13.08.2019

Bezeichnung einer Montagenaht. Bezeichnung auf den Schweißnahtzeichnungen


Die Bezeichnung der Schweißverbindung erfolgt auf den Montagezeichnungen und allgemeinen Zeichnungen. Schweißnähte aller Art werden nach GOST 2.312-72 durch durchgezogene Linien (sichtbare Naht) oder gestrichelte Linien (unsichtbare Naht) dargestellt. Zu den Bildern schweißnähte   Rufen Sie Zeilen auf, die mit Einwegpfeilen enden. Führungslinien werden vorzugsweise aus der sichtbaren Naht gezogen (Abb. 1). Das Symbol der Naht wird über dem Regal der Führungslinie (für die Naht auf der Vorderseite) und unter dem Regal angebracht - für die Naht auf der Rückseite oder der unsichtbaren Seite.

Feige. 1. Struktur des Symbols der Schweißnaht

1. Hilfszeichen:

2. Bezeichnung der Norm für Typen und Strukturelemente von Nähten schweißverbindungen:

GOST 5264-80 - Standard für Schweißnähte und Verbindungen, die durch manuelles Lichtbogenschweißen mit beschichteten Elektroden hergestellt werden;

GOST 11534-75 - Standard für Schweißnähte und Verbindungen, die durch manuelles Lichtbogenschweißen von beschichteten Elektroden in scharfen und stumpfen Winkeln hergestellt werden;

GOST 14771-76 - Standard für Schweißnähte und Verbindungen, die durch Schweißen in einer Schutzgasumgebung hergestellt werden;

GOST 23518-79 - der Standard für Schweißnähte und Verbindungen, die durch Schweißen in einer Schutzgasumgebung in scharfen und stumpfen Winkeln hergestellt werden;

GOST 16037-80 - Standard für Schweißverbindungen von Stahlrohrleitungen (Haupttypen, Strukturelemente und Größen);

GOST 14806-80 - Standard für das Lichtbogenschweißen von Aluminium und seinen Legierungen mit einer Dicke von 0,8 bis 60 mm;

GOST 14776-79 - der Standard für geschweißte Elektronietverbindungen, die durch Schweißen in einer Schutzgasumgebung und unter einer Flussmittelschicht hergestellt werden.

Die Liste der Standards, die beim Verbinden von Metallen durch Schweißen verwendet werden, ist groß, und die Verwendung eines bestimmten Standards wird basierend auf der verwendeten Schweißmethode festgelegt. Durch Gasschweißen hergestellte Verbindungen haben keinen besonderen Standard. Der Standard GOST 16037-80 regelt jedoch die Verwendung von gasschweißen   auf Stahlrohrleitungen.

3. Alphanumerische Bezeichnung der Schweißnaht gemäß der Norm für Typen und Strukturelemente von Schweißverbindungen.

Mögliche Buchstaben sind am ersten Buchstaben der Verbindungsart angebracht: C, T, H, U. Nach dem Buchstaben muss eine Nummer angebracht werden (die Seriennummer der Naht in der Norm), die die Strukturelemente für die Vorbereitung der Schweißkanten und die spezifischen Bedingungen für die Herstellung der Schweißverbindung angibt. So zum Beispiel C1 ... C37 usw. Es gibt nur zwei Arten von Überlappungsverbindungen: H1 - die Verbindung wird auf einer in der Zeichnung angegebenen Seite geschweißt, H2 - die Überlappungsverbindung wird auf zwei Seiten geschweißt. Das Ausmaß der Überlappung von Elementen wird durch die Norm geregelt.

4. Das Symbol der Schweißmethode gemäß der Norm für Typen und Strukturelemente von Schweißnähten von Schweißverbindungen.

Es ist zulässig, diese Position nicht festzulegen, wenn aus der Norm hervorgeht, welche Art von Schweißmethode verwendet wird. GOST 5264-80 - Der Standard für Schweißnähte und Verbindungen, die durch manuelles Lichtbogenschweißen mit beschichteten Elektroden hergestellt werden, erfordert keine zusätzliche Bezeichnung. GOST 14771-76 offenbart keine bestimmte Schweißmethode, weil Das Schweißen in einem Schutzgasmedium umfasst verschiedene Verfahren: IN - in einem Inertgas mit einer nicht verbrauchbaren Elektrode, INP - in einem Inertgas mit einer nicht verbrauchbaren Elektrode unter Verwendung von Füllmaterial, UP - in einer verbrauchbaren Elektrode in einer Kohlendioxidumgebung, IP - in einer verbrauchbaren Elektrode in einem Inertgas. In diesem Fall ist es daher erforderlich, die Bezeichnung des Schweißverfahrens anzugeben. Normen, die Ergänzungen zum Schweißverfahren erfordern: GOST 8713-79 (in der Fassung von 1993), GOST 14776-79, GOST 16037-80 (in der Fassung von 1991) usw.

5. Für kehlnähte   In dieser Position wird das Bein der Naht eingeführt, beispielsweise 14 mm.

6. Bei intermittierenden Nähten wird die Länge des zu schweißenden Abschnitts angebracht, bei Elektroschlupf- und Punktverbindungen wird der berechnete Durchmesser des Schweißpunkts angebracht, bei durch Walzenschweißen hergestellten Nähten die Breite der Naht, mm.

7. Die Art der Unterbrechung des Gelenks und die Steigung der Gelenke sind angegeben: / - Gelenk mit einer Kettenanordnung von Gelenken; Z - Verbindung mit einer versetzten Anordnung von Schweißnähten. Es lohnt sich, auf die Werte der Schrittweite zu achten. Ein Schritt ist der Abstand vom Beginn der Naht bis zum Beginn der nächsten Naht und nicht der Abstand zwischen den zu schweißenden Bereichen (diese Bedeutung wird häufig in diese Größe eingegeben), dh die Bezeichnung 100/100 kann niemals angegeben werden. Es lohnt sich auch, die Angemessenheit der folgenden Bezeichnung 150 zu berücksichtigen / 160. Wenn Sie eine Schweißnaht herstellen, ist es viel bequemer und schneller, die Naht in den Gang zu schweißen (vom Anfang bis zum Ende der Verbindung), als sie zu markieren, um intermittierende Nähte herzustellen. In ähnlicher Weise muss bei der Herstellung einer Schweißverbindung mit einer versetzten Anordnung von Nähten die Notwendigkeit berücksichtigt werden, eine Verbindung mit den angegebenen Parametern 150 Z 130 herzustellen.

8. Hilfszeichen anzeigen:

- Verarbeiten von Zuflüssen und Rauheiten der Naht mit einem reibungslosen Übergang zum Grundmetall;

- eine Naht entlang einer offenen Linie (das Zeichen wird verwendet, wenn die Position der Naht aus der Zeichnung hervorgeht).

9. Zeigen Sie zusätzliche Zeichen auf der Rückseite der Schweißnaht (von der Wurzel):

- Entfernen Sie die Schweißnahtverstärkung.

- die Reinheit der Oberflächenbehandlung der Schweißnaht;

- Verarbeiten von Zuflüssen und Rauheiten der Naht mit einem reibungslosen Übergang zum Grundmetall.

Befinden sich die angegebenen Zeichen unter der Führungslinie, beziehen sie sich auf die Rückseite der Naht.

Es gibt Fälle, in denen die Schweißnaht sichtbar ist, sie muss jedoch von der unsichtbaren Seite aus erfolgen, während die Hauptbeschriftung der Schweißnahtbezeichnung unter der Führungslinie steht (Abb. 2).

Zum bequemeren Lesen der Zeichnung werden bei der Bezeichnung von Schweißnähten und Verbindungen eine Reihe von Vereinfachungen verwendet.

Bei Anwendung einer Schweißmethode und der Form der Kantenvorbereitung nach einer Norm bei der Herstellung einer Schweißkonstruktion darf keine Norm für die Haupttypen, Strukturelemente und Abmessungen von Schweißnähten in der Struktur des Symbols festgelegt werden. In diesem Fall ist die Schweißnorm in der Zeichnung in den technischen Anforderungen für die Herstellung dieser Konstruktion angegeben. Beispielsweise wird das Schweißen gemäß GOST 5264-80 mit Elektroden vom Typ E-50A durchgeführt.

Es kann vorkommen, dass viele identische Schweißnähte vorhanden sind und die Bezeichnung jeder Schweißnaht die Zeichnung durcheinander bringt. Dann gruppieren sich die Schweißnähte und erstellen eine vollständige Bezeichnung für eine Schweißnaht. Auf der geneigten Linie des Regals sind die Anzahl identischer Nähte und die Anzahl der Nahtgruppen angebracht (Abb. 3, a). Die verbleibenden Nähte zeichnen Führungslinien (Abb. 3, b).

Feige. 2. Bezeichnung der Schweißnaht von unsichtbar


Feige. 3. Bezeichnung identischer Nähte:
a - Bezeichnung einer Naht, b - Bezeichnung nachfolgender Nähte

Sie setzen die Seriennummer der Naht. Wenn der Standard für das Schweißen in den folgenden Schweißverbindungen geändert wird, ein anderer Kantenschnitt usw. verwendet wird, wird die nächste Gruppe von Schweißverbindungen gebildet. Die Sequenznummer der Gruppe gibt nicht die Reihenfolge des Schweißens oder Zusammenbaus von Elementen der geschweißten Struktur an. Diese Reihenfolge finden Sie nur in der technologischen Dokumentation.

Wenn alle Nähte gleich sind und auf einer Seite (vorne oder hinten) angezeigt werden, wird die Seriennummer der Nähte nicht zugewiesen, und Nähte ohne Bezeichnung sind mit Führungslinien gekennzeichnet.

Dargestellt ist eine nicht standardmäßige Schweißnaht, die die Abmessungen der für ihre Implementierung erforderlichen Strukturelemente angibt. Außerdem sind die Nahtgrenzen in durchgezogenen Linien und die Strukturelemente der Kanten in den Nahtgrenzen in durchgezogenen dünnen Linien gezeichnet (Abb. 4). Die technischen Anforderungen müssen die Schweißmethode angeben. Zum Beispiel manuelles Lichtbogenschweißen mit beschichteten Elektroden vom Typ E-46A.


Feige. 4. Bezeichnung der nicht standardmäßigen Schweißnaht

Die Anforderungen an die Diskontinuität der Schweißverbindung können in ihrer Bezeichnung in der Zeichnung angegeben werden. Ermöglicht das Schreiben von Hilfszeichen in die Bezeichnung: „Naht ist intermittierend oder punktuell mit einer Kettenanordnung“ (im Folgenden „Naht mit Kettenanordnung“) oder „Naht ist intermittierend oder punktiert mit einer Schachbrettanordnung“ (im Folgenden „Naht mit Schachbrettanordnung“) (Abbildung 1).

Bild 1

  • bezeichnungen einer Standardschweißverbindung (Abbildung 2);
  • bezeichnungen einer nicht standardmäßigen Schweißverbindung (Abbildung 3).

Intermittierende Naht

Für intermittierende Naht Mit den Zusatzzeichen „Naht mit Kettenanordnung“ und „Naht mit Schachbrettanordnung“ können Sie die Länge des Schweißabschnitts und die Schrittweite bestimmen.

Fig. 4 zeigt schematisch eine einseitige Schweißnaht mit einer Kettenanordnung und einer Angabe der Länge und Teilung der Schweißnaht.

Ein Beispiel für eine Standardschweißbezeichnung: "GOST 5264-80-T1-50 / 100", wobei Länge \u003d 50, Schritt \u003d 100.

Fig. 5 zeigt schematisch eine doppelseitige Schweißnaht mit einer Kettenanordnung und einer Angabe der Länge und Teilung der Schweißnaht.

Ein Beispiel für eine Standardschweißbezeichnung: "GOST 5264-80-T3-40 / 120", wobei Länge \u003d 40, Teilung \u003d 120.

Fig. 6 zeigt schematisch eine doppelseitige Schweißnaht mit einem Schachbrettmuster und einer Angabe der Länge und Teilung der Schweißnaht.

Ein Beispiel für eine Standardschweißbezeichnung: "GOST 5264-80-T3-50Z100", wobei Länge \u003d 50, Schritt \u003d 100.

Ein Schachbrettmuster kann nur an einer bilateralen Naht sein.
  Bei jeder intermittierenden Naht beträgt die Länge immer weniger als eine Stufe.

Kontaktschweißen

Für Strukturelemente werden folgende Bezeichnungen akzeptiert (Abbildungen 7, 8):

t ist der Abstand zwischen den Mittelpunkten benachbarter Punkte in einer Reihe (Schritt),

c ist der Abstand zwischen den Achsen benachbarter Punktreihen in einer Kettenanordnung,

c1 - der Abstand zwischen den Achsen benachbarter Punktreihen mit einer versetzten Anordnung,

u ist der Abstand von der Mitte des Punktes oder der Nahtachse zum Rand der Überlappung.

Beim Kontaktpunktschweißen umfasst die Bezeichnung der Schweißverbindung: den Durchmesser des Gusskerns des Schweißpunkts und die Stufe zwischen den Mittelpunkten benachbarter Punkte in einer Reihe. Die übrigen Parameter der Schweißverbindung werden gemäß GOST 15878-79 Widerstandsschweißen ausgewählt. Schweißverbindungen.

Fig. 7 zeigt schematisch die Naht des Kontaktpunktschweißens mit einer Kettenanordnung von Punkten.

Ein Beispiel für eine Standardschweißbezeichnung: "GOST 15878-79-Kt-5/20", wobei der Durchmesser des Schweißpunkts \u003d 5, Schritt \u003d 20 ist.

In der Bauindustrie werden häufig geschweißte Strukturen verwendet, da diese Verbindungsmethode am beliebtesten ist. Während des Entwurfs werden Belastungen berechnet, denen sowohl die gesamte Struktur als auch ihr Einzelteil standhalten können. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Daher prüfen sie bei der Vorbereitung des Projekts, welche davon für einen bestimmten Fall am besten geeignet ist. Wenn die Wahl auf das Schweißen fällt, wird auch bestimmt, welcher seiner Typen am besten geeignet ist. Im fertigen Projekt enthält die Zeichnung alle für den Schweißer erforderlichen Bezeichnungen, damit er die richtige Version der Metallstruktur herstellen kann. Spezialisten berechnen daher alles in Bezug auf die räumliche Position, die Anzahl der Gelenkseiten und andere Parameter. Alles, was dem Meister bleibt, ist, alles zum Leben zu erwecken.


Dafür gibt es eine Notation schweißnähte   in den Zeichnungen, von denen jede detaillierte Informationen über die Erfüllung vorgegebener Befestigungspunkte auf Metallstrukturen enthält. Spezialisten müssen alle ihre Funktionen verstehen, um die Aufgaben korrekt ausführen zu können. Der Erfolg der Produktkonstruktion hängt davon ab, insbesondere bei komplexen Designs. Wird hier angezeigt räumliche Position, Nahttyp und andere Merkmale. Auf diese Weise kann jeder Meister eine genau geplante Konstruktion erstellen, die sich an der Bezeichnung der Schweißverbindung in der Zeichnung orientiert.

GOST

Der Haupt-GOST für Bezeichnungen ist 2317-72 - Bedingte Bilder und Bezeichnungen von Schweißnähten. Darüber hinaus gibt es:

  • 21.502-2007 - Regeln für die Ausführung der Konstruktionsdokumentation für die Erstellung von Metallstrukturen;
  • Bezeichnung der Schweißnähte in den Zeichnungen GOST 5264-80 - Manuell elektrisch lichtbogenschweißensowie Schweißverbindungen.
  • Bezeichnung der Schweißnähte in den Zeichnungen GOST 14771-76 - Lichtbogenschweißen in einer Schutzgasumgebung sowie Schweißverbindungen.

Hilfszeichen

In den Zeichnungen gibt es häufig spezielle Hilfszeichen, die dazu beitragen, die erforderlichen Informationen abzukürzen. Es gibt nicht so viele von ihnen und alle von ihnen, zusammen mit einer Dekodierung des Wertes, sind unten angegeben:

Bild des Hilfszeichens Informationen zur Symbolbezeichnung Wo soll sich das referenzierte Hilfszeichen in der Führungszeile befinden?
Obersten Zeile Endeffekt
1 Nahtverstärkung erforderlich
2 Bestehende Unregelmäßigkeiten und Durchbiegungen müssen bearbeitet werden, um einen reibungslosen Übergang von der Schweißnaht zum Grundmetall zu erreichen.
3 Die Naht muss während der Installation des Produkts erfolgen, dh alles wird während der Installation am Verwendungsort ausgeführt
4 Erstellen Sie einen Punkt oder eine intermittierende Naht mit einer Kettennaht. Der Winkel sollte 60 Grad betragen
5 Erstellen Sie einen Punkt oder eine intermittierende Naht mit einem Schachbrettmuster.
6 Erstellen Sie eine Naht in einer geschlossenen Linie. Der Durchmesser eines solchen Zeichens in der Zeichnung beträgt 3 bis 5 mm.
7 Erstellt eine Naht in einer nicht geschlossenen Linie. Dieses Zeichen wird verwendet, wenn die Position der Schweißnaht aus der Zeichnung hervorgeht.

Bezeichnungsstruktur

Die Standardbezeichnung für Schweißnähte hat die folgende Struktur.


Dieses Schema ist in fast allen Zeichnungen zu finden. Jeder seiner Unterabsätze hat seine eigene Bedeutung. Die Bezeichnungspunkte für Schweißverbindungen gemäß der Struktur dieses Schemas sind nachstehend angegeben:

  • 1 - Hilfszeichen (aus der obigen Tabelle);
  • 2 - gibt den verwendeten Standard an;
  • 3 – alphanumerische Bezeichnung   gebrauchte Naht gemäß der obigen Norm, die Strukturelemente und Arten von Schweißverbindungen umfasst;
  • 4 - ein Zwischenzeichen "Bindestrich", das die Bezeichnung logisch trennt;
  • 5 - ein bedingtes Verfahren zur Bestimmung der Art des Schweißens, das zur Herstellung einer Verbindung verwendet wird (A - automatisch, W - elektroslag, P - mechanisiert unter Verwendung von Flussmittel, P-3 - mechanisiert unter Verwendung von schmelzbaren Elektroden mit Schutzgas)
  • 6 - die Größe und das Vorzeichen des Schenkels, die der ausgewählten Norm für die Arten und Strukturelemente des Schweißens entsprechen.
  • 7 - andere Eigenschaften der Schweißnaht (wie die Größe der Schweißmetallwalze, die Länge des Schweißabschnitts, die Größe der einzelnen Punkte, die Schrittgröße und andere Dinge).
  • 8 - Hilfszeichen und Oberflächenrauheit.

Beispiele und Interpretation von Schweißnähten in der Zeichnung

Die Bezeichnung der Schweißnähte in den Zeichnungen ist möglicherweise beim ersten Mal nicht vollständig klar, da sie viele Informationen enthalten. Um alle Informationen zu verstehen, die erforderlich sind, um jeden ihrer Punkte zu studieren. Die Tabelle zeigt Beispiele für die wichtigsten Optionen, die beim Schweißen auftreten, sowie deren Interpretation.

Schweißcharakteristik

Wie sieht ein Querschnitt einer Naht aus?

Gemäß GOST 2.312-72 zeigen die Nähte der Schweißverbindungen in den Zeichnungen durchgezogene (sichtbare) und gestrichelte (unsichtbare) Linien an. Der sichtbare einzelne Schweißpunkt (unabhängig von der Schweißmethode) wird herkömmlicherweise durch das Pluszeichen (siehe Abb. 1) dargestellt, die unsichtbaren einzelnen Punkte werden nicht angezeigt. Aus dem Bild der Naht oder eines einzelnen Punkts wird eine Führungslinie mit einem einseitigen Pfeil und einem horizontalen Linienregal gezeichnet. Das bedingte Bild der Naht wird auf das Regal der Führungslinie angewendet, das aus dem Bild der Naht von der Vorderseite (Abb. 1, b) und unter das Regal der Führungslinie, das aus dem Bild der Naht von der Rückseite (Abb. 1, c) gezogen wurde.


Bedingte Bilder von sichtbaren und unsichtbaren Schweißnähten:
a - sichtbarer Elektroniet, b - sichtbarer Kolben einseitig, c - unsichtbarer Kolben einseitig; 1- gemeinsame Bezeichnung nach GOST

Tabelle Nummer 1.

Hilfszeichen für Schweißnähte

Hilfsmarke

Hilfszeichen Bedeutung

Position eines Hilfscharakters relativ zu einem Führungslinienregal

Vorderseite

Auf der Kehrseite

Verstärken Sie die Naht

Durchhang und Unebenheiten in der Schweißnaht mit einem reibungslosen Übergang zum Grundmetall verarbeiten

Die Naht muss während der Installation des Produkts hergestellt werden, d. H. Wenn sie gemäß der Installationszeichnung am Verwendungsort installiert wird

Die Naht ist intermittierend oder punktförmig mit einer Kettenanordnung. Der Winkel der Linie beträgt 60 °

Intermittierender oder Punktstich

Eine Naht in einer geschlossenen Linie. Zeichendurchmesser - 3 ... 5 mm

Offene Naht.

Das Zeichen wird angewendet, wenn die Position der Naht aus der Zeichnung hervorgeht.

Anmerkungen :

In 3A nimmt die Vorderseite der einseitigen Naht der Schweißverbindung diejenige auf, mit der das Schweißen durchgeführt wird.

2. Nehmen Sie für die Vorderseite der bilateralen Naht der Schweißverbindung mit asymmetrisch vorbereiteten Kanten diejenige, mit der die Hauptnaht geschweißt ist.

3. Für die Vorderseite der bilateralen Naht einer Schweißverbindung mit symmetrisch vorbereiteten Kanten kann jede Seite genommen werden.

In Abb. 2 zeigt die Struktur des Gelenksymbols. Hilfszeichen zur Bezeichnung von Schweißnähten sind in der Tabelle angegeben. 1 und GOSTs für die Haupttypen und Strukturelemente von Schweißverbindungen - in Tabelle. 2. Für die Struktur des bedingten Nahtbildes dürfen nur die Hilfszeichen 3 und 6 verwendet werden. Die Bezeichnung der Norm kann herausgenommen werden technische Bedingungen   in der Zeichnung. Manuelles Lichtbogenschweißen buchstabenbezeichnung   hat nicht. Das Schweißverfahren kann weggelassen werden. Beispiele für Symbole für Schweißverbindungen sind GOST 2.312-72 (Anhang 1) entnommen und in der Tabelle aufgeführt. 3.

Wenn die Zeichnung identische Nähte enthält, wird eines der Bilder mit der Verbindungsnummer (auf der Verlängerungslinie) markiert, und Führungslinien mit Regalen werden aus den Bildern der verbleibenden identischen Nähte gezeichnet, über denen die Verbindungsnummer platziert ist, z. B. Nr. 1 (Abb. . 3). Auf einer Führungslinie mit einem Regal mit einer Bezeichnung darf die Anzahl identischer Nähte angegeben werden.


Feige. 2.
Standardstruktur für die gemeinsame Bezeichnung

2 - Standardbezeichnung, 1 - Hilfszeichen,

3 - alphanumerische Bezeichnung der Naht gemäß der Norm für Typen und Strukturelemente der Schweißverbindungen,

4-stelliger "Bindestrich",

5 - Symbol der Schweißmethode (A - automatisch, P - unter dem Flussmittel mechanisiert, P-3 - mechanisiert durch eine Verbrauchselektrode in Schutzgasen; W - Elektroschlacke usw.),

6 - das Zeichen und die Größe des Schenkels gemäß der Norm für Typen und Strukturelemente von Schweißnähten,

7 - andere Eigenschaften der Naht (Länge des Schweißabschnitts, Schrittgröße, Abmessungen der einzelnen Punkte usw.),

8 - Hilfszeichen (siehe Tabelle 1, Seriennummern 1, 2, 4, 5 und 7), 9 - Oberflächenrauheit der Naht.


Abb. 3.
Bezeichnung auf der Zeichnung identischer Nähte (die Zahl 12 gibt die Anzahl identischer Nähte an)

Tabelle Nummer 2.

GOSTs zu den Haupttypen und Strukturelementen von Schweißverbindungen

gost

Schweißmethode

Verbindungstyp

Gemeinsames Symbol

Manueller Lichtbogen

Hintern

C ... C27; C39; C40

Tauride

Runde

Tauride

Geschirmter Gasbogen

Hintern

Tauride

Runde

Das gleiche (in scharfen und stumpfen Winkeln)

Tauride

Automatischer untergetauchter Lichtbogen

Hintern

Tauride

Runde

Das gleiche (in scharfen und stumpfen Winkeln)

Tauride

Lichtbogen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen (Dicke der Elemente - 0,8 ... ... 60 mm)

Hintern

Tauride

Runde

Lichtbogen und Elektroschlacke aus zweischichtigem korrosionsbeständigem Stahl

Hintern

Tauride

Electroslag

Hintern

Tauride

Lichtbogennieten tauchten Lichtbogen in Kohlendioxid und Argon ein

Runde

Tabelle Nummer 3

Beispiele für Symbole für Standardnähte

Querschnittsform

Das Symbol der in der Zeichnung gezeigten Naht

auf der Vorderseite

auf der Rückseite

Die Naht stoßverbindung   mit einer gekrümmten Abschrägung von einer Kante, zweiseitig, durchgeführt durch manuelles Lichtbogenschweißen während der Installation des Produkts. Die Verstärkung wird auf beiden Seiten entfernt. Die Rauheit der Schweißflächen von der Vorderseite 5, von der Rückseite 20.

Winkelnaht, Verbindung ohne Abschrägung, zweiseitig, erfolgt durch automatisches Unterpulverschweißen mit manuellem Schweißen in einer geschlossenen Linie

Einseitige Überlappungsnaht ohne Abschrägung, durchgeführt durch mechanisiertes Lichtbogenschweißen in Schutzgasen durch eine Verbrauchselektrode. Naht - in einer offenen Linie; Bein einer Naht - 5 mm

Technische Dokumentation ist eine Art Buch für Designer, Designer, Ingenieure, Handwerker und Arbeiter. Es wird nach bestimmten Regeln und Anforderungen zusammengestellt (geschrieben). Dies ist für ein korrektes Verständnis der dargestellten Informationen erforderlich. Ein Bereich eines technischen Textes ist die Bezeichnung von Schweißnähten in den Zeichnungen.

Was ist eine Schweißverbindung?

Der Schweißprozess ist ein technologischer Vorgang zur Bildung einer monolithischen Verbindung. Der Bereich, in dem das Material schmilzt und die zu verbindenden Teile erstarrt, wird als Schweißnaht bezeichnet.

Ansichten

Die Schweißverbindung ist unterteilt in:

  • Hintern. Die Verbindung wird an den Endflächen der Teile gebildet. Es wird mit und ohne Kantenbearbeitung durchgeführt. Markierung "C".
  • Überlappung. Die Ebenen der Teile sind parallel zueinander und überlappen sich teilweise. Markierung "N".

Die Naht wird ausgeführt:

  • Einseitig. Die Abscheidung erfolgt auf einer der Seiten des Gelenks (Gelenk).
  • Bilateral. Die Verarbeitung erfolgt auf zwei Seiten.

Die Notwendigkeit, das Schweißen zu bezeichnen

Jedes Design besteht aus separaten Teilen (Knoten), die auf die eine oder andere Weise miteinander verbunden sind. Einer von ihnen ist Schweißen. Die Verbindung hat ihre eigenen Eigenschaften, die sich auf die Leistung des gesamten Produkts auswirken.

Die Bezeichnung des Schweißens in der Zeichnung ist eine Erläuterung der Verbindungsmethode, der Form der Naht und ihrer geometrischen Parameter, der Ausführungsmethode und anderer zusätzlicher Informationen. Ein kompetenter Ingenieur wird zusätzliche Informationen ziehen:

  • über Stärke - die Verbindung ist kontinuierlich oder intermittierend; zusätzlich werden in der Schweißzone thermische Spannungen gebildet;
  • über die Größe und Form des Schweißgutes;
  • gelenkverspannungen;
  • verbindungsausführungszeit - vor oder während der Installation und mehr.

Dekodierung der technischen Abkürzung

Die Untersuchung der Bezeichnung der Schweißnaht in der Zeichnung kann auf zwei Arten durchgeführt werden:

  • beginnen Sie mit den Grundlagen - Lesen spezieller Literatur, einschließlich GOSTs (analog - das Studium von Buchstaben in den ABCs);
  • gehen Sie vom Gegenteil aus, das heißt, schauen Sie sich zunächst Beispiele an, wie das Schweißen in den Zeichnungen angegeben ist, und vertiefen Sie ihr Wissen schrittweise.

Beispiele

Die Kennzeichnung der Schweißverbindung wird durch ESKD geregelt. Es enthält:

  • GOST 2.312-72.
  • GOST 5264-80.
  • GOST 14771-76.

Laut GOST ist die Schweißverbindung in der technischen Dokumentation durch den Fernpfeil gekennzeichnet:

Die Position der Inschrift oben auf dem Pfeil, darunter oder auf beiden Seiten gibt die Position der Verbindung an:

  • von der Vorderseite des Teils;
  • umgekehrt (unsichtbare Kreuzung);
  • doppelseitige Bearbeitung.

Die Inschrift und der Pfeil geben den hinteren (geschlossenen) bzw. vorderen Teil an.

Beispiel 2

  • Einerseits mit einer Biegung der Kante ein offener Stromkreis gemäß den Standards von GOST 5264-80, Lichtbogenschweißen.

Beispiel 3

  • - Die Verbindung wird in Form eines Rings in einer durchgezogenen Linie hergestellt.
  • GOST 17771-76 - Schweißen in einer Gaswolke;
  • T3 - T-Verbindung mit der Bearbeitung jeder Seite; keine Schneidkanten;
  • UP - gasförmiges Kohlenmonoxid, eine geschmolzene Elektrode;
  • 6 - die Größe des Schenkels der Schweißverbindung 6 mm;
  • Periodisches Design mit einem geschweißten Vollprofil von 50 mm in einem Schachbrettmuster (Z), Schritt 100 mm.

Markierungssymbole zeichnen bedingt über (unter) das Regal des Fernpfeils.