24.11.2020

Warum sollten Sie Folsäure einnehmen? Folsäure. Empfang zur Vorbeugung von Fehlgeburten und nach einer Abtreibung


Folsäure(Vitamin B 9) - einer von lebenswichtige Vitamine, beteiligt an der Funktion des hämatopoetischen Systems und der Bildung von Immunität. Für Frauen, die sich auf die Mutterschaft vorbereiten oder ein Kind erwarten, ist eine große Menge an Vitamin B 9 notwendig. Natürliche Quellen dieses Elements sind grünes Gemüse, Honig, Leber, Orangen, Roggen- oder Kleiemehl. Wenn ein Mensch dieses Vitamin nicht ausreichend über die Nahrung aufnimmt, muss es in Tablettenform eingenommen werden. Die Anweisungen zur Verwendung von Folsäure für Frauen und Männer unterscheiden sich geringfügig. Daher sollten Sie vor der Einnahme von Folsäure Ihren Arzt konsultieren, insbesondere wenn die Person über 45 bis 50 Jahre alt ist.

Verbindung

Tabletten enthalten 1 mg aktive Substanz(Vitamin B 9). Dieses Vitamin ist an allen Stoffwechselprozessen sowie der Synthese von Aminosäuren und Nukleinsäuren beteiligt. Folatderivate, zu denen auch Folsäure gehört, sind an der Reifung von Normoblasten beteiligt – erythroiden Blutzellen, die der Bildung von Retikulozyten vorausgehen. Retikulozyten machen etwa 1 % des Gesamtvolumens der im Blut zirkulierenden roten Blutkörperchen aus und sind für das Wachstum der roten Blutkörperchen im Prozess der Hämatopoese notwendig.

Ein Mangel an Folsäure wirkt sich negativ auf das allgemeine Wohlbefinden aus und kann zu schnell auftretenden Formen der Anämie führen.

Anämie ist besonders gefährlich für Kinder und schwangere Frauen. Daher wird in den Anweisungen zur Anwendung von Folsäure während der Schwangerschaft empfohlen, die physiologische Dosis des Arzneimittels um etwa das Zweifache zu erhöhen.

    Weitere Eigenschaften von Vitamin B 9:
  • verhindert das Wachstum von Krebszellen;
  • wirkt sich positiv auf die Übertragung elektrischer Impulse und neuromuskulärer Verbindungen aus;
  • beteiligt sich am Prozess der aktiven Zellteilung in den Substanzen des Rückenmarks;
  • verhindert die Reifung von Megaloblasten (vergrößerte Zellgröße) und die Entwicklung einer Makrozytose.

Viele Menschen wissen nicht, warum Männer Folsäure brauchen. Dieses wasserlösliche Vitamin ist für die Regulierung der Fortpflanzungsfunktion notwendig: Es beeinflusst die Qualität und chemische Zusammensetzung Spermien, Spermienaktivität und Pünktlichkeit der Ejakulation. Ein Mangel an Folsäure kann bei Männern im Alter von 25 bis 45 Jahren ein auslösender Faktor für die Entwicklung von Unfruchtbarkeit und erektiler Dysfunktion sein.

Freigabe Formular

Das Medikament ist in Form runder, flacher Tabletten erhältlich gelbe Farbe. Das Vorhandensein kleiner Einschlüsse auf der Oberfläche der Tabletten gilt als akzeptabel und stellt keine Kontraindikation für die Anwendung dar.


Das Medikament ist rezeptfrei erhältlich und kann 3 Jahre lang bei einer Raumtemperatur von nicht mehr als 25 °C gelagert werden.

Hinweise zur Verwendung

Der Einsatz von Folsäure ist bei allen Erkrankungen angezeigt, die mit einem erhöhten Risiko einer Vitamin-B9-Hypovitaminose einhergehen. Dies kann eine unzureichende, magere Ernährung, eine Diätphase (einschließlich Diäten aus medizinischen Gründen, z. B. zur Vorbereitung auf eine Operation) oder eine Erholungsphase danach sein vergangene Krankheiten.

Menschen mit genetischen Erkrankungen, die die Nährstoffaufnahme im Dünndarm beeinträchtigen, benötigen zusätzlich Vitamin B 9. Eine dieser Krankheiten ist Zöliakie – eine Schädigung der Zotten des Dünndarms, die sich in der Unfähigkeit äußert, Weizengluten abzubauen und aufzunehmen.

Vitamin B 9 kann im menschlichen Körper von der Mikroflora des Magen-Darm-Trakts selbstständig synthetisiert werden. Daher ist eine zusätzliche Verabreichung des Arzneimittels bei Erkrankungen angezeigt, die mit einem Ungleichgewicht der Mikroorganismen (hauptsächlich Milchsäurebakterien) einhergehen.

    Es kann sein:
  1. entzündliche Prozesse im Darm (Kolitis, Enteritis, Duodenitis);
  2. chronische Kontamination der Schleimhäute des Verdauungstraktes mit Helicobacter pylori-Bakterien (Gastritis, Magengeschwür des Zwölffingerdarms und des Magens);
  3. akute Darminfektionen;
  4. systemische Schädigung des Verdauungstraktes (Morbus Crohn).

Anweisungen zur Verwendung von Folsäure für Männer empfehlen, das Medikament in komplexe Behandlungsschemata für Prostatitis, Prostataadenom, Vesikulitis und andere Pathologien aufzunehmen, die sich negativ auf die Fortpflanzungsfunktion auswirken.

Während der Schwangerschaft

Schwangere Frauen benötigen erhöhte Mengen an Folsäure (ca. 400 µg pro Tag), da dieses Vitamin dazu beiträgt, Geburtsfehler und Missbildungen während der Embryonalentwicklung des Fötus zu verhindern.

Eine der Hauptfolgen einer unzureichenden Zufuhr von Vitamin B9 ist eine gestörte Bildung des Spinalrohrs, das eine große Anzahl von Nervenenden und Rezeptoren enthält. Dies kann zu neurologischen Pathologien, geistiger Behinderung und Lähmungen führen.

Bei Kindern, deren Mütter nicht genügend Folsäure erhielten, beträgt das Risiko einer Zerebralparese mehr als 28 %, eines Hydrozephalus (Wasser im Gehirn) mehr als 40 %.

Folsäure ist ein Stoffwechselkorrektor, daher kann ihr Mangel während der Schwangerschaft zu einer Störung der Stoffwechselprozesse im Gewebe der Plazenta, einer Störung des Blutflusses in der Plazenta und einer akuten intrauterinen fetalen Hypoxie führen.

Um die Chancen auf Schwangerschaft und Geburt zu erhöhen gesundes Kind Die Einnahme von Vitamin B 9 wird sowohl für Frauen als auch für Männer in der Schwangerschaftsplanungsphase (3-6 Monate vor der Empfängnis) empfohlen. Die Dosierung von Folsäuretabletten während der Schwangerschaft kann zwischen 100 und 800 µg liegen.

Als prophylaktische Standarddosis gelten 400–500 µg pro Tag.

Für Kinder

Kinder benötigen Folsäure für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung. Es ist erwiesen, dass Kinder, die nicht die erforderliche Menge an Vitamin B 9 über die Nahrung aufnehmen, häufiger Probleme mit der schulischen Leistung, dem Gedächtnis und der Konzentration haben. Solche Kinder sind anfällig Erkältungen Sie ermüden schnell und zeichnen sich durch emotionale Labilität (häufige Stimmungsschwankungen) aus.

Bei der ausgewogenen Ernährung von Babynahrung ist zu berücksichtigen, dass in Lebensmitteln enthaltene Folsäure im Vergleich zu synthetischem Vitamin B 9 um 40 % langsamer aufgenommen wird und eine geringere Bioverfügbarkeit aufweist.

    Anweisungen zur Verwendung von Folsäure bei Kindern empfehlen die tägliche Einnahme des Arzneimittels in der folgenden Dosierung:
  • während der Neugeborenenperiode (erster Lebensmonat) - 100 µg;
  • von 1 Monat bis 4 Jahren - 300 µg;
  • von 4 bis 18 Kindern - 400 µg.

Bei schwerer Hypovitaminose kann die Tagesdosis für Kinder auf 1 mg erhöht werden. Die Behandlungsdauer beträgt 20-30 Tage.

Obwohl die offiziellen Anweisungen die Verwendung von Folsäure bei Kindern unter 3 Jahren verbieten, kann das Medikament bei Bedarf auch Neugeborenen und Säuglingen verschrieben werden (vorbehaltlich einer Laborüberwachung des Blutbildes).

Kontraindikationen

Das Medikament ist kontraindiziert bei Mangel an Saccharase und Isomaltase – „reduzierenden“ Zuckern, die in großen Mengen in Getreide, Nektar und Tomaten vorkommen.

Sie sollten Folsäure nicht Menschen mit einer Unverträglichkeit gegenüber Fruchtzucker und einem Glukose-Galaktose-Malabsorptionssyndrom verschreiben, das die Aufnahme von Monosacchariden beeinträchtigt Magen-Darmtrakt.

Eine absolute Kontraindikation für die Einnahme von Folsäurepräparaten ist die B12-Mangelanämie, die früher als „maligne Anämie“ bezeichnet wurde. Bei dieser Pathologie nimmt die Anzahl der Megaloblasten – Zellen mit abnormaler Form und Größe – im Blut des Patienten zu, und die Einnahme von Vitamin B 9 kann deren Reifung beschleunigen.

Nebenwirkungen

Vorbehaltlich des empfohlenen Dosierungsschemas Nebenwirkungen treten äußerst selten auf. Bei einigen Patienten wurden Fälle von allergischen Reaktionen (hauptsächlich in Form von Hautausschlag), Erythem, Hautrötung und einem mäßigen Anstieg der Körpertemperatur im unteren Bereich des leichten Fiebers registriert.

In Einzelfällen kam es bei Patienten zu Broncho- und Laryngospasmen. In diesem Fall ist es notwendig, sofort ein Antihistaminikum und ein abschwellendes Mittel einzunehmen und einen Krankenwagen zu rufen.

Gebrauchsanweisung

Die Gebrauchsanweisung für Folsäure in Tabletten empfiehlt die strikte Einhaltung des vorgeschriebenen Dosierungsschemas, insbesondere für Frauen über 45-50 Jahre. Nach Beginn der Menopause nimmt bei Frauen die Aufnahme von Vitamin B9 ab und der Anteil an nicht abgebauter Folsäure im Blutplasma kann 78 % erreichen.

Trotz der Vorteile von Folsäure für Frauen und Frauengesundheit, sollte die Einnahme streng nach den Empfehlungen des behandelnden Arztes erfolgen.

Die Folsäuredosis für Kinder über 4 Jahre, Jugendliche und Erwachsene beträgt 400 µg pro Tag. Bei schwerer Folatmangelanämie kann die Tagesdosis auf 1 mg erhöht werden.

Die Verwendung von Dosen über 1000 µg pro Tag kann zu einer Resistenz gegen das Arzneimittel führen, wodurch Folsäure unverändert im Blut zirkuliert, was das Risiko für die Entwicklung von Tumorprozessen und megaloblastischer Anämie erhöht.

Unter bestimmten Bedingungen ( Alkoholabhängigkeit, Leberzirrhose, depressive Störungen, chronische Infektionskrankheiten) beträgt die Tagesdosis 5 mg. Das Medikament muss einen Monat lang eingenommen werden.

Preis

Der Preis für Folsäure in Apotheken kann zwischen 24 und 793 Rubel liegen. Die endgültigen Kosten hängen vom Hersteller, der Konzentration des Wirkstoffs und der Anzahl der Tabletten in der Packung ab. Nachfolgend finden Sie die ungefähren Kosten des Arzneimittels verschiedener Hersteller in St. Petersburg und Moskau.

    In Moskau:
  • „Berezovsky Pharmaceutical Plant“ (20 Tabletten, 5 mg) - 72 Rubel;
  • „9 Monate“ (90 Tabletten, 400 µg) – 355 Rubel;
  • „Altair“ (50 Tabletten, 1 mg) – 35 Rubel.
    In Sankt Petersburg:
  • „Berezovsky Pharmaceutical Plant“ (20 Tabletten, 5 mg) - 77 Rubel;
  • „9 Monate“ (9 Tabletten, 400 µg) – 368 Rubel;
  • „Altair“ (50 Tabletten, 1 mg) – 39 Rubel.

Einwohner der Ukraine, die daran interessiert sind, wie viel Folsäure kostet, können das Medikament zum Preis von 6,07 Griwna kaufen.

Die Beschreibung ist gültig am 19.05.2015
  • Lateinischer Name: Folsäure
  • ATX-Code: B03BB01
  • Aktive Substanz: Folsäure
  • Hersteller: OZON LLC, Valenta Pharmaceuticals (Russland), Werk Borisov medizinische Versorgung(Weißrussland), Nature's Bounty, Inc., Solgar Vitamin and Herb (USA)

Verbindung

Die Tablette enthält 1 oder 5 mg Wirkstoff.

Weitere Bestandteile: Dextrose (in Form von Monohydrat), Saccharose, Talk, Stearinsäure.

Freigabe Formular

Das Medikament ist in Tablettenform erhältlich. Tabletten mit einer Fase haben eine flachzylindrische Form. Ihre Farbe kann von gelblich bis gelb variieren, kleine gelbe Einschlüsse sind zulässig.

Tabletten sind zu 10 Stück in Blisterpackungen verpackt Aluminiumfolie und PVC oder 50 Stück in Gläsern aus Polymermaterialien. Umrissverpackungen und Dosen werden in Kartonverpackungen für Verbraucherverpackungen platziert.

pharmakologische Wirkung

Stoffwechsel. Das Medikament stimuliert die Erythropoese und gleicht den Bedarf des Körpers an Folsäure bei Mangel aus.

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Hinweise zur Verwendung

Indikationen für den Einsatz von Folsäure sind:

  • Anämie mit Mangel verbunden Vitamin B9 (einschließlich medikamentöser, megaloblastischer, radioaktiver und postresektionsbedingter Eingriffe);
  • Hypovitaminose und Vitaminmangel F. Säuren (einschließlich Kindheit, während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie aufgrund von tropischer Durchfall , Unterernährung, Einnahme Antiepileptika , Zöliakie und eine Reihe anderer Faktoren);
  • Darmtuberkulose ;

Kontraindikationen

Kontraindikationen für die Verwendung des Arzneimittels sind:

  • für Folsäure;
  • Überempfindlichkeit gegen die in den Tabletten enthaltenen Hilfsstoffe;
  • Anämie im Zusammenhang mit einem Mangel im Körper;
  • Fruktosämie ;
  • Sucrase- und Isomaltase-Mangel;
  • Malabsorption von Glucose und Galactose.

Folsäure sollte Personen mit Vorsicht verschrieben werden B9-Vitamin-Anämie begleitet von Mangelerscheinungen Vitamin B12 (Cyanocobalamin) .

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Einnahme von Folsäure äußern sich in Form von Überempfindlichkeitsreaktionen: Erythem , Bronchospasmus , Fieber , Hautausschläge, Hyperthermie .

Folsäure, Gebrauchsanweisung

Wie ist Folsäure für medizinische Zwecke einzunehmen?

Zur Behandlung akuter und schwerer Erkrankungen B9-Vitaminmangel Dem Patienten wird empfohlen, täglich 5 mg F.-Säure einzunehmen. In der Pädiatrie wird die Dosierung von Folsäuretabletten altersabhängig gewählt.

Die Behandlungsdauer beträgt 3 Wochen bis 1 Monat.

Hinweise zur Anwendung von Folsäure zur Vorbeugung von Hypo- und Vitaminmangel

Zur Warnung Hypovitaminose-Zustände Zusammenhang mit dem Mangel Vitamin B9 Dem Patienten wird die Einnahme von 20 bis 50 µg F.-Säure pro Tag verschrieben.

Bei gleichzeitiger chronischer Infektion, Alkoholismus, Malabsorptionssyndrom, hämolytische Anämie , bei Leberversagen , nach Gastrektomie , unter Stress, die tägliche Dosis des Arzneimittels sollte erhöht werden.

Tageswert von Vitamin B9

Kindern im ersten Lebensjahr wird die Einnahme von 25 µg in den ersten 6 Monaten und 35 µg F.-Säure in den nächsten sechs Monaten verschrieben.

Für Kinder im Alter von 12 Monaten bis 3 Jahren beträgt die Dosis 50 µg/Tag. Im Alter von 3 bis 6 Jahren wird das Medikament in einer Dosis von 75 µg, im Alter von 7 bis 10 Jahren – 100 µg, im Alter von 11 bis 14 Jahren – 150 µg pro Tag eingenommen.

Die optimale Dosierung für Kinder über 15 Jahre beträgt laut Anmerkung 200 µg F.-Säure pro Tag.

Überdosis

Die Verwendung des Arzneimittels in einer Dosis von nicht mehr als 4-5 mg pro Tag geht nicht mit toxischen Wirkungen einher. Eine Dosis von deutlich mehr als 5 mg pro Tag kann zu Funktionsstörungen des Zentralnervensystems und des Magen-Darm-Trakts führen.

Bei Kindern äußern sich Symptome einer Überdosierung in Form einer erhöhten Erregbarkeit und Verdauungsstörungen. Auch Erwachsene können unter Schlafstörungen leiden.

Interaktion

Die Absorption von F.-Säure wird verringert, wenn es in Kombination mit Folgendem angewendet wird:

  • Antazida (einschließlich Magnesium-, Calcium- und Aluminiumhaltiger Präparate);
  • Sulfonamide (zum Beispiel mit);
  • Cholestyramin ;
  • Alkohol.

Eine Verringerung der Wirksamkeit von Folsäurepräparaten resultiert aus deren gleichzeitiger Anwendung mit bakteriostatisches Antibiotikum Und Antiprotozoenmittel Pyrimethamin .

Dies liegt daran, dass die oben genannten Arzneimittel die Aktivität der Dihydrofolatreduktase hemmen, eines Enzyms, das eine wichtige Rolle im intrazellulären Stoffwechsel spielt Folat .

Für Patienten unter Trimethoprim oder Pyrimethamin , wird empfohlen, anstelle von Folsäure zu verschreiben Calciumfolinat .

Kortikosteroidhormone , orale Kontrazeptiva , Nitrofuran Und Antikonvulsiva (einschließlich Carbamazepin i) Reduzieren Sie die Konzentration von f. Säuren im Blut.

Über Medikamente, die Zn++ enthalten, gibt es keine eindeutigen Informationen: Einige Studien zeigen, dass Folsäure die Aufnahme dieses Mikroelements hemmt, andere widerlegen diese Daten.

Folsäure und Methotrexat. Warum wird Folsäure bei der Behandlung rheumatoider Arthritis benötigt?

Wikipedia gibt an, dass insbesondere Bereiche mit intensiver Zellteilung einen besonderen Bedarf an Phosphorsäure haben. bösartige Neubildungen . In dieser Hinsicht ist der Wirkmechanismus individuell Antitumormittel – einschließlich Methotrexat – beruht auf der Entstehung von Hindernissen für den Folatstoffwechsel.

Dies wiederum verringert die Wahrscheinlichkeit erheblich, dass das Problem der beeinträchtigten Reifung einer vollwertigen Eizelle auftritt, was eines der häufigsten ist häufige Gründe Unfruchtbarkeit bei Frauen.

Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass das Vitamin in den für den Körper notwendigen Mengen den Menstruationszyklus normalisiert, verhindert, die Schwere unangenehmer Symptome lindert und zunimmt intellektuellen Fähigkeiten und die Chancen, schwanger zu werden, gewährleisten einen normalen Schwangerschaftsverlauf.

Darüber hinaus wird Folsäure zu Recht als „Schönheitsvitamin“ bezeichnet. Das Vitamin ist für Haare, Haut und Nägel unverzichtbar: Sein Mangel führt dazu, dass das Haar langsamer wird, stumpf wird, bricht und ausfällt, die Nägel schwächer und brüchiger werden und die Haut häufiger darunter leidet Akne .

Somit kann die regelmäßige Einnahme von Folsäure bei einer Frau nicht nur ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern, sondern auch Aussehen.

Für Männer ist Folsäure nicht weniger wichtig. Viele Pathologien, die zu Empfängnisproblemen führen, werden durch den Gehalt eines falschen Chromosomensatzes im Sperma verursacht.

Das Phänomen heißt Aneuploidie und wird auch bei gesunden Männern beobachtet: etwa 4 % der Spermien eines absolut gesunden Menschen ohne schlechte Angewohnheiten und wenn keine genetisch schlechte Veranlagung vorliegt, enthält es eine überschüssige oder unzureichende Anzahl an Chromosomen.

Aneuploidie macht nicht nur die Befruchtung der Eizelle unmöglich, sondern verursacht in manchen Fällen auch verschiedene Formen Genomische Pathologien bei einem Kind (einschließlich Down-Syndrom Und Klinefelter-Syndrom ).

Es wird angenommen, dass der Grund für das Auftreten defekter Spermien darin liegen könnte schlechte Ernährung und ein ungesunder Lebensstil, aber Wissenschaftlern fällt es heute schwer, genau zu sagen, warum sich die Zusammensetzung der Spermien verändert.

Studien haben jedoch gezeigt, dass Männer, deren Ernährung folsäurereiche Lebensmittel enthält, einen höheren Folsäurespiegel aufweisen Aneuploidie deutlich niedriger (um ca. 20-30 %) als bei Männern, deren Bedarf Vitamin B9 nicht vollständig entschädigt. Folglich haben sie eine viel höhere Chance, erfolgreich schwanger zu werden und gesunde Nachkommen zu zeugen.

Aus diesem Grund Vitamin B9 zusammen mit Vitamin E in allen Komplexen enthalten, die zur Vorbeugung und Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit entwickelt wurden.

Die kombinierte Anwendung kann den Hormonspiegel und die Durchblutung deutlich verbessern sowie die Quantität und Qualität der Spermien erhöhen.

Die optimale Folsäuredosis für Männer beträgt 700-1100 µg pro Tag.

Vitamine sind ausnahmslos für alle Lebewesen notwendig; es ist kein Zufall, dass das Wort selbst vom lateinischen „vita“ (Leben) abgeleitet ist. Diese organischen Verbindungen mit niedrigem Molekulargewicht werden entweder im Körper synthetisiert oder aus der zugeführten Nahrung gewonnen. Trotz ihrer großen Rolle im Stoffwechselprozess haben sie keinen Kaloriengehalt und sind nicht in die Gewebestruktur integriert. Vitamine sind recht gut untersucht, ihre Namen sind weithin bekannt, zum Beispiel C-, B 9-Folsäure, deren Verwendung während der Schwangerschaft lebenswichtig ist, Vitamin D-Calciferol, unverzichtbar für das Skelettsystem. Wir reden vielleicht immer noch über Ascorbinsäure und Vitamin D, aber jetzt reden wir über Folsäure.

Klein, aber smart

Einfach ausgedrückt können Vitamine in zwei Arten unterteilt werden: fettlösliche und wasserlösliche. Erstere reichern sich im Körper an, letztere jedoch nicht; ihr Überschuss wird mit dem Wasser ausgeschieden. Trotz der Tatsache, dass Tagesbedarf an Vitaminen ist sehr gering; ihr Mangel kann zu verschiedenen gefährlichen Pathologien führen. Darüber hinaus sollte klar sein, dass jede dieser Verbindungen ihre eigene, sehr wichtige Funktion erfüllt.

Warum braucht unser Körper zum Beispiel dieselbe Folsäure?

  1. Für die Zellteilung: Vitamin B 9 ist an der Produktion beider Nukleinsäuren (DNA und RNA) und an der Übertragung von Erbinformationen beteiligt.
  2. Um einen vollständigen Stoffwechsel durchzuführen: Es ist am Stoffwechsel von Proteinen beteiligt.
  3. Für den Prozess der Hämatopoese: Mit Hilfe von Folsäure werden „gesunde“ Leukozyten und rote Blutkörperchen synthetisiert.
  4. Für einen stabilen Betrieb nervöses System: Dieses Vitamin ist an der Synthese von Neurotransmittern beteiligt, die Stimmung, Appetit und Schlaf beeinflussen.

Für schwangere Frauen ist Folsäure von besonderer Bedeutung. Sie ist es, die das Harmonische beeinflusst intrauterine Entwicklung Fötus verhindert das Auftreten angeborener Pathologien in Form einer Verletzung der Integrität der Wirbel, einer Unterentwicklung des Gehirns und anderer ebenso schrecklicher Probleme. Es ist äußerst wichtig, den zukünftigen kleinen Mann von den ersten Tagen seines Lebens an mit Vitamin B 9 zu versorgen, weshalb Ärzte werdenden Müttern verschreiben obligatorisch dieser wichtige und wohltuende Mikronährstoff. Bei einem Mangel besteht ein hohes Risiko einer Fehlgeburt und der Geburt eines Frühgeborenen. So wichtig ist Folsäure während der Schwangerschaft; ihre Dosierung wird individuell verordnet und liegt zwischen 200 und 600 µg pro Tag.

Darüber hinaus raten Experten zur Einnahme über das gesamte gebärfähige Alter. Dies wird dazu beitragen, viele „weibliche“ Probleme zu verhindern:

  • hormonelles Ungleichgewicht;
  • verminderte Libido, Entwicklung von Frigidität;
  • Störungen des Menstruationszyklus;
  • schwere Wechseljahre.

So füllen Sie Ihre Vitamin-B-9-Vorräte auf

Da es zur wasserlöslichen Gruppe gehört, reichert sich Folsäure nicht im Körper an. Daher muss Ihre tägliche Ernährung folsäurehaltige Lebensmittel enthalten – darüber schreiben wir.

Gemüse, Gemüse, Kräuter

Experten haben schon lange festgestellt, dass es unter Vegetariern nur sehr selten Menschen gibt, die an einem Mangel an Vitamin B 9 leiden. Der tägliche Verzehr einer großen Menge Gemüse füllt die Reserven mehr als auf. Führend im Folsäuregehalt (über viele dieser Produkte haben wir auf den Seiten dieser Website bereits geschrieben, wir empfehlen dringend, sie zu lesen – es gibt wirklich viele nützliche Informationen, die Ihr Leben verbessern können):

  • Blattsalat;
  • junge Kohlblätter;
  • Lauch;
  • Hülsenfrüchte;

Blätter, Birken – das ist es, was sonst noch Folsäure enthält.

Früchte

Und da wir über Vegetarier gesprochen haben, kommen wir an Früchten nicht vorbei, die auch die Folsäurereserven im Körper auffüllen können. Hier sind nur einige davon:

  • Aprikose;

Und frisch gepresste Säfte daraus sind ein wahrer Vorrat an Vitamin B9.

Nüsse, Getreide

In dieser Gruppe ist besonders hervorzuheben:

Produkte aus Vollkornmehl, Gerstenbrei auch gute Folsäurelieferanten.

Tierische Produkte

Hier die Highlights:

  • Fisch (Thunfisch und Lachs);
  • Fleisch (Rind, Lamm, Huhn);
  • Innereien (Leber);
  • (hauptsächlich Eigelb);
  • verschiedene Milchsorten.

Allerdings ist zu beachten, dass Folsäure gegenüber einer Hitzebehandlung sehr unverträglich ist – beim Braten von Fleisch gehen beispielsweise fast 95 % ihres Vorrats verloren. Daher ist es besser, sich darauf zu stützen Rohes Gemüse, verschieden Blattsalate, Grün.

Wenn das nicht reicht...

Allerdings ist es nicht immer möglich, den Körper nur mit Hilfe einer ausgewogenen Ernährung zu 100 % mit diesem wertvollen Vitamin zu versorgen. Die Einnahme von Antikonvulsiva, Schmerzmitteln, Hormonpräparaten, Antibiotika und die Verwendung von Verhütungsmitteln tragen zu einem starken Folsäureverlust bei. Das Gleiche passiert bei übermäßigem Alkoholkonsum, der grundsätzlich immer schädlich ist.

Daher wird zur Vorbeugung und Behandlung verschiedener Krankheiten synthetisch gewonnene Folsäure verschrieben; die Einnahme wird für jede Person individuell empfohlen. Dieses Medikament ist übrigens nicht nur für das schwächere Geschlecht indiziert und nützlich. Auch Männer benötigen Vitamin B 9 für die volle Funktion des Nerven-, Kreislauf- und Immunsystems. Amerikanische Wissenschaftler haben außerdem herausgefunden, dass die Einnahme von Folsäure die „Population“ von Spermien mit der falschen Chromosomenzahl verringert. Dadurch wird das Risiko, minderwertige Nachkommen zu bekommen, deutlich reduziert.

Die tägliche Dosis dieses Vitamins und die Dauer seiner Einnahme werden vom Arzt festgelegt. Zur Vorbeugung sind es 200 µg, zur Behandlung von Krankheiten (Anämie, Darmtuberkulose, Pellagra) maximal 500 µg.

Was sind die Kontraindikationen für Folsäure? Gebrauchsanweisungen weisen nur auf individuelle Unverträglichkeiten und bösartige Neubildungen hin. Eine allergische Reaktion ist möglich, diese kann entweder mit den empfohlenen Medikamenten oder durch das Absetzen des Vitamins gestoppt werden.

Im Allgemeinen gibt es für Folsäure nur positive Bewertungen. Nach der Einnahme stellen viele Frauen eine Normalisierung des Menstruationszyklus, eine Verringerung der Schmerzen und eine Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens fest. Schläfrigkeit, Apathie und schlechte Laune verschwinden. Und für eine noch größere Wirkung ist es besser, komplexe Präparate einzunehmen, die neben Folsäure weitere Mikronährstoffe und Mineralien enthalten, die auch für die volle Funktion des Körpers notwendig sind.

Eine Frau braucht Folsäure in einer bestimmten Menge. Es ist am Proteinstoffwechsel beteiligt, was bedeutet, dass sein Mangel den Zustand des gesamten Körpers beeinträchtigt. Dieses Vitamin hat den größten Einfluss auf die Hämatopoese und das neuroendokrine System. Folsäure ist besonders für Frauen ab 40 notwendig, da sich in diesem Alter der Hormonspiegel verändert. Ein Vitaminmangel kann Symptome wie häufiges Erröten, Gefühlsausbrüche und verminderte Leistungsfähigkeit verstärken.

Warum braucht der weibliche Körper Vitamin B9?

Folsäure (Vitamin B9) gelangt mit in den Körper Lebensmittel und wird teilweise von der normalen Darmflora produziert.

Derivate der Folsäure werden Folate genannt. Folate werden vor allem von sich schnell teilenden Zellen benötigt, weshalb sie für heranwachsende Kinder und schwangere Frauen so wichtig sind, um das richtige Wachstum und die Entwicklung des Fötus sicherzustellen. Besonders das Nervensystem des Fötus kann durch Folatmangel beeinträchtigt werden, weshalb schwangeren Frauen die Einnahme in hohen Dosierungen verschrieben wird.

Nach 40 Jahren wird Folsäure für eine Frau noch wichtiger. Dies geschieht, weil der physiologische Prozess der hormonellen Veränderungen im Körper beginnt. Besonders wichtig ist die Tatsache, dass die Sekretion von Östrogenen abnimmt, die nicht nur die Aktivität der Fortpflanzungsorgane, sondern auch des restlichen Körpers unterstützen. Die Vorteile von Vitamin B9 hängen mit seiner östrogenähnlichen Wirkung zusammen.

Wie äußert sich ein Folatmangel?

Folsäure reichert sich nicht im Körper an und muss daher täglich nachgefüllt werden. Mehr als die Hälfte der Frauen leidet unter ihrem Mangel. Am häufigsten ist dies auf Folgendes zurückzuführen:

  • Mangel an Vitamin B9 in der Nahrung, da es bei der Wärmebehandlung von Lebensmitteln fast vollständig zerstört wird;
  • hoher Bedarf an Folsäure in bestimmten Lebensabschnitten (Wachstum, Schwangerschaft, Wechseljahre);
  • beeinträchtigte Aufnahme von Folsäure im Darm bei verschiedenen Erkrankungen des Verdauungssystems.

Die ersten Symptome eines Mangels sind verminderter Appetit, Lethargie, Schwäche und die Unfähigkeit, alltägliche Pflichten zu erfüllen. Auch die Stimmung ist gestört; die extreme Manifestation dieses Symptoms ist eine Depression. Es treten gereizte Schwäche, Tränenfluss, Schlaflosigkeit in der Nacht und Schläfrigkeit am Tag auf.

Ein langfristiger Mangel an Vitamin B9 führt zur Entwicklung einer Megaloblastenanämie. Der Zustand ist mit einer gestörten Reifung der roten Blutkörperchen – Erythrozyten – verbunden. Unreife riesige rote Blutkörperchen werden Megaloblasten genannt und sind ihrer Übertragungsfunktion auf die Organe und Gewebe des Körpers nicht gewachsen.

Die Krankheit äußert sich in Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Atemnot. Stomatitis entwickelt sich häufig im Mundraum – Aphthen treten auf, Zahnfleisch blutet, Haare fallen aus, Nägel werden stumpf und brüchig, das Gedächtnis und die Fähigkeit, neue Kenntnisse und Fähigkeiten aufzunehmen, werden beeinträchtigt.

Alles über Vitamin B9 – in einem Video

Was ist die Gefahr einer Hypovitaminose B9 für Frauen?

Bei Kindern und Jugendlichen äußert sich ein Vitaminmangel in Wachstumsstörungen und einer verminderten sexuellen Entwicklung. In der zweiten Lebenshälfte einer Frau kann es sich in Form einer frühen Menopause äußern. Manchmal beginnt die Menopause pünktlich (nach 40 Jahren), tritt aber mit einer Reihe unangenehmer Symptome auf, dann spricht man vom Menopausensyndrom, das sich vor dem Hintergrund eines Folatmangels entwickeln kann.

Am gefährlichsten ist die Hypovitaminose B9 während der Schwangerschaft. Es wird für die Entwicklung benötigt Nervenzellen Früchte, die sich nicht nur sehr schnell teilen, sondern auch eine gewisse Spezialisierung erlangen – differenzieren.

Der Mangel äußert sich durch Anzeichen einer beeinträchtigten Gehirnentwicklung des Fötus, die im Ultraschall sichtbar sind: Schwellung des Gehirns, Vergrößerung des Kopfes (Hydrozephalus), Unterentwicklung oder völliges Fehlen des Gehirns (Mikrozephalie oder Anenzephalie). , das Auftreten eines Risses in der Wirbelsäule, wenn das Rückenmark des Fötus durchtrennt wird und die Nerven unbedeckt bleiben (Spina bifida) usw.

Manchmal sind die Veränderungen nicht sichtbar, aber nach der Geburt bleibt das Kind in der neuropsychischen Entwicklung zurück. Vor dem Hintergrund eines Vitamin-B9-Mangels können sich beim Fötus weitere Anomalien (Herzfehler etc.) bilden.

Auch Störungen im Aufbau und in der Funktion der Plazenta sind möglich. Dies kann zu einer Fehlgeburt und Unterernährung des Fötus und damit zu einer Schädigung des Gehirns führen.

Was ist die Gefahr eines Überschusses an antianämischem Vitamin?

Gelangen Vitamine über die Nahrung in den Körper, ist eine Überdosierung nahezu ausgeschlossen. Es ist gefährlich, über einen längeren Zeitraum folathaltige Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.

Ein Überschuss an Folat führt zu einem Vitamin-B12-Mangel. Dies äußert sich in der Entstehung von Anämie und peripheren Nervenerkrankungen. Symptome einer Folsäure-Überdosierung:

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, unangenehmer metallischer Geschmack im Mund;
  • das Auftreten von erhöhter Angst, nervöser Erregbarkeit;
  • Schlaflosigkeit;
  • verschiedene Arten von Hautausschlägen;
  • akuter paroxysmaler Schmerz im Herzen.

Bei einem Überschuss an Folsäure steigt auch das Risiko eines schnellen Fortschreitens von Tumorprozessen, da alle sich schnell teilenden Zellen Folsäure benötigen. Wenn kein Tumor vorhanden ist, verhindern Folate dessen Entwicklung, aber bereits im Vorstadium der Krebserkrankung stimulieren sie das Tumorwachstum.

Folsäure für Frauen nach 40 Jahren

Im Alter zwischen 40 und 45 Jahren beginnt die Menopause. Dieser Zustand wird auch Perimenopause genannt und ist in drei Perioden unterteilt: Prämenopause (vom Beginn der Menopause bis zur letzten Menstruation), Menopause (letzte Menstruation) und Postmenopause (nach der Menopause).

Die Wechseljahre gehen mit emotionalen Störungen, Blutdruckinstabilität, häufigen Hitzewallungen usw. einher. Der Stoffwechsel ist gestört, was sich in der Postmenopause in Form von Osteoporose, Arteriosklerose und damit verbundenen Pathologien äußert.

Warum brauchen Frauen ab 45 Folsäure:

  • aufgrund der östrogenähnlichen Eigenschaften hat es eine ähnliche Wirkung wie die weiblichen Sexualhormone Östrogen; Diese Eigenschaft ermöglicht es, Symptome der Prämenopause wie Hitzewallungen, Schwitzen, Blutdruckschwankungen, Herzklopfen usw., wenn nicht sogar zu beseitigen, so doch deutlich zu glätten;
  • steigert die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit, verbessert die Stimmung, beseitigt Depressionen; Dies geschieht, weil B9 am Austausch von Neurotransmittern (Stoffen, durch die Nervenimpulse übertragen werden) wie dem Stresshormon Adrenalin und dem Glückshormon Serotonin beteiligt ist;
  • hemmt die Hautalterung, reduziert trockene Schleimhäute.

Warum brauchen Frauen ab 50 Folsäure:

  • B9 hat antiatherosklerotische Eigenschaften – normalisiert den Cholesterinstoffwechsel, verhindert die Ablagerung von atherosklerotischen Plaques und damit verbundenen Kreislauferkrankungen;
  • verhindert Osteoporose;
  • stimuliert die Synthese von Blutzellen;
  • stimuliert die Funktion des Immunsystems und unterdrückt so Infektionen und onkologische Prozesse.

Vitamin B9 für die Gesundheit von Frauen

Die Vorteile von Folat für eine Frau sind von unschätzbarem Wert: Kinder und Jugendliche wachsen, ihre Zellen teilen sich intensiv. Bei einem Mangel an Folsäure bleibt ein Mädchen in der körperlichen, geistigen und sexuellen Entwicklung zurück.

Der Einfluss von B9 auf eine Frau im fruchtbaren Alter ist enorm. Unter seinem Einfluss funktioniert das neuroendokrine System ordnungsgemäß, dessen Zustand die Gesundheit und das Aussehen einer Frau bestimmt. Während der Schwangerschaft ist es notwendig, den Fötus zur Welt zu bringen.

Wenn der physiologische Alterungsprozess beginnt, reduzieren Folate die Manifestationen des Menopausensyndroms. Nach 50 Jahren schützt Folsäure für Frauen vor den Folgen von Stoffwechselstörungen wie Osteoporose, Arteriosklerose, Diabetes mellitus 2. Typ usw.

Folsäure wird in 1-mg-Tabletten hergestellt. Zur Behandlung verschreiben Ärzte große Medikamentendosen (bis zu 5 mg pro Tag). Zur Vorbeugung reichen 200 µg pro Tag (ein Fünftel einer Tablette). Sie müssen das Vitamin einmal täglich einnehmen.

Folsäure und Schönheit

Vitamin B9 bewahrt die Schönheit und Jugend einer Frau. Hautepithelzellen werden ständig erneuert, die Haut verjüngt sich. Die Vermehrung von Epithelzellen erfolgt durch Teilung unter Beteiligung von Folsäure.

B9 ist auch am Proteinstoffwechsel beteiligt, wodurch in Fibrozyten (Bindegewebszellen in den tiefen Hautschichten) Kollagen- und Elastinproteine ​​gebildet werden, die der Haut Elastizität verleihen. frisches Aussehen und Elastizität.

Wie viel Folsäure braucht eine Frau?

Tagesbedarf von Frauen an Folsäure:

  • 11 – 14 Jahre – 150 µg;
  • 15 Jahre und über 40 Jahre – 200 µg;
  • schwangere Frauen – 400 µg;
  • Stillende Mütter – 300 µg.

Wechselwirkung von Folsäure mit Vitaminen und Mineralstoffen

Die Einnahme von Folsäure passt gut zu den meisten Vitaminen und Mineralstoffen. Doch bevor Sie mit der Einnahme von Vitaminen beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und sich über deren Verträglichkeit informieren. Verträglichkeit von B9 mit anderen Vitaminen und Mineralstoffen:

  • B12 (Cyanocobalamin) – verbindet sich perfekt und ergänzt die Wirkung (aber bei langfristiger Nutzung Folsäuremangel führt zur Entstehung von Cyanocobalamin und als Folge davon zu schwerer perniziöser Anämie);
  • B6 (Pyridoxin) – verbindet sich gut und hilft, Arteriosklerose vorzubeugen; Ein langfristiger Mangel an B6 führt zu einem Mangel an B9;
  • B3 (Nikotin, PP) – kompatibel;
  • C (Ascorbinsäure) – verbindet sich gut; B9 wird besser mit Ascorbinsäure absorbiert;
  • E (Tocopherol) – neutrale Kombination;
  • A (Retinol) – neutrale Kombination;
  • D (Calciferol) – neutrale Kombination.

Folsäure ist nicht kompatibel mit:

  • B2 (Riboflavin) – in dieser Kombination wird B9 schnell abgebaut;
  • Zink – es bildet sich ein unlöslicher Niederschlag, der nicht ins Blut aufgenommen wird.

Welche Lebensmittel enthalten B9?

Die Besonderheit der in Produkten enthaltenen Folsäure besteht darin, dass eine Überdosierung ausgeschlossen ist. Daher müssen Sie in den Wechseljahren die folgenden Produkte in Ihrer Ernährung haben:

  • Gartengemüse, insbesondere Petersilie (115 µg/100 g), Dill und Lauch, Spargel (260 µg/100 g);
  • Gemüse – Kohl (30 µg/100 g), Karotten, Kürbis, Rüben, Tomaten (45 µg/100 g);
  • Hülsenfrüchte – Bohnen, Linsen, Bohnen (160 µg/100 g);
  • Getreide – Weizen (50 µg/100 g), Roggen, Buchweizen, Mais;
  • Nüsse – am meisten in Erdnüssen (240 µg/100 g);
  • Samen - Sonnenblume, Kürbis, Sesam;
  • Früchte – am meisten in Zitrusfrüchten (30 µg/100 g);
  • Beeren – Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Wassermelonen (30 µg/100 g);
  • Tierleber (bis zu 240 µg/100 g);
  • Fischleber;
  • Eier.

Vitamin B9 ist für den Körper einer Frau lebenswichtig. Besonders Frauen benötigen dieses Vitamin in der Schwangerschaft und in den Wechseljahren. Es schützt Frauen vor den unangenehmen Symptomen der Wechseljahre und vor den Folgen der für diese Zeit typischen Stoffwechselstörungen.

Folsäure ist ein Vitamin der B-Gruppe, also ein wasserlösliches Vitamin, das auch als Vitamin B9 oder Vitamin M bezeichnet wird und als Folsäure bezeichnet wird. Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, Vitamine selbst zu synthetisieren und muss sie daher über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen.

Als Vorstufe von Methionin (einer essentiellen Aminosäure, die der Körper ebenfalls nicht selbst synthetisieren kann) spielt Folsäure eine wichtige Rolle bei der Synthese von DNA und RNA, zwei Molekülen, die genetische Informationen speichern und an der Zellreproduktion beteiligt sind. Folsäure ist sehr nützlich, wenn Körperzellen ein schnelles Wachstum und einen schnellen Stoffwechsel erfordern (Blut-, Magen-, Darm-, Mund-, Hautzellen) sowie in Wachstumsphasen wie Kindheit und Jugend.

Wo finde ich Folsäure?

Folsäurereiche Lebensmittel sind Blattgemüse. Dies ergibt sich bereits aus dem Namen solcher Produkte. Blatt heißt im Lateinischen folium. So findet man Folsäure vor allem in grünem Blattgemüse (Brunnenkresse, Spinat, Mungobohnensalat, der auch Feldgras genannt wird). Beschränken Sie sich aber nicht nur auf Blattkost, denn Vitamin B9 ist auch in vielen anderen Gemüsesorten enthalten, etwa in Dill, Spargel, Karotten, Brokkoli und Chicorée.

Folsäure kommt auch in Innereien und Hülsenfrüchten wie Bohnen, Erbsen und Sojabohnen vor. Avocados, Erdbeeren, Himbeeren und Weizenkeime enthalten jede Menge dieses wertvollen Vitamins. Brauner Reis und Bierhefe enthalten Folsäure. Leider wird der größte Teil dieses Vitamins beim Kochen zerstört, was Sie bei der Entscheidung, Ihren Körper damit zu ernähren, bedenken müssen.

Da ein enger Zusammenhang zwischen Folsäuremangel und bestimmten Arten von Gehirnstörungen oder dem Risiko von Durchblutungsstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht, haben einige Länder beschlossen, dem beim Brotbacken verwendeten Mehl Folsäure hinzuzufügen, um diesen Mangel zu beheben und den Menschen dies zu ermöglichen Holen Sie sich Ihre tägliche Vitamindosis.

Aber selbst wenn Ihre Ernährung gut genug ist, reicht die Zufuhr von Folat über die Nahrung selten aus. Eine Person kann etwa 150 Mikrogramm (mcg) Folsäure über die Nahrung und als Folge von Stress durch Umweltverschmutzung aufnehmen Umfeld Da die Reserven aufgrund der physiologischen Bedürfnisse des Körpers schnell erschöpft sind, gilt es als optimal, mindestens 200 bis 400 µg zu sich zu nehmen, um alle Bedürfnisse des Körpers zu decken.

Folsäure und Gehirnfunktion

Dieses Vitamin ist für eine normale Gehirnfunktion notwendig, da es die Synthese bestimmter Neurotransmitter ermöglicht, vor allem Noradrenalin und damit Serotonin und Dopamin.

Folsäure und Blutformel

Folsäure reguliert das Blut und hat eine sehr positive Wirkung auf alle seine Bestandteile. Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B9 und B12 beugt Eisenmangel vor und hilft dem Körper bei der Bekämpfung verschiedener Infektionen.

Folsäure und Durchblutungsstörungen

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass zwischen ihnen ein starker Zusammenhang besteht hohes Level Homocystein und das Risiko von Durchblutungsstörungen. Homocystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die aus Methionin gewonnen wird. Es hat eine ähnliche chemische Struktur wie Cystein, eine andere Aminosäure, daher der Name. Sein Anstieg wird häufig durch einen Mangel an Cobalamin (Vitamin B12) und Folsäure (Vitamin B9) hervorgerufen.

Forscher sind sich inzwischen einig, dass sich das Risiko von Kreislaufproblemen durch die Eliminierung von überschüssigem Homocystein deutlich reduzieren lässt. Dies kann durch die Einnahme von B-Vitamin- und Folsäurepräparaten erreicht werden, die den Homocysteinspiegel im Blut senken.

Professor Xiaobing Wang und seine Kollegen untersuchten an einem Forschungszentrum in den USA die Wirkung von Folsäure auf die Schlaganfallprävention. Die Ergebnisse zeigten, dass eine Vitamin-B9-Supplementierung das Schlaganfallrisiko deutlich senkte (um durchschnittlich 18 %). Bei einer Behandlungsdauer von mehr als 36 Monaten wurde eine Reduzierung um 30 % beobachtet. Für diejenigen, bei denen kein Schlaganfallrisiko bestand, beträgt die Reduzierung der Risikofaktoren 25 %, was ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist. Durch die Senkung des Homocysteinspiegels kam es zu einer deutlichen Reduzierung der Risikofaktoren, was die Annahme stützt, dass dieses Protein ein wichtiger Risikofaktor für Durchblutungsstörungen und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.

Folsäure, Schwangerschaft und Hyperaktivität im Kindesalter

Eine britische Studie, deren Ergebnisse im Journal of Child Psychology and Psychiatry veröffentlicht wurden, zeigte einen Mangel an Folsäure frühe Stufen Eine Schwangerschaft kann Jahre später bei Kindern zu Hyperaktivität führen.

Andere Forschungsgruppen haben gezeigt, dass eine ausreichende Versorgung mit Folsäure während der Schwangerschaft Geburtsfehlern, einschließlich Spina bifida, vorbeugen kann.

Der Folatspiegel wurde bei schwangeren Frauen in der 14. Schwangerschaftswoche gemessen. Sie wurden während der gesamten Schwangerschaft beobachtet, um ihre Folsäureaufnahme und die Auswirkungen auf ihre Kinder zu beurteilen. Sieben und neun Jahre nach der Geburt füllten einhundert Frauen einen Fragebogen zum Verhalten ihres Kindes aus. Danach wurde klar, dass Kinder von Frauen, die während der Schwangerschaft nicht genügend Folsäure hatten, hyperaktiv waren.

Die Ergebnisse der Studie zeigen außerdem, dass eine ausgewogene Ernährung einer schwangeren Frau zur ordnungsgemäßen Entwicklung des fötalen Nervensystems beiträgt und das zukünftige Verhalten des Kindes beeinflussen kann.

Viele Forscher bestätigen, dass die Vorteile der Einnahme von Folsäure vor der Empfängnis und in der frühen Schwangerschaft später viel umfassender sein können und sich sicherlich auf die Gesundheit des ungeborenen Kindes auswirken.

Störungen durch Folsäuremangel

Es kann zu Folsäuremangel kommen Aus verschiedenen Gründen und manifestieren sich auf unterschiedliche Weise. Zu den häufigsten Manifestationen zählen nervöse, geistige und emotionale Störungen, Zahnfleischerkrankungen, Eisenmangelanämie und Hautläsionen. So können Haarausfall, starke Müdigkeit, Neigung zu Depressionen, Stress, trockene Haut und das Auftreten von Dehnungsstreifen Anzeichen dafür sein, dass Ihrem Körper akuter Mangel an Folsäure oder Vitamin B9 vorliegt.

Wer leidet normalerweise unter Folsäuremangel?

Bei einigen Bevölkerungsgruppen besteht ein höheres Risiko für einen Vitamin-B9-Mangel als bei anderen. Dies sind ältere Menschen, schwangere Frauen, deren Bedarf an Folsäure für den Fötus wichtig ist, Menschen, die unter nervöser Überlastung und Stress leiden, sowie Frauen, die orale Kontrazeptiva einnehmen.