02.07.2021

Laufbandsimulator Nutzen und Schaden. Gehen auf einem Laufband. Laufband: Gibt es einen Nutzen davon und was


Der Nutzen und Schaden eines Laufbandes ist ein dringendes Thema, da dieses Sportgerät für den Heimgebrauch sehr gefragt ist. Um die richtige Antwort zu geben, müssen Sie verstehen, welche gesundheitlichen Vorteile der Track bietet und wie Sie seine Eigenschaften richtig nutzen.

Arten von Laufbändern

Alle Joggingstrecken zu Hause lassen sich in drei Varianten einteilen.

  1. Mechanisch. Diese Modelle sind am günstigsten, da sie den einfachsten Aufbau haben, bestehend aus einem Laufband, einer Handauflage und rotierenden Teilen. Die Leinwand bewegt sich aufgrund der Bemühungen des Athleten selbst.
  2. Magnetisch . Dies sind etwas komplexere Modelle, die sich von mechanischen Bahnen dadurch unterscheiden, dass die Bewegung der Leinwand durch große Magnete erfolgt, die für einen reibungslosen Lauf der Bahn sorgen und den Athleten etwas entlasten.
  3. Elektrisch . Ketten dieser Art haben die höchsten Kosten, da sie mit einem Elektromotor ausgestattet sind, der die Leinwand in Bewegung setzt. Die Möglichkeiten von elektrischen Bahnen werden merklich erweitert – hier können Sie bestimmte Trainingsprogramme und die Geschwindigkeit der Leinwand einstellen, den eigenen Puls in Echtzeit verfolgen und die Steigung der Bahn verändern.

Trotz der hohen Kosten sind es die Eigenschaften von elektrischen Simulatoren, die am besten für Anfänger geeignet sind. Aber mechanische Modelle überlässt man am besten Profis, da deren Einsatz eine gute körperliche Fitness und eine gute Gesundheit voraussetzt.

Vorteile des Laufens auf einem Laufband

Der gesundheitliche Nutzen und Schaden eines Laufbandes können sich gegenseitig ergänzen. Aber bei richtiger Anwendung wird das Gerät noch viel mehr Nutzen bringen. Nämlich:

  • Stärkung der Blutgefäße und des Herzens, wodurch Ausdauer und Immunität erhöht werden;
  • den Tonus des Körpers verbessern und Fröhlichkeit, gute Laune und Energie verleihen;
  • Es beschleunigt die Verdauung, den Stoffwechsel und die Entfernung von Toxinen, wodurch sich der Zustand von Haut, Haaren und Nägeln spürbar verbessert.
  • helfen, Körperfett loszuwerden - ein Laufband gilt als der beste Weg, um Gewicht zu verlieren, indem es überschüssiges Fett loswird;
  • zur Entwicklung beitragen Atmungssystem;
  • wirkt sich positiv auf die Funktionalität des gesamten Organismus aus, verbessert den Zustand des Nervensystems.

Die Eigenschaften eines Qualitätslaufs auf dem Laufband können ein komplettes Training ersetzen, aber der Lauf wird viel dynamischer und nimmt weniger Zeit in Anspruch.

Vorteile eines Laufbandes zur Gewichtsreduktion

Bei intensivem oder ruhigem, aber längerem Laufen erhöht sich die Herzfrequenz. Der Vorteil eines Laufbandes zur Gewichtsabnahme besteht darin, dass das Training darauf die Durchblutung und den Stoffwechsel beschleunigt. Dementsprechend beginnt der Körper verstärkt Fettdepots abzubauen, um die nötige Energie zu gewinnen.

Wie viele kalorien werden verbrannt

Die Wirksamkeit eines Laufbandes zur Gewichtsabnahme hängt von der Laufgeschwindigkeit ab. Bei einem relativ ruhigen Bewegungsrhythmus verliert der Körper etwa 400 kcal pro Stunde, bei intensivem Laufen bis zu 600 kcal. In Verbindung mit richtige Ernährung nützliches Inventar gibt eine wunderbare Wirkung und hilft, den Körper schnell schlank, schlank und schön zu machen.

Laufband für kinder

Im Angebot finden Sie elektrische und mechanische Geräte nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder und Jugendliche. Laufbänder für Kinder sind preiswert, es ist sehr einfach, sie zu Hause aufzustellen.

Der Vorteil des Gerätes für Kinder besteht darin, dass der Track dazu beiträgt, dem Kind schon früh gute Gewohnheiten und die Liebe zur Mobilität zu vermitteln. Sportgeräte sind in der kalten Jahreszeit für Kinder sehr nützlich - die natürliche Aktivität wird in dieser Zeit reduziert und die Laufbahn hilft, den Bewegungsmangel auszugleichen. Außerdem sind die Eigenschaften der Bahn sehr nützlich für die Vorbeugung und Behandlung vieler Krankheiten, deren Therapie körperliche Anstrengung erfordert.

Natürlich sollte die Trainingsintensität auf einem Laufband für ein Kind reduziert werden. Wenn es kein Ziel gibt, aus einem Baby einen Profisportler zu machen, dann reichen kurze, aber regelmäßige, sinnvolle Läufe aus, um die Gesundheit zu verbessern.

Beachtung! Da die Eigenschaften des Laufens nicht nur Vorteile für die Gesundheit von Kindern bringen, sondern auch schaden können, ist eine Rücksprache mit einem Kinderarzt erforderlich.

Der Arzt muss bestätigen, dass die Benutzung des Laufbandes für das Kind sicher ist.

So trainieren Sie richtig auf einem Laufband

Damit die Eigenschaften des Laufens keinen Schaden anrichten, sondern alle ihre Vorteile entfalten können, müssen Sie die Strecke richtig handhaben. Es ist notwendig, sichere Belastungen einzuhalten und das eigene Wohlbefinden zu überwachen.

Wie viel laufen

Viele Menschen glauben, dass man so oft wie möglich und so lange wie möglich laufen muss, um effektiv abzunehmen. Aber diese Meinung ist falsch. Tatsächlich sollte die Dauer eines nützlichen Trainings nicht mehr als 40 Minuten betragen, da sonst die Eigenschaften des Laufens den Körper schädigen, da es zu Überanstrengung kommt.

Außerdem müssen Sie das Laufband nicht täglich benutzen – 5 Sitzungen pro Woche reichen aus. Der Körper braucht Zeit, um sich von Stress zu erholen.

Welche muskeln arbeiten

Der Hauptvorteil und die wertvolle Eigenschaft des Laufens besteht darin, dass fast alle Muskeln des menschlichen Körpers während des Laufens auf komplexe Weise trainiert werden. Die Hauptlast während des Unterrichts wird empfangen von:

  • Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur;
  • Schienbeine;
  • Fuß.

Beim Laufen arbeitet aber auch der Oberkörper aktiv mit. Daher hilft regelmäßiges Training, den Zustand der Bizeps- und Trizeps-, Rücken- und Schultermuskulatur zu verbessern, und auch der Tonus der Bauch- und Lendenmuskulatur verbessert sich.

Herzfrequenz- und Geschwindigkeitswerte

Während des Trainings auf dem Laufband ist es wichtig, die Herzfrequenz zu überwachen. Der maximale gesunde Wert liegt bei 140 Schlägen pro Minute. Wenn die Indikatoren höher steigen, sollte der Lauf verlangsamt werden - zu starke Belastungen schaden Herz und Blutgefäßen.

Die optimale Laufgeschwindigkeit liegt bei etwa 10-12 km/h. Bei sinnvollen Tätigkeiten kann man ab und zu Gas geben, der Hauptteil des Trainings sollte aber in einem ruhigen Tempo, ohne extreme Belastungen stattfinden. Am Ende der Lektion können Sie nicht sofort aufhören – Sie müssen vom Laufen zu einem schnellen Schritt wechseln und in Bewegung bleiben, bis Ihre Herzfrequenz auf 100 Schläge pro Minute sinkt.

Wichtig! Elektrische Laufbänder sind praktisch, da die Geschwindigkeit und Herzfrequenz während ihres Gebrauchs von speziellen Geräten gemessen werden.

Bei der Verwendung von mechanischen und magnetischen Modellen müssen Sie die Anzeigen selbst überwachen.

Übungen auf dem Laufband

Auf der Heimstrecke darf man nicht nur laufen. Die Eigenschaften anderer Übungen sind von großem Vorteil.

Gehen

Der Vorteil des Laufens auf einem Laufband besteht darin, dass eine solch moderate Belastung auch zum Gewichtsverlust und zur allgemeinen Stärkung des Körpers beiträgt. In nur einer Stunde Training können Sie bei korrekter Ausführung mehr als 400 kcal verlieren, insbesondere wenn Sie ruhiges Gehen mit schnellen Schritten abwechseln.

Die Eigenschaften des Gehens entwickeln perfekt die Muskeln, trainieren den Herz-Kreislauf- und Atmungsapparat. Der Vorteil des Gehens auf einem Laufband für Frauen besteht darin, dass das schöne Geschlecht nicht übermäßig belastet werden muss, das Ergebnis des Trainings jedoch sehr hoch bleibt.

Darüber hinaus sind die Eigenschaften des Gehens ideal für Menschen, denen das Laufen aus gesundheitlichen Gründen untersagt ist. Die Bewegung mit schnellen Schritten ersetzt das Joggen vollständig, schadet aber einem ohnehin schon geschwächten Körper nicht.

Das Trainingsprogramm beim Walken kann wie beim klassischen Laufen aufgebaut werden.

  1. Sie sollten mit einem Aufwärmschritt bei einer Geschwindigkeit von etwa 5 km pro Stunde beginnen und etwa 8 Minuten weitergehen.
  2. Dann können Sie auf 7 km/h beschleunigen – etwa eine Minute lang.
  3. Gehen Sie dann zu einem intensiven Schritt bis zu 9 km pro Stunde, ebenfalls nicht länger als eine Minute.

Wie beim Laufen sollte auch das Gehen reibungslos enden – am Ende der Sitzung sollte der Schritt verlangsamt und etwa 5 Minuten lang in einem ruhigen Tempo gegangen werden.

Lauf

Nutzen und Schaden des Laufens auf einem Laufband hängen vom Gesundheitszustand ab. Wenn es jedoch keine Kontraindikationen für das Joggen gibt, bringt das Training enorme Vorteile. Das Beste ist, dass sich die Eigenschaften des Laufens zeigen, wenn Sie nach dem klassischen Schema üben:

  • Aufwärmen - 8 Minuten lang in schnellem Schritttempo gehen;
  • leichtes Laufen auf einer ebenen, horizontalen Oberfläche der Strecke - etwa 7 Minuten;
  • flottes Gehen für 5 Minuten;
  • wieder leichtes Laufen für 7 Minuten.

Wenn Sie während Ihres Trainings abwechselnd gehen und laufen und Ihre Herzfrequenz sorgfältig überwachen, wird Joggen Ihnen ein Gefühl von Fröhlichkeit und guter Laune vermitteln.

Steigungsgang

Eine sehr nützliche Funktion von Laufbändern ist die Möglichkeit, die Neigung des Laufbands einzustellen. Der Nutzen der Trainingseigenschaften wird nur größer, wenn Sie periodisch entweder „bergauf“ oder „bergab“ laufen.

Es ist zu beachten, dass die Steigungen der Strecke nicht zu stark sein sollten. Sie müssen die Leinwand nur 1-2 ° von der Horizontalen anheben, selbst eine solche Belastung macht sich für den Körper sehr bemerkbar. Wenn Sie die Leinwand zu stark neigen, wird das Training schädlich.

Beim Bücken kommen die Vorteile des zügigen Gehens auf einem Laufband am besten zum Ausdruck. Die Belastung für den Körper ist völlig ausreichend, und das Verletzungsrisiko ist deutlich geringer als beim normalen Laufen.

Programm zum Abnehmen auf dem Laufband

Wird das Laufband gezielt zum Abnehmen eingesetzt, dann hält man sich besser an ein spezielles Trainingsprogramm, das auf einen schnellen Kalorienverbrauch abzielt. Ein solches Programm sieht sehr einfach aus und besteht nur aus ein paar Schritten.

Sich warm laufen

Vor jedem Training muss der Körper vorgewärmt werden, jedoch sollte besonders auf das Aufwärmen vor dem Laufen geachtet werden, um Gewicht zu verlieren.

Das Aufwärmen ist nicht kompliziert - Sie müssen nur 15 Minuten lang auf dem Laufband laufen und dabei entweder die Geschwindigkeit erhöhen oder verringern. Während der Bewegung ist es hilfreich, mit den Armen zu wedeln, um sowohl den unteren als auch den oberen Teil des Körpers vollständig aufzuwärmen.

Intervall läuft

Die Vorteile eines Laufbandes für zu Hause zum Abnehmen sind beim Intervalllaufen am deutlichsten. Sie müssen sofort nach dem Aufwärmen dorthin gehen und Ihre eigene Geschwindigkeit und Bewegungszeit sorgfältig überwachen.

  • Beim Intervalllauf wechseln sie nach dem Aufwärmen für 1-2 Minuten zum sinnvollen Joggen, wobei die Geschwindigkeit nicht höher als 6 km/h sein sollte.
  • Nach dem Joggen gilt es, kräftig zu beschleunigen und weitere 30 Sekunden an der Grenze der Leistungsfähigkeit mit bis zu 13 km/h zu laufen.
  • Danach müssen Sie wieder in einen schnellen Schritt wechseln und etwa 2 Minuten in diesem Tempo gehen.

Der gesamte Zyklus wird immer wieder für 30-40 Minuten wiederholt. Bei richtiger Bewegung können Sie in einem Training bis zu 800 kcal verbrennen.

Wichtig! Intervalllaufen belastet den Körper stark.

Seine Eigenschaften werden nur bei guter Gesundheit und minimaler körperlicher Fitness nützlich sein und nicht schaden.

Laufbandtraining für Anfänger

Die Intensität der Belastungen beim Training auf dem Laufband muss reguliert werden. Sie können nicht sofort mit null körperlicher Fitness zum Training an der Kraftgrenze gehen - dies schadet und verursacht Ekel vor dem Unterricht.

  1. Anfängern wird empfohlen, einen Monat lang nicht mehr als dreimal pro Woche zu trainieren - der Körper braucht Zeit, um sich an nützliche Übungen zu gewöhnen.
  2. Das Gehen auf einem Laufband bringt dem Körper zunächst maximalen Nutzen, erst nach ein paar Wochen ist es sinnvoll, zum Laufen überzugehen.
  3. Die Laufgeschwindigkeit muss geändert werden - beginnen Sie mit etwa 4 km pro Stunde, beschleunigen Sie dann auf 5 km und bewegen Sie sich schließlich auf 7 km pro Stunde. In jedem der Modi müssen Sie nicht länger als eine Minute laufen.

Insgesamt sollte ein sinnvolles Training für Anfänger etwa eine halbe Stunde dauern. Wenn die Muskeln stärker werden, und der Zustand des Herz-Kreislauf-Systems verbessern, Dauer und Intensität können gesteigert werden.

Die Eigenschaften des Laufens zu Hause hängen davon ab, wie verantwortungsbewusst eine Person mit der Umsetzung der Grundregeln umgeht. Sie müssen nicht nur auf die Übungen selbst achten, sondern auch auf die Ausrüstung für den Unterricht sowie auf die Art und Weise des Konsums von Wasser und Nahrung.

Kleidung und Schuhe für den Unterricht

Verwenden Sie ein brauchbares Laufband nur in sorgfältig ausgewählter Sportbekleidung, da sonst die Trainingseigenschaften schädlich sind.

  1. Barfuß- oder Freizeitschuhe sind auf der Strecke nicht erlaubt – zum Laufen eignen sich nur leichte Turnschuhe mit weicher Sohle und atmungsaktivem Obermaterial. Sie mildern die Stoßbelastung der Gelenke und verhindern das Auftreten von Schwielen an den Beinen.
  2. Aus Trainingskleidung wählen Sie am besten Laufshorts und ein Sport-T-Shirt mit Mesh-Einsätzen - solche Dinge reiben die Haut bei langen Sitzungen nicht und lassen gleichzeitig den Körper atmen.
  3. Da Ihre Füße bei intensivem Laufen stark schwitzen, müssen Sie Socken tragen. Es ist besser, synthetische Produkte zu wählen, die Feuchtigkeit gut ableiten - Baumwollsocken werden schnell nass, verirren sich und reiben die Haut.

Wasser während des Trainings

Auf dem Laufband verliert der menschliche Körper schnell Flüssigkeitsreserven. Wenn der Körper dehydriert ist, wird es sehr schwierig zu laufen, und das Herz erfährt übermäßigen Stress und wird geschädigt, weil es gezwungen ist, verdicktes Blut intensiv zu pumpen.

Trinken Sie daher unbedingt ein Glas Wasser, bevor Sie mit einer nützlichen Aktivität beginnen. Während des Trainings werden mehrere Schlucke Flüssigkeit empfohlen. Natürlich sollte man es nicht übertreiben – auch zu viel Alkohol schadet und erschwert das Training.

Beratung! Um die Flüssigkeitsversorgung wieder aufzufüllen, müssen Sie normales Trinkwasser wählen.

Gesüßte Limonaden oder Säfte enthalten zu viele Kalorien, und außerdem sorgen ihre Eigenschaften dafür, dass sich der Magen voll anfühlt.

Essen vor und nach dem Training

Das Laufen auf nüchternen Magen ist schädlich, aber es lohnt sich auch nicht, direkt nach dem Essen mit einem gesunden Training zu beginnen - dies beeinträchtigt die Verdauung der Nahrung. Es ist am besten, 1,5 bis 2 Stunden vor dem Lauf zu essen, und es wird empfohlen, proteinhaltige Lebensmittel oder komplexe Kohlenhydrate zu wählen.

Nach einem Training auf dem Laufband können Sie fast sofort essen. Aber zu vorteilhafte Eigenschaften Joggen nicht auf null reduziert wurde, sollten Sie kleine Portionen wählen und auf schnelle Kohlenhydrate und fettreiche, kalorienreiche Lebensmittel verzichten.

Fehler beim Laufen auf einem Laufband

Die Vorteile des Laufens und die Effektivität des Gehens auf einem Laufband hängen davon ab, wie gut eine Person ein Training durchführt. Es gibt mehrere häufige Fehler, die nicht nur von Anfängern, sondern auch von Athleten mit anständiger Erfahrung gemacht werden.

  • Monotone und konstante Belastungen. Mit der Zeit gewöhnt sich der Körper ans Joggen – die Aktivitäten werden zu leicht, was ihren Nutzen mindert. Damit die Eigenschaften des Joggens ihre maximale Wirkung entfalten, müssen Trainingstempo und -intensität von Training zu Training gesteigert werden.
  • Handlaufunterstützung. Die Griffe des Laufbandes werden benötigt, um sie im Falle eines Sturzes zu greifen, aber an den Handläufen kann man sich nicht ständig festhalten, das verlagert den Schwerpunkt beim Laufen und schadet dem Bewegungsapparat.
  • Falsche Atmung. Während des Trainings ist es notwendig, durch die Nase zu atmen, und es ist wünschenswert, dass der Atemrhythmus ruhig und gleichmäßig ist.
  • Landung auf der Ferse. Um die Gelenke nicht zu schädigen, müssen Sie das Gewicht auf den Zeh übertragen.

Wer bei Unwohlsein trainiert, macht einen großen Fehler – die Eigenschaften der Übungen bringen keinen Nutzen. Doch der Schaden für den Körper erweist sich als sehr groß – vor allem für die Blutgefäße und das Herz.

Mögliche Schäden am Laufband

Generell unterscheidet sich das Joggen auf der Bahn kaum vom gesunden Joggen an der frischen Luft. Allerdings Ausbildung in drinnen kann die Atemwege beeinträchtigen, wenn der Raum zu abgestandene Luft und hohe Temperatur ist. Während des Trainings muss der Raum gelüftet werden.

Eine nützliche Strecke kann bei Problemen mit dem Bewegungsapparat schädlich sein. Bei Vorliegen von Verletzungen, Osteochondrose und anderen Problemen mit der Wirbelsäule und den Gelenken sollte grundsätzlich auf das Laufen verzichtet werden. Andernfalls wird das Laufband nur Probleme verschlimmern und Krankheiten verschlimmern.

Kontraindikationen für das Laufen auf einem Laufband

Die positiven Eigenschaften des Laufens können eindeutig schaden, wenn Sie auf einem Simulator mit strengen Kontraindikationen trainieren. Sie können die Strecke nicht verwenden:

  • bei Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke;
  • bei schweren Erkrankungen der Atemwege;
  • mit Bluthochdruck;
  • bei schweren Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße;
  • während der Schwangerschaft;
  • mit Krampfadern.

Es ist notwendig, Übungen während einer Erkältung und bei auffälligen Beschwerden abzulehnen.

So wählen Sie das richtige Laufband für Ihr Zuhause aus

Beim Kauf eines nützlichen Simulators können Sie sich nicht nur auf den Preis konzentrieren. Folgende Faktoren müssen berücksichtigt werden:

  • eigenes körperliches Training, z. B. mechanische Strecken, sind für Anfänger nicht zu empfehlen, da sie große Anstrengungen erfordern;
  • das Gewicht aller Haushalte, die am Simulator teilnehmen werden - die Strecke sollte für die Masse des schwersten Familienmitglieds ausgelegt sein;
  • die Höhe und Breite der Stufe - die Schienen sind unterschiedlich lang, es ist darauf zu achten, dass die Länge der Leinwand bequeme Bewegungen zulässt;
  • Anwesenheit und Menge Zusatzfunktionen- Elektrische Laufbänder mit mehreren Modi und Sensoren zur Messung von Herzfrequenz und Geschwindigkeit sind teurer, aber viel bequemer zu bedienen.

Der finanzielle Faktor sollte ebenfalls berücksichtigt werden, aber er sollte nicht zur Priorität werden.

Was ist besser: Heimtrainer oder Laufband

Das Laufband und der Heimtrainer sind zwei der beliebtesten nützlichen Heimtrainer. Jedes Gerät hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteile. Zum Beispiel hat ein Heimtrainer weniger Kontraindikationen, und selbst diejenigen, denen das Laufen verboten ist, können daran arbeiten.

Der Vorteil des Laufbands ist jedoch, dass Sie mehr Muskeln trainieren können. Beim Training sind Gesäß, Beine, Bauch, Rücken und Schultern, Armmuskulatur involviert, während beim Training auf einem Heimtrainer die Hauptlast auf Beine, Bauch, Hüfte und Waden fällt. Außerdem wird die Belastung auf dem Laufband ungleichmäßig verteilt, was dem Abnehmen deutlich zuträglicher ist.

In Sachen Nutzen schneidet das Laufband also in Sachen Eigenschaften ab. Wenn es keine Kontraindikationen für die Verwendung gibt, ist es besser, einen Laufgürtel für zu Hause zu wählen.

Fazit

Nutzen und Schaden eines Laufbandes werden durch den Zustand des Bewegungsapparates und des Herzsystems bestimmt. Wenn es keine Kontraindikationen für die Verwendung des Simulators gibt, bringt er Erwachsenen und Kindern große Vorteile.

RAT Um Objekte auf dem Bildschirm zu vergrößern, drücken Sie Strg + Plus, und um sie zu verkleinern, drücken Sie Strg + Minus

„Wenn du stark sein willst, lauf, wenn du schön sein willst, lauf, wenn du schlau sein willst, lauf!“ Diese Worte sind nicht umsonst in Hellas in einen Felsen gemeißelt! Wenn Sie sich für Laufbänder interessieren, dann stimmen Sie dieser Aussage höchstwahrscheinlich zu. Wie Sie sehen können, ist die Tatsache, dass Laufen in jedem Alter gut für die Gesundheit ist, seither bekannt Antikes Griechenland. Um in unserer Zeit mit dem Laufen zu beginnen, braucht es nur einen guten Willen. Dazu müssen Sie sich daran gewöhnen, sehr früh aufzustehen oder abends zu laufen, bei jedem Wetter nach draußen zu gehen, sei es Regen oder starker Wind. Wenn Sie Faulheit und Angst überwinden können, dann ist der Weg zu Gesundheit und Schönheit offen! Verzweifelt? Ist es nicht wert! Solche Opfer kann man nicht bringen, denn der technische Fortschritt steht nicht still. Heutzutage können Sie drinnen laufen, denn es gibt Laufbänder zu kaufen. Jetzt können also alle laufen. Dazu müssen Sie nur ein Laufband kaufen! Aber wäre es nicht schädlich, das Laufen im Freien durch das Laufen in der Halle zu ersetzen? Um diese Frage zu beantworten, lassen Sie uns darüber sprechen, wie man auf einem Laufband trainiert, was der Unterschied zwischen dem Laufen im Freien und drinnen ist, und wir werden diesem einen Artikel widmen " Rennbahn: Nutzen und Schaden.

Also, zuerst drinnen: Sie müssen sich nicht dem Wetter entsprechend anziehen und zum Atmen nach draußen gehen. Zweitens können Sie die Spur überall einstellen. Zum Beispiel vor dem Fernseher. Und das hat seinen eigenen Vorteil: Sie werden von Müdigkeit abgelenkt und können mehr tun, was für Sie funktioniert. Die Belastung des Laufbands ist einstellbar: Erhöhen Sie die Geschwindigkeit, den Neigungswinkel, Sie können Hanteln aufnehmen oder Gewichte an Ihren Beinen befestigen.

Der Vorteil des Laufbandes ist, dass seine Oberfläche komplett eben ist, es also keine Löcher und Unebenheiten gibt, die Ihre Füße lähmen könnten. Sie können auch den Neigungswinkel verändern und so eine Steigung bergauf simulieren. Und vor allem, Sie können nicht abrupt anhalten, es ist nicht Ihre Aufgabe, die Straße hinunterzurennen! Aber plötzliche Stopps beim Laufen sind schlecht für das Herz. Auf einem Laufband ist dies jedoch nicht möglich. Andernfalls stürzen Sie und es kann Folgen für Sie selbst und für die Möbel und die Einrichtung in der Wohnung geben. Ein weiterer Pluspunkt des Trainings ist die Funktion der Pulsmessung. Beim Gehen oder Laufen können Sie ganz einfach Ihre Herzfrequenz messen, was für Menschen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wichtig ist, sowie für ein schnelleres und genaueres Erreichen Ihrer Ziele.

Da die Betriebsmodi des Laufbandes nicht nur das Laufen, sondern auch das Gehen darauf erlauben, betrachten wir Gehen und Laufen separat.

Beim Gehen entwickeln Sie die Ausdauer des ganzen Körpers, stärken die Muskeln von Gesäß und Beinen, Rücken und Bauch. Nur in diesem Fall wird die Wirbelsäule nicht stoßbelastet (was bei Übergewicht wichtig ist). Die Kalorienverbrennung wird kontrolliert - 350-450 kcal / Stunde.

Beim Laufen verbrennen Sie intensiver Kalorien - bis zu - 500-700 kcal / Stunde.
Laufen verbrennt effektiv Fett und stärkt die Muskeln. Der Rücken und die Bauchmuskeln sind praktisch nicht beteiligt, nur das Gesäß und die Rückseite der Oberschenkel sind betroffen.

Was sind die Vorteile des Gehens und Laufens auf dem Simulator?

* Der wichtigste Vorteil des Simulators ist das Cardio-Training. Daher trainieren Sie das Herz und die Blutgefäße. Es wird Ihnen Energie, Freiheit und vor allem Leben geben. Schließlich ist die Sterblichkeitsrate durch Herzkrankheiten sehr hoch, und deshalb müssen Sie auf dem Weg „verlassen“ und „weglaufen“.

* Tägliche Bewegung verleiht dem Körper Schönheit. Schließlich werden gleichzeitig Fette verbrannt, Muskeln gestärkt und Spannkraft gewonnen! Dies ist auch wichtig für ein aktives und unterhaltsames Leben.

* Außerdem verbessern Sie durch den Unterricht Ihren Stoffwechsel und beeinflussen, wie Sie wissen, viele Prozesse in unserem Körper. Zunächst einmal auf das Gewicht und den Zustand der Haut.

* Wenn Ihre Gelenke schmerzen, gehen Sie lieber zu Fuß als zu laufen. Muskeln werden gestärkt und viele Probleme mit erkrankten Gelenken lösen sich wahrscheinlich von selbst.

* Tägliche körperliche Aktivität erhöht die Konzentration Kohlendioxid im Blut, das nach der Theorie von K.P. Buteyko ist auch hilfreich.

* Übungen zu Hause zu machen ist für viele angenehmer als auf der Straße. Um zum nächsten Park zu gelangen, wo Sie spazieren gehen oder vor den Abgasen von Autos davonlaufen können, müssen Sie außerdem 1,5 bis 2 Stunden verbringen. Viele Menschen haben keine Freizeit...

Beschleunigtes Kalorienverbrennungsprogramm

Die Intensität des Trainings erhöht die Rate der Kalorienverbrennung pro Minute. Das Laufband gibt Ihnen die volle Kontrolle über diesen Prozess. Abwechselndes Laufen (Snatching) mit Ruhe ist ein großartiges kontrolliertes Herztraining. Wie trainiert man dafür?

1. Sie benötigen den Vigorous Walk/Run-Modus: 7,5 km/h / 10,5 – 13 km/h = 1 Minute
2. Leichtlauf (!): 5,5 - 6,5 km/h = 1 Minute.

Dieser Zyklus sollte 6 mal wiederholt werden. Danach können Sie einen kleinen Sprint (30-60 Sekunden) mit Höchstgeschwindigkeit machen, dann 2 Minuten leichtes Gehen. Wenn Sie möchten, können Sie den Sprint noch einmal wiederholen.

Für das Training „brennen“ Sie von 110 bis 180 kcal aus; mit Sprint - 150-210 kcal.

Das Laufband hilft, Stress und Müdigkeit loszuwerden

Wissenschaftler haben bewiesen, dass Cardiotraining und Atemübungen gut sind, um selbst den stärksten Stress abzubauen. Körperliche Aktivität reduziert die Produktion des angstauslösenden Hormons Cortisol. Atemtechniken sind ein altes und bewährtes Mittel gegen Müdigkeit. Was zu tun ist:

1. Kräftiges Gehen / Laufen: 7,2 km / h / 9,5 km / h = 5 Minuten
2. Langsames Gehen: 5,5 km/h = 2 Minuten

Prüfen Sie, ob sich die Atmung erholt hat und prüfen Sie, ob sich der Puls verlangsamt hat. Gehen Sie 8 Minuten oder länger weiter, aber sehr langsam (4-5 km/h).

Kalorienverbrauch: 70 - 120 kcal.

Wenn Sie während des Trainings müde sind, hören Sie nicht auf. Bald werden Sie eine Woge von Kraft und Vitalität spüren. Statistik: Das Herz eines 50-jährigen Läufers und eines 25-jährigen Nichtsportlers ist im gleichen Zustand. Und zwar nicht nur der Herzmuskel, sondern das gesamte Herz-Kreislauf-System.

Schlussfolgerungen und Grundregeln:

1. Puls: Wenn der Puls bis zu 140 Schläge pro Minute beschleunigt, verlangsamen Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie später fort. Am Ende jedes Trainings sollten Sie die Strecke nicht verlassen, wenn Ihre Herzfrequenz über 100 Schlägen pro Minute liegt.
2. Neigungsspur: Der Neigungswinkel ändert sich mit einer Frequenz von einem halben Grad. Der Effekt des Gehens in einer Steigung ist größer, es dauert weniger Zeit. Dies ist wichtig für diejenigen, die sich mit einer Figur beschäftigen, hauptsächlich mit dem Gesäß. Wichtig! Laufen Sie in diesem Modus nicht mit der Steigung der Strecke - nur zu Fuß! Die einzig akzeptable Steigung für leichtes Laufen beträgt 1-2 Grad.
3. Der Vorteil der Strecke ist, dass Sie die Zeit zum Joggen oder Walken selbst bestimmen, was sehr praktisch ist! Sie können dies jederzeit und abhängig von den verfolgten Zielen tun. Für Lebhaftigkeit - am Morgen, für die Fettverbrennung - am Abend.
4. Wie viel zu tun: Sie können es mindestens jeden Tag tun, aber wenn das Training für Sie schwer ist, dann machen Sie Pausen von 1-2 Tagen oder ändern Sie das Trainingsprogramm.
5. Ziele: Es ist wichtig, genau zu definieren, was Sie im Moment wollen. In jedem Fall müssen Sie ein individuelles Trainingsprogramm auswählen und benötigen möglicherweise auch eine Umstellung der Ernährung.
6. Einige Streckenmodelle haben eingebaute Programme, was sehr gut ist. Sie wählen ein Programm aus, geben Ihr Alter und Ihr Gewicht ein und das Programm berechnet die Belastung für Sie. Das ist ein echter Personal Trainer. Kann man sich beim Laufen auf der Straße einen Personal Trainer leisten?! Hier ist eine weitere Antwort, die die Vorteile eines Laufbands bestätigt! Abschließend möchten wir zusammen mit den Herausgebern der Website www.site darauf hinweisen, dass das Laufband Ihnen keinen Schaden zufügen kann, wenn Sie streng nach den vorgeschlagenen Programmen arbeiten. Viel Glück an alle bei Ihrer Wahl! Gesundheit!

Oder entfernen Sie subkutanes Fett.

Regelmäßiges zügiges Gehen auf einem Laufband liefert Ergebnisse, die mit Intervallläufen in Stadtparks, langen Cardio-Einheiten auf einem Ellipsentrainer oder Stepper vergleichbar sind, aber für die meisten Amateursportler ist es sowohl körperlich als auch geistig viel einfacher.

Welche Muskeln arbeiten?

Beginnen wir damit, uns anzusehen, welche Muskeln beim Gehen auf einem Laufband arbeiten.

Beim aeroben Training trainieren wir vor allem den Herzmuskel, von dessen Zustand der Löwenanteil unserer Gesundheit abhängt. Aber auch beim Gehen auf einem Laufband wird die Bauchmuskulatur aktiv in die Arbeit einbezogen.

Wenn Ihr Fitnessstudio mit modernen Laufbändern ausgestattet ist, bei denen Sie den Winkel der Lauffläche einstellen können, stärkt das Bergaufgehen auf einem Laufband zusätzlich die Wadenmuskulatur, die hintere Oberschenkelmuskulatur, die Gesäßmuskulatur und die Wirbelsäulenstrecker.

@ Sebastian Kaulitzki - adobe.stock.com

Vorteile des Gehens auf einem Laufband

Es ist kein Geheimnis, dass das Gehen auf einem Laufband trotz der Einfachheit dieser Übung sehr nützlich ist. Insbesondere zum Abnehmen ist zügiges Gehen auf einem Laufband der beste Weg.

Der Kalorienverbrauch bei dieser Art von körperlicher Aktivität ist ziemlich groß - für eine Stunde Arbeit mit mittlerer Intensität verbrennen wir etwa 250-300 Kalorien. Das entspricht 150 Gramm magerem Tafelspitz oder einer großzügigen Portion Buchweizenbrei.

Die regelmäßige Durchführung solcher Cardio-Trainings erhöht die Stoffwechselrate, wodurch wir schnell angesammeltes überschüssiges Fett loswerden oder hochwertige Muskelmasse aufbauen können, ohne die subkutane Fettschicht zu erhöhen.

Der unbestrittene Vorteil des Gehens auf einem Laufband zeigt sich auch in einer Steigerung der Ausdauer, was die Aufgabe beim Crossfit oder beim klassischen Training im Fitnessstudio stark vereinfacht. Kein Wunder, dass Cardio auf dem Laufband ein obligatorischer Bestandteil des Trainingsprozesses für jeden erfahrenen Crossfitter, Bodybuilder, Mixed Martial Artist, Radfahrer oder Schwimmer ist.

Im Netz wird viel darüber diskutiert, was man besser in sein Trainingsprogramm einbauen sollte: Gehen oder Laufen auf dem Laufband. Es sollte gesagt werden, dass Gehen in Bezug auf die Entwicklung der Ausdauer und den Abbau von überschüssigem Fett nicht weniger effektiv und sicherlich gesundheitsfördernder ist. Tatsache ist, dass das Laufband so konstruiert ist, dass wir nicht daran entlang laufen – wir holen es ein. Dies belastet die Kniegelenke ungewollt und kann mit der Zeit zu Meniskus- oder Oberschenkelverletzungen führen.

  • Das Laufen auf einem Laufband wird Menschen mit Knieproblemen empfohlen. Es hilft, die körperliche Fitness zu erhalten und schlimmere Verletzungen zu vermeiden;
  • Dies ist eine großartige Übung für diejenigen, die gerade erst anfangen, Sport zu treiben. Wenn Sie ab den ersten Trainingstagen auf einem Laufband gehen, gewinnen Sie eine hervorragende Ausdauer und schonen Ihre Knie.
  • Intervall-Walking auf einem Laufband ist perfekt für Sportler, die an Bluthochdruck leiden. Es ermöglicht uns, mit einer angenehmen Herzfrequenz (115-130 Schläge pro Minute) zu arbeiten, während das Laufen den Puls auf 140-170 Schläge pro Minute erhöht, was für das Herz-Kreislauf-System von Bluthochdruckpatienten zu viel ist;
  • Auch gemessenes Gehen auf einem Laufband wird gut für diejenigen sein, die erst kürzlich mit dem Rauchen aufgehört haben und mit dem Führen begonnen haben gesunder Lebensstil Leben, und ihr Atmungssystem ist noch nicht bereit für ernsthafte Kraft- oder Cardiobelastungen. Nach einem Monat regelmäßigen Gehens auf einem Laufband wird ihre Atemnot abnehmen oder ganz verschwinden, die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems normalisiert sich, ihre Lungen werden sich daran gewöhnen, mehr Sauerstoff an die Muskelzellen zu liefern, und erst danach können Sie voll anfangen -fledged Klassen in der Turnhalle.

@kzenon-adobe.stock.com

Regeln für effizientes Gehen

Um das Beste aus dieser Art von Cardio-Training herauszuholen, befolgen Sie diese einfachen Regeln:

  1. Beginnen Sie Ihr Training immer mit einem gründlichen Aufwärmen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Knie- und Sprunggelenke gelegt werden, auch die Quadrizeps- und Wadenmuskulatur sollte gut aufgewärmt sein.
  2. Genug konsumieren. Indem Sie mindestens einen Liter Mineralwasser ohne Kohlensäure in kleinen Schlucken trinken, schützen Sie sich vor Verletzungen des Schichtengleichgewichts im Körper.
  3. Verändere deine Schrittlänge nicht. Versuchen Sie, während des gesamten Trainings gleich lange Schritte zu machen - dies ermöglicht es Ihnen, ein gleichmäßiges Gehtempo beizubehalten und die Effektivität Ihrer Cardio-Belastung zu erhöhen.
  4. Beenden Sie Ihr Training mit einem Cool Down. Wenn Sie bereits erschöpft sind und nicht schnell gehen können, gehen Sie noch 10-20 Minuten im Schritttempo. Durch die Erhöhung der Herzfrequenz beim schnellen Gehen werden die Fettverbrennungs- und Stoffwechselprozesse in Ihrem Körper nicht geschwächt.
  5. Entscheiden Sie sich für die optimale Dauer Ihres Trainings. Wissenschaftler glauben, dass die Prozesse der Lipolyse während körperlicher Aktivität erst nach 35-40 Minuten mit voller Kapazität ablaufen, aber gleichzeitig kann ein zu langes Cardio (mehr als 80 Minuten) zum Abbau von Muskelgewebe führen. Daher beträgt die optimale Gehdauer auf einem Laufband etwa 60 Minuten.

@elenabsl – adobe.stock.com

Wie kann man mit Gehen abnehmen?

Um die Prozesse der Lipolyse während des Cardiotrainings in Form des Gehens auf einem Laufband zu verbessern, gibt es einige technische Feinheiten. Hier sind einige davon:

Richtige Trainingszeit

Die beste Zeit für Cardio-Workouts zum Abnehmen ist morgens auf nüchternen Magen. Zu diesem Zeitpunkt herrschen in unserem Körper Prozesse vor, die Glykogenspeicher in Leber und Muskeln sind minimal und die einzige Energiequelle ist subkutanes oder viszerales Fett, das unser Körper aktiv zu verbrauchen beginnt. Wenn Sie befürchten, dass nüchternes Cardio Ihre Muskelmasse negativ beeinflusst, konsumieren Sie eine Pre-Workout-Portion oder komplexe Aminosäuren.

Kombination mit anderen Übungen

Nicht weniger effektiv ist das Gehen auf einem Laufband nach einem Kraft- oder funktionellen Training. Gehen mit moderater Intensität erhöht den Fettverbrennungseffekt Ihres Trainings, da Sie noch mehr Kalorien verbrennen.

Regelmäßigkeit

Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zum Fortschritt. Wenn Sie zusätzlich zum Gehen Gewichte machen, reichen zwei stündliche Gehübungen auf einem Laufband pro Woche aus. Wenn aus dem einen oder anderen Grund das Training im Fitnessstudio für Sie kontraindiziert ist, gehen Sie 4-5 Mal pro Woche auf dem Laufband.

Abwechslung im Training

Bringen Sie Abwechslung in Ihren Trainingsprozess. Führen Sie häufig schnelles Gehen durch und verwandeln Sie sich fast in einen Lauf, sodass Sie eine noch größere Steigerung der Ausdauer und der Reserven des Atmungssystems erreichen. Eine weitere gute Möglichkeit, Gewicht zu verlieren, ist Intervall-Walking auf einem Laufband, bei dem Sie abwechselnd in schnellem Tempo und in Schrittgeschwindigkeit gehen. Besonders effektiv wird das Intervall-Walking, wenn Sie ein Fitnessarmband oder eine Pulsuhr besitzen – so können Sie den Kalorienverbrauch und die Herzfrequenz bei unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten tracken und darauf aufbauend Ihren Trainingsplan anpassen und versuchen, die Intensität zu steigern von Ihrem Cardio-Training Tag für Tag.

Trainingsprogramm

Nachfolgend finden Sie einige Intervall-Walking-Muster für Anfänger und Fortgeschrittene:

Erste Ebene

Mittelstufe

Jeder Zirkel sollte 3-4 Mal in einem Training wiederholt werden. Um den Energieverbrauch zu erhöhen, können Sie den Neigungswinkel der sich bewegenden Oberfläche des Laufbands variieren, sodass es mehr zum Gehen mit geringer Intensität und weniger zum Gehen mit hoher Geschwindigkeit verwendet wird.

Das Laufband gilt sowohl bei Profisportlern als auch bei Amateuren als ziemlich beliebter Simulator. Ein solcher Simulator kann selbst in einer kleinen Wohnung eine optimale Umgebung für die Aufrechterhaltung des erforderlichen Körpertonus sowie für eine ideale sportliche Form schaffen. In diesem Artikel werden wir die Vorteile dieses Sportgeräts betrachten und auch die Hauptunterschiede zwischen dem Laufband und anderen Simulatoren herausfinden.

Welche muskeln arbeiten

Das Laufband ist einer der komplexesten Simulatoren, an dem etwa 50 % der gesamten Muskulatur des menschlichen Körpers beteiligt sind. Beim Unterricht auf einem Sportgerät entwickelt sich die Muskulatur der unteren Extremitäten am aktivsten. Die am Laufband beteiligten Muskeln können bedingt in zwei große Gruppen eingeteilt werden: grundlegende und zusätzliche.

Zu den Hauptmuskeln gehören:

  • Gesäß - große und mittlere Gesäßmuskeln;
  • hüften - Quadrizeps, Bizeps;
  • Schienbeine - Waden, vordere und hintere Schienbeinmuskulatur;
  • Füße - Strecker und Beuger der Zehen.


Weitere Muskelgruppen sind:

  • Bizeps;
  • Trizeps;
  • Latissimus dorsi;
  • Bizeps- und Trizepsmuskeln der Schulter;
  • Interkostal (extern und intern);
  • Drücken Sie;
  • Becken;
  • Becken-lumbal.

Wissen Sie?Das erste Laufband wurde im 19. Jahrhundert in England von William Cubitt entwickelt, um Gefangene in Gefängnissen zu foltern. Das Gerät war ein riesiges Spinnrad mit Stufen, auf denen die Sträflinge gingen. Dieses Gerät wurde für zwei Zwecke verwendet: um Gefangene durch harte Arbeit zu korrigieren und um Getreide zu mahlen oder Wasser zu pumpen.

Vorteile eines Laufbandes

Das Laufband ist von großem Nutzen für den menschlichen Körper. Neben der Reduzierung von Übergewicht kann dieses Sportgerät den Allgemeinzustand des Körpers verbessern und eine Vielzahl pathologischer Prozesse stoppen. Wenn Sie sich kontinuierlich mit diesem Simulator beschäftigen, werden Sie nach kurzer Zeit die Vorteile des täglichen präventiven Gehens auf einem Laufband spüren.

Zum Abnehmen

Bei regelmäßigem Training hilft das Laufen, auch ohne spezielle Ernährungskorrektur zusätzliche Zentimeter an der Taille zu verlieren. Der größte Effekt des Trainings am Simulator wird im Bauchraum sowie im unteren Rückenbereich beobachtet. Während des Trainings können Sie in nur einer Stunde mindestens 300-400 Kalorien verlieren, und beim aktiven Laufen steigt diese Zahl auf 500-600 Einheiten.

Die unbestreitbare Wirkung des Laufens wirkt sich auf den Stoffwechsel aus. Es ist kein Geheimnis, dass bei den meisten Menschen mit zunehmendem Alter die Rate biochemischer Reaktionen stark abnimmt, weshalb die Energie aus der Nahrungsaufnahme keine Zeit hat, verbraucht zu werden. Dies ist einer der Hauptgründe für Übergewicht. Kurse auf einem Laufband beschleunigen den Stoffwechsel und starten die natürlichen Prozesse der Fettverbrennung.

Zur Aufrechterhaltung des Allgemeinzustandes des Körpers

Während des Laufens wird der Körper aktiv mit Sauerstoff gesättigt, was eines der Hauptelemente ist, das die stabile Funktion aller Organe und Körpersysteme gewährleistet. Dank dessen helfen Kurse auf dem Laufband, die natürlichen Prozesse der Regeneration von Organen und Geweben wiederherzustellen.

Als Folge davon kann tägliches Joggen eine allgemeine Verjüngung des Körpers sowie eine langfristige Linderung vieler Beschwerden bewirken.

Um die Ausdauer zu steigern

Beim Training auf Cross-Country-Simulatoren steigt die Belastung der Körpermuskulatur, was sich positiv auf die allgemeine körperliche Fitness auswirkt. Letztendlich entwickelt das Training die Ausdauer, die dem Körper hilft, der täglichen körperlichen Anstrengung standhafter standzuhalten. Am deutlichsten zeigt sich dies, wenn Lauftraining eingesetzt wird, um den motorischen Mangel der modernen Gesellschaft auszugleichen.

Wissen Sie?Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Laufbänder in den Vereinigten Staaten aktiv für medizinische Zwecke eingesetzt. Mit ihrer Hilfe versuchten Ärzte, den Zustand von Lunge und Herz bei einer Vielzahl von akuten und chronischen Leiden zu verbessern.

Für das Herz-Kreislauf-System

Es ist kein Geheimnis, dass laufende körperliche Aktivität die Grundlage eines umfassenden Cardio-Programms sowohl im Amateur- als auch im Profisport ist. Sie rufen eine kurzfristige hypertensive Wirkung hervor, die in moderaten Dosen die Funktion des gesamten Herz-Kreislauf-Systems verbessert. Als Ergebnis erreicht es positiver Einfluss zu benachbarten Organen und Systemen.
Unter dem Einfluss einer zusätzlichen Belastung erhalten das Herz und seine Muskelfasern den notwendigen Tonus, der nicht nur den reibungslosen Betrieb des Organs gewährleistet, sondern auch den Schutz vor verschiedenen Krankheiten. Auch eine leichte hypertonische Wirkung durch das Training wirkt sich auf die Verbesserung der Gefäßelastizität aus.

Für das Atmungssystem

Cardiotraining wirkt sich auch positiv auf die Aktivität der Atemwege aus. Infolge aktiver körperlicher Belastung des Körpers benötigt der Mensch dringend eine zusätzliche Portion Sauerstoff. Dadurch erhöhen Läufer ihre Lungenkapazität im Vergleich zu anderen Sportlern spürbar, und auch die Widerstandsfähigkeit der Atmungsorgane gegen alle Arten von Pathologien nimmt zu.

Zur Kräftigung und Straffung der Muskulatur

Während des Laufens werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig in die aktive Arbeit einbezogen, was sich zweifellos auf die allgemeine körperliche Fitness der Läufer auswirkt. Obwohl solche Aktivitäten nicht zum Wachstum beitragen Muskelmasse, hilft häufiges Training auf dem Laufband, viele Muskeln in die Arbeit einzubeziehen, die normalerweise eine passive Rolle spielen. Dadurch ist es möglich, die Muskeln des Unterkörpers umfassend zu stärken. Mit aktivem Training zusätzlich zur Steigerung allgemeiner Ton Muskeln des Körpers ermöglichen solche Belastungen eine ideale Entlastung fast des gesamten Körpers.

Für den psychischen Zustand

Nur wenige wissen, aber Joggen hat eine entspannende Wirkung, die sich verbessern kann emotionaler Zustand besser als Yoga oder Meditation. Während des Trainings kommt es zu einer Aktivierung des Stoffwechsels sowie zu einer Erhöhung der Fließgeschwindigkeit von physiologischen Flüssigkeiten. Dadurch wird das Gehirn mit einer großen Menge Sauerstoff gesättigt, was sich positiv auf die Selbstheilung aller menschlichen Nervenaktivitäten auswirkt. Gleichzeitig kommt es häufig zu einer vermehrten Produktion von Glückshormonen durch den Körper – Endorphine, die den emotionalen Zustand auch bei anhaltender Depression normalisieren können.

Kontraindikationen

Obwohl die Vorteile des Laufens für den Körper offensichtlich sind, hat ein solches Training immer noch Grenzen. Zunächst einmal wird das Laufen auf einem Laufband für Menschen mit Krankheiten dringend empfohlen:

  • Bewegungsapparat, einschließlich Osteochondrose jeglicher Ätiologie;
  • Gelenke der unteren Extremitäten und des Rückens;
  • Herz-Kreislauf-System sowie Bluthochdruck;
  • Atmungssystem.


Vermeiden Sie Lauftrainings oder begrenzen Sie deren Anzahl:

  • während der Schwangerschaft (insbesondere im 2. und 3. Trimester);
  • mit SARS und Influenza;
  • bei Remission chronischer Beschwerden;
  • wenn Krampfadern oder andere vaskuläre Pathologien beobachtet werden.

Wichtig!Vor einem verstärkten Cardiotraining ist eine umfassende ärztliche Untersuchung des Körpers zwingend erforderlich, da sich eine starke Steigerung der körperlichen Aktivität nachteilig auf den Verlauf akuter und chronischer Erkrankungen auswirken kann.

Regeln für sicheren und effektiven Unterricht

Die Vorteile eines verstärkten Lauftrainings sind uns bereits bekannt, aber damit körperliche Aktivität wirklich schnell Wirkung zeigt, ist es unerlässlich, sich an folgende Regeln zu halten:

  1. Es wird empfohlen, mindestens 5 Mal pro Woche zu trainieren.
  2. Die Dauer jeder Unterrichtsstunde sollte mindestens eine halbe Stunde betragen, jedoch nicht mehr als 40-50 Minuten.
  3. Achten Sie während des Trainings darauf, Wasser zu trinken.
  4. Vor dem Unterricht sollten Sie ein allgemeines Aufwärmen der Muskeln und Gelenke durchführen.
  5. Das Training sollte schrittweise erfolgen: Sie beginnen mit einem niedrigen Tempo zu laufen, erhöhen es in der Mitte und verringern es am Ende der Einheit.
  6. Wenn Sie sich beim Laufen unwohl fühlen, müssen Sie die Aktivität unbedingt verlangsamen und sofort beenden.
  7. Die optimale Herzfrequenz beim Laufen sollte nicht mehr als 130 Schläge pro Minute betragen.
  8. Das Training sollte keine übermäßige Erschöpfung des Körpers verursachen.
  9. Die Atmung sollte gleichmäßig und rhythmisch sein.
  10. Der Unterricht sollte nur in hochwertiger und komfortabler Ausstattung durchgeführt werden.


Beispiel für ein Trainingsprogramm auf dem Laufband

Ziemlich oft verstecken viele unerfahrene Sportler nach dem Kauf eines Laufbandes dieses in einem Schrank, nachdem sie ein wenig am Simulator trainiert haben. Der Grund dafür ist ein falsch organisierter und daher ineffektiver Prozess des Körpertrainings, da nicht jeder in der Lage ist, ein Sportprogramm qualitativ zu erstellen, das die Hauptvoraussetzung für sportliche Leistungen ist. Basierend auf einer Vielzahl aufbereiteter Literatur und den Ratschlägen professioneller Trainer haben wir zwei Beispiele für universelle Laufprogramme zusammengestellt, auf die wir Sie aufmerksam machen.

Anfängerprogramm

class="table-bordered">

Programm für Sportler mit entsprechendem Training

class="table-bordered">

Wichtig!Um das beste Trainingsergebnis zu erzielen, müssen Sie während der Phase des aktiven Laufens für 70% der maximalen Fähigkeiten des Körpers das Beste geben. In diesem Fall werden Sie alle Muskeln qualitativ trainieren und übermäßige Überanstrengung vermeiden.

Heimtrainer oder Laufband: was sinnvoller ist

Es kommt oft vor, dass viele unerfahrene Sportler versuchen, das Laufen durch Heimtrainer zu ersetzen. Ein solches Training ist einfacher und hat auch weniger gesundheitliche Kontraindikationen, sodass die Frage nach der Austauschbarkeit von Simulatoren heute durchaus relevant ist.
Vergleichende Eigenschaften der Hauptqualitäten eines Heimtrainers und eines Laufbandes

class="table-bordered">

Anhand der Tabelle können wir schließen, dass das Laufband effizienter ist integriertes Programm zum Abnehmen. Mit seiner Hilfe können Sie in nur wenigen Wochen das Körpergewicht deutlich reduzieren und die allgemeine körperliche Fitness verbessern. Der Kauf eines solchen Simulators erfordert jedoch erhebliche finanzielle Investitionen. Zudem kann ein solches Gerät für Besitzer kleiner Wohnungen zur Belastung werden, da selbst kompakte Modelle viel Platz einnehmen.
Wöchentliche Bewegung auf dem Laufband trägt zur Verbesserung der Gesundheit bei und ermöglicht es zudem, den Körper in kurzer Zeit in perfekte Form zu bringen. Die Anschaffung eines solchen Gerätes ist eine lohnende Investition in die eigene Gesundheit. Damit Übungen am Simulator jedoch nur einen positiven Effekt bringen, ist es zwingend erforderlich, die Regeln der allgemeinen Sicherheit einzuhalten und mögliche Kontraindikationen zu berücksichtigen.

Natürlich entwickeln Sport, Sport, Fitness den Körper, aber wie genau? Was werden Sie erreichen, wenn Sie beispielsweise jeden Tag laufen?

Laufband: die Vorteile des Trainings

Hier sind die Effekte, auf die Sie sich freuen können:

  • Muskeltraining (darüber, welche Muskeln auf dem Laufband arbeiten).
  • Eine Steigerung der Ausdauer, Stärkung des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems - laut dem US-Gesundheitsministerium ist die Sterblichkeitsrate durch einen Herzinfarkt seit 10 Jahren Mode für Gesundheit im Land um das 2,5-fache gesunken.
  • Anpassung des Körpers an intensive Arbeit unter Sauerstoffmangelbedingungen (auch dies kann als Entwicklung des Atmungssystems bezeichnet werden, aber hier liegen die Folgen eher auf biochemischer Ebene: Jede Körperzelle lernt besser, verwendet Sauerstoff und Nährstoffe mehr rational, lernt „sparen“).
  • Übergewicht verlieren, unnötige Kalorien verbrennen - und das Laufband hilft dabei, Körperfett im ganzen Körper zu zerstören, Cellulite an Beinen, Po und Seiten zu entfernen.
  • Stress loswerden. Laufen ist eine ganz natürliche Art der menschlichen körperlichen Aktivität, es beruhigt. In dem Bemühen, mit einer sich bewegenden Leinwand Schritt zu halten (sofern sie selbstfahrend ist – für den Fall), gibt es ein Element des Wettbewerbs, einen Kampf mit sich selbst. Und im Kampf entlädt sich Aggression, unnötige negative Emotionen werden verschwendet. Darüber hinaus führt eine längere (nicht unbedingt intensive) körperliche Aktivität zur Ausschüttung von Endorphinen – Hormonen der Freude.
  • Gesteigerte Leistung. Eine gute Erholung (aktive Erholung!) hilft immer dabei, mit doppelter Energie zur Sache zu kommen.

Und - das ist keine vollständige Antwort auf die Frage "Welchen Nutzen bringt das Laufband"; Die Liste geht weiter.

So haben Wissenschaftler der Boston University kürzlich bewiesen, dass regelmäßiges Laufen eine der wichtigsten Manifestationen des Alterns verlangsamen kann – die altersbedingte Abnahme des Gehirns.

Und hier ist noch eine angenehme Tatsache - aus dem Buch von L. Kapilevich und V. Andreev "Gesundheit und ein gesunder Lebensstil":

„Bei Bewegung, insbesondere beim Laufen, gibt es Vibrationen, die die Motorik des Darms anregen, was Verstopfungen vorbeugt.“

Wie vermeide ich unerwünschte Ergebnisse?

Bei der Erörterung der Vorteile eines Cardio-Geräts muss daran erinnert werden, dass jede körperliche Aktivität schädlich sein kann.

Es ist äußerst wichtig sicherzustellen, dass es keine Kontraindikationen für das Laufen gibt (lesen Sie darüber).

Die positive Wirkung des Laufens wird nur dann voll zum Ausdruck kommen, wenn Sie die Regeln des Sportunterrichts befolgen (ein ganzer Abschnitt unserer Website ist ihnen gewidmet).