27.11.2021

Arten und Arten von Flanschen


Flansche gibt es in verschiedenen Arten und Ausführungen. In diesem Artikel werden wir Sie darüber informieren.

  1. Kragenflansch
  2. Flansch aufschieben
  3. Sockelflansch
  4. Frei drehbarer Flansch
  5. geflanschtes Rohr
  6. Gewindeflansch
  7. Blindflansch

Kragenflansch

Der Kragenflansch hat eine lange konische Konfiguration. Diese Konstruktion erzeugt die erforderlichen Kräfte beim Einsatz des Flansches in Geräten mit höchstem Druck sowie in Konstruktionen, die durch erhebliche Tief- und Hochtemperaturbedingungen gekennzeichnet sind. Der unmerkliche Übergang des Kragenprodukts in die Dicke der Rohrwand oder des Formstücks erfolgt mittels eines Kegels und gilt als unglaublich nützlich für wiederholtes Biegen, das durch geradlinige Ausdehnung oder während der Bildung anderer variabler Hindernisse entsteht .

Der Bundflanschdurchmesser ist gleich dem Rohrdurchmesser. Infolgedessen gibt es keine Hindernisse beim Durchgang des Flüssigkeitsstroms. Auch Turbulenzen an den Fugen treten nicht auf, was das Risiko erosiver Prozesse deutlich reduziert. Diese Art von Flansch ist in der Lage, Spannungen effektiv durch eine kegelförmige Nabe zu verteilen und vereinfacht die Röntgenkontrolle, die nach der Fehlererkennung durchgeführt wird, erheblich.

Flansch aufschieben

Die nachgewiesene Festigkeit dieses Flanschtyps unter Druckeinwirkung im Inneren des Produkts beträgt zwei Drittel des Festigkeitsindex eines Produkts mit geschweißtem Hals (Kragen). Die Lebensdauer des Kappenprodukts ist auch viel geringer als die des Kragenprodukts.

Die Rohrverbindung erfolgt in zwei Schweißnähten an den Ecken an der Außenfläche sowie an der Innenfläche des Produkts.

Zwischen dem Rohrende und dem äußeren Ende des Flansches ist ein Abstand von 3 mm. Es erlaubt keine Beschädigung der Oberfläche des Produkts zum Zeitpunkt des Schweißens.

Sockelflansch

Der Muffenflansch war zunächst an kleine Rohre gerichtet, in denen ein hoher Druck herrschte. Die statistische Festigkeit solcher Produkte entspricht den identischen Indikatoren der Kappenflansche. Aber sie sind in der Lage, doppelt so lange zu halten wie Kappenprodukte.

Der Muffenflansch ist mit dem Rohr mittels einer Naht verbunden, wobei eine Ecke an der Außenfläche des Flansches angeordnet ist. Zum Schweißen ist es notwendig, einen Zwischenraum vorzuformen, der den Flansch vom Rohr trennt.

Der Nachteil der Muffenausführung des Flansches ist die hohe Bruchwahrscheinlichkeit. Bei Produkten, die korrosiven Prozessen ausgesetzt sind, beispielsweise bei Rohren aus Edelstahl, können Spalte zwischen Rohr und Flansch Korrosion hervorrufen. Bei manchen Arbeiten ist die Verwendung dieser Art von Flansch auch nicht erlaubt.

Frei drehbarer Flansch

Der frei drehbare Flansch hat die gleichen Abmessungen wie die anderen Flansche. Aber es hat keine konvexe Oberfläche. Aus diesem Grund werden alle anderen Flansche in der Regel komplett mit diesem Modell verwendet.

Sie unterscheiden sich von Aufsteckflanschen durch die Größe des Radius der Verbindung an der Außenwand des Produkts und den Radius der Löcher, die zur Befestigung der Flanschelemente ohne Bund bestimmt sind.

Ihre Fähigkeit, die erforderliche Druckanzeige zu halten, ist nicht zu stark, und die Lebensdauer ist zehnmal geringer als dieser Index des Kragenprodukts.

Flansche können sich frei entlang des Rohres bewegen. Sie müssen nicht geschweißt oder in irgendeiner Weise befestigt werden. Der an den Verbindungen der Bolzen verfügbare Druck wird unter dem Druck des Produkts zu einem speziellen Dichtungssystem geleitet.

Diese Art von Flansch hat einige Vorteile. Seine freie Beweglichkeit entlang des Rohres vereinfacht die Anordnung von Aussparungen für Bolzen.

Die Unmöglichkeit der Wechselwirkung mit flüssigen Substanzen in der Rohrleitung ermöglicht es, diesen Budgetflansch aus hochwertigem Stahl mit Kohlenstoffzusatz im Duett mit korrosionsbeständigen Rohren zu verwenden.

geflanschtes Rohr

Dieses Gerät ist mit einer Überlappung befestigt und spielt die Rolle eines gefälschten Produkts. Eine ähnliche Flanschverbindung wird bei niedrigen Drücken verwendet. Bei einfachen Geräten ist dies auch eine recht preisgünstige Bördelmethode.

Bei einem Gerät, bei dem die Rohre aus Edelstahl bestehen, ist es möglich, einen Flansch aus Kohlenstoffstahl zu installieren, da dieser nicht mit dem im Rohr befindlichen Produkt interagiert.

Ein solches Rohr ist für Rohre mit beliebigem Durchmesser geeignet.

Gewindeflansch

Dieses Produkt ist für bestimmte Umstände bestimmt. Sein Hauptvorteil besteht darin, dass es ohne Schweißen am Rohr befestigt werden kann. In einigen Fällen wird Schweißen in Verbindung mit einer Gewindeverbindung verwendet.

Diese Arten von Flanschen werden häufig in Rohren mit kleinen Abmessungen verwendet. Dieses Produkt ist jedoch nicht für Rohrleitungen aus dünnen Rohren geeignet, da ihre dünnen Wände nicht mit Gewinden ausgestattet werden können.

Blindflansch

Der Blindflansch hat kein zentrales Loch. Es wird üblicherweise verwendet, um Rohrenden sowie die Enden eines Ventils oder Kammerhohlraums zu verschließen, in denen ein hoher Druck herrscht.