20.05.2021

Kassenbuch. So füllen Sie ein Kassenbuch Ko 4 Probefüllung richtig aus


Das Führen eines Kassenbuchs ist im Jahr 2020 für alle Unternehmen, die Bargeldtransaktionen durchführen, verpflichtend. Zudem spielen die Art des Besteuerungssystems sowie die Organisations- und Rechtsform keine Rolle. Die Tatsache, dass Online-Registrierkassen im Unternehmen geführt werden, befreit nicht von der Verpflichtung, das Kassenbuch nach den festgelegten Regeln zu führen.

Vertreter der Privatwirtschaft, die Aufzeichnungen über Einnahmen, Ausgaben, physische Indikatoren und andere Steuergegenstände führen, die eine bestimmte Art von Wirtschaftstätigkeit kennzeichnen, haben eine offizielle Befreiung von der Buchführung. Darüber hinaus sollte die Buchführung in der vorgeschriebenen Weise geführt werden. Dieses Recht ist in Abschnitt 4.1 der Anweisungen der Bank von Russland Nr. 3210-U verankert.

Kassenbuch: So halten Sie es richtig (2020)

Die Buchhaltung für Finanztransaktionen einer gemeinnützigen Organisation oder LLC sollte in einer einheitlichen Form des Kassenbuchs geführt werden (OKUD-Code 0310004). Die einheitliche Form des KO-4-Dokuments wurde durch den Beschluss des Staatlichen Statistikausschusses Nr. 88 vom 18.08.1998 genehmigt. Das Füllverfahren ist in Abschnitt 2 der Anleitung Nr. 3210-U beschrieben.

Kassenbuch, Formular (Wort herunterladen)

Dieses Formular dient der chronologischen Erfassung der Details der eingehenden und ausgehenden Geldbestellungen, auf deren Grundlage der Geldfluss im Institut erfolgt.

Der Gesetzgeber sieht mehrere Möglichkeiten der Buchführung vor:

  • registrierung auf vorgefertigten Formularen des Dokuments von Hand;
  • Ausfüllen der Tabelle auf einem Computer, gefolgt vom Drucken der ausgefüllten Seiten;
  • der Bericht kann in speziellen Buchhaltungsprogrammen elektronisch erstellt werden, mit anschließender Bildung eines durch eine elektronische Signatur beglaubigten elektronischen Dokuments.

Das Ausfüllen der Zeilen und Spalten des Formulars sowie das Ausführen von Transaktionen mit Bargeld muss ein Kassierer oder ein anderer durch die Anordnung des Leiters bestimmtes Beamter sein. Es ist zulässig, die Führung des Kassenbuchs einem Vertreter der auslagernden Organisation zu übertragen. Ein solches Unternehmen zu finden ist einfach, zum Beispiel durch die Suche nach Anzeigen in Moskau.

Das Verfahren zum Ausfüllen des Kassenbuchs

Das Formular besteht aus drei Teilen:

  • Titelblatt;
  • tabellarischer Teil;
  • schließende Seite.

Im linken (Titel) Teil des Formulars sind folgende Angaben zu machen:

  1. Im Teil des Dokumentformulars: Name und Typ des Formulars, der OKUD-Code.
  2. In Bezug auf Informationen über die Organisation: vollständiger Name der Institution, OKPO-Code. Die Angabe von Anschrift und Telefonnummer des Unternehmens ist nicht erforderlich.
  3. Berichtszeitraum - der Monat, für den das Kassenbuch erstellt wurde, oder ein anderer Zeitraum.
  4. Letzter Teil. Das Kassenbuch, ein Muster der Handbefüllung, wird wie folgt erstellt: Notieren Sie die Anzahl der Blätter im Kassenbuch (in Zahlen oder in Zahlen und in Worten). Bescheinigung mit dem Siegel der Organisation und den Unterschriften des Leiters und Hauptbuchhalters.

Anleitung für den tabellarischen Teil zum Ausfüllen des Kassenbuches (Muster).

Formular KO-4 "Kassenbuch"

Formular KO-4 "Kassenbuch"

Quelle / offizielles Dokument: Beschluss des Staatlichen Statistikausschusses Russlands vom 18.08.1998 N 88 (in der Fassung vom 05.03.2000)

Format:.xls
Die Größe: 46 kb


Die KO-4-Form wird im gewöhnlichen Leben nicht verwendet und ihre Existenz ist normalen Menschen unbekannt. Aber dieses Dokument, im gemeinen Volk ein Kassenbuch, ist allen Unternehmern in Russland sehr bekannt, und sie können ohne es nicht arbeiten.

Allgemeine Konzepte der KO-4-Form

Das Verfahren für seine Aufrechterhaltung wurde durch das Dekret des Staatlichen Statistikausschusses Russlands vom 18.08.1998 N 88 (überarbeitet vom 03.05.2000) "Über die Genehmigung einheitlicher Formen der primären Buchführungsdokumentation zur Aufzeichnung von Bargeldtransaktionen, zur Aufzeichnung von Inventarergebnissen" genehmigt ."

Dennoch ist das KO-4-Formular oder das Kassenbuch nicht für alle Wirtschaftseinheiten erforderlich. Es ist nur für diejenigen Organisationen erforderlich, in denen es einen Cashflow gibt. Das heißt, es wird gegen Bargeld gehandelt.

Übrigens ist zu beachten, dass am 1. Juni 2014 auf vielfachen Wunsch von Unternehmern in Russland ein vereinfachtes Bargeldumlaufsystem eingeführt wurde. Nach diesem System dürfen einzelne Unternehmer keine Kassenbücher und andere Kassendokumente, wie z. B. eine eingehende Kassenbestellung (PKO), eine ausgehende Kassenbestellung (CKO), erstellen.

Was ist eigentlich das KO-4-Formular, haben wir herausgefunden. Jetzt müssen noch ein paar Worte darüber geschrieben werden, wie es richtig durchgeführt wird.

Regeln für die Führung eines Kassenbuches

Das Kassenbuch kann also auf zwei Arten geführt werden. Sie können eine Papierversion davon ausfüllen, aber fortgeschrittene Computerbenutzer können sie elektronisch eingeben.

Übrigens ist es erwähnenswert, dass Sie, wenn die Papierversion mit einer regulären Signatur beglaubigt ist, für die elektronische Version eine elektronische Signatur registrieren müssen.

Ein Handelsunternehmen darf nur ein Kassenbuch haben. Auch wenn ein bestimmtes Unternehmen verschiedene Arten von Aktivitäten ausführt, muss das Formular KO-4 in diesem Unternehmen in einer Kopie vorliegen.

Wer führt das Kassenbuch? Das Formular KO-4 kann nicht von jedermann aufbewahrt werden, es muss vom Kassierer oder seinem Stellvertreter aufbewahrt werden, wobei die Bargeldbewegungen gemäß den eingehenden und ausgehenden Bargeldaufträgen zu vermerken sind. Der Hauptbuchhalter des Unternehmens sollte die Richtigkeit der in das Kassenbuch eingegebenen Daten überwachen. Ist dies im Personal des Unternehmens nicht vorgesehen, nimmt der Leiter des Unternehmens die Kontrollfunktionen wahr.

Kassenbuchformular, KO-4-Formular

Hier können Sie ein Blankoformular des Kassenbuchs herunterladen Verknüpfung... Die Formulare laden Sie übrigens gleich in zwei Formaten herunter, Excel und Word.

Ein Muster zum Ausfüllen des KO-4-Formulars (Kassenbuch)

Es ist nicht schwer zu verstehen, wie man ein Kassenbuch richtig ausfüllt. Aber um nicht versehentlich einen Fehler zu machen, präsentiere ich Ihnen Beispiele für das Füllen.

Kassenbuch(Formular KO-4) - dient zur Erfassung des Eingangs und der Ausgabe von Bargeld. Es dient zur Erfassung von Geldeingängen und -auszahlungen der Organisation an der Kasse. Das Kassenbuch muss auf der letzten Seite nummeriert, geschnürt und versiegelt werden, wo der Eintrag "______ Blätter sind in diesem Buch nummeriert und geschnürt." Die Gesamtzahl der geschnürten Blätter im Kassenbuch wird durch die Unterschriften des Leiters und Hauptbuchhalters der Organisation beglaubigt.

Jedes Blatt des Kassenbuches besteht aus 2 gleichen Teilen: Einer davon (mit waagerechten Linealen) wird von der Kassiererin als erste Kopie ausgefüllt, der zweite (ohne waagrechte Lineale) wird von der Kassiererin als zweite Kopie aus dem Vorder- und Rückseite durch Kohlepapier mit Tinte oder Kugelschreiber. Die ersten und zweiten Kopien der Blätter sind mit den gleichen Nummern nummeriert. Die ersten Exemplare der Blätter verbleiben im Kassenbuch. Die zweiten Kopien der Blätter müssen abreißbar sein, sie dienen als Kassenbericht und werden erst am Ende des Tages abgerissen.

Aufzeichnungen über Bargeldtransaktionen beginnen auf der Vorderseite des nicht abtrennbaren Teils des Bogens nach der Zeile „Saldo am Anfang des Tages“.

Zuvor wird der Bogen entlang der Schnittlinie gebogen, wobei der abreißbare Teil des Bogens unter den im Buch verbleibenden Teil des Bogens gelegt wird. Um Aufzeichnungen nach der "Überweisung" zu führen, wird der abtrennbare Teil des Blattes auf die Vorderseite des nicht abtrennbaren Teils des Blattes gelegt und die Eintragungen werden entlang der horizontalen Lineale der Rückseite des integralen Teils des Blattes fortgesetzt .

Laden Sie ein Musterformular Kassenbuchformular KO-4 im Word- und Excel-Format herunter:


Herunterladen& nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp & nbsp Herunterladen

Abschluss und Ausführung des Kassenbuches

Die Kassenbuchblätter werden in Form des Maschinendiagramms "Kassenbuch Anlageblatt" gebildet. Gleichzeitig damit wird das Maschinenogramm "Kassebericht" gebildet. Beide Automatenkarten müssen bis zum Beginn des nächsten Arbeitstages erstellt sein, den gleichen Inhalt haben und alle Angaben enthalten, die das Kassenbuchformular vorsieht.

Die Nummerierung der Kassenbuchblätter erfolgt bei diesen Automaten ab Jahresbeginn automatisch in aufsteigender Reihenfolge.

Der Kassierer hat nach Erhalt des Kassenbuch-Beilageblattes und des Kassenberichts die Richtigkeit dieser Dokumente zu überprüfen, zu unterzeichnen und den Kassenbericht zusammen mit den Quittungs- und Spesenbelegen gegen Quittung im Kassenbuch-Beilageblatt einzureichen.

Das letzte für jeden Monat sollte in der Maschinentabelle "Anlageblatt Kassenbuch" die Gesamtzahl der Blätter des Kassenbuchs für jeden Monat und im letzten für das Kalenderjahr - die Gesamtzahl der Blätter des Kassenbuchs für das Jahr.

Aus Gründen der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit werden die Kassenbuch-Beilagen von der Kassiererin das ganze Jahr über für jeden Monat getrennt aufbewahrt.

Am Ende des Kalenderjahres (bzw. bei Bedarf) werden die „Cash Book Slip-In“-Maschinen in chronologischer Reihenfolge geheftet. Die Gesamtzahl der Blätter für das Jahr wird durch die Unterschriften des Leiters und Hauptbuchhalters des Unternehmens beglaubigt und das Buch wird versiegelt.

Das Unternehmen führt nur ein Kassenbuch. Das Kassenbuch wird für einen bestimmten Zeitraum eingerichtet, der ein Monat, ein Quartal, ein Jahr oder ein anderer vom Unternehmen festgelegter Zeitraum sein kann. Das Kassenbuch muss nummeriert, geschnürt und mit einem Wachs- oder Mastixsiegel versiegelt werden. Beim Versiegeln eines Buches mit einem Mastixsiegel wird Klebstoff auf Basis von flüssigem Glas verwendet ("Silikat", "Schreibwaren", "Büro"), Zigarettenpapier, Stempelfarbe, Papier mit einem Aufdruck des Siegels wird beidseitig mit Klebstoff bestrichen , nachdem das Buch versiegelt wurde, wird eine weitere Leimschicht aufgetragen ...

Die Eintragung in das Kassenbuch erfolgt in 2 Ausfertigungen durch Kohlepapier mit Tinte oder Kugelschreiber. Die erste und zweite Kopie der Blätter sind mit den gleichen Nummern nummeriert. Die zweiten Kopien der Blätter müssen abreißbar sein und dienen zusammen mit den beigefügten Dokumenten als Kassenbericht. Die ersten Exemplare der Blätter verbleiben im Kassenbuch.

Die Erfassung der Bargeschäfte beginnt auf der Vorderseite des nicht abtrennbaren Teils des Bogens nach der Bilanzzeile zu Tagesbeginn. Zuvor wird der Bogen entlang der Schnittlinie in der Mitte gefaltet, wobei der abreißbare Teil des Bogens unter den im Buch verbleibenden Teil gelegt wird. Kopierpapier wird zwischen die Teile des Blattes eingefügt. Nach dem Befüllen der Vorderseite des nicht lösbaren Teils erfolgt die "Übergabe". In diesem Fall wird der abreißbare Teil des Blattes auf die Vorderseite des nicht abreißbaren Teils aufgebracht, Kopierpapier eingelegt und die Aufzeichnungen werden entlang der horizontalen Lineale der Rückseite des nicht abreißbaren Teils fortgesetzt. einen Teil des Blattes ab. Somit ist der abreißbare Teil des Bogens, der ein Bericht ist, eine Kopie eines Eintrags im Kassenbuch. Das Berichtsformular kommt erst am Ende des Tages.

Löschungen und nicht näher bezeichnete Korrekturen im Kassenbuch sind nicht erlaubt. Die vorgenommenen Korrekturen werden durch die Unterschriften des Kassierers sowie des Hauptbuchhalters des Unternehmens oder der ihn vertretenden Person beglaubigt.

Die Einträge in das Kassenbuch werden vom Kassierer unmittelbar nach Erhalt oder Ausgabe von Geld für jede Bestellung oder jedes andere Dokument, das diese ersetzt, vorgenommen. Jeden Tag am Ende des Arbeitstages berechnet der Kassierer das Tagesergebnis, zeigt den Geldsaldo in der Kasse am nächsten Tag an und schickt als Kassiererbericht einen zweiten Abreißbogen an die Buchhaltung (eine Kopie der Einträge im Kassenbuch des Tages) mit ein- und ausgehenden Kassenbelegen gegen Quittung im Kassenbuch.

Wenn im Unternehmen nicht täglich Bargeldtransaktionen durchgeführt werden, wird der Bericht je nach Umfang der Aufzeichnungen in der Regel alle 3-5 Tage erstellt. In diesem Fall wird anstelle des Berichtsdatums der Erfassungszeitraum der Bartransaktionen angegeben, z. B. "Kasse für" 02-06 "Januar 2006 Blatt ___".

Laden Sie weitere Formulare auf unserer Website herunter:

Was ist das

Kassenbuch- Dies ist eines der Dokumente zur Bargelddisziplin, das Informationen über alle Ein- und Auszahlungen von Bargeld an der Kasse der Organisation widerspiegelt. Die Buchungen im Kassenbuch erfolgen durch den Kassierer (oder eine ihn vertretende Person) auf der Grundlage jeder Kassenbestellung (PKO) und Spesen (RCO).

beachten Sie Ab dem 1. Juni 2014 gilt ein vereinfachtes Verfahren zur Wahrung der Kassendisziplin, nach dem Einzelunternehmer mehr muss nicht Kassendokumente (PKO, Kasse und Kassenbuch) erstellen.

Wie man ein Kassenbuch im Jahr 2020 richtig führt

Das Kassenbuch kann in Papierform oder in elektronischer Form geführt werden:

  • auf Papier das Buch wird von Hand oder mit einem Computer (andere Technik) erstellt und mit handschriftlichen Unterschriften signiert.
  • elektronisch das Buch wird mit Hilfe eines Computers (andere Geräte) erstellt, um seinen Schutz vor unbefugtem Zugriff zu gewährleisten, und mit elektronischen Signaturen signiert.

Während der gesamten Tätigkeit der Organisation, ein Kassenbuch(auch wenn mehrere Arten von Tätigkeiten in unterschiedlichen Steuersystemen ausgeübt werden).

Hinweis: separate Unterabteilungen führen ihr eigenes Kassenbuch und übermitteln Kopien seiner Blätter in der von der Organisation festgelegten Weise an die Zentrale unter Berücksichtigung des Zeitraums der Erstellung des Jahresabschlusses.

Die Einträge in das Kassenbuch erfolgen durch den Kassierer (der ihn ersetzende Person) auf der Grundlage jeder PKO und CSC. Am Ende des Arbeitstages gleicht der Kassierer die im Kassenbuch enthaltenen Daten mit den Daten der ein- und ausgehenden Kassenbelege ab, zeigt den Betrag des Kassenbestandes an der Kasse im Kassenbuch an und unterschreibt.

Danach wird der Eintrag im Kassenbuch vom Hauptbuchhalter oder Buchhalter (bei Abwesenheit - vom Leiter) überprüft und auch unterschrieben.

beachten Sie, wenn tagsüber keine Bargeldtransaktionen durchgeführt wurden, müssen Sie das Kassenbuch für diesen Tag nicht ausfüllen.

Kassenbuchformular (KO-4-Formular)

Kassenbuch (Formular KO-4), gültig im Jahr 2020:

  • Laden Sie das Formular im Word-Format herunter;
  • Laden Sie das Formular im Excel-Format herunter.

So füllen Sie ein Kassenbuch aus

Anleitung zum Ausfüllen des Kassenbuchformulars

Titelblatt:

Im Einklang "Organisation" der Name der Organisation wird in Übereinstimmung mit den Gründungsdokumenten angegeben (z. B. Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Gesellschaft" oder LLC "Unternehmen").

Im Einklang "Laut OKPO" müssen gemäß der von Rosstat erhaltenen Mitteilung angegeben werden. Wenn der Code nicht zugewiesen wurde, setzen Sie einen Bindestrich.

Mitten drin der Zeitraum ist angegeben, auf dem das Kassenbuch erstellt wird (z.B. KASSENBUCH für April 2020).

Kassierer:

Im Einklang "Kasse für" der Tag, für den das Blatt des Kassenbuchs gebildet wird (z. B. für 15. April 2020). In derselben Zeile müssen Sie die Seriennummer der Registrierkasse angeben.

Zeilen in einer Tabelle werden gemäß den während des Arbeitstages ausgestellten Kassenbelegen (PKO) und Spesen (CSC) ausgefüllt:

In der Spalte "Dokumentnummer" die Seriennummern der eingehenden oder ausgehenden Geldbestellungen werden zeilenweise angezeigt.

In der Spalte "Von wem es erhalten oder an wen es ausgestellt wurde" Zeile für Zeile werden die vollständigen Namen von Personen oder die Namen von Organisationen (IP) angegeben, von denen gemäß PKO und RCO Bargeld empfangen oder ausgegeben wurde.

In der Spalte "Nummer des entsprechenden Kontos, Unterkontos" es ist notwendig, zeilenweise die Nummern der entsprechenden Konten für jeden PKO und RCO anzugeben.

In der Spalte "Kommen" Zeile für Zeile wird der Bargeldbetrag angezeigt, den der Kassierer für jede eingehende Geldbestellung erhalten hat. Bei Cash-Management-Services wird diese Spalte nicht ausgefüllt.

In der Spalte "Verbrauch" Zeile für Zeile wird der Bargeldbetrag angezeigt, der von der Kasse für jeden Zahlungsmittelabflussauftrag ausgegeben wurde. Für PKO wird diese Spalte nicht gefüllt.

Im Einklang "Summe für den Tag" der für einen Werktag empfangene und ausgegebene Bargeldbetrag wird gemäß den ein- und ausgehenden Bargelddokumenten ausgewiesen.

Im Einklang "Balance am Ende des Tages" gibt an, wie viel Bargeld am Ende des Arbeitstages in der Kasse verblieben ist. Wenn der Saldo Mittel enthält, die für Gehälter, Stipendien und Sozialleistungen vorgesehen sind, ist deren Betrag in einer separaten Zeile unten anzugeben.

Am Ende der Kasse muss der zur Kassenbuchprüfung befugte Buchhalter in Worten die Anzahl der ein- und ausgehenden Kassenbelege angeben und mit einer Entschlüsselung unterschreiben.

Ein Beispiel für das Ausfüllen eines Kassenbuchs, relevant im Jahr 2020

Titelblatt

Kassierer Nr. 1


Kassierer Nr. 2


letzte Seite


Die Form des Kassenbuches (Form KO-4) ist vereinheitlicht und ist ein Buch mit nummerierten und geschnürten Blättern. Auf der letzten Seite wird die Anzahl der Blätter des Buches festgehalten und mit dem Siegel der Organisation bescheinigt. Der Leiter, Hauptbuchhalter des Unternehmens unterschreibt unten, und das Datum wird festgelegt.

Kassenbuch leer

Beispiel für das Ausfüllen eines Kassenbuchs im Jahr 2019

So führen Sie ein Kassenbuch KO-4

Das Kassenbuch wird täglich geführt. Das Buch wird von einem autorisierten Kassierer oder einer anderen verantwortlichen Person geführt. Die Kontrolle über das Kassenbuch wird dem Hauptbuchhalter übertragen.

Eine Organisation sollte für alle ihre Aktivitäten ein Kassenbuch haben. Wenn die Organisation Abteilungen hat, können sie ihr eigenes Kassenbuch führen. Kopien der Blätter werden innerhalb der von der Organisation festgelegten Frist an die Zentrale gesendet.

Die Blätter des Kassenbuchs werden entweder handschriftlich oder auf elektronischen Medien ausgefüllt.

  • Handschriftliche Notizen werden kopiert; das erste Exemplar verbleibt im Kassenbuch, das zweite wird am Ende abgeschnitten und zur Berichterstattung an die Buchhaltung abgegeben.
  • Beim elektronischen Ausfüllen ist das Blatt im Buch in Ober- und Unterteil unterteilt, beide sind gleich ausgefüllt, enthalten alle Daten des Unternehmens und sind aufsteigend nummeriert. Der obere bleibt für die Bildung des Kassenbuches übrig, der untere wird an die Buchhaltung übergeben. Das letzte Blatt des Monats enthält Informationen über die Anzahl der Blätter in diesem Monat insgesamt. Das letzte Blatt pro Jahr - die Anzahl der Blätter pro Jahr. In Zukunft werden die Blätter zusammengenäht, durch die Unterschrift des Leiters und des Hauptbuchhalters beglaubigt, ihre Nummer wird angegeben.

So füllen Sie das KO-4 Kassenbuchformular richtig aus

Der Name der Organisation (vollständiger Name des IP), der OKPO-Code, die Struktureinheit, falls vorhanden, sind auf dem Deckblatt angegeben. Als nächstes wird der Zeitraum angegeben, für den das Buch gestartet wird (Jahr oder Monat und Jahr).

Auf Innenblättern:

  • das Datum der Füllung wird oben angezeigt.
  • in der Zeile "Saldo am Anfang des Tages" wird der Geldbetrag in der Kasse zu Beginn des Tages in Zahlen geschrieben, der aus der Zeile "Saldo am Ende des Tages" des vorherigen Blattes entnommen wird .
  • Einträge von 1 bis 5 Spalten werden auf der Grundlage jedes PKO und RKO gemacht.
  • Es ist nicht erforderlich, dass einzelne Unternehmer die Spalte "Nummer des entsprechenden Kontos, Unterkontos" ausfüllen.
  • In die Spalte "Überweisung" in Zahlen wird die Summe aller Einnahmen und Ausgaben aus den oben ausgefüllten Zeilen geschrieben.
  • In der Spalte "Tagessumme" geben die Zahlen die Gesamtsumme der Einnahmen und Ausgaben für den Tag an.
  • Das Feld "Tagesabschluss" zeigt den Kassenbestand am Tagesende an. Er berechnet sich nach der Formel: Saldo zu Beginn des Tages + Gesamteinnahmen des Tages - Gesamtausgaben des Tages. Wenn dieser Saldo Gelder für Gehälter oder Zahlungen sozialer Art und Stipendien enthält, werden diese unten angegeben.
  • Am Ende des Blattes wird die Anzahl der registrierten PKO und RCO in Worten angegeben, die Unterschriften des Kassierers, der das Formular ausgefüllt hat, und des Buchhalters.

Nicht ausgefüllte Zeilen in der Tabelle sind durchgestrichen.

Beim Ausfüllen des Formulars prüft der Kassierer die Daten der ein- und ausgehenden Belege. Das Buch wird von einem Buchhalter (Hauptbuchhalter, bei Abwesenheit der Leiter) geprüft und auch unterschrieben.

Wenn während des Tages keine Geldbewegung an der Kasse stattgefunden hat, werden für diesen Tag keine Einträge im Buch vorgenommen.

Korrekturen im Buch sind nicht erlaubt. Sollte dennoch ein Fehler beim Ausfüllen unterlaufen, wird die Korrektur durch die Unterschrift des buchausfüllenden Kassierers und des Hauptbuchhalters bestätigt.