28.11.2021

Isolierung von Heizungsrohren - Materialien und Methoden


Niemand wird argumentieren, dass das Isolieren von Heizungsrohren eine anerkannte Notwendigkeit ist, da dies die Berechnung der Heizung beeinflusst. Wir sprechen natürlich von den Rohren, die auf der Straße oder im Keller verlegt sind.

Aber wie so oft versucht ein privater Entwickler, bei einigen einfachen Prozessen ein wenig zu sparen. Und diese Prozesse können sicher auf die Isolierung von Heizungsrohren zurückgeführt werden.

Foto - isolierte Rohre zum Heizen auf der Straße

Materialien zur Wärmedämmung

Beginnen wir den Artikel mit einer Analyse von Heizungen, denn der moderne Baustoffmarkt bietet heute eine ziemlich große Auswahl davon. Und die Frage, wie man Heizungsrohre dämmt, ist heute aktuell.

Es gibt sowohl traditionelle als auch völlig neue Materialien, aber alle werden immer noch verwendet, daher ist es sinnvoll, zumindest die wichtigsten zu berücksichtigen.

Mineralwolle

Dies ist eine traditionelle Isolierung, die sich über viele Jahre ihrer Verwendung bewährt hat.

Was kann festgestellt werden:

  • Erstens sind dies hohe Wärmedämmeigenschaften.
  • Zweitens die Möglichkeit, dieses Material zur Endbearbeitung von Rohren zu verwenden, in denen ein Kühlmittel mit ausreichend hoher Temperatur strömt.
  • Drittens ist es ein nicht brennbares Material.
  • Viertens kann dieser Wärmeisolator mit Ölen, Säuren und anderen aggressiven Medien in Kontakt kommen und verliert dabei nicht seine Eigenschaften.
  • Fünftens ist der Preis dieses Materials ziemlich niedrig.

Aber er hat vielleicht einen Nachteil - es ist Hygroskopizität. nimmt schnell Feuchtigkeit auf und reduziert gleichzeitig seine Eigenschaften stark. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, es mit einer Imprägnierung zu isolieren. Zum Beispiel Dachmaterial oder Blech.

Aufmerksamkeit!
Wenn das Volumen der Wärmedämmarbeiten groß genug ist, ist der Einsatz von Mineralwolle wirtschaftlich unrentabel.
Zusammen mit Abdichtungsmaterialien kann das Budget sehr groß sein.

Styropor

Expandiertes Polystyrol ist eine Alternative geworden, weil es ziemlich billig und gleichzeitig einfach zu installieren ist. Es besteht aus zwei Halbzylindern, die das Rohr zusammendrücken.

Die Befestigung der beiden Teile erfolgt in der Regel mit Klammern oder Selbstklebebändern oder mit Draht. Aber wie bei Mineralwolle muss die Polystyrolschaumisolierung wasserdicht sein.

Aber wenn wir diese beiden Heizungen vergleichen, dann bevorzugen Experten derzeit die zweite. Und der Hauptgrund ist, dass der Imprägnierungsprozess von Hand durchgeführt werden kann, ohne auf die Dienste von Spezialisten zurückgreifen zu müssen.

Penoizol

In seiner Zusammensetzung ist dieses Material dem Polystyrolschaum sehr ähnlich, nur wird es zur Anwendung in flüssiger Form verwendet. Dieser Wärmeisolator kann als Heizung für Außenheizungsrohre bezeichnet werden.

Was sind seine Vorteile?

  1. Einfache Anwendung.
  2. Nahtlose Wärmedämmung.

Aber er hat ein Minus - das ist die Unmöglichkeit, sich ohne einen speziellen Apparat zu bewerben. Daher können Sie Heizungsrohre auf diese Weise nicht alleine isolieren. Übrigens, die Loggia in der eigenen Wohnung mit Penoizol zu dämmen, ist eine sehr richtige Entscheidung.

Geschäumtes Polyethylen

Aber auch bei Heimwerkern ist diese Heizungsrohrdämmung sehr beliebt. Du brauchst nicht einmal eine Anleitung. Die Sache ist, dass es in Rollen hergestellt wird.

Es ist leicht, bequem und einfach zu verarbeiten, es müssen keine zusätzlichen Materialien oder Geräte verwendet werden. Wickeln Sie es einfach um Rohre und befestigen Sie es mit Klebeband oder Draht.

Zu den Vorteilen gehören die Langlebigkeit des Produkts, seine Umweltfreundlichkeit und schließlich die Tatsache, dass es sich um ein nicht brennbares Produkt handelt, was heute von großer Bedeutung ist. Somit ist ein isoliertes Heizrohr ein Garant für seine effektive Wärmedämmung.

Polyurethanschaum

In diesem Fall ist es notwendig, über zwei Materialien gleichzeitig zu sprechen:

  1. Montageschaum. Viele mögen bezweifeln, dass es als Heizung zum Heizen von Rohren verwendet werden kann. Die Praxis hat jedoch seit langem bewiesen, dass Montageschaum verwendet werden kann, wenn ein kleiner Abschnitt der Rohrleitung isoliert werden muss.
  2. PPU-Schale. Diese Isolierung hat ihren Namen, weil sie in Form von zwei Halbzylindern oder in Form von mehreren Segmenten hergestellt wird. Überlappend.

Aufmerksamkeit!
Aufgrund seiner Eigenschaften nimmt derzeit Polyurethanschaum eine führende Position ein.
Besonders hervorheben möchte ich die Schale. Dies ist eine einfache Installation und eine große Festigkeit und Wärmedämmleistung.

Penofol mit einer Folienschicht

Diese Heizung erschien vor kurzem auf dem Markt, gewann aber sofort an Popularität. Was stellt er dar. Hier kommen zwei Komponenten zum Einsatz. Die erste ist Aluminiumfolie, auf die die zweite Komponente aufgetragen wird - das ist Polyethylenschaum.

Es wird in Rollen hergestellt, es ist perfekt durch Aluminium geschützt, geschäumtes Polyethylen ist ein ausgezeichneter Wärmeisolator. Es ist ohne Worte klar, dass es nicht schwierig sein wird, damit eine Wärmedämmung von Rohren durchzuführen.

Fazit zum Thema

Dieser Artikel ist für diejenigen geschrieben, die sich fragen, wie man Heizungsrohre auf der Straße isoliert. In jedem Fall müssen Sie mit der Wahl der Isolierung beginnen. Wir haben Ihnen von einigen davon erzählt. Und im vorgestellten Video in diesem Artikel finden Sie zusätzliche Informationen zu diesem Thema.