20.02.2021

Wie das Manna vom Himmel geschah. Wie ist die Phraseologieeinheit „Manna vom Himmel“ entstanden und was sie bedeutet. Manna vom Himmel: der Ursprung der Phraseologieeinheiten


Die russische Sprache ist reich an verschiedenen festen Ausdrücken. Wenn Sie sich fragen, wie die Phraseologieeinheit "Manna aus dem Himmel" entstanden ist, sollten Sie wissen, dass es mindestens zwei Versionen des Ursprungs dieser Phrase gibt.

Biblische Auslegung

„Manna vom Himmel“ ist nach der Bibel Nahrung, oder besser gesagt Brot, das der Herr 40 Jahre lang an hungernde Juden sandte, die aus Ägypten vertrieben wurden. Gleichzeitig sah Manna aus wie kleine weiße Körner. Normalerweise sammelten die biblischen Juden morgens Manna (es verschwand unter den Sonnenstrahlen). Die alten Leute schmeckten es wie Honig, Kinder - wie Butter und junge Leute - wie Brot.

Noch ein Blick auf den Ursprung von "Manna"

Biologen glauben, dass Grieß vielleicht den gefrorenen Saft einer bestimmten Flechten- oder Baumart bedeutete, der am Morgen freigesetzt wurde. Es ist also möglich, dass der Ursprung des Begriffs Manna ganz natürlich ist.

Bedeutung diese Phraseologische Einheit- um eine Art Geschenk, Segen, als ob "vom Himmel gefallen" zu erhalten, umsonst.

"Rette mich, Gott!". Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website, bevor Sie mit dem Studium der Informationen beginnen, abonnieren Sie bitte unsere orthodoxe Community auf Instagram, Lord, Save and Save † - https://www.instagram.com/spasi.gospodi/. Die Community hat mehr als 55.000 Abonnenten.

Es gibt viele von uns, Gleichgesinnte, und wir wachsen schnell, veröffentlichen Gebete, Äußerungen von Heiligen, Gebetsanliegen, veröffentlichen rechtzeitig nützliche Informationen über Feiertage und orthodoxe Ereignisse ... Abonnieren. Schutzengel für dich!

Jeder Mensch hat mindestens einmal in seinem Leben einen Ausdruck wie "Manna vom Himmel" gehört. Aber nur wenige Leute dachten darüber nach, was es bedeutet, und das, obwohl sie manchmal selbst diesen Ausdruck verwendeten. In diesem Artikel werden wir versuchen, den Ursprung und die Bedeutung von Manna aus dem Himmel zu verstehen.

Was ist Manna vom Himmel aus der Bibel?

Viele verbinden diesen Ausdruck mit der Metapher eines himmlischen und unbeschwerten Lebens, wenn ein Mensch ohne Anstrengung alles bekommt, was er will. Die meisten Gläubigen denken so, aber es ist nicht richtig. Nach der Legende vom Manna vom Himmel ist dies kein so einfaches Leben, sondern im Gegenteil das schwere Schicksal der Verfolgung und schweren Prüfungen, das die Menschen viel gelehrt hat.

Und so sagt die Legende, dass die Juden 40 Jahre lang, nachdem sie in die Wüste geworfen wurden, das aßen, was der Herrgott ihnen geschickt hatte. Jeder weiß, dass die Wüste kargen Boden hat. Damals flohen die Juden in Eile aus Ägypten, da sie von der Armee verfolgt wurden.

Sie flohen ohne irgendetwas aus dem Land, nahmen weder Nahrung noch Kleidung mit. Was hat der Allmächtige ihnen geschickt? Es war das Manna, das er ihnen schickte. Und sie ist nur vom Himmel gefallen. Von hier aus tauchte die Entstehungsgeschichte des Ausdrucks "Manna vom Himmel" auf. Das spirituelle Konzept von all dem ist verloren und vergessen worden. Daher verfolgen die Menschen das falsche Konzept und die falsche Interpretation des Ausdrucks.

Außer der Tatsache, dass Manna vom Himmel gefallen ist, ist nichts anderes bekannt. In der Bibel oder Kirchengeschichte werden keine Details erwähnt. Es ist auch bekannt, dass Manna spirituelle Nahrung war und spiritueller Natur war. Daher wurde es vollständig vom Körper aufgenommen, während kein Abfall entstand. Darüber hinaus hatte ein solches Essen die Fähigkeit, absolut jeden Geschmack anzunehmen, den eine bestimmte Person zu dieser Zeit wünschte.

In der Geschichte des himmlischen Mannas mit Christus heißt es, dass die Juden jeden Tag zu einer bestimmten Zeit solche Speisen erhielten - am Morgen. Sie sammelten es in einer solchen Menge, dass es genau einen Tag dauern würde. Strumpfen wurde von Moses strengstens verboten. Einer der Gründe für dieses Verbot war, dass sich das Produkt sehr schnell verschlechterte. Am Freitag fiel eine doppelte Dosis Manna aus, da der Samstag immer als freier Tag galt. An diesem Tag haben die Gläubigen:

  • boten dem Allmächtigen ihre Gebete an;
  • geistliche Literatur lesen.

Einerseits hat der Herr trotz aller Allmacht die Menschen von sich selbst abhängig gemacht, er hat sie in eine schwierige Lage gebracht. Aber auf der anderen Seite haben die Menschen nach einem so harten Schicksal gelernt, einfache Dinge zu leben und zu genießen.

Interpretation von Phraseologieeinheiten

Im Christentum sagt die Interpretation der Phraseologieeinheit Manna vom Himmel, dass dies die Gnade ist, die der Herr im Namen des Heils an das Volk gesandt hat. Viele orthodoxe Vegetarier verwenden diesen Ausdruck, um ihre Theorie der Verweigerung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs zu untermauern. Schließlich befahl der Allmächtige von Anfang an den weltlichen Menschen, kein Fleisch zu essen. Tatsächlich ist diese Theorie etwas umstritten. Da hat es keine Bestätigung in der Kirchenliteratur.

Orthodoxe Gläubige verwenden den Ausdruck sehr oft, um eine sehr wichtige geistliche Nahrung zu bezeichnen.

Es sei darauf hingewiesen, dass heute viele orthodoxe Christen, die ihrem Glauben nicht vertrauen, einen solchen verbalen Ausdruck verwenden, der ihm eine völlig andere Bedeutung verleiht. Wenn Sie die Legende analysieren und über ihre Bedeutung nachdenken, indem Sie sie an das Verhalten anhängen Moderne Menschen, können wir folgende Schlussfolgerungen ziehen - "Manna" ähnelt Geld, das nie genug ist. Sie werden von Inflation und verschiedenen finanziellen Risiken aufgefressen. Daher können sie sehr oft einfach nicht gespeichert werden. Wenn jemand sie verdiente, um Brot zu kaufen, dann tat er es nicht, weil der Herr ihm Gesundheit gab, sondern weil es eine Nahrung für das Leben ist.

Diesmal schauen wir uns die Bibel an Phraseologische Einheit "Manna vom Himmel" .

Es ist den größten gewidmet humanitäre Hilfe in der Geschichte der Menschheit.

Die Folgenden sind die Bedeutung und Herkunft von Phraseologieeinheiten sowie Beispiele aus den Werken von Schriftstellern.

Die Bedeutung von Phraseologieeinheiten

Manna vom Himmel- etwas Heilsames, dringend Notwendiges, ein unerwartetes Geschenk

Synonyme: Himmlisches Brot, gerade erhaltene Vorteile, Essen vom Himmel

V Fremdsprachen es gibt direkte Analoga zum Ausdruck "Manna vom Himmel":

  • Manna vom Himmel (Deutsch)
  • Himmelsspeise, Manna (Deutsch)
  • Manne Céleste, Manne Tombée du Ciel, Manne (Französisch)

Manna vom Himmel: der Ursprung der Phraseologieeinheiten

In der Bibel ist Manna die Bezeichnung für Nahrung, die Gott dem jüdischen Volk jeden Tag während der 40-jährigen Reise durch die Wüste von Ägypten nach Palästina gesandt hat.

Es wird angenommen, dass Manna jeden Tag außer Samstag vom Himmel fiel. Die Juden sammelten jeden Tag Manna, und am Freitag lagerten sie zweimal ein, das reichte für Samstag. Sie sammelten es morgens ein, da es tagsüber unter den Sonnenstrahlen schmolz.

Anschließend wurde das Manna zusammen mit dem blühenden Stab Aarons und den Bundestafeln in der Bundeslade aufbewahrt, die sich im Allerheiligsten des Jerusalemer Tempels befand.

Dies ist einer dieser Fälle, in denen es so aussieht, als ob dies ohne das Eingreifen Gottes einfach nicht hätte passieren können. Stellen Sie sich vor, 3-4 Millionen Menschen essen seit 40 Jahren "das Brot des Himmels". Nach dem Buch Exodus mussten die Juden jeden Tag einen Gomer (ein Volumenmaß - etwa 3,5 Liter) Manna pro Familienmitglied sammeln. Um das jüdische Volk zu ernähren, brauchte man dann insgesamt etwa 180 Milliarden Liter Manna (oder etwa 180 Millionen Tonnen, wenn wir davon ausgehen, dass ein Liter Manna ungefähr einem Kilogramm entspricht)!

Dies ist in der Tat die größte humanitäre Hilfsaktion, es sei denn, man geht natürlich davon aus, dass die Menschen selbst Nahrung in der Wüste gefunden haben.

Natürlich haben Forscher mehrere Hypothesen darüber aufgestellt, was Manna in vivo gewesen sein könnte. Die bekanntesten sind zwei:

  • Über Flechten-Aerophyten, insbesondere die Aufnahme von Feuchtigkeit und Nährstoffen aus der Luft - das sogenannte "Flechtenmanna" mit essbarem Thallus
  • Über die verdickten Safttropfen, die von der Tamariskenpflanze abgesondert und von den im Sinai lebenden Blattlausarten verarbeitet werden.

Ehrlich gesagt ist es schwer vorstellbar, dass es in der Wüste möglich war, all diese Lebensmittel jeden Tag in großen Mengen zu essen. Diese ganze Geschichte bleibt also ein Rätsel, was meiner Meinung nach sogar gut ist.

Eine Quelle

Die Legende über das Manna vom Himmel wird im Alten Testament (Exodus 16) beschrieben. Über das Erscheinen von Manna dort wird folgendes erzählt: „Der Tau ist aufgegangen, und jetzt ist auf der Wüstenoberfläche etwas Kleines, Körniges, Kleines, wie Reif auf dem Boden. Und die Kinder Israel sahen und sprachen zueinander: Was ist das? Denn sie wussten nicht, was es war. Und Moses sagte zu ihnen: Das ist das Brot, das der Herr euch zum Essen gegeben hat.“ Und dann lesen wir: "Und das Haus Israel nannte dieses Brot: Manna, es war wie Koriandersamen, weiß und schmeckte wie ein Kuchen mit Honig."

Beispiele aus den Werken von Schriftstellern

- Auf halbem Weg von Paris nach Italien, fragen Sie nicht, wo Rom liegt! - sagte Joseph Bridot. - Du erwartest eine Art Manna vom Himmel.
„Manna vom Himmel geht nur an die Erstgeborenen der französischen Altersgenossen“, sagte Michel Chretien. - Aber wir müssen säen und ernten, und wir finden, dass es auf diese Weise nützlicher ist. (Honore de Balzac, "Verlorene Illusionen")

Herr Goljadkin war gerührt, wirklich gerührt. Doch obwohl die Geschichte seines Gastes die leerste Geschichte war, fielen ihm alle Worte dieser Geschichte wie ein Manna vom Himmel aufs Herz. Tatsache ist, dass Herr Goljadkin seine letzten Zweifel vergaß, seinem Herzen freien Lauf ließ und sich schließlich geistig zum Narren machte. (F.M.Dostojewski, "Das Doppelte")

„Ob Sie es glauben oder nicht, ich habe den gewöhnlichsten Regentag für eine persönliche Beleidigung gehalten. Und so ein Wetter ist für mich einfach ein Manna vom Himmel. (JD Salinger, "Teddy")

Als "Manna vom Himmel" wartet ein Mensch auf eine Lösung der Situation zu seinen Gunsten. Wie "Manna vom Himmel" fällt ein unerwarteter Sieg auf ihn. "Manna from heaven" ist ein guter Ausdruck dafür, wenn etwas Unerwartetes und sehr Gutes passiert. Und es hat seine Wurzeln.

Längste Wanderung der Geschichte

Einige wissen sehr gut, andere wissen praktisch nichts über den längsten Treck der Juden in der Wüste. Ohne auf Details einzugehen, ist die Essenz wie folgt. Vor undenklichen Zeiten wurden sie in Ägypten in die Sklaverei getrieben. Der Pharao weigerte sich, sie gehen zu lassen, bis der übliche Hirte Moses erschien. Ihm wurde ein Zeichen gegeben, dass er das Volk Israel aus der Knechtschaft befreien würde.

Dieses Unternehmen bestand aus mehreren "ägyptischen Hinrichtungen", darunter: Heuschrecken, blutiges Wasser, Dunkelheit und so weiter. Am Ende erkannte der Pharao, dass es für ihn einfacher war, die Juden ziehen zu lassen, als all diese "" zu ertragen. Und Mose stand auf gegen die Israeliten und führte sie durch die Wüste. Und da sich dieser Feldzug etwas verzögerte, wurde das Volk hungrig und Moses betete zu Gott. Auf diese Weise wurde das "Manna vom Himmel" herabgesandt, eine besondere Nahrung, die buchstäblich vom Himmel fiel und alle Menschen satt machte.

Nach der biblischen Beschreibung handelte es sich um eigentümliche weiße Körner, ähnlich den Koriandersamen und auch auf Bdellium - dem Harz eines indischen Strauches. Der Name "Manna" kommt von der Tatsache, dass die Juden Moses "Man-gu?" fragten. - "Was ist das?". Und er erklärte ihnen, dass dies das Brot ist, das Gott gegeben hat. Beim Essen schmeckten junge Männer Brot, alte Leute Honig und Kinder schmeckten Butter. Bis Mittag konnte Manna gesammelt werden, und dann schmolz es unter den Sonnenstrahlen.

Was die moderne Wissenschaft sagt

Um eine Erklärung für das Phänomen zu finden, wurden verschiedene Theorien aufgestellt. Die hartnäckigsten unter ihnen waren zwei:

1. Die Bibel beschäftigt sich mit speziellen Flechten, Aerophyten. Eine Art von "Flechtenmanna" kann über weite Strecken durch die Luft transportiert werden. Und außerdem ist es durchaus essbar.
2. Dies ist der Saft der Tamarix-Pflanze, der von Blattläusen verarbeitet wird. Es kann in der Luft sein und unter den Sonnenstrahlen "schmelzen". Und in Form und Aussehen sind diese Tröpfchen, wie einige Naturforscher beschreiben, Koriandersamen sehr ähnlich.

Ob göttliche Vorsehung oder Naturphänomen, der Ausdruck "Manna aus dem Himmel" ist in der russischen Sprache fest verankert und dient als Phraseologieeinheit seinen Zwecken. Im Sinne von "vom Himmel gefallen, eine unerwartete, unglaubliche, angenehme Überraschung".

Gott schickte ihnen Essen, das wie kleine weiße Körner oder wie kleiner Hagel aussah.

"Manna war wie ein Koriandersamen, eine Art wie Bdellium." (Num. 11: 7)

Dieses Brot erhielt den Namen „Manna“, denn als die Juden es zum ersten Mal sahen, fragten sie sich: „Man-hu“ (was ist das?), Moses antwortete: „Dies ist das Brot, das der Herr dir gegeben hat Lebensmittel." Die Juden nannten dieses Brot Manna. Manna bedeckte am Morgen während ihrer Reise den Boden rund um das jüdische Lager, außer.

Tintoretto (1518–94), gemeinfrei

Das Sammeln von Manna fand am Morgen statt, da es gegen Mittag unter den Sonnenstrahlen schmolz. Nach Haggadah fühlten junge Männer beim Essen von Manna den Geschmack von Brot, alte Leute - den Geschmack von Honig, Kinder - den Geschmack von Butter.


James Tissot (1836-1902), Public Domain

Manna wurde zusammen mit dem Blühenden aufbewahrt (Hebr. 9).

Manna wird auch im Koran in Sure Ta Ha erwähnt.

Herkunft

Mehrere Forscher haben versucht, eine naturwissenschaftliche Erklärung für Manna zu finden. Um eindeutig zu sagen, welche Substanz fraglich in der Bibel ist dies unmöglich, und die Frage nach dem „natürlichen“ oder „übernatürlichen“ Ursprung des Mannas bleibt ungelöst.

Es gibt mehrere Theorien über den Ursprung des Manna-Mythos. Vor allem die "flechte" Version des Ursprungs ist sehr verbreitet.

Aerophyten (von anderen griechischen ἀήρ (aer) - Luft und φυτόν (Phyton) - Pflanze) - im engeren Sinne: eine Kategorie von Pflanzen, bei denen sich alle Organe in der Luft befinden und aus der Luft Feuchtigkeit und lebensnotwendige Nährstoffe erhalten.<…>Unter den aerophytischen Flechten ist die sogenannte "Flechtenmanna" (Art der Gattung Aspicilia) bemerkenswert: Ihre Thalli sind essbar; an nichts befestigt, können sie viele Kilometer vom Wind getragen werden. Vielleicht diente es als Grundlage für die biblische Tradition des Manna vom Himmel.

Aerofits


Michael Baranovsky, GNU 1.2

Es gibt auch eine Version, bei der das Manna, das „mit dem Aufgang der Sonne schmilzt“, verdickte Safttropfen sind, die von der Tamarix-Pflanze abgesondert und von den im Sinai lebenden Blattlausarten verarbeitet werden.

1823 veröffentlichte der deutsche Botaniker G. Ehrenberg einen Artikel "Symbolae Physicae", den selbst seine Kollegen mit Misstrauen aufnahmen. Seine Erklärungen schienen den Menschen zu viel abzuverlangen, nämlich zu glauben, dass dieses berüchtigte Manna nichts anderes ist als das Sekret, das Tamariskenbäume und -büsche absondern, wenn sie von einer bestimmten Blattlausart im Sinai befallen werden.<…>Diese kleinen Insekten leben hauptsächlich vom Tamariskenbaum, einer einheimischen Baumart im Sinai. Sie sezernieren ein spezielles harziges Sekret, das nach Bodenheimer in Form und Größe einem Koriandersamen ähnelt. Wenn sie zu Boden fällt, hat sie weiße Farbe, die nach einiger Zeit gelbbraun wird.<…>Bodenheimer: „Diese kristallinen Manna-Körner haben einen besonders süßen Geschmack. Vor allem sieht es nach Honiggeschmack aus, wenn er nach langer Lagerung schon kandiert ist."<…>Und genau so haben es nun auch die Beduinen der Sinai-Halbinsel eilig, dieses "Mann es-Sama" - "Manna vom Himmel" so früh wie möglich am Morgen einzusammeln, um ihren erbitterten Konkurrenten voraus zu sein -Ameisen. Im Expeditionsbericht heißt es: „Sie fangen an, Manna zu sammeln, wenn die Bodentemperatur 21 Grad Celsius erreicht – das passiert zwischen 8 und 30 Uhr. Bis dahin sind Insekten inaktiv." Sobald sich die Ameisen wieder zu beleben beginnen, verschwindet das Manna. Es muss dasselbe gemeint haben, wenn die Bibel sagt, dass das Manna „geschmolzen“ ist. Beduinen achten darauf, nicht zu vergessen, die Töpfe, in denen sie Manna sammeln, sorgfältig zu verschließen, damit die Ameisen nicht darauf stürzen. Genauso war es in den Tagen des Moses während des Aufenthalts der Israeliten in der Wüste: "Aber sie hörten nicht auf Moses und ließen etwas davon bis zum Morgen, und es fingen Würmer an ..."