23.09.2021

Ursachen frühkindlicher Karies. Stadien der Zahnkaries: Fotos, Symptome, Behandlung. Die Folgen fortgeschrittener Formen der Krankheit


Bei Kindern ist der Zahnschmelz dünn und zerbrechlich, was ihn anfällig macht. Der kariöse Prozess entwickelt sich sehr schnell. Wenn es nicht rechtzeitig gestoppt wird, hat das Baby nicht die angenehmsten Folgen. Bei vorzeitiger Entfernung von Milchzähnen droht eine Unterentwicklung der bleibenden Wurzel und die Bildung von Fehlstellungen. Durch die richtige Pflege der Mundhöhle kann Milchzahnkaries bei Kleinkindern vorgebeugt werden.

Merkmale der Pathologie

Karies ist ein pathologischer Prozess, der das harte Gewebe des Zahns betrifft. Unter dem Einfluss verschiedener Faktoren wird der koronale Teil allmählich zerstört. In der Anfangsphase gibt es praktisch keine offensichtlichen Symptome, das Kind bemerkt keine Beschwerden. Wenn sich Karies entwickelt, gibt es eine erhöhte Empfindlichkeit und Schmerzen.

Abhängig von der Tiefe der Zerstörung wird die Pathologie in mehrere Typen unterteilt:

  • Initial;
  • oberflächlich;
  • Durchschnitt;
  • tief.

Je früher die Behandlung beginnt, desto einfacher ist es, das Problem loszuwerden. Initialkaries ist durch eine Schädigung nur der Schmelzoberfläche gekennzeichnet, bei tiefer Karies werden alle Schichten der äußeren Beschichtung und des Dentins zerstört. Eine vernachlässigte Krankheit ist selten korrigierbar, und in diesem Fall muss der Zahn entfernt werden.

Karies an den Vorderzähnen eines Kindes

Die Krankheit betrifft am häufigsten die vorderen Milchzähne, was mit den anatomischen Merkmalen der Struktur des Kindergebisses zusammenhängt. Es gibt auch so etwas wie „Flaschenkaries“, die durch Schäden nur an den Frontzahnkronen gekennzeichnet ist. Sie kommen vor allem mit süßen Lebensmitteln - Säften und Milchmischungen - in Kontakt, die den Zustand des Zahnschmelzes negativ beeinflussen. Ohne Behandlung schreitet der Prozess schnell voran und beginnt sich auf benachbarte Zähne auszubreiten.

Wenn Karies an den Vorderzähnen eines Kindes den Halsbereich betrifft, kann eine Pathologie des kreisförmigen Typs diagnostiziert werden. Sie beginnt an der Stirnfläche des Zahns im zervikalen Bereich und bedeckt allmählich den gesamten Kronenteil, was zur Zerstörung des betroffenen Bereichs führen kann. Es wird von einer Entzündung des Nervs gefolgt und muss entfernt werden.

Ursachen von Karies bei Kindern

Oft beginnt Zahnkaries bei einem Kind bereits im Alter von 2 Jahren, unmittelbar nachdem die Kronen durchbrechen. Dies kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden – von Erkrankungen der Mutter bis hin zu Vitaminmangel in den ersten Lebensmonaten eines Babys.

Folgende Ursachen für Karies bei Kindern können unterschieden werden:


Unmittelbar nach dem Auftreten von Milchzähnen wird der Besuch eines Kinderzahnarztes empfohlen. Regelmäßige Besuche sind zur Vorbeugung notwendig und beugen der Entstehung von Munderkrankungen vor.

Während die Milchkronen entstehen, werden die bleibenden Zähne gebildet. Wenn sie wachsen, verdrängen sie die temporären und nehmen ihren Platz ein. Wenn der Prozess unter dem Einfluss widriger Bedingungen auftritt und Milchzähne vorzeitig ausfallen, werden die Hauptzähne anfällig für Erkrankungen der Mundhöhle.

Symptome

Anfängliche Karies

Die Symptome von Karies sind ziemlich spezifisch, aber die Eltern bemerken sie möglicherweise nicht immer. Die Läsion beginnt oft in schwer zu reinigenden Bereichen, die ohne spezielle zahnärztliche Instrumente schwer zu inspizieren sind. Wenn es keine vorbeugenden Besuche beim Zahnarzt gab, wenden sie sich daher nur im Stadium der tiefen Karies an den Arzt.

Die Symptome hängen von der Tiefe der Dentinläsion ab. Das Anfangsstadium wird als oberflächliche Karies bezeichnet. Auf dem Zahnschmelz erscheinen kaum wahrnehmbare gelbliche Flecken, die sich in Größe und Form unterscheiden. Sie verursachen dem Kind keine Beschwerden. Allmählich werden die Formationen dunkler und nehmen eine braune oder schwarze Tönung an.

Mittlere Karies

Wenn die Kavität tief in den Zahnschmelz eindringt, nimmt die Empfindlichkeit des Zahns zu. Der Prozess des Essens wird von Schmerzen begleitet, es gibt eine Reaktion auf süße oder saure Speisen.

Im Stadium der mittleren Karies treten beim Kontakt der Zahnoberfläche mit Hitze oder Kälte akute Schmerzen auf. Speisereste sammeln sich im Hohlraum an, ein unangenehmer Geruch kommt hinzu.

Wenn die Zerstörung den Nerv oder die Wurzel erreicht, kommt es zu einer Pulpitis - der Schmerz wird akuter und ist nicht mit der Nahrungsaufnahme verbunden. Anzeichen einer Vergiftung können beobachtet werden:

Wird der betroffene Zahn nicht behandelt, kann der Kronenteil komplett einbrechen und seine Kaufunktion verlieren. In diesem Fall wird eine Löschung empfohlen.

Mögliche Komplikationen

Im Anfangsstadium ist Karies nicht besonders gefährlich und die Heilung ist recht einfach. Wenn sich die Kavität vertieft, wird der Zahn zu einer Infektionsquelle. Eine leichte Abnahme der Immunität reicht aus, um Komplikationen zu verursachen.

Folgende negative Folgen sind möglich:

  • Ohrenentzündung;
  • Nebenhöhlenentzündung;
  • chronisch laufende Nase;
  • Mandelentzündung;
  • Entzündung des Knochenmarks und der Knochen;
  • Periostitis des Periosts.

Der Übergang der Infektion tief in die Weichteile provoziert eine Gingivitis - eine Entzündung des Zahnfleisches, die sich allmählich in Parodontitis umwandelt. Das Zahnfleisch wird schmerzhaft und locker, blutet und hält die Wurzel schlechter. Die Läsion betrifft das Gewebe benachbarter gesunder Zähne, was sich auf deren Zustand auswirkt. Wenn Sie nicht mit der Behandlung beginnen, führt dies zu einer Lockerung und zum Verlust des Zahns.

Behandlung von Milchzahnkaries bei Kleinkindern

Die Behandlung von Milchzahnkaries bei Kleinkindern wird ausschließlich in einer Zahnklinik durchgeführt, eine Selbstbehandlung zu Hause ist nicht möglich. Für ein kleines Kind unter drei Jahren ist der Arztbesuch eine große Belastung, und es ist fast unmöglich, ihm zu erklären, dass der Arzt einen kranken Zahn einfach heilen wird.

Bei der Behandlung von Karies bei Kindern ab 5 Jahren kann eine Lokalanästhesie eingesetzt werden. Während des Eingriffs wird ein spezielles Betäubungsgel auf das Zahnfleisch aufgetragen, damit das Kind eine Injektion mit einem Betäubungsmittel nicht spürt. Wenn das Baby sehr klein ist und nicht in der Lage ist, während des gesamten Vorgangs auf dem Stuhl zu sitzen, wird empfohlen, Lachgas zu verwenden - ein „Lachgas“, das dem kleinen Körper nicht schadet.

In der Anfangsphase

Die Entscheidung, wie Karies bei Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren zu behandeln ist, obliegt einem Spezialisten. Beginnt die Therapie im Fleckstadium, kann eines der schmerzlosen Straffungsverfahren durchgeführt werden.

Folgende Behandlungen kommen zum Einsatz:

  • Ozontherapie;
  • Remineralisierung;
  • Versilberung.

Die Ozontherapie erfordert keine Anästhesie und wirkt sich nicht aus Aussehen Zähne. Diese Methode eignet sich zur Behandlung von Karies bei Kindern unter 3 Jahren. Während des Eingriffs wird ein kleiner Silikonbecher am Zahn befestigt, durch den der Zahnschmelz mit Ozon versorgt wird. Es macht die Oberfläche in wenigen Sekunden steril, alle Bakterien, krankheitsverursachend sind zerstört. Der Zahn wird mit einer stärkenden Verbindung behandelt.

Für Kinder im Grundschulalter wird eine Remineralisierung empfohlen, wenn die Karies noch nicht sehr weit fortgeschritten ist. Dieses Verfahren eignet sich, um die Entstehung von Karies auf einer „schwierigen“ Oberfläche mit zu verhindern Große anzahl Fissuren - Rillen, die alleine schwer zu reinigen sind, was sie zu einem Nährboden für Bakterien macht.

Milchzähne nach dem Versilbern

Bei der Remineralisierung werden spezielle Lösungen mit Phosphor, Fluor und Kalzium auf die Zähne aufgetragen, die das Dentin pflegen. Elektrophorese, Vakuum oder Ultraschall helfen, die Effizienz zu steigern. Der Prozess dauert nicht lange, aber es sind mindestens vier Sitzungen erforderlich. Die endgültige Entscheidung, was mit Karies an Milchzähnen bei einem Kind zu tun ist, trifft nur ein Arzt.

Versilbern ist eine der kostengünstigsten und schmerzlosesten Methoden zur Behandlung von Karies bei Kindern im Alter von 4 Jahren und jünger. Die Oberfläche der Zähne ist mit einer Silberlösung bedeckt, die antibakterielle Eigenschaften hat und die Entstehung von Karies verhindert. Das Verfahren hat einen erheblichen Nachteil: Der Zahnschmelz ist in einer dunklen Farbe lackiert und es ist unmöglich, den Farbton loszuwerden.

Therapie mittlerer und schwerer Karies

Wenn der Zahnschmelz bereits zerstört ist und Karies das Dentin durchdrungen hat, müssen ernsthaftere Eingriffe durchgeführt werden. Ein problematischer Zahn braucht eine Tiefenbehandlung, die sanfteste Art der Korrektur ist die Depophorese. In die Kavität wird eine Lösung aus Calcium- und Kupferhydroxid eingeführt, die eine Reinigung und Desinfektion der Zahnkanäle ermöglicht.

Als Alternative zur Depophorese wird ein Präparat verwendet - der Aufprall auf den Zahn mit einem starken dünnen Wasserstrahl oder einer speziellen Flüssigkeit.

Nach der Reinigung ist das „Loch“ verschlossen. Dazu werden spezielle Materialien verwendet - Silikophosphat- oder Glasionomerzemente. Einige Kliniken in Großstädten, zum Beispiel in Moskau, bieten an, eine spezielle Füllung mit Fluor herzustellen. Es dringt allmählich in das Zahngewebe ein und stärkt es.

Der Aufprall des Bohrers kann sehr schmerzhaft und langanhaltend sein, daher ist es wichtig, das Kind auf den Eingriff vorzubereiten. Es ist notwendig, dem Baby zu erklären, warum es lange auf einem Stuhl sitzen muss. Es lohnt sich nicht, die Anästhesie aufzugeben: Sie reduziert den Stress durch therapeutische Manipulationen und der Schaden ist minimal.

Vorsichtsmaßnahmen

Die Vorbeugung von Kinderkaries sollte bereits während der Schwangerschaft beginnen. Die Qualität der Bildung der Zahnrudimente und ihrer Mineralisierung hängt weitgehend von der zukünftigen Mutter ab. Unausgewogene Ernährung, Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, Krankheiten und schwere Toxikose - all diese Faktoren stören die Entwicklung der zukünftigen Zähne des Babys.

Um die Entwicklung von Karies an den Vorderzähnen des Kindes zu vermeiden, muss die Mutter ihre Ernährung nach der Geburt - während der Stillzeit - überwachen. Jede Nahrung, die gegessen wird, beeinflusst die Qualität und Zusammensetzung der Muttermilch. Maximale Aufmerksamkeit für die Ernährung wird dazu beitragen, viele Probleme mit den Zähnen des Kindes in Zukunft zu vermeiden.

Das Zähneputzen sollte beginnen, sobald der erste Schneidezahn erscheint. Dafür gibt es spezielle Zahnbürsten für die Kleinsten. Sie bestehen aus weichen Materialien und haben die Form einer Fingerkuppe. Wischen Sie Ihre Zähne jedes Mal nach dem Essen damit ab.

Foto: So sieht eine Kinderzahnbürste aus

Mit vier Jahren sollte Ihr Kind in der Lage sein, sich selbstständig die Zähne zu putzen. Bürsten für Kinder in diesem Alter haben weiche Borsten und können verschiedene Formen und Farben haben. Nudeln sollten für Kinder eingenommen werden - solche Produkte haben eine weichere Zusammensetzung und sind mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich.

Eltern müssen darauf achten, dass die Ernährung des Kindes weniger Kohlenhydrate enthält. Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an ihnen provozieren Karies, da sie ein guter Nährboden für Bakterien sind. Reichhaltige Süßigkeiten werden am besten durch harte Früchte ersetzt, die eine Selbstreinigung der Zähne von Plaque garantieren.

Die beste Vorbeugung gegen Karies sind Besuche beim Zahnarzt, die ab dem fünften Lebensjahr regelmäßig werden sollten. Nur ein Spezialist sollte sagen, wie man die Zähne eines Kindes im Alter von 2 Jahren und später behandelt. Die Hauptsache ist, die Therapie im Anfangsstadium der Läsion zu beginnen, damit der Schaden durch die Krankheit minimal ist.

Je früher Sie mit der Behandlung der Krankheit beginnen, desto größer sind die Erfolgsaussichten der Therapie. Diese Aussage trifft voll und ganz auf eine solche Krankheit wie Karies zu. Frühe Karies oder Karies in Form eines Flecks ist die erste Stufe im Fortschreiten des kariösen Prozesses. Um möglichst früh Maßnahmen zu ergreifen, ist es ratsam zu lernen, wie man seine Anzeichen selbstständig erkennt.

Dieser Artikel macht Sie mit Begriffen wie „Anfangsstadium der Karies“, „ Pathologische Anatomie früher kariöser Prozess“ und „Remineralisierung des Zahngewebes“.

Anzeichen und Symptome

Frühkaries kann akut und chronisch sein.

Akute Initialkaries geht nicht mit einer Empfindlichkeit gegenüber thermischen, chemischen Reizen und dem Vorhandensein einer Kavität einher. Ein Fleck kann nur dann Aufmerksamkeit erregen, wenn er sich an sichtbaren Teilen des Zahns befindet: am Hals, an der vestibulären Oberfläche. Befindet sich die Verfärbung zwischen den Zähnen, auf der palatinalen und lingualen Oberfläche oder in den Fissuren der Molaren, kann nur ein Zahnarzt sie erkennen.

Nach dem Zähneputzen sieht ein kariöser Fleck aus wie ein heller Bereich des Zahnschmelzes ohne unregelmäßigen Glanz. Auf den vorgestellten Bildern können Sie die betroffenen Zähne genauer sehen.

Initialkaries: Foto

Bei einem Zahnarzttermin untersucht der Arzt die Oberfläche der Stelle mit einer Sonde, um die Diagnose zu klären. Schmelz weist in diesem Bereich meist eine leichte Rauhigkeit auf. Punktfärbung kann auch durchgeführt werden, um Karies von nicht kariösen Läsionen zu unterscheiden. Zuerst reinigt der Arzt die Zahnoberfläche von Plaque und behandelt sie mit Wasserstoffperoxid. Dann wird der Farbstoff aufgetragen und nach einigen Sekunden mit Wasser abgewaschen. Wenn der Zahnschmelz entkalkt und seine Poren offen sind, bleibt der Farbstoff darin und die kariöse Stelle nimmt die Farbe des Farbstoffs an.

Bei chronischem Verlauf der Karies verwandelt sich der Fleck sehr lange nicht in eine Kavität und nimmt einen braun-gelben Farbton an. Frühkaries ist ein Bereich von hartem Gewebe, der an Mineralien verarmt ist, sodass der Zahnschmelz in diesen Bereichen eine erhöhte Durchlässigkeit für verschiedene Substanzen, einschließlich Farbstoffe, aufweist. Es gibt viele Pigmente in der Nahrung, die eine Person konsumiert. Im Laufe der Zeit verweilen diese Pigmente, die in den entkalkten Zahnschmelz gelangen, darin, sammeln sich an und färben ihn in einer dunklen Farbe.

Normalerweise geht ein chronischer Prozess selten in das Stadium einer oberflächlichen Karies über, obwohl strukturelle Veränderungen in Form einer Sklerose in den tiefen Schichten von Hartgeweben gefunden werden. Im Gegensatz zu akuter Karies wird sie vom Patienten leicht erkannt, insbesondere wenn sich die Läsion auf der sichtbaren Oberfläche des Zahns befindet. Dieser Bereich wird normalerweise mit Plaque oder Zahnstein verwechselt.

Frühkaries an Milchzähnen

Besondere Aufmerksamkeit sollte den Milchzähnen geschenkt werden. Der Zahnschmelz von temporären Zähnen ist weniger mineralisiert, daher treten alle pathologischen Prozesse darin viel intensiver auf. Der kariöse Prozess hört selten von alleine auf und verläuft meist akut. Sehr oft kann es auf demselben Zahn gleichzeitig zu anfänglicher und oberflächlicher Karies kommen, vor dem Hintergrund weißer Flecken gibt es bereits Karies.

Im Gegensatz zu bleibenden Zähnen nehmen entkalkte Schmelzbereiche auf temporären Zähnen eine viel größere Oberfläche ein. Bei Milchzähnen ist die Früherkennung von Karies noch wichtiger, da sie keine Ersatzzähne hervorbringen. Dieses Merkmal trägt zur sehr schnellen Entwicklung von Komplikationen wie Pulpitis und Parodontitis bei.

Pathologische Anatomie der Initialkaries

Herkömmlicherweise teilen Ärzte die anfängliche Karies je nach Größe der Läsion in drei Typen ein. Flecken bis zu einer Größe von 2 mm, bis zu 2-3 mm und Flecken größer als 3 mm werden separat betrachtet. Das Wachstum der demineralisierten Zone wird normalerweise nicht nur von einer Zunahme der vom pathologischen Prozess bedeckten Fläche begleitet, sondern auch vom Grad und der Tiefe der Veränderungen im Schmelz.

Hauptsächlich strukurelle Komponenten Emaille sind Calcium- und Fluorhydroxyapatite, Fluorverbindungen sind stärker. Unter dem Einfluss von Säuren, die von kariogenen Mikroorganismen produziert werden, verlässt Calcium diese Verbindungen. Als Folge dieses Prozesses verlieren Hydroxyapatit-Kristalle ihre Orientierung im Raum, ihre Bindungen untereinander werden aufgebrochen und die Mikrohärte des Schmelzes nimmt ab.

Erreicht die kariöse Stelle eine Größe von mehr als 3 mm, vertiefen sich die destruktiven Prozesse bis an die Grenze zwischen Schmelz und Dentin. Das Schmelzkristallgitter kann nicht lange in einem instabilen Zustand bleiben. Wenn keine Remineralisierung von Hartgewebe auftritt, beginnen die am stärksten entkalkten Bereiche abzuplatzen und hinterlassen Defekte, die in die Kavität übergehen.

ES IST WICHTIG ZU WISSEN:

Behandlung von Initialkaries

Der Hauptvorteil der Behandlung von Frühkaries ist das Fehlen eines Bohrers. Die umfassende Behandlung von Erstkaries umfasst die zahnärztliche Behandlung und die eigenständige Anwendung von mineralstoffreichen Gelen und Pasten. Das Ziel der Therapie ist die Remineralisierung des Zahnschmelzes, dh seine Sättigung mit Calcium- und Fluoridionen.

Um dieses Ergebnis zu erzielen, können Methoden wie die Elektrophorese von Fluor- und Calciumpräparaten, das Auftragen der gleichen Präparate, jedoch in Form von Gelen oder Flüssigkeiten, und das Beschichten von Flecken mit fluorhaltigen Lacken verwendet werden. Medikamente zur Wiederherstellung des Zahnschmelzes in der Praxis enthalten normalerweise Fluor, da Fluor aktiver ist als Calcium, es sich schneller in das Kristallgitter des Zahnschmelzes integriert, daher dauert es weniger Zeit, bis die ersten Ergebnisse sichtbar werden.

Stadien der frühen Kariesbehandlung:


Zu Hause kann dem Patienten empfohlen werden, einen speziellen Mundschutz mit einem remineralisierenden Gel zu tragen. Am häufigsten enthalten Präparate zur Wiederherstellung des Zahnschmelzes zu Hause Kalzium, da es beim Verschlucken für den Körper sicherer ist. Anti-Karies-Zahnpasten werden ebenfalls empfohlen.

Die Remineralisierungstherapie kann regelmäßig als eine der Möglichkeiten zur Vorbeugung von Karies eingesetzt werden. angenehm Nebeneffekt Nach solchen Eingriffen nimmt die Empfindlichkeit gegenüber Kälte und Hitze ab. In der Regel verschwindet der weiße Fleck nach mehreren Therapiesitzungen. Wenn die Beize pigmentiert ist, kann sie vorher abgeschliffen werden, um die ästhetische Wirkung zu verbessern.

Die Wirksamkeit der Therapie kann durch zahlreiche Fotos des Anfangsstadiums der Karies vor und nach der Behandlung auf den Websites verschiedener Zahnforen und Zahnzeitschriften bestätigt werden.

Differentialdiagnose der Frühkaries

Frühkaries ist wichtig, um sie von Krankheiten wie Schmelzhypoplasie und Fluorose zu unterscheiden. Weil ihre Behandlung anders ist. Nicht kariöse Läsionen der Zähne werden auch von Flecken in verschiedenen Farben begleitet.

Hypoplasie und Fluorose treten unmittelbar nach dem Ausbruch auf den Zähnen auf, da der pathologische Prozess im Zahnschmelz bereits im Stadium des Legens dieser Zähne beginnt. Karies entsteht unter dem Einfluss von Umweltfaktoren, sodass sich der Patient ungefähr an den Zeitpunkt erinnern kann, an dem die Läsion aufgetreten ist. Hypoplasie und Fluorose finden sich normalerweise auf den vestibulären und lingualen Oberflächen der Zähne, und Karies wählt die schwächsten, weniger mineralisierten - Fissuren, blinde Grübchen, Hälse, Interdentalräume.

Anfängliche Karies manifestiert sich in Form von mehreren Demineralisationsbereichen an einem oder mehreren Zähnen. Hypoplasie hat normalerweise das Aussehen eines einzelnen weißen Flecks, Fluorose erscheint als viele kleine Flecken auf mehreren Zähnen, normalerweise symmetrisch. Bei einem kariösen Prozess vergrößern sich die entkalkten Stellen mit der Zeit, wenn sie unbehandelt bleiben.

Hypoplasie und Fluorose bleiben über die Zeit stabil. Ein wichtiger Faktor zur Unterscheidung zwischen Karies und nicht kariösen Läsionen ist die Gegend, in der eine Person geboren wurde und lebt. Wenn eine Person in einem Gebiet geboren wurde, in dem die Fluorkonzentration im Trinkwasser das Maximum überschreitet zulässige Werte Es tritt eher eine Fluorose auf. Fluor wirkt in hohen Konzentrationen toxisch auf die Zähne und das Skelettsystem des Menschen.

Wenn die Fluoridkonzentration im Wasser geringer als erforderlich ist, entstehen Bedingungen für das Auftreten von Karies. Hypoplasie hängt absolut nicht mit der Fluorkonzentration zusammen. Äußerlich unterscheidet sich der Fleck mit Hypoplasie und Fluorose von dem kariösen durch das Vorhandensein eines glänzenden Glanzes und der Undurchlässigkeit für Pigmente. Auf dem Behandlungsstuhl besteht die Differentialdiagnose der anfänglichen Karies in der Verwendung von Farbstoffen - Kariesmarkern.

Die Behandlung der ersten Formen von Karies vermeidet mechanische Eingriffe, die Notwendigkeit, Zähne zu bohren. Es kommt eher der Prävention zugute. Das Füllungsmaterial altert, es muss regelmäßig gewechselt werden, es besteht die Gefahr von Karies unter der Füllung, die sich vom Patienten unbemerkt zu einer Pulpitis entwickeln kann. Die rechtzeitige Erkennung des Anfangsstadiums von Karies hilft, Ihre Zähne vor den mit der Präparation verbundenen Beschwerden, der Notwendigkeit einer Anästhesie und der anschließenden Überwachung der Restaurationen zu bewahren.

Das Wort "Karies" wird aus dem Lateinischen als "Zerfall" übersetzt - dieser komplexe Zerstörungsprozess dauert lange und durchläuft mehrere Phasen. Aufgrund der Wirkung verschiedener äußerer und innerer Faktoren kommt es zu einem Prozess der allmählichen und konsequenten Zerstörung der Zähne, während sich die Stadien der Karies in ihren Merkmalen unterscheiden, charakteristische Anzeichen aufweisen und für verschiedene Behandlungsmethoden geeignet sein können.

Wichtig! Laut Statistik leiden mehr als 90 Prozent der Weltbevölkerung mehr oder weniger an dieser heimtückischen Krankheit. Der Trend in der Kariesentstehung ist so rasant, dass Zahnärzte weltweit Alarm schlagen: Schon Kleinkinder im Alter von knapp 3 Jahren sind anfällig für die Krankheit und riskieren ernsthaft, nicht nur ihren Milchbiss schneller als erwartet zu verlieren , aber auch Probleme mit einem dauerhaften bekommen.

Was ist der Kern des Problems

Die Besonderheit der Zahnkaries liegt in der Tatsache, dass diese Krankheit das härteste aller Gewebe des menschlichen Körpers - den Zahnschmelz - betrifft und das Ausmaß ihrer Verbreitung so ist, dass 9 von 10 Bewohnern unseres Planeten bis zu einem gewissen Grad an dieser Krankheit leiden oder Ein weiterer. Aber seien Sie nicht verärgert, denn derzeit gibt es sie verschiedene Wege Zahnschmelzrestaurierung - lesen Sie mehr darüber.

Auf eine Notiz! Die Entwicklung von Karies kann mit ziemlich hoher Geschwindigkeit erfolgen, was nicht nur zu ästhetischen Problemen, sondern auch zu körperlichen Schmerzen führt, von denen eine Person keinen Platz für sich finden kann.

Vergessen Sie nicht, dass schädliche Bakterien, deren Aktivität gerade zur Ursache der Krankheitsentwicklung wird, auch die Verdauungsprozesse beeinträchtigen können. Und die Zerstörung von Zähnen kann zu Ernährungsschwierigkeiten führen, mit dem Auftreten von Komplexen in Bezug auf das Gesellschaftsleben, dem Wunsch, Ihr Lächeln vor anderen zu verbergen, zu schweren Entzündungen in der Mundhöhle, im parodontalen Gewebe und so weiter. Deshalb ist es wichtig, den Kampf gegen die Krankheit so schnell wie möglich zu beginnen, um die Angelegenheit nicht zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen zu bringen.

Phasen der Problementwicklung

Die verständlichste Klassifikation der Krankheitsentwicklung basiert auf mehreren aufeinanderfolgenden Stadien, die mit dem Grad der Gewebeschädigung verbunden sind:

  1. : Ein charakteristisches Merkmal ist eine Veränderung der Farbe des Zahnschmelzes. Es bleibt immer noch fest, aber der Prozess der Zerstörung, Verletzung seiner Struktur und Integrität, seine Entmineralisierung beginnt bereits, daher ist es so wichtig, so früh wie möglich mit der Behandlung zu beginnen, damit sich die Krankheit nicht weiter ausbreitet. Schmelz in diesem Stadium der Krankheit wird blass weißlich, matt (und nicht transparent). Es kann ziemlich problematisch sein, es mit bloßem Auge zu bemerken, insbesondere an den Kauelementen eines Lächelns. Aus diesem Grund bestehen Zahnärzte auf jährlichen Vorsorgeuntersuchungen, denn für Fachleute ist es kein Problem, Pathologien zu bemerken,
  2. : Der Prozess der Zahnschmelzentmineralisierung beginnt und eine Person erfährt Unbehagen durch kalte, heiße, süße oder saure Speisen, die sich in schmerzhaften Empfindungen äußern.
  3. (mittlere Karies): Schmerzempfindungen nehmen nicht nur zu, sondern werden auch immer länger andauernd und intensiver. Die Läsion dringt tiefer ein, der Schaden wird immer deutlicher, der kariöse Bereich nimmt zu. Hier sprechen wir bereits über das Auftreten eines ziemlich großen „Lochs“, in dem Lebensmittelstücke stecken bleiben. Bezeichnenderweise kann sich dieses Stadium schnell entwickeln und ohne geeignete Maßnahmen zu Pulpitis führen,
  4. (tiefe Karies): Das Ergebnis ist. Die peripulpale Dentinregion ist von der Krankheit betroffen, und dieses Stadium ist auch bei vollständigem Verlust eines Zahns oder Entfernung seines Nervs gefährlich.

Merkmale des Anfangsstadiums der Krankheit

Das Hauptsymptom des Anfangsstadiums der Krankheitsentwicklung ist auf dem Foto deutlich zu sehen. Wie Sie sehen, sind es die Spots, die in diesem Fall über Probleme mit dem Zahn „melden“. Sie können matt, subtil, braun, dunkel und sogar fast schwarz sein. Am häufigsten erscheinen jedoch weiße, demineralisierte pigmentierte Bereiche auf dem Zahnschmelz. Der Hauptgrund für ihr Auftreten ist der Mangel an Calciumsalzen, was zu einer Schwächung der Schutzfunktionen des Zahnschmelzes führt.

Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Handfläche zu den klassischen Ursachen für Karies gehört, da sich in der Mundhöhle eine große Anzahl schädlicher Mikroorganismen ansammelt, die sich ansiedeln verschiedene Typen Plaque und Ablagerungen (harter Stein und weicher Plaque). Begleitet wird dieser Zustand oft von unzureichender Mundhygiene, Vernachlässigung professioneller Hygienemaßnahmen, Langzeitbehandlung (Einnahme von Antibiotika und potenten Medikamenten) und Schwächung des Immunsystems nach Krankheit.

Interessanterweise verläuft dieses Stadium für eine Person unmerklich und schmerzlos, manchmal kann sich eine Überempfindlichkeit manifestieren, aber das passiert selten.

Wichtig! Karies mit solchen Symptomen zu heilen ist nicht schwierig. Außerdem kann hier auf Bor und Anästhesie verzichtet werden. Schmelzremineralisierungsverfahren, Fluoridierung, Fissurenversiegelung helfen, das Problem effektiv zu lösen. Natürlich müssen Sie den Körper von innen stärken, dazu ist es wichtig, die Ernährung anzupassen, einschließlich Vitamine und kalzium- und fluorhaltige Lebensmittel.

Im Laufe der Zeit, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, beginnt sich der Fleck zu verdunkeln, was ein Zeichen für Gewebeschäden und deren allmählichen Zerfall ist, wenn darauf in keiner Weise reagiert wird, kann dies zu Schäden an der oberen Zahnschicht führen und zur Entwicklung oberflächlicher Karies.

Zweites Stadium der Karies

Hier beginnen sich aufgrund von Demineralisierungsprozessen schmerzhafte Empfindungen als Folge verschiedener Einflüsse, vor allem heiß und kalt, sowie sauer und süß, zu manifestieren. Beschwerden treten auch bei mechanischem Druck auf den Zahn auf (beim Reinigen mit Bürste und Paste mit Druck). Dies ist bereits eine oberflächliche Karies und es ist unmöglich, die Behandlung weiter hinauszuzögern.

Mittleres Stadium der Krankheit

Das Stadium der mittleren Karies äußert sich darin, dass sich im Zahn eine Vertiefung bildet, da der Moment der Zerstörung des Dentins kommt und die schmerzhaften Empfindungen durch zunehmende Intensität gekennzeichnet sind. Es kann jedoch sein, dass die Symptome nicht auftreten, wenn die Dentinschicht dick genug ist, aber das ist nicht üblich.

Interessant! Besitzer gelber Zähne können sich von Natur aus einer außergewöhnlichen Dentinstärke rühmen - dies wird durch aktuelle Studien bestätigt. Der gelbe Farbton eines Lächelns von Geburt an ist nicht immer ein Grund zur Aufregung. Dies kann bedeuten, dass Ihr Dentin reich an Mineralien ist und weniger anfällig für Karies ist. In diesem Fall gibt es zwar ein Minus - es funktioniert nicht, die Vergilbung mit herkömmlichen Methoden aufzuhellen, das Problem muss mit Hilfe von Veneers, Lumineers oder Kronen gelöst werden.

Wenn sich im betroffenen Bereich ein Hohlraum bildet, beginnen Speisereste hineinzufallen, die aufgrund ihres Zerfalls das Auftreten eines starken unangenehmen Geruchs hervorrufen und die Entwicklung des Entzündungsprozesses beschleunigen. Im Stadium der mittleren Karies kann sich die Krankheit unvorhersehbar verhalten. Es kann sich lange oder schnell entwickeln (alles hängt von den provozierenden Faktoren ab), wonach es sich in eine tiefe Läsion des Dentins verwandelt.

Tiefe Zahnschäden

In diesem Endstadium verursacht der pathologische Prozess starke Schmerzen, die jedoch nicht sehr lange anhalten und sich normalerweise nach dem Eindringen von Speisen, Getränken oder anderen Reizstoffen in die Höhle manifestieren. Wenn die Speisereste längere Zeit in der Höhle verbleiben, kann der Schmerz länger werden.

Ein Begleiter dieses Stadiums in der Entwicklung der Krankheit wird Mundgeruch sein, dh ein unangenehmer und ziemlich starker Geruch aus dem Mund, der durch Verfall und Zerfall von Gewebe entsteht. Wird auch hier die Behandlung vernachlässigt, riskiert der Patient zusätzliche Probleme durch das eine oder andere.

Bei der Wahl einer Behandlungsmethode verlässt sich der Zahnarzt in erster Linie auf diagnostische Maßnahmen, darauf, wie schnell sich die Krankheit entwickelt, auf die Tiefe und Geschwindigkeit der Ausbreitung kariöser Gewebeschäden.

Merkmale der Pathologie bei Kindern

Auch Kinderzähne sind anfällig für Karies, und dies keineswegs weniger als die von Erwachsenen. Die Hauptursachen für das Auftreten bei Kindern sind:

  • unzureichende Beachtung der Mundhygiene,
  • merkmale der Zusammensetzung des Speichels von Kindern: Er enthält noch nicht die notwendigen Enzyme, die der Mundhöhle ein Gleichgewicht zwischen schädlicher und nützlicher Mikroflora verleihen.
  • die Häufigkeit des Verzehrs von Kohlenhydraten, die zum Hauptnährboden für pathogene Bakterien im Mund werden: Das ist natürlich wir redenüber Süßigkeiten, über das fehlende Spülen nach dem Essen. Dazu gehört auch die sogenannte Entstehung von Flaschenkaries, bei der schon bei Kindern unter einem Jahr die Gefahr besteht, ein Problem zu bekommen. Eltern arrangieren nachts Snacks für Babys mit süßen Mischungen und Säften,
  • Mangel an essentiellen Mineralien und Vitaminen in der richtigen Menge.

Sowohl die Symptome als auch die Stadien unterscheiden sich nicht von den bleibenden, außerdem kann die Krankheit mehrere Zähne gleichzeitig befallen. Heutzutage werden viele Methoden zur Bekämpfung der Krankheit angewendet, von denen die häufigsten sind:

  • : Dies ist nur relevant, wenn es um die mittleren und tiefen Stadien der Krankheit geht. Die zuvor betroffene Stelle wird mit einem Bohrer aufgebohrt und hochwertig gereinigt,
  • Versilberung: Das Verfahren stoppt die Entstehung von Initialkaries, wird aber aufgrund der ästhetischen Komponente heutzutage immer seltener durchgeführt. Tatsache ist, dass der Arzt während der Behandlung eine spezielle, mit Silberionen angereicherte Zusammensetzung auf die Zähne des Babys aufträgt - dies verhindert die Entwicklung der Krankheit -, aber das Lächeln des Kindes verdunkelt sich in diesem Fall, was viel verursacht Angst im Alter,
  • Remineralisierung: Die Anreicherung des Zahnschmelzes mit Mineralien, Kalzium und Fluor ist für Kinder angezeigt, die zum ständigen Auftreten kariöser Formationen neigen. Das Verfahren eignet sich nicht nur zur Behandlung von Karies im Verfärbungsstadium (und übrigens nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen), sondern auch als vorbeugende Maßnahme (mehrmals im Jahr laufend) .

Lesen Sie mehr über Kariesbehandlungsmethoden im entsprechenden Artikel.

Mögliche Komplikationen

Von allen möglichen Komplikationen der Karies sind Pulpitis, Parodontitis und Granulome die gefährlichsten:

  1. : scharfer und stechender Schmerz ist ein klassisches Zeichen dieser Krankheit. Sie tritt willkürlich auf und ist unabhängig von der Tageszeit (sie stört die Patienten oft nachts) oder der Nahrungsaufnahme. Es ist oft nicht einfach festzustellen, welcher Zahn betroffen ist, da er in den Kiefer oder ins Ohr geben kann,
  2. : Wenn die Pulpitis nicht behandelt wird, verwandelt sich die fortgeschrittene tiefe Karies in eine Parodontitis, die am häufigsten an der Spitze der Wurzel lokalisiert ist. Symptome sind Mundgeruch, eine Reaktion auf Temperaturänderungen, das Auftreten eines Abszesses am Zahnfleisch und Schwellungen des Zahnhalteapparates, geschwollene Lymphknoten, Fieber und allgemeine Schwäche. Die Behandlung hängt von der Art und Klassifizierung der Parodontitis ab: Sie kann therapeutisch oder chirurgisch sein. In einigen Fällen muss der Zahn extrahiert werden
  3. Granulom: Die Symptome eines Granuloms zeigen sich möglicherweise lange Zeit nicht, aber wenn sich die Krankheit verschlimmert, treten starke Schmerzen auf. Die Hauptgefahr des Granuloms liegt in der Entwicklung verschiedener pathologischer Prozesse. Schließlich kann sich eine Infektion mit Blut im ganzen Körper ausbreiten und zu kardiologischen und neurologischen Störungen sowie zum Auftreten von Flussmittel, Zysten oder Phlegmonen, Osteomyelitis und Blutvergiftungen führen.

Vergessen Sie nicht, dass dies nicht alle Komplikationen sind, denen eine Person infolge einer fortgeschrittenen Form der Krankheit ausgesetzt sein kann. Er kann einen Zahn verlieren, dann muss er ihn mit Hilfe von Prothetik mit Brückenkonstruktionen oder Implantation wiederherstellen. Hier werden wir über erhebliche Kosten sprechen. Und wenn das Problem ignoriert wird, führt dies nicht nur zu verschiedenen Komplexen vor dem Hintergrund einer gestörten Lächelnästhetik, sondern auch zu Schwierigkeiten beim Kauen von Lebensmitteln, bei der Gesundheit: Sie wird leiden Magen-Darmtrakt, Wirbelsäule, Kopfschmerzen treten auf, Artikulation und Gesichtssymmetrie werden gestört.

Präventionsprinzipien

Es ist viel einfacher, Karies vorzubeugen, als sie später zu behandeln. Mit dem Ziel wirksame Prävention Folgende Schritte sollten befolgt werden:

  • Mundhöhle sorgfältig pflegen: Wichtig ist, sich neben einer Bürste mit mittelharten Borsten und Paste auch Zusatzgeräte anzuschaffen. Dazu gehören Zahnseide, Irrigator, Spülungen,
  • Reduzieren Sie die Menge an Süßigkeiten, die Sie konsumieren: Versuchen Sie, die Mahlzeit mit einem Stück festem Gemüse oder Obst und nicht mit Kohlenhydraten zu beenden. Dies hilft, die Oberfläche des Zahnschmelzes auf natürliche Weise von Plaque, Bakterien und Ablagerungen zu reinigen.
  • Verwenden Sie Fluoridpasten: Hier sollten Sie vorsichtig sein und diese Verbindungen nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt verwenden. In einigen Regionen Russlands enthält das Wasser erhöhten Inhalt Fluor, das für Menschen mit der Entwicklung von Fluorose behaftet ist. Die Verwendung von prophylaktischen Pasten kann in diesem Fall die Situation nur verschlimmern,
  • Putzen Sie Ihre Zähne richtig: Keine horizontalen und scharfen Bewegungen mit einer Bürste - dies schadet der Unversehrtheit des Zahnschmelzes, es entstehen Risse, in die Bakterien gerne eindringen
  • Conditioner auftragen,
  • sich regelmäßig beim Zahnarzt untersuchen lassen: Erwachsene - mehrmals im Jahr, Kinder 3-4 mal im Jahr.

Ausführliche Informationen zur Kariesprävention finden Sie auch in einem separaten Artikel, klicken Sie und machen Sie sich bereit für gesunde Zähne!

Ein später Arztbesuch bedeutet, dass das Risiko einer Zahnextraktion sehr hoch ist, daher ist es notwendig, die Behandlung in den frühesten Stadien zu beginnen, wenn die ersten Flecken auf der Oberfläche der Zähne erscheinen.

Diagnose und Behandlung

Bei diagnostischen Maßnahmen kann dies eine visuelle Untersuchung des Patienten mit einem speziellen Spiegel sein, die Bestimmung des Bereichs des demineralisierten Zahnschmelzes mit Farbstoffen, Radiographie, Palpation.

Die Behandlung basiert auf der Entfernung jener Gewebeareale, die die Krankheit „eingefangen“ hat. Dies geschieht in den meisten Fällen (mit Ausnahme der Malstufe) mit einer Bohrmaschine. Natürlich verletzt dieses Verfahren die Form des Zahns, seine Ästhetik und anatomischen Merkmale. Dementsprechend muss es nach einer solchen Entfernung mit einem Füllmaterial wiederhergestellt werden.

Das Spot-Stadium ist am einfachsten zu behandeln, wenn die Demineralisierung mit Medikamenten gestoppt werden kann, die einen hohen Gehalt an Calcium und Fluor haben. Für die nachfolgenden Stadien ist bereits ein ernsthafterer Eingriff durch den Zahnarzt, der Einsatz von Anästhetika, einem Bohrer und anderen Behandlungsmitteln erforderlich.

Ähnliche Videos

Laut Statistik wissen heute nur 20 % der Kinder nicht, was Karies und ein Zahnarztstuhl sind. Eltern nehmen diese Krankheit aufgrund ihrer hohen Prävalenz nicht allzu ernst. Und wirklich, warum sich Sorgen machen, wenn alle Kinder gleichermaßen mit beschädigten Zähnen gehen. Tatsächlich ist Frühkaries ein komplexes Problem, das einer umfassenden Lösung bedarf. Heute sprechen wir über die Ursachen und Vorbeugungsmaßnahmen sowie die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten. Diese Informationen sind für alle Eltern äußerst wichtig, da sie helfen, eine Reihe von Problemen zu vermeiden.

Was ist karies

Dies ist der Prozess der Zerstörung von hartem Zahngewebe. Dafür gibt es viele Gründe, die wir heute im Detail analysieren werden. Dies können sowohl äußere als auch innere Gründe sein, das heißt, der allgemeine Zustand des Körpers, die Immunität in erster Linie, wirkt sich auch aus.

Der Hauptgrund für die Entstehung von Frühkaries ist jedoch Plaque, genauer gesagt die Bakterien, die in der Mundhöhle leben. Wie kommen sie dorthin? Alles ist sehr einfach, Mama wird ihre Trägerin. Sie leckten die Brustwarze ab, gaben die Krümel von ihrem Löffel zu essen, und so begannen die Zähne, sich zu verschlechtern, da sie keine Zeit hatten, richtig zu wachsen. Aber das ist nicht alles. Wenn die Mutter ihre Zähne vor der Schwangerschaft nicht behandelt hat, ist eine frühe Karies für das Baby garantiert, da es sich zunächst ansteckt.

Wie entwickelt sich Karies?

Wir haben bereits herausgefunden, dass es Bakterien in der Mundhöhle gibt, die für die Entstehung dieser Krankheit verantwortlich sind. Aber die Produkte ihrer lebenswichtigen Aktivität verursachen frühe Karies. Es stellt sich eine klassische Nahrungskette heraus. Bakterien fressen Zucker und produzieren Säuren. Dadurch wird das Säure-Basen-Gleichgewicht in der Mundhöhle gestört.

Das ist die Antwort auf die zentrale Frage, warum sich Frühkaries so schnell entwickelt. Der Schmelz von Milchzähnen ist sehr schwach mineralisiert, dies macht sich besonders in den ersten 2 Jahren und 5 Lebensmonaten bemerkbar. Aus diesem Grund empfehlen Zahnärzte, zumindest in dieser Lebensphase des Kindes auf Süßigkeiten zu verzichten und ihm weder zu kalte noch zu warme Speisen zu geben.

Die entstehende Säure löst also Mineralien aus dem Zahnschmelz, was bedeutet, dass der Zerstörungsprozess sehr schnell ist. Frühe Karies verwandelt sich in nur wenigen Monaten in komplizierte Formen, bei denen Zahnärzte Zähne entfernen. Stellen Sie sich vor, dass das Kind zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch ein Jahr alt ist. Im Alter von 2 bis 3 Jahren verlangsamen sich diese Prozesse, aber meistens ist es zu diesem Zeitpunkt zu spät und die meisten Zähne sind in einem bedauernswerten Zustand.

Ursachen von Frühkaries bei Kindern

Lassen Sie uns nun im Detail diskutieren, warum eine solche Krankheit entsteht. Viele Eltern denken, dass sie, wenn sie dem Baby keine Süßigkeiten geben, vollständig vor der Entwicklung von Karies geschützt sind. Tatsächlich ist es noch zu früh, um sich zu entspannen. Die Liste der Gründe ist viel länger:

  • Unsachgemäße Mundhygiene. Auch wenn die Zähne gerade durchbrechen, brauchen sie sofort die richtige Pflege. Dabei wird das Zahnfleisch mit einem feuchten Tuch abgewischt und später mit einer nassen Bürste ohne Paste gebürstet. Wenn ein Kind 6-7 Zähne durchbricht, können Sie mit der ersten Paste ohne Fluorid beginnen.
  • Infektion mit pathogenen Mikroorganismen. Wir haben darüber schon früher gesprochen, aber es lohnt sich, es zu wiederholen. Es ist unmöglich, mit einem Kind von einem Löffel zu essen, besonders wenn Sie kariöse Zähne im Mund haben.
  • genetische Veranlagung. Dies ist eine Verletzung der Entwicklung des Zahnschmelzes, der auch während der intrauterinen Bildung aufgrund des Rauchens der Mutter oder der Einnahme bestimmter Medikamente gelegt wird.
  • Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Fluor und Kalzium in der Ernährung des Kindes.
  • lang Stillen egal wie seltsam es scheinen mag. Bis sich die Milchzähne gebildet haben, wird das Baby auf fünf Mahlzeiten am Tag umgestellt. Wird das Baby jedoch zu jeder Tages- und Nachtzeit uneingeschränkt gestillt, ohne danach eine Mundhygiene durchzuführen, bilden sich Plaque und Karies.
  • Mischungen und Säfte, Milch, süße Kompotte - all dies trägt zur Entstehung von Karies bei. Dieser Faktor ist besonders schwerwiegend, wenn sich das Kind Tag und Nacht nicht von der Flasche trennt. Nach einem Jahr nachts sollte er nur noch Wasser bekommen. Am Nachmittag nach jeder Fütterung ist eine Mundhygiene erforderlich.
  • Auch die Kekse und Muffins, Süßigkeiten und Marshmallows, die dem Kind gegeben werden, sind ein wichtiger Faktor, da es immer Nahrung für Bakterien im Mund gibt. Es ist nicht notwendig, dem Kind Süßigkeiten vollständig zu entziehen, aber ihm mitzuteilen, dass Sie nach den Süßigkeiten Kaugummi kauen, den Mund ausspülen oder zumindest Wasser trinken müssen.

Es ist wichtig, dass jeder es weiß

Zusammenfassend möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass frühe Karies bei Kindern hauptsächlich auf fraktionierte und häufige Fütterungen nach Bedarf sowie auf unbegrenzten Zugang zu Snacks tagsüber und vor allem nachts zurückzuführen ist. Ersetzen Sie alle Süßigkeiten durch Obst. Vom enthaltenen Fruchtzucker geht keine Gefahr aus. Darüber hinaus sollte die Ernährung genügend Kalzium enthalten, dessen Hauptquelle Hüttenkäse und Käse sind. Ebenso wichtig ist Vitamin D, das wir aus Fisch gewinnen. Außerdem kann es der Körper unter Einfluss von Sonnenlicht selbst herstellen. Die dritte erforderliche Komponente ist Fluor. Sie können spezielle Wasserfilter kaufen, die mit diesem Element angereichert sind.

Präventivmaßnahmen

Frühe Karies der Milchzähne ist viel einfacher zu verhindern als zu behandeln. Und zuallererst hilft Ihnen die Hygiene. Alle oben beschriebenen Aktivitäten (Mundspülen, Reiben der ersten Zähne und deren anschließende Reinigung) zielen auch darauf ab, das Risiko für die Entwicklung der Krankheit zu verringern. Wenn Sie helle weiße Streifen auf den Zähnen Ihres Kindes bemerken, müssen Sie so schnell wie möglich Ihren Zahnarzt kontaktieren. Schon bald verwandeln sie sich in dunkle Flecken.

Frühkindliche Karies kann im Frühstadium durch den Einsatz von Medikamenten gestoppt werden, die die mineralische Zusammensetzung des Zahnschmelzes erhöhen. Von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr verschreiben Ärzte spezielle Gele wie „ROKS Minerale“. Mama wird es in das Zahnfleisch reiben und die Mineralien werden den Zahnschmelz effektiv stärken. Nach sechs Jahren wird "Remars Gel" verschrieben, was ebenfalls sehr gute Ergebnisse liefert.

Die Folgen fortgeschrittener Formen der Krankheit

Oft glauben Eltern, dass nichts Schreckliches passiert. Das sind Milchzähne, die fallen aus und das war's. Fotos von früher Karies im fortgeschrittenen Stadium sind ein eher unangenehmes Bild, aber Sie müssen nicht nur an die ästhetische Seite des Problems denken. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, nimmt die Immunität allgemein ab. Und wie könnte es anders sein, wenn in der Zahnhöhle ein Nährboden für Bakterien wächst, die dazu neigen, die restlichen Organe zu befallen. Solange das Immunsystem stark ist, wird es die Bakterien in Schach halten, aber sobald es versagt, übernehmen feindliche Mikroorganismen.

Das Kind ist oft krank

Was verursacht unkontrolliertes Bakterienwachstum? Zunächst einmal sind dies ständige Probleme von HNO-Organen. Am nächsten sind die Mandeln, gefolgt von den Bronchien und der Lunge. In diesem Fall sind Eltern mit endlosen Halsschmerzen, Husten und anderen Manifestationen akuter Atemwegsinfektionen konfrontiert.

Magen-Darm-Erkrankungen werden selten mit Karies in Verbindung gebracht, aber auch hier besteht ein direkter Zusammenhang. Das Kind schluckt eine große Anzahl von Streptokokkenbakterien zusammen mit Abfallprodukten. Es ist klar, dass dies den Verdauungsprozess nicht optimal beeinflusst.

Darüber hinaus zieht all dies entlang der Kette kieferorthopädische Probleme mit sich. Da die Zähne schmerzen und die Atmungsorgane ständig entzündet sind, entwickelt sich allmählich der falsche Biss, die Gewohnheit, durch den Mund zu atmen. Dies spiegelt sich sogar in der Ausbildung spezifischer Gesichtszüge wider. Sehen Sie, was ein unbehandelter Zahn bedeutet.

Was kann getan werden

Tatsächlich können Eltern frühe Karies, wenn auch nicht vollständig heilen, deutlich stoppen. Wie Sie eine schnell fortschreitende Krankheit zu Hause loswerden, werden wir jetzt mit Ihnen besprechen. Das erste, woran Sie denken sollten, ist, dass Behandlungen zu Hause nur in den frühen Stadien wirksam sein können.

Sie können es auch selbst definieren. Wenn der beschädigte Zahn immer noch nicht schmerzt, auch wenn es zu kalt wird bzw Heißes Wasser, es gibt keine schwarzen Punkte und Karies selbst sieht aus wie ein weißlicher Streifen, dann sollten eine Reihe von Maßnahmen ergriffen werden, um eine weitere Entwicklung des Krankheitsbildes zu verhindern. Im Prinzip ist dies die oben beschriebene Prävention. Wenn Sie es in diesem Stadium der Krankheitsentwicklung erkannt haben, unterscheidet sich ein Foto von früher Karies bei Kindern mit Ausnahme heller weißer Flecken praktisch nicht von einem gesunden Lächeln. Damit:

  • Wählen Sie dringend eine spezielle Paste und verwenden Sie sie zweimal täglich.
  • Behandeln Sie Ihre Zähne zusätzlich mit Gelen und Verbindungen, um den Zahnschmelz zu stärken.
  • Verwenden Sie Conditioner.
  • Befolgen Sie Ihre Ernährung. Das heißt, ersetzen Sie Süßigkeiten durch Gemüse und Obst und bereichern Sie die Ernährung mit fermentierten Milchprodukten.

Volksrezepte

Zuallererst ist dies die Verwendung von Heilkräutern und Abkochungen von ihnen:

  • Für diese Zwecke empfehlen Zahnärzte die Verwendung von Salbei. Es zerstört Mikroorganismen und normalisiert das Säure-Basen-Milieu in der Mundhöhle. Dazu werden 100 g trockenes Gras mit der gleichen Menge Wodka übergossen. Nach zwei Wochen kann das Produkt in Form von Anwendungen verwendet werden.
  • Zum Spülen nehmen sie oft einen Aufguss aus fein gehackten Wurzeln. Dies erfordert ein Glas Rohstoffe, die in Stücke geschnitten werden. Sie werden mit einem Liter Wodka übergossen und 7 Tage lang darauf bestanden. Danach wird die Tinktur zum abendlichen Spülen mit Wasser verdünnt verwendet.
  • Minze stärkt den Zahnschmelz. Dazu werden die Blätter geschnitten und einige Minuten in ein Wasserbad gelegt. Sie können ihnen zur besseren Konservierung etwas Weinessig hinzufügen. Wird zum Spülen verwendet.
  • Ein Sud aus Zwiebelschalen tötet Bakterien effektiv ab.
  • Einfache Soda und Salz hemmen perfekt die Entwicklung von Karies. Dazu werden 40 g einer Substanz in ein Glas Wasser gegeben. Spülen Sie Ihren Mund jedes Mal nach dem Essen mit dieser Lösung.

Weitere Entwicklung der Krankheit

Bisher haben wir nur über Frühkaries gesprochen. Es wird nicht möglich sein, tiefere Läsionen zu Hause loszuwerden. In diesem Fall sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Selbst das oberflächliche Stadium ist durch das Auftreten von Defekten auf dem Zahnschmelz gekennzeichnet, was ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Mikroorganismen schafft. Das mittlere Stadium ist mit der Zerstörung nicht nur des Zahnschmelzes, sondern auch des Dentins verbunden. Hier treten bereits schmerzhafte Empfindungen beim Kontakt mit Kälte und Hitze, beim Verzehr von Saurem und Süßem auf. Das tiefe Stadium der Karies ist die Niederlage der inneren Hohlräume des Zahns. Jetzt nähert sich die Krankheit den Nervenenden. Dementsprechend werden die Schmerzen immer ausgeprägter.

Anstelle eines Fazits

Wie Sie sehen, ist die Pflege der Mundhöhle im Wesentlichen die Aufgabe der Eltern. Sie sind es, der alle Voraussetzungen dafür schafft, dass Zahnarztbesuche selten und angenehm werden. In unserem Artikel stellen wir ein Foto der frühen Karies von Milchzähnen zur Verfügung, damit Sie eine gute Vorstellung davon haben, wie alles beginnt. Sie müssen nicht warten, bis schwarze Flecken oder Löcher auf den Zähnen erscheinen. Wenn Sie jetzt anfangen zu handeln, sind die Chancen, die Krankheit zu stoppen, viel höher. Und natürlich, ohne mindestens alle 6 Monate einen professionellen Arzt zu konsultieren, können Sie nicht darauf verzichten.

Die Freude, die durch das Erscheinen der ersten Zähne bei einem Baby verursacht wird, wird sehr oft durch das Auftreten von Anzeichen einer kariösen Läsion überschattet. Mütter legen nicht immer Wert auf die Manifestationen von Karies bei kleinen Kindern, weil sie sicher sind, dass es sinnlos ist, schlechte provisorische Zähne zu behandeln, da sie in einem bestimmten Alter durch bleibende Zähne ersetzt werden.

Warum provisorische Zähne behandeln? Milchzahnkaries kann die Entwicklung von Pathologien dauerhafter Zahneinheiten hervorrufen und dem Kind ein schönes Lächeln nehmen. Darüber hinaus beeinflusst die Mikroflora der Mundhöhle den Zustand der Organe des Verdauungssystems.

Warum kommt es bei kleinen Kindern zu Karies?

Manche Eltern glauben fälschlicherweise, dass sich Karies früh einstellt Kindheit kann allein durch übermäßigen Konsum von Süßigkeiten entstehen. Manchmal schränken sie jedoch den Konsum von Süßigkeiten und Schokolade ein und finden bei Babys immer noch schlechte Zähne. Warum kann diese Pathologie auftreten und was sind die Ursachen für kariöse Läsionen bei Kindern? Unter den Faktoren, die die Bildung von Kariesherden hervorrufen können, unterscheiden Experten Folgendes:

Arten und Stadien der Kinderkaries, Begleiterscheinungen

Es gibt verschiedene Arten von Kinderkaries. Die Krankheit wird nach Lokalisationsort und Entwicklungsgrad eingeteilt. Zahnärzte unterscheiden die folgenden Stadien des kariösen Prozesses:

  1. Elementar. In diesem Stadium ist es noch sehr schwierig, das Vorhandensein einer Pathologie visuell zu bestimmen. Auf dem Zahnschmelz ist ein weißer Fleck zu sehen, der sich allmählich verfärbt, gelb wird und später einen braunen Farbton annimmt. Wenn die Diagnose in diesem Stadium erfolgt, können Sie sich auf eine konservative Behandlung beschränken.
  2. Oberfläche. Bei dieser Variante der Schädigung der Zahneinheiten verspüren Kinder akute Schmerzen beim Verzehr von Süßigkeiten oder sauren Speisen. Bei der Untersuchung wird der Bereich der Verteilung der Pathologie sichtbar gemacht, der einen hellen Farbton hat und nicht über den Zahnschmelz hinausgeht.
  3. Mitte. Dieser Typ Die Pathologie wird bestimmt, wenn der kariöse Bereich in die unter dem Zahnschmelz befindlichen Zahnstrukturen übergeht. Zu diesem Zeitpunkt ist der Zahnschmelz bereits zerstört und die inneren Strukturen des Zahns beginnen zu leiden. Schmerzen mit diesem Schädigungsgrad sind im Zahn zu spüren, wenn gekühlte Speisen oder heiße Getränke in die Mundhöhle gelangen.
  4. Tief. Wenn die Entzündung in das tiefste Gewebe des Zahns eindringt, zerstört sie das Dentin und sogar die Pulpa. In diesem Fall sollte die Behandlung so bald wie möglich abgeschlossen werden, da das Risiko von Komplikationen steigt.

Am Ort der Lokalisation ist Karies zervikal, kreisförmig, rissig, planar. Im ersten Fall befindet sich die Karieshöhle im unteren Teil der Krone an der Grenze zum Zahnfleisch. Bei weiterem Fortschreiten geht die Karieshöhle meist tiefer in Richtung Wurzel.

Kreisförmige Karies erfasst den Bereich des Zahnhalses entlang des gesamten Umfangs, umgibt die Krone, was allmählich zu ihrem Verlust führt. Wenn bei einer kreisförmigen Läsion keine rechtzeitige Hilfe geleistet wird, kann nur die Zahnwurzel im Zahnfleisch verbleiben.

Am häufigsten diagnostizieren Zahnärzte bei Kindern Fissurenkaries, die die Vertiefungen auf der Oberfläche des Zahnschmelzes betrifft. Das planare Erscheinungsbild einer kariösen Läsion ist durch die Bedeckung der gesamten Kronenoberfläche gekennzeichnet, besonders häufig tritt sie an den hinteren Kauzähnen auf.

Je nach Anzahl der von der Krankheit betroffenen Zahneinheiten unterteilen Spezialisten Karies in Einzel- und Mehrfachkaries. In einem frühen Alter gibt es oft eine Läsion von 2 oder mehr Zahneinheiten gleichzeitig.

Um die Ausbreitung der Krankheit bei einem Kind zu verhindern, sollten Eltern einen Zahnarzt aufsuchen, wenn die ersten Symptome auftreten, einschließlich:

  • Flecken auf Emaille unbekannter Herkunft;
  • anhaltender Geruch aus dem Mund;
  • Zahnschmerzen beim Essen, Trinken.

Diagnostische Methoden

Milchzahnkaries bei Kindern wird in der Regel bei einem Besuch in der Zahnarztpraxis festgestellt. Die Untersuchung mit Hilfe von medizinischen Geräten und einem Spiegel ermöglicht es Ihnen, das Vorhandensein von kariösen Läsionen bereits in einem frühen Entwicklungsstadium zu diagnostizieren. Wie eine kariöse Läsion der vorderen Schneidezähne aussieht, ist auf dem Foto zu sehen. Die Empfindungen des Kindes können auf den Grad der Schädigung hinweisen, aber um eine endgültige Diagnose zu stellen, muss der Arzt eine zusätzliche Untersuchung durchführen.

Um die Tiefe der Höhle und den Bereich der Ausbreitung der Krankheit zu bestimmen, kann ein Spezialist eine Untersuchung der Mundhöhle mit Röntgenstrahlen vorschreiben. Wenn der Arzt das Vorhandensein von anfänglicher Karies vermutet, trocknet er die Oberfläche der Krone und färbt sie mit einem speziellen Farbstoff. Anschließend beurteilt der Zahnarzt die Farbintensität der Malfarben.

Merkmale der Behandlung von Kinderkaries in verschiedenen Stadien

Die Behandlung von Karies bei Kindern im Alter von 1, 2 und 3 Jahren erfordert den Einsatz schonender Methoden. Die Hauptaufgabe des Arztes besteht darin, den Prozess für das Kind so angenehm und schmerzlos wie möglich zu gestalten. Dies vermeidet ein psychisches Trauma und das Baby wird in Zukunft keine Angst mehr vor dem Besuch beim Zahnarzt haben.

Die Anwendung der Anästhesie in der Kinderzahnheilkunde unterscheidet sich von der Anästhesie in der Erwachsenenzahnheilkunde. Babys erhalten eine kleinere Menge Anästhetikum. Die Stelle der vorgeschlagenen Injektion eines Anästhetikums wird mit einem Spray vorbehandelt, damit das Einführen der Nadel in das Zahnfleischgewebe keine Schmerzen verursacht.

Der Arzt versucht, den Bohrer so wenig wie möglich einzusetzen, um den Kindern keine Angst zu machen. Um eine Versiegelung anzubringen, werden spezielle Präparate verwendet, die für die Arbeit mit provisorischen Zähnen ausgelegt sind.

Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten für Karies bei Milchzähnen. Das Anfangsstadium der Krankheit ermöglicht eine Therapie mit Technologien wie Remineralisierung, Fluoridierung, Ozontherapie, Versilberung, ICON (siehe auch: Fluoridierung von Zähnen bei Kindern: Fotos vor und nach dem Eingriff). Bei tiefen Karieshöhlen werden Depophorese, Füllung und Präparation verwendet.

Zähne versilbern

Frühkaries wird erfolgreich durch Versilbern behandelt. Diese Technologie basiert auf den antimikrobiellen Eigenschaften von Silber, sie ist sicher, schmerzlos und kostengünstig. Die Zahnkrone wird mit einer Silberlösung behandelt. Auf diese Weise können Sie den kariösen Prozess in der Anfangsphase der Entwicklung stoppen.

Der Nachteil dieser Methode ist, dass Silber zur Verdunkelung des Zahnschmelzes beiträgt. Nach der Behandlung ist es nicht mehr möglich, den Zahn wieder in sein vorheriges Weiß zu bringen.

Entfernung von Dentaleinheiten

Wenn die Zerstörung die inneren Strukturen des Zahns erreicht hat und die Diagnose das Vorhandensein einer tiefen Läsion gezeigt hat, muss auf eine Zahnextraktion zurückgegriffen werden. Manchmal wird nicht der ganze Zahn entfernt, sondern nur der zerstörte Teil. Danach führt der Arzt eine Behandlung durch, die darauf abzielt, den beschädigten Teil des Zahns wiederherzustellen.

Nach dem Entfernen des betroffenen Bereichs ist es wichtig, die Krone wieder in ihre vorherige Form zu bringen, damit das Kind die Nahrung vollständig kauen kann. Wenn ein kleiner Teil der Krone wiederhergestellt werden muss, verwendet der Zahnarzt ein Füllmaterial. Wenn der gesamte Zahn entfernt ist, wird das Kind zur Prothetik geschickt.

Remineralisation von Schmelz und Dentin

Kinderkaries im Frühstadium lässt sich gut mit Hilfe der Zahnschmelz-Remineralisierungstechnologie behandeln (wir empfehlen die Lektüre: Wie wird die Zahnremineralisierung bei Kindern durchgeführt?). Ärzte verschreiben dieses Verfahren in der Regel Kindern im Alter von 6-7 Jahren, wenn bei der Untersuchung ein frühes Stadium von Fissurenkaries festgestellt wird. Bei manchen Babys sind die Risse an der Zahnkrone zu tief. Aufgrund dieser Struktureigenschaft sind sie häufig von Karies betroffen.

Wenn der Arzt charakteristische Flecken auf den Schmelzrillen sieht, empfiehlt er eine schnellstmögliche Remineralisierung, damit sich der Prozess nicht weiter ausbreitet. Für diese Technologie wurden spezielle Zusammensetzungen mit Fluor, Calcium und Phosphor entwickelt. Die Substanz wird auf die Oberfläche der Zähne aufgetragen, wonach Ultraschallwellen verwendet werden, um das Eindringen der Mineralien in das Zahngewebe zu unterstützen.

ICON-Technologie

Die neue ICON-Technologie wird zunehmend in der Behandlung oberflächlicher kariöser Läsionen eingesetzt. Sein Vorteil ist eine hohe Effizienz und keine Notwendigkeit, sich einer langen Behandlung zu unterziehen. Um die ersten Anzeichen einer Pathologie zu beseitigen, benötigt ein Kind nur einen Eingriff.

Während des Termins reinigt der Arzt die Zahnoberfläche von Plaque, dann schmiert er den Zahnschmelz mit einem säurehaltigen Gel, das seine obere Mineralschicht entfernt. Danach wird ein Material auf den Kariesbereich aufgetragen, zu dessen Fixierung der Zahnarzt eine spezielle Lampe verwenden muss. Bei diesem Vorgang füllt das Polymer die weiten Poren des Zahnschmelzes und härtet unter dem Einfluss einer Lampe aus. Ein mit der ICON-Methode behandelter Zahn wird besser geschützt und erhält zusätzliche Festigkeit.

Diese Technologie kann zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen im Verfärbungsstadium sowohl an Milchzähnen als auch an bleibenden Zähnen eingesetzt werden. Diese Methode kann kariöse Stellen bei Babys ab 3 Jahren behandeln. Das Verfahren ist sehr beliebt, da es völlig schmerzfrei ist.

Andere Methoden

Mittlere und tiefe Karies bei Kindern erfordert ernsthaftere therapeutische Maßnahmen. Bei der vollständigen Zerstörung des Zahnschmelzes und dem Eindringen der Pathologie in die inneren Zahnschichten werden folgende Behandlungsmethoden angewendet:

Mögliche Komplikationen

Die häufigsten Komplikationen bei Kleinkindern mit fortgeschrittener Karies sind Pulpitis und Parodontitis. Bei einer Entzündung der Pulpa verspürt das Kind akute Schmerzen im Bereich des betroffenen Zahns.

Wenn das Baby beim Essen über Zahnschmerzen klagt, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen, um herauszufinden, wie tief sich die Karies ausgebreitet hat. Wenn die Pulpa beschädigt ist, ist eine dringende Zahnpflege erforderlich.

Vorbeugung von Zahnerkrankungen bei Kleinkindern

Wenn Eltern der Vorbeugung von Kinderkaries nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, kann das Kind andere Pathologien des Gebisses entwickeln. In der Folge kommt es beim Zahnwechsel bei Kindern zu Karies der bleibenden Zähne, die die Kronen unmittelbar nach dem Durchbruch betrifft.

Schlechte Zähne bei einem Kind verursachen oft Erkrankungen der Verdauungsorgane. Um die Gesundheit des Babys zu erhalten, sollten Eltern die Grundregeln zur Vorbeugung von Munderkrankungen im Kindesalter kennen:

  • hygieneverfahren sollten ab dem Zeitpunkt durchgeführt werden, an dem die ersten Milchzähne erscheinen, bis sie durchbrechen, die Mutter sollte das Zahnfleisch des Babys mit einer Silikonbürste reinigen;
  • sicherstellen, dass essentielle Mineralien und Vitamine mit der Nahrung aufgenommen werden; während der Zeit des aktiven Zahnwachstums sollten Lebensmittel mit hohem Kalzium- und Vitamin-D-Gehalt in der Ernährung des Kindes vorhanden sein;
  • verwenden Sie keine Flaschen für längere Zeit;
  • es ist notwendig, die Menge an konsumierten Süßigkeiten und kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln zu begrenzen;
  • nach dem Essen müssen Sie dem Baby etwas Wasser geben, um den Mund von Speiseresten zu befreien und das natürliche Gleichgewicht der Mikroflora wiederherzustellen.
  • Wenn Sie Symptome einer Zahnerkrankung bemerken, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen.