19.06.2019

Rohre aus Niederdruckpolyethylen (HDPE). HDPE-Rohre - Beschreibung und Eigenschaften


Seit geraumer Zeit hätten sich die Menschen nicht vorstellen können, dass es bald Abwasserkanäle, Klempnerarbeiten, gasleitungen  Anstelle von Eisen wird Polymer verwendet. Gegenwärtig wird ihre Verwendung als budgetär angesehen, da das Material im Vergleich zu Eisen als haltbarer und haltbarer angesehen wird.

Was ist pnd Pipe

HDPE-Rohr - dieser Name steht für Niederdruck-Polyethylen und besteht aus einer flexiblen und haltbaren Substanz, die einen gebräuchlichen Namen hat - Kunststoff. Auf dieser Basis hergestellte Produkte sind stoßfest, stark und können der Menschheit mehr als ein Jahrzehnt lang dienen. Wird zur Verlegung von Abwasser und Wasserversorgung verwendet.

Rohstoffe für die Herstellung von Polyethylenprodukten

Der Rohstoff besteht aus körnigem Polyethylen. Es ist in zwei Typen unterteilt: HDPE (Niederdruckpolyethylen) und LDPE (Hochdruckpolyethylen). Aus Rohstoffen werden anschließend Verpackungsbehälter für die Lagerung und den Transport von Lebensmitteln und anderen Produkten hergestellt. Polyethylen wird zur Herstellung von großformatigen Kunststoffprodukten verwendet, beispielsweise HDPE-Rohren.

Verfahren zur Herstellung von HDPE-Rohren

Es gibt drei Methoden zur Herstellung von Rohren:

  1. Pneumatische Bildung - Die Produkte werden aus einer flüssigen Substanz mit hohem Molekulargewicht gewonnen, die in speziell vorbereitete Formen gegossen wird, wo sie von einem Hochdruck-Fettgebläse unter hohem Druck weiterverarbeitet werden.
  2. Extrusion - eine Methode zur Gewinnung von Produkten durch Extrusion, dh Herstellung von Hohlmaterialien mit unterschiedlicher Form.
  3. Das Spritzgießen ist ein ziemlich übliches Verfahren zur Herstellung von Polymerprodukten. Der Prozess dauert eine kurze Zeit, während der das Rohmaterial unter hohem Druck in den Behälter der Maschine gegossen und dann sofort abgekühlt wird. Das Ergebnis ist ein Produkt einer bestimmten Form.

Eigenschaften von Niederdruckpolyethylen

Die Haupteigenschaften von HDPE:

  • ist wasserdichtes Material;
  • hat eine gute Fähigkeit, plötzlichen Temperaturänderungen zu widerstehen;
  • inert gegenüber chemischen Lösungsmitteln unter normalen Betriebsbedingungen.

Technische Eigenschaften von HDPE-Rohren

PE-Rohrgrößen

Das Sortiment an PE-Rohren ist in Tabelle 1 dargestellt.

SDR-Koeffizient für HDPE-Rohre

Der SDR-Koeffizient ist ein Standardmaßverhältnis, das die Größe der Wände und den Umfang der Rohre bestimmt. Diese Informationen werden benötigt, um den Wasserdruck zu bestimmen, dem ein Rohr der einen oder anderen Größe standhalten kann. Bei einem kleinen Koeffizienten ist es erforderlich, einen Druckkopf mit einem niedrigeren Druck im Vergleich zu einem Rohr mit dickeren Wänden zu verwenden. Beachten Sie beim Kauf von Produkten die Angaben in den Unterlagen zur Ware.



PE-Rohrgewicht

Das Gewicht des PE-Rohrs hängt auch vom Dichtegrad ab, denn je dicker und breiter das PE-Produkt ist, desto natürlicher und höher ist sein Gewicht.

Um das Gewicht eines Produkts aus Polyethylen zu bestimmen, können Sie sich auf die in den Tabellen 2 und 3 angegebene theoretische Masse konzentrieren.

   Tabelle 2. Gewicht des Produkts PE32
SDR 21 SDR 13.6 SDR 9 SDR 6
S 10 S 6.3 S 4 S 2.5
10 0,052
12 0,065
16 0,092 0,116
20 0,134 0,182
20 0,134 0,182
25 0,151 0,201 0,280
32 0,197 0,233 0,329 0,459
40 0,249 0,358 0,511 0,713
50 0,376 0,552 0,798 1,10
63 0,582 0,885 1,27 1,75
75 0,831 1,25 1,79 2,48
90 1,19 1,80 2,59 3,58
110 1,78 2,66 3,84 5,34
125 2,29 3,42 4,96 6,90
140 2,89 4,29 6,24
160 3,77 5,61 8,13
   Tabelle 3. Gewicht der Rohre aus Polyethylen PE 63, PE 80, PE 100
Nennaußendurchmesser mm Geschätztes Gewicht von 1 m Rohr, kg
SDR 41 SDR 33 SDR 26 SDR 21 SDR 17.6 SDR 17 SDR 13.6 SDR 11 SDR 9 SDR 7.4 SDR 6
S 20 S 16 S 12.5 S 10 S 8.3 S 8 S 6.3 S 5 S 4 S 3.2 S 2.5
10 0,051
12 0,064
16 0,090 0,102 0,115
20 0,116 0,132 0,162 0,180
25 0,148 0,169 0,198 0,24 0,277
32 0,193 0,229 0,277 0,325 0,385 0,453
40 0,244 0,281 0,292 0,353 0,427 0,507 0,600 0,701
50 0,308 0,369 0,436 0,449 0,545 0,663 0,786 0,935 1,47
63 0,392 0,488 0,573 0,682 0,715 0,869 1,05 1,25 1,47 1,73
75 0,469 0,543 0,668 0,821 0,97 1,01 1,23 1,46 1,76 2,09 2,45
90 0,630 0,782 0,969 1,18 1,40 1,45 1,76 2,12 2,54 3,00 3,52
110 0,930 1,16 1,42 1,77 2,07 2,16 2,61 3,14 3,78 4,49 5,25
125 1,25 1,50 1,83 2,26 2,66 2,75 3,37 4,08 4,87 5,78 6,77
140 1,53 1,87 2,31 2,83 3,35 3,46 4,22 5,08 6,12 7,27 8,49
160 1,98 2,41 3,03 3,71 4,35 4,51 5,50 6,67 7,97 9,46 11,1
180 2,47 3,78 4,66 5,47 5,71 6,78 6,98 8,43 10,1 12,0 14,0
200 3,3 3,82 4,68 5,77 6,78 7,04 8,56 10,4 12,5 14,8 17,3
225 3,84 4,76 5,88 7,29 8,55 8,94 10,9 13,2 15,8 18,7 21,9
250 4,81 5,90 7,29 8,91 10,6 11,0 13,4 16,2 19,4 23,1 27,0
280 5,96 7,38 9,09 11,3 13,2 13,8 16,8 20,3 24,4 28,9 33,9
315 7,49 9,35 11,6 14,2 16,7 17,4 21,3 25,7 30,8 36,6 42,8
355 9,53 11,8 14,6 18,0 21,2 22,2 27,0 32,6 39,2 46,4 54,4
400 12,1 15,1 18,6 22,9 26,9 28,0 34,2 41,4 49,7 59,0 69,0
450 15,2 19,0 23,5 29,0 34,0 35,5 43,3 52,4 62,9 74,6
500 19,0 23,4 29,0 35,8 42,0 43,9 53,5 64,7 77,5 92,1
560 23,6 29,4 36,3 44,8 52,6 55,0 67,1 81,0 97,3
630 29,9 37,1 46,0 56,6 66,6 69,6 84,8 103 123
710 38,1 47,3 58,5 72,1 84,7 88,4 108 131
800 48,3 59,9 74,1 91,4 108 112 137
900 60,9 75,9 93,8 116 136 142 173
1000 75,4 93,5 116 143 168 175 214
1200 108 134 167 206 242 252
1400 148 183 227 280
1600 193 239 296

Welchem \u200b\u200bDruck hält das HDPE-Rohr stand?

Laut GOST gibt es vier Marken der gängigsten Größen polyethylenrohre:

  • PE32;
  • PE63;
  • PE80;
  • PE100.

Die letzte Ziffer gibt den Grad der Produktdichte an, der davon abhängt, welchem \u200b\u200bDruck ein bestimmtes PE-Rohr standhalten kann.

Kennzeichnung von Polyethylenrohren

Markierungsbeispiel: PE 80 SDR 17.6 - 90 x 5.1 technisch GOST 18599-2001.

Es steht für: Rohr polyethylendurchmesser  90 mm mit einem SDR von 17,6 und einer Wandstärke von 5,1 mm. Hält einem Druck von 0,60 MPa stand und entspricht dem angegebenen Regelungsdokument.



Die Verwendung von Polyethylenrohren

HDPE-Rohre werden in verschiedenen Bereichen menschlicher Aktivität eingesetzt. Das Druckkanalrohr unterscheidet sich von gewöhnlichen Rohren dadurch, dass es eine viel höhere Dichte aufweist. Da es zur Wasserversorgung abgelegener Gebiete, der städtischen Bevölkerung, verwendet wird, ist es in der Lage, erheblichen externen und internen Belastungen standzuhalten.

Julia Petrichenko, Expertin

Druckloses Abwasser ist die Installation einer leichten Version von Rohren, die in kleinen Bereichen eingesetzt werden kann. Es gibt verschiedene Arten von drucklosen Rohren:

  1. Rohre für die Wasserversorgung - werden von PE80-PE100 in Gebieten mit einer Länge von 6-13 Metern verwendet. Die Anwendung zum Schutz von Kabeldrähten ist strengstens untersagt, da die Möglichkeit besteht, dass drucklose Rohre dem Innendruck nicht standhalten und platzen. In solchen Fällen können nur Druckleitungen verwendet werden.
  2. Für den Transport von Flüssigkeit und Gas werden auch druckfreie Rohre verwendet.
  3. Schutzabdeckung für das Stromkabel - wird verwendet, um ein versehentliches Eindringen von Feuchtigkeit in die Stromkabel für kleine Räume zu verhindern. Es sieht aus wie ein Plastikrohr.

Formstücke für Polyethylenrohre

Mit ihrer Hilfe werden HDPE-Rohre unabhängig von Größe und Standort installiert. Sie werden wie Polyethylenrohre hergestellt. Kann Naturkatastrophen, einschließlich der Auswirkungen niedriger und hoher Temperaturen, standhalten. Sie halten lange Zeit der Einwirkung chemischer Elemente stand und behalten ihre ursprüngliche Form. Sie werden verwendet, um dem Rohr eine geeignete Richtung zu geben.

Es gibt vier Arten von Armaturen:

  • elektroschweißen - zum Anschluss von Gas- und Wasserleitungen. Verbindung durch elektrisches Schweißen;
  • gegossen - während der Verbindung Stumpfschweißmaschinen verwenden. Dabei wird nur der Teil erwärmt, der angeschlossen werden muss. Nach dem Erhitzen der Basis werden Teile der Armatur an der anderen Hälfte befestigt und sofort abgekühlt, wonach sie gelötet werden.
  • kompression - Die Verwendung von Schweißen während der Installation ist nicht erforderlich, da die Verbindung mit einer Kontermutter hergestellt wird.
  • geschweißt - hauptsächlich für die Kaltwasserversorgung verwendet. Dieser Typ ist ein nicht trennbarer Typ, da die Verbindung während der Herstellung dieser Produkte erfolgt und in Form von vorgefertigten Rohrbögen erhältlich ist.

Rohre aus Hochdruckpolyethylen sind recht weich, aber gleichzeitig extrem elastisches Material. Es lohnt sich, auf ihre chemische Struktur zu achten: Die Moleküle bilden ein starkes Kristallgitter mit unterschiedlich langen Verzweigungen, die Bindungen zwischen den Molekülen sind schwach, aber gerade deshalb weist das Material eine so hohe Elastizität, Druck- und Zugfestigkeit sowie Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen auf.

Hochdruckpolyethylen ist ein dreischichtiges Material mit einer Verstärkung aus synthetischem Faden. Am häufigsten werden Rohre daraus in Strukturen zur Versorgung mit Industrie- und Trinkwasser sowie anderen flüssigen Medien verwendet, die unter einem Druck von nicht mehr als 3 MPa zugeführt werden. Diese Rohre können ohne besonderen Schutz in den Boden eingegraben, in Wände und andere geschlossene Strukturen verlegt werden.

Was sind Hochdruck-Polyethylenrohre?

Die Hauptkomponente in LDPE-Produkten ist Polyethylen. Es wird mit Extrusionstechnologie hergestellt, die Produkte daraus umweltfreundlich macht. Jetzt gibt es auf dem Baumarkt Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern. Am beliebtesten sind jedoch Produkte mit einer Innenquerschnittsbreite von 16, 20, 25 und 32 Millimetern. LDPE-Rohre werden in geeigneten Feldern, Spulen oder in Form von geraden Abschnitten hergestellt.

Es gibt Rohre aus LDPE mit viel größeren Durchmessern von 180 Millimetern, die ausschließlich in langen geraden Abschnitten von 5 bis 24 Metern Länge hergestellt werden. Diese Form ist sehr praktisch bei der Installation eines Wasserversorgungssystems in Sommerhäusern, wenn es möglich ist, ein kleines Rohr der erforderlichen Länge für die Anordnung einer Sommerdusche und dergleichen zu kaufen. Jetzt werden in Russland alle Rohre aus Polyethylen gemäß der staatlichen Norm 18599-2011 hergestellt.

Neben Wasserversorgungssystemen werden häufig LDPE-Rohre als Schutzhülle für Stromleitungen verwendet, was ein Indikator für die Zuverlässigkeit und Festigkeit dieses Materials ist. Hochdruck-Polyethylen ist auch bei der Installation in Wänden gegen mechanische Beschädigungen beständig.

Am häufigsten werden jedoch Polyethylenprodukte verwendet, um Flüssigkeit in verschiedenen Abständen zuzuführen. Der Hauptvorteil dieses Materials besteht darin, dass das Trinkwasser während des Transports nicht seine Eigenschaften verliert, die innere Oberfläche des Wasserversorgungssystems nicht durch Ablagerungen bedeckt ist, der äußere Teil keine Fremdverunreinigungen und chemischen Verbindungen in das System leitet und diese nicht in den transportierten Stoff abgibt.

Vor- und Nachteile des Materials

Rohre aus Hochdruckpolyethylen sind im Vergleich zu anderen Polymerprodukten mit einer Reihe von Vorteilen günstig. Der Hauptvorteil dieses Materials ist seine vollständige Beständigkeit gegen Korrosion und Chemikalien, was zum Hauptgrund für diese Beliebtheit geworden ist. Gleichzeitig haben LDPE-Rohre weitere Vorteile:

  • Geringe Wärmeleitfähigkeit, die den Wärmeverlust während des Flüssigkeitstransports erheblich reduziert. Außerdem wird dadurch die an den Innenwänden des Systems gebildete Kondensatmenge reduziert. Wasser tritt in den Verbraucher ein, ohne die erforderliche Temperatur zu ändern.
  • In dieser Situation verformen sich die Rohre nicht, wenn die Flüssigkeit innerhalb der Struktur gefriert. Möglich wird dies durch unübertroffene Elastizität und Flexibilität. Das Material dehnt sich bei Eisbildung aus und kehrt nach dem Auftauen in den vorherigen Zustand zurück.
  • Das geringe Gewicht der Struktur ermöglicht es Ihnen, das Sanitärsystem selbst zu installieren. Beispielsweise wiegen Stahlrohre 5-7 mal mehr als Polymerrohre.
  • Die Elastizität von Rohren aus LDPE ist geringer, wodurch ihre Beständigkeit gegen Wasserschläge erhöht werden kann.

Zusätzlich zu den oben genannten Eigenschaften sind LDPE-Rohre umweltfreundlich, haben eine lange Lebensdauer (mehr als 50 Jahre) und eine hervorragende Schalldämmung, sodass das Geräusch von Wasser nicht zu hören ist.

Wie jedes andere Installationsmaterial hat auch Hochdruckpolyethylen seine Nachteile. Berücksichtigen Sie die Nachteile von LDPE-Produkten:

  1. Dieser Rohrtyp kann bei der Anordnung eines Brandleitungssystems nicht verwendet werden.
  2. Bei der Einrichtung eines Warmwasserversorgungs- und Heizungssystems sind einige Einschränkungen zu beachten. Wenn die Temperatur der transportierten Substanz 80 Grad Celsius überschreitet, beginnt sich das Material zu verformen und wird sehr weich.
  3. Rohre sind immun gegen ultraviolette Strahlung und dürfen daher nicht im Sonnenlicht belassen werden. Bei der Installation des Systems im Freien ist eine zusätzliche Isolierung erforderlich. Wenn dies nicht getan wird, kann sich das Rohr in ein paar Jahren in Staub verwandeln.
  4. Trotz der Tatsache, dass die Installation von LDPE-Rohren recht einfach ist, weist es mehrere Funktionen auf. Dies gilt hauptsächlich für Verbindungen mit anderen Materialien und Vorrichtungen.

Die Hauptmerkmale von LDPE

  • Arbeitsdruck und Temperatur

Polyethylenrohre haben einen bestimmten Temperaturindikator, bei dem sie ihre Eigenschaften beibehalten können. Der untere Indikator ist Null Grad Celsius. Bei einer niedrigeren Temperatur kann das Wasser im System nicht normal zirkulieren und beginnt sich in Eis zu verwandeln, bis sich die Bedingungen verbessern. Der höchste Wert, bei dem das Rohr laut Hersteller in voller Übereinstimmung mit den Normen arbeitet, beträgt +40 Grad. Für den Fall, dass die Temperatur der Flüssigkeit übersteigt, ist es unmöglich, die Erhaltung aller Eigenschaften des Produkts zu gewährleisten, da die Wasserversorgung beginnen kann, ihre Unversehrtheit zu verlieren. Fachleute argumentieren, dass der maximal zulässige Wert +80 Grad beträgt, aber dieser Wert ist ein Notfall, und die Rohre halten ihm für einen sehr kurzen Zeitraum stand.
  Der Arbeitsdruck des Produkts wird durch folgende Parameter bestimmt:

  • Marke von Polyethylen. Produkte mit hoher Dichte PE100 zeigen eine hohe Festigkeit und PE32 - niedrig;
  • Querschnittsdurchmesser;
  • Wandstärke;
  • Die Atmosphäre des Überdrucks.

Polyethylenrohre haben einen maximal zulässigen Arbeitsdruck im Bereich von 6 bis 16 Atmosphären.

Es ist notwendig zu wissen, dass mit einem niedrigeren Wert dieses Indikators die Stabilität von LDPE etwas höher wird.

Durchmesser von Hochdruckpolyethylen

Für Wasserversorgungssysteme werden am häufigsten Hochdruckrohre mit einer Breite von etwa 20 Millimetern verwendet, was der beste Wert für die normale Zirkulation des Stoffes ist. Bei großen Autobahnen nimmt der Durchmesser zu.

Montagetechnik

Die Installation von LDPE-Rohren erfolgt auf verschiedene Arten. Wir werden zwei davon beschreiben:

  1. Verwendung von Klemmringverschraubungen. Diese Installationsoption ist sehr einfach. Der Satz an notwendiger Ausrüstung ist extrem klein, es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Diese Methode ist jedoch nur geeignet, wenn der Zugang zur Pipeline jederzeit gewährleistet sein kann. Meistens werden bei Bedarf Klemmringverschraubungen verwendet, um zwei Teile des Rohrs in einer Wohnung oder einem Privathaus (in der Küche, in Badezimmern) zu verbinden. Eine solche Verbindung kann nicht als sehr zuverlässig bezeichnet werden.
  2. Verwendung von elektrischen Armaturen. Diese Technologie ist moderner. Das Prinzip besteht darin, dass die im Inneren der Armatur befindliche Spirale und die Polyethylenkupplung mit speziellen Geräten geschmolzen werden. Nachdem die geschmolzenen Teile fest geworden sind, wird eine hochwertige und zuverlässige Verbindung mit maximaler Dichtheit hergestellt, die es ermöglicht, HDPE-Rohre in geschlossenen Systemen ohne ständigen Zugang zu ihnen zu verlegen. Nur ein erfahrener Spezialist sollte elektrisch geschweißte Armaturen installieren.

Unabhängig von der gewählten Technologie werden alle Installationsarbeiten des Systems in derselben Reihenfolge ausgeführt: Zusammenbau großer Einheiten, Installation von Befestigungselementen und Prüfung der Struktur auf Undichtigkeiten.
  Auf dieser Grundlage kann verstanden werden, dass Hochdruck-Polyethylenrohre derzeit nicht nur eines der zuverlässigsten, sondern auch sehr effektivsten sind.

Sie eignen sich am besten für Kaltwasserversorgungssysteme, die Anordnung von Abwassernetzen und die Versorgung von Gewächshäusern mit Prozesswasser. Dank der Hochleistungseigenschaften können Sie Rohre fast überall installieren. Vergessen Sie vor allem nicht die Isolierung, die vor ultravioletten Strahlen schützt.

Das Rohrsystem aus LDPE kann problemlos hinter einer Wand unter einer Erdschicht in geschlossenen Kästen versteckt werden. Die Wartung eines solchen Systems ist sehr einfach, da sich auf der glatten Innenfläche keine schädlichen Ablagerungen und Ablagerungen ansammeln können. Daher ist die Qualität des transportierten Wassers immer sehr hoch, was bei der Installation von Stahl-, Gusseisen-, Aluminium-, Keramik- und anderen Wasserleitungen nur schwer sicherzustellen ist.

Niederdruck-Polyethylenrohre

Heutzutage werden Sanitärsysteme aus Metall und Gusseisen zunehmend durch Polymerprodukte, einschließlich Polyethylen, ersetzt. HDPE-Rohre sind sehr bequem zu verwenden, einfach zu installieren, langlebig und relativ kostengünstig.

HDPE-Rohre werden durch Polymerisation eines Ethylenmoleküls hergestellt. Bei niedrigem Druck wird ein ähnliches Produkt erhalten. Neben dem klassischen Namen PND nennen einige Experten dieses Material PVP (High Density Polyethylen).

HDPE-Rohre können mit drei Technologien erhalten werden: Mörtel, Gasphase und Suspension. Im letzteren Fall polymerisiert das Monomer in Wasser, was zu einer Polymersuspension kleiner Partikel führt.

In der Lösungstechnologie ist das Verfahren der Suspension sehr ähnlich, hier werden jedoch organische Lösungen als Medium verwendet. In der Gasphasentechnologie findet der Prozess in der Gasphase statt.
  Auf die eine oder andere Weise ist das Ergebnis hochwertiges Niederdruck-Polyethylen. Abhängig von der Art der Produktion kann es in Eigenschaften und Struktur variieren, aber die Festigkeit wird in jedem Fall auf einem hohen Niveau liegen.

Wenn der Druck innerhalb akzeptabler Grenzen liegt und die Temperatur der transportierten Flüssigkeit 20 Grad Celsius beträgt, können HDPE-Produkte länger als 50 Jahre arbeiten. Gleichzeitig sind Prävention und Reparatur nicht erforderlich.


Druckleitungen PND

Für diesen Rohrtyp gibt es GOST, das alle notwendigen Eigenschaften für die effektive und sichere Verwendung dieser Produkte beschreibt (18599-2001).

Jetzt gibt es drei Arten solcher Rohre: PE 80, PE 100 und PE 83. Sie unterscheiden sich in Umfang und Marke von Polyethylen.

  • PE 80 und PE 100

Diese Rohre können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Ihre Kreation hat natürlich einen Durchbruch auf dem Sanitärmarkt geschafft, da sie einem Druck von bis zu 16 Atmosphären standhalten können.

Der Hauptvorteil solcher Rohre ist die Einsparung in ihrer Verwendung. Die Betriebskosten des Systems können nicht mit demselben Indikator für Metallrohre verglichen werden. Sie erfordern keine Spülung und andere Vorgänge, die Produkte benötigen keinen Schutz oder Isolierung. Über den Durchsatz dieser Rohre können wir nichts sagen. Wenn Sie sie mit Stahl oder Gusseisen vergleichen, fällt dies besonders auf. Kunststoffrohre  Sie haben eine absolut glatte Oberfläche im Inneren, während Metalloberflächen eine Rauheit aufweisen. Daher fließt die Flüssigkeit in den Druckrohren PE 80 und PE 100 schneller.

Außerdem sind diese Rohre sehr umweltfreundlich, absolut harmlos und geben keine giftigen Substanzen ab. In den Rohren entwickeln sich keine Bakterien.

  • PE 63

Dieser Rohrtyp wird zur Ausstattung des Kaltwasserversorgungssystems sowie in Abwassersystemen und zum Schutz des Kabels verwendet. Produkte halten einem Druck von bis zu 10 Atmosphären stand.

Rohre der HDPE-Klasse PE 63 verschlechtern sich nicht, wenn Wasser darin gefriert, haben eine hohe Wärmedämmung, sind ohne regelmäßige Wartung einfach zu installieren, können auch unter mechanischen Belastungen arbeiten, können länger als 50 Jahre verwendet werden und haben einen niedrigen Preis.

Zusammenfassend können wir sagen, dass HDPE-Rohre eine Vielzahl von Vorteilen haben, die ihnen große Popularität verliehen haben. Sie stehen jedem zur Verfügung.

Abwassersysteme erfordern die Verwendung hochwertiger Produkte, deren Rolle zahlreiche Optionen beanspruchen. Verdeckter Wettbewerb findet hauptsächlich zwischen Materialien statt. Die Hauptkonkurrenten sind heute NPVC-Rohre und HDPE-Rohre. Wenn Sie sich jedoch die Statistik der Anzahl der verwendeten Produkte ansehen, ist das HDPE ein klarer Marktführer - mehr als 90 Prozent der Rohrleitungen bestehen aus Niederdruck-Polyethylen.

Allgemeine Informationen

Für die Herstellung von HDPE-Rohren werden derzeit verschiedene Technologien eingesetzt: von der Gasphase bis zur Lösung.

Dieses Material wird im Polymerisationsverfahren erhalten, das bei einem Druck von 1 bis 5 kg / m² durchgeführt wird. Wenn wir über die Dichte von PND sprechen, dann erfüllt diese Eigenschaft die Hauptanforderungen an das Material für abwasserrohre  - 0,941 g / cm³. Außerdem zeichnet sich Niederdruck-Polyethylen aufgrund seiner kristallinen Struktur durch eine extrem hohe Steifigkeit aus. Aufgrund der Besonderheiten molekularer Bindungen ist das Material beständig gegen Reißen und andere Verformungen.

Die maximale Minustemperatur, bei der der PND seine funktionellen Eigenschaften beibehält, kann mit einem Minuszeichen fünfzig Grad Celsius erreichen, und bei einer Marke von plus einhundertdreißig Grad beginnt das Material zu schmelzen.


Vorteile von HDPE-Rohren

Neben dem oben angegebenen Temperaturbereich, mit dem nicht jedes Material aufwarten kann, weisen Rohre aus Niederdruck-Polyethylen eine Reihe von Vorteilen auf, darunter:

  • geringe Gasdurchlässigkeit;
  • geringe Feuchtigkeitsdurchlässigkeit;
  • hohe Beständigkeit gegen verschiedene Öle;
  • resistenz gegen Fette;
  • beständigkeit gegen Korrosionsprozesse;
  • langzeitbetrieb - ab 50 Jahren;
  • umweltsicherheit;
  • schlagfestigkeit;
  • hohe Verschleißfestigkeit.


Darüber hinaus ist das Gewicht von HDPE-Rohren deutlich geringer als die gleichen Indikatoren für Gusseisen, Beton und stahlrohreDies erleichtert und beschleunigt den Installationsprozess erheblich. Darüber hinaus beseitigt das geringe Gewicht des Produkts viele der Schwierigkeiten beim Reparaturprozess, die mit dem Transport und der Installation von Teilen verbunden sind.

Nachteile von Polyethylenrohren

Neben den positiven Eigenschaften unterscheiden sich Rohre aus Niederdruck-Polyethylen in einigen Nachteilen. Unter ihnen sind die wichtigsten die folgenden:

  • die Unfähigkeit, sie für Heißwassersysteme zu verwenden (außer für die Klassen PE 80 und PE 100);
  • spezifisches Installationsschema;
  • unzureichend zufriedenstellende mechanische Eigenschaften im Vergleich zu Produkten aus Gusseisen und Stahl;
  • abhängigkeit der Lebensdauer von der Bodenmobilität;
  • geringe Beständigkeit gegen Ultraviolett, was sich auf die Lebensdauer des Materials auswirkt.

Arten von HDPE-Rohren

Polyethylenrohre werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: druck- und drucklos, von denen sich jede in ihrem Umfang unterscheidet. Druck kann Wasser und Gas sein, und drucklose werden für technische Zwecke verwendet. Weitere Details zu den Anwendungen werden unten beschrieben.

Kennzeichnung von Polyethylenrohren

Die Kennzeichnung von HDPE-Rohren erfolgt im Produktionsprozess. Bei solchen Produkten ist ein langer Längsstreifen zu sehen, der sich über die Größe des gesamten Rohrs erstreckt. Wenn der Streifen blau gefärbt ist, ist das Rohr für Wasserversorgungssysteme vorgesehen, gelb zeigt den Zweck für Gassysteme an. Produkte für technische Zwecke haben keine besonderen Kennzeichnungen. Oft bieten Hersteller klassische schwarze Rohre an. Die Form, Länge und der Durchmesser der Produkte können variieren.

Umfang der Rohre PND

Aufgrund der Tatsache, dass Rohre aus Niederdruck-Polyethylen allen Normen entsprechen, werden sie in verschiedenen Bereichen der Verbraucherdienstleistungen eingesetzt, z.

  • internes Abwassersystem;
  • abwasserkanalsystem im Freien;
  • warmwasserversorgung (nur verbesserte Marken PE 80 und PE 100);
  • kalte Trinkwasserversorgung;
  • anordnung der Wasserversorgung in der Landwirtschaft und Tierhaltung;
  • installation von warmen Böden;
  • anordnung der Heizungsleitungen;
  • gassysteme und vieles mehr

Wasser, das durch Rohre aus Polyethylen fließt, behält alle seine Eigenschaften und erhält keine schädlichen Verunreinigungen und Geschmacksnuancen.


Der häufigste Anwendungsbereich für die betrachteten HDPE-Rohre sind Entwässerungs- und Entwässerungssysteme.

Lesen Sie mehr über die Eigenschaften von HDPE-Rohren

Die Länge von Polyethylenrohren ist deutlich höher als die der gleichen Produkte aus Metall. Dadurch wird die Anzahl der Verbindungsfugen reduziert, was sich in der Unfallrate im System widerspiegelt. Die Oberfläche der HDPE-Rohre ist glatt, daher zeichnen sich die Produkte durch einen höchstmöglichen Durchsatz aus und behindern die Flüssigkeitsbewegung im Arbeitsmedium nicht. Die Glätte der Oberfläche verhindert auch das Auftreten von Schlamm, Zunder und anderen Ablagerungen, was die Lebensdauer der Rohre verlängert.

Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit des PND-Rohrs bildet sich an den Wänden des Produkts praktisch keine Kondensation, was sich auch günstig auf deren Zustand und Funktionseigenschaften auswirkt.

Es besteht kein Zweifel an der hohen Qualität der Rohre aus Niederdruck-Polyethylen, was sich daran zeigt, dass während des Betriebs der Produkte keine zusätzlichen Wartungsarbeiten erforderlich sind.

Der wichtigste und wichtigste Faktor bei der Auswahl der richtigen Option sind häufig die Kosten. Auch zu diesem Zeitpunkt sind HDPE-Rohre nicht ausgefallen: Der Preis für Produkte ist deutlich niedriger als die Kosten für Rohre aus Gusseisen, Stahl und Beton. Dies gilt auch für die Installation und Installation.


Einige Hersteller schlagen vor, während der Produktion Sekundärrohstoffe hinzuzufügen, was nach den Normen zulässig ist. Auf diese Weise können Sie die Kosten für das Polyethylenrohr senken und die Schlüsseleigenschaften des Produkts nicht ändern. Einzige Einschränkung: Diese Methode ist nur für Rohre mit einem Durchmesser von 32 bis 280 Millimetern möglich.

Merkmale von HDPE-Rohren

  1. Niedrige Temperaturen sind oft kritisch pipelinesysteme, da die Flüssigkeit zu gefrieren beginnt und das Volumen leicht zunimmt, auf die Wände der Produkte drückt und diese zerstört. Bei HDPE-Rohren ist dies nicht kritisch, da sich das Material im Vergleich zum Ausgangszustand um fünf bis sieben Prozent ausdehnen kann. Nach dem Abtauvorgang kehrt der Rohrdurchmesser in seinen ursprünglichen Zustand zurück.
  2. Das Material ist aufgrund des geringen Elastizitätsmoduls wasserschlagfest, sodass ein weiterer wesentlicher Risikofaktor entfällt.
  3. Es wurde experimentell bestätigt, dass das Schweißen von Rohren aus Polyethylen ein ziemlich einfacher Prozess ist, der keine signifikanten Arbeitskosten und viel Zeit erfordert. Darüber hinaus verlieren die Nähte im Laufe der Zeit nicht an Zuverlässigkeit und erfüllen weiterhin die erforderlichen Bedingungen.


Merkmale des Anschlusses von HDPE-Rohren

Der Anschluss von Abwasserrohren aus Niederdruck-Polyethylen kann auf drei verschiedene Arten erfolgen, die auf der Verwendung von Armaturen beruhen. Genau genommen hängt die Montagefunktion von der Art der Armatur ab.

Stumpfschweißen

Schritt 1. Wir reinigen Rohre und Formstücke von Schmutz, Staub und Schmutz.

Schritt 2. Mit einem Lötkolben schmelzen wir die Armatur und die Enden des Produkts zu einem weichen Zustand.

Schritt 3. Schließen Sie die Teile an.

Schritt 4. Halten Sie eine Weile unter Druck.

Schritt 5. Warten Sie, bis die Details abgekühlt sind.


Elektroschweißen

Für diesen Prozess vorgesehene Armaturen sollten mit Drahtheizungen ausgestattet sein, die das Material an der Verbindungsstelle schmelzen, nachdem der Draht an die Stromquelle angeschlossen wurde. Das Schweißen von HDPE-Rohren erfolgt nach folgender Technologie.


Schritt 1. Wir reinigen das Rohr.

Schritt 2. Wir stecken den Draht in das Netz.

Schritt 3. Wir warten, bis das Polymer schmilzt.

Schritt 4. Schließen Sie das Rohr an die Armatur an.

Schritt 5. Unterbrechen Sie die Stromversorgung.

Schritt 6. Befestigen Sie die Verbindung, bis die Teile abgekühlt sind.

Klemmringverschraubungen

Diese Art des Verbindens von Teilen ist sehr einfach und verursacht normalerweise keine Schwierigkeiten.


Stufe 1. Wir drücken die Dichtung mit der Hülse zusammen.

Stufe 2. Wir legen die eingestellte Position fest.

Schritt 3. Halten Sie die Verbindung mit dem Klemmende fest.

Jedes Jahr wenden sich immer mehr Entwickler Rohren aus dem beschriebenen Material zu. Sie haben ihre professionelle Eignung für die Anordnung von Abwassersystemen seit langem bewiesen und begeistern Entwickler weiterhin mit ihren Eigenschaften.

HDPE-Rohre kosten

Der Preis für Polyethylenrohre hängt von vielen Faktoren ab: von der Größe des Rohrs, der Wandstärke, dem Durchmesser usw. Die Durchschnittspreise müssen von den Lieferanten geklärt werden, da die Kosten eines Produkts häufig die Dienstleistungen von Transportunternehmen umfassen, die Waren an den Käufer liefern. Darüber hinaus bieten einige Hersteller an, Rohre nach den vom Kunden angegebenen Maßen herzustellen. Es wird auch eine separate Gebühr erhoben.

Video - HDPE-Rohre








Rohre aus Niederdruck-Polyethylen oder nur Polyethylen-Produkten werden nur zum Verlegen einer kalten Rohrleitung verwendet. In der Tat verliert das Material aus heißem Wasser sofort seine Leistungseigenschaften. Es gibt Einschränkungen für die Installation - HDPE-Material darf nur in Häusern oder in Gräben in einer Tiefe verwendet werden, in der der Boden nicht gefriert. Bei all dem sind PND-Produkte aufgrund der geringen Kosten und der einfachen Installation gefragt.

Eigenschaften von HDPE-Rohren

Technische Merkmale

HDPE-Rohre bestehen aus Niederdruck-Polyethylen. Es sind die Eigenschaften dieses Materials, die bestimmen technische Eigenschaften  Produkte:

  • leichtigkeit - das Gewicht eines Kubikmeters PND beträgt 900 Kilogramm, was die Installation von Rohren vereinfacht;
  • druckbeständigkeit in zig Atmosphären, die endgültige Zugfestigkeit beträgt 3-5 MPa;
  • begrenzung des Betriebstemperaturbereichs - bei einer Temperatur von weniger als 0 ° C wird der PND glasig, und wenn er 40 ° C überschreitet, verliert er die Ringsteifigkeit;
  • leichte Wärmeausdehnung - beim Erhitzen auf 70 ° C steigt ein Produkt aus Niederdruck-Polyethylen nur um drei Prozent.

Wellrohre aus Polyethylen werden zur Isolierung von Elektrokabeln verwendet

Anwendungsbereich

Niederdruckprodukte aus Polyethylen werden in verwendet

  • verlegen von Rohrleitungen für den Transport von Trink- oder Brauchwasser mit einer Temperatur von bis zu 40 ° C;
  • verlegen von Rohrleitungen zum Transport gasförmiger oder flüssiger Stoffe mit einer Temperatur unter 40 ° C;
  • verlegen von Kot- oder Sturmkanälen;
  • den Bau eines Kanals oder einer Isolierschicht für Elektrokabel (HDPE-Wellrohre werden für diese Zwecke hergestellt).

HDPE-Rohre in Buchten werden am häufigsten zum Verlegen externer Wasserleitungen geliefert

Es ist auch wichtig, dass das transportierte Material nicht mit Polyethylen reagiert, gegenüber dieser Substanz inert ist.

  PND-Rohrnormen

Sortiment

Zulässige Produktparameter sind in GOST 18599, veröffentlicht 2001, angegeben. Dieses Dokument regelt den Durchmesser und die Wandstärke. Diese Parameter hängen eng mit der Art des verwendeten Polymers zusammen.

  1. Der Durchlauf des Durchmessers von PE 33-Polyethylenrohren beträgt 10-160 mm bei einer Wandstärke von 2-12 mm. Solche Produkte sind jedoch bei hohem Druck äußerst unzuverlässig - bei einer Last von mehr als 3,2 MPa platzt das Material.
  2. Die Verwendung eines anderen Polymers der Klasse PE 100 schafft die Voraussetzungen für die Herstellung großer Gegenstände. Jetzt reicht der Durchmesser von 32 mm bis zu einem Meter mit einer Wandstärke von 1-59 mm. Der Arbeitsfluiddruck in einer solchen Rohrleitung ist bis zu 10 MPa zulässig.
  3. Mit den Polymerqualitäten PE 63 und PE 80 können Sie großformatige Produkte herstellen. Darüber hinaus beträgt der zulässige Anfangsdurchmesser nur 16 mm bei einer Wandstärke von 2-67 mm. In einer solchen Rohrleitung wird ein gasförmiger oder flüssiger Träger unter einem Druck von 6,3 bis 8 MPa zugeführt.

Nur im Durchmesser im Sortiment werden 34 Originalprodukte gebildet. Es gibt auch 15 Produktgrößen von PE 33, 30 Größen von PE 63, 34 Produkte von PE 80 und 26 Produkte von PE 100. Diese Produktvielfalt ermöglicht es Kunden, das Produkt basierend auf den erforderlichen technischen Eigenschaften und dem Durchsatz auszuwählen.

Sortimenttabelle für Kunststoffrohre

Markierung

Um die Auswahl der HDPE-Rohre zu vereinfachen und Fehler bei deren Installation zu vermeiden, wird die äußere Oberfläche der Produkte mit der entsprechenden Kennzeichnung versehen:

  • name des Herstellers und GOST 18599-2001, gemäß den Standards, nach denen die Produkte hergestellt werden;
  • qualität des verwendeten Polyethylens;
  • die Größe des Sortiments, dh der Außendurchmesser - zum Beispiel das PND-Rohr 25, 32, 50, 63 oder sogar 225 mm, das die Eigenschaften und den Durchsatz des Produkts bestimmt;
  • der folgende Wert gibt die Wandstärke in Millimetern an.
  • bewertet arbeiten und maximal zulässiger Druck  in MPa;
  • produktionsdatum und Chargennummer.

Es ist zu beachten, dass die Produkte mit Farbstreifen gekennzeichnet sind. Gelb zeigt die Möglichkeit an, Pipelines zum Transport von Gas zu verwenden, und Blau zeigt die Verlegung von Wasserversorgungsnetzen an.

Oft sind gemessene Abschnitte von HDPE-Rohren 5 bis 24 Meter lang. Obwohl wasserleitungen aus Polyethylen  mit einem Durchmesser von bis zu 180 Millimetern werden in Buchten mit einer Länge von 30 bis 40 Metern und manchmal bis zu 0,5 Kilometern implementiert - solche Wasserversorgungsnetze werden mit einer minimalen Anzahl von Kupplungen hergestellt, was beim Aufbau eines externen Wasserleitungsnetzes praktisch ist.

Die Vorteile

Trotz einer Reihe von Einschränkungen weisen solche Produkte erhebliche Vorteile auf.

Wenn Sie HDPE-Rohre auf der Baustelle verlegen, müssen Sie Gräben unterhalb der Gefrierlinie der Erde graben

  1. Lange Lebensdauer - Polyethylen-Pipelines behalten mindestens 50 Jahre lang ihre Integrität und technischen Eigenschaften bei. Dies ist zwar nur unter der Bedingung möglich, dass das Produkt im Betriebsbereich von 0-40 ° C verwendet wird.
  2. Hohe Innendruckbeständigkeit - von 3,3 bis 10 MPa. Dieser Parameter hängt zwar von der Art des verwendeten Polymers ab.
  3. Einfache Montage der Pipeline und keine spezielle Ausrüstung erforderlich.
  4. Die mangelnde Wechselwirkung mit Wasser und das Auftreten von Rost - Trinkwasser in solchen Rohrleitungen hat keinen Nachgeschmack.
  5. Attraktive Kosten - Polyethylenprodukte gehören zu den billigsten auf dem Pipeline-Markt.

Video: Eigenschaften von HDPE-Rohren

Polyethylenrohre sind ein wirksames modernes Material zum Verlegen verschiedener Rohrleitungen. Die technischen Eigenschaften des HDPE-Rohrs können jedoch sehr unterschiedlich sein. Natürlich hängt die Langlebigkeit der Kommunikation und ihre Wirksamkeit von ihnen ab.

Welche Parameter unterscheiden PND-Pipes und wie werden diese Parameter bestimmt - weiter unten in diesem Artikel.

Aufgrund seiner spezifischen Leistungsmerkmale werden Rohre aus Niederdruck-Polyethylen (auch als Polyethylen hoher Dichte, PVP bezeichnet) häufig bei der Organisation verschiedener Kommunikationen verwendet. Unterschiedliche HDPE-Rohre haben jedoch auch unterschiedliche technische Spezifikationen, und die Verwendung des einen oder anderen Typs ist nicht immer akzeptabel oder gerechtfertigt.

Daher sind Rohre für die drucklose Wasserversorgung oder Kabelverlegung nicht für die Installation von Hochdruckleitungen geeignet. Im Gegenteil, für die Organisation von Stromleitungen oder Kommunikation müssen Sie kein zusätzliches Geld ausgeben und Druckleitungen verwenden, die natürlich teurer sind.

Bei der Auswahl der richtigen Rohrmarke sollte der Käufer auf die Informationen achten, die der Hersteller auf dem Rohr selbst und im Zertifikat platziert. Dies ist eine zwingende Anforderung der internationalen Norm ISO / TC SC4 Nr. 651 „Symbole und Kennzeichnung von Rohren und Formstücken“ und GOSTs.

Die häufigste Unterteilung, die sich beim ersten Blick auf das Rohr bemerkbar macht, ist ein Markierungsstreifen, der über die gesamte Länge angebracht ist. Wenn es blau ist, ist das Rohr für die Kaltwasserversorgung ausgelegt. Wenn der Streifen gelb ist, dann die Gasleitung.

Für andere Rohrtypen ist keine spezielle Kennzeichnung vorgesehen. Das Fehlen eines Streifens weist jedoch nicht unbedingt auf die Ungeeignetheit von Rohren für bestimmte Aufgaben hin.


Markierung

Gemäß den ISO-Anforderungen ist jeder Laufmeter Rohr zur Vereinfachung der Verwendung gekennzeichnet und enthält die folgenden Informationen, die die technischen Eigenschaften des HDPE-Rohrs widerspiegeln, die durch Prägen bis zu einer Tiefe hergestellt wurden, die die Festigkeit des Produkts nicht verringert:

  • Einhaltung des Zertifikats der ISO 9001
  • Hersteller
  • Gebrauchtproduktstandard
  • Verwendetes Material
  • Außendurchmesser
  • Mindestwandstärke
  • Nennarbeitsdruck
  • Arbeitsumgebung
  • Maximal zulässiger Druck
  • Losnummer, Erscheinungsdatum


Qualitätsfaktoren

Rohstoffsorte

Das HDPE-Rohr erbt viele seiner technischen Eigenschaften vom Ausgangsmaterial. Gegenwärtig werden vier Arten von Niederdruckpolyethylen zur Herstellung von Rohren verwendet: PE (PE) 63, PE 80. PE 100 und PE 100+, obwohl gelegentlich auch PE 33-Produkte gefunden werden können.

Es ist klar, dass die Abkürzung PE für Polyethylen steht und der digitale Index die PND-Rohreigenschaften für den Wandwiderstand ist, den konstanten Mindestdruckindex der transportierten Flüssigkeit oder des transportierten Gases, dem das Rohr während seiner gesamten Lebensdauer (normalerweise 50 Jahre) standhalten kann. 63, 80 und 100 entsprechen 6,3, 8 und 10 MPa.

Rohrgrößen

Wie bei Produkten aus anderen Materialien werden die Durchmesser von HDPE-Rohren durch die internationale Norm ISO 161-1.1996 „Rohre aus Thermoplasten“ geregelt. Nenndruck. Metrische Reihe. "

Dementsprechend wird der Außendurchmesser des Rohrs normalisiert und variiert von 10 bis 1200 mm. Zusätzlich zu einem Parameter wie dem Durchmesser des HDPE-Rohrs weist es jedoch auch eine bestimmte Wandstärke auf.


SDR-Verhältnis

Die Wandstärke und der Durchmesser der HDPE-Rohre werden vom Hersteller nicht zufällig ausgewählt, sondern unter Verwendung eines speziellen Koeffizientensystems - SDR (Standard Dimension Ratio). Es bestimmt das zulässige Verhältnis dieser Parameter und ist wie folgt:

Wichtige Information!

Es versteht sich, dass der gleiche Durchmesser der PND-Rohre unterschiedliche SDRs und daher unterschiedliche Wandstärken aufweisen kann.

Ein größerer SDR-Wert bedeutet eine dünnere Wand und umgekehrt. Je dicker die Wand ist, desto höher ist der Druck, dem das Rohr standhalten kann.

Eine Verdickung des Materials ist jedoch nur aufgrund einer Verringerung des Innendurchmessers möglich, was dementsprechend zu einem geringeren Volumen der übertragenen Flüssigkeit / des übertragenen Gases pro Zeiteinheit führt

Von großer Bedeutung ist bei der Auswahl der erforderlichen Durchmesser von HDPE-Rohren und der geeigneten Wandstärke die Art der Verlegung der Leitung von großer Bedeutung. In der Tat hängt nicht nur der zulässige Innendruck, sondern auch die Ringfestigkeit vom SDR-Wert ab.

Und wenn es bei einer offenen Installation unkritisch ist, muss das Rohr beim Verlegen im Boden auch dem Druck des Bodens standhalten, oder es muss vor diesem Druck geschützt werden. Wenn Sie keine Sicherheitsboxen usw. verwenden, muss das HDPE-Rohr dementsprechend größere Durchmesser (um einen ausreichenden Innendurchgang zu gewährleisten) und dickere Wände aufweisen.

Wichtige Information!

Je größer das PND-Rohr einen Durchmesser hat und je größer die geplante Belastung ist, desto mehr sollte auf die richtige Auswahl eines geeigneten SDR geachtet werden. Wenn der Wert zu klein ist, erhält der Verbraucher nicht das geplante Flüssigkeitsvolumen. Wenn er zu groß ist, kann die dünne Wand dem inneren oder äußeren Druck nicht standhalten.

Da mit zunehmendem Durchmesser und zunehmender Dicke des Materials auch das Gewicht des HDPE-Rohrs zunimmt, das der Hersteller in der Dokumentation unbedingt angibt, sollte dies bei der Berechnung der Stützflächen und -strukturen berücksichtigt werden

Betriebseigenschaften

Die Eigenschaften des PND-Rohrs werden zunächst durch die spezifischen Eigenschaften des Polyethylens bestimmt, aus dem es besteht. Aufgrund der vergleichsweise Weichheit des Materials sind dies vor allem Flexibilität, Fließfähigkeit und Wärmeausdehnung unter Wärmeeinfluss.

Dies schränkt die Verwendung von PE-Rohren in einigen Bereichen ein, ermöglicht jedoch eine effiziente Verwendung in anderen Bereichen. Beispielsweise weist das HDPE-Rohr Eigenschaften auf, die mit einer hohen Duktilität verbunden sind, sodass es beim Verlegen beladener Rohrleitungsabschnitte verwendet werden kann: unter Straßen, Kreuzungen, Parkplätzen usw.

Die besten Anwendungen für sind:

  • Wasserversorgung im Freien
  • Brauchwasserversorgung
  • Hausabwasser
  • Außendruck und druckloses Abwasser
  • Gasversorgung

Wichtige Information!

Herkömmliches Polyethylen, insbesondere Klasse 63, hat eine mikroporöse Struktur, die es Luft ermöglicht, in das Druckwasserversorgungssystem einzudringen.

Dadurch vibriert das Rohr und es entstehen ziemlich starke und unangenehme Geräusche im System.

Solches hat bereits eine PND-Rohreigenschaft. Um diese Phänomene zu verhindern, werden verschiedene Lufteinschlüsse, Absperrvorrichtungen und andere Vorrichtungen dieses Typs in die Rohrleitung eingeführt.

Es gibt keine derartigen Nachteile, aber sie kosten viel mehr.

Die Verwendung von HDPE-Rohren zur Warmwasserversorgung und -heizung ist wesentlich eingeschränkter.

Da sich die Abmessungen von PND-Rohren unter dem Einfluss von Hochtemperaturen erheblich ändern, müssen Sie bei diesen Systemen bestimmte Tricks anwenden, um negative Folgen zu vermeiden:

  • Installation auf "verschiebbaren" Halterungen bei offener Installation
  • Hinzufügen spezieller Additive zu Rohstoffen, die den linearen Dehnungskoeffizienten verringern
  • Das Gerät der Kompensationsschleifen, die zusätzliche Länge auf sich nehmen

Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit bietet das PE-Rohr jedoch minimale Wärmeverluste während des Transports. Heizungsrohre aus den oben genannten Gründen, wenn sie zufrieden sind, in den allermeisten Fällen - aufgrund geringer linearer Dehnung.

Bei niedrigen Temperaturen spielt die gleich hohe Duktilität des Rohres eine eher positive Rolle. Solche Produkte sind relativ einfach und ohne Beeinträchtigung der Integrität, um das interne Einfrieren von Wasser, das Ausdehnen und nach dem Auftauen zu tolerieren - und nehmen ihre ursprüngliche Größe an.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass externe Rohrleitungen ohne Isolierung und unter Berücksichtigung der Gefriertiefe offen verlegt werden können. Es ist schwierig, im Voraus zu bestimmen, wie viele solcher Zyklen das Rohr aushalten kann (das PND-Rohr standardisiert diesbezüglich nicht die technischen Spezifikationen), und der Eispfropfen verschiebt die Nutzung der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung bis zum Auftauen.

Wenn Sie die Stärken und Schwächen von HDPE-Rohren kennen, können Sie diese im Allgemeinen erstellen effiziente Systeme  zum Transport von Flüssigkeiten und Gasen, einschließlich aggressiver und Hochtemperaturgase.