17.03.2023

Nts Desiree. Mobiltelefon HTC Desire. Verbindungen und Anschlüsse


Kommunikator HTC Desire C ist von Rostest zertifiziert und verfügt über eine russifizierte Tastatur, ein Menü und ein Benutzerhandbuch.

Ausrüstung:

- Kommunikator
- Batterie
- Ladegerät
- USB-Kabel
- Kabelgebundenes Stereo-Headset
- Anweisungen
- Garantiekarte

Garantie: Offizielle HTC-Garantie – 1 Jahr.

Das HTC Desire C ist Ihr neuer Begleiter auf Ihrem Weg!

HTC expandiert selbstbewusst in verschiedene Segmente des Mobilfunkmarktes. Ihr neues Produkt ist das kompakte Smartphone HTC Desire C. Lesen Sie unseren Testbericht, um vor dem Kauf einen umfassenden Eindruck davon zu erhalten!

Es gibt ein Sprichwort: „Man wird von seiner Kleidung begrüßt, aber von seinem Verstand verabschiedet.“ Eichtisi Designer S ist sowohl im ersten als auch im zweiten Fall zum Erfolg verurteilt. Der „Geist“ des Telefons ist in einem eleganten Kunststoffgehäuse untergebracht, das etwas größer ist Bankkarte– 107,2 x 60,6 x 11,95 mm. Einen zusätzlichen Akzent setzt eine metallische Einfassung. Das Gewicht des Geräts inklusive Akku beträgt nur 98 g. Eine solche Kombination aus Stil und Leichtigkeit des HTC Desire C wird dem Smartphone auf jeden Fall viele positive Bewertungen bescheren.

Der „Motor“ des HTC Desire C ist der Qualcomm Snapdragon S1 Prozessor mit einer Taktfrequenz von 600 MHz. Die neueste Version von Android OS 4.0 Ice Cream Sandwich verwaltet Ihre Interaktion mit der Welt. Die proprietäre Benutzeroberfläche des HTC Sense 4 wird ein angenehmer Vermittler sein.

HTC hat dafür gesorgt, dass der Käufer des Designer C „keine Megabyte zählt“. Sie verfügen über 4 GB internen Speicher, 512 MB RAM sowie einen Steckplatz, der microSD-Speicherkarten unterstützt, wodurch Ihre Kapazitäten auf bis zu 32 GB erweitert werden. Damit es nicht genug scheint, hat HTC die Option hinzugefügt, Daten im Dropbox-Cloudspeicher zu speichern. Weitere 25 GB freier Speicherplatz stehen Ihnen überall zur Verfügung!

Trotz des Taschenformats des neuen Smartphones verfügt sein Touch-Display über eine recht beachtliche Diagonale von 3,5 Zoll. Zusammen mit der HVGA-Auflösung (320 x 480) werden Sie damit viele angenehme Arbeitsstunden mit dem Gerät verbringen – sei es beim Betrachten von Fotos, Videos oder beim Surfen im Internet.

Vertreter des taiwanesischen Unternehmens legen besonderen Wert auf die Klangqualität von Eichtisi Design S. Das Smartphone verfügt über ein Beats Audio-Audiosystem, dank dem die Klangqualität der Kompositionen als Studioqualität deklariert wird. Das Gerät verfügt außerdem über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Das HTC Desire C unterstützt Audioformate wie .aac, .amr, .ogg, .m4a, .mid, .mp3, .wav, .wma. Audiodateien werden im .amr-Format aufgezeichnet.

Der neue Communicator von HTC verfügt über eine 5-MP-Kamera an Bord, sodass alle interessantesten und schönsten Momente Ihres Lebens in hervorragender Qualität festgehalten werden! Das Gerät unterstützt auch Videoaufnahmen im .mp4-Format. Sie können Dateien anzeigen, die in den Formaten 3gp, .3g2, .mp4, .wmv, .avi und .xvid gespeichert sind.

Die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung wird durch HSPA/WCDMA-Technologien (Europa und Asien – 900/2100 MHz) gewährleistet. Für die Standards GSM/GPRS/EDGE sind Betriebsbereiche von 850/900/1800/1900 MHz definiert. Abhängig von Ihrem Mobilfunkanbieter und Ihrem Standort verfügen Sie möglicherweise auch über NFC, eine spezielle drahtlose Technologie, mit der Sie Daten zwischen Geräten austauschen können, die sich in geringer Entfernung zueinander befinden. Die Datenübertragung kann unter anderem über Bluetooth 4.0, Wi-Fi IEEE 802.11b/g/n und über einen Standard-Micro-USB-Anschluss erfolgen.

Das HTC Desire C ist mit einem 1230-mAh-Akku und integrierten Geräten wie einem Näherungssensor, einem Lichtsensor und einem G-Sensor ausgestattet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eigenschaften des Eychtisi Designer S es tatsächlich für Smartphone-Liebhaber attraktiv machen. Sie können das HTC Desire C zum besten Preis und mit einem Rostest-Zertifikat erwerben, indem Sie eine Bestellung bei uns aufgeben.

Das taiwanesische Unternehmen bietet an, sich mit dem neuen Kommunikator HTC Desire C vertraut zu machen. Das Modell wurde zum Erben des Telefons, das bereits eine Million Fans auf der ganzen Welt gewonnen hat HTC One X. Bewertungen, Rezensionen und Eigenschaften des HTC DESIRE C zeigen, dass das Gerät heute alle Anforderungen der weltweit führenden Unternehmen erfüllt. Neues Modell läuft auf der Android 4.0 Ice Cream Sandwich-Plattform und verfügt über eine HTC Sense 4.0-Benutzeroberfläche. Das Telefon ist mit 512 MB RAM und 4 GB integriertem Speicher ausgestattet. Der Besitzer hat die Möglichkeit, den Speicher über einen MicroSD-Steckplatz zu erweitern. Das Gerät liegt gut in der Hand: Seine Dicke beträgt 11,95 mm und sein Gewicht beträgt nur 98 Gramm. Auch auf längere Ladeintervalle haben die Hersteller geachtet, ein Beweis dafür ist der 1230-mAh-Akku. Sie können ein HTC Desire C-Mobiltelefon (Rostest) in unserem Online-Shop kaufen und wir garantieren den niedrigsten Preis für das HTC Desire C-Smartphone in Moskau. Das Image eines erfolgreichen Menschen spiegelt sich in jeder Nuance wider, sodass Sie mit dem Kauf eines Mobiltelefons eine neue Ebene der Kommunikation mit der Welt erreichen können, zumal der Preis eines schwarzen Kommunikators Ash TC Desire ES für jeden erschwinglich ist!

Wir verkaufen nur Originalprodukte und sind bereit, ehrlich über alle Eigenschaften jedes Modells zu sprechen. Sie können das HTC Desire C 0,512 GB 4 GB Rostest zum Preis von 5580 Rubel kaufen. Lieferung, erweiterte Garantie, große Auswahl an Zubehör.

Das erste HTC-Smartphone mit 2 SIM-Karten läuft letzte Version Android 4 OS und eine aktualisierte Version der proprietären HTC Sense™ 4.0.a-Schnittstelle.

Der Klang von Beats Audio ist tief und satt.

Das Gerät verfügt über ein 4-Zoll-SuperLCD-Display mit ultrastarkem Corning™ Gorilla Glass und eine 5-MP-Kamera mit integriertem Blitz und Autofokus.

Mit 2 SIM-Karten lassen sich persönliche Kommunikation und geschäftliche Gespräche ganz einfach kombinieren und Sie können auch zwei verschiedene Tarife gleichzeitig nutzen.

Schließlich ist es bequem, ein Smartphone auf Auslands- und Touristenreisen zu nutzen, ohne zu viel für Roaming zu bezahlen.

Ausführliche Beschreibung des HTC Desire V Smartphones

In letzter Zeit tauchen auf dem Smartphone-Markt zunehmend Geräte auf, die mit zwei SIM-Karten funktionieren. Und schließlich brachte HTC mit dem Desire V ein solches Smartphone auf den Markt. HTC bot ein wirklich, wirklich gutes Gerät. Es verfügt über eine gute Hardware, eine benutzerfreundliche Oberfläche, sieht schön aus und liegt gut in der Hand. Das Smartphone besteht aus einem angenehm anzufassenden, samtigen Soft-Touch, der sich auch nach einigen Monaten nicht ablöst. Äußerlich steht das Gerät der HTC One-Reihe in nichts nach. Das Smartphone ist mittelgroß und passt gut in jede Hand; außerdem ist es mit 9,3 mm recht dünn. Die Teile des Smartphones sind einfach perfekt aufeinander abgestimmt und knarren und knirschen nicht. Bildschirm 4 Zoll mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel. Das Bild ist sehr gut, Körnigkeit ist nur mit der Lupe erkennbar. Selbst in der Sonne ist der Bildschirm gut sichtbar, Kontrast, Farbwiedergabe und Helligkeit machen dies möglich.

Desire V verfügt über genügend Hardware für jede Aufgabe. Es verfügt über einen 1-GHz-Qualcomm-MSM7227A-Prozessor und eine Adreno-200-Grafik, die mit den meisten verschiedenen Spielen und Anwendungen umgehen kann. Zudem verbrauchen Prozessor und Grafik nicht viel Energie, was bei Verwendung von zwei SIM-Karten sehr gut ist. Das Smartphone verfügt über 512 MB RAM und 4 GB internen Speicher, unterstützt eine Speicherkarte bis 32 GB. Gorilla Glass Displayglas wie die meisten modernen Smartphones.

Das Smartphone-Menü verfügt über einen Abschnitt, in dem Sie den Betrieb jeder der beiden SIM-Karten konfigurieren können. Jede SIM-Karte kann mit praktischen Namen angerufen werden, und Sie können auch auswählen, welche davon mit Daten und welche mit Sprachkommunikation funktioniert. Beim Wählen einer Nummer stellt das Smartphone zwei Anruftasten zur Verfügung – für beide SIM-Karten gleichzeitig.

Das Betriebssystem des HTC Desire V ist Android 4.0 und verfügt über die Sense 4.0-Shell, die als die beste auf ihrem Gebiet gilt; es ist unwahrscheinlich, dass Sie eine so schöne und funktionale Shell finden werden.

Der 1650-mAh-Lithium-Ionen-Akku des Desire V ermöglicht es dem Smartphone, den ganzen Tag über problemlos unter starker Belastung zu arbeiten, da es mit zwei SIM-Karten arbeiten muss. Das Smartphone verfügt über eine 5-Megapixel-Kamera, sowie Autofokus und Blitz.

Derzeit hat das Desire V-Smartphone fast keine Konkurrenz, was seinen Hauptvorteil darstellt. Dies ist ein schönes, hochwertiges Gerät mit neuer Funktionalität und einem erschwinglichen Preis.

Fotos vom HTC Desire V

1 von 5





Videotest des HTC Desire V-Smartphones

Technische Eigenschaften

118,5 x 62,3 x 9,32 mm

114 g (mit Akku)

CPU

Plattform

Android™ 4.0 mit HTC Sense™ 4

Speicherkonfiguration 1

Benutzerspeicher: 4GB RAM: 512 MB

Speichererweiterungssteckplatz

microSD™-Speicherkarte (SD 2.0-kompatibel)

  • 2 SIM-Karten: gleichzeitiges Arbeiten mit zwei SIM-Karten im Standby-Modus (eine SIM-Karte ist im Gesprächsmodus aktiv)
  • Ein Steckplatz unterstützt HSPA/WCDMA und GSM/GPRS/EDGE, der zweite Steckplatz unterstützt nur GSM/GPRS
  • HSPA/WCDMA (900/2100 MHz)
  • GSM/GPRS/EDGE (900/1800/1900 MHz)
  • Näherungssensor
  • Lichtsensor
  • Beschleunigungsmesser

VERBINDUNGEN

  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • Bluetooth mit aptX™-Fähigkeit (Bluetooth® 4.0)
  • Wi-Fi®: IEEE 802.11b/g/n
  • Standard-Micro-USB-Anschluss (5-poliger Micro-USB 2.0)

Kamera mit HTC ImageSense™

  • 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus, intelligenter LED-Blitz
  • Blende F2,8, Objektiv 34 mm

Technologien zur Klangverbesserung

Multimedia

Unterstützte Audioformate:

  • Wiedergabe:.aac, .amr, .ogg, .m4a, .mid, .mp3, .wav, .wma (Windows Media Audio 9)
  • Eintrag:.amr

Unterstützte Videoformate:

  • Wiedergabe:.3gp, .3g2, .mp4, .wmv (Windows Media Video 9), .avi (MP4 ASP und MP3)
  • Eintrag:.mp4

Batterie

Kapazität: 1650 mAh

16 Bewertungen für

    Wjatscheslaw Omsk- 16. September 2018

    Ich habe die Rezensionen gelesen: VOLLSTÄNDIGER BULLSHIT!!! Hier geht es nicht um mein Gadget! Ich habe es im Februar 2013 gekauft und im Oktober zur Reparatur gebracht – der Bildschirm ist weggeflogen! Sie haben es im Rahmen der Garantie gemacht. Im Juni 2014 flog die SD-Karte – der interne Speicher des Telefons – weg. Sie sagten, es wäre einfacher, die Platine auszutauschen, als die Karte zu löten. Reparatur 2500. Ich habe es für 11.000 gekauft. Was kann da sonst noch fliegen und nach welchem ​​Intervall??? Ein Freund hatte das gleiche Telefon und die Probleme waren 1 zu 1. Obwohl ich auf einer Baustelle arbeite, ist er noch nie gestürzt oder ertrunken! Wem erzählst du hier Geschichten??? Die Reset-Taste befindet sich auf den Ruftasten – wenn der Gesprächspartner als erster zurücksetzt, dann ruft man erneut an – Unsinn! Ja, das Design ist großartig, es liegt gut in der Hand, die Sättigung des Bildschirms. Alles andere ist Bullshit! (HTC Desire V). Ich habe noch nie ein besseres Sony Ericsson W810i gesehen. Nachdem der Lautsprecher fünf Jahre lang treu gedient hatte, war er abgenutzt und benötigte eine Dual-SIM-Karte. Ich bin auf diesen Blödsinn gestoßen ... Ich hätte darüber nachdenken sollen, einen Reset-Knopf auf die Ruftasten zu kleben ...

    Andrej Rumjanzew- 8. März 2016

    Für mich war dies das erste Smartphone, von dem ich geträumt habe und das ich kaufen wollte, und auch für zwei SIM-Karten, was sehr praktisch ist. Ein ganzes Jahr lang habe ich ständig Spiele gespielt, Musik gehört, Fotos und Videos gemacht. Der Akku hält einwandfrei, das einzig schlechte ist, dass der Speicher nicht ausreicht, man muss ihn oft reinigen. Mit einem Wort, es ist kein Telefon, sondern ein Märchen, aber einen Monat lang habe ich es beim Angeln ertränkt. Schade, aber jetzt muss ich mir ein neues kaufen.

    Alexandr- 8. März 2016

    Guten Tag allerseits. Ich habe dieses Telefon 2,5 Jahre lang benutzt, zwei davon habe ich in der Armee gedient. Es ist 100.500 Mal abgestürzt und abgestürzt, aber es hat immer super funktioniert. Die Kamera ist für ein preisgünstiges Telefon hervorragend. Der Lautsprecher ist etwas leise, aber das ist kein großes Problem. Manchmal ist es nicht allzu viel, wenn das Telefon an lauten Orten klingelt. Aber insgesamt ist das Gerät ausgezeichnet. Ich empfehle es jedem.

    Andrej- 7. März 2016

    Meiner Meinung nach ist der Hauptvorteil dieses Smartphones sein Gehäuse, das sehr widerstandsfähig gegen Abrieb und Kratzer ist. Das nächste, was Sie hinzufügen können, ist seine Funktionalität. Es funktioniert flüssig und störungsfrei, der Akku hält mindestens zwei Tage, wenn man ständig im Internet surft und verschiedene Anwendungen sowie Spiele nutzt, hält er natürlich problemlos den ganzen Tag durch, was bei uns nicht weniger wichtig ist lebt heute. Auch der Bildschirm ist für ein so günstiges Modell nicht schlecht, beim Ansehen von Videos am Tag erzeugt er keine Blendungen.

    Igor- 7. März 2016

    Ich bin der Besitzer dieses Geräts, das Telefon ist im Allgemeinen nicht schlecht, es ist ein gutes Modell für das Geld, unterstützt zwei SIM-Karten, was heutzutage wichtig ist, und hat einen guten Bildschirm. Der Akku hält gut. Ich verbringe etwa 40 Minuten am Tag mit Reden, eine volle Ladung reicht für etwa 2-3 Tage. Unter den Vorteilen möchte ich den guten Klang, den empfindlichen Sensor, den leistungsstarken Prozessor, das geringe Gewicht, die Kompaktheit und die gute Handlichkeit hervorheben. Insgesamt ein einfaches und leicht zu bedienendes Smartphone.

    Sascha- 6. März 2016

    Ich habe dieses Telefon vor einem Jahr gekauft, davor hatte ich Wildfire. Mir gefiel Desire V viel besser, da dieses Modell viele Vorteile hat:
    Erstens ist das Telefon leicht und liegt perfekt in der Hand, das Gehäuse ist ziemlich langlebig, sodass das Telefon auch bei unachtsamer Verwendung keine Mängel aufweist.
    Zweitens verfügt dieses Gerät über hervorragende Eigenschaften für diese Preisklasse: 5-MP-Kamera, 4-Zoll-Bildschirm und natürlich Android 4.0
    Erwähnenswert ist auch, dass es zwei SIM-Karten gibt, was ein sehr praktisches Feature ist.
    Und natürlich gibt es einen Akku, der bei recht intensiver Nutzung 1-2 Tage durchhält.
    Von den Minuspunkten sind nur kleine Störungen zu erwähnen, und selbst diese kommen selten vor.

    Eduard Sergejewitsch- 4. März 2016

    Es war einst mein erstes Smartphone mit Android und sogar mit zwei SIM-Karten. Es dauerte anderthalb Jahre, bis ich es verlor. Es funktionierte schnell, aber ich habe wirklich keine Spiele gespielt, sondern nur Korrespondenz, Mail und Musik und gelegentlich Kartennavigation. Allerdings reicht der Arbeitsspeicher nicht aus, ich musste ihn einmal pro Woche reinigen. Der Akku hält eineinhalb bis zwei Tage.

    Anna- 4. März 2016

    Ich habe das HTC Desire V t328w zwei Jahre lang verwendet, aber vor sechs Monaten habe ich es meinem Sohn gegeben. Zunächst möchte ich sagen, dass das Telefon langlebig ist. In den Händen eines Kindes funktioniert es störungsfrei, es ist mehrmals hingefallen und hat sich keinen Kratzer zugezogen. Mir gefällt das Design, es passt in meine Hand. Von den Funktionen her ist alles hervorragend, die Fotos sind ganz gut, vor allem mit Tageslicht. Ich habe es voll ausgenutzt und gelesen, gespielt und im Internet gesurft, aber gleichzeitig habe ich mich nicht über den Akku beschwert. Das einzig Negative ist der leise Anruf. Ansonsten bin ich mit allem zufrieden.

    Alesja- 3. März 2016

    Hallo an alle. Ich habe mir 2014 ein solches Telefon gekauft und benutze es noch heute. Ich habe mich für Schwarz entschieden – klassisch. Es ist praktisch, dass ich zwei SIM-Karten habe (ich nutze zwei Netze) – während eines Anrufs kann ich problemlos zu einem parallelen Anruf wechseln und antworten (wobei der erste Anruf in der Warteschleife bleibt). Tatsächlich ist es, wie in den Eigenschaften, bequem – es rutscht nicht aus der Handfläche. Ich habe mir Musik heruntergeladen und sie immer und überall angehört. Ich nutze das Internet jeden Tag. Alles, was Sie brauchen, in diesem kleinen, robusten Gerät! Ich empfehle! Getestet durch meine eigene Erfahrung!

    Hoffnung- 2. März 2016

    Ich möchte ein solches Telefon für mich haben, es verfügt über die notwendigen Einstellungen. Ich höre zum Beispiel gerne satte Musik, auch wenn ich auf der Straße bin, gibt dieses Telefon einen klaren, musikalischen Klang wieder. Der Blitz in diesem Telefon ist für mich auch ein notwendiges Ding; man kann nachts fotografieren und erhält gut beleuchtete Bilder.

    Anna- 1. März 2016

    Ich hatte 2 Jahre lang ein HTC Desire V und bin sehr zufrieden damit. Zwei SIM-Karten funktionierten gut und es gab keine Störungen. Großer Bildschirm, hervorragende Farbwiedergabe von Fotos und Bildern. Der Akku hielt ziemlich lange, genug für eine lange Reise beim Musikhören. Ich empfehle dieses Modell jedem.

  1. - 21. Dezember 2015

    Ich wollte mir ein Telefon kaufen, das langlebig, einfach zu bedienen und funktionsfähig ist, mit dem ich verschiedene Spiele spielen, gute Musik hören und auf Websites surfen kann! Und dann bin ich auf das HTC Desire V Smartphone gestoßen!
    Ich fing an, ihn genauer zu betrachten, all seine Eigenschaften, was er kann und was er repräsentiert! Nach einer Woche voller Prüfung des Telefons und dem Kauf kam es mir so vor, als würde dieses Telefon viele Kriterien erfüllen gutes Smartphone, weil: 1) Es ist nicht teuer
    2) Bildschirm 4 Zoll
    3) Ziemlich dünn
    4) Langlebig. (Trotz vieler Verbrennungen, Oswalt, Fliesen und Laminat ist es nicht kaputt gegangen)
    5) Es spielt Videos und Musik ab und öffnet Websites im Internet ohne Störungen. (Obwohl er schon 4 Jahre alt ist)
    6) Es ist langlebig
    7) Es verfügt über zwei integrierte SIM-Karten. (Das war für mich kein unwichtiges Zeichen)
    8) Unterstützt bis zu 64G-Speicherkarten
    8) Kratzfester Bildschirm
    9) Es hält die Ladung lange, d. h. der Akku ist sehr kapazitätsstark!
    10) Integriert in das Beats-Audiosystem! (Verbessert die Klangqualität wirklich)
    11) Es wiegt nichts, etwa 115 g
    12) Es ist Android 4.0 installiert und läuft gut
    Ich benutze es jetzt seit vier Jahren, es hat mich nie im Stich gelassen, obwohl es in 4 Jahren noch nie versagt hat! Respekt vor solchen Smartphones!
    Im Allgemeinen empfehle ich das Telefon, jetzt ist es überhaupt nicht teuer, also kaufen Sie es, Sie werden es nicht bereuen!!

  2. Sergej- 21. Dezember 2015

    Es wäre unfair, meinen Hauptassistenten – das HTC Desire V Smartphone – zu ignorieren.

    Ganz spontan war ich Anfang April 2013 bereit, ein neues Mobiltelefon zu kaufen (davor hatte ich ein von der Akkulaufzeit her unzerstörbares Dual-SIM LG GH200).

    Ich wollte Folgendes haben: a) ein Smartphone; b) Dual-SIM; c) funktionsfähig; d) hochwertig und zuverlässig; e) relativ günstig (na ja, was wären wir ohne dieses Auswahlkriterium: man will von allem viel und für wenig Geld ;).

    Arbeitskollegen haben positive Erfahrungen mit HTC-Smartphones gemacht.

    Nachdem ich mir die Eigenschaften und Bewertungen der HTC-Smartphone-Reihe angesehen hatte, entschied ich mich vorläufig für zwei Modelle: HTC Desire V und HTC Desire SV.
    Die Vorteile des zweiten Modells sind ein leistungsstärkerer Dual-Core-Prozessor, mehr RAM und ein größerer Bildschirm.

    Nachdem ich beide Modelle in den Händen hielt, entschied ich mich für das HTC Desire V. Es schien schöner im Design zu sein, lag angenehmer in der Hand und war dünner. Ausschlaggebend für die endgültige Entscheidung waren der Preis und die Tatsache, dass im Gegensatz zu seinem älteren Bruder (SV) normale und keine verkürzten SIM-Karten verwendet wurden, sodass keine Fahrten zu zwei Mobilfunkanbietern erforderlich waren, um die SIM-Karten auszutauschen.

    Seitdem begleitet mich mein Smartphone seit mehr als 2 Jahren. Es funktioniert ganz gut, obwohl es kleinere Bremsen gibt, besonders wenn man es eilig hat und unvorsichtig oder ungenau drückt. Manchmal kommt es zu spontanen, außerplanmäßigen Neustarts.

Desire V kombiniert einen großen 4-Zoll-Bildschirm für weniger Ermüdung der Augen und eine einzigartige matte Oberfläche für Langlebigkeit. Dual-SIM-Karten, jeweils im Standby-Modus und bereit für sofortige Anrufe, sodass Sie keinen Anruf von einem Freund oder Arbeitspartner verpassen. Ton von Beats Audio ist tief und satt, sodass Sie den Unterschied sofort spüren und die Melodie so hören werden, wie es der Künstler beabsichtigt hat.

Laut ZOOM.Cnews-Lesern
HTC Desire V:

Leicht, schön, funktional, ergonomisch, hat einen großen Akku, kann als GPS-Empfänger fungieren, ist erschwinglich, hat eine gute Kamera und kann einen Player ersetzen.

EIGENSCHAFTEN
einfach

Schön

Funktional

Ergonomisch

Verfügt über einen geräumigen Akku

Kann als GPS-Empfänger fungieren

Erschwinglich

Hat eine gute Kamera

Kann ein Ersatz für den Player sein

Zusammenbruch

HAUPTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Ernährung

Akkukapazität: 1650 mAh Akkutyp: Li-Ion Akku: abnehmbar

Allgemeine Charakteristiken

Typ: Smartphone Gewicht: 114 g Steuerung: Touch-Tasten Betriebssystem: Android 4.0 Gehäusetyp: klassisch Anzahl der SIM-Karten: 2 Betriebsmodus mehrerer SIM-Karten: abwechselnd Abmessungen (BxHxT): 62,3 x 118,5 x 9,32 mm SIM-Kartentyp: normal

Bildschirm

Bildschirmtyp: Farb-Super-LCD, Touch. Touchscreen-Typ: Multitouch, kapazitiv. Diagonale: 4 Zoll. Bildgröße: 800 x 480 Pixel pro Zoll (PPI): 233 Automatische Bildschirmdrehung: Ja

Multimedia-Fähigkeiten

Kamera: 5 Millionen Pixel, LED-Blitz Kamerafunktionen: Autofokus Videoaufzeichnung: ja (MP4) Audio: MP3, UKW-Radio Kopfhöreranschluss: 3,5 mm

Verbindung

Schnittstellen: Wi-Fi, Bluetooth 4.0, USB Standard: GSM 900/1800/1900, 3G Satellitennavigation: GPS

Speicher und Prozessor

Prozessor: Qualcomm MSM7227A, 1000 MHz Anzahl der Prozessorkerne: 1 Integriertes Speichervolumen: 4 GB RAM-Kapazität: 512 MB Videoprozessor: Adreno 200 Speicherkartensteckplatz: Ja

Andere Eigenschaften

Steuerung: Sprachwahl, Sprachsteuerung Sensoren: Licht, Nähe Flugmodus: Ja Basic technische Eigenschaften
Besonderheiten
Typ Smartphone
Operationssystem Android
Ausführung 4.0
CPU Qualcomm MSM7227A Snapdragon
Frequenz 1000 MHz
Rom 512 MB
Flash-Speicher 4096 MB
Bildschirm
Diagonale 4.0 "
Erlaubnis 800 x 480
Digitalkamera
Kamera 5 Millionen Pixel
Maximale Auflösung 2592 x 1944
Dimensionen und Gewicht
Breite 62,3 mm
Höhe 118,5 mm
Tiefe 9,3 mm
Gewicht 114 gr.
Melde einen technischen Fehler

Testbericht zum HTC Desire V Smartphone: Hinsetzen, zwei

In Taiwan gilt es als normal, dass eine Person zwei bei sich trägt Mobiltelefone: Einer wird für offizielle Gespräche genutzt, der andere ist ausschließlich für Verwandte und Familienangehörige reserviert. Natürlich gibt es auch „Dual-SIM“-Geräte sowie Drei-, Vier- und sogar Fünf-SIM-Geräte – mit ihnen können Sie es sich leisten, separate Nummern für Ihren Chef, Ihre Freunde, Ihre Frau, Ihren Liebhaber usw. zu haben noch eine speziell für Spam-SMS.

Neues Flaggschiff der Desire-Serie mit fortschrittlicher Frontkamera und Wasserschutz

Das taiwanesische Unternehmen NTS hat ein ungewöhnlich positioniertes Smartphone mit Flaggschiff-Eigenschaften und einer verbesserten Frontkamera herausgebracht. Gleichzeitig konkurrierte das neue Produkt nicht mit dem One M8-Smartphone, das in der Hierarchie der NTS-Mobilgeräte immer noch an der Spitze steht, sondern an der Spitze einer anderen Linie – Desire. Da die Flaggschiffe des Unternehmens in eine separate One-Serie, die Linie, ausgegliedert wurden Wunsch-Smartphones ist auf ein durchschnittliches Niveau gesunken und wirklich erstklassige Geräte sind darin schon lange nicht mehr aufgetaucht.

Mit der Veröffentlichung des HTC Desire Eye-Modells hat sich jedoch etwas geändert: das neue Smartphone, das an der Spitze der Serie steht, obwohl es nicht über ein teures Ganzmetallgehäuse und eine Reihe von Premium-Funktionen eines echten Flaggschiffs verfügt , ist hinsichtlich der Hardwareeigenschaften durchaus in der Lage, mit ihnen zu konkurrieren. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einige zusätzliche Funktionen, die selbst dem Flaggschiff HTS One M8 fehlen, was den Vergleich dieser beiden Modelle nicht so trivial macht. Das neue Produkt aus der Desire-Serie verfügt über eine sehr fortschrittliche Frontkamera, einen leistungsstarken Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und das Gehäuse besteht aus völlig anderen, aber nicht minder hochwertigen Materialien, weshalb sich das Smartphone als unglaublich ergonomisch erwiesen hat. Gleichzeitig liegt der Preis des neuen Produkts jedoch weit über dem Durchschnittsniveau, in dieser Hinsicht kann das Smartphone auch mit Flaggschiffen mithalten.

Videorezension

Um zu beginnen, empfehlen wir Ihnen, sich unseren Videotest zum HTC Desire Eye-Smartphone anzusehen:

Werfen wir nun einen Blick auf die Eigenschaften des neuen Produkts.

Hauptmerkmale des HTC Desire Eye

HTC Desire Eye Meizu MX4 Vivo Xshot Sony Xperia Z3 Samsung Galaxy S5
Bildschirm 5,2″, IPS 5,36″, IPS 5,2″, IPS 5,2″, IPS 5,1″, Super AMOLED
Erlaubnis 1920×1080, 424 ppi 1920×1152, 418 ppi 1920×1080, 424 ppi 1920×1080, 424 ppi 1920×1080, 432 ppi
SoC Mediatek MT6595 Octa-Core (4 Cortex-A17 bei 2,2 GHz und 4 Cortex-A7 bei 1,7 GHz) Qualcomm Snapdragon 801 (4 Krait 400 Kerne) bei 2,3 GHz Qualcomm Snapdragon 801 (4 Krait 400 Kerne) bei 2,5 GHz
GPU Adreno 330 PowerVR G6200 Adreno 330 Adreno 330 Adreno 330
RAM 2 GB 2 GB 2/3 GB 3 GB 2 GB
Flash-Speicher 16 Gigabyte 16/32/64 GB 16/32 GB 16 Gigabyte 16 Gigabyte
Unterstützung für Speicherkarten microSD microSD microSD microSD
Operationssystem Google Android 4.4 Google Android 4.4 Google Android 4.3 Google Android 4.4 Google Android 4.4
Batterie nicht entfernbar, 2400 mAh nicht entfernbar, 3100 mAh nicht entfernbar, 2600 mAh nicht entfernbar, 3100 mAh abnehmbar, 2800 mAh
Kameras hinten (13 MP; Video 1080p), vorne (13 MP) hinten (20,7 MP; 4K-Video), vorne (2 MP) hinten (13 MP; 4K-Video), vorne (8 MP) hinten (20,7 MP; 4K-Video), vorne (2,2 MP) hinten (16 MP; 4K-Video), vorne (2 MP)
Dimensionen und Gewicht 152×74×8,5 mm, 154 g 144×75×8,9 mm, 147 g 146×73×8 mm, 148 g 146×72×7,3 mm, 152 g 142×73×8,1 mm, 145 g
Durchschnittspreis T-11740912 T-11010064 T-10970877 T-11028534 T-10725078
HTC Desire Eye bietet L-11740912-10
  • SoC Qualcomm Snapdragon 801 (MSM8974AB), 4 Krait 400 Kerne, 2,3 GHz
  • GPU Adreno 330
  • Betriebssystem Android 4.4.4
  • Touch-Display IPS, 5,2″, 1920×1080, 424 ppi
  • Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB, interner Speicher 16 GB
  • Unterstützt microSD-Speicherkarten bis zu 128 GB
  • Kommunikation GSM/GPRS/EDGE 850/900/1800/1900 MHz
  • Kommunikation WCDMA: 850/900/2100 MHz
  • Datenübertragung 2G, 3G, 4G (LTE 800/900/1800/2600 MHz)
  • Bluetooth 4.0 aptX
  • USB 2.0, OTG, MHL
  • WLAN 802.11a/b/g/n/ac (2,4 und 5 GHz), WLAN-Hotspot
  • NFC, DLNA
  • GPS (A-GPS), Glonass
  • Kamera 13 MP, Autofokus, LED-Blitz, Video 1080p @30 fps
  • Kamera 13 MP (vorne), Autofokus, LED-Blitz
  • Beschleunigungsmesser, Näherungssensor, Lichtsensor, Gyroskop, digitaler Kompass
  • Lithium-Polymer-Akku 2400 mAh
  • Abmessungen 152×74×8,5 mm
  • Gewicht 154 g

Lieferumfang

Das HTC Desire Eye Smartphone wird in exakt der gleichen Verpackung verkauft wie alle bisherigen Top-Produkte dieser Marke. Der quadratische, flache Karton mit abgerundeten Ecken ist so umweltfreundlich wie eh und je: Er besteht vollständig aus erneuerbaren Materialien und verwendet Sojatinte für die Farbe. Die Box ist recht ordentlich und einigermaßen schick, aber das Öffnen ist völlig umständlich: Der obere Deckel deckt die gesamte untere Schale vollständig ab, so dass sich die Finger nicht darin verfangen können; man muss die Box schütteln und die Finger in die Ritzen dazwischen stecken Der Deckel und die Basis sehen erstklassig aus. Das Produkt ist ziemlich lächerlich. Offensichtlich besteht die Idee darin, dass die Box beim Öffnen einfach zerstört und nicht aufbewahrt werden soll.

Das Zubehörset ist Standard: Die Box enthält Ladegerät(5 V, 1 A), Micro-USB-Anschlusskabel, sowie ein Stereo-Headset mit verwirrungsfreiem Flachkabel und hässlich große Plastikkopfhörer ohne Ohrpolster. Es wird empfohlen, die Abdeckungen an den seitlichen Steckplätzen zum Installieren von Karten mit den Fingernägeln herauszureißen. Im Kit ist kein spezielles Werkzeug zum Entfernen enthalten.

Aussehen und Benutzerfreundlichkeit

Im Gegensatz zu den Metall-Flaggschiff-Smartphones HTC One verfügt die neue Desire-Serie wie die meisten Vorgängermodelle der Familie über ein Kunststoffgehäuse. Das Smartphone ist in einem sportlichen Stil gehalten; entlang des Seitenumfangs befindet sich ein breiter heller Streifen in einer anderen Farbe als der Rest des Gehäuses. Bei der Farbvariante Weiß sind alle Kanten rot und der graue Körper wird von einem dunkelblauen Streifen eingerahmt. Dabei handelt es sich nicht um Lack: Der Körper besteht aus Polycarbonat-Legierungen in verschiedenen Farben im nahtlosen Gussverfahren, sodass die Übergänge zwischen den Kunststoffschichten nicht spürbar sind.

Durch die matten und rauen Oberflächen des Kunststoffgehäuses verrutscht das Gerät überhaupt nicht in der Hand und liegt sicher in der Hand. Die Oberflächen hinterlassen keine Flecken und auf dem matten Kunststoff bleiben keine Fingerabdrücke zurück. Generell sieht das neue Produkt aufgrund der einfachen Handhabung mit einem solchen Polycarbonat-Gehäuse deutlich besser aus als die Flaggschiff-Modelle der HTC One-Serie mit ihrem rutschigen und kalten Metall. Viele betrachten Metall natürlich immer noch als das teuerste und wirklich hochwertige Material für Mobilgerätehüllen, aber es ist erwähnenswert, dass das HTC Desire Eye aus Kunststoff weder billiger noch einfacher aussieht. Ja, mit all seinen Kunststoffoberflächen und hellen Streifen hat das Gerät eine Art jugendlich-sportlichen Stil, aber dennoch sieht das Smartphone sehr einprägsam und attraktiv aus.

Was die Abmessungen des Geräts angeht, gibt es den Entwicklern leider überhaupt nichts zu loben. Das Gerät hat mit seinem recht normalen 5,2-Zoll-Bildschirm ein sehr großes Gehäuse, das kaum in die durchschnittliche Hand passt. Natürlich fällt den meisten Fans von „Schaufeln“ vielleicht nichts Ungewöhnliches auf, für andere wird das Smartphone jedoch zu groß erscheinen. Das Gerät fiel in der Länge deutlich länglicher aus als andere Smartphones mit exakt gleichem Display: Es ist etwa einen Zentimeter länger, so dass es fast unmöglich geworden ist, es in der Hosentasche zu tragen.

Was dieses ungewöhnliche Seitenverhältnis im Gehäuse des Geräts bestimmt, ist klar: Es waren nicht nur zwei Front-Stereolautsprecher gleichzeitig im Gerät eingebaut (wie übrigens auch Sony Xperia Z3), aber sie haben auch ein riesiges rundes Glas darauf platziert, das die Optik eines ernsthaften 13-Megapixel-Frontkameramoduls mit einem zweiteiligen mehrfarbigen LED-Blitz abdeckt. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Größe: Selbst bei gleicher Anzahl und Anordnung der Front-Stereolautsprecher fiel das Gehäuse des Sony Xperia Z3 deutlich schlanker und sechs Millimeter kürzer aus, bei genauerem Vergleich ist der Unterschied sogar gleich auffälliger. Infolgedessen müssen wir zugeben, dass die Abmessungen des HTC Desire Eye hätten reduziert werden können, dies wurde jedoch nicht getan.

Die Lautsprecher sieht man übrigens nicht sofort: Die Tonausgabegitter sind in langen Längsschlitzen oben und unten rund um den Bildschirm an der Verbindungsstelle zwischen Displayglas und Kunststoff des Gehäuses versteckt, das ist also nicht einfach um sie sofort zu finden. Der Bildschirm selbst wird von einem ungewöhnlich breiten schwarzen Rahmen eingerahmt – auch ohne ihn hätte das Smartphone-Gehäuse deutlich eleganter ausfallen können.

Die Unterseite dieses schwarzen Rahmens unter dem Bildschirm ist etwa einen Zentimeter breit und enthält keine nützlichen Elemente – nur das Logo. Die Bedientasten im Smartphone sind virtuell auf dem Bildschirm, sodass die Gesamtbreite von 18 mm des unteren Teils unter dem Bildschirm durch nichts anderes als den hier eingebetteten Lautsprecher gerechtfertigt ist.

Auf der Rückseite gibt es dementsprechend keine Gitter zur Tonausgabe; auf der gesamten Fläche findet man lediglich ein rundes Kameraauge mit angrenzendem zweifarbigen LED-Blitz. Der Blitz kann mit einem speziellen vorinstallierten Programm als Taschenlampe verwendet werden.

Da die Rückseite des HTC Desire Eye nicht abnehmbar ist, werden die Karten in den seitlichen Steckplätzen verbaut und mit Kappen abgedeckt. Die Abdeckungen der Stecker sind gummiert, um das Eindringen von Wasser in das Gehäuse zu verhindern, da das Gerät nach dem IPX7-Standard zum Schutz vor Feuchtigkeit zertifiziert ist. Den Spezifikationen zufolge übersteht das Smartphone 30 Minuten lang ein Eintauchen in eine Tiefe von 1 Meter.

Experimentelle Studien haben die Fähigkeit der Smartphone-Hülle bestätigt, dem Eindringen von Wasser zu widerstehen, wenn sie vollständig eingetaucht ist. Dies führte jedoch auch dazu, dass die Abdeckungen der Kartenfächer recht umständlich befestigt werden mussten: Die Abdeckungen mit Gummidichtungen werden wie ein Korken fest in ihre Löcher getrieben und müssen mit den Nägeln entfernt werden. Aber sie sitzen so fest, dass das Aufhebeln und Herausziehen mit den Fingernägeln unbequem und sogar schmerzhaft ist; man muss sie mit einem zusätzlichen scharfen Werkzeug abhebeln. Die üblichen Hüllen geschützter Sony-Smartphones sehen in dieser Hinsicht deutlich besser aus.

Unter der Abdeckung verbirgt das HTC Desire Eye Steckplätze für eine microSD-Speicherkarte und eine Nano-SIM-SIM-Karte. Es besteht keine Möglichkeit, anstelle der Speicherkarte eine zweite, zusätzliche SIM-Karte im Smartphone einzubauen.

Auf der den Steckern gegenüberliegenden Seite (rechts) befinden sich alle mechanischen Tasten des Geräts: Die erste ist eine doppelte Lautstärkewippe, gefolgt von den Power- und Lock-Tasten und die unterste Taste ist für die Arbeit mit der Kamera zuständig. Eine separate Fototaste sieht wie ein Rückschritt aus, obwohl die Möglichkeit, die Kamera schneller zu starten und unter Wasser zu fotografieren, wenn der Bildschirm unempfindlich gegen Berührungen wird, ihre Anwesenheit hier teilweise rechtfertigt. Die Tasten sind aus Kunststoff, groß, haben einen tiefen Hub, die Ansprache ist jedoch zu weich und nachgiebig – die mechanischen Elemente könnten härter ausgelegt sein.

Am unteren Ende des Gehäuses befindet sich ein universeller Micro-USB 2.0-Anschluss mit Unterstützung für den Anschluss externer Geräte im OTG-Modus. Am oberen Ende befindet sich eine 3,5-mm-Audioausgangsbuchse für Kopfhörer. An beiden Enden befinden sich Löcher für Mikrofone, davon sind 3 im Gerät verbaut. Die Geräteanschlüsse sind nicht mit Steckern abgedeckt, obwohl das Gerät vollständig in Wasser eingetaucht werden kann. Und es gibt keine Möglichkeit, eine Handschlaufe anzubringen; es gibt keine Befestigungen dafür, obwohl eine solche Schlaufe beim Fotografieren unter Wasser überhaupt nicht schaden würde.

Was die Farboptionen für das Gehäuse des neuen Produkts angeht, wird das Gerät, wie oben erwähnt, in zwei Farben zum Verkauf angeboten. Die Entwickler haben sich wie immer einzigartige, schöne Namen für sie ausgedacht: Coral Reef (weiß mit rotem Streifen) und Matte Blue (grau mit blauem Streifen). Beide Farben sind gleichermaßen attraktiv, es gibt keinen Unterschied in den Materialien, sodass die Auswahl nur auf der Grundlage der Farbvorlieben getroffen werden kann.

Bildschirm

Das HTC Desire Eye ist mit einer IPS-Sensormatrix ausgestattet, während die Entwickler auf die Verwendung des Markennamens Super LCD 3 verzichtet haben; in Pressemitteilungen ist darüber nichts mehr zu lesen. Die Bildschirmabmessungen betragen 64 x 114 mm, Diagonale – 5,2 Zoll, Auflösung – 1920 x 1080 Pixel. Dementsprechend ist die Punktdichte sehr hoch und erreicht einen Wert von 424 ppi.

Die Dicke der Seitenrahmen vom Bildschirmrand bis zum Gehäuserand ist alles andere als rekordverdächtig. Obwohl der Kunststoff des Gehäuses selbst an den Seiten wenig Platz einnimmt, trägt der schwarze Rahmen um den Bildschirm deutlich zur Gesamtbreite bei. Dadurch trennt der Gehäuserand vom Bildschirmrand mehr als 4,5 mm Abstand (bei topmodernen Modellen liegt dieser Wert teilweise nur bei 2,6-2,8 mm). Die Höhe des Rahmens am oberen und unteren Bildschirmrand beträgt etwa 18,5 mm, was ebenfalls extrem hoch ist.

Die Helligkeit des Displays kann manuell angepasst werden, oder Sie können die automatische Anpassung basierend auf der Funktion des Lichtsensors verwenden. Die Multi-Touch-Technologie ermöglicht hier die Verarbeitung von 10 Berührungen gleichzeitig, allerdings muss hierfür, wie bei NTS-Smartphones üblich, die Gestenerkennung von 3 Fingern aktiviert werden. Wenn Sie das Smartphone an Ihr Ohr halten, wird der Bildschirm über einen Näherungssensor gesperrt. Das Smartphone verfügt außerdem über ein so nützliches Element wie einen LED-Ereignissensor. Um ihn anzupassen, gibt es im Einstellungsbereich zwei Menüpunkte. Der Bildschirm des HTC Desire Eye lässt sich bequem nicht nur durch Doppeltippen auf das Glas, sondern auch durch einfaches Wischen in eine beliebige Richtung entsperren; diese Funktionen können in den Einstellungen auch deaktiviert werden.

Detaillierte Untersuchung mit Messgeräte durchgeführt vom Herausgeber der Rubriken „Monitore“ und „Beamer und TV“. Alexey Kudryavtsev. Hier ist seine Expertenmeinung auf dem Bildschirm der untersuchten Stichprobe.

Die Vorderseite des Bildschirms besteht aus einer Glasplatte mit spiegelglatter Oberfläche, die kratzfest ist. Gemessen an der Reflexion von Objekten sind die Entspiegelungseigenschaften des Bildschirms nicht schlechter als die des Google Nexus 7 (2013)-Bildschirms (im Folgenden kurz Nexus 7). Zur Verdeutlichung hier ein Foto, auf dem sich in den ausgeschalteten Bildschirmen eine weiße Fläche spiegelt (links - Nexus 7, rechts - HTC Desire Eye, dann sind sie nach Größe zu unterscheiden):

Der Bildschirm des HTC Desire Eye ist nur geringfügig heller (Fotohelligkeit 102 gegenüber 97 beim Nexus 7). Die Geisterbilder reflektierter Objekte auf dem HTC Desire Eye-Bildschirm sind sehr schwach, was darauf hindeutet, dass zwischen den Schichten des Bildschirms (genauer gesagt zwischen dem äußeren Glas und der Oberfläche der LCD-Matrix) kein Luftspalt besteht (OGS – One Glass). Bildschirm „Lösungstyp“). Auf Kosten der kleinere Zahl Grenzflächen (Glas-Luft-Typ) mit sehr unterschiedlichen Brechungsindizes sehen solche Bildschirme bei starker Außenbeleuchtung besser aus, allerdings ist ihre Reparatur bei gesprungenem Außenglas deutlich teurer, da der gesamte Bildschirm ausgetauscht werden muss. Die äußere Oberfläche des Bildschirms verfügt über eine spezielle oleophobe (fettabweisende) Beschichtung (wirksam, aber etwas schlechter als beim Nexus 7), sodass Fingerabdrücke viel einfacher und langsamer entfernt werden als bei normalem Glas.

Bei manueller Helligkeitssteuerung und der Darstellung des weißen Feldes im Vollbild lag der maximale Helligkeitswert bei etwa 535 cd/m², der minimale bei 11 cd/m². Die maximale Helligkeit ist sehr hoch und aufgrund der hervorragenden Entspiegelungseigenschaften ist die Lesbarkeit auch an einem sonnigen Tag im Freien gewährleistet hohes Level. Bei völliger Dunkelheit kann die Helligkeit auf einen angenehmen Wert reduziert werden. Es gibt eine automatische Helligkeitsanpassung basierend auf dem Lichtsensor (er befindet sich links vom Frontblitz). Im Automatikmodus wird die Bildschirmhelligkeit sowohl erhöht als auch verringert, wenn sich die äußeren Lichtverhältnisse ändern. Der Betrieb dieser Funktion hängt von der Helligkeitseinstellungsposition ab. Steht sie auf Maximum, reduziert die Auto-Helligkeitsfunktion bei völliger Dunkelheit die Helligkeit auf 22 cd/m² (normal), in einem mit Kunstlicht beleuchteten Büro (ca. 400 Lux) auf 170 cd/m² (geeignet). , in einer sehr hellen Umgebung (entspricht der Beleuchtung an einem klaren Tag im Freien, jedoch ohne direkte Sonnenlicht- 20.000 Lux oder etwas mehr) steigt auf ein Maximum - bis zu 535 cd/m² (was genau das ist, was benötigt wird). Befindet sich der Helligkeitsregler etwa in der Mitte der Skala, beträgt die Bildschirmhelligkeit für die drei oben genannten Bedingungen wie folgt: 11, 120 und 335 cd/m². Wenn die Helligkeitsregelung auf Minimum eingestellt ist - 11, 65, 145 cd/m². Dadurch funktioniert die Auto-Helligkeitsfunktion ausreichend, und wenn es kein Ziel gibt, Akkustrom zu sparen, wäre die erste Option optimal – der Schieberegler auf 100 %. Bei jeder Helligkeitsstufe gibt es praktisch keine Modulation der Hintergrundbeleuchtung, sodass kein Bildschirmflimmern auftritt.

Dieses Smartphone verwendet eine IPS-Matrix. Die Mikrofotografien zeigen eine typische IPS-Subpixelstruktur:

Zum Vergleich können Sie sich die Galerie mit Mikrofotografien von Bildschirmen ansehen, die in der Mobiltechnik verwendet werden.

Der Bildschirm bietet auch bei großen Betrachtungsabweichungen von der Senkrechten zum Bildschirm gute Blickwinkel ohne nennenswerte Farbverschiebung und ohne invertierende Farbtöne. Zum Vergleich hier Fotos, bei denen die gleichen Bilder auf den Bildschirmen des HTC Desire Eye und des Nexus 7 angezeigt werden, während die Bildschirmhelligkeit zunächst auf ca. 200 cd/m² eingestellt ist (über ein weißes Feld über den gesamten Bildschirm), und die Die Farbbalance der Kamera wird zwangsweise auf 6500 K umgeschaltet. Es gibt ein weißes Feld senkrecht zu den Bildschirmen:

Beachten Sie die gute Gleichmäßigkeit von Helligkeit und Farbton des weißen Feldes. Und ein Testbild:

Die Farbwiedergabe ist gut und die Farben sind auf beiden Bildschirmen gesättigt (auf dem Foto des HTC Desire Eye-Bildschirms ist die Sättigung höher und das Bild dunkler, da die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung im Verhältnis zur Helligkeit bei der Anzeige des weißen Felds automatisch reduziert wird). . Nun in einem Winkel von ca. 45 Grad zur Ebene und zur Seite des Bildschirms:

Es ist zu erkennen, dass sich die Farben auf beiden Bildschirmen kaum verändert haben und der Kontrast auf einem hohen Niveau blieb. Und ein weißes Feld:

Die Helligkeit der Bildschirme in einem Winkel nahm ab (um mindestens das Fünffache, basierend auf dem Unterschied in der Verschlusszeit), aber im Fall des HTC Desire Eye ist der Helligkeitsabfall geringer. Bei diagonaler Abweichung wird das schwarze Feld schwach aufgehellt und erhält einen violetten oder rotvioletten Farbton. Die Fotos unten zeigen dies (die Helligkeit der weißen Bereiche in senkrecht zur Ebene Bildschirmrichtung ist ungefähr gleich!):

Und aus einem anderen Blickwinkel:

Bei senkrechter Betrachtung ist die Gleichmäßigkeit des Schwarzfeldes gut (die Hintergrundhelligkeit des HTC Desire Eye ist hier im Vergleich zu früheren Fotos besonders erhöht):

Der Kontrast (ungefähr in der Mitte des Bildschirms) ist gut – etwa 850:1. Die Reaktionszeit für den Schwarz-Weiß-Schwarz-Übergang beträgt 18 ms (9 ms an + 9 ms aus). Der Übergang zwischen Halbtönen von Grau 25 % und 75 % (entsprechend dem Zahlenwert der Farbe) und zurück dauert insgesamt 30 ms. Die Gammakurve, die aus 32 Punkten mit gleichen Abständen basierend auf dem Zahlenwert des Grautons erstellt wurde, zeigte weder in den Lichtern noch in den Schatten Blockaden. Der Exponent der approximierenden Potenzfunktion beträgt 2,32 und liegt damit etwas über dem Standardwert von 2,2. In diesem Fall weicht die reale Gammakurve geringfügig von der Potenzgesetzabhängigkeit ab:

Aufgrund der dynamischen und sehr aggressiven Anpassung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung entsprechend der Art des angezeigten Bildes (je dunkler das durchschnittliche Bild, desto geringer die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung) entspricht die resultierende Abhängigkeit der Helligkeit vom Farbton (Gammakurve) nicht die Gammakurve eines statischen Bildes, da die Messungen mit sequentieller Ausgabe von Graustufen nahezu auf dem gesamten Bildschirm durchgeführt wurden. Aus diesem Grund haben wir eine Reihe von Tests durchgeführt – Bestimmung von Kontrast und Reaktionszeit, Vergleich der schwarzen Beleuchtung in Winkeln – bei der Anzeige spezieller Vorlagen mit konstanter durchschnittlicher Helligkeit und nicht monochromatischen Feldern im gesamten Bildschirm. Generell schadet diese nicht abschaltbare Helligkeitskorrektur nur, da eine ständige Änderung der Bildschirmhelligkeit zumindest für einige Unannehmlichkeiten sorgen und bei dunklen Bildern die Sichtbarkeit von Abstufungen in den Schatten verringern kann. Es ist offensichtlich, dass der Hersteller diese Funktion mit dem Ziel einführt, den unerfahrenen Käufer über die tatsächlichen Eigenschaften des Bildschirms und des Geräts als Ganzes in die Irre zu führen. Wenn Sie beispielsweise die Helligkeit bei dunklen Bildern verringern, können Bildschirmfehler wie geringer Kontrast (in diesem Fall nicht) und starkes diagonales Ausbleichen von Schwarz (in diesem Fall auch nicht) verdeckt werden. Außerdem zeigen Batterielebensdauertests die besten Ergebnisse, da die Helligkeit vor dem Test normalerweise auf ein weißes Feld über den gesamten Bildschirm eingestellt ist und in Tests die durchschnittliche Helligkeit der Bilder geringer ist, sodass der Verbrauch aufgrund einer dynamischen Verringerung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung geringer ist .

Farbraum ist sRGB:

Die Spektren zeigen, dass die Matrixfilter die Komponenten mäßig miteinander vermischen:

Dadurch erhalten die Farben optisch eine natürliche Sättigung. Die Farbbalance auf der Grauskala ist seitdem gut Bunte Temperatur nicht viel höher als die standardmäßigen 6500 K und die Abweichung vom Schwarzkörperspektrum (ΔE) beträgt weniger als 10, was als guter Indikator für ein Verbrauchergerät gilt. Gleichzeitig ändern sich Farbtemperatur und ΔE von Farbton zu Farbton kaum – dies wirkt sich positiv auf die visuelle Beurteilung der Farbbalance aus. (Die dunkelsten Bereiche der Grauskala können ignoriert werden, da es keine Farbbalance gibt von großer Wichtigkeit und der Messfehler Farbeigenschaften bei geringer Helligkeit ist es groß.)

Fassen wir zusammen. Der Bildschirm verfügt über eine hohe Maximalhelligkeit und verfügt über gute Entspiegelungseigenschaften, sodass das Gerät auch an einem sonnigen Sommertag problemlos im Freien genutzt werden kann. Bei völliger Dunkelheit kann die Helligkeit auf ein angenehmes Maß reduziert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Modus mit automatischer Helligkeitsanpassung zu verwenden, der ausreichend funktioniert. Zu den Vorteilen des Bildschirms gehören eine wirksame oleophobe Beschichtung, das Fehlen von Flimmern und Luftspalten in den Schichten des Bildschirms, eine hohe Schwarzstabilität gegenüber der Abweichung des Blicks von der Senkrechten zur Bildschirmebene sowie ein guter sRGB-Farbraum Farbbalance. Zu den wesentlichen Nachteilen gehört die aggressive, nicht deaktivierte dynamische Anpassung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung. Unter Berücksichtigung der Bedeutung der Eigenschaften für diese spezielle Geräteklasse kann die Qualität des Bildschirms jedoch als hoch angesehen werden.

Klang

Klanglich liegt das Smartphone auf hohem Niveau. Das Gerät ist wie gewohnt mit zwei vorderen Dual-Stereo-Lautsprechern mit eingebauten Verstärkern ausgestattet, sodass das Smartphone hervorragend klingt. Der Klang ist im gesamten Spektrum laut, klar, es gibt viele tiefe Frequenzen, die maximale Lautstärke ist hoch. Der Klang der Hauptlautsprecher des HTC Desire Eye ist bewundernswert, allerdings ist nicht ganz klar, warum sie die komfortablen Abmessungen des Geräts opfern, nur um einen so hochwertigen Klang in einem Taschengerät zu erreichen. Schließlich genießen Menschen Musik hauptsächlich mit Hilfe hochwertiger Kopfhörer oder gehen in Konzertsäle. Es ist schwer vorstellbar, dass jemand ernsthaft versucht, Musik von einem Smartphone ohne angeschlossene Kopfhörer zu hören. Was den Klang im Kopfhörer angeht, gibt es natürlich nichts zu bemängeln. Der Klang ist hervorragend, im gesamten Frequenzbereich klar, der Bass ist ausreichend und die Maximallautstärke ist hoch. In der Gesprächsdynamik bleiben die Stimme eines vertrauten Gesprächspartners, Klangfarbe und Intonation erkennbar, was Telefongespräche recht angenehm macht.

Zum Abspielen von Musik verwendet das Gerät einen eigenen proprietären NTS Music Player. Alle Soundeffekte werden mit der BoomSound-Technologie kombiniert und der Automatisierung überlassen – fast nichts kann manuell konfiguriert werden. In den Einstellungen gibt es lediglich die Möglichkeit, die Klangverbesserungsfunktion BoomSound zu deaktivieren, die Funktion der eingebauten Lautsprecher wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Das Smartphone ist serienmäßig mit einem UKW-Radio ausgestattet, auch ein Diktiergerät wurde gefunden. Telefongespräche vom Anschluss aus kann das Smartphone jedoch nicht mit herkömmlichen Mitteln aufzeichnen.

Kamera

Das Vorhandensein von zwei 13-Megapixel-Digitalkameramodulen ist das auffälligste und ungewöhnlichste Merkmal des neuen Smartphones und unterscheidet das Gerät von seinen Mitbewerbern. Allerdings sind die Kameramodule trotz ähnlicher Auflösung in ihren Eigenschaften immer noch nicht gleichwertig. Vordere Kamera Das HTC Desire Eye ist mit einem Modul mit BSI-Sensor, f/2,2-Blende und einem 22-mm-Weitwinkelobjektiv ausgestattet. Am ungewöhnlichsten ist jedoch, dass die Frontkamera mit einer automatischen Fokussierungsfunktion ausgestattet ist, die bei modernen Smartphones praktisch nicht zu finden ist, und außerdem über einen eigenen LED-Blitz aus zwei mehrfarbigen Segmenten verfügt. Mit der Frontkamera können Sie Videos in Full HD-Auflösung (1920 x 1080) aufnehmen und die HDR-Funktion aktivieren.

Die Rückkamera des HTC Desire Eye ist mit einem 13-Megapixel-Modul mit BSI-Sensor, f/2.0-Blende und einem 28-mm-Weitwinkelobjektiv ausgestattet. Selbstverständlich sind auch eine automatische Fokusfunktion und ein mehrfarbiger LED-Blitz vorhanden. Auch die Videoaufnahme ist auf eine Auflösung von 1080p beschränkt, einen 4K-Aufnahmemodus gibt es nicht.

Das Kamerasteuerungsmenü ist groß, einfach zu bedienen und intuitiv gestaltet. Sie können die Aufnahme steuern, indem Sie den Bildschirm berühren oder eine mechanische Taste an der Seite drücken oder indem Sie Gesten und Stimme verwenden. Besonderes Augenmerk legen die Entwickler auf einen neuen Dienst namens HTC Eye Experience mit Funktionen für Gesichtsverfolgung, Bildschirmfreigabe, gleichzeitige Doppelaufnahme, Echtzeit-Make-up, Sprach- und automatische Selfies, Photo Kiosk- und Crop Me In-Modi sowie Face Fusion . Eine Besonderheit des Programms besteht darin, dass Sie mit der Gesichtsverfolgungsfunktion in HTC Eye Experience die Bewegungen und Gesichtsausdrücke von vier Gesprächspartnern im selben Raum während Video-Chats und Telefonkonferenzen sowie für maximalen Komfort das Gesicht jedes einzelnen von ihnen verfolgen können wird separat verarbeitet und auf dem Bildschirm angezeigt. Die Kamera verfolgt automatisch jeden Gesprächsteilnehmer. Es gibt auch eine Bildschirmfreigabeoption.

Mit der Dual-Capture-Funktion können Sie Fotos oder Videos mit der Front- und Rückkamera entweder synchron oder nacheinander aufnehmen und beide Bilder gleichzeitig auf dem Bildschirm anzeigen, sodass Benutzer nicht nur Ereignisse, sondern auch ihre Reaktionen darauf festhalten können. Der Zoe-Modus (ein Fotomodus, in dem die Kamera nicht nur mehrere Bilder hintereinander aufnimmt, sondern sie dann zu einem gesamten Mikrovideo zusammenfügt) wurde durch Cloud-Technologien ergänzt, die es Ihnen nun ermöglichen, Ihre kreativen Bemühungen bei der Erstellung von Videos zu bündeln mit Freunden. Jetzt können Sie nicht nur Ihre eigenen Zoe-Videoclips in Ihren Feed hochladen, sondern auch Freunde in Ihr Netzwerk einladen, damit diese ihre eigenen Inhalte hinzufügen können: Fotos, Videos und Musik.

Die Kamera kann Videos in einer maximalen Auflösung von 1080p aufnehmen; Beispiele für Testvideos finden Sie unten.

  • Video Nr. 1 (53 MB, 1920×1080@30 fps)
  • Video Nr. 2 (57 MB, 1920×1080@30 fps)

Rückfahrkamera

Vordere Kamera

Beide Kameras leiden unter unangenehmer Softwareverarbeitung.

Der Umgang der Kamera mit Rauschen ist nicht allzu schlecht, allerdings lässt die Verarbeitung insbesondere bei der Frontkamera zu wünschen übrig.

Die Schärfe im Hintergrund ist sehr mittelmäßig, im Vordergrund wird sie zudem durch Softwareverarbeitung verschlechtert.

Der Himmel ist ziemlich verschwommen, obwohl die Farbe ziemlich gleichmäßig ist.

Die hintere Kamera funktioniert spürbar besser als die vordere, nicht nur bei Schatten.

Auf beiden Fotos sind die Nummernschilder der Autos erkennbar, die der Rückfahrkamera sind jedoch durch einen Defekt in der Linse stark beeinträchtigt.

Unten sind drei weitere Aufnahmen der Rückkamera.

Anscheinend hat HTC im Streben nach dem modernen Verbraucher beschlossen, die Chinesen zu übertreffen, und ein 13-Megapixel-Frontkameramodul in das Smartphone eingebaut. Das Rennen „im Hinterland“ ließ etwas nach und der Kampf breitete sich auf die „Frontlinie“ aus. Über die Angemessenheit dieses Schrittes kann man endlos streiten, aber es scheint, dass die Berge von „sich selbst“ im Internet die Hersteller dazu zwingen, den Wünschen des Kunden nachzugeben – oder besser gesagt, mit aller Kraft zu versuchen, ihn zufrieden zu stellen. Der Zweck der 13-Megapixel-Frontkamera steht außer Zweifel – sie ist eindeutig nicht für Videoanrufe geeignet. Allerdings haben wir beide Kameras mit unserer Standardmethode getestet, die für die Frontkamera offensichtlich von der Realität (Einsatzbereich) abweicht, uns aber eine Beurteilung der Qualität der Kamera ermöglicht.

Den Tests nach zu urteilen verfügen beide Kameras über fast die gleichen Sensoren, aber unterschiedliche Optiken und vor allem Software. Leider wies die Rückkamera des getesteten Exemplars einen Herstellungsfehler auf – eine Fehlausrichtung der „Fokussier“-Linse, wodurch die Fokussierungsebene nicht senkrecht zur optischen Achse verlief, was besonders auf den Fotos des Ständers auffällt. Ansonsten ist es nicht so schlecht, obwohl es bei dieser Auflösung für eine bessere Schärfe sorgen könnte. Sie sollten jedoch die nicht tagsüber stattfindende Aufnahmezeit der Hauptfotos einkalkulieren.

Die Frontkamera erwies sich als sehr einzigartig. Bei gleichen Einstellungen wirken ihre Aufnahmen kontrastreicher und satter als die der hinteren – vermutlich geschieht dies gezielt, um die Gesichtszüge hervorzuheben. Den gleichen Zwecken dient auch eine Art Softwareverarbeitung.

Vielleicht eignet sich die Frontkamera gut für Selfies – zumindest werden die Bilder recht klar und groß. Die hintere Kamera kommt mit der Dokumentarfotografie gut zurecht, aber auch mit der künstlerischen Fotografie – sofern kein Defekt am Objektiv vorliegt.

Mit unserer Methode haben wir die Kamera auch auf einem Labortisch getestet.

Rückfahrkamera

Vordere Kamera

Beleuchtung ≈3200 Lux.

Beleuchtung ≈1400 Lux.

Beleuchtung ≈130 Lux.

Beleuchtung ≈130 Lux, Blitz.

Beleuchtung<1 люкс, вспышка.

Die Aufnahme des Ständers zeigt bei guter Beleuchtung eine akzeptable Leistung, bei schlechter Beleuchtung jedoch deutlich schlechter. Es ist zu erkennen, dass der Blitz recht schwach ist.

Telefon und Kommunikation

Das Smartphone funktioniert standardmäßig in modernen 2G-GSM- und 3G-WCDMA-Netzen und unterstützt auch Netze der vierten Generation FDD-LTE, also auch in Russland genutzte Frequenzen. In der Praxis erkennt, verbindet und arbeitet das Smartphone mit SIM-Karten der inländischen Betreiber Megafon und MTS problemlos mit 4G-Netzen. Die Kommunikationsfähigkeiten des Smartphones sind hervorragend: Beide WLAN-Bänder (2,4 und 5 GHz), NFC, Bluetooth 4.0 mit aptX-Audiocodec, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Display werden unterstützt, über kann man einen WLAN-Zugangspunkt organisieren Wi-Fi-Kanäle oder Bluetooth. Der Micro-USB-2.0-Anschluss unterstützt den Anschluss externer Geräte (USB-Host, USB-OTG), sodass Sie Flash-Laufwerke und Mäuse mit Tastatur an den Micro-USB-Anschluss anschließen können.

Das Navigationsmodul funktioniert nicht nur mit GPS (mit A-GPS), sondern auch mit dem heimischen Glonass, allerdings konnte das Smartphone die Satelliten des chinesischen Beidou-Netzwerks (BDS) nicht sehen. An der Bedienung des Navigationsmoduls gibt es keine Beanstandungen, die ersten Satelliten werden buchstäblich in Sekundenschnelle erkannt. Zu den Smartphone-Sensoren gehört auch ein Magnetfeldsensor, auf dessen Basis der in Navigationsprogrammen so notwendige digitale Kompass funktioniert.

Die Telefonanwendung unterstützt Smart Dial, d. h. beim Wählen einer Telefonnummer wird sofort nach den Anfangsbuchstaben der Kontakte gesucht. Auch die Eingabe über die Swype-Continuous-Slide-Methode wird unterstützt, die bei großen Smartphones üblichen Möglichkeiten, die virtuelle Tastatur oder den gesamten Arbeitsbildschirm zu verkleinern, um die Steuerung mit den Fingern einer Hand zu erleichtern, sind hier jedoch nicht gegeben.

Betriebssystem und Software

Das System nutzt die Google Android-Softwareplattform Version 4.4.4 und die proprietäre grafische Benutzeroberfläche von HTC, die sechste Version in Folge – HTC Sense 6. Das Erscheinungsbild der Shell, schöne längliche Markenschriftarten, flache stilisierte Symbole, ein vertikaler Weg Scrollen im Programmmenü, Benachrichtigungsfeld und Schnellzugriff auf Hauptfunktionen, Unterstützung für das Arbeiten mit Gesten – hier ist alles genau das gleiche wie im Flaggschiff HTC One M8.

Was Gesten betrifft, ist es erwähnenswert, dass hier viele davon verwendet werden. Wenn Sie sich merken, was wo und in welcher Reihenfolge gewischt wird, kann dies wirklich Zeit sparen. Selbst wenn Sie beispielsweise eine einfache Entsperrgeste mit einer Wischgeste auf einem ausgeschalteten Bildschirm ausführen, führt die Geste abhängig von vier der möglichen Wischrichtungen unterschiedliche Aufgaben aus: Entweder wird sofort der BlinkFeed-Newsfeed eingeblendet, oder ein Es erfolgt ein automatischer Übergang zur Sprachwahl oder es öffnet sich ein Desktop mit Widgets usw. Die meisten Einstellungen für die Arbeit mit Gesten befinden sich im Menüabschnitt namens Motion Launch.

Erwähnenswert ist auch das Vorhandensein eines sehr nützlichen Modus zum Ausschalten von Tonbenachrichtigungen nach Zeit „Bitte nicht stören“, zwei Energiesparmodi – Normal und Maximum – sowie das Vorhandensein eines Kindermodus. Es gibt nicht viele vorinstallierte Programme, aber sie sind nützlich: Es gibt einen Dateimanager, ein Paket zum Arbeiten mit Office-Dokumenten, einen eigenen Archivierungsdienst und eine komfortable Funktion zum Übertragen persönlicher Daten von einem alten Gerät auf ein neues.

Leistung

Die Hardwareplattform des HTC Desire Eye basiert auf einem Qualcomm Snapdragon 801 Single-Chip-System (SoC) mit vier Krait 400-Kernen. Beim HTC Desire Eye beträgt die maximale Prozessorkernfrequenz 2,3 GHz und die GPU-Frequenz 550 MHz – hier wird eine Version der MSM8974AB-Plattform verwendet.

Bei der Grafikverarbeitung wird der Prozessor vom bekannten Top-End-Videobeschleuniger Adreno 330 unterstützt. Die RAM-Kapazität des Smartphones beträgt 2 GB. Etwa 10,5 von 16 GB eigenem Speicher stehen im Gerät zunächst für den Bedarf des Nutzers zur Verfügung. MicroSD-Speicherkarten werden in diesem Modell bis zu 128 GB unterstützt, Sie können im OTG-Modus auch externe Flash-Laufwerke, Tastaturen und Mäuse über einen speziellen Adapter an den USB-Anschluss anschließen.

Den Testergebnissen in Benchmarks zufolge war ein Smartphone mit einer Version der Qualcomm Snapdragon 801-Plattform MSM8974AB erwartungsgemäß und logischerweise der Maximalversion MSM8974AC, die über eine höhere Frequenz von Prozessorkernen und GPU verfügt, etwas unterlegen (am Beispiel des Vergleichs mit). das Sony Xperia Z3). Bei konkurrierenden Plattformen nimmt der Qualcomm-SoC im Vergleich zum neuesten Achtkerner MediaTek MT6595 (in der Vergleichstabelle durch die Modelle Meizu MX4 und Lenovo Vibe X2 dargestellt) keine Spitzenposition mehr ein. Selbst die schwächere Version des Mediatek MT6595m übertrifft den Snapdragon 801 sowohl in umfassenden als auch in Browsertests. Allerdings liegt der Grafikbeschleuniger Adreno 330 im Snapdragon in puncto Leistung immer noch an erster Stelle, selbst die neueste PowerVR G6200, die Teil der MediaTek-Plattform ist, kann ihn nicht einholen. Wie dem auch sei, die Hardware des HTC Desire Eye Smartphones ist auf jeden Fall leistungsstark genug, um alle Aufgaben anspruchsvoller Programme und schwerer 3D-Spiele zu bewältigen.

Testen in den neuesten Versionen der umfassenden Tests AnTuTu und GeekBench 3:

Der Einfachheit halber haben wir alle Ergebnisse, die wir beim Testen des Smartphones in den neuesten Versionen beliebter Benchmarks erhalten haben, in Tabellen zusammengestellt. In der Tabelle werden normalerweise mehrere andere Geräte aus verschiedenen Segmenten hinzugefügt, die ebenfalls auf ähnlichen neuesten Benchmark-Versionen getestet wurden (dies erfolgt nur zur visuellen Beurteilung der erhaltenen Trockenwerte). Leider ist es im Rahmen eines Vergleichs nicht möglich, die Ergebnisse verschiedener Benchmark-Versionen darzustellen, so dass viele würdige und relevante Modelle „hinter den Kulissen“ bleiben – aufgrund der Tatsache, dass sie bei früheren Versionen einmal den „Hindernisparcours“ bestanden haben von Testprogrammen.

Testen des Grafiksubsystems in 3DMark-Spieletests,GFXBenchmark und Bonsai-Benchmark:

Beim Testen in 3DMark haben die leistungsstärksten Smartphones jetzt die Möglichkeit, die Anwendung im Unlimited-Modus auszuführen, in dem die Rendering-Auflösung auf 720p festgelegt und VSync deaktiviert ist (was dazu führen kann, dass die Geschwindigkeit über 60 fps steigt).

Plattformübergreifende Browsertests:

Что касается бенчмарков для оценки скорости движка javascript, то стоит всегда делать скидку на то, что в них результаты существенно зависят от браузера, в котором запускаются, так что сравнение может быть истинно корректным только на одинаковых ОС и браузерах, а такая возможность имеется при тестировании nicht immer. Für Android OS versuchen wir immer, Google Chrome zu verwenden.

Video abspielen

Um den Allesfresser-Charakter der Videowiedergabe zu testen (einschließlich der Unterstützung verschiedener Codecs, Container und Sonderfunktionen wie Untertitel), haben wir die gängigsten Formate verwendet, die den Großteil der im Internet verfügbaren Inhalte ausmachen. Beachten Sie, dass es für mobile Geräte wichtig ist, die Hardware-Videodekodierung auf Chipebene zu unterstützen, da es in den meisten Fällen unmöglich ist, moderne Optionen allein mit Prozessorkernen zu verarbeiten. Außerdem sollten Sie nicht erwarten, dass ein mobiles Gerät alles dekodiert, da die Führungsrolle in Sachen Flexibilität beim PC liegt und niemand ihn in Frage stellen wird.

Den Testergebnissen zufolge war das HTC Desire Eye nicht mit allen notwendigen Decodern, in diesem Fall Audio, ausgestattet, die für die vollständige Wiedergabe der meisten der gängigsten Dateien im Netzwerk erforderlich sind. Um sie erfolgreich abzuspielen, müssen Sie auf die Hilfe eines Drittanbieter-Players zurückgreifen – zum Beispiel MX Player. Wenn Sie mit einfachen Handgriffen einen benutzerdefinierten AC3-Codec anschließen, spielt dieser Player alle aus dem Netzwerk heruntergeladenen Videos erfolgreich mit Ton ab. Alle Ergebnisse werden in einer einzigen Tabelle zusammengefasst.

Format Container, Video, Ton MX-Videoplayer Standard-Videoplayer
DVDRip AVI, XviD 720×400 2200 Kbps, MP3+AC3 spielt normal spielt normal
Web-DL SD AVI, XviD 720×400 1400 Kbps, MP3+AC3 spielt normal spielt normal
Web-DL HD MKV, H.264 1280×720 3000 Kbit/s, AC3 spielt normal
BDRip 720p MKV, H.264 1280×720 4000 Kbit/s, AC3 spielt normal Das Video läuft einwandfrei, es ist kein Ton zu hören
BDRip 1080p MKV, H.264 1920×1080 8000 Kbit/s, AC3 spielt normal Das Video läuft einwandfrei, es ist kein Ton zu hören

Getestete Videoausgabefunktionen Alexey Kudryavtsev.

Die MHL-Schnittstelle wie Mobility DisplayPort haben wir bei diesem Smartphone nicht gefunden, sodass wir uns darauf beschränken mussten, die Ausgabe von Videodateien auf dem Bildschirm des Geräts selbst zu testen. Dazu haben wir eine Reihe von Testdateien mit einem Pfeil und einem Rechteck verwendet, die sich pro Bild um eine Teilung bewegen (siehe „Methodik zum Testen von Videowiedergabe- und Anzeigegeräten“. Version 1 (für mobile Geräte)

Hinweis: Wenn in beiden Spalten Gleichmäßigkeit Und Geht vorbei Es werden grüne Bewertungen vergeben, was bedeutet, dass beim Ansehen von Filmen höchstwahrscheinlich Artefakte, die durch ungleichmäßige Abwechslung und Bildsprünge verursacht werden, entweder überhaupt nicht sichtbar sind oder ihre Anzahl und Sichtbarkeit den Sehkomfort nicht beeinträchtigt. Rote Markierungen weisen auf mögliche Probleme bei der Wiedergabe der entsprechenden Dateien hin.

Nach dem Kriterium der Bildausgabe ist die Qualität der Wiedergabe von Videodateien auf dem Bildschirm des Smartphones selbst gut, da Bilder (oder Bildgruppen) mit mehr oder weniger gleichmäßigem Intervallwechsel ausgegeben werden können (aber nicht müssen). und ohne Frames zu überspringen. Das Smartphone kann sogar Dateien mit einer Auflösung von 4K bis einschließlich 25 fps anzeigen. Beim Abspielen von Videodateien mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel (1080p) auf einem Smartphone-Bildschirm wird das Bild der Videodatei selbst genau am Bildschirmrand angezeigt, eins zu eins in Pixeln, also in der Originalauflösung . Der auf dem Bildschirm angezeigte Helligkeitsbereich entspricht dem Standardbereich von 16-235 – fast alle Farbabstufungen werden in Schatten und Lichtern dargestellt (ein paar Farbabstufungen in den Schatten können vernachlässigt werden) – was für eine korrekte Darstellung erforderlich ist Wiedergabe typischer Videodateien. Allerdings wird die Wahrnehmung dunkler Szenen durch die nicht schaltbare dynamische Anpassung der Hstark reduziert.

Batterielebensdauer

Das HTC Desire Eye verfügt nach modernen Maßstäben nicht über den größten Akku, nur 2400 mAh, und das trotz eines so großen und dicken Gehäuses. Platz für einen leistungsstärkeren Akku wäre eindeutig vorhanden, doch die Entwickler wollten natürlich nicht, dass das Modell aus der Desire-Reihe das nominelle Flaggschiff NTS One überholt. Trotz der Verwendung eines großen, energieintensiven Bildschirms mit Full-HD-Auflösung verlor das HTC Desire Eye-Smartphone jedoch nicht sein Gesicht und zeigte eine durchaus akzeptable, sogar überdurchschnittliche Akkulaufzeit.

Batteriekapazität Lesemodus Video Modus 3D-Spielmodus
HTC Desire Eye 2400 mAh 18:00 9:30 Uhr. 3 Stunden 15 Minuten
Meizu MX4 3100 mAh 12.00 8 Stunden 40 Minuten 3 Stunden 45 Minuten
Lenovo Vibe X2 2300 mAh 13:00 6.00 3 Stunden 15 Minuten
TCL Idol X+ 2500 mAh 12:30 Uhr 7:20 Uhr 3:00 Uhr morgens
Sony Xperia Z3 3100 mAh 20:00 10:00 Uhr 4 Stunden 50 Minuten
HTC One M8 2600 mAh 22:10 13:20 3 Stunden 20 Minuten
Samsung Galaxy S5 2800 mAh 17:20 12:30 Uhr 4 Stunden 30 Minuten
TCL Idol X+ 2500 mAh 12:30 Uhr 7:20 Uhr 3:00 Uhr morgens
Lenovo Vibe Z 3050 mAh 11:45 Uhr 8:00 Uhr morgens 3 Stunden 30 Minuten
Alcatel Hero 2 3100 mAh 13:20 10:20 Uhr 3 Stunden 10 Minuten
Lenovo Vibe Z2 Pro 4000 mAh 13:20 8 Stunden 40 Minuten 4 Stunden 30 Minuten
Vivo Xplay 3S 3200 mAh 12:30 Uhr 8:00 Uhr morgens 3 Stunden 30 Minuten
Oppo Find 7 3000 mAh 9:00 morgens. 6 Stunden 40 Minuten 3 Stunden 20 Minuten
Oppo Find 7a 2800 mAh 16:40 8 Uhr 20 Uhr 3:00 Uhr morgens

Die Entwickler selbst versprechen eine Gesprächszeit von bis zu 20 Stunden und mehr als 538 Stunden Standby-Zeit. Unsere eigenen Tests in den gängigsten Nutzungsmodi ergaben, dass das kontinuierliche Lesen im FBReader-Programm (mit einem standardmäßigen, hellen Thema) bei minimaler angenehmer Helligkeit (Helligkeit wurde auf 100 cd/m² eingestellt) mehr als 18 Stunden dauerte, bis der Akku leer war war vollständig entladen, und beim kontinuierlichen Ansehen von Videos in hoher Qualität (720p) mit der gleichen Helligkeitsstufe über ein Heim-WLAN-Netzwerk hielt das Gerät 9,5 Stunden durch. Im 3D-Gaming-Modus arbeitete das Smartphone knapp über 3 Stunden. Der Akku des Smartphones lädt recht schnell auf, nur etwa zwei Stunden.

Endeffekt

Was den Preis des HTC Desire Eye betrifft, so wurde dieser, wie fast alle Produkte, in den letzten Tagen aufgrund von Wechselkursänderungen kontinuierlich nach oben angepasst. Zum Zeitpunkt des Beginns der Arbeit an der Überprüfung waren es also etwa 24,5 Tausend Rubel im russischen Einzelhandel (das waren bereits eineinhalb Tausend mehr als zu Beginn des Verkaufs), und zum Zeitpunkt der Ankündigung waren es nicht weniger als 27 tausend. Und doch erwies sich das Smartphone von HTC selbst unter Berücksichtigung der Preiserhöhung nicht nur als sehr erfolgreich, sondern auch günstiger als seine Gegenstücke, mit denen das Gerät trotz seiner Zugehörigkeit zu einer Nicht-Flaggschiff-Linie problemlos verglichen werden kann in seinen wesentlichen Merkmalen gleichberechtigt. Das HTC Desire Eye verfügt über ein gutes Gehäuse, wasserdicht, praktisch und hinterlässt keine Flecken, einen hervorragenden Bildschirm, einer der besten seiner Klasse, eine leistungsstarke und produktive Plattform, hervorragenden Klang, den besten auf dem Markt und sogar eine recht gute Akkulaufzeit. Auch die Kommunikationsfähigkeiten sind hervorragend, die Kameras sind gut, wenn auch nicht perfekt, es gibt Unterstützung für USB OTG und natürlich gibt es die legendäre HTC Sense-Shell, die seit vielen Jahren wohlverdienten Ruhm genießt. Das Gerät ist vor allem angesichts des Preises recht ordentlich geworden, aufgrund der stark vergrößerten Abmessungen jedoch nicht für jeden geeignet.

    vor 2 Jahren 0

    dünn, schön, praktisch, zuerst hatte ich Angst, dass ich die zahlreichen Anwendungen nicht verstehen würde, aber alles erwies sich als sehr einfach und unkompliziert, das Telefon selbst schreibt alles, wo man drücken und was man installieren muss. 2 SIM-Karten funktionieren gleichzeitig, aber wenn Sie von einer aus telefonieren, ist die zweite nicht verfügbar. Praktisch sind Benachrichtigungen am oberen Bildschirmrand sowie eine blinkende Anzeige bei verpassten Anrufen oder SMS. Der WLAN-Empfang ist ausgezeichnet, wird nicht langsamer, der Bildschirm ist klar. Ich war sehr zufrieden mit der Funktion zum Schneiden von Klingeltönen für Kontakte, und Sie können für jede SIM-Karte unterschiedliche Klingeltöne einstellen.

    vor 2 Jahren 0

    Alles ist da und Sie können noch eine Menge mehr kostenlos herunterladen. Zwei SIM-Karten

    vor 2 Jahren 0

    Guter Bildschirm, zwei SIM-Karten, hochwertige Leistung, schnelles Internet.

    vor 2 Jahren 0

    Natürlich gibt es Vorteile, aber sie werden durch die fehlende Möglichkeit, sie zu nutzen, insbesondere bei Bedarf, völlig zunichte gemacht. Ich werde den korrekten Betrieb von zwei SIM-Karten beachten, das ist alles.

    vor 2 Jahren 0

    Dünn und ziemlich stylisch. Trotz seiner geringen Größe und des für diese Größe großen Bildschirms läuft es ziemlich lange im Akkubetrieb. Ich habe weniger erwartet, aber er hält problemlos 2 Tage durch.

    vor 2 Jahren 0

    Smartphone, 2 SIM-Karten, 5MP-Kamera - hervorragende Bilder, dünn, elegant, ich habe ein weißes, SIM-Karten funktionieren einwandfrei (verschiedene Betreiber), Sound ist 5+, Design und Grafik sind ausgezeichnet!!!

    vor 2 Jahren 0

    Komfortabel. Dünn. Liegt gut in der Hand. Angenehm im Griff. 2 SIM-Karten.

    vor 2 Jahren 0

    vor 2 Jahren 0

    zwei SIM-Karten; ein geringes Gewicht; bequemer Körper; die optimale Bildschirmgröße – nicht klein, aber keine Schaufel für die Hand einer Frau); beim Musikhören über den Player hielt der Akku lange durch); Lautsprecher

    vor 2 Jahren 0

    Die Marke selbst und eine End-to-End-Internetverbindung zu einem Computer mit Internet + WLAN-Router und einem saftigen Bildschirm! Design!

    vor 2 Jahren +1

    alles andere

    vor 2 Jahren 0

    Kein besonders lauter Lautsprecher. Ich kann nichts Schlechteres sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Telefon.

    vor 2 Jahren 0

    Für dieses Telefon gibt es keine Hüllen
    Bei durchschnittlicher WLAN-Nutzung hält der Akku etwas mehr als einen Tag

    vor 2 Jahren 0

    vor 2 Jahren 0

    In den ersten 2 Monaten gab es überhaupt keine Probleme, das Einzige, was mich störte, war die Geschwindigkeit des Internets, mit den gleichen SIM-Karten und Signalpegeln bei Samsung und Sony war die Geschwindigkeit mindestens fünfmal schneller, oder sogar mehr (Bei einer WLAN-Verbindung dauert es auch lange). Aber nach zwei Monaten traten konkrete Probleme auf, das sind ständige Neustarts und Herunterfahren des Geräts. Ich habe die Firmware geändert, Speicherkarten gewechselt, hier und da SIM-Karten gewechselt, ohne Erfolg. Außerdem, okay, wenn Sie neu gestartet und sich für eine Weile beruhigt haben, dann okay, nun, es kann dies eine halbe Stunde oder vierzig Minuten lang ohne Pause tun oder sich ausschalten, sobald Sie versuchen, einen Anruf zu tätigen oder auf das Internet zuzugreifen (Sie können es bis zu 10 Mal einschalten, bei 11 Mal wird das Glück vielleicht lächeln)

    vor 2 Jahren 0

    Nun, wie soll ich sagen... Alles andere sind seine Mängel. Absolut alles, was drin ist.
    Das Gerät ist ausschließlich mit der Aktualisierung beschäftigt. Während des Updates kümmert er sich nicht um Sie oder Ihre Bedürfnisse. Wenn man bedenkt, dass der Sensor bereits das Letzte ist, was das System abfragt, und die Meinung des Benutzers nicht von Geburt an für dieses Telefon wichtig ist, machen ständige Updates es zu einem Baustein. Oft konnte ich meine E-Mails über dünnes WLAN nicht abrufen, sondern einfach einen Anruf tätigen, weil sie eingefroren waren. Einmal rief ich versehentlich um 4 Uhr morgens einen Freund an und konnte einfach nicht auflegen, weil ... Das Telefon reagierte nicht auf das Tippen, bis der Freund am anderen Ende den Anruf auflegte. Ich stimme meinen Vorrednern absolut zu - das Telefon hält ein Jahr, dann beginnt träge Stagnation, Störungen, Neustarts, Ausfall einzelner Elemente und der Skiff. Ich hatte Glück, meins hat 2 Jahre gehalten,

    vor 2 Jahren 0

    Ich weiß immer noch nicht, wie ich Fotos auf einer Speicherkarte speichern und vom Telefon löschen kann.

    vor 2 Jahren 0

    leider gibt es:
    - Das Backcover knarrt beim Drücken
    - langsam und nachdenklich „Manchmal ist es einfach nur ärgerlich“ (höchstwahrscheinlich wegen Android 4, sein Vorgänger Desire S auf Android 2 flog im Vergleich einfach) in fast allen Vorgängen (Telefonbuch, Anwendungen und alles andere, was darauf läuft).
    - Verliert das Netzwerk, ein Neustart alle 3-5 Tage rettet den Tag.
    - Der Preis ist sehr gut. aufgebockt

    vor 2 Jahren 0

    Batterie ist schwach

    vor 2 Jahren 0

    Kamera ist durchschnittlich; nach der Aktualisierung der Version fing es an, Störungen zu verursachen; die zweite SIM-Karte arbeitete viel langsamer als die erste; Akkukapazität – ausreichend für starke Beanspruchung (insbesondere beim Surfen im Internet) – maximal für einen Tag; wenig interner Speicher