30.06.2019

Rohre aus Polyethylen für Wasserrohre mit Durchmessern. Wasser Polyethylenrohre


Der Zustand des Sowjets noch pipelinesystemeWie jeder weiß, lässt es zu wünschen übrig. Alte Systeme, die ständig versagen und den Verbrauchern lange Zeit kaltes und heißes Wasser entziehen, erfordern häufige Aufmerksamkeit der Reparaturmannschaften. Allmählich werden sie durch moderne ersetzt. Das gewünschte Objekt für die Montage von Entwässerungs- und Abwassersystemen ist nun eine Wasserleitung aus Polyethylen. Sie wird das Thema dieses Artikels sein.

Was sind gute Polyethylenrohre?

Was ist der Grund für das wachsende Interesse an der Verwendung von präzisen Kunststoffrohren für die technische Kommunikation? Warum werden zunehmend Wasserrohre aus Polyethylenrohren gebaut? Die Antwort auf die Fragen werden ihre unbestreitbaren Vorzüge sein, die sind:

  • Zugfestigkeit. Aufgrund ihrer Duktilität platzen diese Rohre nicht unter dem Einfluss niedriger Umgebungstemperaturen.
  • Korrosionstoleranz.
  • Beständigkeit gegen aggressive Flüssigkeiten.
  • Einfacher Transport.
  • Einfachheit und damit die Zuverlässigkeit des gesamten montierten Systems.
  • Geringes Gewicht im Vergleich zu Stahl- und Gusseisenrohren.
  • Langfristiger störungsfreier Betrieb (über 50 Jahre).
  • Angemessener Preis.


Was kostet das Verlegen von Polyethylenrohren: eine Schätzung vornehmen?

Um die Kosten für den Aufbau eines bestimmten Systems richtig einzuschätzen, bewerten Experten verschiedene Parameter:

  • Die Gesamtlänge der vorgesehenen Wasserversorgung.
  • Der Durchmesser der verwendeten Rohre.
  • Die Entfernung vom Objekt.
  • Die Notwendigkeit, Strom für die Installation zu verwenden.
  • Art und Anzahl der Pipeline-Verzweigungseinheiten.
  • Bodenkategorie an dem Ort, an dem sie montiert wird wasserversorgung im Freien  aus Polyethylenrohren und anderen Indikatoren.

Wie montiere ich Polyethylenrohre?

Verbindungsmethoden

Es gibt drei Hauptmethoden zum Anschließen von Polyethylenrohren:

  1. Elektrofusion.
  2. Stumpfschweißen.
  3. Die Komprimierungsmethode.

Abhängig von den spezifischen Bedingungen und dem Zweck des montierten Systems wird die eine oder andere Art der Verbindung verwendet. Der Durchmesser der Rohre beeinflusst auch, wie sie geschweißt werden können:

  • Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 110 mm können beliebig verbunden werden.
  • Rohre mit einem Durchmesser, der diesen Wert überschreitet, werden stumpf geschweißt oder unter Verwendung von Elektrofusionskupplungen.

Vorbehaltlich der Verfügbarkeit von ausreichend Platz für die Platzierung von Schweißgeräten kann das Stumpfschweißen verwendet werden, sei es ein Polyethylenrohr für kaltes Wasser niedriger Druck  oder ein Rohr mit großem Durchmesser. Wenn der Zugang zu den zu schweißenden Oberflächen schwierig ist, werden andere Methoden angewendet.

Verwenden Sie beim Verlegen von Rohren in Brunnen und Gräben Elektrofusionsschweißen und -kompression.

Schauen wir uns die Art und Weise, wie sie sich verbinden, genauer an polyethylenrohre  zur Wasserversorgung.

Elektrofusionsschweißen


Elektromagnete sind Spezialarmaturen für Kunststoffrohre, die mit Heizelementen ausgestattet sind. Mit dieser Methode werden die Komponenten eines Wasserversorgungssystems verbunden, wenn es schwierig ist, sich seinen Teilen zu nähern.

Weitere Vorteile dieser Installationsmethode sind:

  • einfachheit und Effizienz, die keine besonderen Fähigkeiten erfordern;
  • die Fähigkeit, mit Rohren zu arbeiten, die sowohl für Außen- als auch für unterirdische Systeme ausgelegt sind;
  • die Fähigkeit, das Andocken von Rohren auch bei niedrigen Lufttemperaturen durchzuführen.

Stumpfschweißen

Bei diesem Schweißverfahren werden ihre Enden zum Verbinden von Polyethylen-Wasserrohren einem vorläufigen Schmelzen unterzogen. Bei Erreichen eines bestimmten Viskositätsgrades werden Polyethylenrohre in einer speziellen Vorrichtung miteinander verbunden.

Das Schweißgerät, das über eine Steckdose mit Strom versorgt wird, ist recht einfach zu bedienen und bietet das Ideal schweißen. Die Verbindung von Kunststoffrohren auf diese Weise erfordert die Einhaltung einfacher Bedingungen, die eine qualitativ hochwertige Montage der Rohrleitung ermöglichen:

  • es ist notwendig, Rohre mit dem gleichen Durchmesser zu verbinden;
  • die Wandstärke der angeschlossenen Rohre sollte mehr als 4,5 mm betragen.
  • der Schweißvorgang sollte nur in horizontaler Position durchgeführt werden.
  • es ist notwendig, das Temperaturregime des Rohrschmelzprozesses gemäß den Anweisungen zu halten.


Anschluss über Klemmringverschraubungen

Rohre mit kleinen Durchmessern lassen sich am besten durch Kompression kombinieren.

Die Vorteile dieser Methode:

  • Kostspielige und hochentwickelte Schweißgeräte sind nicht erforderlich.
  • Die in der Arbeit verwendeten Kompressionselemente - Wasserleitungen - bilden eine starke Verbindung an der Rohrverbindung.
  • Ein Dichtring aus Gummi und eine spezielle Mutter sorgen für eine zuverlässige Abdichtung an der Verbindungsstelle.
  • Einfache Demontage des Systems und Ersetzen ausgefallener Abschnitte der Pipeline durch neue „Segmente“.
  • Möglichkeit der wiederholten Verwendung von Armaturen nach Demontage des Rohrleitungssystems.

Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich war und Sie die Wasserversorgung aus Polyethylen problemlos installieren können.

Für die Wasserversorgung (GOST 18599-2001 mit Änderung Nr. 1 (Änderung Nr. 2)) ist der Bau von Rohrleitungen vorgesehen, die Wasser, einschließlich Trinkwasser, bei einer Temperatur von 0 bis 40 ° C gemäß SNiP 3.05 transportieren .04-85 „Externe Netze für Wasserversorgung und Kanalisation“.

Druck-PE-Rohre für die Wasserversorgung - Nomenklatur:

  • Polyethylenrohre für die Wasserversorgung - gemäß GOST 18599-2001, TU 2248-016-40270293-2002. Durchmesserbereich - von 10 bis 1600 mm, Arbeitsdruck - bis zu 25 atm. Rohre mit kleinen Durchmessern (bis zu 63 mm) werden in kompakten Feldern von 50, 100, 150 und 200 Metern mit markierten Markierungen geliefert.
  • Hochdruck-Hochdruck-PE-Rohre mit PROTECT-Schutzbeschichtung mit erhöhter Beständigkeit gegen äußere Einflüsse. Durchmesserbereich - von 63 bis 1600 mm, Arbeitsdruck - bis zu 25 atm.
  • MULTIPIPE Polyethylen-Mehrschichtdruckrohre für den Bau von Rohrleitungen mit alternativen Verlegemethoden. Rohrmaterial PE100 / PE100RC. Durchmesserbereich - von 63 bis 1600 mm, Arbeitsdruck - bis zu 20 atm.

Installationstechnik für die PE-Wasserversorgung

Die Installation der Wasserleitungen aus Polyethylen erfolgt durch Stumpfschweißen oder unter Verwendung von Kupplungen mit eingebetteten elektrischen Heizgeräten. In einigen Fällen werden Flanschverbindungen verwendet.

Das Stumpfschweißen ist ein ziemlich komplizierter technologischer Prozess, der hochqualifiziertes Personal und hochwertige Ausrüstung erfordert. Die von der POLYPLASTIC Group angebotenen Stumpfschweißmaschinen Georg Fischer ermöglichen eine nahezu vollständige Automatisierung des Schweißprozesses, eine hohe Zuverlässigkeit der Verbindungen, ein „Auswendiglernen“ und die Aufzeichnung ihrer Parameter.

Die Verwendung von Teilen mit eingebetteten Heizelementen ist besonders effektiv, wenn lange Polyethylenrohre (Durchmesser 20-110 mm) verwendet werden. Darüber hinaus werden sie für Reparaturen sowie zum Einbinden in bestehende Pipelines verwendet. Die POLYPLASTIC Group bietet in Moskau oder ganz Russland ein komplettes Sortiment an Armaturen an, sowohl aus eigener Produktion (Kupplungen, Sattelbögen, geschweißte Ellbogen, T-Stücke, Kragen für Flanschverbindungen, Herstellung von Armaturen selbst) als auch mit der Produktion führender europäischer Unternehmen.

Die Wasserleitung besteht aus Polyethylen. Vorteile:

  • transportkosten HDPE-Rohre zur Wasserversorgung bis zu 2 mal weniger als Stahltransport;
  • masse PE-Rohre zur Wasserversorgung  mehr als achtmal weniger als die Masse der Metallanaloga;
  • die Kosten für Bau- und Installationsarbeiten werden selbst bei Verwendung traditioneller offener Methoden auf das 2-2,5-fache reduziert.
  • hohe Elastizität, die es einfach macht, sie in die Kurven der Spur einzubauen;
  • die Fähigkeit, schonende Verlegemethoden (schmale Grabeninstallation, Richtungsbohren, Pannen- und / oder Schlitztechnologien, andere grabenlose Technologien) anzuwenden, die die Installationskosten senken und die negativen Auswirkungen auf die Umwelt verringern;
  • eine signifikante Reduzierung der Arbeitsbedingungen - die Geschwindigkeit des Verlegens von Polyethylen-Netzwerken kann die Geschwindigkeit des Verlegens von Stahläquivalenten bis zu zehnmal oder mehr überschreiten;
  • die Wasserleitung aus Polyethylen weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber allen Mineralsäuren auf. Die Alkalibeständigkeit, die die Verweigerung der Isolierung ermöglicht, erfordert keine Installation elektrochemischer Schutzsysteme.
  • polyethylenrohre für die Wasserversorgung  aufgrund der hohen Glätte einen höheren Durchsatz haben (bis zu 10-15% höher als der von Stahl);
  • keine Notwendigkeit, teure Methoden zur Überprüfung und Qualitätskontrolle zu verwenden schweißverbindungen;
  • es müssen keine teuren Schulungsprogramme für das Personal (Schweißtechnik, Installation von HDPE-Rohren für die Wasserversorgung) sowie eine breite Palette von Kupplungen und Armaturen verwendet werden
  Polyethylenrohre für die Wasserversorgung, ihre Typen, Eigenschaften und Merkmale werden berücksichtigt. Es wird eine Liste von Vor- und Nachteilen angegeben, wobei die Kennzeichnung von Rohren entsprechend ihrer Zusammensetzung und Größe berücksichtigt wird.

Abbildung 1: Polyethylenrohre

Die Vorteile von Polyethylenrohren


  1. Betriebsdauer (Lebensdauer 50-300 Jahre);

  2. Zuverlässigkeit

  3. Beständigkeit gegen Korrosion und Chemikalien;

  4. Rohre sind wasserschlagfest;

  5. Es ist keine spezielle Wartung oder Rohrleitungsschutz erforderlich.

  6. Kein Verlust von Eigenschaften bei Einwirkung von Umweltfaktoren und aggressiver Umgebung.

  7. Hervorragende Wärmedämmeigenschaften.

  8. Der Preis für Polyethylenrohre für die Wasserversorgung ist durchaus erschwinglich.

  9. Ein weiterer Vorteil ist die Installation solcher Rohre auch unter unbequemen Bedingungen aufgrund ihres geringen Gewichts. Rohrsysteme, deren Material Stahl ist, haben eine 5- bis 8-mal höhere Masse als Polyethylenanaloga. Daher können Sie sich beim Transport von Polyethylenrohren auf den konventionellen Transport beschränken.

Merkmale von Polyethylenrohren

Aus der organischen Chemie ist bekannt, dass Polyethylen eine einzigartige Eigenschaft hat - Wasser abzustoßen. Darüber hinaus wird bei der Herstellung der Rohroberfläche sehr glatt, während jegliche Reibung zwischen Wasser und den Wänden verringert wird. Beim Langzeitbetrieb verengen sich die "Innenseiten" der Rohre aufgrund von Wachstum nicht, was bedeutet, dass keine Finanzmittel für Elektrizität aufgewendet werden müssen, um die angesammelte Flüssigkeit abzupumpen.

Ein solches Polyethylensystem benötigt sehr wenig Wärme, daher sind die Wärmeverluste minimal, was zum Auftreten von externem Kondensat beiträgt. Wenn sich in solchen Rohren eine Flüssigkeit mit niedriger Temperatur befindet, erfolgt keine Zerstörung, da die Rohre aus einem Material mit hoher Duktilität bestehen. In einer solchen Situation nimmt die Größe der Rohre zu und nachdem das Eis in den Rohren geschmolzen ist, kehren sie in ihren ursprünglichen Zustand zurück.

Wichtig! Wasserleitung  hat 4 blaue Streifen auf der Oberfläche oder ist blau gestrichen, Rohre für die Gasversorgung haben gelbe Streifen.



Abbildung 2: Wasserleitungen aus Polyethylen




Abbildung 3: Polyethylenrohre für die Gasversorgung




Abbildung 4: Polyethylenrohre für die Wasserversorgung

Nachteile von Polyethylenrohren


  1. Hohe Sauerstoffdurchlässigkeit;

  2. Geringe Beständigkeit gegen Ultraviolett, was die Hersteller dazu zwingt, spezielle Substanzen in die Zusammensetzung der Rohre zu mischen, um die Beständigkeit zu erhöhen.
  3.   (Siehe auch :)
  4. Wenn die Temperatur der transportierten Flüssigkeit steigt, sinkt der zulässige Arbeitsdruck, und wenn die Flüssigkeit im Rohr 100 Grad erreicht, kann das Rohr schmelzen.

Arten von Polyethylenrohren

  Das Hauptmerkmal für die Unterteilung von Rohren in Typen ist der Anwendungsbereich. Polyethylenrohre für heißes Wasser werden nach Durchmesser und Lage unterteilt. Es gibt andere Kriterien: nach Art des Unternehmens, Ort der Bevölkerung, Biegeradius. Die Hauptklassifikation ist Druck. Das HDPE-System von Warmwasserleitungen hat die folgenden Leitungen:

  • Mitteldruck;

  • Druckrohre;

  • Rohre arbeiten unter Vakuum.

  Polyethylenrohre sind sehr leicht und für die Installation einer Reihe von Rohrleitungen sind keine schweren Geräte und Spezialfahrzeuge erforderlich. Nach dem derzeitigen Zweck werden die Verbindungen in zwei Gruppen eingeteilt: (Siehe auch :)

  • Abnehmbar. Dieser Rohrtyp kann während seiner Lebensdauer leicht zerlegt werden. Solche Rohre werden mit gewöhnlichen Flanschen befestigt. Nun, Rohre mit kleinen Durchmessern werden mit Klemmringverschraubungen befestigt.

  • Einteilig. Bei solchen Verbindungen ist eine Demontage der Teile nicht erforderlich. Schließlich werden Rohre durch Stumpfschweißen oder eine Elektrofusionskupplung befestigt.


Abbildung 5: Polyethylenrohre für heißes Wasser

Rohre, die zum Transport von Wasser für Trink- oder Haushaltszwecke bestimmt sind, bestehen aus Polyethylen unter niedrigem Druck. Die Industrie im Bereich des Rohrbaus basiert heute auf der Methode der kontinuierlichen Schneckenextrusion.

Die Installation von Polyethylenrohren für die Wasserversorgung und deren Schweißen ist viel billiger als die Installation einer Stahlrohrleitung. Darüber hinaus ist der Installationsprozess schneller und einfacher, da keine besonderen Arbeitskosten erforderlich sind. Ein solches HDPE-Rohrsystem hat ein sehr großes Potenzial. Zum Beispiel in Reparatur. Solche Rohre können mit geringstem Finanzierungsaufwand leicht auf Fehler und Ausfälle korrigiert werden. Da Polyethylen viel leichter als Stahl ist, können solche Rohre viel länger sein.

Verboten! Bei der Herstellung von Polyethylenrohren, durch die Trinkwasser fließt, ist das Hinzufügen von Wertstoffen nicht gestattet! Rohre können nur nach dem festgelegten Standard gestrichen werden. Durch die Zugabe von nicht mehr als 2% Ruß kann das Rohr schwarz gestrichen werden und das Produkt vor ultravioletten Strahlen schützen.



Abbildung 6: Installation von Polyethylenrohren

Jetzt gibt es 3 Arten von Druckleitungen für die HDPE-Wasserversorgung: PE 100, PE 80, PE 63. Der Hauptunterschied besteht in der Art des Polyethylens sowie im Anwendungsbereich. PE 63 HDPE-Rohre werden für den Betrieb in Rohrleitungen sowie zum Schutz beim Verlegen eines Elektrokabels verwendet. PE 100 und PE 80 sind im Gegensatz zur bisherigen Ansicht sehr beliebt und die technischen Eigenschaften sind effizienter. Jetzt sind PE 100 und PE 80 von globaler Bedeutung.

Ein weiterer Unterschied zwischen PE 100 und 80 von PE 63 ist ihre Stärke. Der Dauerdruck beträgt 16 ATM im Gegensatz zu PE 63, dessen Haltedruck 10 ATM beträgt.

Die Hauptfunktion von PE 80-Rohren ist die Warmwasserversorgung sowie deren große Verwendung im Abwassersektor. Die Hauptaufgabe von heute ist jedoch der Transport von Wasser, das für den Verbrauch in Städten geeignet ist, und die Bereitstellung von Warmwasser.


Abbildung 7: Kennzeichnung von Polyethylenrohren


  Bei der Betrachtung von PE 100 und PE 80 sollte besonders auf den großen Unterschied im Durchsatz von Stahlrohren geachtet werden (nicht berücksichtigen) stahlrohre). Kunststoffrohre  haben eine glatte Struktur, während Stahl eine Rauheit hat. Wasser bewegt sich jedoch schneller entlang der glatten Rohrwand.

HDPE-Rohre aus der Warmwasserversorgung mit Polyethylen wurden vom Gesundheitszustand positiv bewertet. Arten wie PE 100 und PE 80 übertragen keine schädlichen Substanzen, wenn Wasser durch sie hindurchgeht. Die Tatsache, die bereits mehrfach getestet und bewiesen wurde, legt nahe, dass Bakterien nicht in der Lage sind, Polyethylenrohre in den Innenwänden von HDPE zu vermehren.

Die Verwendung von Materialien ist nur zulässig, wenn ein indizierter Link zu einer Seite mit dem Material vorhanden ist.

Beim Bau der Wohnungskommunikation und der Verlegung von Wasserversorgungsleitungen in Industrieunternehmen werden neben Stahlkonstruktionen auch Polyethylenrohre für die Wasserversorgung verwendet. In den letzten Jahrzehnten sind Polymerverbindungen auf diesem Gebiet in den Vordergrund gerückt und haben Metallanaloga überholt. Berücksichtigen Sie die Klassifizierung, Eigenschaften und Arten von Kunststoffprodukten.

Kunststoffleitungen sind zuverlässig und funktionieren bis zu 50 Jahre ohne Unterbrechungen

Arten von PE-Rohren

Eine Polyethylen-Wasserleitung wird sowohl zur Installation / Rekonstruktion externer Drähte als auch zur Verlegung interner Kommunikationen verwendet. In Bewässerungssystemen, Gewächshäusern, Wasserversorgung in Wohngebäuden.
  Produzieren Sie Produkte aus PE 63-100 + der Klasse PE (HDPE) mit hoher Dichte. Sie werden mit geraden Schnitten von 110-1600 mm bis 12 m Länge realisiert.
  Wenn der Durchmesser des Polyethylenrohrs für die Wasserversorgung weniger als 110 mm beträgt, werden die Produkte in Schächten und Spulen mit einer Gesamtlänge von 50-1000 m hergestellt.

Die Produkte werden in Feldern und Spulen mit standardisierter Länge hergestellt. Bei Bedarf kann dieser Wert jedoch erhöht werden

Hinweis: Auf Wunsch des Verbrauchers werden von den Standardwerten abweichende Längen hergestellt.

Produkte werden durch Extrusion hergestellt; Arbeitsdruck - von 6 bis 16 bar, 2-04 MPa bei maximaler Temperatur bis 40 ° C.

Eigenschaften von Polyethylenrohren

Klassifizierung

Polyethylenrohre für die Wasserversorgung werden entsprechend in Typen unterteilt technische Spezifikationen:

  1. PN - bedingter (Nenn-) Druck (in bar).
  2. MRS - min zulässige Festigkeit des Materials, aus dem das Produkt besteht.
  3. MOP - max zulässiger Druck  (in Bars). Messformel: MOP \u003d 20 MRS /.
  4. SDR - ein standardisiertes Verhältnis der Größe des Produkts zum nominalen Außendurchmesser und der Dicke seiner Wände. Formel: SDR \u003d dn / en. Der Wertebereich liegt zwischen 6 und 41.
      Hinweis: Je niedriger der SDR-Koeffizient ist, desto stärker ist das Produkt.
  5. Massenindikator: Gewicht und Dichte eines laufenden Meters eines Details.
  6. Physiko-mathematische Eigenschaften - Streckgrenze (in MPa), Bruchdehnung und Zugfestigkeit während des Erhitzens (in%).
  7. Thermostabilität - Beständigkeit gegen schnelles und langsames Reißen.
  8. Temperaturanzeigen - Betriebs-, Mindest- und Höchsttemperaturen. Der Bereich der thermischen Veränderungen und Belastungen sollte bei der Gestaltung des Kofferraums berücksichtigt werden.

Die Kombination dieser Merkmale bestimmt die Qualität des Produkts, seinen Umfang, die Installationsmethode der Struktur und den Preis.
  Polyethylenrohre für die interne und externe Wasserversorgung sind schwarz mit blauen Markierungen (Streifen). PE 80-Teile eignen sich für Netzwerke mit einem Querschnitt von bis zu 90 mm, da sie hohen Innendrücken transportierter Flüssigkeiten standhalten.
  Mit einem großen Querschnitt der Basis werden PE 100-Rohre verwendet, um Materialverbrauch zu sparen. Geeignet zum Organisieren von kaltem Wasser.

Regulatorische Anforderungen

Link zur DSTU: http://polyplastic.ua/upload/dstu_b_v-2-7-151-2008.pdf
  Zusätzlich zu diesen Indikatoren sind die Werte, die die Qualität des Produkts bestimmen, Ovalität, Serien und eine Reihe anderer. Weitere Einzelheiten zu diesen und anderen Faktoren finden Sie in GOST für Polyethylenrohre für die Wasserversorgung (Link) und in DSTU B B.2.7–151: 2008 (Link).
  Grundvoraussetzungen:

  1. Es ist geregelt, dass der Hersteller über ein Paket von Dokumenten und Zertifikaten verfügt, die die Übereinstimmung der Produkte mit den Qualitätsstandards bestätigen.
  2. Die Innen- und Außenflächen der Produkte müssen glatt sein, leichte Welligkeit und Längsstreifen sind zulässig.
  3. An den Oberflächen und Enden dürfen sich keine Blasen, Risse, Späne und in der Zusammensetzung Fremdkörper befinden.

Kennzeichnung blauer Streifen an Rohren und Formstücken - Garantie für zertifizierte Produkte

Materielle Vorteile

PE-Leitungselemente können wiederverwendet werden

PE-Rohrleitungen unterscheiden sich in solchen Vorteilen gegenüber Strukturen aus anderen Materialien:

  • die Lebensdauer ist länger als die von Analoga aus Beton, Metall und Gusseisen - ab 50 Jahren;
  • keine Korrosionsschäden ausgesetzt, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind und in chemisch aggressiven Umgebungen liegen.
  • armaturen für Wasserleitungen aus Polyethylen sowie die Strukturen der PE-Teile selbst sind 3-4 mal leichter als Beton und Metall.
  • installation und Stumpfschweißen sind billiger, weniger arbeitsintensiv und schneller als beim Arbeiten mit Metall - es werden keine zusätzlichen Teile (Isolierung und Elektroden) benötigt.

Hinweis: Sie können Thermistorarmaturen verwenden, die das Schweißen noch weiter beschleunigen, oder die Ziehmethode verwenden.

  • wiederverwendbare Produkte - Polyethylen-Teile können wiederholt verwendet werden;
  • produkte sind leicht zu verarbeiten und zu entsorgen;
  • die Elastizität von Polyethylen ist der Schlüssel zur strukturellen Integrität bei variablen Bodenbelastungen bis hin zu Erdbeben.
  • stellen Sie keine toxische oder biologische Gefahr dar.

Wenn Sie eine Schätzung für die Verlegung von Wasserrohren aus Polyethylenrohren vornehmen, können Sie einen Durchmesser verwenden, der eine Größe kleiner als der Standard ist, ohne die hydraulischen Eigenschaften des Drahtes zu verlieren, da die Innenflächen bei jedem Durchmesser glatt sind. Polyethylen hat keine Angst vor Frost und Wasserausdehnung.

Installation von PE-Rohren

Bei Arbeiten mit kleinen Durchmessern kann die Installation einer Wasserleitung aus Polyethylenrohren mit eigenen Händen mithilfe von Klemmringverschraubungen erfolgen. Wenn große Durchmesser erforderlich sind, sind Schweiß- oder Thermistorarmaturen erforderlich. In diesen Fällen ist ein Schweißgerät unverzichtbar.

Zum Verkleben von PE wasserversorgung  Armaturen verwendet

Die Verbindung erfolgt mechanisch (mit Flanschen und Spannzangenklemmteilen) oder stumpfgeschweißt mit einem beheizten Werkzeug. Abhängig von der gewählten Arbeitsweise werden Armaturen ausgewählt.
  Wenn der Stamm grabenlos oder unter schwierigen Bedingungen verlegt wird, werden Strukturen mit schützenden Mineralwollbeschichtungen verwendet.
  Die Technologie zur Verlegung des Wasserversorgungssystems und zum Anschluss der Wasserleitungen aus Polyethylen hängt vom Projekt, den Parametern der ausgewählten Teile, den Arbeits- und Betriebsbedingungen ab. Wenn Sie sich für Polyethylen entscheiden, sparen Sie Geld, Zeit und erhalten ein zuverlässiges Kommunikationssystem, das mehr als ein Dutzend Jahre hält.