22.10.2023

Ist es möglich, Tapeten nach abgehängten Decken zu kleben? Wann sollten bei der Renovierung abgehängte Decken installiert werden? Tapete an die Wand kleben


Erfolgt nach Abschluss aller Bau- und Ausbauarbeiten in den Räumlichkeiten, inkl. nach dem Tapezieren.

  • Zuerst wird die abgehängte Decke montiert und erst dann werden die Wände tapeziert.
  • Betrachtet man beide Methoden unter dem Gesichtspunkt der Herstellbarkeit und der Einhaltung der Bauvorschriften, können wir mit Sicherheit sagen, dass sie völlig kompetent sind und das Nutzungsrecht haben. Die Entscheidung, ob zunächst Tapeten geklebt oder eine abgehängte Decke eingebaut werden soll, sollte sich an den spezifischen Parametern des Raumes und unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen orientieren. In jedem Fall werden beide Arbeiten auf hohem Qualitätsniveau ausgeführt, wenn die Veredelung und Dekoration der Räumlichkeiten von hochqualifizierten Mitarbeitern mit der erforderlichen Erfahrung durchgeführt wird. Das ist eine Theorie, doch in der Praxis läuft leider nicht immer alles reibungslos.

    Es gibt eine Schritt-für-Schritt-Technologie, mit der Sie Tapeten abwechselnd an einer abgehängten Decke anbringen können. Sowohl Kunden als auch Bauherren sind jedoch nicht sehr bereit, diese Methode anzuwenden. Dies wird durch Folgendes verursacht:

    • nimmt mehr Zeit in Anspruch: Vor dem Tapezieren der Wände muss ein Spanndeckenprofil installiert werden;
    • erfordert zusätzlichen finanziellen Aufwand, da Spanndeckeninstallateure zweimal gerufen werden müssen – vor dem Tapezieren der Wände (zur Befestigung des Profils an der Wand) und danach (zur Installation der Leinwand an der Decke).

    Einbau einer Spanndecke nach dem Tapezieren

    Befürworter dieser Methode führen als Hauptargument folgenden Umstand an: Eine fertige abgehängte Decke kann beim Ausbau von Wänden (einschließlich Tapezieren) höchstwahrscheinlich mit Leim oder Farbe verunreinigt werden. Auch beim Tapezieren oder Streichen von Wänden besteht die Gefahr, dass die Leinwand mit scharfen Gegenständen (Spachtel oder Schere) beschädigt wird.

    Diese Wahrscheinlichkeit ist besonders hoch, wenn die Innengestaltung des Raumes nicht nur das Tapezieren der Wände, sondern auch deren anschließenden Anstrich umfasst. In dieser Situation müssen Sie zuerst die Tapete kleben und erst dann die abgehängte Decke montieren.

    Unter den negativen Aspekten, die sich ganz einfach vermeiden lassen, sind folgende zu beachten:

    • Um ein abgehängtes Deckenprofil entlang des Wandumfangs zu installieren, müssen Sie viele Löcher bohren. Dabei entsteht eine Menge feiner Staub, der sich auf der Tapete absetzt.

    Um das Eindringen von Staub aus dem Wandbohrbereich zu minimieren, verwenden Sie einen speziellen Bohrhammer mit Staubsauger oder einen gewöhnlichen Haushaltsstaubsauger. Eine weitere sehr wirksame Möglichkeit, tapezierte Wände zu schützen, besteht darin, sie mit einer speziellen Folie abzudecken.

    • Eine der Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Montage einer Spanndecke ist die Erwärmung des Raumes auf +60 °C. Eine so hohe Temperatur kann sich negativ auf die Tapete auswirken und dazu führen, dass sie hinter der Wandoberfläche zurückbleibt. Am häufigsten treten solche Momente auf, wenn es eilig ist, Reparaturarbeiten durchzuführen. Wenn der Kunde oder Auftragnehmer es eilig hat, den Raum fertigzustellen und die Anlage in Betrieb zu nehmen, verwendet er beim Einbau einer Spanndecke häufig eine Heißluftpistole, ohne darauf zu warten, dass die gestrichenen oder tapezierten Wände vollständig trocknen. Allerdings geben alle Anweisungen für Tapetenkleber oder Farbe an, wie lange das Trocknen dauert und wie lange es dauert, bis eine vollständige Beschichtung auf den Wänden entsteht. In der Regel halten technisch geklebte Tapeten nach 4-5 Tagen erheblichen Temperaturschwankungen einwandfrei stand.

    In der Praxis wird ein Vermesser eines Unternehmens, das die Herstellung und Installation von Spanngeweben anbietet, gerufen, nachdem der Raum seine endgültigen Abmessungen erreicht hat. Das heißt, die Wände sind für die Fertigstellung vorbereitet oder die Tapete ist bereits eingeklebt. Die Herstellung einer Stoff- oder PVC-Deckenplatte dauert in der Regel eine Woche. Diese Zeit reicht aus, damit die Tapete nicht nur trocknet, sondern auch alle ihre Festigkeitseigenschaften erhält.

    • Bei der Installation von abgehängten Decken kann es zu Verformungen, Beschädigungen oder Verunreinigungen der Tapete kommen. Wie oben erwähnt, sind solche Fälle nur aufgrund der geringen Professionalität der ausübenden Künstler möglich.
    • Da das umlaufende abgehängte Deckenprofil auf die Oberkante der Tapete drückt, kann es in Zukunft zu Schwierigkeiten kommen, wenn die Tapete neu verklebt werden muss. Aber das ist eher ein imaginäres Problem als ein reales. Austauschbare Tapeten können einfach bis zum Rand zugeschnitten werden, bevor sie von den Wänden entfernt werden. Und neue Tapeten lassen sich ohne großen Aufwand durchgehend verkleben. Selbst bei minimalen Unterschieden lässt sich die unebene Oberkante problemlos mit Zierband kaschieren.

    Es gibt oft Situationen, in denen man nicht weiß, was man zuerst kleben soll: zuerst Tapete oder abgehängte Decke? Unter den Veredelungsmaterialien sind Spanndecken beliebt. Sie werden aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Haltbarkeit sowie schnellen und einfachen Installation ausgewählt. Zusätzlich zu all ihren Vorteilen können sie jeden Raum dekorieren, ihn gemütlicher und komfortabler machen.

    Damit sie lange halten, ist es nicht nur notwendig, sie richtig zu pflegen, sondern auch die Installationstechnik zu befolgen. Bei Reparaturen ist es wichtig, die Reihenfolge der Maßnahmen einzuhalten.

    Wo soll man anfangen und was ist zu beachten?

    Zunächst ist anzumerken, dass der Film Angst vor scharfen Gegenständen hat. Es wird nicht schwer sein, es zu beschädigen, deshalb müssen Sie vorsichtig mit einem Spachtel und anderen Bauwerkzeugen umgehen.

    Aufmerksamkeit: Es ist auch zu bedenken, dass die Leinwand bei der Installation auf 65 Grad erhitzt wird. Diese Temperatur kann sich negativ auf vorgeklebte Tapeten auswirken.

    Alle Reparaturarbeiten beginnen an der Decke. Vor dem Auftragen einer neuen Beschichtung muss die Oberfläche von alter Farbe und Spachtelmasse gereinigt werden. Nach der Reinigung geht es an die Wände.

    Wann müssen die Wände geebnet werden?

    Vor der Fertigstellung des Raumes ist es notwendig, die Wandflächen zu nivellieren. Dazu benötigen Sie Trockenbau oder Putz. Es ist nicht möglich, die Wand zu nivellieren, wenn die Leinwand installiert ist.

    Um die Wandoberfläche glatt zu machen, muss sie Kontakt zur Deckenoberfläche haben. Wenn die Installation bereits abgeschlossen ist, ist dies nicht möglich. Das Gleiche gilt für Trockenbau.

    In einer Anmerkung: Bevor Sie mit dem Kleben fortfahren, müssen Sie die Oberfläche grundieren. Die Grundierung wird deckennah aufgetragen. Um Flecken auf der Folie zu vermeiden, verwenden Sie Abdeckband (wird auch beim Arbeiten mit Leim verwendet).

    Nachdem Sie den oberen Teil nivelliert haben, können Sie mit dem Kleben fortfahren. Dies gilt jedoch nur für die monochrome Abdeckung.

    Wenn Sie befürchten, dass die Folie beschädigt werden könnte, installieren Sie nach dem Aufkleben der Tapete abgehängte Deckensysteme.

    Vorher oder nachher?

    Wenn Anfänger eine Wohnungsrenovierung mit eigenen Händen beginnen, fragen sie sich oft: Was sollen sie zuerst tun, zuerst abgehängte Decken installieren und dann mit dem Kleben von Tapeten darunter beginnen oder umgekehrt? Um unnötige unvorhergesehene Probleme zu vermeiden (die Folie ist sehr dünn und kann leicht beschädigt werden), empfiehlt es sich, zuerst die Tapete zu kleben und dann abgehängte Decken zu installieren.

    Dies gilt in erster Linie für den Stoffbezug, da dieser bei Verschmutzung schwieriger zu reinigen ist.

    Die Folienoberfläche kann sowohl vor als auch nach dem Kleben angebracht werden, je nachdem, was zuerst bequemer ist. Im Vergleich zu Stoff ist die Folie vollkommen glatt, sodass sie viel einfacher von Schmutz befreit werden kann.

    Wenn die Tapete nach dem Auftragen dazu neigt, sich beim Trocknen gut zu dehnen, kriecht sie beim Auftragen nach dem Anbringen der Beschichtung auf die Oberfläche.

    Wenn Sie die Wände mit Siebdruck bedecken möchten, ist es in diesem Fall besser, zuerst mit der Installation der Struktur zu beginnen und erst dann mit dem Kleben fortzufahren.

    Wenn Sie eine Beschichtung mit Acryl oder Vliesstoff verwenden, kann die Reihenfolge der Aktionen je nach Wunsch des Meisters beliebig sein. Tatsache ist, dass eine solche Beschichtung ebenso wie PVC-Folie leicht von Schmutz zu reinigen ist.

    Was tun, wenn die Wände bereits bedeckt sind?

    In solchen Fällen müssen Sie warten, bis der Kleber getrocknet ist (die Wartezeit beträgt etwa fünf Tage). Während des Trocknens ist das Öffnen von Türen und Fenstern verboten. Sie können den Staub mit einem Staubsauger entfernen.

    Beratung: Wenn sich bei Renovierungsarbeiten die Frage stellt, wann mit dem Kleben der Tapete begonnen werden soll, vor oder nach dem Einbau von abgehängten Decken, dann wählen Sie die Reihenfolge, die Ihrer Meinung nach einfacher und sicherer ist.

    Die Hauptsache ist, dass alle Handlungen sorgfältig und sorgfältig erfolgen. Vergessen Sie auch nicht, dass die Folie sehr leicht beschädigt werden kann. Wenn Sie alle Regeln befolgen, hält die Leinwand Jahrzehnte.

    Video zum Thema

    Bei Reparaturen spielt die Reihenfolge der durchgeführten Arbeiten eine wichtige Rolle. Dies wirkt sich direkt auf die Qualität und die Kosten der Raumausstattung aus. Und um herauszufinden, was zuerst kommt – eine abgehängte Decke oder eine Tapete –, ist es notwendig, die Technologie zur Durchführung beider Verfahren und ihre Beziehung zu verstehen und die verwendeten Materialien zu bestimmen.

    Decken und Tapeten

    Der Zusammenhang zwischen diesen beiden Arten der Endbearbeitung besteht darin, dass einer der Prozesse einen negativen Einfluss auf die fertige Endbearbeitung haben kann. Gleichzeitig beeinträchtigt der zweite Prozess in gewissem Maße andere Arten der Endbearbeitung. Um zu verstehen, in welcher Reihenfolge beim Kleben von Tapeten abgehängte Decken angebracht werden müssen, sollten Sie den Einfluss dieser beiden Arbeitsarten aufeinander untersuchen.

    So kleben Sie Tapeten unter eine abgehängte Decke

    Wie wird Tapete geklebt? Zuerst müssen Sie die Oberfläche der Wand vorbereiten, also glatt machen. Zum Nivellieren werden Trockenbau, Spachtelmasse oder Putz verwendet. Wenn Sie bereits abgehängte Decken installiert haben, kann von einer Nivellierung der Wände keine Rede sein. Erstens besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Lösung Flecken auf der Vinylfolie hinterlässt. Zweitens ist es sehr schwierig, die Wand ganz nach oben zu nivellieren, da der Kontakt des Putzes mit der Decke nicht zulässig ist.


    Also auf die Frage „Was kommt zuerst, abgehängte Decke oder Tapete?“ Wir können mit Zuversicht antworten: Zuerst müssen Sie die Wände nivellieren. Ebenso ist es nicht möglich, die Wände mit Gipskartonplatten zu nivellieren, wenn die Decke bereits installiert ist. Tatsache ist, dass das Profil, auf dem die Gipskartonplatten (CD) befestigt sind, umlaufend von einem weiteren Profil (UD) eingerahmt wird, das starr an der Oberfläche von Boden, Decke und Wänden befestigt werden muss. Und selbst wenn Sie auf den zweiten Profiltyp verzichten, ist an der Stoßecke immer noch eine starre Verbindung erforderlich, die bei weicher Vinylfolie schlichtweg nicht möglich ist.

    Dann ist es vielleicht notwendig, die abgehängten Decken durch Tapezieren zu ersetzen? Für die Montage der Montageleiste ist eine ebene Wand erforderlich. Das heißt, in dieser Hinsicht ist alles in Ordnung, da die Tapete noch nicht eingeklebt ist. Wir diskutieren weiter über abgehängte Decken und Tapezieren. Um Tapeten an eine Wand zu kleben, muss diese grundiert werden, da Baustaub eine ordnungsgemäße Klebung des Materials nicht zulässt und die Tapete mit der Zeit abfallen kann (sprich: „“). Die Wände werden nahe an der Decke grundiert, und da es nicht zu Verschmutzungen kommen kann, wird zur Vermeidung dieser Verschmutzung ein Abdeckband auf die Oberfläche geklebt.


    Schauen wir uns nun die Fertigstellung der Wände an und überlegen wir, wann Sie Tapeten vor oder nach dem Einbau einer Spanndecke kleben können. Um den Materialstreifen an der Wand zu befestigen, wird dieser mit Leim bestrichen. Allerdings kann die Tapete je nach Struktur auch trocken verklebt werden. Um den Kleber auf die Wand aufzutragen, müssen Sie Kontakt zur Decke herstellen, da der Kleber die Wandoberfläche vollständig bedecken muss. Ein solcher Kontakt mit der Deckenfolie ist unerwünscht. Daher wird auf seiner Oberfläche Abdeckband aufgeklebt. Und die überschüssigen Teile der Tapete, die mit der Decke überlappen, werden einfach mit einem Messer abgeschnitten.

    Installation von abgehängten Decken

    Die Installation von Decken überschneidet sich mit Wänden an zwei Punkten – der Installation eines Baguettes sowie der Erwärmung der Leinwand und des Raums. Um zu verstehen, dass es sich zunächst um eine abgehängte Decke oder Tapete handelt, ist es notwendig, diese Berührungspunkte zu berücksichtigen.

    Um Metall- und Kunststoffprofile zu installieren, müssen Sie Löcher in die Wand bohren, was keinen Einfluss auf die Oberfläche hat, da diese Stelle mit einem Baguette abgedeckt wird. Somit sieht der Abschluss so aus – abgehängte Decken nach dem Tapezieren.


    Tapete an eine abgehängte Decke anschließen, ausführliches Video:

    Tapezieren für abgehängte Decken



    Spanndecken und Wanddekoration

    Merkmale und Nuancen

    Damit alle Leser verstehen, wovon wir sprechen, erinnern wir uns an die wichtigsten Punkte. Spanndecken sind eine moderne Veredelungstechnologie, bei der eine spezielle Polyvinylchlorid- oder Stoffbahn in geringem Abstand von der Decke gespannt wird.

    Die Leinwand selbst ist an einer speziellen Struktur befestigt, die aus Aluminium- oder Kunststoffbaguettes besteht. Baguettes werden mit Dübeln rund um den Raum oder einen Teil davon an den Wänden befestigt.

    Wichtig!
    Der Kern des Problems besteht darin, dass zum einen beim nachträglichen Aufkleben oder Streichen der Beschichtung die Gefahr besteht, dass die Leinwand verschmutzt wird und zum anderen die vorgeklebten Streifen fest an die Wände gezogen werden Baguettes, und deren Austausch wird problematisch sein.

    Tapeten und abgehängte Decken haben unterschiedliche Lebensdauern, daher ist es besser, alle Nuancen im Voraus zu durchdenken. Wenn Sie in den nächsten 10 bis 20 Jahren nicht vorhaben, die Dekoration der Wände zu ändern, besteht kein Grund zur Sorge, aber Monotonie wird schnell langweilig und es ist schwierig, Ereignisse für einen solchen Zeitraum vorherzusagen .

    Natürlich gibt es Möglichkeiten, die Tapete bei einer abgehängten Decke zu wechseln, und wir werden darüber sprechen, aber ist es die Mühe wert? Lass es uns herausfinden.

    Argumente für Überlegenheitsaufkleber

    Befürworter der Idee, dass Wandbeläge zunächst verklebt werden sollten, führen meist folgende Argumente an:

    • Deckenkonstruktionen und Böden werden immer zuletzt ausgeführt, da die Endbearbeitung der Wände schmutzig sein kann und im Allgemeinen „so gemacht wird“. Ein kontroverses Argument, denn alles hängt von den spezifischen Bedingungen, Materialien und verwendeten Arbeitsproduktionstechnologien ab;
    • Beim Kleben von Tapetenstreifen wird die Leinwand auf jeden Fall mit Leim befleckt, der nicht abgewaschen werden kann, da er trocknet. Wie klebt man Tapeten – wenn eine abgehängte Decke vorhanden ist, um die teure Leinwand nicht zu beschädigen? Auch hier ist das Argument schwach: Es gibt Abdeckband, das angrenzende Flächen während der Arbeit schützt, außerdem lässt sich Tapetenkleber leicht mit warmem Wasser abwaschen, da er darin löslich ist;
    • Wenn die Beschichtung gestrichen werden soll, ist es unmöglich, den oberen Teil der Wand sorgfältig zu streichen, um die Kante der Spannstruktur nicht mit einer Rolle oder einem Pinsel zu berühren. Wir haben bereits über Abdeckband gesprochen, hier gibt es nichts hinzuzufügen;
    • Wenn die Streifen unter den Baguettes verlaufen, ist die Fuge zwischen Wand und Deckenfolie nicht sichtbar. Mit den „gleichen“ Händen des Verarbeiters wird diese Fuge auf keinen Fall sichtbar sein; darüber hinaus gibt es spezielle Sockelleisten und andere Formteile, um die Materialgrenze zu verbergen und einen schönen Übergang zu schaffen.

    Wichtig!
    In der Regel wird der Vorrang der Wandverkleidung von Menschen verteidigt, die wenig Verständnis für Bautechnologien und insbesondere deren Feinheiten haben.
    Daher treffen sie die einfachste und naheliegendste Wahl, deren Offensichtlichkeit jedoch fraglich bleibt.

    Argumente für den Vorrang der Deckenkonstruktion

    Betrachten wir nun die Argumente der Befürworter, dass zuerst das Spannsystem installiert werden sollte:

    • Beim Arbeiten mit Leinwand kommt eine Gaspistole zum Einsatz, die überhitzen und die Wandverkleidung beschädigen kann.. Ein sehr kontroverses Argument: Wenn Sie die Folie nicht mit Ihren eigenen Händen dehnen und dies von einem Meister durchgeführt wird, der nicht zum ersten Mal eine Waffe in die Hand nimmt, wird er den Raum nicht auf Ofentemperatur erhitzen oder die Flamme richten an die Wand;
    • Der Preis einer abgehängten Struktur ist deutlich höher als die Kosten aller Rollen, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Arbeit in Eigenregie recht schwierig zu erledigen ist, sodass der Tatsache, dass sich die Struktur ändert, Vorrang eingeräumt wird. Dies ist ein grundlegendes und völlig logisches Argument, gegen das man nur schwer argumentieren kann;
    • Beim Bohren zahlreicher Löcher für Baguettes entsteht besonders bei Betonwänden viel Staub, der sich auf der neuen Tapete absetzt. Der Staub lässt sich natürlich entfernen, aber das ist auch ein Grund zum Nachdenken;
    • Die Anleitung zum Einbau von abgehängten Decken bestimmt den Zeitpunkt der Arbeiten wie folgt: „<…>Baguettes werden vollständig zubereitet montiert<…>» . Das heißt, die Hersteller selbst empfehlen, zuerst die Decken zu installieren und dann die Endbearbeitung vorzunehmen.

    Wichtig!
    Wie die Praxis gezeigt hat, wird die Priorität der Deckenmontage von professionellen Installateuren und erfahrenen Finishern verteidigt.
    Handwerker sehen kein Problem darin, Tapeten sorgfältig unter Baguettes zu kleben.

    Auch wenn die Auswahl eines Musters erforderlich ist, wird der überschüssige Teil ruhig an Ort und Stelle mit einer Schere abgeschnitten und nicht an die Decke gewickelt. Darüber hinaus kann die Auswahl vorab auf dem Boden erfolgen.

    Abschluss

    Nachdem wir alle Pro- und Contra-Argumente geprüft hatten, kamen wir zu einem klaren Schluss: Zuerst sollten Sie die abgehängte Decke vorbereiten, dann montieren und erst dann die Tapete kleben. Um eine Beschädigung der Leinwand beim Arbeiten zu vermeiden, verwenden Sie Klebeband und gehen Sie vorsichtig vor. Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen, keine Fehler zu machen und alles richtig zu machen.

    Sie wollten „Hightech“, bekamen aber „Hightech“. Ein trauriger Witz über eine misslungene Sanierung, hinter dem sich die Enttäuschung vieler Eigentümer verbirgt, die es nicht geschafft haben, alle ihre Ideen und Taten auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Und das alles, weil der Schlüssel zu einer erfolgreichen Reparatur die richtige Reihenfolge ihrer Durchführung ist. Und wenn in Ihrem Arbeitsplan Spanndecken auftauchen, dann ist es sinnvoll, darüber nachzudenken, wie Sie die Frage richtig lösen: Zuerst eine Spanndecke herstellen oder Tapeten kleben? Um fatale Fehler zu vermeiden, werden wir versuchen, dieses Dilemma zu lösen.

    Spezialisten, die sich professionell mit Reparaturen befassen, vermeiden es, zu dieser Frage eindeutige Antworten zu geben. Und sie tun das Richtige, denn bevor sie mit der Ausführung einer bestimmten Art von Arbeit beginnen, sollten sie die ihnen zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten gründlich studieren. Achten Sie auf die Wünsche der Eigentümer, klären Sie einige Details, die nur auf den ersten Blick völlig unbedeutend und nicht beachtenswert erscheinen. Darüber hinaus gibt es jeweils Vor- und Nachteile.


    Erst Tapete – dann abgehängte Decke


    Die wohl gebräuchlichste Reparaturmöglichkeit, die am häufigsten von Handwerkern zugelassen wird. Es verhindert mechanische Beschädigungen der Leinwand sowie das Auftreten von Leim- oder Farbspuren darauf.
    Diese Reihenfolge gewinnt an Bedeutung, wenn es sich um überstreichbare Tapeten handelt. Bemalen Sie sie und beginnen Sie erst, wenn sie vollständig getrocknet sind, mit dem Spannen Ihrer Decke.

    Die Fallstricke, die bei einer Reparatur früher oder später auftauchen, sind natürlich auch in diesem Fall vorhanden. Lasst uns ihnen große Aufmerksamkeit schenken. Wie sie sagen: Vorgewarnt ist gewappnet.


    Beim Einbau von abgehängten Decken besteht die Gefahr einer Verschmutzung der Wandoberfläche


    Selbst den geschicktesten und sorgfältigsten Handwerkern machen manchmal Fehler – und es ist sehr unangenehm, wenn die Folge ihres Fehlers Flecken an den Wänden sind, auch wenn diese auf den ersten Blick kaum sichtbar sind. Um einer solchen Belästigung vorzubeugen, wird meist eine Schutzfolie verwendet. Stellen Sie sicher, dass sich die Monteure der abgehängten Decken darum kümmern!

    Verwendung einer Heißluftpistole


    Dabei handelt es sich um ein jedem Fachspezialisten bekanntes Werkzeug, ohne das es grundsätzlich nicht möglich ist, die Leinwand an Ihrer Decke zu spannen. Der Punkt ist, dass es sich im Betrieb auf eine hohe Temperatur erwärmt und gleichzeitig die Temperatur im Raum selbst spürbar erhöht (bis zu 60 Grad). Dies kann dazu führen, dass sich die kürzlich aufgehängte Tapete ablöst.

    Für dieses Problem gibt es jedoch eine elegante und einfache Lösung: Wenn Sie sich dafür entscheiden, zuerst die Wände zu gestalten und dann die abgehängte Decke zu installieren, legen Sie zwischen diesen beiden Vorgängen eine Pause ein. Der optimale Zeitpunkt für die anschließende sichere Montage von abgehängten Decken beträgt 5 oder 6 Tage.

    Ein weiterer Nachteil der Option „Erst die Tapete – dann die abgehängte Decke“ besteht in der hypothetischen Wahrscheinlichkeit, dass es beim Abziehen zu Problemen kommt. Denn mit der Zeit wird selbst die beliebteste Tapete langweilig und das Auge verlangt nach frischen Farbkompositionen und visuellen Lösungen.

    Werden Sie die Beseitigung ohnehin schon langweiliger Tapeten schnell und ohne Nerven bewältigen können? Denken Sie jetzt darüber nach.

    Zuerst die abgehängte Decke – dann die Tapete


    Stellen wir uns eine bedingte Situation vor. Die Handwerker haben Ihre abgehängte Decke erfolgreich montiert.

    Nach einer gewissen Wartezeit beginnen Sie mit dem Kleben der von Ihnen gewählten Tapete. Auf welche Schwierigkeiten könnten Sie in diesem Fall stoßen?

    Mechanische Beschädigung der Leinwand


    Was auch immer man sagen mag, beim Verkleben der Wände befindet sich die abgehängte Decke in einer Hochrisikozone. Direkt oder indirekt wird es durch Ihre Hände, Klebertropfen und die Werkzeuge, mit denen Sie ein optimales Ergebnis erzielen, bedroht. In diesem Fall müssen Sie die Spanndecke gleich zu Beginn ihrer Nutzung waschen.

    Die Folgen des Eindringens von Chemikalien können besonders schlimm sein, da in diesem Fall schwer (wenn überhaupt) zu entfernende Flecken auf einer brandneuen und optisch ansprechenden Leinwand nicht zu vermeiden sind. Etwas wie das Foto unten.


    Schwierigkeiten beim korrekten Zuschneiden der Tapete


    Viele Besitzer ignorieren diesen Punkt und zahlen grausam nach unerträglich nervöser und gewissenhafter Arbeit an der Verbindung der Tapete mit der Deckenleiste, auf die die Leinwand gespannt ist.

    Es mag Ihnen so vorkommen, als würden wir Sie bewusst davon abhalten, zuerst eine abgehängte Decke zu installieren und dann Tapeten zu kleben, aber das stimmt überhaupt nicht. Zu den Vorteilen, die diese Option bietet:

    • einfacher Wechsel von einem Hintergrundbild zu einem anderen in ferner Zukunft;
    • keine thermische Wirkung auf die Wände;
    • Schutz der Wände vor Staub und Schmutz, die bei der Installation von abgehängten Decken unvermeidlich sind.
    Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass, egal für welche Option Sie sich entscheiden, Eine Erstbehandlung der Wände mit Putz ist erforderlich . Jedes professionelle Team ist sich dessen bewusst. Wenn Sie also feststellen, dass die von Ihnen beauftragten „Spezialisten“ diese Phase erfolgreich ignorieren, vertreiben Sie sie – mit Ihren Reparaturen wird nichts Gutes passieren!

    In letzter Zeit praktizieren einige Spezialisten eine dritte Methode, deren Hauptnachteil ihre Dauer ist.

    Der Arbeitsalgorithmus ist mittlerweile sehr logisch:

    1. Installation einer Führungsleiste, die die Wände vor möglicher Verschmutzung schützt;
    2. sauberes Tapezieren mit präzisem Höhenzuschnitt und Berücksichtigung der Winkelbiegung;
    3. direkte Montage des Spanngewebes.
    Theoretisch scheint die dritte Option, eigentlich ein Kompromiss, die richtigste zu sein. In Wirklichkeit benötigen Handwerker jedoch viel mehr Zeit, um den einen oder anderen Arbeitsabschnitt abzuschließen. Daher ist er im beruflichen Umfeld etwas unbeliebt.

    Abschluss:

    Was zuerst tun – Spanndecke oder Tapete kleben? Diese Fragestellung erinnert schmerzlich an das müde philosophische Dilemma: Was war zuerst da – das Ei oder das Huhn. Allerdings lässt sich alles viel einfacher lösen: durch tiefes Eintauchen in den Kontext einer einzelnen Reparatur und Abwägen aller vorhandenen Vor- und Nachteile, die, wie wir bereits gesehen haben, jeweils vorhanden sind. Skrupellose Aufmerksamkeit für jedes Detail, eine klare und klare Vorstellung vom Endergebnis und ein professioneller Ansatz bei der Durchführung jeder Operation werden Ihnen helfen, häufige Fehler zu vermeiden und nicht das Schicksal der unglücklichen Besitzer zu wiederholen, die wir gleich zu Beginn dieses Materials erwähnt haben.