02.11.2021

So isolieren Sie ein Metallkaminrohr - wir stellen eine Schachtel und andere Methoden her


Frage: "Wie isoliert man ein Metallschornsteinrohr?" sehr oft gefragt. Dies muss aus solchen destruktiven Faktoren erfolgen:

  • Überhitzung des Gebäudes;
  • Leckage an Gelenken.

Bei der Lösung des Problems, wie das Metallkaminrohr im Bad isoliert werden kann, muss die Sicherheit von Personen Vorrang haben.

Die Hauptbedrohung in diesem Raum ist das Vorhandensein von scharfem Feuer. In diesem Fall ist eine Isolierung erforderlich. Ohne angemessenen Schutz fängt die Decke leicht Feuer.

Meistens wird ein Bad aus Holz gebaut, und wie Sie wissen, ist dieses Material leicht entflammbar. Viele glauben fälschlicherweise, dass eine Polsterung der Decke mit Metallblechen einen hervorragenden Schutz darstellt und keine weitere Isolierung erforderlich ist.

Dieser Schutz erwärmt sich jedoch und schützt nicht vor Zündung. Sie können das Rohr mit rotem Backstein isolieren, aber nicht jedes Baddesign ist dafür geeignet.

Der Markt für moderne Baustoffe, um den Schornstein zu isolieren, bietet mehrere Produkte:

  • Folgoizol. Sauna mit diesem Finish ähnelt dem Design einer Thermoskanne. Wärme geht nicht verloren, der Raum erwärmt sich schnell und kühlt lange ab.
  • Wärmeisolierung. Sie können um das Schornsteinrohr gewickelt und mit Draht oder speziellem Metallband befestigt werden.

Mit ihnen müssen Sie keine Isolation befürchten. Dieses Gebäude besteht aus mehreren Abschnitten, die einfach ineinander gesteckt werden können. Dieser eignet sich sogar für ein Bad mit Metallofen.



Für den Bau in einem traditionellen russischen Bad wird roter Backstein verwendet. Es wird nicht durch hohe Temperaturen beeinflusst und hält die Wärme lange.

Ein solches Gebäude muss richtig passen. Denn die Nutzungsdauer des Bauwerks hängt vom Qualitätsindex des Mauerwerks ab.

Wie man einen Metallschornstein einwickelt

Wie man ein Metallkaminrohr umwickelt, ist nicht schwer zu entscheiden. Der Baustoffmarkt bietet dafür viele Produkte.

WICHTIG! Das Wichtigste, was Sie bei der Durchführung einer Isolierung wissen müssen, ist, dass Sie keine Beschichtung dafür nehmen können, die brennbare Substanzen enthält.

Es ist besser, mit einem qualitativ hochwertigen Produkt zu isolieren, das den Brand- und Bauvorschriften entspricht. Dadurch werden zusätzliche Sicherheitsbedingungen geschaffen.

Die am häufigsten verwendeten Optionen sind:

  1. faseriges Baumaterial;
  2. Mineralwolle;
  3. Glaswolle.

So isolieren Sie einen Metallschornstein

Besondere Aufmerksamkeit verdient die Metallausführung und insbesondere deren Isolierung. Erstellung eines Bauvorhabens.

Es ist nicht immer möglich, ein bereits erstelltes Schema zu isolieren, ohne die Dachkonstruktion neu zu strukturieren.

Wenn Sie eine moderne Struktur bauen, können Sie fertige Sandwichrohre verwenden. Solche Konstruktionen sind schnell ausgeführt, mit geringem Aufwand an Spezialisten.

Aber sie sind nicht billig. Diese Kosten rechtfertigen jedoch die lange Lebensdauer und die einfache Konstruktion.

In ihnen befindet sich Mineralwolle zwischen zwei Rohlingen. Die Dämmung erfolgt somit auf höchstem Niveau.

Mit Hilfe der Isolierung stoppen oder verhindern sie irreversible chemische Reaktionen, die unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und kraftstoffzersetzenden Stoffen ablaufen.

Nicht rechtzeitig ergriffene Maßnahmen zur Isolierung des Schornsteinrohrs können zur Grundlage für die Verletzung der Integrität des Hauses durch Zerstörung werden.

Kondensat, verstärkt durch Säureeinwirkung, verdirbt Baustoffe langsam, aber intensiv. Kondenswasser birgt eine besondere Gefahr während der Auftauzeit der Leitung nach dem Winter.

Schachtelherstellung

Viele Menschen haben Angst, selbst eine Metallbox für ein Schornsteinrohr herzustellen. Aber es enthält keine großen Schwierigkeiten.

Wenn Sie eine Schachtel herstellen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:

  1. Metallschere.
  2. Das Blech ist verzinkt.
  3. Selbstschneidende Schrauben.
  4. Tsyrkul.
  5. Bohren.

Weitere Handlungsabfolge:

  • Ein Loch wird vorbereitet. Seine Kanten müssen mit Stützstangen befestigt werden. Sie werden Unterstützung für die Box schaffen.
  • Ein paar Teile werden aus einem verzinkten Blech geschnitten. An ihren Rändern wird im Abstand von fünf Zentimetern eine 90-Grad-Faltung angebracht. Diese U-förmigen Teile werden mit selbstschneidenden Schrauben an den vorbereiteten Löchern in der Deckenverkleidung befestigt.
  • In ähnlicher Weise werden zwei weitere p-förmige Zuschnitte vorbereitet, und sie werden auf bereits stehende Blätter überlappt. Als Ergebnis kommt ein fester Rahmen des in der Deckenverkleidung hergestellten Ausgangs heraus.
  • Der nächste Teil der Aktion ist der Boden für die Box. Aus demselben verzinkten Blech wird ein Element ausgeschnitten, das in seiner Größe der hergestellten Öffnung entspricht. In seiner Mitte ist ein Kreis mit einem Kompass für den Eingang des Rauchabzugsrohlings gezeichnet.
  • Vom mittleren Teil des Bodens der Schachtel werden 4 Befestigungselemente platziert (jedes davon hat eine Breite von zwei Zentimetern). Dann werden sie geschnitten und in einem Winkel von 90 Grad gebogen. Als Ergebnis wird eine Basis mit einem Loch und 4 Streifen für Befestigungselemente gebildet.
  • Der Boden ist an den Wänden befestigt. Ein Schornstein wird durch den Auslass eingeführt und mit einer Schelle befestigt. Der Leerraum ist mit einer Isolierschicht ausgefüllt.

Gemäß den vorgeschlagenen Anweisungen ist es nicht schwierig, eine Schachtel herzustellen. Wenn Sie alles genau befolgen, wird die Arbeit auch einem unerfahrenen Laien nicht schwer fallen.

Installation des Schornsteins

Das Problem, wie man einen Schornstein aus Metallrohren richtig installiert, ist nicht so einfach zu lösen, wie es auf den ersten Blick scheint. Es ist sehr wichtig, dass es so funktioniert, wie es sollte.

Andernfalls beschädigen die Verbrennungsprodukte nicht nur Möbel, sondern auch den menschlichen Körper.

Jedes Gebäude dieser Art wird nach den folgenden Prinzipien ausgeführt:

  • Apropos Rauch. Gleichzeitig wird im Netz ein T-Stück platziert, das Kondensat abführt.
  • zum Thema Kondensat. In diesem Fall wird dieses T-Stück nicht verwendet.

Erster Schritt. Dies ist die Wahl des Projekts und die Auswahl der Materialien. In diesem Stadium wird klar, welche Art von Gebäude sein wird (gerade oder mit Übergängen und Falten).

Zweite Phase. Dies ist eine Versammlung. Alle Stoßverbindungen, Bögen und T-Stücke müssen sicher mit Klemmen befestigt werden.

Dritter Abschnitt. Dachdurchdringung. Durch das Dach erfolgt der Abzug mit Hilfe eines speziellen Abschnitts.

Es wird entsprechend der Höhe der Dachneigung gewählt. Dann wird die Stelle bestimmt, an der das Werkstück genau vorbeilaufen wird.

Der Neigungswinkel wird durch einen Teil des Schnitts eingestellt und seine äußersten Teile werden an den First „angepasst“. Die Isolierung wird entlang der Rohrwände verlegt.

Vierte Endphase. Am Abzweigrohr wird eine verstellbare Schürze befestigt und das Rohr auf die benötigte Länge verlängert. Seine Ränder sind mit einem Deckel bedeckt - einem Regenschirm. Es wird Sie vor dem Wetter schützen.

Kaminbefestigung

In diesem Fall müssen die Lücken zwischen Dach und Rohr wasserdicht geschlossen werden. Es wird empfohlen, das Gebäude gemäß den geltenden Vorschriften über das Dach anzuheben.

Wenn es von der Außenseite der Struktur ausgeführt wird, ist das Problem der Befestigung des Metallschornsteinrohrs nicht akut. Denn dafür verwenden sie ein Knie, das die Richtung der vertikalen Position vorgibt.

Aus Gründen der Zuverlässigkeit wird der Schornstein mit speziellen Halterungen an der Wand befestigt. Sie können bereits beim Kauf in einem vorgefertigten Bausatz enthalten sein, und es ist auch nicht schwierig, sie selbst aus einer Metallecke herzustellen.

Wenn die Struktur auf die Höhe des Dachfirsts ansteigt und sicher an der Wand befestigt ist, muss ein Regenschirm darauf gelegt werden. Es schützt vor Verstopfung durch Laub, Regenwasser und Schneefall.

Übergang von einem gemauerten Schornstein zu einem Metallschornstein

Wie verlängert man einen gemauerten Schornstein mit einem Metallrohr? Diese Frage wird sehr oft gestellt.

Um einen gemauerten Schornstein zu verlängern, sollten Sie eine flache Stahlplattform mit einem Rohr herstellen. Der Durchmesser der Düse muss dem Durchmesser des zu verlängernden Werkstücks entsprechen.

Dieses Verlängerungspolster muss sicher befestigt werden. Nehmen Sie dazu Dübel und Schrauben. Ohne Dichtmittel ist eine solche Halterung jedoch nicht zuverlässig.

Und jetzt alle Verlängerungsaktionen der Reihe nach:

  • Auf einem Ziegelsockel müssen alle Befestigungspunkte markiert werden. Diese Stellen sollten nicht auf der Mauerwerksnaht liegen. Außerdem sollten sie nicht am Rand des Ziegels liegen.
  • Außerdem werden Löcher für selbstschneidende Schrauben auf der Baustelle gebohrt und Löcher für Dübel in die Ziegel gemacht.
  • Die Website wird auf platziert.
  • Danach wird die Plattform mit selbstschneidenden Schrauben gleichmäßig über den gesamten Umfang angezogen.
  • Außerdem kann dieser Übergang erst montiert werden, nachdem die Dichtmasse vollständig getrocknet ist.

Jetzt kann ein Backsteingebäude mit einem Metallrohling auf jede gewünschte Entfernung erweitert werden.

Einige Installationsregeln

  1. Wenn der Rauchabzug mehr als 1,5 Meter über das Dach hinausragt, wird empfohlen, ihn zusätzlich mit Dehnungsstreifen zu fixieren.
  2. Die Länge des Rohrs vom Ofen bis zum Kopf sollte 5 Meter nicht überschreiten.
  3. Zur Reinigung von Kondensat sind spezielle Stopfen montiert.
  4. Außerhalb des Daches sollte die Struktur mindestens 1,5 Meter entfernt werden.
  5. Bei der Installation eines Rauchabzugsrohrs darf dessen Durchmesser nicht verengt werden.
  6. Benachbarte Bauten aus brennbaren Materialien sollten sich nicht über 50 Grad erwärmen.
  7. Der Rauchabzug muss sich in sicherer Entfernung von der elektrischen Verkabelung befinden.

Bei der Entscheidung, wie ein Metallschornsteinrohr zu isolieren ist, trifft jeder eine Entscheidung basierend auf seinen Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten.

Die Hauptsache in diesem Geschäft ist, alles in Übereinstimmung mit den Normen und Anforderungen zu tun, und dann wird Ihnen die Arbeit mit einem qualitativ hochwertigen Ergebnis gefallen.