02.07.2021

Alle Snapdragon-Prozessoren in der Tabelle. Die besten mobilen Prozessoren von Qualcomm. ARM ist der König der mobilen Prozessoren


Wir haben uns die Junior-Linien der Qualcomm Snapdragon-Prozessoren angeschaut - 200 und 400, jetzt kommen wir zu den älteren, 600 und 800. Snadragon 600 wurden als Prozessoren für Geräte entwickelt, die eine Stufe unter den Flaggschiffen liegen: Sie hatten oft die gleiche Menge RAM, hochwertige Bildschirm- und Gehäusematerialien. Solche Prozessoren ziehen problemlos moderne Spiele, aber der Leistungsspielraum für die Zukunft ist gering. Snapdragon 800 ist eine reine Flaggschiff-Linie: Alle Spiele werden gespielt und es gibt einen guten Spielraum für die Zukunft, die schnellsten LTE-Modems werden unterstützt, gigantische Mengen an RAM und die besten Laufwerke.

Übersichtstabelle aller SoCs der 600er Serie mit CPU-Tests im Geekbench 3 und Grafik im 3Dmark Ice Storm Standard:

Prozessorname Anzahl der Kerne CPU-Frequenz Grafik Ankündigungsdatum Ergebnis in Geekbench 3 Ergebnis in 3Dmark
4 1,7 GHz Krait 300, 28 nm Adreno 320 1Q2013 1900 10616
Löwenmaul 615/616 8 1,7 GHz Kortex A53, 28 nm Adreno 405 1Q2014 2720 10003
8 1,5 GHz Kortex A53, 28 nm Adreno 405 3Q2015 3052 10003
8 2,0 GHz Kortex A53, 14nm Adreno 506 1Q2016 4792 13242
6 2 x 1,8 GHz + 4 x 1,2 GHz 2x Cortex A72 + 4x Cortex A53, 28nm Adreno 510 1Q2015 3853 18274
8 4 x 1,8 GHz + 4 x 1,2 GHz 4x Cortex A72 + 4x Cortex A53, 28nm Adreno 510 1Q2015 4134 18274

Die Ergebnisse können sich sehen lassen – der vor 3 Jahren erschienene Snapdargon 600 entpuppt sich leistungsmäßig als auf dem Niveau des neuen Snapdagon 435, während die neueren Vertreter der 600er-Reihe eine Grafikleistung auf iPhone 6-Niveau und sogar zeigen Prozessorleistung auf iPhone 6s-Niveau: Für schnelles Arbeiten ohne Freezes reicht diese Leistung noch mindestens ein paar Jahre, aber bei den neusten Spielen wird es schon Probleme mit der Laufruhe geben.

Übersichtstabelle aller SoCs der 800er-Serie mit CPU-Tests im Geekbench 3 und Grafik im 3Dmark Ice Storm Standard:

Prozessorname Anzahl der Kerne CPU-Frequenz Prozessorarchitektur und Prozess Grafik Ankündigungsdatum Ergebnis in Geekbench 3 Ergebnis in 3Dmark
Löwenmaul 800/801 4 2,3 GHz Krait 400, 28 Nm Adreno 330 2Q2013 2642 14172
4 2,7 GHz Krait 450, 28 Nm Adreno 420 4Q2013 3140 17843
6 2 x 2,0 GHz + 4 x 1,5 GHz 2x Cortex A57 + 4x Cortex A53, 20nm Adreno 418 2Q2014 2952 20451
8 4 x 2,0 GHz + 4 x 1,5 GHz 4x Cortex A57 + 4x Cortex A53, 20nm
Adreno 430 2Q2014 3218 29879
Löwenmaul 820/821 4 2,2 GHz Kryo, 14 nm Adreno 530 1Q2016 5450 34285
8 4 x 2,5 GHz + 4 x 1,9 GHz 4x Kryo 280 + 4x Kryo 280, 10 nm Adreno 540 1Q2017 6376 38518

Hier sprechen die Zahlen für sich – jedes Jahr war der neue Snapdragon-Prozessor an der Spitze der besten Prozessoren, und 2017 ist da keine Ausnahme. Wenn wir den besten Prozessor aus der 600. Zeile nehmen, 652, dann liegt er zwischen Snapdragon 808 und 810, zweimal hinter dem 835. Jetzt erweist sich eine solche Leistung als übertrieben - es gibt keine Programme und Spiele, die der Snapdragon 835 nicht ziehen wird, aber das ist andererseits gut - es gibt einen soliden Leistungsspielraum für die Zukunft.

Welcher Snapdragon-Prozessor ist besser? Um die Frage zu beantworten, vergleichen wir die aktuellen Modelle von Qualcomm-Chipsätzen, die nicht nur in alten Smartphones, sondern auch in 2017-Telefonen zu finden sind. Zuerst vergleichen wir die Eigenschaften von Snapdragon-Prozessoren und sprechen über die Hauptmerkmale jedes Modells, danach bestätigen wir die Vorhersagen bezüglich der Arbeitsgeschwindigkeit mit den Ergebnissen des Testens von Smartphones in beliebten Benchmarks.

Funktionen von Snapdragon-Prozessoren

Die wichtigsten Merkmale eines jeden Prozessors sind der Herstellungsprozess, die Architektur der CPU-Kerne, die Anzahl der Kerne und deren Taktrate sowie der Grafikbeschleuniger des Chipsatzes. Diesen Spezifikationen sollte die größte Beachtung geschenkt werden.

Die Erwärmung des Smartphones, der Grad seiner Throttling-Anfälligkeit (Einbruch der Taktfrequenz unter Last) und die Betriebsdauer des Smartphones mit einer einzigen Ladung hängen vom technischen Verfahren ab. Je "kleiner" der Prozess, desto sparsamer verbraucht der Chipsatz die Batterie.

Die Architektur der Kerne, ihre Anzahl und Taktfrequenz beeinflussen die Arbeitsgeschwindigkeit. Leistungsstarke Kerne wie Cortex A72 oder Kryo verbrauchen mehr Strom, führen aber viel mehr Operationen pro Takt aus. Einfach gesagt, sie sind schneller. Kostengünstige Kerne, darunter Kerne auf Basis der Cortex-A53-Architektur, sind darauf ausgelegt, einfache Aufgaben zu lösen. Sie sind nicht so aggressiv im Akkuverbrauch, aber auch langsamer bei den Prozessen.

Technische Daten der Snapdragon-Prozessoren
430 625 650 820
Verfahrenstechnik28 Nanometer14 nm28 Nanometer14 nm
Anzahl der Kerne8 8 6 4
Prozessorarchitektur8x ARM Cortex A538x ARM Cortex A532x ARMCortex A72+
4x ARM Cortex A53
4x Kryo-CPU
Taktfrequenzbis 1,4 GHzbis 2,0 GHzbis 1,8 GHzbis 2,15 GHz
GrafikbeschleunigerAdreno 505-GPUAdreno 506-GPUAdreno 510-GPUAdreno 530-GPU
LTE-ModemLTE Kat.4
150 Mbit/s herunterladen
Übertragung bis zu 50 Mbit/s
LTE Cat.13/7
300 Mbit/s herunterladen
Übertragung bis zu 150 Mbit/s
LTE Kat.7
300 Mbit/s herunterladen
Übertragung bis zu 100 Mbit/s
LTE Kat.13/12
600 Mbit/s herunterladen
Übertragung bis zu 150 Mbit/s

Die Anzahl der Prozessorkerne beeinflusst die Geschwindigkeit des Telefons beim Multitasking. Wenn die Kerne auf derselben Architektur aufgebaut sind, gilt: Je mehr davon, desto besser. Aber beim Wechsel auf eine neue Architektur funktioniert die Regel nicht mehr.

Smartphones mit einem Quad-Core Snapdragon 820-Prozessor sind schneller als 8-Core-Telefone, die auf Chipsätzen der vorherigen Generation basieren. Der Geschwindigkeitsunterschied erklärt sich dadurch, dass verbesserte Kerne mehr Operationen pro Zeiteinheit ausführen, wodurch sie die "langsamen" Vorgänger souverän umgehen.

Die Grafikkarte bestimmt die Geschwindigkeit des Smartphones in Spielen und beim Arbeiten mit 3D-Grafiken. Qualcomm Snapdragon-Prozessoren verwenden verschiedene Generationen Adreno-Grafik, die a priori durch hohe Leistung gekennzeichnet ist. Aktualisierte Versionen des Adapters mit einem größeren Index sind schneller als ihre Vorgänger, was sich auf die Bildrate auswirkt. Dies wird deutlich aus den Ergebnissen in Benchmarks ersichtlich.

Hauptmerkmale von Qualcomm Snapdragon-Prozessoren

In diesem Teil des Artikels sprechen wir über die Hauptmerkmale verschiedener Modelle von Qualcomm Snapdragon-Prozessoren und heben ihre Stärken und Schwächen in Bezug auf Effizienz, Geschwindigkeit und Erwärmungsgrad bei der Lösung komplexer (und nicht so) Aufgaben hervor.

Qualcomm Snapdragon 430

Der Qualcomm Snapdragon 430 ist der schwächste Chipsatz auf unserer Liste. Sein einziger Vorteil ist die Billigkeit. Hersteller, die dem Käufer ein günstiges Smartphone anbieten wollen, wählen diesen Chipsatz als Kompromisslösung.

Der Qualcomm Snapdragon 430-Prozessor basiert auf 8 Referenz-Cortex-A53-Kernen, die nach modernen Maßstäben mit einer sehr niedrigen Frequenz arbeiten. 1,4 GHz. Dementsprechend kann man die hohe Geschwindigkeit des Smartphones schon vor dem Kauf vergessen. Grafikbeschleuniger Adreno 505 streift auch das Heck. Sie können immer noch mit den minimalen Einstellungen spielen, aber die Bildrate wird niedrig sein.

Da der Qualcomm Snapdragon 430 in einem 28-nm-Prozess hergestellt wird, verbraucht er für einen so langsamen Prozessor relativ schnell Akku. Vergleichen Sie Autonomiebewertungen und . Aufgrund der gleichen Prozesstechnologie wird eine Erwärmung in Spielen und bei der Arbeit mit schweren Anwendungen spürbar sein.

Snapdragon 625-Prozessor

Qualcomm Snapdragon 625 ist ein sehr interessanter Chipsatz, in gewissem Sinne sogar cool. Natürlich ach Raumgeschwindigkeiten wir reden hier nicht, der Hauptvorteil des Modells ist der extrem niedrige Energieverbrauch bei dem fast vollständigen Verzicht auf Heizung und Drosselung.

Die hervorragende Energieeffizienz ist darauf zurückzuführen, dass der Snapdragon 625-Prozessor in einer modernen 14-nm-Prozesstechnologie hergestellt wird. Aus dem gleichen Grund bleibt es auch in Spielen immer kalt. Leistung des Grafikbeschleunigers Adreno 506 genug für das Spiel bei minimalen und mittleren Einstellungen.

Die Geschwindigkeit des zentralen Prozessors ist nicht unerschwinglich, aber höher als die des S430. Auch die Geschwindigkeit des Smartphones ist höher – Android wird flüssig funktionieren, auch bei Anwendungen sollte es keine Probleme geben, zumindest wenn mindestens 3 GB RAM im Paar mit dem Snapdragon 625 geschickt wurden. ( .)

Snapdragon 650-Prozessor

Im Vergleich zu den zuvor getesteten Snapdragon-Prozessoren von Qualcomm ist der 650 Dragon fast der Champion in Sachen Geschwindigkeit. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Prozessorarchitektur verbesserte Cortex A72-Kerne verwendet. Ja, die Gesamtzahl der Kerne ist geringer, aber auf Kosten des Betriebs mehr Betrieb pro Zyklus läuft der Prozessor viel schneller, ebenso wie die darauf aufgebauten Telefone.

Leistungssteigerung in Spielen gibt einen Grafikbeschleuniger Adreno 510. Im Vergleich zu den Snapdragon 625- und 430-Prozessoren ist der Unterschied deutlich. Die Vergleichsergebnisse finden sich am Ende der Veröffentlichung in den GFX-Benchmarks. Die Framerate in Spielen wird höher sein und es wird möglich sein, nicht nur mit mittleren, sondern auch mit maximalen Einstellungen zu spielen.

Der Nachteil des Snapdragon 650-Prozessors besteht darin, dass er nach der 28-nm-Prozesstechnologie hergestellt wird. Aus diesem Grund wird der Chipsatz sehr heiß und senkt die Frequenzen unter starker Belastung, auch in 3D-Spielzeugen. Dieses Feature sollten diejenigen berücksichtigen, die gerne lange spielen und keinen fps-Einbruch erleiden möchten. Auch der Akkuverbrauch ist höher und die Akkulaufzeit des Smartphones kürzer.

Ein paar Worte dazu Löwenmaul 652. Es unterscheidet sich vom 650. Modell durch eine erhöhte Anzahl von Kernen auf acht und zusätzliche Kerne, die auf der Cortex A72-Architektur (leistungsfähig) aufgebaut sind. Dadurch ist er noch schneller, kommt aber nicht an den S820 heran. Die Nachteile aufgrund der 28-nm-Prozesstechnologie sind die gleichen – Drosselung und hoher Akkuverbrauch.

Snapdragon 820/821-Prozessoren

Qualcomm Snapdragon 820/821 – Top-Chipsätze von 2016. Ihr Starke Seiten- hohe Geschwindigkeit und relativ niedriger, wie für schnelle Prozessoren, Batterieverbrauch. Die Chipsätze sind mit dem Grafikbeschleuniger Adreno 530 ausgestattet, der letztes Jahr Rekorde brach und fast alle Konkurrenten umging.

Wenn Sie ein sehr schnelles Smartphone benötigen oder schwere Spiele mit maximaler Bildrate spielen möchten, sind Smartphones mit einem Snapdragon 820-Quad-Core-Prozessor eine ausgezeichnete Wahl. Ausgezeichnet, aber nicht ohne Mängel. Das Problem ist, dass Smartphones auf Basis des Snapdragon 820 trotz 14-nm-Prozesstechnologie zu Überhitzung neigen und sich teilweise auf unangenehme Temperaturen erhitzen.

Qualcomm-Ingenieure versuchten, das Problem in einer der Versionen des Snapdragon 821 zu lösen.Die "kalte" Version des S821 erhielt den AB-Index und läuft auf denselben Referenzfrequenzen wie der S820. Smartphones mit einem Quad-Core Snapdragon 821-Prozessor sind nicht immer schneller als 820 Dragon-Telefone, aber sie können kälter sein. In gewisser Weise ist das sogar noch besser, denn die Geschwindigkeit des 820 reicht schon mit dem Kopf.

Die Nicht-AB-Version des Snapdragon 821 ist ein auf 2,3 GHz übertakteter Prozessor auf derselben Architektur und mit derselben Kernanzahl (4 Kryo-CPU-Kerne). Ein Beispiel für ein Smartphone mit einem 4-Core Snapdragon 821 Non-AB-Prozessor -. Zum Vergleich, oder bauen auf Snapdragon 821 auf, der mit Referenzfrequenzen läuft, ohne die Rechenleistung zu erhöhen.

Snapdragon 835-Prozessoren

Der neueste Snapdragon 835-Chipsatz ist leistungsmäßig ein Raum. In dieser Veröffentlichung werden wir nicht im Detail darauf eingehen, da ein spezielles Material dem Vergleich der Prozessoren S835 und S821 gewidmet ist.

Snapdragon-Prozessoren: Vergleich in Benchmarks

Wir wenden uns dem Vergleich von Snapdragon-Prozessoren in gängigen Benchmarks zu. Unten finden Sie viele Diagramme, die in älteren Browsern und einigen integrierten Browsern auf mobilen Plattformen möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden. Wenn Sie auf ein solches Problem stoßen, öffnen Sie die Publikation in der aktuellen Version von Mozilla, Opera oder Chrome.

Kleine Erläuterungen zu Benchmarks. GeekBench bewertet die Leistung des zentralen Prozessors, die sich auf die Laufruhe des Betriebssystems auswirkt.

Snapdragon-Prozessoren in GeekBench 4 (Multi-Core)
Snapdragon-Prozessoren in GeekBench 4 (Single-Core)

In Antutu und BaseMark OS 2.0 vergleichen wir die Gesamtgeschwindigkeit des Smartphones.

Snapdragon-Prozessoren in AnTuTu 6
Snapdragon-Prozessoren in BaseMark OS 2.0

Die GFX-Tests bewerten die Leistung des Grafikbeschleunigers, die mit der Geschwindigkeit beim Arbeiten mit 3D-Grafiken und der Bildrate in Spielen korreliert.

GFX 3.1 Manhattan
GFX 3.1 Autoszene

Vergleich von Snapdragon-Prozessoren: Ergebnisse

Schlussfolgerungen oder Kommentare zu den Testergebnissen sind unnötig, es bleibt nur, das oben Gesagte zusammenzufassen und die Hauptmerkmale der Snapdragon-Prozessoren hervorzuheben:

  1. Snapdragon 430: eine Budgetoption, ein Kompromiss zwischen dem Komfort der Arbeit mit einem Telefon und seinen Kosten.
  2. S625: Die beste Wahl für alle, die ein cooles Smartphone mit toller Akkulaufzeit wollen.
  3. S650/652: Eine gute Option für Gamer und diejenigen, die ein schnelles und erschwingliches Smartphone suchen.
  4. S820: Ein sehr schneller Chipsatz, der ein paar Jahre hält. Smartphones mit einem Quad-Core-Prozessor S820/S821 sind nicht billig, obwohl es erschwingliche Optionen gibt.
  5. S835: der beste Prozessor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

Neue Veröffentlichungen

Qualcomm sind Qualitätslösungen auf dem Smartphone-Markt. Das Unternehmen bietet verschiedene Optionen sowohl für preisgünstige Geräte als auch für teurere Modelle an. Derzeit ist der Snapdragon 850 der beste Prozessor des Unternehmens, der jedoch nur für Laptops verfügbar ist. Für mobile Geräte kann Snapdragon 845 als die beste Option bezeichnet werden.Anfang des nächsten Jahres beginnt der Verkauf von Smartphones auf Basis des Snapdragon 855-Prozessors, der zu einem Konkurrenten für Apple A12 Bionic und Kirin 980 werden soll.

Die Flaggschiff-Prozessorreihe von Qualcomm besteht aus Snapdragon 845, Snapdragon 835 und Snapdragon 821. Die letzten beiden Prozessoren werden kaum noch verwendet, sind aber immer noch gute Optionen. Zum Beispiel wird der Snapdragon 835 mit jedem PUBG-Spiel gut funktionieren. Sie können Smartphones mit dem Snapdragon 845-Prozessor mit einer Reserve für die Zukunft kaufen.

Für Mittelklasse-Geräte bietet Qualcomm die Prozessoren Snapdragon 710, Snapdragon 670 und Snapdragon 660. Der neueste Prozessor ist nur eine leicht abgespeckte Version des Snapdragon 835, sodass beispielsweise das Mi A2 nicht viel leistungsschwächer sein wird als die Flaggschiffe des Vorjahres. Snapdragon 710 ist perfekt sowohl für diejenigen, die gerne Spiele spielen, als auch für diejenigen, die aufgrund von 6 energieeffizienten Kernen eine gute Autonomie mögen.

Unter den Budget-Prozessoren von Qualcomm stellt Snapdragon 636, eine abgespeckte Version von Snapdragon 660, derzeit die beste Option dar. Snapdragon 636 kann in der Leistung mit Snapdragon 820 verglichen werden, aber im Gegensatz zu älteren Prozessoren unterstützt 636 QC 4.0, LPDDR4X, DSP Hexagon 680 und X12 LTE.

Der ARM-Prozessor ist ein mobiler Prozessor für Smartphones und Tablets.

Diese Tabelle listet alle derzeit bekannten ARM-Prozessoren auf. Die Tabelle der ARM-Prozessoren wird ergänzt und aktualisiert, wenn neue Modelle erscheinen. Diese Tabelle verwendet ein bedingtes System zur Bewertung der CPU- und GPU-Leistung. Die Leistungsdaten für ARM-Prozessoren stammen aus einer Vielzahl von Quellen, hauptsächlich basierend auf den Ergebnissen solcher Tests wie: Mindestpunktzahl, Antutu, GFXBench.

Wir erheben keinen Anspruch auf absolute Richtigkeit. Absolut genaues Ranking und Bewerten Sie die Leistung von ARM-Prozessoren unmöglich, aus dem einfachen Grund, dass jeder von ihnen in gewisser Weise Vorteile hat und in gewisser Weise hinter anderen ARM-Prozessoren zurückbleibt. In der Tabelle der ARM-Prozessoren können Sie sehen, bewerten und vor allem Vergleich verschiedener SoCs (System-On-Chip) Lösungen. Mit unserer Tabelle können Sie mobile CPU vergleichen und finden Sie heraus, wie genau das ARM-Herz Ihres zukünftigen (oder jetzigen) Smartphones oder Tablets positioniert ist.

Hier haben wir ARM-Prozessoren verglichen. Wir haben die CPU- und GPU-Leistung in verschiedenen SoCs angeschaut und verglichen (System-on-Chip). Aber der Leser wird vielleicht ein paar Fragen haben: Wo werden ARM-Prozessoren verwendet? Was ist ein ARM-Prozessor? Was ist der Unterschied zwischen ARM-Architektur und x86-Prozessoren? Lassen Sie uns versuchen, all dies zu verstehen, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.

Lassen Sie uns zunächst die Terminologie definieren. ARM ist der Name der Architektur und gleichzeitig der Name des Unternehmens, das sie entwickelt. Die Abkürzung ARM steht für (Advanced RISC Machine oder Acorn RISC Machine), was übersetzt werden kann als: fortgeschrittene RISC-Maschine. ARM-Architektur kombiniert eine Familie von 32- und 64-Bit-Mikroprozessorkernen, die von ARM Limited entwickelt und lizenziert wurden. Ich möchte gleich darauf hinweisen, dass sich ARM Limited ausschließlich mit der Entwicklung von Kernen und Tools für diese (Debugging-Tools, Compiler usw.) beschäftigt, nicht jedoch mit der Produktion der Prozessoren selbst. Begleitung Arm Limited verkauft Lizenzen für die Produktion von ARM-Prozessoren an Dritte. Hier ist eine unvollständige Liste von Unternehmen, die heute zur Herstellung von ARM-Prozessoren lizenziert sind: AMD, Atmel, Altera, Cirrus Logic, Intel, Marvell, NXP, Samsung, LG, MediaTek, Qualcomm, Sony Ericsson, Texas Instruments, nVidia, Freescale ... und viele weitere andere.

Einige Unternehmen, die für die Veröffentlichung von ARM-Prozessoren lizenziert sind, erstellen ihre eigenen Varianten von Kernen auf der Grundlage der ARM-Architektur. Beispiele sind: DEC StrongARM, Freescale i.MX, Intel XScale, NVIDIA Tegra, ST-Ericsson Nomadik, Qualcomm Snapdragon, Texas Instruments OMAP, Samsung Hummingbird, LG H13, Apple A4/A5/A6 und HiSilicon K3.

Auf der Basis von ARM-Prozessoren wird heute gearbeitet praktisch jede Elektronik: PDA, Handys und Smartphones, digitale Player, tragbar Spielekonsole, Taschenrechner, externe Festplatten und Router. Alle enthalten einen ARM-Kern, also können wir das sagen ARM - mobile Prozessoren für Smartphones und Tabletten.

ARM-Prozessor repräsentiert ein SoC, oder "System auf einem Chip". Ein SoC-System oder "System on a Chip" kann neben der CPU selbst und dem Rest des vollwertigen Computers in einem Chip enthalten sein. Dies ist ein Speichercontroller und ein I/O-Port-Controller sowie ein Grafikkern und ein Geopositionierungssystem (GPS). Es kann auch ein 3G-Modul sowie vieles mehr enthalten.

Wenn wir eine separate Familie von ARM-Prozessoren betrachten, sagen wir Cortex-A9 (oder jede andere), können wir nicht sagen, dass alle Prozessoren derselben Familie die gleiche Leistung haben oder alle mit einem GPS-Modul ausgestattet sind. Alle diese Parameter hängen stark vom Chiphersteller ab und davon, was und wie er sich entschieden hat, in seinem Produkt zu implementieren.

Was ist der Unterschied zwischen ARM- und X86-Prozessoren?? Die RISC-Architektur (Reduced Instruction Set Computer) selbst impliziert einen reduzierten Satz von Anweisungen. Was entsprechend zu einem sehr moderaten Stromverbrauch führt. Tatsächlich befinden sich in jedem ARM-Chip viel weniger Transistoren als in seinem Gegenstück aus der x86-Reihe. Vergessen Sie nicht, dass sich im SoC-System alle Peripheriegeräte im selben Chip befinden, wodurch der ARM-Prozessor noch sparsamer im Stromverbrauch ist. Die ARM-Architektur wurde ursprünglich entwickelt, um nur ganzzahlige Operationen zu berechnen, im Gegensatz zu x86, das mit Gleitkomma- oder FPU-Berechnungen arbeiten kann. Ein eindeutiger Vergleich dieser beiden Architekturen ist nicht möglich. In gewisser Weise wird der Vorteil für ARM liegen. Und irgendwo und umgekehrt. Wenn Sie versuchen, die Frage in einem Satz zu beantworten: Was ist der Unterschied zwischen ARM- und X86-Prozessoren, dann lautet die Antwort: Der ARM-Prozessor kennt nicht die Anzahl der Befehle, die der x86-Prozessor kennt. Und diejenigen, die es wissen, sehen viel kleiner aus. Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Wie dem auch sei, in letzter Zeit deutet alles darauf hin, dass ARM-Prozessoren langsam aber sicher aufholen und herkömmliche x86-Prozessoren teilweise sogar überflügeln. Viele erklären offen, dass ARM-Prozessoren bald die x86-Plattform im Heim-PC-Segment ablösen werden. Wie wir es bereits getan haben, haben im Jahr 2013 mehrere weltbekannte Unternehmen die weitere Veröffentlichung von Netbooks zugunsten von Tablet-PCs vollständig aufgegeben. Nun, was tatsächlich passieren wird, wird die Zeit zeigen.

Wir werden die bereits auf dem ARM-Markt verfügbaren Prozessoren verfolgen.

Wenn Sie jemals ein Flaggschiff-Smartphone von Samsung gekauft haben, oder genauer gesagt ein Modell der Galaxy S-Serie, dann sind Sie höchstwahrscheinlich darauf gestoßen, dass Geschäfte mehrere Varianten desselben Telefonmodells mit einem Preisunterschied anbieten können. Und es scheint, dass die Farbe und die Speichermenge gleich sind, aber die Modellnummer ist unterschiedlich. Warum ist das so?

Tatsache ist, dass beispielsweise Smartphone-Modelle in die Ukraine kommen Samsung Galaxy S10 +, für zwei Märkte gleichzeitig: für Europa / Asien und die USA, und ihr Unterschied liegt im Prozessormodell. So werden alle europäischen und asiatischen Händler mit Samsung Galaxy-Handys auf Basis des Exynos-Prozessors und Einzelhändler aus Amerika - Qualcomm Snapdragon - beliefert.

Gerade weil wir es könnenSamsung-Smartphone kaufen In beiden Versionen möchten wir Ihnen im heutigen Artikel mehr über diese Prozessoren und ihre Unterschiede erzählen und herausfinden, welcher Prozessor leistungsstärker ist - Qualcomm Snapdragon oder Exynos?

Warum unterscheiden sich die Prozessoren in Samsung Galaxy S Smartphones?

Bevor wir „was“ sagen, möchten wir die Frage „warum“ beantworten. Beginnend mit dem Samsung Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus begann das südkoreanische Unternehmen, seine Flaggschiff-Smartphones mit verschiedenen Chips auszuliefern. Ein sehr seltsamer Schachzug, aber wir können erklären, warum das so ist:

1. Qualcomm ist ein amerikanisches Unternehmen

So seltsam es auch klingen mag, dies ist jedoch einer der Hauptgründe, warum Telefone in den USA mit Snapdragon-Prozessoren geliefert werden. Die Amerikaner vertrauen ihren Marken und Herstellern mehr und vertrauen asiatischen kaum (insbesondere wenn wir uns an die jüngsten erinnernVerbot von Huawei- und ZTE-Smartphones in den USA ).

2.CDMA-Unterstützung

Einige der populären amerikanischen Betreiber, nämlich Sprint und Verizon, verwenden nicht GSM, sondern CDMA. Was ist CDMA haben wir in einem unserer früheren Materialien erzählt. Diese Art von Mobilfunknetz ist einfach nicht mit Samsung Exynos kompatibel, wird aber von Snapdragon-Prozessoren unterstützt. Darüber hinaus gehören die CDMA-Patente demselben Qualcomm. Selbst wenn Exinos-Prozessoren anfangen, diese Art von Trägernetzwerk zu unterstützen, muss Samsung Qualcomm für die Nutzung ihrer Technologien bezahlen.

3.Bequemlichkeit für Samsung

Dieser Punkt stammt von den beiden vorherigen – es ist viel einfacher für Samsung, ein anderes Prozessormodell in seinen nordamerikanischen Geräten zu verwenden, als CDMA-Unterstützung einzubauen oder das Vertrauen der US-Verbraucher zu bekämpfen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Qualcomm sie selbst mit Prozessoren zu einem Rabatt beliefert.

Exynos-Prozessoren – von preisgünstigen Telefonen bis hin zu Flaggschiffen

Exynos ist eine Familie von ARM-Mikroprozessoren und ein Produkt von Samsung selbst. Das erste Prozessormodell wurde 2010 veröffentlicht und hieß damals Hummingbird und wurde später in Exynos 3110 umbenannt. Es war nämlich das allererste „S“-Flaggschiff des Unternehmens Samsung Galaxy S . Dann begann das Unternehmen, neue Prozessormodelle mit neuen Technologien einzuführen: Die Taktfrequenz wurde erhöht und der Stromverbrauch der Prozessoren verringert, die Anzahl der Kerne erhöht, die Architektur geändert.

Exinos-Chips werden in allen Modellen von Samsung-Handys geliefert - Budget und Top. So laufen beispielsweise Samsungs Budget-Smartphones auf Prozessoren der 5. und 7. Serie - im Samsung Galaxy A5 und Galaxy J3. Für Mittelklasse-Smartphones ist der Exynos 9610-Prozessor vorgesehen, der jedoch derzeit in keinem Gerätemodell verwendet wird.

Der Spitzenprozessor von Samsung ist derzeit der Exynos 9820, der das Samsung S10, S10e, S10+ antreibt und höchstwahrscheinlich das Galaxy Note 10 ausführen wird. Die Prozessoren der Flaggschiff-Gadgets basieren auf der firmeneigenen Architektur Mongoose. und werden mit einer 8-Nanometer-Prozesstechnologie hergestellt. Darüber hinaus verwendet das neueste Modell NPU (Neural Processing Unit) und UFS 3.0 Flash-Speichertyp.

Snapdragon-Prozessoren sind die beliebtesten Chips der Welt

Wie bereits erwähnt, ist Snapdragon eine Familie mobiler Chips (sowohl für Smartphones als auch für Tablets) des in Kalifornien ansässigen Unternehmens Qualcomm. Das erste Smartphone auf Basis des Prozessors von Qualcomm war Toshiba TG01 veröffentlicht im Jahr 2009, das von Snapdragon GSM8250 angetrieben wurde. Dies ist ein Modell aus der ersten Prozessorgeneration des Unternehmens (S1). Sie wurden auf der Grundlage der Architektur Cortex-A8 (1 GHz) oder ARM11 (600 MHz) gebaut, sie verwendeten Adreno-, ARMv6- und ARMv7-Grafikkerne, die für die Aufnahme und Wiedergabe von HD-Videos (720p) vorgesehen waren, unterstützten Wi-Fi, DDR1 Art des Betriebsgedächtnisses und mehr.

Bis 2012 veröffentlichte das Unternehmen seine Prozessoren nach Generationen (bis S4). Von 2007 bis 2012 erhielten Prozessoren mehr Kerne, bessere Versionen von Adreno-Grafikchips und integrierte Modems Mobile Kommunikation(2G/3G/4G) und andere Module. Nach 2012 begann Qualcomm damit, Versionen seiner Chips mit Seriennummern wie Snapdragon 400 oder Snapdragon 800 zu kennzeichnen.

Im Moment der leistungsstärkste Prozessor der Snapdragon-Familie und sogardie Ergebnisse der Studie , der leistungsstärkste mobile Prozessor der Welt, ist der Qualcomm Snapdragon 855. Es handelt sich um einen Octa-Core-Chipsatz, der mit einer 7-nm-Prozesstechnologie mit einer Taktrate von über 3,0 GHz hergestellt wird. Dieser Prozessor unterstützt die Snapdragon X24 LTE-Technologie, mit der Sie in 4G-Netzwerken mit einer Geschwindigkeit von 2 Gbit/s arbeiten können.

Welches Samsung Galaxy Smartphone soll man wählen – mit Exynos- oder Snapdragon-Prozessor? Wie kann man sie unterscheiden?

Wir sind also an dem Punkt angelangt, an dem sich die genannten Prozessormodelle noch unterscheiden und welches Samsung-Handy die Wahl hat - basierend auf dem Exinos- oder Snapdragon-Prozessor? Sagen wir gleich, wenn Sie kein Technikfreak sind und sich entscheidenSamsung Galaxy S10 kaufen , dann ist jede der Prozessoroptionen für Sie geeignet.

Im Netz findet man genügend Benchmarks und Vergleiche der Chipleistung. Wenn wir alle Ergebnisse solcher Studien nehmen und den „Durchschnitt“ bekommen, dann können wir das sagen Samsung-Prozessoren Exynos und Qualcomm Snapdragon praktisch sie unterscheiden sich nicht. Wir haben jedoch ausdrücklich „praktisch“ hervorgehoben.

Snapdragon-Prozessoren schneiden in Spielen viel besser ab, da sie über einen leistungsstarken Adreno-Grafikkern verfügen (30.000 Punkte mehr in AnTuTu-Werten für Samsung Galaxy S9- und S9+-Modelle). Exinos-Chips wiederum sind energieeffizienter und entladen sich langsamer als ihre amerikanischen „Brüder“.

Um dieses Material zusammenzufassen und die Hauptfrage „mit welchem ​​​​Prozessor ein Flaggschiff von Samsung zu wählen“ zu beantworten, sagen wir, wenn Sie ein echter Spieler sind und jeder Frame in einem anspruchsvollen Spiel für Sie entscheidend ist, dann ist es besser zu schauen bei Geräten, die auf Snapdragon basieren (wenn Sie das S10-Modell nehmen, dann sind dies Geräte, die beispielsweise mit G-9370 gekennzeichnet sind). Wenn Sie ein regelmäßiger Benutzer sind, dann ist auch ein Exynos-Gerät (gekennzeichnet mit G-973, ohne die „0“ am Ende) für Sie geeignet. Auch hier sind die Leistungen beider Modelle nahezu identisch und unterscheiden sich um 2-5%.