22.08.2021

Wie Sie eine Überweisung für eine Behandlung in einer anderen Stadt im Rahmen der obligatorischen Krankenversicherung erhalten, welche medizinischen Leistungen kostenlos angeboten werden - eine Liste. Wo werden die Operationen zur Korrektur der Skoliose durchgeführt, wann können sie die Operation verweigern?


Die CHI ist ein Bestandteil des allgemeinen Versicherungssystems des Staates. Diese Versicherung ermöglicht Bürgern mit unterschiedlichem Einkommen und sozialem Status eine gleichberechtigte medizinische Versorgung.

Grundleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung

Eine vollständige Liste der Versicherungsmöglichkeiten ist im Bundesgesetz Nr. 326 vom 29. November 2010 aufgeführt. Gemäss diesem Verordnungsgesetz wird ein Basispaket medizinischer Leistungen für die versicherte Bevölkerung im Rahmen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung unterschieden. Somit wird jeder Person im Rahmen des Basisprogramms kostenlose Hilfe gewährt, jedoch in einem Umfang, der nicht über die territorialen Regeln hinausgeht.

Eine kostenlose Behandlung in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung ist in folgenden Fällen möglich:

Die obligatorische Krankenversicherung übernimmt die Behandlungskosten für die meisten der häufigsten Krankheiten.

Im Rahmen der obligatorischen Krankenversicherung werden drei Arten der medizinischen Versorgung angeboten:

  • notfall - bei plötzlichen Schmerzen und Verschlimmerung chronischer Beschwerden, die das Leben des Patienten gefährden können;
  • dringend - die Notwendigkeit einer schnellen und unverzüglichen Behandlung eines akuten Zustands einer chronischen Krankheit ohne Gefahr für das Leben des Patienten;
  • geplant - Durchführung von Untersuchungen, Präventivmaßnahmen, die keine sofortigen Maßnahmen zur Beendigung der Krankheit erfordern, d. eine Verzögerung der Behandlung führt nicht zu einer schlechten Gesundheit.

Wichtig! Medikamente zur Behandlung werden nicht durch die Kosten der Versicherung abgedeckt. Bei Bedarf werden sie auf eigene Kosten gekauft.

Kostenlose Hilfe in einem versicherten Krankenhaus wird in folgenden Fällen gewährt:

  • geburt, Erhaltung der Schwangerschaft (Krankenhausaufenthalt mit Pathologien);
  • Trauma, Verschlimmerung chronischer Krankheiten, Notwendigkeit der Isolierung im Falle einer Epidemie oder Infektionskrankheit;
  • geplanter Krankenhausaufenthalt zum Zwecke der Rehabilitation oder Untersuchung des Gesundheitszustands des Körpers.

Die kostenlose Hilfe umfasst die Unterbringung in Gemeinschaftsstationen, Standardmedikamente, Beobachtung und Untersuchung. Die übrigen Leistungen (anonyme Untersuchung, Beratung auf Eigeninitiative des Patienten, medizinische Versorgung mit alternativen Technologien, im Krankenhaus nicht verfügbare Medikamente etc.) werden gegen Entgelt erbracht.

Auch Zahnersatz, homöopathische Behandlungen und Impfungen sind im Basispaket nicht enthalten, können aber teilweise im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung abgeschlossen werden.

Chirurgischer Eingriff im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung

Die Liste der freien Operationen im Rahmen der obligatorischen Krankenversicherung ist im gleichen Bundesgesetz (Nr. 326) festgelegt. Es wird jährlich im Rahmen von Regionalprogrammen überarbeitet, geändert und ergänzt.

Zu den Hauptbereichen der freien Chirurgie gehören:

  • Gynäkologie und Geburtshilfe;
  • Traumatologie;
  • Orthopädie;
  • chirurgische Eingriffe (zB Hernie, Blinddarmentzündung usw.);
  • Urologie;
  • Onkologie.

Die Liste umfasst die meisten chirurgischen Eingriffe sowie Rehabilitationsmaßnahmen.

Wichtig! Die Liste wird jährlich aktualisiert und um neue Einträge ergänzt. Sie kann auch je nach Region variieren, da Anpassungen auf lokaler Ebene möglich sind.

Vorgehen bei einer versicherungspflichtigen Operation

beachten Sie

Nicht alle Augenkliniken führen im Rahmen der Police kostenlose Augenoperationen durch, um die Linse zu ersetzen. Finden Sie zunächst heraus, welche Bedingungen diese oder jene medizinische Einrichtung bietet. wir erzählen Ihnen mehr über die obligatorische Krankenversicherung in Privatkliniken

Wenn Sie eine Operation benötigen, stellen Sie sicher, dass das von Ihnen benötigte Verfahren in der Liste aufgeführt ist.

Wenn es da ist, ist die Reihenfolge der weiteren Aktionen recht einfach, obwohl es einige Zeit dauert:

  • den behandelnden Arzt (Kreistherapeut) aufsuchen, konsultieren und eine Überweisung zur Untersuchung erhalten;
  • die erforderlichen Prüfungen bestehen;
  • gehen Sie mit den Ergebnissen der Untersuchung und Tests zu einem wiederholten Termin bei einem Arzt;
  • eine Überweisung von ihm an die Kommission erhalten;
  • die Kommission bestehen und dann zum dritten Mal einen Arzt aufsuchen, um eine Überweisung für einen Krankenhausaufenthalt zu erhalten;
  • erneute Abgabe von Tests für einen Krankenhausaufenthalt;
  • Aufnahme in die Notaufnahme, Anmeldung im Krankenhaus, Terminierung des Operationstermins.

Insgesamt kann der gesamte vorgegebene Prozess der Vorbereitung auf eine kostenlose Operation bis zu sechs Monate dauern. Wenn es länger gedauert hat, eine Überweisung für eine CHI-Operation zu erhalten, reichen Sie eine Beschwerde bei der MHIF ein.

Wenn Sie für eine chirurgische Behandlung in einer bestimmten Klinik stationär aufgenommen werden möchten, müssen Ihre Wünsche bereits beim ersten Arzttermin mitgeteilt werden. Es gibt jedoch keine gesetzliche Klausel, die den Arzt verpflichtet, Ihren Wunsch zu erfüllen, so dass keine Garantie dafür besteht, dass er berücksichtigt wird. Erstens arbeiten nicht alle Kliniken mit einer gesetzlichen Krankenversicherung und zweitens kann die Warteschlange zum angegebenen Krankenhaus sehr lang sein.

Liste der erforderlichen Dokumente

Ein Coupon ist ein Dokument, das Ihnen eine kostenlose Operation garantiert. Er ist das Ziel bei Arztbesuchen und Untersuchungen. Um es zu erhalten, müssen Sie das folgende Dokumentenpaket sammeln:

  1. Auszug aus dem Protokoll der Ärztekommission.
  2. Auszug aus der Ambulanzkarte am Beobachtungsort. Informationen, die die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs bestätigen, müssen berücksichtigt werden.
  3. OMS-Versicherungspolice und deren Kopie.
  4. Reisepass des Bürgers, seine Kopie.
  5. Eine Erklärung, die die Notwendigkeit der Operation und die Bereitschaft des Patienten dafür bestätigt.
  6. Sonstige Dokumente (z. B. Invaliditätsbescheinigung, Rentenversicherungspolice usw.).

Verweigerung der Durchführung einer obligatorischen Krankenversicherung

Es gibt Fälle, in denen einem Patienten eine kostenlose Operation verweigert werden kann.

Ablehnungsgründe:

  1. Möglichkeit der Behandlung ohne Operation.
  2. Es gibt Indikationen für eine High-Tech-Behandlung.
  3. Die jährliche Anzahl der vom Gesundheitsministerium ausgestellten Leistungen ist ausgeschöpft.

Wenn die Operation dringend erforderlich ist und Ihnen die kostenlose Behandlung verweigert wurde, stimmen Sie einer kostenpflichtigen Operation zu und beantragen Sie dann eine Entschädigung. Denken Sie daran, dass Sie Zeit haben, das Geld für die obligatorische Krankenversicherung zurückzubekommen, aber Sie können Ihre Gesundheit nicht riskieren.

Eine Verweigerung kann auch nach einer Operation in die Rehabilitation gehen. Die Rehabilitation kann aus folgenden Gründen verweigert werden:

  • schwere Formen der Anämie;
  • sexuell übertragbare Krankheiten;
  • psychische Störungen;
  • Drogensucht, Alkoholismus;
  • Hypertonie;
  • Onkologie;
  • schwere Komplikationen nach der Operation;
  • Behinderung.

Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie Fragen in den Kommentaren zum Artikel stellen.


Füllen Sie das folgende Formular aus:

Heute, Endoprothetik großer Gelenke in unserem Land wird durchgeführt durch Quoten vom Staat vergeben. Dies ist natürlich eine teure Operation und viele Patienten können die Kosten für die Endoprothese und die Operation selbst einfach nicht bezahlen.

Aber leider ist dies keine so schnelle Route, wie wir es gerne hätten.

Zunächst beantragen Sie ein Angebot.
Diese Phase ist nicht schwierig und nimmt in der Regel nicht viel Zeit in Anspruch.

Außerdem gehen Sie nach Erhalt eines Vouchers für die Bereitstellung von VMP (High-Tech Medical Aid) in die Klinik, wo Ihre Daten in den Generalplan der Endoprothetik-Operationen für das laufende Jahr aufgenommen werden. Mit anderen Worten, Sie müssen warten. In Moskau beträgt die Wartezeit für endoprothetische Operationen durchschnittlich 3 bis 8 Monate, abhängig vom Status der Klinik und der Anzahl der Patienten.

Die Zeit ist gekommen und Sie wurden für eine geplante Operation ins Krankenhaus eingeliefert.

In dieser Phase haben Patienten weitere Fragen:
- Welche Endoprothese bekomme ich?
- Wer wird operieren?
- Hat der Chirurg genügend Erfahrung?

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen medizinische Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Die Spezialisten der Website beraten eine Klinik, in der Sie eine wirksame Behandlung erhalten können:

Was die Endoprothesen selbst betrifft

Zahnersatz gibt es viele. Einige von ihnen sind in einem besser, andere in einem anderen besser. Unter einer Bedingung! Wenn wir über weltberühmte Produktionsfirmen sprechen. Mehr Details zu Endoprothesen im Artikel "Welche Endoprothese ist die beste?"

Leider erhalten Sie während der Quotenoperation die Endoprothese, die sich derzeit in der Klinik befindet. Und es ist noch lange nicht die Tatsache, dass es deutsch oder amerikanisch sein wird. Doch egal welche Prothese gewählt wird, viel wichtiger ist, wie gut die Operation durchgeführt wird. Eine falsche Installation wird die "beste Endoprothese" nicht retten und ein richtig installierter "Durchschnitt" wird viele Jahrzehnte sicher dienen.

Auf dieser Grundlage, egal wie banal es klingen mag, sind die Hände des Chirurgen die Hauptsache.

Gibt es alternative Möglichkeiten, ein Gelenk zu ersetzen?

Überraschenderweise gibt es so einen Weg! Schnell, in hochqualifizierten Kliniken, und zwar genau das Setzen von teuren Gelenken und bei guten Aufenthaltsbedingungen und vor allem absolut kostenlos.

Kontaktieren Sie das Unternehmen "Ärzte der Großstadt" telefonisch oder senden Sie einen Antrag und wir informieren Sie über die Rechtsakte der Russischen Föderation, die dies zulassen kostenloser Gelenkersatz in 2-3 Wochen.

Sie können diese Artikel auch nützlich finden.

Unternehmensrichtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten Wenn Sie oder Ihre Angehörigen medizinische Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.

Wann lohnt es sich zur Behandlung nach Moskau zu fahren und lohnt es sich überhaupt? Untersuchung der Ärzte der Bolschoi-Kompanie.

Rehabilitation nach einem Schlaganfall

Rehabilitation. Kostenlose Schlaganfallberatung und -assistenz Die Wiedergeburt in ein würdiges Leben nach einem Schlaganfall ist mehr.

Onkologische Behandlung in Moskau. Krebsbehandlung

Setzen wir die Akzente: Sie können nicht gehen - es liegt an Ihnen! Und die Behandlung der Onkologie ist heute eine absolut lösbare Aufgabe! Also: zu dir.

Kostenlose Beratung zur Behandlung in Moskau.
Füllen Sie das folgende Formular aus:

Quotenendoprothetik und andere Programme der freien Gelenkersatzoperation in Russland

Der Gelenkersatz ist heutzutage ein sehr beliebtes Verfahren, das gleichzeitig alles andere als günstig ist. Die meisten Patienten können sich einen Gelenkersatz auf eigene Kosten nicht leisten.

Die geltende Gesetzgebung ermöglicht es jedoch, die Kosten dieses Verfahrens ganz oder teilweise zu kompensieren.

Kommerzielle Gelenkersatzchirurgie

  1. Onkologische Erkrankungen, an denen der Bewegungsapparat bei Kindern / Erwachsenen leidet.
  2. Gelenkdefekte, die sich vor dem Hintergrund systemischer Bindegewebserkrankungen entwickelt haben.
  3. Posttraumatische / postoperative Veränderungen der Gliedmaßenstruktur (Frakturen, Luxationen, Subluxationen usw.), die mit einer deformierenden Arthrose des Knies, des Ellenbogens, des Sprunggelenks, der Schultergelenke verbunden sind.
  4. Von-Willebrand-Krankheit, andere Erkrankungen, die mit der Qualität der Blutgerinnung verbunden sind und die Struktur von Gelenken und Bändern beeinträchtigen. Dazu gehören auch Fälle einer Schenkelhalsfraktur, bei denen neben der Totalendoprothetik andere chirurgische Eingriffe kontraindiziert sind.
  5. Infektion der Stelle im Bereich der installierten Endoprothese.
  6. Verschleiß, vollständige / teilweise Zerstörung der Endoprothese, Instabilität einiger ihrer Komponenten.
  7. Falsch befestigte Prothese.
  8. Knochenbrüche in der Nähe der installierten Endoprothese. Dieses Problem ist besonders für ältere Menschen relevant: Knochengewebe verliert mit zunehmendem Alter an Festigkeit.
  • Bei dem Patienten wird eine deformierende Arthrose diagnostiziert, die mit einem postoperativen Trauma verbunden ist.
  • Es besteht eine Dysplasie des Gelenks vor dem Hintergrund einer Arthrose (Verformung).

Diese Kosten können auf verschiedene Weise gesenkt werden:

  • Entscheiden Sie sich für eine staatliche Klinik. Hier können Sie die Kosten für die Leistungen des Chirurgen und den Krankenhausaufenthalt sparen. Diese Kosten werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen. Aber Sie müssen für die Prothese bezahlen. In einigen Fällen, in denen der Patient nicht genügend Zeit hat, alle für die Operation erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen, kann die Verwaltung einer öffentlichen medizinischen Einrichtung dem Patienten eine kostenlose Operation verweigern. Entscheidet sich der Patient für eine Privatklinik, muss er die Endoprothese und die Operation unbedingt bezahlen.
  • Profitieren Sie von einem individuellen Rehabilitationsprogramm.

Schritte zur Erlangung einer Quote für Gelenkersatzoperationen - wohin und welche Unterlagen benötigen Sie?

Der Algorithmus für den Erhalt einer Hightech-medizinischen Versorgung zum Gelenkersatz für Bürger der Russischen Föderation lautet wie folgt:

1. Die erste Instanz ist der behandelnde Arzt

Oft ist dies ein lokaler orthopädischer Traumatologe.

Hier sollte sich der Patient einer vollständigen Untersuchung unterziehen, die das Vorliegen einer schweren Gelenkpathologie bestätigt, die es ermöglicht, eine Quote für eine kostenlose Behandlung zu erhalten.

Basierend auf den Daten der instrumentellen Diagnostik, Testergebnissen, Anamnese erstellt der Quotenausschuss der angegebenen Klinik ein Protokoll.

2. Nach Erhalt des Protokolls der Quotenentscheidung in der medizinischen Einrichtung muss der Patient folgende Unterlagen (Fotokopien) abholen:

  1. Reisepass eines Bürgers der Russischen Föderation.
  2. Obligatorische Krankenversicherung.
  3. Rentenversicherungsbescheinigung.
  4. Dokument zur Bestätigung der Behinderung (wenn es eine Gruppe gibt).
  5. Schlussfolgerung (einschließlich Original) aus der Klinik, dass der Patient operiert werden muss. Dieses Dokument sollte Daten über den Gesundheitszustand, die Diagnose, alle diagnostischen Maßnahmen enthalten, die durchgeführt wurden, um eine Diagnose zu stellen.

1. Intensivpflege.

  • Infusionstherapie;
  • Bluttransfusion;
  • Plasmatransfusion.
  • Antikoagulanzientherapie (Clexan oder Fraxiparin).

2. Systemische Antibiotikatherapie.
3. Immuntherapie.
4. Physiotherapeutische Behandlung: postoperative Massage (Brust und allgemein), Bewegungstherapie und Erlernen des Gehens mit Krücken ab 2 Tagen nach der Operation.
5. Lokale Wundbehandlung(Verbände nach Entfernung der Drainagen am 2. Tag) 1 Mal in 2 Tagen.

Postoperative ambulante Behandlung (14-17 Tage ab Operationsdatum)

Um die notwendige Beweglichkeit und Fixierung des Implantats zu gewährleisten, wird ein hochfester Metall- oder Biokeramikstift eingesetzt. Ein Teil des künstlichen Gelenks ist fest im Femur eingebettet, der andere fungiert als Gelenkkopf (aus Metall oder Keramik). Da der Metallstift im Femur verankert ist, ist die gesamte Struktur stark und stabil. Eine der beliebtesten Arten von künstlichen Gelenken ist die Titanprothese.

Es ist zu beachten, dass es verschiedene Arten der Endoprothesenfixierung gibt:

  • Zement. Beide Prothesenteile werden mit einem speziellen Knochenelement befestigt.
  • Zementlose Fixierung. Die künstliche Struktur wird durch das Wachstum von natürlichem Knochengewebe direkt an der Oberfläche des Implantats befestigt.
  • Hybrid. In diesem Fall sprechen wir von der Befestigung des Beins mit Zement und der Schüssel mit einer zementfreien Technik.

Vorbereitung auf die Operation

Vor der Operation durchläuft der Patient einen diagnostischen Prozess, nach dem das Vorliegen von Kontraindikationen oder deren Abwesenheit festgestellt wird. Wenn die Entscheidung getroffen wird, eine Hüftgelenksprothese zu implantieren, werden dem Patienten eine Reihe von vorbereitenden Maßnahmen verordnet:

  • Behandlung von chronischen und akuten Entzündungen (sofern vorhanden), da ihr Vorhandensein das Infektionsrisiko des künstlichen Gelenkbereichs deutlich erhöht.
  • Ein Besuch beim Zahnarzt und die Beseitigung von Zahnerkrankungen.
  • Wenn der Patient übergewichtig ist, wird er oder sie mit einem Ernährungsberater konsultiert. Dies ist wichtig, da die zusätzlichen Pfunde das Gelenk belasten, was wiederum zu Entzündungen und Blutgerinnseln führen kann.
  • Kauf von Krücken mit Armlehnen. Sie werden während der Erholungsphase nach der Operation benötigt.

Gelenkersatz

Der Patient muss einen Tag vor Operationsbeginn im Krankenhaus eintreffen. Die Endoprothetik selbst kann sowohl in Spinal- als auch in Vollnarkose durchgeführt werden.

Vor jeder Harnröhrenplastik muss die Narbe fest sein und darf nicht schrumpfen. Es ist daher ratsam, die Harnröhre drei Monate vor der geplanten letzten Operation nicht zu dilatieren oder zu durchtrennen. Wenn ein Patient mit einer Striktur vor dem Operationstermin einen Harnverhalt hat, wird in der Regel eine suprapubische Röhre eingelegt. Die suprapubische Röhre, auch SP-Röhre genannt, ist eine kleine Röhre, die durch die Haut direkt in die Blase führt. Die Röhre befindet sich normalerweise 2 bis 3 cm über dem Schambein.

Schmerzen nach der Operation?

Wie bei den meisten Operationen verstärken sich die Schmerzen in den ersten 12 Stunden und klingen dann allmählich ab. Am Morgen nach der Operation sollten Sie sich ziemlich wohl fühlen. Schmerzhafte Empfindungen bleiben mehrere Tage nach der Operation bestehen.

Wenn Sie plötzliche Schmerzen im Penis, Schambein oder Unterbauch verspüren, handelt es sich um einen „Blasenkrampf“ oder durch einen Katheter verursachte Schmerzen. Dies ist nicht der Schmerz Ihrer Operation. Der Arzt wird die notwendigen Medikamente verschreiben, um die Schmerzen zu lindern.

Wie lange dauert die Operation?

Die Operationszeiten variieren, da jede Operation und jeder Patient einzigartig ist. Im Allgemeinen dauert der Eingriff drei Stunden, kann aber je nach Schwere des Narbengewebes und Rekonstruktionsgrad zwischen 2 und 5 Stunden variieren.

Kann ich mir ein Video von der Operation "Urethroplastik" ansehen?

Wie lange dauert der Klinikaufenthalt?

Der Patient ist verpflichtet, ab dem Zeitpunkt der Operation 24 Stunden im Krankenhaus zu bleiben. Abhängig von der Operation und dem Alter des Patienten kann der Arzt einen Krankenhausaufenthalt von 3 bis 10 Tagen empfehlen.

Was soll ich tun, wenn mit einem Katheter eine Erektion auftritt?

Die obligatorische Krankenversicherung ist ein Bestandteil des Systems der Versicherungsleistungen auf staatlicher Ebene. Sie ist notwendig, um die Chancengleichheit in Bezug auf eine qualifizierte medizinische Versorgung von Patienten unterschiedlicher sozialer Schichten zu gewährleisten. Die obligatorische Krankenversicherung umfasst ein breites Leistungsspektrum, darunter auch teure chirurgische Eingriffe. Über welche Eingriffsbereiche die Pflichtversicherung umfasst, wie man sie kostenlos bekommt und wann in der Regel eine Absage erteilt wird und die Operation nicht durchgeführt wird, weiter.

Was ist eine obligatorische Krankenversicherung - Definition

Die obligatorische Krankenversicherung ist die obligatorische Krankenpflegeversicherung, der wichtigste Bestandteil. Dank dieser Richtlinie erhalten alle Bürger der Russischen Föderation gleichen Zugang zu pharmazeutischer und medizinischer Versorgung (dies wird durch Anziehung möglich). Das Verfahren zur Erbringung und das Leistungsverzeichnis sind in Nr. 326-ФЗ vom 29.11. 2010 "Über die obligatorische Krankenversicherung in der Russischen Föderation."

Die kostenlose Hilfe wird im ganzen Land in der im Grundprogramm vorgeschriebenen Höhe und am Wohnort - in der in den Gebietsregeln festgelegten Höhe - gewährt.

Das Basisprogramm wird von der Regierung der Russischen Föderation entwickelt und genehmigt, das Territorialprogramm wird von den offiziellen Vertretungen der Teilstaaten (Regionen) entwickelt. Medizinische Hilfe im Rahmen der Police wird von den Organisationen geleistet, die im Register des Territorialen MHI-Fonds eingetragen sind.

Lesen Sie, was im kostenlosen Service der Police enthalten ist.

Was das Basispaket beinhaltet

Im Programm der Staatsgarantien ist eine Liste der bevorzugten Dienstleistungen, die den Bürgern der Russischen Föderation kostenlos zur Verfügung gestellt werden sollen, klar formuliert. Sie werden aus den Haushalten verschiedener Ebenen (Stadt, Region, Bund) und aus Mitteln des KKV-Fonds bezahlt.

Behandlung und unter welchen Bedingungen sie bereitgestellt wird

Im Rahmen der Police haben Sie das Recht, sich kostenlos in folgenden Bereichen behandeln zu lassen:

Lesen Sie, wo Sie eine Krankenversicherung erhalten.

Gemäß den Bestimmungen des aktuellen staatlichen Programms können Bürger der Russischen Föderation die meisten Krankheiten kostenlos behandeln.

Liste der bevorzugten Krankenwagen- und Poliklinikdienste

Der ambulante Notdienst und die ambulante Poliklinik sind im Leistungsumfang enthalten. Dazu gehört auch die Durchführung diagnostischer, therapeutischer Maßnahmen in einer Tagesklinik, in einer Poliklinik oder zu Hause.

Die Arzneimittelversorgung während der Behandlung in der Ambulanz ist nicht Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung.

Welche Leistungen sind im Programm im Rahmen des staatlichen Versicherungssystems enthalten?

Im Rahmen des gesetzlichen Versicherungssystems wird die stationäre Versorgung unentgeltlich erbracht, wenn:

  1. Geburt, Abtreibung, Schwangerschaftspathologien.
  2. Verletzungen, die eine Intensivpflege erfordern, Vergiftungen, Exazerbationen chronischer Krankheiten, die Notwendigkeit, akute Pathologien zu behandeln, Isolierung aufgrund epidemiologischer Indikationen.
  3. Routinemäßige Krankenhausaufenthalte im Rahmen von Therapie- und Rehabilitationsprogrammen, auch wenn eine ständige ärztliche Überwachung erforderlich ist.

Die Liste der zusätzlichen bezahlten stationären Leistungen wird im Auftrag des Gesundheitsausschusses ausgeschrieben.

Gegen Entgelt (freiwillig oder) während Ihres Aufenthaltes in einer medizinischen Einrichtung können folgende Leistungen erbracht werden:

  • Aufenthalt in einer Station mit erhöhtem Komfort, sonstige individuelle Betreuung;
  • Untersuchung, Behandlung von Begleiterkrankungen ohne Exazerbationen;
  • Beobachtung, Untersuchung, Behandlung zu Hause (außer in Fällen, in denen der Patient nicht in der Lage ist, die medizinische Einrichtung selbst aufzusuchen);
  • anonyme Dienste (ausgenommen kostenlose AIDS-Diagnostik);
  • Hilfe für Personen, die keinen Anspruch auf unentgeltliche Hilfe im Rahmen des Territorialstaatsprogramms haben;
  • medizinische Versorgung mit alternativen (aber notwendigerweise auf staatlicher Ebene erlaubten) Technologien, Behandlungsmethoden;
  • Beratung auf Eigeninitiative der Bürger.

Lesen Sie auch, wie Sie ein Neugeborenes organisieren.

Sie erhalten auf Wunsch der Bürger keine kostenlosen vorbeugenden Impfungen, führen keine homöopathischen Behandlungen, Zahnersatzteile durch, einige davon.

Kosmetologische Dienstleistungen, Sexualtherapie werden nur gegen Gebühr durchgeführt.

Welche kostenlosen Operationen werden im Rahmen der Police durchgeführt und wer bezahlt sie - eine Liste der wichtigsten Richtungen in der Chirurgie

Eine Reihe von chirurgischen Eingriffen im Rahmen der obligatorischen Krankenversicherung werden kostenlos durchgeführt. Die Hauptrichtungen, in denen sie tätig sind:

  1. Gynäkologie und Geburtshilfe.
  2. Bauchchirurgie.
  3. Behandlung von schweren Brandverletzungen.
  4. Transplantation.
  5. Traumatologie, Orthopädie.
  6. Und andere - Chirurgie der Brust, der Blutgefäße, des Herzens, der Rheumatologie, der Augenheilkunde, der Hämatologie usw.

Lesen Sie gemäß der Richtlinie kostenlos über MRT.

So werden im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung die meisten chirurgischen Eingriffe kostenlos durchgeführt. Auch Rehabilitationsmaßnahmen werden in den meisten Fällen kostenlos angeboten (Ausnahmeliste siehe unten).

Wenn Sie für eine kostenlos durchzuführende Operation zahlen müssen, rufen Sie die MHIF-Hotline an.

So erhalten Sie einen Gutschein für einen chirurgischen Eingriff - melden Sie sich für eine geplante Operation an

Kostenlose Operationen werden mit einem Coupon durchgeführt. Um es zu erhalten und den Vorgang zu starten, müssen Sie ein vollständiges Dokumentenpaket sammeln:

  1. Auszug aus dem Protokoll der Ärztekommission.
  2. Ein Auszug und eine Krankenkarte mit einer Begründung für die Behandlungsbedürftigkeit.
  3. Reisepass, Kopie, Antrag eines Bürgers, der den Dienst nutzen möchte.
  4. Obligatorische Krankenversicherungspolice und eine Kopie.
  5. Behindertenausweis (für diejenigen, die ihn haben).
  6. mit Kopie (falls vorhanden).

Wie bekomme ich eine Überweisung für einen Krankenhausaufenthalt in einer Poliklinik und starte eine Operation

Eine Überweisung für einen geplanten oder notfallmäßigen Krankenhausaufenthalt kann vom behandelnden Arzt eingeholt werden – er erstellt auch die notwendigen Unterlagen. Er wird innerhalb von drei Tagen an das Gesundheitsministerium oder eine bestimmte medizinische Einrichtung geschickt. Wenn die Kommission dem Antrag zustimmt, erhält der Patient einen Coupon.

Kann sich ein Patient eine Klinik aussuchen? Nein, aber er hat das Recht, seine Wünsche zu äußern – diese werden nach Möglichkeit berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass die Liste der kostenlosen Transaktionen jährlich aktualisiert wird und regional abhängig ist. Im Moment können Sie im Rahmen der OMS-Richtlinie kostenlos Folgendes durchführen und sich anmelden:

  1. Endokrine chirurgische Eingriffe sind die chirurgische Behandlung der Nebenschilddrüsen, der Nebennieren und der Schilddrüse.
  2. Kardiovaskuläre, kardiologische Operationen - an peripheren Arterien, einschließlich Wirbel- und Halsschlagadern.
  3. Urologische Behandlung - endoskopische Eingriffe bei Prostataadenom, Urolithiasis, Rekonstruktion der Beckenbodenorgane während ihres Prolaps, Harninkontinenz.
  4. Neurochirurgische Eingriffe - an der Wirbelsäule.
  5. Allgemeine chirurgische Eingriffe - Laparoskopie bei Bauchhernien, Gallensteinleiden, Leisten-, Nabel-Hernioplastik usw.
  6. Onkologische Behandlung - kombinierte Methoden werden verwendet.
  7. Assistierte Fortpflanzungsoperationen - In-vitro-Fertilisation.
  8. Gynäkologische Eingriffe - plastische Chirurgie bei Vaginalprolaps, Entfernung von Myomen oder Myomen unter Erhalt der Gebärmutter, Hysterektomie, Laparoskopie, Operationen an den Gebärmutteranhängen, Genitalplastik der dritten Kategorie.
  9. Koloproktologie - Entfernung von Hämorrhoiden, Exzision der epithelialen Steißbeinpassage, perianales Gewebe mit einer Fistel.
  10. HNO-Operationen - Septumplastik, Polypotomie, Tonsillektomie, endoskopische Sinusitis.
  11. Die Laser-Sehkorrektur ist keine kosmetische Operation zur Behandlung von Myopie, Katarakt und Astigmatismus.

In diesen Fällen ist der Eingriff für den Inhaber der obligatorischen Krankenversicherung kostenlos, er bezahlt die Medikamente selbst. Wenn einem Patienten eine in Russland im Rahmen der Versicherung angebotene Linse (bei Katarakt) nicht zusagt, hat er das Recht, eine importierte Linse auf eigene Kosten zu bestellen.

In welchen Fällen dürfen sie den Betrieb verweigern?

Kostenlose Operationen, auch wenn sie in der Liste der obligatorischen Leistungen enthalten sind, können abgelehnt werden. Hauptgründe:

  1. Der Patient kann ohne Intervention geheilt werden.
  2. Indikationen für High-Tech-Therapie.
  3. Die Leistungsgrenze im Gesundheitsministerium für ein Jahr ist ausgeschöpft.

Wenn Sie aufgrund der ausgeschöpften Leistungsgrenze verweigert werden, informieren Sie sich, in welchen medizinischen Einrichtungen es günstige Plätze gibt. Wenn sie gar nicht existieren, füllen Sie einen Coupon und ein Kontingent aus.

Lesen Sie, wie Sie Ihre Police wiederherstellen können, wenn sie verloren geht.

Wenn es keine freien Plätze gibt und die Operation dringend benötigt wird, ist es besser, sie gegen Bezahlung durchzuführen und dann eine Entschädigung zu beantragen.

Sie können auch eine Ablehnung der kostenlosen Rehabilitation erhalten. Es wird für schwere Anämie, postoperative Komplikationen, Patientenbehinderung, Geschlechtskrankheiten, Bluthochdruck, Drogenabhängigkeit, Alkoholismus, schwere psychische Störungen und Onkologie ausgestellt.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen die Rehabilitation zu Lasten der Haushaltsmittel zu Unrecht verweigert wurde, rufen Sie das MHIF an - und ein Spezialist hilft bei der Klärung der Situation.

Video

Schlussfolgerungen

Im Rahmen der obligatorischen Krankenversicherung erhalten Sie kostenlos ein umfangreiches Angebot an medizinischen Leistungen. Bitte beachten Sie, dass einige stationäre Behandlungsleistungen zusätzlich vergütet werden und die Operation bei Ausschöpfung des budgetären Platzes verweigert werden kann oder der Patient ohne Operation geheilt werden kann. Bei kontroversen Fragen können Sie die MHIF-Hotline anrufen.

27.03.19 121 626 28

Bestehen Sie alle Tests, wählen Sie ein Krankenhaus und einen Arzt

Ich arbeite seit vier Jahren als Arzt und die ganze Zeit höre ich Gerüchte, dass Medizin in Russland schon lange nicht mehr kostenlos sei.

Dmitry Melnikov

Tatsächlich sind die Dinge nicht so schlimm. Es gibt komplexe Operationen, die nur gegen Geld oder auf Kontingent durchgeführt werden, aber die meisten Operationen sind durch die gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt. Am Beispiel Moskau erzähle ich Ihnen, was zu tun ist, damit Sie ohne Geld operieren können und wofür Sie noch bezahlen müssen.

All dies gilt nur für geplante Behandlungen, wenn bei der Untersuchung gesundheitliche Probleme festgestellt wurden. Akute Zustände erfordern eine medizinische Notfallversorgung und sind in jedem Fall verpflichtet, diese kostenlos zu leisten.

Medizinische Ethik

Im Text verwende ich oft die Wörter "möglicherweise", "wahrscheinlich", "sicher" und dergleichen. Es gehört zur professionellen Ausbildung, niemals genaue Vorhersagen zu machen.

Jeder medizinische Eingriff kann zu unvorhersehbaren Folgen führen, und aus einem geplanten eintägigen Krankenhausaufenthalt wird manchmal eine Woche im Krankenhausbett. Es hängt alles von den individuellen Eigenschaften des Körpers des Patienten und vielen anderen Faktoren ab. Daher sagen wir Ärzte nicht "Sie werden morgen entlassen", sondern verwenden die Formulierung "Wahrscheinlich dauert der Krankenhausaufenthalt nicht länger als ein paar Tage". Das ist Medizinethik.

Von welchen Operationen sprechen wir?

Dieser Artikel konzentriert sich auf Krankheiten und deren Behandlung - jedoch nur nach ärztlicher Anweisung. Ich verstehe den Wunsch, die Diagnose zu googeln, um mehr über meinen Zustand zu erfahren, empfehle jedoch keine Behandlung im Internet: Sie kann dem Körper irreparablen Schaden zufügen.

Es ist schwierig, Menschen zu behandeln. Bevor sie ihre Praxis aufnehmen, studieren Ärzte mindestens acht Jahre und verbessern ihre Fähigkeiten dann im Laufe ihrer Karriere. Vertrauen Sie die Behandlung daher niemand anderem als Ärzten an.

Es ist aber auch schwer zu behandeln, selbst auf Empfehlung eines Arztes. Wenn die Krankheit nicht sehr besorgniserregend ist, wird die Behandlung oft auf später verschoben. Als Arzt glaube ich, dass es sich lohnt, sich selbst zu überwinden: Denn je mehr die Krankheit beginnt, desto schwieriger ist es, sie zu heilen. Aber als Mensch weiß ich, dass das leichter gesagt als getan ist.

Ein Freund von mir hat zum Beispiel nach jeder fettreichen Nahrungsaufnahme Schmerzen im rechten Hypochondrium. Bei ihm wurden Gallensteine ​​diagnostiziert und eine Behandlung verschrieben - eine Operation zur Entfernung der Blase. Aber er hat es nicht eilig: Er sagt, es sei schwierig und teuer. Ich kann nichts daran ändern, dass die Behandlung schwierig ist, vor allem, wenn es „beängstigend“ bedeutet. Aber über den "lieben" Bekannten ist falsch: Eine Operation zur Entfernung der Gallenblase wird im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung durchgeführt.

Neben der Cholelithiasis werden im Rahmen der obligatorischen Krankenversicherung am häufigsten Hernien, Lipome und Krampfadern operiert, und insgesamt gibt es mehr als zweitausend Artikel in der Liste der kostenlosen geplanten Operationen. Die vollständige Liste kann von der Website des MHI-Fonds der Stadt Moskau heruntergeladen werden.

Wie man eine obligatorische Krankenversicherung macht

Wählen Sie ein Krankenhaus

Im Rahmen der obligatorischen Krankenversicherung können Sie in jedem staatlichen Stadtkrankenhaus operieren. Sie müssen niemandem erklären, warum Sie sich für diese oder jene Institution entschieden haben. Dies kann eine Empfehlung von Freunden sein, das Ergebnis einer umfassenden Studie, ein Zeichen höherer Mächte - was auch immer.

Lass dich testen

Alle Analysen und Studien haben ein Ablaufdatum und es ist nicht sehr lang. Für einen allgemeinen und biochemischen Bluttest zum Beispiel sind es nur zwei Wochen. Wenn Sie zuvor Blut gespendet haben, sind die Testergebnisse nicht mehr aussagekräftig genug. Und für den Chirurgen ist es wichtig zu wissen, was gerade mit Ihrem Körper passiert. Daher werden Sie aufgefordert, alles zu wiederholen: Was ist, wenn ein chirurgischer Eingriff für Sie bereits kontraindiziert ist?

Die Liste der Studien ist fast überall gleich – das sind Blut- und Urintests, EKG, Fluorographie und Ultraschall. Bei chronischen Erkrankungen kann die Liste erweitert werden. Wenn eine Person beispielsweise Probleme mit der Schilddrüse hat, wird sie gebeten, eine Analyse zur Bestimmung des Schilddrüsenhormonspiegels und bei Asthma bronchiale Funktionstests durchzuführen.

Die Ergebnisse von Analysen und Studien müssen dem Arzt vorgelegt werden, der die Operation durchführt. Wenn alles in Ordnung ist, teilt er Ihnen mit, wann Sie ins Krankenhaus müssen. Bei Problemen kann der Chirurg einen anderen Spezialisten zur Konsultation schicken. Zeigt das Kardiogramm beispielsweise Herzrhythmusstörungen, müssen Sie zum Kardiologen gehen und dieser entscheidet bereits, ob dies die Operation stört. Manchmal kommt es vor, dass das Risiko zu groß ist. Wenn der Patient einen kleinen Leistenbruch hat, aber gleichzeitig Probleme mit der Lunge und dem Stoffwechsel hat, ist es besser, mit einem Leistenbruch zu gehen, als zu einer Operation mit unvorhersehbaren Folgen zu gehen.

In der Klinik, in der die Überweisung ausgestellt wurde, können Sie kostenlos Tests machen. Aber wie viel Glück dann. Es kommt vor, dass die Tests schnell durchgeführt werden, und es kommt vor, dass "das EKG nur mittwochs und freitags ist und der Radiologe in zwei Wochen aus dem Urlaub zurückkommt".

Wenn Sie nicht warten möchten, können Sie sich an jedes kommerzielle medizinische Zentrum wenden. Ultraschall, Kardiogramm und Fluorographie werden am selben Tag durchgeführt, die Testergebnisse werden maximal zwei Tage später bekannt gegeben. Dort können Sie sich auch vom richtigen Spezialisten beraten lassen, wenn Sie aus irgendwelchen Gründen keinen Termin bei ihm über eine freie Leitung bekommen. Dadurch wird der Scheck um weitere eineinhalb bis zweitausend Rubel erhöht.

Durchschnittspreise der Moskauer Zentren für die Forschung vor der Operation

Ultraschall der Venen der unteren Extremitäten

4000 RUB

Blutchemie

3000 RUB

Ultraschall der Gallenblase

1800 Rubel

Brust Röntgen

1800 Rubel

Bluttest zur Übertragung von Infektionen

1790 Rubel

Koagulogramm

1720 Rubel

1500 RUB

Allgemeine Blutanalyse

800 RUB

Geh 'zum Krankenhaus

An dem vom Arzt verordneten Tag müssen Sie in der Notaufnahme des Krankenhauses erscheinen. Sie müssen Ihren Reisepass und Ihre Police, die Ergebnisse von Tests und Konsultationen sowie eine vom Abteilungsleiter unterschriebene Überweisung der Klinik vorlegen. Außerdem rate ich Ihnen, Wechselkleidung und Hygieneartikel mitzunehmen: Nicht nach jeder Operation können Sie noch am selben Abend nach Hause gehen.

In der Aufnahmeabteilung wird eine Anamnese geführt. Dies ist das Hauptdokument, in dem alles aufgezeichnet wird, was Ihnen im Krankenhaus passiert: Informationen über die Forschung, Operationsprotokoll, Tagebücher über den täglichen Status.

Eine Krankengeschichte ist nicht gleich eine Krankenakte. Die Krankenakte wird ständig geführt, sie enthält alle Informationen über die Gesundheit einer Person. Und die Krankengeschichte wird für jeden Krankenhausaufenthalt angegeben. Nach der Entlassung wird es dem Archiv übergeben und der Patient erhält eine Kurzfassung des Dokuments - einen Auszug epicrisis.

Nachdem Sie den Papierkram erledigt haben, bringt Sie die Krankenschwester in die Abteilung und bringt Sie auf die Station.

Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Stationen. Kostenlose Stationen in Fachabteilungen von Krankenhäusern sind in der Regel für 3-6 Personen mit Bad und Dusche. Kostenpflichtige Zimmer sind für eine oder zwei Personen ausgelegt. Es gibt immer frische Renovierung, TV, sogar WLAN. Die Preise in Moskauer Krankenhäusern beginnen bei 2.000 Rubel, was einem Tag im Doppelzimmer entspricht.


width = "2000" height = "1826" class = "outline-bordered" style = "max-width: 1000.0px; height: auto" data-bordered = "true"> VIP-Station im Moskauer Stadtkrankenhaus № 31 für 14 900 R pro Tag

Überlebe die Operation

Meistens findet die Operation am Tag des Krankenhausaufenthalts statt: Am Morgen kommt eine Person ins Krankenhaus und wird nach einigen Stunden operiert. Die Dauer der elektiven Operation hängt von der Erkrankung ab. Bei einer Gallensteinerkrankung sind es beispielsweise 40-60 Minuten und bei einem schweren Leistenbruch mehrere Stunden. Läuft nach der Operation alles nach Plan, kehrt der Patient auf die Station zurück.

Die endoskopische Chirurgie und moderne Wiederherstellungsmethoden tragen dazu bei, dass der Körper während der Operation nur minimal geschadet wird und danach schnell wieder normal wird. Daher können Sie nach einer einfachen Operation, wie der Entfernung der Gallenblase oder des Lipoms, noch am selben Tag entlassen werden – sobald Sie sich von der Narkose entfernen. Wie meine Erfahrung zeigt, wird ein Mensch, wenn er sich gesund fühlt, nicht im Krankenhaus festgehalten.

Ich habe Geschichten von Patienten gehört, die aus dem Krankenhaus entlassen wurden, bevor sie sich erholen können. Meiner Erfahrung nach wird ein Arzt eine Person nicht entlassen, wenn sie sie nicht für gesund hält. In diesem Fall können Sie sich beim Gesundheitsministerium über den Arzt beschweren und er wird sich für seine Fahrlässigkeit verantworten. Krankenhäuser sind nun verpflichtet, auf alle Beschwerden und Kommentare zu reagieren, auch in den sozialen Medien.

Aber ich möchte Sie daran erinnern, dass Patient und Arzt auf einer Seite stehen und die auffällige Trennung zwischen Kunde und Leistungserbringer dem Behandlungsprozess nur schadet. Die Medizin hat noch nicht ein solches Niveau erreicht, dass ein Arzt immer ein bestimmtes Behandlungsergebnis oder das Ausbleiben von Komplikationen garantieren kann.

Wenn Sie sich unwohl fühlen oder denken, dass der Arzt etwas falsch gemacht hat, ist es besser, zuerst mit ihm persönlich zu sprechen und alles zu erklären. Sie müssen sich wahrscheinlich nicht beschweren.

Ausloggen

Bevor Sie Sie nach Hause schicken, erhalten Sie eine Entlassungszusammenfassung – dies ist eine Kopie Ihrer Krankengeschichte, in der alles festgehalten wird, was Ihnen im Krankenhaus angetan wurde. Es enthält auch eine ärztliche Empfehlung. Mehrere Wochen nach der Operation dürfen Sie keine Gewichte heben, manchmal müssen Sie eine spezielle Diät einhalten. Selbst die einfachste Operation ist noch eine große Belastung für den Körper, und für einige Zeit ist er geschwächt. Wenn Sie den Rat Ihres Arztes ignorieren, besteht die Gefahr, dass Sie erneut im Krankenhaus landen.

Wenn Sie offiziell angestellt sind, werden Sie mit einem offenen Krankenstand „zur ambulanten Nachsorge“ entlassen. Mit ihm müssen Sie zu dem Chirurgen kommen, der die Überweisung für die Operation ausgestellt hat, oder zu einem anderen diensthabenden ambulanten Chirurgen. Der Arzt wird Ihren Zustand beurteilen und gegebenenfalls den Krankenstand verlängern: Sie haben das Recht, bis zur Genesung nicht zur Arbeit zu gehen.

Viele Krankenhäuser verwenden spezielle kosmetische Nähte aus speziellen Fäden, die sich wenige Tage nach der Operation von selbst auflösen. Wenn die Stiche jedoch normal sind, müssen Sie sich regelmäßig anziehen. Dafür müssen Sie nicht ins Krankenhaus, sondern können alles in Ihrer eigenen Klinik machen.


Erinnern

  1. Eine geplante Operation kann im Rahmen einer obligatorischen Krankenversicherung kostenlos durchgeführt werden.
  2. Der Patient hat das Recht, das Krankenhaus und den Arzt zu wählen, der die Operation durchführt.
  3. Ohne Überweisung wird die Operation nicht durchgeführt. Es wird von einem Arzt der Klinik ausgestellt, der Sie angeschlossen sind.
  4. Wenn die Operation nicht schwierig ist, können Sie am Tag der Operation entlassen werden. Es ist in Ordnung.
  5. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird in dem Krankenhaus ausgestellt, in dem die Operation durchgeführt wurde, und der Arzt in Ihrer Klinik schließt es.

Am Material gearbeitet

Autor - Dmitry Melnikov, Redakteur - Petr Ryabikov, Produktionsredakteur - Marina Safonova, Bildredakteur - Maxim Koposov, Informationsdesigner - Zhenya Sofronov, Illustratorin - Karina Golubenko, Geschäftsführerin - Anna Lesnykh, Korrektorin - Alexander Salita, Layoutdesignerin - Evgenia Izotova