23.11.2021

So heizen Sie den Ofen auf, um den Schornstein zu reinigen


Die meisten Heizgeräte benötigen unabhängig von der Art des verbrannten Brennstoffs einen Schornstein mit gutem natürlichen Zug. Es reicht jedoch nicht aus, einen Kanal zum Abführen von Verbrennungsprodukten anzubringen, er muss auch ordnungsgemäß betrieben werden, damit die Effizienz der Wärmequelle nicht abnimmt. In diesem Artikel werden wir betrachten, wie die regelmäßige Reinigung des Schornsteins mit unseren eigenen Händen durchgeführt wird, was ein obligatorisches Merkmal eines solchen Vorgangs ist.

Wann Sie Ihren Schornstein reinigen sollten

Unmittelbar nach dem Einbau sind die Innenwände der Gaskanäle sauber und glatt. Nach einer Weile beginnt der Ofenkamin von innen mit einer dünnen Schicht flüchtiger Partikel bedeckt zu sein, die in den Verbrennungsprodukten enthalten sind - Ruß.

Dies gilt insbesondere für die Wände von Ziegelrohren, deren Rauhigkeit anfangs groß ist, egal wie sehr man sich bemüht, jeden Ziegel mit der glatten Seite in den Kanal zu legen.

Viele Online-Publikationen schreiben, dass die Reinigung von Schornsteinen und Lüftungskanälen notwendig ist, da ihr Arbeitsbereich mit der Zeit aufgrund einer dicken Rußschicht abnimmt. Das stimmt, nur dauert es im wirklichen Leben mindestens 5 Jahre, bis es zu einer signifikanten Verengung des Durchgangs kommt. Die Kraft der natürlichen Traktion kann etwas früher nachlassen, und hier ist der Grund.

Wenn der Ruß nicht regelmäßig entfernt wird, erhöhen die an den Wänden abgelagerten unverbrannten Partikel ihre Rauheit immer mehr, die Widerstandskraft gegen den Gasstrom nimmt aufgrund der Reibung zu. Die Schubkraft wird aufgewendet, um diesen Widerstand zu überwinden, wodurch die Bewegungsgeschwindigkeit der Rauchgase abnimmt, was bedeutet, dass der Luftverbrauch für die Verbrennung ebenfalls abnimmt. Der Prozess verlangsamt sich, die Temperatur im Ofen sinkt. Es wird kälter in den Zimmern und was machen wir statt den Schornstein im Bad oder Haus zu putzen?

Richtig, wir werfen mehr Brennholz oder Kohle hinein und erhöhen in den Kesseln die Erwärmung des Kühlmittels, indem wir den Knopf drehen. Vergessen Sie dabei nicht, die Blower Door weiter zu öffnen. Dadurch intensiviert sich der Verbrennungsprozess, und dann passiert Folgendes:

  • Rauchgastemperatur steigt; dadurch erhöht sich ihre Bewegungsgeschwindigkeit und die Traktion wird wiederhergestellt;
  • wir bekommen die gleiche Wärmemenge im Haus mit erhöhtem Brennstoffverbrauch, da der Löwenanteil zusammen mit den Rauchgasen in den Schornstein fliegt;
  • je weiter, desto schneller nimmt die Rußschicht zu;
  • durch heiße Gase glimmt Ruß im Rohr und entzündet sich, was manchmal zu einem Brand führt.

Notiz. Wenn es sich bei dem Wärmeerzeuger um einen Festbrennstoff handelt, ist eine ständige Reinigung des Schornsteins in einem Badehaus oder in einem Privathaus erforderlich. Die Rauchrohre von Hochleistungskesseln, zu denen auch Gaskessel gehören, leiden eher unter einem anderen Problem - der Bildung von Kondensat.

Jetzt können Sie alle Anzeichen, die darauf hinweisen, dass es an der Zeit ist, den Schornstein von Ruß zu reinigen, vernünftig auflisten:

  • Sie bemerken, dass Sie mehr Holz oder Kohle verbrennen, um die gleiche Wärmemenge wie zuvor zu erhalten;
  • Beim Verbrennen von Ruß entsteht immer schwarzer Rauch. Dementsprechend ist das zweite Zeichen dafür, dass der Schornstein in einem Badehaus oder einer Hütte gereinigt werden muss, schwarzer Rauch aus dem Schornstein. Fällt es herunter, auch wenn trockenes Hartholz-Brennholz in den Ofen geladen wird, dann brennt diese Rußschicht an den Innenwänden des Kanals aus.
  • Beim „Überwachsen“ des Kanalabschnitts ändert sich die Farbe der Flamme im Ofen von orange nach dunkelrot.

Gemäß den Empfehlungen wird die vorbeugende Reinigung des Schornsteinrohrs und der Ofenzüge einmal jährlich zu Beginn oder am Ende der Saison durchgeführt. Wenn Sie dies rechtzeitig tun, vermeiden Sie die Notwendigkeit einer größeren Reinigung und in einigen Fällen eine teilweise Demontage des Kanals.

Reinigungsmethoden

Um den Schornstein im Ofen selbst zu reinigen, können Sie verschiedene Methoden anwenden:

  • auf verschiedene Volksheilmittel zurückgreifen;
  • mit Hilfe der modernen Chemie, die für diese Zwecke entwickelt wurde;
  • Kalzinierung des Rohres;
  • auf traditionelle mechanische Weise, wie es Schornsteinfeger tun.

Notiz: Die ersten 3 Methoden eignen sich, wenn Sie Rauchabzüge mit geringem Verschmutzungsgrad als vorbeugende Maßnahme reinigen müssen. Wenn der Schornstein gründlich mit Ruß „bewachsen“ ist, hilft nur noch eine mechanische Reinigung.

Die Essenz der ersten 2 Methoden ist wie folgt: Der eine oder andere Schornsteinreiniger wird in einen geschmolzenen Saunaofen oder Festbrennstoffkessel gestellt und einfach verbrannt. Unter dem Einfluss freigesetzter Wirkstoffe zersetzt sich die Rußschicht, ein Teil davon fliegt mit Rauch heraus und der andere fällt auf den Boden des Kanals. Die Methode hat nur einen Nachteil: Bei ruhigem Wetter nach dem Eingriff bedecken schwarze Flocken den gesamten Hof.

Die Selbstreinigung des Schornsteins von Ruß durch Kalzinierung ist ein unsicheres Ereignis. Bevor Sie damit fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass alle Kanäle zuverlässig und dicht sind, da Sie sonst leicht ein Feuer auslösen können. Die Zündung ist die direkte Verbrennung von Ruß in einem Rohr, die durch die hohe Temperatur der Verbrennungsprodukte erreicht wird. In den Feuerraum werden trockene Stämme aus Espe oder weißer Akazie geladen, die beim Verbrennen eine starke Hitze abgeben.

Dies bedeutet, dass zum Reinigen von Schornsteinen von Ruß der Betrieb eines Wärmeerzeugers oder Ofens im Maximalleistungsmodus erforderlich ist, dazu ist es erforderlich, die größte Luftzufuhr bereitzustellen und nicht zu vergessen, die Schornsteinklappe vollständig zu öffnen. Durch den Kanal strömen Gase mit Temperaturen bis zu 600 ºС, wodurch der Ruß verbrennt.

Beratung. Bevor Sie einen gemauerten Schornstein mit Ihren eigenen Händen kalzinieren, müssen Sie unbedingt den Abschnitt des Rohrs überprüfen, der durch den Dachboden führt. Nicht selten bohren Mäuse auf der Suche nach Wärme im Winter Löcher in die Kanalwände. Aus diesem Grund gab es viele Brände.

So heizen Sie den Ofen auf, um den Schornstein zu reinigen

Eine der gebräuchlichsten Volksmethoden ist es, den Schornstein mit Kartoffelschalen zu reinigen. Hier ist alles einfach: Ein halber Eimer Kartoffelschalen wird auf die heißen Kohlen des Feuerraums gegossen. Die dabei freigesetzte Stärke begünstigt die Ablösung von Kohlenstoffablagerungen von den Kanalwänden, woraufhin sie abbröckelt und der andere Teil herausfliegt. Den gleichen Effekt erzielt man, wenn man gewöhnliches Speisesalz zusammen mit Feuerholz verbrennt.

Wenn Sie den Schornstein nicht mit Volksheilmitteln reinigen können und der Ruß an Ort und Stelle bleibt, können Sie versuchen, moderne chemische Verbindungen zu verbrennen. Dazu gehört ein tschechisches Produkt in Form eines Pulvers namens "Cominicek", "Glas-Smoke" und dergleichen. Sie müssen gemäß der Dosierungsanleitung verwendet werden. Aber die Essenz ist die gleiche wie bei Kartoffeln: Das Reinigungspulver in der richtigen Menge wird ohne Öffnen auf heiße Kohlen gegeben. Ruß wird durch chemisch aktive Substanzen zersetzt, eine signifikante Temperaturerhöhung der Gase findet nicht statt.

Beratung. Versuchen Sie nicht, die Dosis zu erhöhen, es führt zu nichts. Stattdessen ist es besser, den Vorgang noch einmal zu wiederholen.

Es gibt eine weitere gängige Chemie zur Reinigung von Bade- und Heizöfen, Kaminen und Boilern. Dies ist der sogenannte Katalysator, der die Verbrennung von Ruß ohne signifikante Temperaturerhöhung hervorruft. Es wird in Form eines Baumstamms in einer versiegelten Verpackung namens "Schornsteinfeger" hergestellt. Es wird sowohl zusammen mit Brennholz als auch unabhängig in den Feuerraum gelegt, nur im letzteren Fall muss das Paket von beiden Seiten angezündet werden. Der Vorgang dauert 90 Minuten und hilft laut Testberichten gut gegen Ruß.

Wichtig. Unabhängig davon, welches Reinigungsmittel Sie gewählt haben - chemisch oder volkstümlich, müssen nach dem Eingriff alle Türen geöffnet werden, um den Ofen oder Kessel zu warten und den Ruß gründlich aus den Gaskanälen zu entfernen.

Mittel zur mechanischen Reinigung von Schornsteinen

Wenn der Verstopfungsgrad der Kanäle ihren Höhepunkt erreicht hat und diese fast zur Hälfte mit Ruß bedeckt sind und die chemische Reinigung der Schornsteine ​​sich erschöpft hat, gibt es keine andere Möglichkeit, als alle Ablagerungen manuell zu entfernen. Dies ist eine Methode zur Kapitalentfernung von Verbrennungsprodukten fester Brennstoffe, die sich fest im Rohr festgesetzt haben. Hier kommt man um viel Arbeit nicht herum und muss sich ganz schön dreckig machen. Aber zuerst benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Vorrichtungen:

  • Bürste mit Metallborsten;
  • Bürste zum Reinigen des Schornsteinrohrs mit einer Ladung und einem Satz Verlängerungen zum Verlängern des Griffs;
  • Schaber, Schürhaken;
  • Kern an einem Seil;
  • Hebe- und Sicherheitsvorrichtungen (Leitern, Seile, Befestigungsgurte).

Beratung. Der Durchmesser des Kerns zum Entfernen von Stopfen sollte 2/3 der Größe des Innenabschnitts betragen. Es wird nicht empfohlen, Gewichte und Hanteln zu verwenden, die zwischen den Wänden stecken bleiben können. Für ein rundes Rohr wird zum Reinigen eine Bürste verwendet, die 15-20% größer als sein Durchmesser ist, und für ein rechteckiges Rohr wird eine Bürste mit Borsten aus Stahldraht verwendet.

Nachdem sie einen guten schönen Tag gewählt haben, schließen sie alle Türen des Ofens im Haus, und das Kaminportal wird mit Folie aufgehängt, die Ventile werden vollständig geöffnet. Nachdem sie auf das Dach gestiegen sind, schließen sie eine Versicherung ab und fahren mit dem Verfahren fort. Verstopfungen und Verstopfungen, die von oben nicht erreicht werden können, werden mit Hilfe des Kerns nach unten gedrückt. Das Projektil sollte vorsichtig verwendet werden, um die Oberfläche der Wände nicht zu beschädigen. Wenn der Ruß sehr dicht ist und das Reinigen des Ofens mit einer Bürste keine Ergebnisse bringt, wird er zuerst mit einem Schaber entfernt.

Nachdem sie das Rohr gründlich gereinigt haben, gehen sie zu den Kanälen der Gaskanäle des Ofens und erst dann zum Ofen selbst und zum Gebläse. Bei der Feuerstelle werden der Räucherzahn und der Räucherkammerdeckel von innen gereinigt, danach die Feuerkammer. Stahlrohre können nach dem Entfernen des Hauptrußes mit einer Bürste aus Nylon oder Polypropylen gereinigt werden.

Fazit

Um es nicht so weit zu bringen, dass nur ein Kern und eine Halskrause zum Reinigen des Schornsteins helfen, ist es notwendig, eine vorbeugende Reinigung mit Hilfe von Chemikalien und Volksheilmitteln durchzuführen und auch keinen Plastik- und anderen Hausmüll zu werfen in den Ofen. Es ist unerwünscht, ständig feuchtes Brennholz zu verbrennen, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die Arbeit eines Schornsteinfegers erledigen müssen, viel geringer.