08.04.2021

Hausgemachte Flasche für Wasserpfeife. Wir machen zu Hause eine Wasserpfeife aus improvisierten Materialien. Wie man eine Rauchqualle macht


Alle Liebhaber des Shisha-Rauchens in einem Café oder Restaurant wissen genau, dass dies ein teures Hobby ist. Daher interessieren sich viele Menschen dafür, wie man mit eigenen Händen eine Wasserpfeife herstellt. Tatsächlich ist es nicht kompliziert, eine Wasserpfeife selbst herzustellen, denn nur wenige Teile sind in solchen Strukturen enthalten. Es ist nur notwendig, eine Technologie auszuwählen, Materialien vorzubereiten und alles richtig zusammenzubauen. Lesen Sie mehr darüber, wie man eine hausgemachte Wasserpfeife herstellt und wird in diesem Artikel besprochen.

Über die Herkunft dieses wunderbaren Rauchgeräts gibt es mehrere Theorien, denn die Geschichte mehrerer Länder erwähnt eine Wasserpfeife auf einmal. Bereits im 15. Jahrhundert tauchte in Indien ein Rauchgerät auf. Die damalige Popularität der Wasserpfeife war darauf zurückzuführen Große anzahl Tabak. Wohlhabende Menschen rauchten Tabak nicht pur, sondern unter Zusatz von speziellen Aroma- oder Geschmackszusätzen. Aber wenn wir über Bürger sprechen, bevorzugen sie gewöhnlichen schwarzen Tabak - er ist viel billiger.


Auf eine Notiz! IN verschiedene Länder Wasserpfeife heißt anders. In Indien heißt es beispielsweise „huka“, im Iran „galin“ und in der Türkei „narjil“. Der Name der Wasserpfeife kann auch in geographisch benachbarten Staaten unterschiedlich sein.


Wenig später tauchte in einigen eine Wasserpfeife auf europäische Länder und bald verwandelten die Leute sein Rauchen in eine Art Teezeremonie. Natürlich ist es unterhaltsamer, aber es gibt immer mehr Fans des Tabakrauchens. Heute vergleichen Shisha-Liebhaber ihre Leidenschaft mit dem Trinken von gutem Wein.


Produktgerät

Bevor Sie mit der Herstellung einer Wasserpfeife beginnen, müssen Sie sich mit ihrem Gerät vertraut machen. Unten ist ein Diagramm, in dem alle Elemente eines Rauchgeräts deutlich sichtbar sind.


Nun kurz zu jedem der Elemente des Geräts. Für die Herstellung von Shisha-Schüsseln Keramik oder Ton werden überwiegend verwendet, aber auch andere Materialien können für ein selbstgebautes Gerät verwendet werden. Oben auf der Schüssel installiert Folie oder spezielles Metallgewebe auf die die Kohlen gelegt werden. Es gibt keinen direkten Kontakt von Tabak mit Kohlen in der Wasserpfeife, daher erwärmt sich die darin enthaltene Rauchmischung und brennt nicht.


Bergwerk- ein ebenso wichtiger Bestandteil der Wasserpfeife, da er den Rauch kühlen soll. In der Regel besteht dieses Produkt aus aus Edelstahl oder andere Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit. Die Höhe des Schachts wirkt sich direkt auf den Grad der Rauchkühlung aus.

Beachten Sie! Die Befeuchtung des austretenden Rauchs wird durch den Kolben bzw. die darin eingegossene Flüssigkeit erreicht. Es filtert auch Shisha-Rauch. Um den Füllstand der eingegossenen Flüssigkeit zu sehen, besteht der Kolben meistens aus transparentem Glas.

Es ist unmöglich, sich eine Wasserpfeife ohne ein weiteres wichtiges Detail vorzustellen - Schlauch durch die er raucht. Der Schlauch muss flexibel und lang genug sein, um das Rauchen zu erleichtern. Nachdem Sie sich mit dem Design der Wasserpfeife vertraut gemacht haben, können Sie beginnen, die Methode ihrer Herstellung zu wählen. Je nach Material kann der Arbeitsablauf leicht variieren.



Wasserpfeife aus Glas



Sie können dieses einzigartige Produkt aus einem kleinen Glasgefäß herstellen - wie auf angegeben Schritt für Schritt Anweisungen unter. Also lasst uns anfangen.

Schritt 1. Machen Sie ein Loch in den Deckel - eine Schüssel wird darin installiert (Sie können alle notwendigen Teile problemlos in einem Shisha-Laden kaufen). Kleben Sie dazu ein kleines Stück Gips auf die Bohrstelle.


Schritt 2 Zeichnen Sie den Umriss des zukünftigen Lochs mit einem Bleistift oder Kugelschreiber. Jetzt können Sie mit dem Bohren beginnen.


Schritt 3. Bohren Sie mit einem speziellen Diamantkopf vorsichtig ein Loch in das Glas.


Schritt 4. Stellen Sie sicher, dass das Loch perfekt ist, ohne Späne. Daher ist es nicht empfehlenswert, beim Bohren zu eilen.


Schritt 5. An der Seite des Glases müssen Sie auch Löcher bohren - für das Ventil und die Wasserpfeife. Alle Aktionen sollten gleich sein: Klebeband, Markierung und genaues Bohren.


Schritt 6. Nach und nach verwandelt sich das Design in eine vollwertige Wasserpfeife.


Schritt 7. In dieses Loch wird ein spezielles Ventil eingebaut. Führen Sie alle Handlungen sorgfältig durch, um den Glasbehälter nicht zu beschädigen.




Schritt 8. Wenn alle Löcher fertig sind, schleifen Sie sie mit einem Bohrer. Dies erfordert eine spezielle Düse.


Schritt 9. Bringen Sie die Silikondichtung wie auf dem Foto gezeigt am Deckel an.


Schritt 10. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen beim Bohren von Glas. Es geht um nicht nur um Schutzbrille und Handschuhe, sondern auch um eine Schutzmaske (es ist nicht ratsam, Glasstaub einzuatmen).

Schritt 11. Schneiden Sie zwei lange Rohre (für den Schaft und das Mundstück) und zwei kurze Rohre (für das Ventil) aus.


Schritt 12. Wässern Sie das Glas regelmäßig, während Sie es sägen. Andernfalls kann das Glas sehr heiß werden, was den Betrieb beeinträchtigt. Auch beim Gießen wird der Staub nicht verstreut.


Schritt 13. Machen Sie kleine Löcher in das Rohr, die ins Wasser gehen. Dadurch werden Vibrationen eliminiert und der Rauch beim Rauchen gekühlt. Das Vorhandensein eines solchen Diffusors macht den Rauchvorgang angenehmer.


Schritt 14. Machen Sie nach dem Bohren der Löcher Kerben auf dem Glas.


Schritt 15. Bereiten Sie für das Produkt eine kleine Glaskugel und ein paar Röhrchen vor. Vergessen Sie auch nicht die Dichtungen - ohne sie funktioniert eine hausgemachte Wasserpfeife nicht vollständig.


Schritt 16. So sieht das fertig montierte Ventil aus.


Schritt 17. Die Arbeiten sind fast abgeschlossen. Nehmen Sie als Schlauch einen flexiblen Schlauch aus medizinischem Silikon. Wenn Sie möchten, können Sie in den Laden gehen und einen fertigen Schlauch kaufen.


Schritt 18. Testen Sie die fertige Wasserpfeife, wenn die Dose fertig ist.


Schritt 19. Wenn alles in Ordnung ist und das Ventil gut funktioniert, können Sie bedenkenlos eine selbstgemachte Wasserpfeife verwenden.


Für eine selbstgemachte Wasserpfeife können Sie verschiedene Gegenstände verwenden, zum Beispiel eine Plastikflasche oder eine Wasserflasche. So entsteht ein zuverlässiges Design, das seinem Besitzer viele Jahre dienen wird. Darüber hinaus wird der Prozess selbst nicht viel Aufwand und Zeit in Anspruch nehmen.


Werkzeuge und Materialien

Um zu arbeiten, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Schläuche 30 cm und 2 m lang, aus Silikon oder Kunststoff;
  • zwei Abdeckungen in verschiedenen Größen;
  • Liter-Plastikflasche;
  • Aubergine (5 l oder 6 l Wasserflasche);
  • Schreibwaren Messer;
  • Kohle und Tabak für Wasserpfeifen;
  • Zahnstocher;
  • ein Apfel.

Tabak, Kohle und Folie werden nicht für die Herstellung selbst benötigt, sondern für die anschließende Prüfung des Produkts. Jetzt können Sie den Workflow starten.

Anweisung

Drunter ist detaillierte Anleitung für die Herstellung von hausgemachten Wasserpfeifen. Nicht nur die Geschwindigkeit des Montageprozesses, sondern auch die Qualität der fertigen Wasserpfeife hängt von der Korrektheit und Reihenfolge der Schritte ab.

  1. Machen Sie kleine Schnitte an den Seiten der Plastikflaschen. Ihre Abmessungen müssen dem Durchmesser der Kunststoffrohre entsprechen.
  2. Befestigen Sie diese Elemente mit der Außenseite.
  3. Setzen Sie die Welle vorsichtig ein.
  4. Setzen Sie die Kappe so auf die Flasche, dass das Röhrchen etwa 10 mm in die Flüssigkeit eintaucht.
  5. Verwenden Sie ein Messer, um eine frische Apfelschale zu machen.
  6. Auf die Kappe, die zuvor auf eine Plastikflasche gesetzt wurde, passt der Apfel fest.
  7. Decken Sie die aus dem Apfel geschnittene Schüssel mit einem Stück Folie ab und bohren Sie dann mit einem Zahnstocher ein paar Löcher hinein.
  8. Legen Sie ein Stück Holzkohle auf die Folie, um die fertige Wasserpfeife zu testen.

Wichtig! Es ist nicht notwendig, Folie für eine solche Wasserpfeife zu verwenden. Es kann durch ein spezielles Gerät ersetzt werden - Kalaud. Dadurch wird der Prozess des Rauchens einfacher und schneller.


Kalaud für Wasserpfeife - wie es aussieht

Eine andere Möglichkeit, Shisha zu Hause zu machen? Wie es geht - lesen Sie weiter unten.


Werkzeuge und Materialien

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Gummistopfen oder Dichtung;
  • Kunststoffrohr;
  • ein Stück Folie;
  • mehrere Schlauchstücke von einer Pipette;
  • Blechdose (geeignet für Soda, Bier oder andere Getränke);
  • Plastikflasche.

Das Verfahren zur Herstellung einer Wasserpfeife aus einer Flasche ist einfach, insbesondere bei strikter Einhaltung der Technologie.

Anweisung

Schritt 1. Machen Sie auf der Seite der Flasche zwei kleine Löcher für die Schläuche und auf der gegenüberliegenden Seite für das Ventil.


Schritt 2. Beginnen Sie mit der Herstellung von Shisha-Schalen. Machen Sie dazu viele kleine Löcher in die Dose bzw. in ihren Boden.


Schritt 3. Machen Sie ein großes Loch in den Deckel des Glases für die spätere Installation Kunststoffrohr.


Schritt 4. Befestigen Sie den Gummistopfen, indem Sie ein kleines Loch für die Tube an der Flasche machen. In diesem Fall sollte das Rohr nicht bis zum Boden reichen (siehe Foto).


Schritt 5. Führen Sie die Schläuche von der Pipette vorsichtig in die Löcher ein, die ganz am Anfang gemacht wurden.


Schritt 6. Etwas Räuchermischung in eine provisorische Schüssel geben und mit Folie abdecken. Bohren Sie mit einem Zahnstocher viele Löcher in die Folie und verbessern Sie so die Belüftung der Struktur. Die Mischung wird mit Folie abgedeckt.

Schritt 7. Bringen Sie das Rohr an und testen Sie nach dem Erhitzen der Kohlen die fertige Wasserpfeife. Wenn alles gut funktioniert und der Rauch nirgendwohin sickert, dann haben Sie alles richtig gemacht.


Wasserpfeife aus einer Plastikflasche Wasserpfeifentabak, der gerade zum Verzehr geöffnet wurde

Kochen

Wie bereitet man Shisha-Tabak zu? Es ist ganz einfach, befolgen Sie einfach die nachstehenden Anweisungen.

  1. Legen Sie den größten Teil des Tabaks in das vorbereitete Gefäß und übergießen Sie es mit kochendem Wasser.
  2. Mit einem feinen Sieb das Wasser abseihen und es vom bereits gedämpften Tabak trennen.
  3. Legen Sie den Tabak auf ein Trockenblech und stellen Sie ihn für 5-10 Minuten in den Ofen. Ofen auf 70°C vorheizen.
  4. Mischen Sie getrockneten Tabak mit frischem (unverarbeitetem) Tabak in einem Behälter.
  5. Fügen Sie dem Tabak 8-10 Tropfen ätherisches Öl und etwas Glycerin hinzu. Mischen Sie die Zutaten gründlich und fügen Sie Melasse hinzu.
  6. Sobald die fertige Mischung wie Marmelade aussieht, fülle sie vorsichtig in ein Glas und verschließe es fest.

Die Tabakmischung sollte mindestens 7 Tage in einem dunklen Raum infundiert werden. Der Behälter muss zuerst verschlossen werden. Jetzt können Sie es an einer selbstgemachten Wasserpfeife testen.


Damit sich herausstellt, dass Tabak von hoher Qualität ist und das Rauchen von Wasserpfeifen angenehm ist, müssen Sie einige einfache Regeln beachten:

  • Nachdem Sie die Mischung zubereitet haben, müssen Sie Zeit für die Infusion geben.
  • experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie zum Beispiel mit Bananen oder Ananas;
  • Wenn Sie verschiedene Gewürze hinzufügen, achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben.

Achten Sie darauf, alle Elemente der Wasserpfeife nach dem Gebrauch zu spülen. Dies sollte mit warmem Wasser ohne den Einsatz von Chemikalien erfolgen.


Video - Wie man eine Wasserpfeife mit eigenen Händen für 299 Rubel macht

5 /5 (7 )

Wer eine hochwertige Wasserpfeife liebt, weiß, wie teuer es ist, sie irgendwo in einem Restaurant zu rauchen, und möchte deshalb seine eigene Wasserpfeife zu Hause haben. Jemand bringt sie als Souvenir aus der Türkei oder Ägypten mit, wo "Shisha" sehr, sehr beliebt ist.

Alle diese Wasserpfeifen haben jedoch ein fettes Minus: Sie sind sperrig und äußerst unpraktisch, um sie auf ein Picknick mitzunehmen oder zu einem Freund nach Hause zu bringen. Es gibt eine Lösung – um aus einem IKEA-Glasgefäß deine eigene hübsche faltbare Wasserpfeife zu machen – genau wie meine Freunde von banka lab es tun! Das werden wir heute tun.

1. Wir beginnen damit, ein Loch in den Deckel zu bohren. Der Kopf wird dort eingesetzt (der Kopf und die Silikondichtung darunter sind in jedem Shisha-Laden frei erhältlich, ebenso wie alle anderen Ersatzteile)


2. Die Kontur ist fertig und Sie können mit dem Bohren beginnen

3. Glas wird mit einem speziellen Diamantkopf des erforderlichen Durchmessers gebohrt

4. Der Prozess ist ziemlich lang, aber hier gibt es keine Eile - wir brauchen ein perfektes Loch ohne Späne.

5. An der Seite unseres Glases befinden sich zwei weitere Löcher - für den Schlauch und für das Ventil.

6. Das große Ganze beginnt sich abzuzeichnen

7. Es wird ein Ventil geben

10. Nach dem Bohren werden die Löcher mit einem Bohrer mit einer speziellen Düse geschliffen

11. Deckel mit Schalendichtung

12. Beim Bohren von Glas müssen Sie Vorsicht walten lassen – neben einer Brille ist auch eine Maske wünschenswert, denn wir sollten keinen Glasstaub einatmen, oder? Das Vorhandensein eines Bartes ist nicht erforderlich, aber sehr zu empfehlen!

13. Als nächstes schneiden Sie die Glasröhrchen ab - zwei kurze mit unterschiedlichen Durchmessern für das Ventil (wir werden sie ineinander stecken) und zwei lange - für das Mundstück und den Schaft. Hier kommt hochwertiges tschechisches Borosilikatglas von Simax zum Einsatz, einem Hersteller von hochwertigen Laborglaswaren.

14. Beim Sägen von Glas wird es mit Wasser übergossen. So heizt es sich nicht auf und streut nicht so viel Staub

15. In das Rohr, das von der Schüssel ins Wasser abfällt, bohren wir Löcher - so erhalten wir einen Diffusor, der hilft, den Rauch zu kühlen und Vibrationen zu reduzieren. Außerdem dehnt sich die Wasserpfeife mit einem Diffusor besser.

17. Neben Löchern machen wir auch solche Kerben

18. Für das Ventil brauchen wir zwei kleine Glasröhrchen und eine Glaskugel. Und natürlich Pads

19. Ventil zusammengebaut

21. Fast fertig. Der Schlauch besteht aus medizinischem Silikon. Sie können auch einen fertigen Schlauch im Geschäft kaufen

22. Die Jungs von banka lab haben lange mit den nötigen Größen, Proportionen und Gestaltungsmöglichkeiten experimentiert. Jetzt haben sie mehrere verschiedene Optionen, die sich gut bewährt haben.

23. Nachdem das Glas fertig ist, muss es getestet werden =)

24. Raucht super, das Ventil funktioniert einwandfrei. Es ist also alles in Ordnung.

Shisha ist heute Teil freundlicher Treffen, Versammlungen, Gespräche und Feste geworden. Jetzt gilt ein solcher Zeitvertreib als modisch und prestigeträchtig. Ja, und Sie können dies nicht nur in Cafés, Restaurants und Wasserpfeifen tun, sondern auch zu Hause. Das Gerät zum Rauchen kann im Geschäft gekauft oder selbst gemacht werden. Die Herstellung zu Hause nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, und dafür sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich.

Wie man eine Wasserpfeife mit eigenen Händen macht

Moderne Wasserpfeifen werden aus hochwertigen Materialien hergestellt. um das Auftreten unerwünschter Geschmacksverunreinigungen zu verhindern. Diese Räuchergeräte sind leicht zu reinigen, zerlegbar und halten viel länger als ihre Pendants aus Messing und Kupfer. Eine richtig gemachte hausgemachte Wasserpfeife steht ihnen in nichts nach und übertrifft sie manchmal sogar. Es wird viel weniger kosten. Sein Gerät ist einfach, die Hauptsache ist die Dichtheit.

Aus einer Flasche

Das einfachste Rauchgerät kann aus improvisierten Mitteln hergestellt werden. Betrachten Sie die Option von Plastikflasche.

Was wird dafür benötigt:

  • 2 l Plastikflasche;
  • kann;
  • Rohre (können unter einer Pipette sein) oder Schläuche;
  • ein Rohrstück mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm;
  • Gummistopper;
  • vereiteln.

Der Kolben ist zum Filtrieren von Flüssigkeiten bestimmt. In diesem Fall wird eine Plastikflasche verwendet. Darin sind 2 Löcher für Schläuche gemacht (über dem Niveau der Filterflüssigkeit). Sie sollten frei eintreten, nicht eingeklemmt. In einer Dose müssen Sie ein breites Loch von einer solchen Größe bohren, dass Sie ein Rohrstück (Metall oder Kunststoff) einführen können. Der gleiche Vorgang wird mit einem Gummistopfen durchgeführt. Es wirkt als Dichtmittel, verhindert Lecks und hält die Struktur.

Führen Sie das Rohr (meins) bis zu einer Tiefe von 2-3 cm in die Flasche ein, gießen Sie Wasser ein und befestigen Sie den Korken darauf. Sie können die Mine bis ganz nach unten absenken. Aber geringe Tiefe erleichtert den Prozess Rauchen, und die Lunge wird nicht stark belastet. Der Shishaschaft filtert und kühlt den Rauch.

Stecken Sie die Schläuche in die Löcher. Blechdose, die als Schale für Tabak dient, sicher an der Pfeife befestigen. Tabak darauf legen. Dies sollte locker erfolgen, da die Anwesenheit von Luft für ein gleichmäßiges Ausbrennen des Tabaks sorgt. Als nächstes müssen Sie die in zwei Hälften gefaltete Folie oben auf der Dose befestigen. Machen Sie einige Löcher. Sie sollten klein sein, damit kein Tabak in die Mine gelangt. Machen Sie in der Flasche ein Loch auf der Rückseite und setzen Sie dort ein Ventil ein, zum Beispiel können Sie einen Kugelschreiber nehmen. Legen Sie als nächstes die Kohle ein und Sie können das Shisha-Rauchen genießen.

Du kannst das Mundstück (sofern vorhanden) auch von innen an den Shisha-Schlauch anbringen. Mit einer kleinen Flasche können Sie mit derselben Technologie eine Mini-Wasserpfeife herstellen.

auf Fruchtbasis

Ein hausgemachtes Gerät, das auf der Basis von Früchten hergestellt wird, hat seine Vorteile:

  1. Durch die Kombination mehrerer Aromen auf einmal hat die Wasserpfeife einen reichhaltigeren Geschmack.
  2. Fruchtsaft verlangsamt das Trocknen des Tabaks.

Würde brauchen:

Die Frucht muss fest sein, damit sie hohen Temperaturen lange standhält. Es ist besser, Früchten den Vorzug zu geben, aus denen Sie die Knochen leicht herausziehen können, ohne die Form zu ruinieren. Geeignet sind Granatapfel, Birne, Melone, Apfel (am besten grün) und Grapefruit. Es wird nicht empfohlen, Bananen, Orangen, Mandarinen und rote Äpfel einzunehmen, da sie nicht hitzebeständig sind.

Zuerst müssen Sie ein Rauchgerät in zerlegter Form herstellen. Danach wird kaltes Wasser in den Kolben gegossen, dessen Pegel 3 cm höher sein sollte als der Pegel des Shisha-Rohrs. Die Frucht fungiert als Schüssel. Schneiden Sie mit einem Messer den oberen Teil ab, entfernen Sie das Fruchtfleisch, damit Sie es mit Tabak füllen können. Den Boden der Frucht mit Folie abdecken, mit einem Zahnstocher Löcher bohren und mit Tabak füllen. Die Oberseite der Schüssel ist mit Folie mit Löchern bedeckt.

Wie erstelle ich eine elektronische Wasserpfeife zu Hause?

Die Idee, eine elektronische Wasserpfeife zu bauen zusammen mit elektronischen Zigaretten implementiert. Raucher gaben daraufhin Zigaretten zugunsten elektronischer auf. Für diejenigen, die eine elektronische Wasserpfeife genießen möchten, müssen Sie nicht den Kopf füllen, die Kohlen anzünden. Es ist in wenigen Minuten zubereitet und kann mit oder ohne Nikotin sein. Tatsächlich ist dies dieselbe elektronische Zigarette, die mit einer Shisha-Form verbunden ist.

Sie können ein elektronisches Gerät mit Ihren eigenen Händen herstellen, indem Sie den Körper einer klassischen Wasserpfeife für hohe Leistung und ein Lufteinlasssystem umbauen, mit dem Sie den gleichen Effekt wie beim normalen Rauchen erzielen können.

Darin befindet sich ein Gerät, ein Dampfgenerator in Form eines Nichrombandes. Duftendes Wasser beginnt sich nach Erreichen einer bestimmten Temperatur in Dampf umzuwandeln. Der Vorgang ist auf 40 Minuten ausgelegt. Der Nachteil ist, dass die von Hand zusammengebaute Wasserpfeife kann leicht bitter sein.

Es gibt viele im Internet verschiedene Wege und Zeichnungen zur Herstellung eines solchen Gerätes.

Aus einem Samowar

Der Vorteil des Shisha-Rauchens auf heißem Tee besteht darin, dass Sie ganz andere Empfindungen erleben können, ähnlich einem angenehmen Inhalieren. Es wird angenommen, dass die Wasserpfeife umso schmackhafter ist, je kälter die Flüssigkeit ist. Aber in diesem Fall ist es umgekehrt. Bei jedem Zug spüren Sie, wie warmer und duftender Dampf durch die Kehle strömt, während eine wärmende Wirkung entsteht.

Würde brauchen:

Im Deckel des Samowars wird ein Loch gemacht, in das der Schlauch eingeführt wird. Ein weiteres Loch ist für das Ventil gemacht. Der Schaft (besser Titan verwenden) ist in der Mitte des Deckels eingebaut. Auf den Samowar (eine Stelle unter dem Deckel) wird ein Gummiband geklebt, um die Dichtigkeit zu gewährleisten. Als Schüssel können Sie eine Blechdose mit Löchern verwenden. Es muss (evtl. mit Plastilin) ​​am Samowarschaft befestigt werden. Als nächstes wird Tabak darauf gelegt und darauf eine Folie mit Löchern, auf die Kohlen gelegt werden.

Wie man zu Hause raucht

Um eine normale oder elektronische Wasserpfeife anzuzünden, ist es notwendig, das Wasservolumen, den Feuchtigkeitsgehalt des Tabaks, die Menge an Kohle zum Anzünden und die Wasserpfeifenmischung genau zu berechnen. Letzteres kann unabhängig gemacht werden.

Der gesamte Prozess läuft darauf hinaus:

Wenn es keine Bitterkeit gibt, ist alles richtig gemacht.

Hausgemachte Wasserpfeife - Dies ist ein hervorragendes Gerät, das zu Hause eine neue Atmosphäre schaffen und das Interieur dekorieren kann, und ein angenehmes Aroma trägt zu einem gemütlichen Gespräch mit Freunden bei. Es ist eine gute Alternative zum Rauchen von Zigaretten, aber Sie müssen das Maß in allem kennen.

Das Aussehen von Wasserpfeifen

Die Geschichte des Tabakrauchens in der Welt hat nicht so viel Zeit seit dem Beginn der Entwicklung des amerikanischen Kontinents durch die Europäer, wo die Indianer die Pflanze mehr als zwei Jahrtausende lang nutzten. Nachdem sich Tabak schnell über Handelswege verbreitet hatte, fand er Unterstützer unter verschiedenen pseudowissenschaftlichen Heilern, die gierig nach Mode waren, nun ja, nicht lange. IN östliche Länder Das Tabakrauchen wurde gründlicher und gemächlicher angegangen als wählerische Europäer, was den Prozess zu einer Art Ritual für Entspannung, Ruhe und angenehmen Zeitvertreib machte. In Indien tauchten die ersten Wasserpfeifen auf, mit denen Sie dem Tabakrauch Weichheit, angenehme Kühle und eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen verleihen konnten. In unserem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie zu Hause richtig und ohne Aufpreis eine Wasserpfeife herstellen!

Wahl der Wasserpfeife

Moderne Wasserpfeifen werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, um unerwünschte Geschmacksverunreinigungen zu vermeiden. Solche Räuchergeräte sind leicht zu reinigen, leicht zu demontieren und halten viel länger als ihre Pendants aus Kupfer und Messing. Designlösungen Bei der Herstellung solcher Geräte können Sie ein hochwertiges und originelles Modell erwerben. Traditionelle Wasserpfeifen bleiben aufgrund ihrer relativen Erschwinglichkeit und ihres orientalischen Geschmacks beliebt. Eine richtig zu Hause hergestellte Wasserpfeife steht dem nicht nach, übertrifft manchmal die gekauften Exemplare und kostet natürlich viel billiger.

Shisha ist einfach

Das Gerät der Wasserpfeife ist einfach, die Hauptregel bei seiner Herstellung ist die Dichtheit. Am Ende des Artikels können Sie sich ein ausführliches Video über die Herstellung verschiedener Designs zu Hause ansehen.

Die einfachste hausgemachte Wasserpfeife kann in Sekunden aus einer Plastikflasche hergestellt werden. Als Mundstück benötigen Sie eine gewöhnliche Halbliter-Plastikflasche und einen Schlauch mit einer Länge von mehr als 10 cm. Die Filterflüssigkeit wird zu etwa einem Drittel in den Behälter gegossen, danach wird die Flasche direkt in die Hände gekippt und an der Seite ein Loch zum Einführen des Schlauchs angebracht. Das untere Ende des Mundstücks muss einige Zentimeter in die Flüssigkeit eingetaucht werden, um eine Filterwirkung zu erzielen. Tabak wird in eine Zigarette gestopft, in das Mundstück eingeführt und durch den Flaschenhals geraucht. Die Vorteile einer Wasserpfeife aus der Flasche sind ihre Verfügbarkeit, die Schnelligkeit des Zusammenbaus und des Rauchens, die anspruchslose Qualität des Tabaks und das Fehlen von Kohle. Die Hauptnachteile sind natürlich die fast einmalige Verwendung und „nicht vorzeigbar“. Ja, und sich mit einer solchen Wasserpfeife zu entspannen, funktioniert nicht richtig - Sie müssen sie ständig in derselben geneigten Position halten.


Die Hauptelemente einer Wasserpfeife und ihre Herstellung

Denken Sie an ernsthafte, "erwachsene" Wasserpfeifen, die Sie aus improvisiertem Material in Teilen selbst zusammenbauen können.

1) Der Wasserpfeifenkolben ist zum Filtern von Flüssigkeit bestimmt. Dafür eignet sich jedes Behältnis vom Glas bis zur großen Fünf-Liter-Flasche. Die Hauptanforderungen an diesen Teil des Rauchapparats sind ein dichter Deckel, kein Auslaufen und eine ausreichende Stabilität, um die gesamte Struktur des Apparats zu halten. In den Deckel müssen Sie ein ausreichend großes Loch für den Shishaschaft bohren. Die Anzahl der Rauchlöcher und ihre Position hängt von der Kapazität und dem Vorhandensein von Schläuchen ab. Um beispielsweise eine Wasserpfeife aus einer Flasche herzustellen, ist es besser, 1-2 Löcher an der Seite über dem Niveau des Filters zu bohren Flüssigkeit. Bei Glas- oder kleinen Gefäßen wäre es besser, einen Korken mit den notwendigen Löchern herzustellen. Es gibt Möglichkeiten, eine Flasche aus großen Früchten von Wassermelone, Melone oder Kürbis herzustellen.



Es gibt keine besonderen Einschränkungen für die Filterflüssigkeit, Säfte, Milch, Wein und sogar normales Wasser sind geeignet. Shisha-Anfänger sollten nicht sofort mit Schnaps experimentieren, der Effekt kann viel greifbarer sein als beabsichtigt.

2) Der Shisha-Schaft übernimmt die Funktionen der Vorfilterung und Rauchkühlung. Für eine selbstgemachte Wasserpfeife eignen sich am besten Metallpfeifen mit einem Durchmesser von 1-3 cm, durch Kondensation bleiben starke Verunreinigungen am besten am Metall hängen. Auch ein nach der Reparatur übrig gebliebenes Stück Kunststoffrohr ist gut geeignet. Im extremsten Fall können Sie eine gewöhnliche Folie verwenden, die in mehreren Schichten um einen Gegenstand mit dem gewünschten Durchmesser gewickelt ist, die für die Steifigkeit erforderlich sind. Der Schaft wird in die Öffnung des Kolbens gesteckt und an der Verbindungsstelle mit Gummi, Folie, Plastilin oder einfachem Kaugummi abgedichtet. Bitte beachten Sie, dass die Welle 2-3 cm tief in die Filterflüssigkeit eingetaucht und in dieser Position fixiert werden muss. Dadurch können Sie Ihre Lunge beim Rauchen nicht zu sehr belasten. Sie können die Rohrmine ganz nach unten absenken, nachdem Sie einen Einschnitt oder ein Loch auf der gewünschten Höhe vorgenommen haben.


3) Der Tabakkopf hat besondere Anforderungen an die Hitzebeständigkeit. Je nach Geschick und Vorstellungskraft werden Tassen mit eigenen Händen aus Holz, Gasbrennern, einem Teesieb und sogar aus Ton geformt. Für den einmaligen Gebrauch kann ein kleines Stück Obst als Schale verwendet werden. Die Löcher im Kopf sollten klein genug sein, damit der Tabak nicht in den Schaft fällt und groß genug, damit die Luft ungehindert durchströmen kann, sonst wird es extrem schwierig, eine Wasserpfeife zu rauchen. Die Oberseite der Schüssel ist mit Folie mit Löchern bedeckt, auf die glimmende Kohle gelegt wird. Der optimale Abstand zwischen Kohle und Tabakschicht beträgt ca. 1 cm.Der Kopf sitzt hermetisch auf dem Schaft, bei Obst muss er nur fest in den Schaft gedrückt werden, damit keine Lücken entstehen.

4) Jeder wählt Rohre und Schläuche für eine Wasserpfeife nach Materialverfügbarkeit und eigenen Vorlieben. Dropper-Stücke oder Kunststoffriffelungen reichen aus. Im schlimmsten Fall können Sie eine Cocktailröhre mit Kaugummi im Loch befestigen, was natürlich die Beweglichkeit des Rauchers verringert, aber es Ihnen ermöglicht, die Leistung der selbst hergestellten Wasserpfeife voll zu spüren. Denken Sie daran, dass Rohre und Schläuche sauber gehalten werden müssen, um unangenehme Aromen im Rauch zu vermeiden.

sdelala-sama.ru

Woraus besteht eine Wasserpfeife? Welche Analoga sind zu Hause zu finden?

Der Hauptteil jeder Wasserpfeife ist eine Flasche. Zu Hause kann eine alte Teekanne aus Metall, die ihren Zweck bereits erfüllt hat, eine solche Rolle spielen. Das nächste Element einer selbstgemachten Wasserpfeife ist ein Schlauch. Hier ist es durchaus möglich, einen Schlauch aus der Dusche zu verwenden. Diese beiden Hauptbestandteile der Wasserpfeife sollten keine mechanischen Schäden aufweisen, da sonst der Rauch schlecht wird und mit Luft verdünnt wird. In diesem Fall erzeugt sogar eine richtig hergestellte Wasserpfeife einen scharfen Geschmack im Mund.

Der Schaft einer selbstgemachten Wasserpfeife muss aus bestehen das richtige Material und unter Einhaltung einer bestimmten Größe (die Wasserpfeife sollte zwischen 50 und 70 cm groß sein). Tatsache ist, dass sich beim Rauchen Feuchtigkeit (Kondensat) in der Mine ansammelt, was in Zukunft zu Korrosion führen kann. Bei Wasserpfeifen bis zu 50 cm hat der Rauch manchmal keine Zeit zum Abkühlen, und beim Rauchen kann Bitterkeit auftreten. Wenn der Kolben zu hoch ist (ca. 80 cm), ist es ziemlich schwierig, Rauch einzusaugen. Daher betrachten wir die optimale Größe von 50 bis 70 cm.

Als praktischer Ersatz für andere Ersatzteile nehmen wir einen unnötigen Brenner, eine Spülenklappe und ein kleines Eisenrohr mit kleinem Durchmesser. Und natürlich die Folie nicht vergessen.

Wie man zu Hause eine Wasserpfeife macht - eine Anleitung

Gießen Sie zuerst das Füllgetränk in den Kolben, so dass die Flüssigkeit den Behälter 2-4 cm bedeckt.Sie ​​können normales Wasser, Milch, Saft, Wein, Cognac verwenden. Das Getränk sollte zunächst im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es wird nicht empfohlen, eine große Menge Flüssigkeit zu gießen, da dies die Traktion der Wasserpfeife beeinträchtigen kann.


Als nächstes bereiten Sie den Tabak zum Rauchen vor. Sie können einfach einen Tabakwürfel über offenem Feuer erhitzen (verwenden Sie zur Sicherheit eine spezielle Zange) oder Sie können zwei Drittel des Tabaks in einer Tasse zerdrücken. Tabak sollte nicht zu stark in die Schüssel zerdrückt werden.

Danach den Tabak mit dicker Folie abdecken. Decken Sie den Becher zusätzlich von allen Seiten mit Folie ab. Wenn Sie keine spezielle perforierte, sondern gewöhnliche Folie verwendet haben, lohnt es sich, mit einem Zahnstocher oder einer Nadel mehrere Löcher darauf zu bohren.

Welche Art von Kohle eignet sich am besten für eine selbstgemachte Wasserpfeife?

Es gibt viele Arten von Kohle, die für Wasserpfeifen geeignet sind, zum Beispiel:

  • Kokosnuss;
  • klassisch (über offenem Feuer angezündet);
  • Schnellzündkohle (gezündet mit einem herkömmlichen Feuerzeug).

Für eine Wasserpfeife zu Hause wird oft nicht empfohlen, schnell entzündliche Holzkohle zu verwenden, da diese verschiedene schädliche Verunreinigungen enthalten kann. Unter Bedingungen umschlossener Raum beißender Rauch verursacht Kopfschmerzen. Das Hauptmerkmal solcher Kohle ist, dass sie mit einem Salpeterfilm bedeckt ist, der bei Kontakt mit Feuer sofort aufflammt.

Sicherer zu Hause klassische Ausführung(wird auch reine Kohle genannt). Es gibt eine gleichmäßige Hitze und glimmt etwa 90 Minuten lang. Dieser Typ Der Brennstoff wird ohne großen Kraftaufwand auf einem Gasherd entzündet und anschließend mit einer Zange auf die Folie übertragen.

Startseite Wasserpfeife: Meine sammeln

Das Schwierigste in diesem Geschäft ist das Sammeln einer Shisha-Mine. Dies erfordert:

  1. eng verbinden Stahlrohr und ein Brenner. Am bequemsten geht das auf diese Weise: Biegen Sie ein Ende des Rohrs zu einem Kegel und schlagen Sie es mit einem Hammer in einen Fliesenbrenner. Die gesamte Struktur muss stark genug sein.
  2. Als nächstes müssen Sie in den Deckel der Teekanne ein Loch bohren, das in der Größe für das Rohr geeignet ist. Um die Fixierung so gut wie möglich zu machen, versehen Sie das Rohr mit kleinen Rillen.
  3. Jetzt senken wir das Rohr in die Teekanne, der obere Anschluss muss gelötet werden. Öffnen Sie den Deckel und löten Sie unsere Struktur von unten. Lötstellen sollten gut gereinigt werden. Die Mine ist fertig.

Wasserpfeife zu Hause: Schlauch anschließen

Als nächstes können Sie mit dem Schlauch fortfahren. Vom Ausguss der Teekanne müssen Sie ein solches Stück abschneiden, damit das Loch des verbleibenden Teils zum Durchmesser des Schlauchs passt - dies ist für die Dichtigkeit der Verbindung erforderlich. Jetzt muss der Schlauch nicht mehr viel in den Ausguss der Teekanne gesteckt und mit Isolierband umwickelt werden. Dann werden der Deckel und die gesamte Teekanne mit Folie versiegelt und daraus muss ein Trichter hergestellt werden, der in den Brenner gestellt wird. Wir installieren ein Gitter für das Waschbecken am Brenner. Wir haben eine Wasserpfeife mit unseren eigenen Händen gemacht, Sie können sie in Aktion ausprobieren.

Natürlich erfordern solche Manipulationen Zeit und Mühe, aber das Ergebnis wird ein zuverlässiges Gerät sein.

Es gibt jedoch Optionen für eine Do-it-yourself-Shisha, die viel Zeit sparen und nicht so viel Aufwand erfordern.

Hausgemachte Wasserpfeife aus der Flasche - streng und wirtschaftlich

Wie macht man eine Wasserpfeife aus einer Flasche? Dies erfordert:

  • tatsächlich ist die Plastikflasche selbst 1,5-2 Liter;
  • Aluminiumrohr;
  • Kunststoffstrohhalme für Getränke;
  • kann;
  • Messer und Folie.

Diese Version Ihrer selbstgemachten Wasserpfeife ist recht einfach und sparsam. Wie macht man eine Wasserpfeife aus einer Flasche? Die Fertigungstechnologie ist wie folgt:

  1. Wir machen drei Löcher in eine Plastikflasche, es ist wünschenswert, dass zwei davon nahe beieinander liegen und das dritte Loch parallel zu ihnen ist.
  2. Danach schneiden wir mit einem Messer Löcher in den Boden des Glases und machen auf der gegenüberliegenden Seite ein großes Loch. Der Korken, der als Verschluss verwendet wird, muss ebenfalls ein Loch haben.
  3. Nachdem das in der Flasche platzierte Aluminiumrohr mit Wasser gefüllt ist, wird die gesamte Struktur mit einem Korken fest verdreht.
  4. Wir führen Röhrchen in ein paar Löcher in der Flasche ein und befestigen die Blechdose. Das dritte der Löcher muss ebenfalls geschlossen werden.
  5. Tabak in das Glas gießen, alles mit Folie mit gestochenen Löchern abdecken.
  6. Wir legen Kohlen darauf.

Was sonst, um eine Wasserpfeife zu bauen? Hast du Grapefruit probiert?

Woraus kann eine Wasserpfeife bestehen? Sie können auch eine wenig bekannte, aber attraktive Zitrus-Shisha mit ihrer Einzigartigkeit herstellen. Um eine solche Einheit zu Hause zu erstellen, kaufen Sie eine beliebige Grapefruit. In Bezug auf seine Parameter sollte es ähnlich der Größe des Halses des Behälters sein, aus dem Sie rauchen werden. Sie können eine Wasserpfeife mit Ihren eigenen Händen so machen:

  1. Schneide die Kappe von der Zitrusfrucht ab.
  2. Legen Sie es in ein mit Shisha-Flüssigkeit gefülltes Gefäß, während die Frucht eng an den Wänden des ausgewählten Behälters anliegt.
  3. Sie sollten eine Aussparung im Gefäß für Tabak machen.
  4. Danach müssen Sie den ausgeschnittenen Teil mit Zahnstochern abdecken und mit einem Gitter darüberlegen.
  5. Diesen Hohlraum genau bis zum Rand mit Tabak füllen.
  6. Als nächstes stechen Sie die Frucht mit einem Rohr durch, so dass sie 1-2 Zentimeter in die Flüssigkeit eintritt.
  7. Stechen Sie die Frucht von der Seite ein, sodass sich die Löcher nicht schneiden. Dieses Loch wird für das zweite Rohr benötigt. Fügen Sie es ein.
  8. Die Folie in mehreren Lagen falten und mit der glänzenden Seite nach oben legen.
  9. Wickeln Sie das Obst fest in Folie ein.
  10. Stanzen Sie die Folie mit kleinen Löchern um den Umfang herum.
  11. Jetzt ist es Zeit, die vorgekochte heiße Kohle an den Rändern der Folie zu verteilen.
  12. Shisha kann geraucht werden.

Shisha-Pflege zu Hause

Nach dem Rauchen sollte jeder Teil des Geräts sorgfältig gespült werden. Die Schläuche sollten trocknen, und der Schaft und die Flasche sollten belüftet werden, um einen unangenehmen Geruch zu vermeiden, der nach dem Rauchen zurückbleiben kann. Danach kannst du die Shisha wieder zusammenbauen und prüfen, ob alles sicher und fest verbunden ist.

Jetzt ist es also nicht mehr notwendig, in eine spezielle Institution oder ein Restaurant zu gehen, um alle Freuden des Wasserpfeifenrauchens zu spüren. Sie können ganz einfach zu Hause mit Ihren eigenen Händen eine Wasserpfeife herstellen, in Gesellschaft von Freunden eine gemütliche Atmosphäre schaffen und alle mit Ihren Fähigkeiten überraschen.

www.syl.ru

Ein bisschen Geschichte

Huka- ein bekanntes Rauchgerät. Der eingeatmete Rauch wird im Schaft (Rohr) des Gerätes gekühlt und gefiltert. Die Flüssigkeit im Inneren des Gefäßes hält etwa 40 % der verschiedenen Substanzen im Rauch zurück.
Die Geschichte besagt, dass die erste Wasserpfeife in Indien hergestellt und zur Schmerzlinderung bei Krankheiten verwendet wurde. Anstelle von Tabak wurde Haschisch gemischt mit Gewürzen und Kräuterzubereitungen hineingegossen.

Methode 1. Wasserpfeife aus einer Plastikflasche

Erinnern wir uns, aus welchen Komponenten die Wasserpfeife besteht. Normalerweise das:

  • Schüssel;
  • Bergwerk;
  • Flasche;
  • Schlauch mit Mundstück .

Eine Flasche ist ein Gefäß, normalerweise aus Glas, das Wasser enthält, um den Rauch zu kühlen. Eine Do-it-yourself-Shisha-Flasche kann aus jedem Behälter hergestellt werden. Natürlich erinnern wir uns sofort an eine gewöhnliche Flasche.

Wie macht man aus einer gewöhnlichen Plastikflasche mit eigenen Händen eine Wasserpfeife? Sie müssen Folgendes einnehmen:

  1. eine 2-Liter-Flasche;
  2. vereiteln;
  3. zwei Kunststoffdeckel unterschiedlicher Größe;
  4. ein Apfel;
  5. Rohr;
  6. Zahnstocher;
  7. Shisha-Tabak;
  8. Kohle.

Zunächst lohnt es sich, Löcher für das Rohr in die Kappen zu bohren. Nachdem die Kappen durch die Oberteile gegeneinander gedrückt wurden, wird das Rohr so ​​aufgeschraubt, dass es sich in der Flasche befindet.
Eine Do-it-yourself-Shisha-Schüssel wird aus einem Apfel hergestellt. Dazu wird die Oberseite der Frucht abgeschnitten, der Kern entfernt. Danach wird am Boden der "Schüssel" eine Aussparung in der Größe des Durchmessers des kleinen Deckels gemacht. Unten mit etwas Dünnem und Scharfem müssen Sie kleine Löcher bohren. Dadurch kann sich der Rauch gut dehnen, aber der Tabak kann nicht durchsickern.
Ganz am Ende wird ein Loch gemacht, in das der Schlauch eingeführt wird, und die Wasserpfeife ist zu Hause fertig! Es bleibt Wasser in eine Flasche zu gießen, Tabak einzufüllen, Folie darauf zu legen, heiße Kohle hinzuzufügen.

Methode 2. Wasserpfeife aus Gemüse und Obst

Es ist nicht immer notwendig, nach Plastikflaschen zu suchen, denn man kann aus Obst oder Gemüse eine Wasserpfeife bauen. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie zu Hause mit Ihren eigenen Händen eine Wasserpfeife herstellen.
Anstelle einer Flasche können Sie in diesem Fall ein Glas verwenden, und Äpfel, eine Orange, eine Wassermelone oder eine Zucchini dienen als Schüssel. Das Prinzip der Herstellung dieser hausgemachten Wasserpfeife ist das gleiche wie in der vorherigen Version. Der einzige Unterschied zu dieser Variante ist der Fruchtgeschmack, der den Rauch ergänzt.
Vor dem Rauchen empfiehlt es sich, das Glas abzukühlen, damit auch der Rauch schneller abkühlt.
Interessante Tatsache: In Israel und der Türkei wird Shisha Nargyleh und Nargile genannt. Übersetzt bedeutet dieses Wort Kokosnuss. Aus dieser Nuss wurde in der Antike das Gefäß des Geräts hergestellt.

Methode 3. Wasserpfeife aus Holz

Dies ist eine großartige Option für diejenigen, die gerne alles mit ihren eigenen Händen machen und mit dem Werkzeug gute Arbeit leisten. Eine Wasserpfeife aus Holz und Ton ist nicht mehr nur ein Wegwerfgerät, sondern ein echtes Kunstwerk. Aber es ist immer noch nicht so einfach wie die vorherigen Optionen.
Eine handgefertigte Wasserpfeife aus Holz zu Hause kann ein tolles Geschenk sein oder das Interieur schmücken. Auf den ersten Blick scheint Holz das beste Material für ein solches Gerät zu sein, da es oft Feuchtigkeit und hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Dennoch ist es dieses Material, das dem Rauchgeschmack besondere Noten verleihen kann, die von der gewählten Holzart abhängen.

Methode 4. Wassermelonen-Wasserpfeife

Eine solche Wasserpfeife zu Hause erweist sich als Wegwerfartikel, ist aber recht einfach herzustellen. Für eine Schale wird jede runde Frucht genommen, zum Beispiel ein Apfel oder eine Grapefruit. Die Oberseite der Frucht wird abgeschnitten und der Kern entfernt, sodass die Wandstärke etwa einen halben Zentimeter beträgt.
Als Mine für eine Wasserpfeife mit Ihren eigenen Händen können Sie ein Aluminiumrohr oder ein Rohr aus lebensmittelechtem Edelstahl verwenden. Andere Metalle können den Geschmack von Tabak verändern. Wenn es schwierig ist, eine solche Tube zu finden, können Sie einen dicken Marker oder Bleistift nehmen und Lebensmittelfolie darauf wickeln.
Um eine Flasche herzustellen, nehmen wir eine Wassermelone. Der obere Teil der Wassermelone wird unter dem Schaft des erforderlichen Durchmessers abgeschnitten und das Fruchtfleisch der Beere herausgenommen. Anschließend kann es vor dem sorgfältigen Mahlen anstelle von Wasser verwendet werden.
Einen Schlauch für eine solche hausgemachte Shisha zu Hause kauft man am besten in einem Fachgeschäft. Aber auch ein flexibler Schlauch aus der Dusche oder ein dünnes Kunststoff-Wellrohr eignen sich dafür.

Methode 5. Wasserpfeife aus einem Glasgefäß

Um eine solche Glas-Wasserpfeife mit eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie einen 3-Liter Einmachglas, Aquarienschlauch, Schale, Gummistopfen, Tube, Sekundenkleber, Glasdeckel.
Also wird er anfangen, mit seinen eigenen Händen eine Wasserpfeife aus einer Dose zusammenzubauen. Zuerst bohren wir zwei Löcher in den Deckel - das erste für den Schlauch, das zweite für den Rauchaustritt. Wir führen ein Rohr, einen Gummistopfen ein, während wir den Stopfen und die Abdeckung mit Klebstoff befestigen. Die Länge des Rohrs sollte der Höhe des Glases entsprechen, aber gleichzeitig sollte es den Boden nicht ein wenig erreichen. Das Glas kann mit einem Deckel verschlossen werden.
Wir befestigen den Schlauch gut in dem gemachten Loch. Eine Schüssel darauf stellen. Es bleibt nur noch die Flüssigkeit einzugießen, den Tabak einzufüllen und fertig ist die Shisha zu Hause!



Andere Shisha-Elemente und Zubehör

Eines der Elemente dieses Rauchgeräts ist ein Diffusor, den Sie schnell selbst herstellen können. Es hilft, den in den Schaft eintretenden Rauchstrom zu teilen, den Luftzug zu glätten, größere Flüssigkeitsblasen in weiche zu brechen, damit die Wasserpfeife nicht gurgelt. Außerdem trägt dieses Gerät dazu bei, die Filtration und Kühlung des Rauchs zu verbessern und den Rauchvorgang zu vereinfachen.

Es ist nicht so schwierig, mit eigenen Händen einen Diffusor für eine Wasserpfeife herzustellen.. Für die Herstellung können Sie nehmen:

  • Die Schokoladenkinderverpackung ist eine Überraschung. Auf einer Seite der Verpackung wird ein Loch für den Schaft geschnitten und auf der anderen Seite werden mit einer großen Nadel viele kleine Löcher gemacht.
  • Ein Filmglas ist perfekt, mit dem Sie dasselbe tun müssen wie in der vorherigen Version.
  • Sie können auch Folie verwenden. Ein etwa 15 x 20 cm großes Blatt wird in der Mitte gefaltet.
  • Kleine Löcher werden auch in der Mitte gemacht. Danach wird die Folie um den Finger gewickelt, um so etwas wie einen Brustpanzer zu machen, und dann wird das resultierende Design auf den Schaft gesteckt.
  • Ein Gummischlauch mit einem Durchmesser von 3-4 cm ist vielleicht die einfachste und schnellste Möglichkeit.
  • Am Boden der Schläuche werden Löcher gemacht, und der resultierende Diffusor wird auf die Welle gesetzt.
  • Sie können auch einen Fingerhut verwenden. Wir bohren Löcher hinein, richten es ein, befestigen es gut und fertig.
  • Möglicherweise benötigen Sie auch eine Bürste, um die Wasserpfeife zu pflegen. Es hilft, Verunreinigungen in der Schüssel, dem Kolben und dem Schlauch des Geräts zu entfernen. Wenn Sie dieses Ding aus irgendeinem Grund dringend brauchen, es aber nicht zur Hand haben, können Sie mit Ihren eigenen Händen eine Shisha-Bürste herstellen. Dazu müssen Sie eine Angelschnur nehmen, deren Länge doppelt so lang ist wie der Schaft, und wir wickeln Lumpen auf die Angelschnur. Nachdem wir die Angelschnur in das Rohr gesteckt und gereinigt haben, bis wir die maximale Menge an Schmutz gewaschen haben.

Tabak

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre eigene Wasserpfeife herzustellen, benötigen Sie möglicherweise auch ein Tabakrezept, das Sie selbst herstellen können.
Zum Kochen benötigen Sie Melasse, Tabak aus Zigaretten oder Pfeifen (Pfeife ist besser), Glycerin und ätherische Öle, die Sie mögen. Melasse kann durch Honig oder Marmelade ersetzt werden.
Weil gekaufter Tabak ist zu stark, ein Teil der Festung muss entfernt werden. Dazu die benötigte Tabakmenge nur mit kochendem Wasser übergießen, durch ein Sieb passieren, auswringen und im Ofen trocknen, dabei die Mindesttemperatur einstellen. Wir mischen trockenen Tabak mit einer kleinen Menge gekauften Tabaks, gießen 2 Röhrchen Glycerin und 5-10 Tropfen ätherisches Öl ein. Gießen Sie die Melasse hinein, bis die Mischung wie eine dicke Marmelade aussieht. Die fertige Mischung sollte in ein Glas gelegt und eine Woche stehen gelassen werden.

Selbstgemachte Shisha-Tasche

Ob es sich um eine zu Hause hergestellte oder in einem Fachgeschäft gekaufte Wasserpfeife handelt, dies ist eine zerbrechliche Sache. Wenn Sie vorhaben, das Gerät zu Freunden oder in den Urlaub mitzunehmen, sollten Sie eine Tasche für dieses Gerät in Betracht ziehen.

Um eine Tasche zu Hause zu nähen, benötigen Sie:

  • Nähmaschine mit dicker Nadel;
  • Schere;
  • Meter;
  • ein Stück Kreide und ein Bleistift;
  • Papier;
  • die Kleidung;
  • flechten.

Zuerst müssen Sie ein Muster einer Shisha-Tasche erstellen. Im Internet finden Sie viele Optionen für solche Muster. Zuerst wird das Muster auf Papier gezeichnet und dann auf den Stoff übertragen. Nachdem das Muster fertig ist. Alle Elemente sind miteinander verbunden, die Tasche ist mit Schlössern, Ketten usw. verziert.
Wie Sie sehen können, ist es nicht sehr schwierig, zu Hause eine Wasserpfeife aus improvisierten Mitteln herzustellen. Wenn Sie ein solches Gerät zu Hause haben, können Sie Ihren Urlaub immer entspannt genießen. Dazu müssen Sie nicht einmal in eine Shisha-Lounge gehen. Nachdem Sie mit Ihren eigenen Händen eine Wasserpfeife gemacht haben, können Sie Ihre Freunde überraschen und Sie selbst werden es genießen.

pronikotin.ru

Bestandteile einer Wasserpfeife

Eine klassische Wasserpfeife besteht aus sechs Teilen:

  • Kolben (Wasserfilter, Wasser wird hineingegossen),
  • Mine (der obere Teil des Kolbens, an dessen Wänden sich schädliche Partikel absetzen),
  • Schlauch (Rohr, durch das Rauch eingeatmet wird),
  • Schüssel (für Kohlen, auf denen Tabak glimmt),
  • Mesh (trennt Tabak und Kohlen)
  • Schüssel (spezieller Ständer, um herunterfallende Kohlen zu verhindern).

Im Allgemeinen ist alles einfach, es liegt in der Macht eines jeden, eine Wasserpfeife mit eigenen Händen herzustellen.

Unter den Bedingungen des organisierten Lebens wird es nicht schwierig sein, ein Rauchgerät zu bauen. Eine Wasserpfeife aus improvisierten Mitteln verliert überhaupt nicht an einem in einem Supermarkt gekauften Produkt. Die Hauptsache ist, die Arbeitsprinzipien und die obligatorischen Strukturelemente einzuhalten. Eine Hauswasserpfeife kann mit einer vereinfachten Technologie hergestellt werden, während ihr funktioneller Zweck vollständig beibehalten wird.

Für eine Wasserpfeife zu Hause kann ein gewöhnliches Drei-Liter-Glas als Flasche dienen. Das zweite Element – ​​die Mine – erfordert einen besonderen Ansatz, da dies der kritischste Teil des Apparats ist. Für die Mine müssen Sie eine Pfeife finden, am besten aus Kupfer, als Schale können Sie die Schale einer Orange verwenden ... alles, was die Fantasie erzählt.

Eine Wasserpfeife auf einer Obstschale machen

Dazu benötigen Sie einen festen grünen Apfel, vorzugsweise von beeindruckender Größe. Nachdem Sie den Apfel halbiert haben, wählen Sie seinen Kern aus, ohne die Wände zu verdünnen. Machen Sie ein Durchgangsloch (entsprechend dem Durchmesser des Schafts) und legen Sie ein Netz auf den Boden der Schüssel, damit der Tabak nicht aufwacht. Tabak ist besser nicht zu stopfen.

Wir machen eine Wasserpfeife aus einer Wassermelone.

Die Flasche kann auch aus jeder für den Anlass geeigneten Kugel konstruiert werden, beispielsweise aus einer Wassermelone. In den ersten Wasserpfeifen dienten Kokosnüsse oder Kürbisse als Trinkflasche. Und jetzt gilt es im Osten als besonderer Genuss, eine Kürbis-Wasserpfeife zu rauchen. Die Verwendung von Wassermelonen als Fläschchen ist eine symbolische Rückkehr zu alten Traditionen. Dazu müssen Sie den gestreiften Ball von innen reinigen. Aber es ist besser - schlagen Sie den Inhalt durch das Loch, das anstelle des Schwanzes gemacht wurde. Das Loch muss so gemacht werden, dass die Welle hermetisch darauf gekleidet ist. Feinschmecker bemerken den ungewöhnlichen Geschmack von Rauch gemischt mit dem Aroma von Wassermelone.

Aber auch als Schale kann die Wassermelone verwendet werden. Eine Wasserpfeife mit eigenen Händen herzustellen, ist natürlich kein Kunststück, aber die Herstellung von Händen verdient Aufmerksamkeit. Nachdem Sie einige Erfahrungen im Wasserpfeifenbau mit einem Apfel gesammelt haben, können Sie sicher zu komplexeren Designs übergehen. Do-it-yourself-Shisha ist eine Art Gütesiegel und eine Beurteilung des Einfallsreichtums. Für die Herstellung von Wasserpfeifen verwenden Handwerker Feuerlöscherflaschen und Sanitärartikel - T-Stücke, Stopfen usw. Doch für eine raffinierte Form der Übertragung ist ein solcher Baustoff zu grob. Die Art des Rauchens von Wasserpfeifen zu Hause ist sehr vielfältig.

Wir machen Wasserpfeife auf Ananas.

Für diesen Vorgang benötigen Sie mittelgroße Ananas. Nachdem Sie das obere Drittel abgeschnitten haben, sollten Sie den Kern der Frucht auswählen und die Wände mit einer Dicke von mindestens 8 mm belassen. Weitere Manipulationen sind die gleichen wie bei einem Apfel.
Das „Obst- und Beeren“-Rauchen wird von professionellen Shisha-Arbeitern mit Kunst gleichgesetzt und erfordert eine subtile Herangehensweise bei der Auswahl einer Tabakmischung.

Eine Wasserpfeife aus einer Dose mit Blechdeckel machen

Eine Wasserpfeife aus einer Dose mit Blechdeckel ist das einfachste und günstigste Modell. Für eine solche Wasserpfeife zu Hause benötigen Sie ein Glas (vorzugsweise ein Drei-Liter-Glas) und einen Metalldeckel (mit Gewinde). Im Deckel müssen zwei Löcher gemacht werden - für die Welle und das Rohr. Dann - befestigen Sie zwei Rohre darin mit einem Dichtmittel. Wenn der Kleber trocknet, verbleibt er auf der Welle, um die Schüssel zu fixieren und den Schlauch anzuschließen. Fertig ist die selbstgemachte Wasserpfeife.

Eine Wasserpfeife mit den eigenen Händen herzustellen, nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und ist eine sinnvolle Alternative zu teuren Handarbeiten. Sie können in kurzer Zeit, buchstäblich in wenigen Minuten, eine hausgemachte Wasserpfeife herstellen, sofern die Hauptpfeife verfügbar ist Bestandteile- Flaschen (Drei-Liter-Glas), Wellen (Bronzerohr mit einem Durchmesser von mindestens 16 mm und einer Länge von bis zu 1 m) und ein Rauchschlauch. Sie können erfolgreich mit einem Gewinde auf einer Metallabdeckung befestigt werden. Es wird empfohlen, im Deckel ein Rückschlagventil anzubringen (Luft nicht in die Flasche lassen, sondern herauslassen). Es dient der Stabilisierung des Innen- und Außendrucks und verhindert das Eindringen von Wasser in die Mine. Füllen Sie das Gefäß so mit Wasser, dass das Eintauchen des Schafts in das Wasser einige Zentimeter nicht überschreitet. Die radikalsten Shisha-Arbeiter bieten an, statt Wasser etwas Stärkeres einzuschenken. Aber das ist Geschmackssache.

Die restlichen Komponenten (Schüssel) werden die oben beschriebenen Optionen erfolgreich ersetzen oder ... schalten Sie Ihre eigene Fantasie ein!

Pflege der häuslichen Wasserpfeife.

Betrachten wir Fälle der Pflege eines Produkts, bei denen die Komponenten keine Verbrauchsmaterialien sind. Das heißt, der Schaft und der Kolben werden "großartig" gemacht.
Zuerst müssen Sie nach dem Gebrauch der Wasserpfeife die Flasche reinigen. Dazu benötigen Sie einen gewöhnlichen "Pinsel", Wasser und etwas Soda. Plaque kann mit Getreidekörnern (Reis, Buchweizen) entfernt werden. Der Schaft sollte wie der Kolben mit neutralen Reinigungsmitteln gewaschen und auch mit einer „Bürste“ und Soda gereinigt werden. Rauch dringt durch den Schlauch und wird daher damit imprägniert. Der Schlauch muss zuerst in der Lösung getränkt werden Zitronensäure und mindestens 5 Minuten unter fließendem Wasser abspülen, dann trocken tupfen.

Viel Spaß beim Rauchen!

Zigaretten.net

Wie macht man eine Wasserpfeife mit eigenen Händen?

Mit dem Design der Wasserpfeife selbst ist alles ganz einfach. Der einzige Haken ist die Schüssel. Shisha-Kenner machen es aus den seltsamsten Objekten: Jemand formt es aus Ton, jemand verwendet ein Sieb für Muscheln, jemand verwendet gewöhnliche Bierdosen. Aber all das ist überflüssig. Sie können gekaufte Schalen verwenden oder es aus einem Apfel machen. Wie macht man daraus eine Schüssel? Dazu wird der Apfel von unten eingeschnitten, von oben wird ein Ausschnitt gemacht. Folie wird von unten angebracht (das geht mit Streichhölzern). Einfach, einfach, aber nur einmal.

Wenn Sie eine wiederverwendbare Schüssel herstellen möchten, ist es besser, Ton zu verwenden und ihn im Feuer zu verarbeiten. Holen Sie sich zuverlässig, stark und langlebig. Wie macht man eine Wasserpfeife zu Hause? Besser ist es natürlich, dafür gekauftes hochwertiges Zubehör zu verwenden. Nur ein Krug, in den Wasser gegossen wird, ist optional. Er muss übrigens destilliert oder aromatisiert sein, sonst ist der Unterschied zwischen teurem und billigem Tabak (aromatisierte Mischung) nicht zu spüren.

Um eine Wasserpfeife zu Hause herzustellen, müssen Sie keine Anweisungen oder Diagramme verwenden. Das Funktionsprinzip ist einfach - der Rauch muss durch das Wasser strömen. Gemäß dem Flüssigkeitsverteilungsgesetz in Gefäßen sollte die Nase des Auslasses zum Schlauch etwas höher sein als der Einfüllstutzen (oder besser gesagt der Wasserspiegel). In diesem Fall wird das Wasser tatsächlich gefiltert und kein Dampf in das Mundstück abgegeben.

Bei der Beantwortung der Frage, wie man zu Hause eine Wasserpfeife kocht, muss der Hauptaspekt der hochwertigen Reinigung und Rauchkühlung berücksichtigt werden - dies ist eine erstklassige Mine. Es wird nicht funktionieren, es selbst zu machen - es gibt zu viele Parameter, die berücksichtigt werden müssen. Es ist leicht zu bekommen und zu einem relativ niedrigen Preis. Daran kann man auf keinen Fall sparen - das ist praktisch das Hauptelement der Wasserpfeife.

Wie man eine Flasche richtig herstellt, ist schon ein zweitrangiger Aspekt. Sie stellen Flaschen aus beliebigen improvisierten Mitteln her. Manche stammen aus einer Plastikflasche, manche aus einem alten Kochtopf und manche aus einer Wassermelone mit herausgeschnittenem Kern. Jetzt gilt es als richtig, eine Kürbisflasche unter Zugabe von Zitrussaft und Wasser herzustellen. Das aromatisiert den Rauch wirklich zusätzlich, aber es ist unwahrscheinlich, dass eine solche Mischung für alle Variationen von Shisha-Tabak geeignet ist.

Machen Sie einen Schlauch zu Hause

Wie mache ich einen Schlauch zu Hause? Für diese Zwecke geeignet:

  • Wellrohr aus Kunststoff (kleiner Durchmesser);
  • Duschschlauch (obwohl es einen charakteristischen metallischen Geschmack geben kann);
  • Gummirohr (wenn ein charakteristischer chemischer Geruch davon ausgeht, ist es besser, es zu lüften oder es 10-12 Stunden lang in Wasser mit einer Beimischung von Zitronensäure einzuweichen).

Viele, die erzählen, wie man zu Hause eine Wasserpfeife herstellt, empfehlen die Verwendung eines Wellrohrs aus Kunststoff (diese sind häufig in Gasherden zu finden), da dies keinen zusätzlichen Nachgeschmack ergibt. Sie können auch Einwegschläuche kaufen, die etwa ein paar Dollar kosten.

Tabak für Wasserpfeife

Wie bereitet man zu Hause eine Mischung mit Tabakgeschmack für die Wasserpfeife zu? Für diese Zwecke benötigen Sie:

  1. Tabak mittlerer Stärke. Geeignet sind sowohl traditionelle Virginia- als auch Pfeifensorten Latakia, Maduro, Manila. Die Basis für die Pfeife und für die Wasserpfeife wird identisch genommen.
  2. Aromastoffe (Lebensmittel).
  3. Glycerin (Apotheke, nicht kosmetisch).
  4. Süße Basis. Dafür ist Melasse oder dünner Honig (Mai, Buchweizen) besser geeignet.

Alle Zutaten werden in jedem Verhältnis gemischt, nur Glycerin sollte nicht übertrieben werden. Er ist für den dicken Rauch verantwortlich, aber wenn die Dosierung zu hoch ist, wird es sehr schwierig sein, eine solche Mischung zu rauchen.

Gleichzeitig sollte fertiger Tabak für Wasserpfeifen eher nicht getrocknetem Gras, sondern Marmelade ähneln.

Die beste Shisha-Kohle ist Kokosnuss-Kohle. Es besteht aus Kokos, also der Faser, die jede Kokosnuss umhüllt. Sie kostet deutlich mehr als gewöhnliche Kohle, hinterlässt aber keinen negativen Beigeschmack. Im Gegenteil, es macht das Rauchen duftender und angenehmer.

Aber die süße Basis ist optional, aber Experten empfehlen, sie trotzdem hinzuzufügen. Tabak ohne Melasse ist eine Abweichung vom Originalrezept.

Es gibt auch Nicht-Tabak-Mischungen. Sie bestehen ausschließlich aus Aromen, Melasse und getrockneten Blüten werden als Basis verwendet. Insbesondere Nelken, die ein herbes berauschendes Aroma verleihen. Gleichzeitig knistert es beim Verbrennen angenehm, wie ein Holzfeuer. Aber in jedem Fall ist die Wahl der Tabakmischung rein individuell.

nekuru.com

Eine Auswahl an Schulungsvideos

Nachfolgend finden Sie einige Tutorial-Videos.

auf Fruchtbasis

Hausgemachte Wasserpfeife, die auf der Basis von Früchten hergestellt wird, hat eine Reihe von Vorteilen. Zum einen, weil durch die Kombination mehrerer Geschmacksrichtungen der Geschmack der Shisha am Ende gesättigter ausfällt. Zweitens verlangsamt Fruchtsaft den Trocknungsprozess von Tabak.

Für die Arbeit brauchen wir Obst, einen Zahnstocher, ein Messer, Folie, Tabak, Kohle. Bei der Auswahl einer Frucht ist darauf zu achten, dass sie eine dichte Struktur haben muss, um hohen Temperaturen lange standzuhalten. Außerdem ist es besser, Früchten den Vorzug zu geben, aus denen Sie die Knochen leicht herausziehen können, ohne die Form der Frucht zu ruinieren. Am besten geeignet sind Granatapfel, Melone, Birne, Grapefruit und Apfel (vorzugsweise grün). Gleichzeitig werden Banane, Mandarine, Orange und roter Apfel nicht empfohlen, da sie weniger widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen sind.

Zuerst müssen Sie die Wasserpfeife zerlegt vorbereiten und dann in die Flasche gießen kaltes Wasser sodass der Wasserspiegel drei Zentimeter höher ist als das Niveau des Wasserpfeifenrohrs. Die ausgewählte Frucht wird als Schale verwendet, dazu mit einem Messer die Oberseite abschneiden und das Fruchtfleisch herausnehmen, damit Tabak hineingelegt werden kann. Aber vorher muss der Boden des vorbereiteten Apfels (zum Beispiel) mit Folie bedeckt und mit einem Zahnstocher kleine Löcher gemacht werden. Nachdem der Tabak bedeckt ist, muss die Oberseite des Kopfes ebenfalls mit Folie bedeckt und Löcher sollten darin gemacht werden.

Aus einer 2-Liter-Flasche (mit Schritt-für-Schritt-Foto)

Um Ihre eigene Wasserpfeife zu Hause herzustellen, können Sie eine Zwei-Liter-Plastikflasche, eine Blechdose, Röhrchen, die beim Zusammenbau des Tropfsystems verwendet werden, einen Gummistopfen, einen Rohrschnitt, ein Messer und Folie verwenden.

Die Shisha-Version aus einer Flasche ist einfach und sparsam. Zuerst müssen drei Löcher in eine Plastikflasche gemacht werden, von denen zwei nebeneinander und das dritte gegenüber liegen sollten. Dann sollten mit einem Messer mehrere Löcher in den Boden der Dose geschnitten werden, auf der anderen Seite der Dose sollte ein breites Loch geschnitten werden. Auch in den Gummistopfen sollte ein Loch geschnitten werden, der Stopfen wird als Dichtmittel benötigt. Als nächstes muss ein Stück Metall-Kunststoff-Rohr in eine Plastikflasche gelegt werden, dann muss Wasser in die Flasche gegossen und die Flasche mit einem Gummistopfen verschlossen werden. Dann sollten Sie die Röhrchen in die beiden Löcher an der Plastikflasche einführen und dann die Blechdose befestigen. Auch das dritte Loch muss zB mit einem Kugelschreiber verschlossen werden. Tabak sollte in ein Glas gegossen, mit Folie abgedeckt und Löcher gemacht werden.

Rauchen ist natürlich schädlich. Aber duftender Wasserpfeifenrauch ist etwas ganz anderes. Manchmal sogar die strengsten Kämpfer mit schlechte Angewohnheiten. Sie können in der Kampagne rauchen oder Sie können es alleine tun, aber manchmal ist es zu faul oder weit weg, um zu einer Wasserpfeife zu gehen, aber eine Wasserpfeife wird zu Hause nicht bereitgestellt.

Nun, es bleibt, es mit eigenen Händen zu machen. Und jetzt schauen wir uns an, wie das gemacht wird. Um eine Wasserpfeife mit eigenen Händen herzustellen, sind Zeichnungen nicht besonders erforderlich - alles geht aus der Beschreibung auf intuitiver Ebene hervor.

Woraus besteht eine Wasserpfeife?

Sein Hauptdetail ist der Kolben. In einem selbstgebauten Gerät dient das alte, in den Verkehr gebrachte Gerät (vorzugsweise Metall) als solches. Ein weiteres wichtiges Element ist der Schlauch. Nun, wenn Sie keine Zeit hatten, sich von dem alten Schlauch aus der Dusche zu trennen. Wenn Sie Zeit haben, müssen Sie die billigste Option in einem Sanitärgeschäft kaufen.

Als weitere Ersatzteile nehmen wir eine Stahlklappe für die Spüle, einen unnötigen Brenner ab Gasherd und ein kleines Eisenrohr mit ca. 3 cm Durchmesser Von den Werkzeugen müssen Sie sich nur um den Lötstab kümmern.

Wir machen mit unseren eigenen Händen eine Wasserpfeife - die Hauptbühnen

Das Schwierigste ist zunächst die Herstellung einer Shisha-Mine. Wir verbinden das Stahlrohr und den Fliesenbrenner wie folgt: Wir drehen ein Ende des Rohrs in einen Kegel, dann hämmern wir das Rohr einfach mit einem Hammer in den Brenner. Wenn alles richtig gemacht wird, wird das Design dicht und langlebig.

Dann müssen Sie im Wasserkocher ein Loch für das Rohr bohren. Sie ist im Deckel angebracht und sollte in der Größe zur Tube passen. Versehen Sie das Rohr für eine maximale Fixierung mit kleinen Rillen. Dann senken wir es ungefähr auf die Höhe der Basis seines Auslaufs in den Wasserkocher und löten die obere Verbindung. Wir entfernen die Abdeckung und danach wird die Struktur von unten abgedichtet. Die Lötstellen werden gereinigt. Fertig ist der Shisha-Schaft!

Was weiter?

Im nächsten Schritt wird der Schlauch angeschlossen. Vom Ausguss unserer Teekanne haben wir ein Stück in einem solchen Abstand abgesägt, dass das Loch des verbleibenden Teils genau dem Durchmesser des Schlauchs entspricht – für eine dichte Verbindung. Wir schieben den Gummiteil des Schlauchs in den Auslauf und befestigen ihn mit Isolierband.

Das Geflecht aus dem Schlauch wird zusammen mit der Mutter auf den Auslauf des Wasserkochers gesteckt. Dann werden der Deckel und der gesamte Wasserkocher mit Folie verschlossen, daraus wird ein Trichter gedreht, der in den Brenner gestellt wird. Auf den Brenner wird ein Netz für ein Waschbecken gelegt, und die Wasserpfeife ist mit Ihren eigenen Händen fertig - Sie können es ausprobieren.

Natürlich erfordert die Herstellung dieses Geräts etwas Aufwand, aber im Ergebnis erhalten Sie ein solides Gerät für den wiederverwendbaren Einsatz. Wenn Sie den Wunsch und die Kreativität haben, können Sie mit Ihren eigenen Händen eine stilvolle und originelle Wasserpfeife bekommen - die hier gezeigten Fotos zeigen den Flug der Fantasie der Autoren.

Do-it-yourself Shisha aus der Flasche - schnell und günstig

Aber was tun, wenn absolut keine Lust auf Löten und Co. besteht und die Idee einer selbstgemachten Wasserpfeife nicht aus dem Kopf geht?

Aus einer Plastikflasche mit einem Volumen von 2 Litern können Sie ohne besondere Kosten eine hervorragende Wasserpfeife mit Ihren eigenen Händen herstellen. Neben der Flasche werden eine Blechdose, Tuben für das Tropfsystem, ein Gummikorken, ein Stück Tube, Folie und ein Messer mitgenommen.

Diese Shisha-Option ist einfach und wirtschaftlich. In eine Plastikflasche werden drei Löcher gemacht, ein Paar liegt nebeneinander, das dritte liegt ihnen gegenüber. Danach werden mit einem Messer Löcher in den Boden der Dose geschnitten und auf der anderen Seite der Dose ein breites Loch gemacht.

Der Gummistopfen, der als Dichtung dient, ist ebenfalls mit einem Loch versehen. Dann wird das Metall-Kunststoff-Rohr in die Flasche gesteckt, Wasser eingegossen, alles mit einem Korken verschlossen. Röhrchen werden in ein Paar Flaschenlöcher eingeführt, eine Blechdose wird befestigt. Das dritte der Löcher muss ebenfalls verschlossen werden (z. B. mit dem Körper eines Kugelschreibers). Tabak wird in das Glas gegossen, oben bedecken wir alles mit Folie mit durchbohrten Löchern.

Obst Shisha

Möchten Sie mit minimalem Aufwand duftenden Rauch genießen? Versuchen Sie, aus einer leeren Plastikflasche (oder einem gewöhnlichen Glas) mit Ihren eigenen Händen eine Wasserpfeife (das einfachste Design) herzustellen frisches Obst Sagen wir einen Apfel. Jede der Früchte verleiht dem Shisha-Rauch ihr eigenes charakteristisches Aroma, wodurch wir einen reichhaltigeren Geschmack haben und Tabak mit Fruchtsaft nicht so schnell austrocknet.

Besorgen Sie sich vor der Arbeit die Früchte selbst, einen Zahnstocher, Folie, Messer, Kohle und Tabak. Nehmen Sie Früchte, die dicht sind - damit sie hohen Temperaturen länger standhalten. Es ist wünschenswert, dass es möglich ist, Samen von ihnen zu entfernen, während die ursprüngliche Form unserer Früchte erhalten bleibt.

Neben Äpfeln (grüne sind am besten) sollten Sie auf Birnen, Melonen, Grapefruits und Granatäpfel achten. Finger weg von Orangen, Bananen, Mandarinen und roten Äpfeln – ihre Hitzebeständigkeit ist viel geringer.

Die ausgewählte Frucht dient als Schale. Gießen Sie zuerst kaltes Wasser in den Kolben der zerlegten Wasserpfeife bis zu einer Höhe von drei Zentimetern über dem Rohr. Wir schneiden die Oberseite unserer Obstschale mit einem Messer ab und nehmen das Fruchtfleisch heraus, damit Tabak hineingegossen werden kann. Und vorher den Boden der Frucht mit Folie mit kleinen Löchern abdecken, die mit einem Zahnstocher gemacht wurden. Nach dem Einschlaftabak wird die Oberseite mit der gleichen Folie verschlossen.

Elektronische Wasserpfeife

In Großstädten hat die Idee einer elektronischen Wasserpfeife ähnlich wie bei elektronischen Zigaretten ihre Verkörperung gefunden. Raucher solcher Wasserpfeifen gaben daraufhin traditionelle Zigaretten auf und wechselten zu elektronischen. Was ist der Unterschied zwischen ihnen, können sich diese Werkzeuge gegenseitig ersetzen und ist eine elektronische Wasserpfeife gleichwertig mit einer traditionellen?

Wer in den Genuss einer elektronischen Wasserpfeife kommen möchte, braucht weder den Kopf zu füllen noch die Kohlen anzuzünden. Es bereitet sich in wenigen Minuten zu. Es gibt Versionen davon sowohl mit als auch ohne Nikotin. Im Westen ist es üblich, solche Wasserpfeifen in Form von elektronischen Zigarren oder Shisha-Sticks herzustellen, bei uns ist eher eine an die übliche erinnernde Variante der traditionellen Form verbreitet.

Tatsächlich ist dies dieselbe elektronische Zigarette in Kombination mit einer Wasserpfeife. Sie können eine elektronische Wasserpfeife mit Ihren eigenen Händen herstellen, indem Sie den klassischen Wasserpfeifenkörper auf hohe Leistung und ein Lufteinlasssystem umstellen, mit dem Sie den gleichen Effekt wie beim traditionellen Rauchen erzielen können.

Das darin platzierte Gerät ist recht einfach und ist ein Dampfgenerator in Form eines Nichrombandes. Beim Erreichen der gewünschten Temperatur wird aromatisches Wasser in Dampf umgewandelt. Der Vorgang ist auf ca. 40 Minuten ausgelegt, allerdings kann eine selbst zusammengebaute Wasserpfeife leicht bitter sein.