21.11.2021

Wie man Polypropylen klebt


Bis vor kurzem war es unmöglich, Polypropylen oder Elemente daraus zu kleben. Jetzt gibt es auf dem Markt viele Arten von Klebstoffen, mit denen sich verschiedene Elemente dieses Materials leicht verbinden lassen. Die Verwendung von Klebstoffen ist die schnellste und wirtschaftlichste Art, Polypropylen-Produkte zu installieren.

Zu den Vorteilen der Verwendung von Klebstoff gehören:

  • Materialintegrität;
  • Gleichmäßigkeit der Spannung auf der gesamten Oberfläche;
  • Die Fähigkeit, verschiedene Elemente und Teile zu verbinden;
  • Sehr schnelle und manchmal sofortige Fixierung von Bereichen.

Damit das Produkt fest und zuverlässig verklebt wird, müssen Sie nur hochwertige Klebstoffe und nur von Herstellern wählen, die sich auf dem modernen Baumarkt bewährt haben.

Klebstoffarten für die Arbeit mit Polyethylen und Polypropylen

Der Anwendungsbereich von Polypropylen ist sehr breit: Es wird aktiv in der Lebensmittelindustrie, der Automobilindustrie und häufig in Medizin und Wissenschaft eingesetzt. Es wurde aufgrund seiner einfachen Verarbeitung und Plastizität immer beliebter.

Im Handel wird Polypropylen in der Regel in Form von Granulat verkauft, das jede Farbe haben kann. Verpackungen für verschiedene Produkte, Rohre, Folien, Einwegspritzen – all das kann aus Polypropylen hergestellt werden.

Je nach Zusammensetzung gibt es verschiedene Arten von Polypropylen:

  1. Isotaktisch.
  2. Ataktisch - haben eine wachsartige oder ölige Konsistenz.
  3. Stereoblock.
  4. Syndiotaktisch - unterscheiden sich in der viskosen Struktur.

Einige Eigenschaften sind universell für alle Arten von Polypropylen:

  • Stärke.
  • Einfache Verarbeitung.
  • Sehr geringe Dichte.
  • Schlagfestigkeit.
  • Speichern Sie Ihre Eigenschaften mit .
  • Beständig gegen das Eindringen von Gasen und Dämpfen.
  • Wasserbeständigkeit.
  • Die Fähigkeit, die Festigkeit bei Einwirkung von Alkalien, verschiedenen Salzlösungen und Ölen aufrechtzuerhalten.

Klebstoffe, die zum Kleben von Kunststoffteilen verwendet werden können, werden üblicherweise in zwei Gruppen eingeteilt:

  1. Duroplast. Sie enthalten Epoxid-, Polyester- oder duroplastische Harze. Diese Art von Klebstoff nimmt unter dem Einfluss von Temperaturen eine weiche Form an und löst sich anschließend auf.
  2. Thermoplast. Sie können auf Kautschukmischungen oder Harzen basieren. Thermoplastischer Klebstoff verändert seine Struktur nicht, wirkt aber unter dem Einfluss eines Beschleunigers, Hitze oder Härters. Anaerober Leim kann diesem Typ zugeordnet werden.

Es gibt eine andere Möglichkeit, Klebstoffe zu klassifizieren - einkomponentig und zweikomponentig. Die ersten werden gebrauchsfertig verkauft. Dazu gehört Dichtstoff für Polypropylen Moment, der eine transparente Textur hat. In der Fensterherstellung wird der Kleber Cosmoplast 500, der ebenfalls zu den Einkomponentenklebstoffen gehört, aktiv verwendet.

Klebstoffe, die aus zwei Komponenten bestehen, müssen zuerst miteinander vermischt und erst dann verarbeitet werden. Unter Zweikomponentenzusammensetzungen ist Epoxidkleber mit Epoxidharz und Härter beliebt. Es hat eine relativ lange Haltbarkeit aufgrund der Tatsache, dass ein solcher Klebstoff nicht wirksam wird, bis seine Komponenten reagieren.

So kleben Sie Polypropylen – Schritt für Schritt

Beim Kleben von Polypropylen müssen Sie einige Grundregeln beachten:

  • Oberflächen müssen vor dem Verkleben entfettet und gereinigt werden. Dieser Schritt darf nicht übersprungen werden, auch wenn der Hersteller behauptet, dass er optional ist.
  • Kleber in einer dünnen Schicht auftragen und gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.
  • Bevor Sie die Teile verbinden, müssen Sie den geklebten Elementen mindestens drei Minuten standhalten.
  • Nach dem Verbinden der Teile werden diese mehrere Stunden trocknen gelassen, bis sie vollständig fixiert sind.

Klebeelemente können auf die Haut gelangen und allergische Reaktionen oder Reizungen hervorrufen, verwenden Sie daher unbedingt spezielle Schutzhandschuhe. Seien Sie auch vorsichtig mit der Kleidung, es ist keine leichte Aufgabe. Wenn der Klebstoff mit dem Gesicht in Kontakt kommt, muss er schnell unter fließendem Wasser gewaschen werden.

Reparatur von Polypropylenrohren - die Geheimnisse der Verwendung von Klebstoff

Absolut alle Klebstoffe enthalten Polyvinylchlorid und haftungsverbessernde Zusätze. Die optimale Temperatur für den Einsatz von Klebstoffen liegt zwischen +5 und +35 Grad Celsius.

Um die Rohre zu reparieren, benötigen Sie eine Klebepistole und eine Bürste mit Naturborsten.

Arbeitsprozess:

  1. Schneiden Sie die Rohre mit einem Rohrschneider, reinigen Sie die Schnitte mit Schleifpapier und befreien Sie die Oberfläche von Graten.
  2. Verbinden Sie die Rohre, um eine einheitliche Struktur zu erhalten, und markieren Sie die Klebepunkte.
  3. Trennen Sie die Struktur, die Bereiche, auf die der Klebstoff aufgetragen wird, müssen entfettet werden.
  4. Die Klebemasse wird mit einem Pinsel in einer dünnen Schicht aufgetragen, die Fassungen der Beschläge werden mit einer Klebepistole bearbeitet.
  5. Sehen Sie sich die Markierungen an, die mit einem Marker gemacht wurden, und führen Sie das Rohr in das Passloch ein. Drehen oder Schaukeln von Teilen ist nicht erlaubt. Nach etwa einer Minute härtet der Kleber aus. Der restliche Kleber wird mit einer Serviette entfernt.
  6. Um die Haftfestigkeit zu überprüfen, können Sie die Rohre nach einem Tag unter Druck und unter fließendem Wasser testen.

Oft verwenden Handwerker spezielle Flicken, die wie ein Tourniquet aus Clutch oder Gummi aussehen. Um sie zu befestigen, benötigen Sie eine Klemme oder einen Draht. Der Klebealgorithmus ist identisch mit dem üblichen, nur müssen Sie in diesem Fall das Wasser abstellen. Wenn Sie jedoch eine zusammenklappbare Kupplung verwenden, ist es nicht erforderlich, das Wasser abzusperren.

Der Baumarkt bietet viele Möglichkeiten zum Verkleben von Polypropylen. Einer der besten Klebermischungen ist dieser Kleber zum Kleben und Montieren von Polypropylen-Elementen und Kunststoffteilen für Badezimmer, Duschen und zum Verbinden von Fliesen. Seine Hauptvorteile sind hohe thermische Stabilität, sehr schnelles Abbinden und antiseptische Eigenschaften.

Auch heute hat es eine immense Popularität erlangt, die dazu bestimmt ist, Kunststoffteile zu verbinden.

Wie kann die Lebensdauer von Rohren nach der Reparatur verlängert werden?

Dazu benötigen Sie:

  • Verwenden Sie nur hochwertige Klebstoffe.
  • Stellen Sie Einsparungen bei Verbrauchsmaterialien in den Hintergrund.
  • Verwenden Sie während der Installation spezielle Schutzhandschuhe.
  • Machen Sie sorgfältige Berechnungen.
  • Gehen Sie sehr vorsichtig vor.

Moderne Klebstoffe ermöglichen es Ihnen, Reparaturarbeiten an Polypropylen-Rohren möglichst schnell und effizient durchzuführen und dabei mit minimalem finanziellen Aufwand auszukommen. Auf dem Baumarkt wird eine große Auswahl solcher Klebstoffmischungen angeboten, sodass Sie für jeden Zweck eine Klebstoffzusammensetzung auswählen können.