31.01.2021

Melilotus officinalis (Melilotus officinalis). Medizinische Eigenschaften von Belladonna vulgaris. Die Verwendung von Extrakt und Tinktur mit Belladonna


53. HERBA MILLEFOLII
TAUSEND GRAS
HERBA ACHILLEAEA MILLEFOLII
In der Blütephase gesammelt und getrocknetes Gras einer wilden mehrjährigen krautigen Schafgarbe - Achillea millefolum L., fam. astrophisch - Asteraceae.

Externe Zeichen. Ganze Rohstoffe... Ganze oder teilweise zerkleinerte blühende Triebe. Die Stängel sind gerundet, kurz weichhaarig, mit abwechselnden Blättern, bis zu 15 cm lang. Blätter bis zu 10 cm lang, bis zu 3 cm breit, länglich, doppelt in lanzettliche oder lineare Lappen gefiedert. Körbe sind länglich-eiförmig, 3-4 mm lang, 1,5-3 mm breit, in Corymbose-Blütenständen oder einzeln. Körbe mit gefliesten, länglichen, eiförmigen Blättchen mit häutigen, bräunlichen Rändern. Behälter mit Körben mit filmartigen Tragblättern. Randblüten sind pistilliert. Die mittleren Blüten sind röhrenförmig und bisexuell.
Die Farbe der Stängel und Blätter ist graugrün, die Randblüten sind weiß, seltener rosa, die mittleren gelblich. Der Geruch ist schwach, duftend. Der Geschmack ist würzig, bitter.
Geschredderte Rohstoffe... Körbe, einzelne Blüten, Blätter, Stängel verschiedener Formen, die durch ein Sieb mit Löchern mit einem Durchmesser von 7 mm gehen. Die Farbe ist graugrün mit weißlich-gelblichen Flecken. Der Geruch ist schwach, duftend. Der Geschmack ist würzig, bitter.

Mikroskopie... Bei der Untersuchung des Blattes von der Oberfläche aus sind Zellen der Epidermis sichtbar, die entlang der Länge der Blattläppchen etwas verlängert sind, mit gewundenen Wänden und gefalteter Nagelhaut. Die Epidermis an der Unterseite zeichnet sich durch kleinere Zellen und stark gewundene Wände aus. Die Stomata auf beiden Seiten des Blattes, die auf der unteren Seite vorherrschen, sind von 3-5 Zellen der Epidermis (anomozytischer Typ) umgeben. Auf beiden Seiten des Blattes, besonders auf der unteren, befinden sich zahlreiche Haare und ätherische Öldrüsen. Die Haare sind einfach, an der Basis haben sie 4-7 kurze Zellen mit dünnen Membranen, die Endzelle des Haares ist lang, leicht gewunden, mit einer dicken Membran und einem schmalen filamentösen Hohlraum, im Rohmaterial wird es oft abgebrochen. Die Drüsen bestehen aus 8 (seltener 6) Ausscheidungszellen, die in 2 Reihen und 4 (seltener 3) Ebenen angeordnet sind. Blattvenen werden von Sekretionspassagen mit gelblich körnigem oder öligem Inhalt begleitet.

Numerische Indikatoren.Ganze Rohstoffe... Ätherisches Öl nicht weniger als 0,1%; Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 13%; Gesamtasche nicht mehr als 15%; Asche unlöslich in 10% iger Salzsäurelösung, nicht mehr als 3%; vergilbte, gebräunte und geschwärzte Teile des Grases nicht mehr als 1%; Stängel dicker als 3 mm nicht mehr als 3%; organische Verunreinigung nicht mehr als 0,5%; mineralische Verunreinigung nicht mehr als 1%.
Geschredderte Rohstoffe... Ätherisches Öl nicht weniger als 0,1%; Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 13%; Gesamtasche nicht mehr als 15%; Asche unlöslich in 10% iger Salzsäurelösung, nicht mehr als 3%; vergilbte, gebräunte und geschwärzte Teile des Grases nicht mehr als 1%; Partikel, die nicht durch ein Sieb mit Löchern von 7 mm Durchmesser gelangen, nicht mehr als 10%; Partikel, die durch ein Sieb mit Löchern von 0,5 mm, nicht mehr als 10%, gelangen; organische Verunreinigung nicht mehr als 0,5%; mineralische Verunreinigung nicht mehr als 1%

Quantifizierung. Eine analytische Rohstoffprobe wird auf eine Partikelgröße zerkleinert, die durch ein Sieb mit Löchern von 7 mm Durchmesser läuft. Etwa 20 g zerkleinerte Rohstoffe werden in einen 1000-ml-Kolben gegeben und 400 ml Wasser werden zugegeben. Der Gehalt an ätherischem Öl wird nach Methode 3 bestimmt (GF XI, Ausgabe 1, S. 290). Destillationszeit 2 Stunden.
Staatliches Arzneibuch der UdSSR Ausgabe 11 Teil 2 1987 (GF 11 Teil 1) pp. 290-292. BESTIMMUNG DES ÄTHERISCHEN ÖLGEHALTS IN MEDIZINISCHEN PFLANZLICHEN ROHSTOFFEN

Methode 3. Um ätherisches Öl nach Methode 3 zu bestimmen, verwenden Sie das in Abb. 23. Die Vorrichtung zur Bestimmung des ätherischen Öls besteht aus einem Rundkolben und mit einem Fassungsvermögen von 1000 ml gebogenes Dampfrohr b, Kühlschrank im, abgestufte Empfängerröhre rendet unten mit einem Ablassventil d und Abflussrohr e... Oben am Empfänger befindet sich eine Erweiterung f mit Seitenrohr sDies dient dazu, das Lösungsmittel des ätherischen Öls in das Destillat einzuführen und das Innere des Geräts mit der Atmosphäre zu kommunizieren. Der Kolben und das Dampfrohr sind durch einen normalen Dünnschnitt verbunden. Das Messrohr hat eine Teilung von 0,02 ml. Um die Vorrichtung mit Wasser zu füllen, werden ein Gummischlauch mit einem Innendurchmesser von 4,5 bis 5 mm, einer Länge von 450 mm und ein Trichter mit einem Durchmesser von 30 bis 40 mm verwendet.
Vor jeder Bestimmung wird 15 bis 20 Minuten lang Dampf durch das Gerät geleitet. Nach 6-8 Bestimmungen muss das Gerät nacheinander mit Aceton und Wasser gewaschen werden.
Hinweis. Es ist zulässig, dasselbe zusammenklappbare Gerät mit einem Dampfrohr zu verwenden b Gelenkt mit dem Kühlschrank durch einen normalen Dünnschnitt und dem Abflussrohr e durch Gummi ersetzt.
Eine Probe des zerkleinerten Rohmaterials wird in einen Kolben gegeben, 300 ml Wasser werden eingefüllt, der Kolben wird an ein Dampfrohr angeschlossen und die Mess- und Abflussrohre werden durch einen Hahn mit Wasser gefüllt, wobei ein Gummischlauch in einem Trichter endet . Dann werden durch das Seitenrohr etwa 0,5 ml Decalin unter Verwendung einer Pipette in den Empfänger gegossen und sein Volumen wird genau gemessen, indem der Flüssigkeitsstand in den abgestuften Teil des Röhrchens abgesenkt wird. Gehen Sie dann wie in Verfahren 2 beschrieben vor (nämlich ab Verfahren 2: Der Kolben mit dem Inhalt wird mit einer Intensität erhitzt und gekocht, bei der die Fließgeschwindigkeit des Destillats während der in der entsprechenden Verordnung angegebenen Zeit 60 bis 65 Tropfen pro 1 min beträgt und technische Dokumentation für medizinische Kräuterrohstoffe.
Öffnen Sie 5 Minuten nach dem Ende der Destillation den Hahn und senken Sie das Destillat allmählich ab, so dass das ätherische Öl den abgestuften Teil des Aufnahmerohrs einnimmt. Nach weiteren 5 Minuten wird das Volumen des ätherischen Öls gemessen.)
Der Gehalt an ätherischem Öl in Volumen-Gewichtsprozent (L0 in absolut trockenen Rohstoffen) wird nach folgender Formel berechnet:

wo V. - das Volumen der Öllösung in Decalin in Millilitern; V 1 - das Decalinvolumen in Millilitern; m ist die Masse der Rohstoffe in Gramm; W. - Massenverlust beim Trocknen der Rohstoffe in Prozent.

Verpackung. Ganze Rohstoffe werden in Stoffballen von nicht mehr als 50 kg netto oder in Stoff- oder Flachs-Jute-Kenaf-Beuteln von nicht mehr als 15 kg netto geschreddert - in Stoff- oder Flachs-Jute-Kenaf-Beuteln von nicht mehr als 20 kg netto.
Die zerkleinerten Rohstoffe werden in Kartons 11-1-4 oder 14-1-4 zu je 100 g verpackt.

Haltbarkeit 3 \u200b\u200bJahre.

GESUNDHEITSMINISTERIUM DER RUSSISCHEN FÖDERATION

ALLGEMEINE PHARMAKOPEIEKLAUSEL

KräuterOFS.1.5.1.0002.15

HerbaeAnstelle von Kunst. GFXI

In der pharmazeutischen Praxis werden Kräuter als Heilpflanzenrohstoffe bezeichnet, bei denen es sich um getrocknete oder frische Luftteile von krautigen Pflanzen handelt. Das Kraut wird während der Blüte geerntet, manchmal während des Knospens oder der Fruchtbildung. Der Rohstoff besteht aus Stielen mit Blättern, Blüten, teilweise mit Knospen und unreifen Früchten. Bei einigen Pflanzen werden nur die Spitzen gesammelt, bei anderen - dem gesamten Luftteil, bei anderen - dem Luftteil zusammen mit den Wurzeln.

Externe Zeichen

Vorbereitung des Objekts für die Analyse: Falls erforderlich, wird trockenes Gras eingeweicht, indem es einige Minuten lang eingetaucht wird heißes Wasser oder in eine feuchte Kammer stellen. Wenn das Gras zerkleinert wird, werden Stängelstücke, Blätter, Blüten und Früchte zum Einweichen ausgewählt. Frisches Gras wird ohne Vorbehandlung untersucht.

Das für die Analyse vorbereitete Gras wird auf eine Glasplatte gelegt, wobei Stiel, Blätter, Blüten und Früchte vorsichtig geglättet werden. Mit bloßem Auge unter Verwendung einer Lupe (10 ×) oder eines Stereomikroskops (8 ×, 16 ×, 24 × usw.) untersucht.

Bei der Bestimmung der äußeren Anzeichen von Gras wird auf die Struktur von Stielen, Blättern (siehe), Blüten (siehe), gegebenenfalls Früchten (siehe) geachtet.

In der Struktur des Stiels stellen sie fest:

  1. Verzweigungsmuster (einfach oder verzweigt);
  2. Querschnittsform (zylindrisch, gerippt, tetraedrisch usw.);
  3. Die Art der Oberfläche (glatt, gerippt, gerillt usw.);
  4. Pubertät (Fülle und Anordnung der Haare);
  5. Blattanordnung (abwechselnd, gegenüberliegend, quirlig);
  6. Die Abmessungen (Schaftlänge und Basisdurchmesser) werden mit einem Lineal oder Millimeterpapier bestimmt.

Die Farbe trockener Rohstoffe wird bei Tageslicht bestimmt; Geruch - beim Reiben, Geschmack - beim Verkosten trockener Rohstoffe oder bei der Wassergewinnung (nur für ungiftige Gegenstände).

Für gehacktes Gras, mahlen -die Größe der Sieblöcher, durch die die Partikelmischung gelangt.

Pulver. Mit bloßem Auge unter Verwendung einer Lupe (10 ×) oder eines Stereomikroskops (8 ×, 16 ×, 24 × usw.) untersucht. Die Farbe der Partikelmischung (Gesamtmasse und einzelne Einschlüsse), die Form der Partikel, die Herkunft der Partikel und ihre Art (falls bestimmt) werden notiert. Bei Betrachtung unter einer Lupe oder einem Stereomikroskop wird auf die Pubertät der Stücke, die Beschaffenheit der Oberfläche (glatt, rau, mit Drüsen bedeckt usw.) geachtet. Bestimmen Sie den Geruch und Geschmack (ähnlich wie ganzes und zerkleinertes Gras), zerkleinern (die Größe der Sieblöcher, durch die die Partikelmischung fließt).

Mikroskopie

Ganze und zerkleinerte Rohstoffe. Готовят микропрепараты в соответствии с из цельных листьев или кусочков пластинки листа с краем и жилкой, кусочков листа от основания и верхушки, кусочков черешка (если лист имеет черешок), чашечки или ее кусочков, венчика, кусочков цветоножки (при необходимости), кусочков стеблей ( Bei Bedarf); Fruchtstücke (falls verfügbar und gegebenenfalls von der Oberfläche aus zu untersuchen).

Beachten Sie die folgenden anatomischen und diagnostischen Anzeichen:

  1. Anatomische und diagnostische Anzeichen von Blättern (siehe). Für ganze Kräuterin der Regel reicht es aus, die anatomischen und diagnostischen Anzeichen der Blätter zu bestimmen. Bei zerkleinertem Gras werden anatomische und diagnostische Anzeichen aller morphologischen Teile des Grases analysiert.
  2. Anatomische und diagnostische Anzeichen von Blumen (cm. ).
  3. Bestimmen Sie selten die anatomischen und diagnostischen Anzeichen des Fötus (cm. ).
  4. Anatomische und diagnostische Zeichen des Stiels.

Für diagnostische Zwecke im Stiel ist Folgendes zu berücksichtigen:

  1. Die Art der Nagelhaut(gleichmäßig, faltig, einschließlich in Längsrichtung faltig, quer faltig, strahlend faltig; streifig, kammartig usw.), schwereveränderungen in der Gleichmäßigkeit der Nagelhaut.
  2. Epidermiszellform(isodiametrisch - rund, quadratisch, polygonal; polygonal - rechteckig, oval, rautenförmig, fusiform, kombiniert usw.).
  3. Die Tortuosität der epidermalen Zellwände(gerade, gewunden, wellig, zickzackförmig, gezackt usw.), der Grad der Tortuosität.
  4. Verdickung der epidermalen Zellwände(das Vorhandensein von Perlenverdickung).
  5. Das Vorhandensein von Stomata und ihre Form(rund, oval), größen.
  6. Stomataler Gerätetyp(cm. ).
  7. Eintauchen der Stomata in die Epidermis(über die Epidermis hinausragend, in die Epidermis eingetaucht).
  8. Das Vorhandensein, die Eigenschaften und die Größe der Haare(einfach und kapituliert, ein- und mehrzellig, einfach, zweireihig und mehrreihig, gebündelt, verzweigt und unverzweigt), merkmale ihrer Befestigungsorte(Vorhandensein einer Steckdose), verdickung der Wände(dicke, dünne Wände), nagelhaut Charakter(glatt, warzig, streifig).
  9. Das Vorhandensein und die Struktur von Drüsen,ihre Größen.
  10. Das Vorhandensein von Sekretionskanälen, Milchgefäßen, Behältern.
  11. Das Vorhandensein von Kristallen, ihre Struktur(Einkristalle verschiedener Formen, Drusen, Raffiden, Styloide, Cystolite, kristalliner Sand usw.), lokalisierung(im Parenchym unter der Epidermis, im Parenchym als

kristallhaltige Hüllen um leitfähige Bündel und Gruppen von Fasern (selten in Epidermiszellen), Größe.

  1. Das Vorhandensein von Einschlüssen:schleim, Inulin, Carotinoide usw. (im Parenchym unter der Epidermis, selten in den Zellen der Epidermis).
  2. Das Vorhandensein von Aerenchym.

In Ausnahmefällen (bei kontroversen Fragen oder aus anderen Gründen) ist die Berücksichtigung von Stammquerschnitten möglich.

Hinweis. Häufiger gibt es Stängel mit rechteckigen Epidermiszellen, mit gleichmäßigen Wänden und seltener als auf einem Blatt gefundene Stomata. Die übrigen anatomischen und diagnostischen Zeichen stimmen meistens mit denen des Blattes überein, können jedoch unterschiedliche Größen und Häufigkeiten aufweisen.

Pulver. Mikropräparate von Kräuterpulver gemäß vorbereiten. Bei Mikropräparationen von Pulver, Fragmenten von Blättern (siehe), Blüten (siehe) und Früchten (siehe) werden Stängel berücksichtigt.

Unter den Fragmenten des Stammes sind Fragmente der Epidermis, Fragmente tieferer Strukturen mit Laktiferen, Gefäßen, Kristallen und anderen charakteristischen anatomischen und diagnostischen Zeichen wichtig.

In einem Pulver mit einer Partikelgröße von mehr als 0,5 mm in den betrachteten Fragmenten können fast alle Merkmale unterschieden werden, die für ganze und zerkleinerte Rohstoffe charakteristisch sind. Einige Elemente der Epidermis können in Form von Fragmenten von Haaren, Drüsen gefunden werden; Aufgrund der Zellzerstörung können einzelne Kristalle, Drusen usw. auftreten.

Im Pulver von Heilpflanzen mit einer Partikelgröße von weniger als 0,5 mm werden die für den Rohstoff charakteristischen anatomischen und diagnostischen Zeichen durch einzelne Haare, Drüsen, Kristalle, Zellmerkmale usw. dargestellt.

Die Beschreibung der wichtigsten diagnostischen Zeichen sollte mit illustrativem Material versehen sein.

Lumineszenzmikroskopie

Betrachten Sie ein trockenes Kräuterpulver, seltener einen Blattquerschnitt, das aus ganzen oder zerkleinerten Rohstoffen nach dem vorläufigen Erweichen in einer feuchten Kammer hergestellt wird. Beobachten Sie die intrinsische (primäre) Fluoreszenz des Rohmaterials im ultravioletten Licht. Die Nagelhaut, Zellmembranen mechanischer Gewebe, Xylemelemente, Haare, der Inhalt einzelner Zellen oder Gewebe des Mesophylls und der Epidermis leuchten je nach chemischer Zusammensetzung am hellsten. Die Blätter einiger Pflanzen zeichnen sich durch ein helles und spezifisches Leuchten des Inhalts der Drüsen, Sekretionskanäle und Gefäße aus, abhängig von der chemischen Zusammensetzung des Inhalts. Helle Fluoreszenz ist charakteristisch für Fragmente der leitenden Bündel des Stiels (Xylemgefäße und mechanische Fasern); Pollen ist deutlich sichtbar; Samenendodermfragmente leuchten normalerweise hellblau (Fettöl).

Qualitative mikrochemische und histochemische Reaktionen

Qualitative Reaktionen

durchgeführt mit Extraktion aus dem Kraut gemäß den in den Monographien oder behördlichen Dokumenten angegebenen Methoden.

Chromatographie

Die Kräuterextrakte werden durch verschiedene chromatographische Techniken unter Verwendung von Standardproben analysiert. Am häufigsten werden die Bestandteile von ätherischen Ölen, Flavonoiden usw. in Extrakten aus Kräutern chromatographisch bestimmt.

Spektrum (UV-Spektrum)

Die Analyse wird in einem Extrakt aus dem Kraut in Gegenwart geeigneter Anweisungen in der Monographie oder in der behördlichen Dokumentation durchgeführt. Verweise auf den Abschnitt "Quantifizierung" sind zulässig. Es wird eine Beschreibung der Bedingungen für die Aufzeichnung des Spektrums gegeben, wobei die Wellenlängen angegeben werden, bei denen die maximale (n) und minimale (n) Absorption beobachtet werden sollten.

Insgesamt bestimmen zerkleinerte Rohstoffe und Pulver:

- Es ist möglich, Extraktstoffe gemäß den Anforderungen zu bestimmen.

- Luftfeuchtigkeit gemäß den Anforderungen der Allgemeinen Arzneibuchmonographie "Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Heilpflanzen und pflanzlichen Arzneimitteln";

- Mahlen und Gehalt an Verunreinigungen

Gewicht des Verpackungsinhalts

nach Bedarf für ganze, gemahlene Rohstoffe und Pulver bestimmt.

Schädlingsbefall von Beständen

Radionuklide

Die Tests werden gemäß den Anforderungen der Allgemeinen Arzneibuchmonographie "Bestimmung des Radionuklidgehalts in Heilpflanzenrohstoffen und Heilkräuterpräparaten" durchgeführt.

Schwermetalle

Die Prüfungen werden gemäß den Anforderungen durchgeführt.

Restmengen an Pestiziden

Die Prüfungen werden gemäß den Anforderungen in der Phase des Produktionsprozesses durchgeführt.

Mikrobiologische Reinheit

definiert für ganze, zerkleinerte Rohstoffe und Pulver. Die Prüfungen werden gemäß den Anforderungen durchgeführt.

Quantifizierung

Eine indirekte Methode zur quantitativen Bestimmung ist die Bestimmung der mit einem bestimmten Extraktionsmittel für den Rohstoff extrahierten Extrakte gemäß den Anforderungen.

Verpackung

In Übereinstimmung mit den Anforderungen.

Markierung

In Übereinstimmung mit den Anforderungen. Die Sekundärverpackung muss mit der Aufschrift "Produkte haben die Strahlenkontrolle bestanden" gekennzeichnet sein.

Transport

In Übereinstimmung mit den Anforderungen.

Lager

In Übereinstimmung mit den Anforderungen. An einem trockenen, dunklen Ort.

Verfallsdatum

Die Haltbarkeit sollte durch die tatsächlichen Daten zur Bestimmung der Stabilität für alle Qualitätsindikatoren für in jeder der Verpackungsarten gelagerte Arzneipflanzenmaterialien gerechtfertigt sein.

In dem Artikel diskutieren wir Belladonna, erzählen, wie das Gras aussieht und wo es wächst. Sie erfahren, welche medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen pflanzliche Zubereitungen sind. Nach unseren Ratschlägen lernen Sie, wie Sie Heilmittel für die Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Atemwege und der Atemwege vorbereiten herz-Kreislauf-Systeme und gynäkologische Erkrankungen.

Belladonna ist ein mehrjähriges Kraut aus der Familie der Solanaceae (Latin Solanaceae). Der lateinische Name ist Atropa Belladonna. Die Pflanze ist auch bekannt als Belladonna, verrückte Kirsche, schläfriger Stupor, Tollwut, Crassa, verrückte Beere. Alle Teile der Belladonna sind giftig.

Wie sieht es aus

Aussehen (Foto) Belladonna Belladonna hat ein dickes Rhizom mit zahlreichen verzweigten Prozessen. Die Länge der Pfahlwurzel erreicht 30 cm.

Dicke und aufrechte Stängel erreichen eine Höhe von 2 Metern. Im oberen Teil der Pflanze verzweigen sich die Triebe.

Die unteren Blätter sind gestielt, wechselständig, bis zu 3-5 cm lang. Die oberen gepaarten Blätter sind viel größer und erreichen eine Länge von 20 cm. Die Blattspreite ist länglich-eiförmig, oben braun-grün, unten hellgrün.

Kleine einzelne oder gepaarte Blüten befinden sich auf kurzen Stielen in den Achsen der oberen Blätter. Die fünfblättrige Blume ist wie eine Glocke. Blütenblätter von gelbbraun bis schmutzig lila. Belladonna blüht von Mai bis Oktober.

Die Frucht ist eine schwarz-lila abgeflachte Beere. Im Inneren befindet sich blau-lila Saft und viele Samen. Durch aussehen Die Beeren ähneln Kirschen, sie schmecken süß, aber giftig. Die Pflanze trägt von Juli bis Oktober Früchte.

Wo wächst

Belladonna bevorzugt ein mildes, feuchtes Klima. Wächst in fruchtbaren Waldböden. Die Pflanze kommt in kleinen Gruppen entlang von Flussufern, an Waldrändern und in Wäldern vor.

Belladonna ist in Europa, Nord- und Zentralafrika sowie in Kleinasien verbreitet. In Russland kommt die Pflanze auf der Krim und im Kaukasus vor.

Belladonna Gras, Blätter und Wurzeln

Produkte auf Belladonna-Basis werden in der Medizin zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt magen-Darmtrakt, Atmungs- und Herz-Kreislauf-Systeme. Die Stängel, Blätter und Wurzeln der Pflanze werden als medizinische Rohstoffe verwendet.

Chemische Zusammensetzung

Belladonna enthält:

  • flavonoide;
  • atropin;
  • hyoscyamin;
  • kuskgigrin;
  • oxycumarine;
  • scopoletin.

Heilenden Eigenschaften

Belladonna-Präparate wirken analgetisch und krampflösend... Sie werden zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt: Gastritis, Pankreatitis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.

Belladonna normalisiert die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems. Pflanzliche Heilmittel verbessern die Herzleitung, lindern Muskelkrämpfe und erhöhen die Herzfrequenz.

Belladonna Tinktur stimuliert die Atemwege, erweitert die Bronchien. Das Mittel ist wirksam bei Asthma, Laryngitis und Bronchitis.

Wie sammle ich?

Belladonna ist ein giftiges Kraut, daher sollte es sehr sorgfältig gepflückt werden. Tragen Sie bei der Ernte der Pflanze Schutzhandschuhe.

Das Sammeln von Gras und Blättern der Pflanze beginnt von Juni bis Juli. Die Wurzeln werden im Herbst oder Frühjahr geerntet.

Die Rohstoffe werden unter einem Baldachin getrocknet und in einer dünnen Schicht verteilt. Von Zeit zu Zeit wird das Gras aufgedreht, damit es gleichmäßig trocknet. Die Wurzeln werden hauptsächlich in Trocknern bei Temperaturen bis zu 50 Grad getrocknet.

Lagern Sie medizinische Rohstoffe in einem belüfteten Bereich, fern von anderen Pflanzen. Die Haltbarkeit beträgt 2 Jahre.

Wie bewerbe ich mich?

Belladonna-Extrakt stimuliert die Zentrale nervöses System... Es wird verwendet, um die körperliche und geistige Aktivität zu verbessern, um Ausdauer und Leistung zu steigern.

Tropfen mit Belladonna werden zur Behandlung von Augenkrankheiten verwendet. Sie sind in den Augen vergraben, um die Pupillen zu erweitern.

Rektale Zäpfchen werden auf Basis von Belladonna hergestellt. Sie werden in der Gynäkologie eingesetzt, um den Gebärmutterhals vor der Geburt zu entspannen und Hämorrhoiden zu behandeln. Bei der äußeren Form der Krankheit wird eine Salbe verwendet.

Auf der Pflanze basierende Tabletten und Tinkturen normalisieren die Arbeit des Verdauungstrakts, des Herzens und der Blutgefäße. Sie werden als krampflösende Mittel, Antiseptika und Anticholinergika eingesetzt.

Hämorrhoiden-Salbe

Belladonna ist ein Bestandteil von pharmazeutischen Produkten für Hämorrhoiden, zum Beispiel Kerzen "Anusol", "Betiol", "Belladonna-Extrakt". Um die äußere Form der Krankheit zu behandeln, können Sie zu Hause eine Salbe zubereiten.

Zutaten:

  1. Belladonna Blätter - 25 gr.
  2. Vaseline - 100 gr.

Wie man kocht: Pulver Belladonna Blätter. Das Vaseline in einem Wasserbad schmelzen, das resultierende Pulver hinzufügen und glatt rühren. Schließen Sie den Deckel und lagern Sie ihn eine Woche lang im Kühlschrank.

Wie benutzt man: Tragen Sie nach jedem Stuhlgang eine Salbe auf den Bereich des Analsphinkters auf. Die Behandlungsdauer beträgt 7 Tage.

Ergebnis: Das Produkt lindert schnell Entzündungen, beseitigt Schmerzen und Beschwerden.

Tinktur für den Magen

Apotheken verkaufen Tabletten auf Belladonna-Basis zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts: Bellalgin, Bekarbon und Bellastezin. Zu Hause bereiten sie eine Tinktur vor, die bei Geschwüren, Gastritis und Pankreatitis hilft.

Zutaten:

  1. Belladonna Blätter - 100 gr.
  2. Wodka - 500 ml.

Wie man kocht: Belladonna-Blätter zerdrücken, mit Wodka füllen, Deckel fest schließen und 2 Wochen ruhen lassen. Schütteln Sie das Produkt regelmäßig. Die fertige Tinktur abseihen und im Kühlschrank aufbewahren.

Wie benutzt man: 2-3 mal täglich 5-10 Tropfen Tinktur einnehmen. Die maximale Tagesdosis beträgt 23 Tropfen.

Ergebnis: Lindert Schmerzen und Krämpfe. Beseitigt effektiv Magenkoliken und Geschwüre. Dieses Rezept kann verwendet werden, um Schlaflosigkeit zu beseitigen.

Infusion mit Druck

Die Infusion von Belladonna wird bei Bradykardie und Angina pectoris angewendet. Das Tool stimuliert Herzkontraktionen und normalisiert deren Rhythmus.

Zutaten:

  1. Belladonna Blätter - 10 gr.
  2. Wasser - 300 ml.

Wie man kocht: Belladonna-Blätter mahlen, mit kochendem Wasser übergießen, abdecken und 2 Stunden ziehen lassen. Das fertige Produkt abseihen.

Wie benutzt man: 3 mal täglich 1 Teelöffel vor den Mahlzeiten einnehmen. Erhöhen Sie die Dosierung um ½ Teelöffel täglich, bis eine Portion 2 Esslöffel enthält. Danach auch die Dosierung schrittweise reduzieren.

Ergebnis: Erhöht die Herzfrequenz, lindert Brustschmerzen und Müdigkeit.

Asthmapulver

Zur Behandlung von asthmatischem paroxysmalem Husten wird Belladonna-Blattpulver verwendet. Sie können es fertig kaufen oder selbst vorbereiten.

Zutaten:

  1. Belladonna Blätter - 20 gr.

Wie man kocht: Pulverisieren Sie die Blätter.

Wie benutzt man: Nehmen Sie dreimal täglich vor den Mahlzeiten eine Prise Pulver ein. Die Behandlungsdauer beträgt 1 Woche.

Ergebnis: Lindert Krämpfe der Atemwege und lindert Husten.

Abkochung zur Verwendung in der Gynäkologie

Produkte auf Belladonna-Basis werden zur Behandlung gynäkologischer Erkrankungen und zur Erweichung des Gebärmutterhalses zur Vorbereitung auf die Geburt verwendet, um den Reifungsprozess zu beschleunigen. Verwenden Sie dazu einen Sud der Pflanze. Das Mittel macht die Muskeln weich und lindert ihre Krämpfe, was für den Gebärmutterhals in der späten Schwangerschaft von Vorteil ist.

Zutaten:

  1. Belladonna Wurzeln - 5 gr.
  2. Wasser - 100 ml.

Wie man kocht: Die Wurzeln der Pflanze hacken, mit Wasser bedecken, auf schwache Hitze stellen und 10 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen. Die fertige Brühe abseihen und innerhalb von 2 Stunden verbrauchen.

Wie benutzt man: Das gekühlte Mittel wird zum Duschen verwendet und auch 1 Esslöffel vor den Mahlzeiten oral eingenommen.

Ergebnis: Entfernt Entzündungen und Beschwerden im Genitalbereich.

Kerzen mit Tollkirsche

Rektale Zäpfchen mit Belladonna können in jeder Apotheke gekauft werden. Sie beseitigen schnell Schmerzen und lindern Entzündungen. Mit dieser Methode des Eintritts in den Körper werden nützliche Substanzen schneller aufgenommen und haben eine wirksame therapeutische Wirkung.

Belladonna-Zäpfchen wirken mild abführend und antiseptisch. Rektale Zäpfchen "Anusol" werden bei Hämorrhoiden eingesetzt, um Schwellungen der Weichteile zu beseitigen.
Anusol-Zäpfchen enthalten Belladonna-Extrakt. Entleeren Sie den Darm vor dem Eingriff mit einem Einlauf. Setzen Sie das Zäpfchen in das Rektum ein und legen Sie sich 30 Minuten hin. In der Regel 2-3 Zäpfchen pro Tag ernennen. Die Behandlungsdauer beträgt 7 Tage.

Mit Hilfe von Kerzen "Belladonna-Extrakt" werden Infektionskrankheiten in der Gynäkologie behandelt. Sie werden streng nach den Anweisungen verwendet - bis zu 3-mal täglich 1 Zäpfchen rektal injiziert. Der Behandlungsverlauf beträgt 5-7 Tage.

Belladonna-Zäpfchen verursachen selten Allergien. Trotzdem weisen die Gebrauchsanweisungen darauf hin, dass diese Mittel unerwünschte Reaktionen der Sekretdrüsen und Muskeln hervorrufen können: Mundtrockenheit, Krämpfe, Herzklopfen. Aus diesem Grund dürfen Kinder keine Kerzen benutzen.

Tinktur Belladonna

Die Belladonna-Tinktur kann zu Hause hergestellt oder in der nächsten Apotheke gekauft werden. Lagern Sie das fertige Produkt von Kindern an einem dunklen Ort.

Gebrauchsanweisung empfiehlt die Verwendung der Tinktur zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des Urogenitalsystems und des Herz-Kreislauf-Systems. In diesem Fall ist es notwendig, die vom Arzt verschriebene Dosierung genau zu beachten. Normalerweise werden 5-10 Tropfen des Arzneimittels für 1 Empfang verschrieben.

Kann Belladonna während der Schwangerschaft angewendet werden

Bella vor der Geburt erweicht den unreifen Gebärmutterhals, beseitigt Muskelkrämpfe und beugt Verstopfung vor, was für schwangere Frauen von Vorteil ist. Normalerweise werden nicht mehr als 2-3 Zäpfchen pro Tag verschrieben. Das Produkt ist nicht zur Selbstmedikation geeignet. Die Anwendung des Arzneimittels sollte von einem Frauenarzt überwacht werden.

Kontraindikationen

Da die Pflanze giftig ist, muss sie streng nach den Anweisungen und unter Aufsicht eines Spezialisten eingenommen werden. Eine Überdosis von Medikamenten auf Belladonna-Basis führt zu Vergiftungen. Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen können auftreten.

Bei einer tödlichen Dosis treten Hautrötungen, nervöse Erregung und Halluzinationen auf. Beim ersten Anzeichen einer Vergiftung sollten Sie einen Krankenwagen rufen und den Magen ausspülen. Verzögerung kann tödlich sein.

Gegenanzeigen für die Verwendung von Produkten auf Belladonna-Basis:

  • blutung;
  • hypertonie;
  • darmatonie;
  • hypertrophie der Prostata;
  • herzinsuffizienz;
  • colitis ulcerosa;
  • glaukom;
  • atherosklerose;
  • schwangerschaft (außer vorgeburtliche Periode);
  • individuelle Intoleranz.

Einstufung

Die Familie der Solanaceae (lateinische Solanaceae), zu der die Belladonna gehört, vereint etwa 100 Pflanzengattungen. Belladonna gehört zum Solanales-Orden, zur Dicotylédones-Klasse und zur Magnoliophyta-Klasse.

Sorten

Die Gattung Krasavka (lat.Atropa) vereint 5 Pflanzenarten:

  • spitze Belladonna (lat.Atropa acuminata);
  • belladonna gewöhnlich (lat.Atropa Belladonna);
  • belladonna Komarov (lat.Atropa komarovii);
  • spanische Belladonna (lat.Atropa baetica);
  • kaukasische Belladonna (lat.Atropa caucasica).

Belladonna gewöhnliche Infografiken

Foto der gemeinsamen Tollkirsche, sie vorteilhafte Eigenschaften und Anwendung
Belladonna Infografiken

Woran Sie sich erinnern sollten

  1. Auf Belladonna basierende Mittel werden zur Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-, Nerven-, Urogenitalsystems und des Magen-Darm-Trakts eingesetzt.
  2. In Apotheken können Sie fertige Belladonna-Zubereitungen kaufen oder zu Hause zubereiten.
  3. Belladonna ist eine giftige Pflanze, daher sollten Produkte, die darauf basieren, streng nach den Anweisungen und nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten verwendet werden.

Gras von Adonis vernalis - HerbaAdonidisvernalis

Adonisfrühling - Adonis vernalis L.

Butterblumengewächse - Ranunculaceae

Andere Namen:

- Frühling Adonis

- gedämpftes Gras

- schwarzes Gras

- Montenegrinisch

- alte Frau

- goldene Blume

- haarig

- Badegast

Botanische Eigenschaften.Mehrjähriges Wildkraut mit 3-4 Stielen, die zu Beginn der Blüte 5-20 cm lang sind und dann bis zu 40 cm oder mehr wachsen. Die Stängel an der Basis sind mit braunen, schuppigen Blättern bedeckt: Die Stängelblätter sind sitzend, wechselständig und mit den Fingern in 5 Lappen zerlegt. Blattlappen sind ganz, schmal-linear, kahl. Die Blüten sind einzeln, gelb, groß. Die Früchte sind oval mit einer nach unten gebogenen hakenförmigen Säule. Blüten von April bis Mai, Früchte von Juni bis Juli. Die ganze Pflanze ist giftig. Der Adonis entwickelt sich maximal im Alter von 40-50 Jahren.

Ausbreitung.Steppen- und Waldsteppenzonen des europäischen Landesteils Sibirien. Die Grasernte wird hauptsächlich in den Regionen Altai, Baschkortostan, Westsibirien, Kemerowo und Nowosibirsk, im Gebiet Stawropol und in der Region der Mittleren Wolga durchgeführt. Es gibt auch andere Arten von Adonis. Wolga adonis wird nicht geerntet.

Lebensraum.An den Waldrändern offene Hänge, auf Wiesen, in den Steppen, besonders auf Kalksteinen.

Ernte, Primärverarbeitung, Trocknung.Es ist ratsam, das Gras während der Zeit der Massenfrucht zu ernten, wenn es die maximale Menge an Cardenoliden enthält. Dies ermöglicht es auch, die Sammlung von Rohstoffen zu erhöhen und gleichzeitig das Dickicht am wenigsten zu beschädigen. Angesichts des Mangels an potenziellem Obstangebot (Samen sprießen erst nach 10-12 Jahren) und der langsamen Entwicklung des Einzelnen (maximale Entwicklung nur nach 50 Jahren) müssen Sie die Regeln für die Ernte von Rohstoffen sorgfältig befolgen.

Die Stängel werden über den braunen Schuppen in einer Höhe von 7 bis 10 cm von der Bodenoberfläche mit einer Sichel, einer Schere oder einer Schere geschnitten oder sie werden schräg zusammen mit anderen Pflanzen gemäht, und dann werden Adonis-Triebe aus der gemähten Masse ausgewählt. Sie können nicht (!) Abbrechen, die Triebe herausziehen, da dies zu einer Beschädigung der Erneuerungsknospen führt. Für etwa alle 10 m 2 Dickichte sollten 1-2 gut entwickelte Exemplare zur Aussaat ungeschnitten bleiben. Die Ernte am selben Ort kann vorbehaltlich der Sammelvorschriften höchstens alle 3-4 Jahre durchgeführt werden. Um das Dickicht zu schützen, ist es notwendig, Zakazniks zu organisieren, um das Pflügen des von Dickichten des Frühlingsadonis besetzten Landes zu stoppen.

Die gesammelten Rohstoffe werden lose in offenen Behältern (Kisten, Weidenkörbe) abgelegt, da sie in Säcken schnell schwarz werden. Beim Transport über große Entfernungen muss der Maschinenkörper mit Gestellen oder Gittern ausgestattet sein, auf die das Gras gelegt wird. Entfernen Sie vor dem Trocknen fremde Pflanzen, mineralische Verunreinigungen, schneiden Sie die Stängel mit braunen schuppigen Blättern ab, wenn sie in den Rohstoff gelangen.

Das Gras wird in Trocknern bei einer Temperatur von 50-60 ° C oder bei gutem Wetter auf belüfteten Dachböden unter Markisen getrocknet und in einer dünnen Schicht auf einem gespannten Netz, einer Gaze oder einem Gestell ausgelegt. Beim Trocknen wird der Rohstoff regelmäßig umgedreht. Vor dem Verpacken wird es 2-3 Tage in Innenräumen aufbewahrt und erst dann verpackt.

Standardisierung.Die Qualität der Rohstoffe wird von GF XI geregelt.

Eigenschaften verschiedene Typen Adonis

Pflanzenname

Lebensform und Verteilung

Diagnoseanzeichen

Adonis Turkestan - Adonis turkestanicus Adolf

Mehrjährige krautige Pflanze. Wächst auf den Bergwiesen Zentralasiens.

Die Blätter sind gefiedert, sitzend, die Lappen der Blätter sind lanzettlich. Große gelbe Blüten verblassen nach dem Trocknen und färben sich bläulich.

Adonis golden -Adonis chrysocyathus Hock. f. et Thorn.

Mehrjähriges Kraut. Wächst auf den Almwiesen des Tien Shan. Die Rohstoffbasis ist begrenzt.

Die Blätter sind lang gestielt, dreimal gefiedert, die Blattlappen sind rhombisch. Die Blüten sind groß, golden, die äußeren Blütenblätter sind lila. Das Rohmaterial kann verwendet werden, um K-Strophanthin-b zu erhalten.

Adonis Siberian - Adonis sibiricus Paar.

Mehrjährige krautige Pflanze 60-70 cm hoch. Es wächst in West- und Ostsibirien, im westlichen Ural.

Die Blätter sind gefiedert, die Lappen der Blätter sind lanzettlich, gezähnt. Die Blüten sind kleiner als die der Frühlingsadonis, leuchtend gelb. Die biologische Aktivität ist gering.

Amur Adonis - Adonis amurensis Rgl. et Rodde

Staude. Kommt nur spärlich vor: Sachalin, Südkurilen, Primorsky Krai. Staude bis zu 20-30 cm hoch. Die Anbauflächen sind die gleichen wie bei Spring Adonis.

Die biologische Aktivität ist höher als die von Spring Adonis.

Adonis Volzhsky - Adonis wolgensis Stev.

Staude bis zu 20-30 cm hoch. Die Anbauflächen sind die gleichen wie bei Spring Adonis.

Der Busch ist kugelförmig. Die Blätter sind gefiedert, ihre Lappen sind breiter und kurz weichhaarig. Die Blüten sind klein, hellgelb. Die Früchte sind oval, mit einer geraden (nicht gebogenen) Nase, die an die Frucht gedrückt wird. Die biologische Aktivität ist gering.

Sicherheitsmaßnahmen.Für die Regeneration von Dickichten bleiben einige Pflanzen intakt. Die Kultur von Adonis Vernalis ist noch nicht erfolgreich. Pflanzen wachsen sehr langsam aus Samen; Es dauert Jahre, bis ausgewachsene Pflanzen für die Ernte geeignet sind. In alten, traditionellen Erntegebieten muss ein Zeitraum von 4 bis 5 Jahren eingehalten werden. Daher suchen Wissenschaftler weiterhin nach neuen Adonis-Dickichten. Andere Arten von Adonis werden ebenfalls untersucht - mehrjährig und jährlich. Einjährige kurze Pflanzen mit roten Blüten ergeben, obwohl sie kardiotonische Eigenschaften haben, eine kleine oberirdische Masse. Mehrjährige krautige Pflanzen haben eine große oberirdische Masse und gelbe Blüten. Es ist notwendig, Reserven für Spring Adonis zu organisieren.

Externe Zeichen.Laut GF XI Stängel 10-35 cm lang, bis zu 4 mm dick, leicht gerippt, belaubt, mit oder ohne Blüten, manchmal mit Knospen oder Früchten. Die Blätter sind wechselständig, sitzend, halbstielumfassend, mit dem Finger in 5 Lappen zerlegt, von denen zwei untere gefiedert und drei obere zweimal gefiedert sind. Die Blüten sind einzeln, goldgelb, regelmäßig. Die Frucht ist zusammengesetzt und besteht aus einzelnen, fast kugelförmigen Nüssen mit einer nach unten gebogenen hakenförmigen Säule. Der Geruch ist schwach, charakteristisch. Der Geschmack ist bitter, es wird nicht empfohlen, giftige Rohstoffe zu probieren. Das geschnittene Gras kommt in Apotheken. Der Rohstoff besteht aus kleinen Stücken grüner Stängel und Blattläppchen; Teile von Blumen und Früchten bis zu einer Größe von 10 mm fallen. Die Qualität der Rohstoffe wird durch numerische Indikatoren geregelt; Gewichtsverlust nach dem Trocknen - nicht mehr als 13%; gebräunte Teile nicht mehr als 3%, zerkleinerte Teile - nicht mehr als 2%; zerbröckelnde Blattläppchen - nicht mehr als 5%; Pflanzen mit Stielen mit braunen schuppigen Blättern - nicht mehr als 2%, organische Verunreinigungen - nicht mehr als 2%, mineralische Verunreinigungen - nicht mehr als 0,5%. Die Echtheit von Rohstoffen wird durch morphologische Merkmale und Mikroskopie bestimmt. Diagnosezeichen sind vesikuläre und schlauchartige Haare, große, längliche Blattläppchen, gewunden, manchmal gibt es Perlenverdickungen. Die Stomata sind oval, groß und befinden sich entlang der Länge des Blattes, umgeben von 4-5 Zellen der Epidermis.

Mikroskopie.Bei mikroskopischer Untersuchung eines Blattpräparats von der Oberfläche aus sind hoch gewundene Wände der Epidermis mit einer ausgeprägten longitudinalen, welligen Nagelhautfaltung von diagnostischem Wert.

Numerische Indikatoren.Die biologische Aktivität von 1 g Gras sollte 50-60 ICE oder 6,3-8 CU betragen; Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 13%; Gesamtasche nicht mehr als 12%; braune Pflanzenteile nicht mehr als 3%; Pflanzen mit Stielen mit braunen schuppigen Blättern, nicht mehr als 2%; Der Gehalt an organischen Verunreinigungen beträgt nicht mehr als 2%, mineralisch - nicht mehr als 0,5%.

Zum zerkleinerte Rohstoffe: Partikel, die nicht durch ein Sieb mit einem Lochdurchmesser von 7 mm, nicht mehr als 10%, Partikel, die durch ein Sieb mit Löchern von 0,25 mm, nicht mehr als 10% passieren.

Chemische Zusammensetzung.Das Kraut enthält 0,13-0,83% Herzglykoside, die reichsten davon sind grüne Früchte und Blätter. In der Pflanze wurden insgesamt 25 einzelne Herzglykoside gefunden. Die oberirdischen Organe der Pflanze enthalten K-Strophanthin-b und Cymarin in den Wurzeln - K-Strophanthin-b. Ein spezifisches Adonis-Cardenolid ist Adonitoxin, das zu Adonitoxigenin und L-Rhamnose hydrolysiert wird. Neben Glykosiden 2,6-Dimethoxychinon, Phytosterol, Flavonoide - 0,59-1,2% (Flavonglykosid - Adonivernit), Steroidsaponine (6,8-9,4%), organische Säuren (0, 6-1,2%), Ascorbinsäure (33,4) -49,2 mg%), Carotin (1,3-2,6 mg%) sowie Cholin, Cumarine, Adonitalkohol (4%). Die Samen enthalten Herzglykoside unbekannter Natur. Aus den Wurzeln extrahiert: Cymarin, K-Strophanthin-b, Saponin-ähnliche Substanzen, Cumarin, Vernadin. Der Gehalt an Herzglykosiden variiert in Abhängigkeit von der Phase der Pflanzenentwicklung, ihr höchster Gehalt und ihre pharmakologische Aktivität werden in den Phasen der Blüte und Fruchtbildung festgestellt. In den unterirdischen Organen der Pflanze reichern sich am Ende der Vegetationsperiode Glykoside an.

Lager.An einem trockenen, dunklen Ort gemäß Liste B. Biologische Aktivität 55-60 ICE. Die Haltbarkeit beträgt 1 Jahr nach dem Prüfungstermin.

Pharmakologische Eigenschaften.Die Priorität der experimentellen Untersuchung von Adonis liegt bei N. O. Bubnov (1880), der auf Vorschlag von S. P. Botkin galenische Dosierungsformen von Adonis untersuchte. Adonis-Präparate gehören zur Gruppe der Herzglykoside. Sie verlangsamen die Herzfrequenz, erhöhen die Systole, verlängern die Diastole, erhöhen das Schlagvolumen des Herzens und hemmen die intrakardiale Überleitung mäßig.

Adonis-Glykoside verändern die bioelektrische Aktivität des Herzens und die Repolarisationsprozesse im Herzmuskel, was sich im EKG in Form einer Verlängerung des P-Q-Intervalls, einer Abflachung der T-Welle und einer Abnahme des ST-Segments widerspiegelt. Bei der Untersuchung der Phasenstruktur des Herzzyklus wurden Anzeichen einer Stimulation der Herzaktivität festgestellt: Verkürzung der Periode der isometrischen Kontraktion des linken Ventrikels, Verlängerung der Ausstoßperiode und Abnahme des Index der Myokardkontraktion.

Experimentelle Daten legen nahe, dass Adonis bei Herzinsuffizienz, begleitet von Leitungsstörungen, in geringerem Maße als Digitalis atrioventrikuläre Leitungsstörungen verschlimmert.

Adonis-Präparate haben im Vergleich zu anderen Herzmedikamenten, die mit Cymarin assoziiert sind, ausgeprägtere harntreibende Eigenschaften. In Experimenten an Katzen stieg der Urinausstoß unter dem Einfluss von Cymarin in einigen Fällen um 100%.

Bei der experimentellen Myokarditis fördert Cymarin die Beseitigung der akuten Herzinsuffizienz, schwächt entzündliche und nachfolgende sklerotische Veränderungen im Herzen. Die systematische Verabreichung von Cymarin in einer Dosis von 0,1 bis 0,5 CED verringert die bei experimenteller Myokarditis üblicherweise beobachtete Hypotonie signifikant, verringert die Pulsfrequenz und erhöht die Blutflussrate.

Bei der kombinierten Anwendung von Adonis mit anderen Herzglykosiden wird eine Potenzierung der Wirkung von Glykosiden und eine Erhöhung der harntreibenden Wirkung beobachtet.

Die Wirkung von Adonis-Arzneimitteln ist wie bei anderen Herzglykosiden in der Pathologie stärker ausgeprägt.

Ein charakteristisches Merkmal von Adonis-Präparaten ist eine beruhigende Wirkung, die im letzten Jahrhundert festgestellt wurde. Adonis ist wirksam bei Anfällen, die durch Kokain bei Tieren verursacht werden. Die vorläufige Verabreichung einer Tinktur oder Infusion von Adonis verhindert den Tod von Tieren sowie die Entwicklung von Anfällen, die durch Kampfer und Picrotoxin verursacht werden.

Aus Adonis vernalis und anderen Arten dieser Pflanze wurde das Herzglykosid Adonitoxin isoliert, das zusammen mit Cymarin die pharmakologischen Merkmale von Adonis-Präparaten bestimmt: mäßige systolische und diastolische Wirkungen, eine geringere Wirkung auf den Tonus des Vagusnervs im Vergleich zu Digitalis Präparate und eine kleine kumulative Wirkung.

Tsimarin hat eine hohe biologische Aktivität. 1 g der Substanz enthält 38000 - 44000 ICE oder 6369 KED. Aufgrund der Art der Wirkung ist es nahe an Strophanthin, aber seine kumulativen Eigenschaften sind ausgeprägter.

In den 60er Jahren haben N.K. Abubakirov, R. Sh. Yamatova et al. Am Institut für Pflanzenchemie der Akademie der Wissenschaften der usbekischen SSR. Die Möglichkeit des Übergangs von Cymarinmonosid zum Biosid K-Strophanthin-b unter Bedingungen einer verzögerten Trocknung von Adonis wurde nachgewiesen.

Medikamente.Gras (geschnitten). Trockenfeder-Adonis-Extrakt (zur Herstellung von Tabletten verwendet), Tabletten "Adonis-Brom". Wasserinfusion, die auch in vielen Tränken enthalten ist (Bekhterev, Traskova usw.).

Anwendung.Adonis wird bei relativ milden Formen des chronischen Kreislaufversagens angewendet. Indikationen für die Anwendung von Adonis sind Herzneurose, vegetative Dystonie, Infektionskrankheiten, die mit Symptomen einer Schwächung der Herzaktivität auftreten, Nierenerkrankungen mit Anzeichen eines Herz-Kreislaufversagens.

Adonisidum (Adonisidum) ist ein Novogalenpräparat aus dem Kraut des Frühlingsadonis Gelbliche Flüssigkeit. Die biologische Aktivität von 1 ml beträgt 23-27 ICE oder 2,7-3,5 KED. Höhere Dosen für Erwachsene: einzelne 40 Tropfen, täglich 120 Tropfen. Höhere Einzeldosen für Kinder im Inneren: bis zu 6 Monate - 1 Tropfen, bis zu 1 Jahr - 2 Tropfen, 2 Jahre - 3 Tropfen, 3-4 Jahre - 5 Tropfen, 5-6 Jahre - 6 Tropfen, 7-9 Jahre - 8 Tropfen, 10-14 Jahre alt - 10-15 Tropfen. Lagern Sie das Medikament vorsichtig an einem kühlen, dunklen Ort. Die biologische Aktivität des Arzneimittels wird jährlich überwacht. Adonisid ist der Hauptteil des kardiovalenalen Arzneimittels.

Trockenes Adonisid (Adonisidum siccum) ist ein amorphes Pulver mit bräunlich-gelber Farbe. Die biologische Aktivität des Pulvers beträgt 14000-20000 ICE oder 2083 KED. Aus dem Pulver werden Tabletten mit einer Aktivität von 10-15 ICE hergestellt. Nehmen Sie 1 Tablette 2-4 mal täglich nach den Mahlzeiten ein.

Tabletten "Adonis-Brom" (Tabulettae Adonis-Brom). Enthält einen Trockenextrakt aus Adonis und Kaliumbromid von jeweils 0,25 g. Tabletten werden bei Herzneurosen und chronischer Herzinsuffizienz verwendet. Weisen Sie 2-3 mal täglich 1 Tablette zu.

Infusion von Frühlingsadonis (Infusum Adonidis vernalis). Hergestellt aus 6 g Gras und 200 ml Wasser; 2-3 mal täglich 1 Esslöffel einnehmen. Für Kinder wird die gleiche Infusion 3-4 mal täglich 1 Teelöffel oder 1 Dessertlöffel verschrieben. Höhere Dosen von Adonis-Kräutern trocken: 1 g, täglich 5 g. Höhere Einzeldosen von Adonis-Kräutern für Kinder: bis zu 6 Monate - 0,03 g, von 6 Monaten bis 1 Jahr - 0,05 g, 2 Jahre - 0,1 g, 3- 4 Jahre alt - 0,15 g, 5-6 Jahre alt - 0,2 g, 7-9 Jahre alt - 0,3 g, 10-14 Jahre alt - 0,3-0,5 g.

Adonis ist ein Teil von Traskovs Anti-Asthma-Medizin und Bekhterevs Medizin (Infusion von Frühlings-Adonis-Kraut 6: 180 ml, Natriumbromid 6 g, Codeinphosphat 0,2 g, 1 Esslöffel 2-mal täglich).

Syn .: Burkun, wilder Buchweizen, weiblicher süßer Klee, gelber Burkun, italienisches Gras, Burkunets, Bodengras, gelber süßer Klee, Steinklee, Sprinkler, Gunba.

Zweijähriges Kraut mit hohen, verzweigten Stielen und großen gelben Blüten. Es ist ein medizinischer Rohstoff zur Herstellung von Antikonvulsiva und wird in der Volksmedizin häufig als Antiseptikum, Analgetikum, Wundheilungsmittel und Expektorans verwendet .

Fragen Sie die Experten

Blütenformel

Formel der süßen Kleeblume: CH3,2L1,2, (2) T (5 + 4) 1P1.

In Behandlung

In der wissenschaftlichen Medizin werden Zubereitungen (süßes Kleeputz) aus süßem Kleegras äußerlich verwendet - sie werden als äußeres Weichmacher- und Ablenkungsmittel auf Abszesse und Furunkel aufgetragen. Melilot wird auch für Bäder bei Hautkrankheiten verwendet. Das im Kraut des süßen Klees enthaltene Cumarin wirkt deprimierend auf das Zentralnervensystem, wirkt krampflösend und narkotisch. Bei Patienten mit Leukopenie auf der Grundlage einer Strahlentherapie ist Cumarin wirksam, erhöht die Anzahl der Leukozyten und in geringerem Maße der Lymphozyten.

Melilot Kraut ist in der Sammlung zur Behandlung von Rheuma und Herpes sowie in der Sammlung Beruhigende Nr. 3 enthalten, die beruhigende und krampflösende Eigenschaften hat. Darüber hinaus ist es in der Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels "Monastery Danilovsky Balsam", Gel "Venokorset" enthalten.

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

Es ist zu beachten, dass Cumarin in großen Dosen Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen verursacht und die glatte Muskulatur lähmt.

In anderen Bereichen

Es wird als Aromastoff in der Lebensmittel-, Süßwaren-, Tabak- und Kosmetikindustrie eingesetzt. Es ist eine gute Honigpflanze und eine wertvolle Futterpflanze. Es wird als Gründüngung verwendet, um den Boden mit Stickstoff anzureichern.

Einstufung

Melilotus officinalis L. (lat. Melilótus officinális L.) - gehört zu einer der größten Hülsenfruchtfamilien oder Motten (Latin Fabaceae oder Papilionaceae). Die Familie vereint mehr als 9000 Arten von Blütenpflanzen, die auf allen Kontinenten mit einem gemäßigten Klima weit verbreitet sind.

Botanische Beschreibung

Melilotus officinalis ist ein zweijähriges Kraut mit einer weißlichen Pfahlwurzel und aufrechten, verzweigten, gerippten Stielen, die im oberen Teil kurz weichhaarig sind und eine Höhe von 50 bis 100 cm haben. Die Blätter sind wechselständig, gestielt, trifoliert mit spitzen lanzettlichen Nebenblättern. Blätter mit fein gezackten Rändern, länglich-oval. Die Blüten sind klein, 5-7 mm lang und sammeln sich in herabhängenden axillären Trauben mit langen Stielen. Krongelber, zygomorpher (unregelmäßiger) Motten-Typ. Melilot-Blütenformel - Ch3,2L1,2, (2) T (5 + 4) 1P1. Die Frucht ist klein, kahl, oval, grau, quer faltig, Schote mit zwei Samen und einer ahlenförmigen Nase. Die Samen sind grünlich-gelb und 1,8-2,2 mm lang. Blüht von Juni bis September. Samen reifen ab August.

Ausbreitung

Gefunden im gesamten europäischen Teil Russlands, mit Ausnahme des hohen Nordens. Es wächst überall auf verschiedenen Arten von Wiesen, entlang von Waldrändern, Straßenrändern, Ödland, seltener als Unkraut in Feldfrüchten und Feldern.

Verbreitungsgebiete auf der Karte von Russland.

Beschaffung von Rohstoffen

Melilotkraut wird in der Blütephase geerntet, wobei die Spitzen und Seitentriebe bis zu 30 cm lang abgeschnitten werden. Raue und dicke Stängel werden entfernt, da sie praktisch keine biologisch aktiven Substanzen enthalten. Getrocknet in einem Raum mit guter Belüftung oder in Trocknern bei einer Temperatur von 40 ° C. Das getrocknete Gras wird gedroschen, große Stängel werden weggeworfen. Der medizinische Rohstoff besteht aus einer Mischung von Blüten, Blättern, dünnen Stielen und einer kleinen Menge Früchten mit einem charakteristischen Cumarin-Geruch nach frischem Heu. Die Haltbarkeit von medizinischen Rohstoffen beträgt bis zu 2 Jahre. Unzulässige Verunreinigungen: weißer Melilot (Melilotus albus Ders.), Zahnmelilot (Melilotus dentatus Pers.).

Chemische Zusammensetzung

Das Kraut der Heilpflanze Süßklee enthält Cumarine und deren Derivate (0,4-0,9%: Cumarin, Dicumarol, Dihydrocumarin, Glykosidmelilotosid), Flavonoide (Robinin, Flevin, Kaempferol und seine Derivate), Melilotin, ätherisches Öl (0,01%). Polysaccharide (Schleim), Protein (17,6%), Saponine, Purinderivate (Allantoin), Phenolcarbonsäuren (Hydroxyzimtsäure, Cumarinsäure, Melilotik), phenolische Triterpenverbindungen, Kohlenhydratverbindungen, stickstoffhaltige Basen, Aminosäuren, Tannine, Vitamin C (bis zu 389 mg%), Vitamin E (mehr als 45 mg%), Carotin (bis zu 84 mg%), fettähnliche Substanzen (bis zu 4,3%), Makro- und Mikroelemente (reichert Molybdän, Selen an). Cumarin und Melilotin verleihen der Pflanze einen angenehmen Geruch. Die Samen enthalten Fettsäuren (Palmitinsäure, Stearinsäure, Ölsäure, Linolsäure, Linolensäure, Arachidinsäure, Beheninsäure, Lignocerinsäure), und es gibt Hinweise auf die Bildung von Dicoumarin unter bestimmten Lagerbedingungen in öffentlich zugänglichen Informationsquellen.

Pharmakologische Eigenschaften

Die Haupt wirkstoff Es wird als Cumarin angesehen, das das Zentralnervensystem unterdrückt, eine krampflösende und narkotische Wirkung hat und in großen Dosen giftig ist. Es enthält auch Dicumarol, ein indirektes Antikoagulans, das die Blutgerinnung und Blutgerinnsel verhindert. Das Vorhandensein von antihypoxischen, antiischämischen und anderen Arten von kardiotropen Aktivitäten in süßem Kleegras wurde festgestellt. Melilot-Arzneimittel werden als Herz-Kreislauf-Mittel eingesetzt. Die Infusion von süßem Kleekraut hat eine schleimlösende, entzündungshemmende Wirkung.

Anwendung in der traditionellen Medizin

In der Volksmedizin kann süßer Klee auf verschiedene Arten verwendet werden. Im Inneren in Form eines Suds bei Tumoren der Gelenke, bei schmerzhaften Perioden, bei Kopfschmerzen, während der Stillzeit als milchproduzierendes Mittel sowie bei Entzündungen der Brustdrüsen. Wenden Sie topisch eine Kompresse für eitrige Wunden und Geschwüre, Furunkel, Rheuma und Bäder zur Entzündung der Eierstöcke an.

Historischer Bezug

Der Gattungsname stammt vom griechischen Melilotus (Honigklee), der von Meli (Honig) und Lotos (der Name vieler Futtergräser, einschließlich Trifoliate Clover) abgeleitet ist. Melilotblätter sind auch trifoliate. Artname officinalis - Apotheke, Medizin. In der Literatur gibt es Informationen über andere Namen der Pflanze: gelber süßer Klee, Stein, Sprinkler, Gunba.

Literatur

1. Blinova KF et al. Botanisch-pharmakognostisches Wörterbuch: Ref. Zulage / Ed. K. F. Blinova, G. P. Yakovleva. - M.: Höher. shk., 1990 .-- S. 187 .-- ISBN 5-06-000085-0.

2. Staatliches Arzneibuch der UdSSR. Elfte Ausgabe. Ausgabe 1 (1987), Ausgabe 2 (1990).

3. Staatliches Arzneimittelregister. Moskau 2004.

4. Ilyina T.A. Heilpflanzen Russlands (Illustrierte Enzyklopädie). - M., "EKSMO" 2006.

5. Zamyatina N.G. Medizinische Pflanzen. Enzyklopädie der Natur Russlands. M. 1998.

6. Zusammensetzung der Bestandteile biologisch aktiver Substanzen des Süßklees (gelb). A.A. Efremov, I. D. Zykova, M.M. Tselukovskaya / Chemie pflanzlicher Rohstoffe. Nr. 3. 2012.S. 111-114.

7. Kuchina N.L. Heilpflanzen der mittleren Zone des europäischen Teils Russlands - M .: Planeta, 1992. - 157 p.

8. Heilpflanzen: Ein Referenzhandbuch. / N.I. Grinkevich, I.A. Balandin, V.A. Ermakova und andere; Ed. N.I. Grinkevich - M.: Higher School, 1991 .-- 398 p.

9. Heilpflanzen des staatlichen Arzneibuchs. Pharmakognosie. (Herausgegeben von I. A. Samylina, V. A. Severtsev). - M., "AMNI", 1999.

10. Medizinische Kräuterrohstoffe. Pharmakognosie: Lehrbuch. Zulage / Ed. G.P. Yakovlev und K.F. Blinova. - SPb .: Spezial. Lit, 2004 .-- 765 p.

11. Heilpflanzen in einem natürlichen Komplex. Khlebtsova E.B., Puchkov M.Yu., Vlasenko M.V. et al. Astrachan: Ed. Sorokin Roman Vasilievich, 2014.266 p.

12. Heilpflanzen (wild). Ed. Doktor der Philosophie, prof. A.F. Hammermann und Acad. Akademie der Wissenschaften der UdSSR I.D. Yurkevich. Minsk: Ed. "Science and Technology", 1967.392 p.

13. Lesiovskaya E.E., Pastushenkov L.V. "Pharmakotherapie mit den Grundlagen der Kräutermedizin." Lernprogramm... - M.: GEOTAR-MED, 2003.

14. Maznev V.I. Enzyklopädie der Heilpflanzen - Moskau: Martin. 2004 .-- 496 p.

15. Mannfrid Palov. "Enzyklopädie der Heilpflanzen". Ed. Cand. Biol. Wissenschaften I.A. Gubanov. Moskau, "Mir", 1998.

16. Mashkovsky M.D. "Medikamente". In 2 Bänden - M., New Wave Publishing House, 2000.

17. Novikov V. S., Gubanov I. A. Rod Spruce (Picea) // Populäre Atlas-Determinante. Wilde Pflanzen. - 5. Aufl., Stereotype. - M.: Bustard, 2008 - S. 65-66. - 415 p. - (Populärer Identifikationsatlas). - 5000 Exemplare. - ISBN 978-5-358-05146-1. - UDC 58 (084.4)

18. Nosov A.M. Heilpflanzen in der offiziellen und traditionellen Medizin. Moskau: Eksmo Verlag, 2005 .-- 800 p.

19. Natürliche Cumarine: Methoden zur Isolierung und Analyse (Übersicht). EIN V. Lozhkin und E.I. Sakanyan / Chemical-Pharmaceutical Journal, Band 40, Nr. 6, 2006. S. 47-56.

20. Pflanzen für uns. Referenzhandbuch / Ed. G.P. Yakovleva, K.F. Blinova. - Verlag "Lehrbuch", 1996. - 654 p.

21. Pflanzenressourcen Russlands: Wildblühende Pflanzen, ihre Zusammensetzung und biologische Aktivität. Herausgegeben von A.L. Budantsev. T.5. M.: Partnerschaft wissenschaftlicher Publikationen KMK, 2013. - 312 p.

22. Sokolov S. Ya. Heilpflanzen. - Alma-Ata: Medicine, 1991. - S. 118. - ISBN 5-615-00780-X.

23. Sokolov S.Ya., Zamotaev I.P. Handbuch der Heilpflanzen (Kräutermedizin). - M.: VITA, 1993.

24. Turova A.D. "Heilpflanzen der UdSSR und ihre Anwendung." Moskau. "Die Medizin". 1974.

25. "Phytotherapie mit den Grundlagen der klinischen Pharmakologie" hrsg. V.G. Kukesa. - M.: Medicine, 1999.

26. Chikov P.S. "Heilpflanzen" M .: Medicine, 2002.