08.04.2021

Temperaturbereich von LED-Lampen. Was bedeutet die Farbtemperatur von LED-Lampen? Welche Lampen sind für zu Hause geeignet


Moderne LED-Lampen sind heller, energieeffizienter und halten länger als jede Lichtquelle, die es vorher gab. Sie haben ein weiches, gleichmäßiges Leuchten und eine hervorragende Lichtleistung. Heute produzieren viele Unternehmen verschiedene LED-Lampen, verschiedene Arten, Größen und Formen. Es ist sehr leicht, sich bei dieser Sorte zu verwirren.

Im letzten Artikel haben wir über verschiedene Arten von LED-Lampen gesprochen. Aber dies ist ein so umfangreiches Thema, dass ein Artikel eindeutig nicht ausreicht. LED-Lampen können für verschiedene Zwecke verwendet werden, haben unterschiedliche Sockel, Formen, Versorgungsspannungen und sogar aktive LEDs. In diesem Artikel werden wir auf ein so wichtiges Thema für Benutzer von LED-Lampen wie die Größe und Form von LED-Lampen eingehen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühlampen, die in den meisten Fällen in der Standard-Birnenform hergestellt werden, können LED-Lampen je nach Verwendungszweck verschiedene Formen und Größen haben. Sie können der Form herkömmlicher Glüh- oder Halogenlampen folgen, um den Austausch zu erleichtern, oder sie können aufgrund ihrer Designmerkmale oder einfach nur für ein schönes Aussehen eine eigene spezielle Form haben.

Kommen wir nun zur Betrachtung der Formen von LED-Lampen. Wir werden über die beliebtesten Formen sprechen, Buchstabenbezeichnungen sowie deren Zweck, sodass Sie ganz einfach auswählen können, was Sie benötigen.

Formen von LED-Lampen

Die Form von LED-Lampen wird normalerweise durch einen oder mehrere englische Buchstaben und Zahlen angegeben. Normalerweise sind Buchstaben eine Abkürzung für ein englisches Wort, das einer Form ähnelt, z. B. einer Kugel, einer Kerze usw. Und die Zahlen hier geben den Durchmesser der Lampe in Millimetern an. Wichtig ist neben der Form auch die Größe des Sockels, aber Sockel sprengen den Rahmen unseres Artikels.

Formular A- die gebräuchlichste Standardform, entspricht der Form herkömmlicher Glühlampen. Es ist nicht bekannt, warum es A heißt. Es sieht nicht aus wie der Buchstabe A, es sei denn natürlich, es wird umgedreht. Vielleicht heißt sie so, weil die ersten Lampen in dieser Form hergestellt wurden. Sie sieht eher wie eine Birne aus. Wahrscheinlich wird es diese Form noch lange nicht geben, vielleicht vergisst man schon nach mehreren Generationen, was eine 60-Watt-Glühlampe ist. Die gebräuchlichsten A-förmigen Lampen sind A60 und A65, sie werden in verschiedenen Kronleuchtern, Lampen und anderen Beleuchtungskörpern verwendet. Die Zahlen hinter dem Buchstaben der Form der LED-Lampe geben ihre Größe in Millimetern an.

Birnenform

Formular B- Dies sind Lampen mit einer leicht länglichen Form, die einer Kerze oder einem Oval ähneln, aber normalerweise ein stumpfes Ende haben. Der Name dieser Form kommt vom Wort Bulged - länglich. Solche Lampen werden in moderneren Kronleuchtern und Lampen sowie für dekorative Beleuchtung verwendet. Modellbeispiele sind B8, B10.

Formular - "Kerze"

Formular C- diese Lampen werden im Volksmund Kerze genannt - wegen ihrer Form in Form einer Kerzenflamme. Der Name kommt von dem Wort Candle, was mit Kerze übersetzt wird. Sie werden in modernen Kronleuchtern verwendet, bei denen die Lampe selbst sichtbar ist, Kronleuchter, Kandelaber und Lampen. Am häufigsten mit einer E14-Basis zu finden.

Formular - "Kerze"

Formular CA- die sogenannte Kerze im Wind. Auf Englisch Candle Angle. Eine Lampe in Form einer Kerze, bei der die Flamme oben leicht zur Seite gebogen ist. Sieht sehr gut aus. In der Dekoration verwendet, sind die beliebtesten Lampen mit einem warmen Lichtton, der an eine echte Kerze erinnert. Gängige Modelle: CA8, CA10.

Formular - "Kerze im Wind"

Formular C.W.- Eine andere Art von Kerze, eine gedrehte Kerze. Der Name steht für Candle Twisted. Es wird auch hauptsächlich in der Dekoration verwendet.

Form - "Twisted Candle"

Formular G- eine Lampe in Form einer Kugel. Aus dem englischen Globe - Bedeutet einen Ball. Diese Lampen gibt es in verschiedenen Größen, am häufigsten mit E14- und E27-Sockeln. Die gängigsten Modelle sind von G45 bis G95. Ich möchte Sie daran erinnern, dass die Zahlen die Größe in Millimetern bedeuten.

Formular - "Ball"

Für mich- eine längliche Lampe in Form einer Ellipse.

Form - "Ellipse"

Formular R- Reflektor übersetzt als Reflektor. Die Zahlen geben die Breite der Lampe an. Erhältlich in Durchmessern von R20 bis R40. LED-Lampen dieser Form haben einen kleinen Abstrahlwinkel, weshalb sie im Dekor und zur Punktbeleuchtung eingesetzt werden. Sie können vor Feuchtigkeit und Beschädigung geschützt und im Außenbereich eingesetzt werden.

Formular - "Reflektor"

Formular BR- Großer Reflektor oder ein großer Reflektor. Die Leuchte ist etwas größer und die Oberfläche des Reflektors ist leicht konvex, wodurch sich das Licht auf eine besondere, für das Auge angenehme Weise ausbreitet.

Form - "Großer Reflektor"

Formular MR- Multifaktor-Reflektor - Spiegelreflektor. Wird normalerweise als Ersatz für Halogenlampen verwendet und arbeitet mit Niederspannung. Normalerweise mit G10- und G5.3-Basen zu finden

Formular - "Spiegelreflektor"

Formular PAR- Betrachten Sie als nächstes PAR-Lampen. Parabolspiegel oder Parabolreflektor. Wird in Analoga verwendet, um Lampen zu beschreiben, die einen Aluminium-Parabolreflektor haben. Da bei LED-Lampen grundsätzlich keine Reflektoren vorhanden sind, wird diese Bezeichnung zur Angabe der Form verwendet. Die LEDs sind in U-Form angeordnet, die Form der Lampe ist R sehr ähnlich und teilweise austauschbar.

Form - "Parabolreflektor"

T-Form- Lampen in Form einer Röhre in den Menschen können sie auch als Mais bezeichnet werden, da sich die LEDs gut sichtbar befinden. Sehr ähnlich zu herkömmlichen Leuchtstofflampen. Sie werden hauptsächlich in Industriegebäuden und Büros, in Wand- und Deckenleuchten verwendet. Beliebte Modelle T5 und T8.

Die überwiegende Mehrheit der Menschen achtet beim Kauf einer LED-Lampe auf zwei Parameter - Preis und Helligkeit (Lichtstrom). Tatsächlich gibt es noch ein Dutzend weitere Auswahlkriterien, die beachtet werden sollten.

Hauptauswahlkriterien: Hersteller, Lichtstrom (Helligkeit), Leistung, Versorgungsspannung, Farbtemperatur, Sockeltyp, Abstrahlwinkel, Abmessungen.

Zusätzliche Kriterien: Dimmmöglichkeit, Betriebstemperaturbereich, Lichtstrompulsation.

Lassen Sie uns die einzelnen technischen Merkmale im Detail analysieren.

Hersteller

Bei der Auswahl von LEDs ist es wünschenswert, bekannten Marken den Vorzug zu geben. Könnte sein Osram und Philips wird teurer sein als Superledstar, aber es besteht mehr Vertrauen, dass die Eigenschaften denen entsprechen, die auf der Verpackung angegeben sind.

Wenn die Kosten des fertigen Produkts beim Kauf nicht im Vordergrund stehen, sollte die Wahl zugunsten namhafter Hersteller getroffen werden.

Lichtfluss

Bei den meisten LED-Lampen beträgt der Lichtstrom 80-100 lm/W. Es gibt LEDs auf Basis der COB-Technologie, bei denen der Lichtstrom 180 lm / W erreicht, aber sie werden nicht in Haushaltsprodukten verwendet. Bei chinesischen Glühbirnen beträgt die normale Helligkeit 70-80 lm / W.

Vergleichstabelle der Lichtleistung verschiedener Lampentypen

Leistung

Die Leistung einer LED-Lampe ist eine Ableitung des Lichtstroms oder umgekehrt. Es ist zu beachten, dass die Gesamtleistung der Lampe und des Treibers in den LED-Parametern angegeben ist.

Tabelle des Verhältnisses von Leistung und Lichtstrom
LED-Leistung, W Der Wert des Lichtstroms, Lm
3-4 250-300
4-6 300-450
6-8 450-600
8-10 600-900
10-12 900-1100
12-14 1100-1250
14-16 1250-1400

Versorgungsspannung

In unseren Filialen sind alle Glühbirnen für 12V oder 220V ausgelegt. In einigen Ländern beträgt die Netzspannung jeweils 110 V und Lichtquellen dieses Typs 110 V.

Alle Sockel markiert E ausgelegt für 220 V, gekennzeichnet g Sowohl 220V als auch 12V.

Bunte Temperatur

Die Farbtemperatur ist ein sehr wichtiges Kriterium bei der Auswahl einer LED.

Warmweißes Licht (2700-3200K). Warmes Licht im Spektrum entspricht einer gewöhnlichen Glühbirne.

Neutralweißes Licht (3200-4500K). Glühbirnen mit neutralweißem Licht sind dem Tageslicht so nahe wie möglich. Die ideale Lösung zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs.

Kaltweißes Licht (mehr als 4500K). Diese LED-Lampen haben eine weiß-blaue Leuchtfarbe. Die beste Option für Arbeitsplätze, an denen erhöhte Konzentration erforderlich ist.

Sockeltyp

Die gebräuchlichste Basenart ist E27. Im Netzwerk gelten die meisten technischen Spezifikationen für diese LED-Lampen. Dies ist die klassische Größe des Sockels für gewöhnliche Glühlampen.

PlanenBezeichnungZweck
Traditionelle Sockel, die beliebtesten im Alltag
E40Entwickelt für leistungsstarke Glühbirnen. Beleuchtung großer Räume oder Straßen
G4Diese Sockel werden verwendet, um Halogene vollständig durch LEDs zu ersetzen.
GU5.3
GU10
GX53Einsatz in Leuchten (Ein- oder Anbau) in Möbeln oder Decken
G13Rohrdrehsockel für T8-Lampen

Streuwinkel

Für den E27-Sockel produzieren Hersteller Lampen in verschiedenen Formen und Größen. Je nach Design und Designmerkmalen kann der Streuwinkel 30 0 bis 320 0 betragen. Je nach Abstrahlwinkel unterscheidet sich auch die ausgeleuchtete Fläche. Dies ist in der Abbildung unten deutlich zu sehen.

Für die Allgemeinbeleuchtung, beispielsweise einen Kronleuchter im Wohnzimmer, wird ein Modell mit maximalem Abstrahlwinkel benötigt, für eine Tischleuchte hingegen mit einem minimalen.

Sie können den ungefähren Streuwinkel des Lichtstroms anhand des Formfaktors der Diodenlampe verstehen.

Abmessungen von LED-Lampen

Es ist zu beachten, dass eine LED-Glühbirne mit vergleichbarer Helligkeit größer sein kann als eine gewöhnliche Glühlampe.

Dimmen

Mit Dimmern können Sie die Helligkeit der LED-Lampe beliebig ändern. Wenn Sie Ihre Beleuchtung dimmbar machen möchten, beachten Sie bitte, dass nicht alle LED-Treiber diese Funktion unterstützen.

Beschreibung LED Lampen, das auf der Verpackung angebracht ist, enthält oft keine Informationen über die Möglichkeit des Dimmens. Sie können sich beim offiziellen Verkäufer oder auf der Website des Herstellers erkundigen.

Betriebstemperaturbereich

Standardmäßig liegt die normale Betriebstemperatur der LEDs zwischen -30 °C 0 und +60 °C 0 . In manchen Regionen kann die Außentemperatur im Winter unter die angegebenen Grenzwerte sinken.

Betrieb bei extremen Temperaturen

Bei LEDs die obere Temperaturgrenze Umfeld entspricht einem Lichtstromabfall von 30 %.

Der Betrieb von LED-Lampen bei niedrigen Temperaturen reduziert die Erwärmung des Halbleiterkristalls erheblich, was seine unterbrechungsfreie Betriebszeit verlängert.

Pulsieren des Lichtstroms

Dieser Parameter wird in Passdaten selten angegeben. Dennoch vermissen besonders gewissenhafte Hersteller diesen Parameter nicht.

Für Haushaltszwecke ist eine Restwelligkeit von bis zu 40 % zulässig. Und für visuelle Arbeiten sollte es 20% nicht überschreiten.

Aktuelle Parameter von LED-Lampen

Die folgende Tabelle zeigt die Testergebnisse von 26 LED-Lampen verschiedener Hersteller. Bei bekannten Marken Osram, Philips entsprechen Passdaten immer realen Parametern. Bei anderen kann der Lichtstrom des Produkts ein Viertel unter den angegebenen Parametern liegen.


Korrespondenztabelle der Bewertungen verschiedener Hersteller

Achten Sie auf die untere Position. In Polen hergestellte Belllight-LEDs weisen erhebliche Unstimmigkeiten bei den Passparametern auf. Es lohnt sich definitiv nicht, solche Dioden zu kaufen. Für "virtuelle" Lumen zahlen Sie nicht nur doppelt, bei einem solchen Ripple-Koeffizienten ist es gefährlich, sie in Wohnräumen zu installieren.

Zur Verdeutlichung präsentieren wir die Testdaten chinesischer Glühbirnen.

Schlussfolgerungen

Bei aller Attraktivität birgt der Kauf einer LED-Lampe viele Fallstricke.

Durch den Kauf von Produkten weltbekannter Marken werden "Überraschungen" während des Betriebs vermieden. Nur eine solche Lampe kostet das 2-3-fache. Die bekanntesten LED-Hersteller sind Philips, Osram, Bosh, Ikea.

Folgende Hersteller sind der mittleren Preisklasse zuzuordnen, wenn die Preissenkung die Qualität nicht beeinträchtigt: Jazzway, Feron, Navigator, Unitel, Lexman, Wolta. In ihrem Sortiment gibt es nicht ganz erfolgreiche Modelle, aber meistens stoßen sie auf kleine Inkonsistenzen zwischen dem tatsächlichen und dem Passlichtstrom.

Super-Budget-LED. In regelmäßigen Abständen erscheinen sehr preiswerte LED-Lampen überwiegend chinesischer Herkunft auf dem Markt. Bei diesen Produkten wird der Lichtstrom garantiert überschätzt und einfachste Stromstabilisatoren verbaut. Die Lebensdauer solcher Pfoten ist nicht viel länger als bei energiesparenden.

Wir senden Ihnen das Material per E-Mail zu

Hauptmerkmale von SMD 5730 LEDs

Moderne Produkte mit geometrischen Parametern von 5,7 × 3 mm. Aufgrund ihrer stabilen Eigenschaften gehören SMD 5730 LEDs zur Kategorie der superhellen Produkte. Für ihre Herstellung werden neue Materialien verwendet, sodass sie eine erhöhte Leistung und einen hocheffizienten Lichtstrom aufweisen. SMD 5730 ermöglicht den Betrieb bei hoher Luftfeuchtigkeit. Sie haben keine Angst vor Vibrationen und Temperaturschwankungen. Unterscheiden sich in langer Lebensdauer. Sie haben einen Streuwinkel von 120 Grad. Nach 3000 Betriebsstunden beträgt der Grad nicht mehr als 1 %.

Hersteller bieten zwei Arten von Geräten an: mit einer Leistung von 0,5 und 1 Watt. Die ersten sind mit SMD 5730-0,5 gekennzeichnet, die zweiten mit SMD 5730-1. Das Gerät kann mit gepulstem Strom betrieben werden. Beim SMD 5730-0.5 beträgt der Nennstrom 0,15 A und kann beim Umschalten in einen gepulsten Betriebsmodus 0,18 A erreichen. Er kann einen Lichtstrom von bis zu 45 Lm erzeugen.

Für SMD 5730-1 beträgt der Nennstrom 0,35 A, der Impulsstrom kann 0,8 A bei einer Lichtausbeute von 110 Lm erreichen. Aufgrund der Verwendung eines hitzebeständigen Polymers im Produktionsprozess hat der Körper des Geräts keine Angst davor, ausreichend hohen Temperaturen (bis zu 250 ° C) ausgesetzt zu werden.

Cree: aktuelle Spezifikationen

Die Produkte des amerikanischen Herstellers werden in einer breiten Palette präsentiert. Die Xlamp-Serie umfasst Single-Chip- und Multi-Chip-Produkte. Erstere sind durch die Strahlungsverteilung entlang der Kanten des Geräts gekennzeichnet. Eine solche innovative Lösung ermöglichte es, die Produktion von Lampen mit einem großen Glühwinkel mit einer minimalen Anzahl von Kristallen zu arrangieren.

Die XQ-E High Intensity-Serie ist die neueste Entwicklung des Unternehmens. Produkte haben einen Glühwinkel von 100-145 Grad. Bei relativ kleinen geometrischen Parametern von 1,6 mal 1,6 mm haben solche LEDs eine Leistung von 3 V bei einem Lichtstrom von 330 Lm. Die Eigenschaften von Cree-LEDs, die auf einem einzigen Chip basieren, ermöglichen Ihnen eine hochwertige Farbwiedergabe von CRE 70-90.

Multi-Chip-LED-Geräte haben die neueste Art der Stromversorgung 6-72 V. Sie werden je nach Leistung in der Regel in drei Gruppen eingeteilt. Produkte bis 4 W haben 6 Kristalle und sind in MX- ​​und ML-Paketen erhältlich. Die Eigenschaften der XHP35 LED entsprechen einer Leistung von 13W. Sie haben einen Streuwinkel von 120 Grad. Sie können warm- oder kaltweiß sein.

Testen einer LED mit einem Multimeter

Manchmal ist es notwendig, die Leistung der LED zu überprüfen. Das kannst du mit einem Multimeter machen. Der Test wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

FotoBeschreibung der Arbeiten
Wir bereiten die notwendige Ausrüstung vor. Ein gewöhnliches chinesisches Multimetermodell reicht aus.
Wir stellen den Widerstandsmodus entsprechend 200 Ohm ein.
Wir berühren die Kontakte mit dem zu prüfenden Element. Wenn die LED funktioniert, beginnt sie zu leuchten.
Aufmerksamkeit! Wenn die Kontakte stellenweise verwechselt werden, wird ein charakteristisches Glühen nicht beobachtet.

Farbkennzeichnung von LEDs

Um eine LED der gewünschten Farbe zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Farbsymbol vertraut zu machen, das Teil der Kennzeichnung ist. Bei CREE befindet es sich hinter der Bezeichnung einer Reihe von LEDs und kann sein:

  • weiß wenn das Leuchten weiß ist;
  • HAUEN, wenn hohe Effizienz weiß ist;
  • BWT für weiße zweite Generation;
  • BLU wenn blaues Licht leuchtet;
  • GRÜN für grün;
  • ROY für königliches (helles) Blau;
  • ROT bei rot.

Andere Hersteller verwenden oft eine andere Konvention. KING BRIGHT ermöglicht es Ihnen also, ein Modell zu wählen, das nicht nur eine bestimmte Farbe, sondern auch einen Farbton ausstrahlt. Die in der Kennzeichnung vorhandene Bezeichnung entspricht:

  • Rot (I, SR);
  • Orange (N, SE);
  • Gelb (Y);
  • Blau (PB);
  • Grün (G, SG);
  • Weiß (PW, MW).
Beratung! Vertraut mit Symbole bestimmten Hersteller, um die richtige Wahl zu treffen.

Entschlüsseln des Markierungscodes des LED-Streifens

Zur Herstellung von LED-Streifen wird ein Dielektrikum mit einer Dicke von 0,2 mm verwendet. Darauf sind Leiterbahnen aufgebracht, die Kontaktpads für Chips aufweisen, die für die Montage von SMD-Bauteilen ausgelegt sind. Das Band enthält separate Module mit einer Länge von 2,5 bis 10 cm, die für eine Spannung von 12 oder 24 Volt ausgelegt sind. Das Modul kann 3–22 LEDs und mehrere Widerstände enthalten. Die Länge der fertigen Produkte beträgt durchschnittlich 5 Meter bei einer Breite von 8-40 cm.

Auf der Rolle oder Verpackung wird ein Etikett angebracht, das alle relevanten Informationen zum LED-Streifen enthält. Die Dekodierung der Markierung ist in der folgenden Abbildung zu sehen:

Artikel

LED-Glühbirnen mögen auf den ersten Blick teuer erscheinen. Es ist nicht notwendig, Spitzenmodelle von Philips für 2000 Rubel pro Stück zu kaufen. Chinesische LED-Lampen mit ähnlicher Leuchtkraft sind billiger (200 Rubel). Es scheint viel, aber schauen Sie sich die Rechnungen an. Wenn ein Kronleuchter mit drei Glühbirnen Energie verbraucht, wie drei stationäre persönliche Computer, es muss etwas getan werden. Sie werden sehen, die technischen Eigenschaften von LED-Lampen und -Leuchten sparen monatlich fast die Hälfte der Energie, der Hauptverbraucher, der Feind der Haushaltskasse wird ... ein Kühlschrank sein.

LED-Glühbirnen: Vorteile und Qualitäten

Der Markt ist heute im Chaos. Halogenlampen werden als Energiesparlampen bezeichnet. LEDs verbrauchen bei gleicher Leuchtkraft noch weniger Energie. Wie Halogenlampen erkennen LED-Glühbirnen ihre eigene Wellenlängentemperatur: Je höher, desto kälter. Letzteres wurde entwickelt, um zahlreiche Geschmäcker zu befriedigen. Am Beispiel von Fotografien veranschaulichen wir die Vorteile von LED-Lampen. Betrachten Sie die Eigenschaften von LEDs genauer.

Flaschenform

An erster Stelle bei LED-Lampen Online steht die Form der Lampe A60. Beschrieben Aussehen Glühbirne. Der Parameter wird von GOST R 52706 (Glühlampen, Anhang D) beschrieben. Der Buchstabe A kennzeichnet den Kolben einer LED-Glühbirne mit einer abgerundeten Verdickung am Ende. Tatsächlich sind die Typen M und PS die übliche Rundheit von Glühlampen. Die Zahl 60 gibt den Durchmesser an. Die Form der Glühbirne wiederholt die Glühlampe, sie ist grundlegend anders.

Flakon Glas

Die LED-Glühbirne hat eine matte Oberfläche (siehe Foto). Bei Glühlampen enthält die Kennzeichnung die Buchstaben ML, MT. Die LED-Quelle ist chinesisch, daher wird sie in den Eigenschaften auf der Verpackung einfach in Worten angegeben. Manchmal bedeutet die matte Farbe einer LED-Lampe, dass ein Leuchtstoff auf die Oberfläche aufgetragen wurde. Dies glättet die Wellen, verleiht einen gleichmäßigen Glanz und verbirgt vor allem die Füllung vor neugierigen Blicken (verleiht dem Produkt Ästhetik).

Abmessungen der LED-Lampe

Die Eigenschaft ist bei weitem nicht immer angegeben, aber der erste Punkt auf der Liste wird bestätigt: Der Durchmesser beträgt tatsächlich 60 mm (Länge 106 mm).

Sockel

Es gilt als der wichtigste Teil der Glühbirne und wird sich nicht in eine andere Patrone einwickeln. Gebrauchtes E27 mit Edison-Gewinde. Der De-facto-Standard des Territoriums der UdSSR für Kronleuchter. Es ist wichtig, den Parameter im Geschäft zu überprüfen. Verkäufer versuchen oft unwissentlich, E14 zur Inspektion zu übergeben, andere Größen. Es gibt Vielfalt auf dem heutigen Markt. Die Abmessungen von LED-Lampen sind unterschiedlich, wir finden Modelle für fast jeden Sockel, einschließlich 12 Volt.

Leistung

Der 10-W-Parameter zeigt an, wie viel die Glühbirne vom Netzwerk verbrauchen wird. Tatsächlich ergeben Messungen in der Praxis niedrigere Werte, sogar 10 W werden beeindruckend sein: Jetzt verbraucht der Kronleuchter der Halle maximal 50 W (weniger als ein typischer stationärer Personal Computer).

Echte Leuchtkraft

Sie begannen, in den üblichen Watt von Glühlampen zu bewerten. In Wirklichkeit brennt die betrachtete Geräteklasse nach subjektiver Einschätzung heller. Auf der Verpackung steht 75 Watt, leuchtet wie 90 Glühbirnen. Bei Verbrauch gibt ein 50-W-Kronleuchter so viel Licht wie 450-W-Ilyich-Spiralen. Stimmen Sie zu, es ist ein großer Unterschied.

Frequenz

Der Parameter in 50/60 Hz zeigt an: Das Gerät ist für den Einsatz im Gebiet geeignet europäische Länder(Die USA wurden aufgrund einer anderen Amplitude der Versorgungsspannung nicht in die Liste aufgenommen).

Betriebsspannung

Variiert im Bereich von 176 - 264 Volt. Stimmt den meisten zu internationale Standards. Die Russische Föderation wendet GOST an und schreibt 230 ± 10% Volt vor. Die Glühbirne deckt den Bereich ab, ausgestattet mit einem deutlichen Vorsprung. Die Art des Sockels von LED-Lampen hängt indirekt von der Versorgungsspannung ab. Bei 12 Volt werden überwiegend Stiftleisten verwendet.

Bunte Temperatur

Der Parameter 4000 K zeigt: Tageslichtlampen. Sie sind wirklich machtlos, die Sonnenseite (Süden) zu blockieren, im Halbdunkel leuchten sie hell. Kälterer Farbton (höhere Glühtemperatur), der Farbton eignet sich zur Schaffung einer Arbeitsumgebung. Im Gegenteil, für das Schlafzimmer kaufen Sie Produkte, die 2700 K liefern, damit Sie leicht einschlafen können. Übrigens ist ein Verstoß gegen die Regel nicht harmlos, wie es einem Laien erscheinen mag: Eine falsche Verteilung der Leuchtkraft von Lampen auf die Stunden des Tages führt zu Störungen des circadianen Rhythmus. Geschäfte legen Geräte aus, in denen die Temperatur reguliert wird. Rund um die Uhr wird es möglich sein, für die richtigen Bedingungen zu sorgen.

Lichtfluss

Der Parameter spiegelt die Leuchtkraft der Lampen wieder. Ist 820lm. Die Zahl sagt den meisten Käufern wenig aus. Oben war ein Merkmal der Umstellung von Zahlen auf Glühlampen. 820 lm entsprechen ungefähr 75 Watt.

Farbwiedergabeindex

Eine Einstellung über 70 sagt aus: Farben sind zu 70 % naturgetreu. Der weiße Tisch bleibt so, die grüne Tapete verliert nicht die Qualitäten einer jungen Wiese. Eine äquivalente Temperaturreferenzquelle ist ideal. Das Labor bestimmt den Farbwiedergabeindex einer bestimmten Lampe.

Streuwinkel

Der ideale Winkel beträgt 180 Grad. Erreicht dank des Kunststoffteils. Flaschen ohne undurchsichtiges Gehäuse leuchten in alle Richtungen. Die begrenzte Glühbirne bietet ein ausgeprägtes, nach unten geneigtes Strahlmuster. Nicht alle Produkte werden mit einem undurchsichtigen Teil geliefert.

Arbeitstemperatur

Von -40 bis +40 Grad zeigt sich indirekt die Reichweite des Gerätes. In der Praxis wird der Leser überrascht sein: Die Energieeinsparung von LED-Lampen wird durch die fehlende Erwärmung während des Betriebs ergänzt. So können Sie jederzeit durch Austauschen abschrauben. Praktisch, da man sich an der Glühbirne leicht die Hand verbrennt.

Gewicht

Mit 52 Gramm können Sie die Küchenwaage überprüfen. Unsere während der letzten Überprüfung hat sich gut verhalten (der Wert stimmte überein). Speziell für den Verbraucher hat die Masse der Glühbirne keine physikalische Bedeutung.

Dimmbarkeit

Das LED-Leuchtmittel ist nicht dimmbar - die Helligkeit kann nicht mit speziellen Geräten verändert werden. Produkte zu reduzierten Preisen. Kostendimmer ähneln trivialen Schaltern. Sie unterscheiden sich durch das Vorhandensein eines runden Knopfes, durch Drehen ändert sich die Versorgungsspannung der LEDs. Glühlampen könnten komplett mit Dimmern ausgestattet sein, die betrachtete Geräteklasse ist nicht immer geeignet.

Lebenszeit

Die Dauer ist erstaunlich, lassen Sie uns gemeinsam die Zahl auskosten - 30.000 Stunden. Das bedeutet, dass der Betrieb 1250 Tage ohne Unterbrechung gewährleistet ist, also mehr als 3 Jahre. Wenn Sie die Beleuchtung nicht länger als 8 Stunden einschalten, beträgt der Zeitraum 10 Jahre. Es gibt Glühbirnen, bei denen der Hersteller eine längere Lebensdauer verspricht.

Garantiezeit

Wunder Punkt chinesischer Produkte. Zum Beispiel steht auf Camelion-Glühbirnen: Die Garantie gilt 3 Jahre, wenn der Verkäufer nach der Prüfung das verbrannte Produkt ersetzt. Tatsächlich sind wir auf Schwierigkeiten gestoßen: Die auf der offiziellen Website von Camelion angegebenen Telefone antworten nur ungern. E-Mail ist vollständig voll, Nachrichten werden zu einem Fehler "Yandex kann die Nachricht nicht zustellen." Daher halten wir die Wahl zugunsten von Online für gerechtfertigt: Die Ersparnis verdoppelt sich, die Leuchtkraft ist geringer (das Auge merkt es fast nicht), es gibt keine Garantie (über den Händler).

Flackernde LED-Leuchten

Das Filmen an öffentlichen Orten ist mit seltenen Ausnahmen nicht verboten. Also nimm eine schlechte – die schlechteste, die du bekommen kannst – Kamera, geh und wähle.

Beachten Sie, dass die teureren Online-Glühbirnen (180 Rubel) bei präziser Fokussierung flackerten. Es wird sich nur im Fotomodus bemerkbar machen, wenn die Kamera wirklich schlechte Qualität hat. Es ist besser, die alten zu nehmen Handy, Das iPad ist von schlechter Qualität. Es ist wichtig, richtig zu fokussieren (auf einem Tablet erfolgt dies durch Klicken mit dem Finger auf dem Touchscreen). LED-Lampe von schlechter Qualität - deutliches Flackern.

Nachteile von LED-Lampen

Die Hauptnachteile von LED-Lampen werden genannt. Das:

  • Keine Garantie für billige chinesische Modelle (einschließlich Nachahmer in "europäischer Qualität").
  • Flackern einzelner Produkte.

Der zweite Punkt ist wichtig, für das Auge nicht wahrnehmbare Schläge verursachen psychische Störungen (siehe Lizenzvereinbarungen Computerspiele). Treffen Sie Ihre Wahl mit Ihrer Kamera. Die Leistung von LED-Lampen wird gefallen. Abzüge an Energietechniker sind Unsinn - die Anforderungen an die Verkabelung werden reduziert. Die Leistungsfreigabe wird direkt vom Strom bestimmt, sinkt um eine Größenordnung. Unnötige Energieverluste in der Wandstärke werden um das Zehnfache reduziert. Ein zusätzliches Plus, nicht offensichtlich, wenig von der Presse diskutiert. Gleichzeitig sinken die Anforderungen an Schalter und Lampen: 10 A Strom lassen sich mit LED-Lampen nicht gewinnen.

Es ist wichtig, sich an Folgendes zu erinnern:

  1. Die Wohnung verbraucht jetzt maximal 200 Watt. Der Strom erreicht kaum 1 A.
  2. Die Gesamtleistung von LED-Lampen ist gering, Einsparungen auf den Konten der Verwaltungsgesellschaften machen sich im ersten Nutzungsmonat bemerkbar.
  3. Die Anforderungen an verschiedene Sensoren entfallen. Sie können die Wohnung beleuchten, wenn es dunkel wird, indem Sie den automatischen Modus wählen. Du brauchst einen Lichtsensor. Technische Eigenschaften Mit LED-Lampen können Sie eine Kopie pro Wohnung verwenden.

Wichtig, denn der Stückpreis eines Kabelmeters wird durch den Querschnitt bestimmt, der Lichtsensor kostet Geld. Durch die Verwendung von LED-Glühbirnen sparen wir Geld, indem wir sie seltener wechseln, wodurch die Rechnungen und die Kosten für zusätzliche Geräte schrittweise gesenkt werden. Kronleuchter sind akzeptabler Kunststoff, gekennzeichnet durch eine minimal zulässige Leistung. Natürlich ist ein Brand möglich, verursacht durch schlechte Kontakte, die Chance einer Entzündung ist minimal.

Wir bekommen billiges Licht, dünne Drähte in der Wand, minimales Brandrisiko, billige Sensoren, Schalter. Schutzautomaten zum damaligen Preis. Ein Stück reicht aus, um die Räumlichkeiten auszustatten, und bietet einen riesigen Vorrat. Wir sind sicher, dass Nachbarn nicht jeden Tag Lesegeräte überschwemmen, der Austausch von Kronleuchtern kann erfolgen, ohne den Strom abzuschalten, wenn die Verkabelung korrekt durchgeführt wird. Letztlich sehen wir die Zukunft hinter LED-Glühbirnen, die viel Energie sparen.

Jede Lampe erwärmt sich unabhängig vom Funktionsprinzip während des Betriebs. Halbleiterlichtquellen sind da keine Ausnahme. Daher ist die Kühlung der LED-Lampe notwendig, um das Temperaturregime ihres Betriebs einzuhalten. Dies wiederum verbessert sowohl die Leistung als auch die Lampenlebensdauer.

Werden LED-Lampen im Betrieb heiß? Vergleich von Lampen nach den Anteilen der Umwandlung von verbrauchtem Strom in Licht und Wärmestrahlung

Die logische und notwendige Frage: „Erhitzen sich LED-Lampen?“ erfordert zweifellos eine erschöpfende Antwort, gestützt durch die in diesem Artikel präsentierten Fakten und Beweise. Der gesamte von der LED, Glühlampe oder Leuchtstofflampe verbrauchte Strom wird in Strahlung verschiedener Größenordnungen und Wärme umgewandelt. Wenn wir LED-Lampen mit Analoga vergleichen, wandeln sie die Hauptenergiemenge in Licht um. Bis zu 10 % des Stromverbrauchs werden für das Heizen aufgewendet. Daher ist die Kühlung von Halbleiterlampen obligatorisch. Gleichzeitig verbraucht die Glühlampe 73% der Leistung zum Heizen. Energieeffizient oder nachleuchtend – bis zu 42 %. Und Halogen bis zu 75%.

Vergleich des Verhältnisses der in Strahlung umgesetzten Leistung zur Lichtleistung im sichtbaren Bereich

Die Strahlung von Lampen, die auf einer Glühwendel aufgebaut sind, liegt ebenfalls außerhalb des sichtbaren Bereichs. 73 % der Leistung einer Vakuumglühlampe gehen in die thermische Infrarotstrahlung. Leuchtstoffe erzeugen 21 % des sichtbaren Lichts. Halogen erzeugt einen Strahl im sichtbaren Bereich, der nur 27 % der gesamten Strahlungsintensität ausmacht. LEDs erzeugen nur sichtbare Strahlen. Der gesamte Lichttemperaturbereich von LED-Lampen liegt zwischen 3000-6500 °K bzw. 400-700 nm - von Rot bis Blau.

Bei Überhitzung kann die Emission von LED-Lampen ihre Farbe ändern. Außerdem beginnt die Lampe selbst, ihre Ressource schneller zu erschöpfen. Unter den vom Hersteller in der Anleitung angegebenen Betriebsbedingungen erwärmt sich die LED auf maximal 60°C. Allerdings erwärmt sich die Temperatur des LED-Lampenkörpers nicht über 40 °C. Eine höhere Gehäusetemperatur kann bedeuten, dass die LED überhitzt.

Die Auswirkung der LED-Überhitzung auf die Lebensdauer

Als vollständig erschöpft gilt eine Diode, deren Strahlung um 70 % schwächer ist als zu Beginn des Betriebs. Es wurde ein Experiment durchgeführt, um die Abhängigkeit der Abnahmerate der Helligkeit von der Betriebstemperatur des Halbleiters zu bestimmen. Eine LED hatte eine Temperatur von 62 °C, die zweite 73 °C. Infolgedessen verlor der zweite 57 % schneller an Helligkeit. Es ist wichtig zu beachten, dass es einige LED-Lampen gibt, deren maximale Betriebstemperatur 100 ° C erreichen kann, ohne das Halbleiterelement zu beschädigen. Sie sind jedoch Spezialgeräte und werden normalerweise nicht zusammen mit Haushaltsgeräten verkauft.

Die Temperatur von LED-Lampen ist besonders wichtig für RGB-Systeme. Rote LEDs verlieren deutlich schneller an Helligkeit, wenn die Betriebstemperatur von LED-Lampen überschritten wird, blaue Bereichslampen (700 nm) sind praktisch nicht betroffen. Dadurch kann das System eine falsche Beleuchtungsfarbe erzeugen. Die Betriebstemperatur von RGB-Systemen übersteigt selten 40°C.

Kühlsysteme für LED-Lampen und Strahler

Um die während des Lampenbetriebs entstehende Wärme abzuführen, montieren Lampenhersteller Chips mit LEDs auf Radiatoren, und für mehr Effizienz werden thermische Schnittstellen verwendet. Hochleistungsscheinwerfer verbrauchen mehr als effiziente Systeme Kühlung. Strahler werden durch Kühler oder Flüssigkeitskühlung zwangsgekühlt, wodurch verhindert wird, dass die Betriebstemperatur von LED-Lampen den etablierten Standard überschreitet.

Das Kühlen einer LED ähnelt am ehesten dem Abführen überschüssiger Wärme von der CPU eines Computers. Bei einer Wärmeabgabe bis 30 W wird empfohlen, Heizkörper mit natürlicher Konvektion zu verwenden. Bei einer Leistung von bis zu 60 W ist ein Radiator mit Kühler erforderlich. Bei noch höherer Wärmeabgabe der LED ist es notwendig, eine Flüssigkeitskühlung und thermische Schnittstellen mit hoher Wärmeleitfähigkeit zu verwenden. Dann wird die Heiztemperatur der LED-Lampen die Norm nicht überschreiten.