10.06.2021

Turnip tale in German. Tale "turnip" in German Tale turnip in German


Teacher Laskavets Anna Mikhailovna
MBOU "Opalikhovskaya gymnasium"
Krasnogorsk, Moscow region
Theatrical performance based on Russian folk tale
Die Rübe Characters:
The old man is an amateur gardener;
The old woman is tired of household chores and always grumbles;
Granddaughter - dissatisfied with the fact that the holidays have to be spent in the village;
Valdi the dog - leads a healthy lifestyle, goes in for sports, is in love with a cat; The cat is extravagant and charming in every way;
The mouse is the only one who possesses logical thinking;
Rooster - criticizes everyone and speaks in proverbs;
Turnip - it all started with her.
Autor: Da pflanzte der Alte eine Rübe und die Rübe wuchs riesenhaft groß. An einem schönen Septembertag kam der Alte in seinen Gemüsegarten.
Der Alte: Was für eine Rübe! So groß! So lecker! Ich glaube, es ist schon Zeit, sie herauszuziehen. Ich bin nicht jung, aber noch brav. Ich schaffe es sehr schnell. (tries to pull out the turnip, but he fails; a rooster appears on the stage)
Hahn: Ki-ke-ri-ki! (twice). Es klappt nicht! (twice). “Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben” (twice)
Der Alte: Ja, ich bin schon alt. Ich brauche Hilfe. (calling) Monika! Monika! Komm zu mir! Hilf mir bitte.
Die Alte: (annoyed) Monika! Monika! Immer wieder Monika! (to her husband)
Du brauchst meine hilfe
Und ich muss gleich laufen.
Und wo bist du,
Wenn ich deine Hilfe brauche?
Der Alte: Schimpfe nicht! Hilf mir bitte. Die Rübe ist zu groß.
Die Alte: Na, gut. Ziehen wir zu zweit. (two of them pull into the account)
Eins, zwei, drei, vier ... (fails)
Hahn: Es klappt wieder nicht! (twice) Ki-ke-ri-ki! Versucht noch einmal! (twice) “Ohne Fleiß, kein Preis” (twice)
Die Alte: Ja, die Rübe ist zu groß ... Wir brauchen noch Hilfe. (calling) Angela! Angela! Komm zu mir! Hilf uns bitte!
Enkelin: Die Ferien im Dorf sind langweilig und trübe.
Kein Internet, keine Diskos und jetzt diese riesige Rübe.
Hahn: Ki-ke-ri-ki! Sie ist faul! (twice)
Enkelin: (chases the cock away and goes to the turnip) Ich bin da. Ziehen wir zu dritt! (pull, but they fail)
Enkelin: Nein, wir schaffen es nicht. Die Rübe ist zu groß. Ich rufe Waldi. Er ist stark. Er hilft uns. (calling) Waldi! Waldi! Komm zu uns!
Waldi: Ich heiße Waldi.
Ich bin ein Hund.
Ich bin sehr stark
Und leb` gesund.
Sie rufen mich
Sie brauchen mich
Und ohne mich
Sie können nichts.
Enkelin: Lieber Waldi! Wir brauchen deine Hilfe. Die Rübe ist zu groß!
Waldi: Keine Probleme! Ich helfe euch. Ziehen wir zu viert! (pulling, pronouncing a rhyme)


Fünf, sechs, sieben, acht ...
Haben wir das nicht geschafft. *
Hahn: Ki-ke-ri-ki! Es klappt wieder nicht! (twice) Versucht noch einmal! Fleiß bricht Eisen, Zeit bringt Rosen! Ki-ke-ri-ki!
(the dog barks, chasing the rooster away.)
Waldi: So ein Pech! Die Rübe ist zu groß. Ich rufe jetzt meine Freundin Katze. Sie ist klug. Sie hilft uns. (calling) Katze! Katze! Komm zu uns!
Katze: Ich heiße Katze oder Cat Ich bin sehr hübsch, sehr süß, sehr nett
Ich mag Musik, ich tanze gern
Und in der Freizeit sehe fern.
(to the dog) Was ist denn los? Was soll ich machen?
Waldi: Liebe Katze! Hilf uns bitte! Die Rübe ist zu groß.
Katze: Die Rübe? Ich habe kein Interesse daran.
Ich esse Fisch, mag Milch und Sahne,
Gegrillte Würstchen, vom Obst- Bananen
Gemüse mag ich überhaupt nicht
Die Rübe? Es ist nichts für mich.
(wants to leave, but the dog stops her.)
Waldi: Ich bitte dich! (gives a flower)
Katze: Na, gut. Ich mache das. (pulling everything together, pronouncing a rhyme.)
Eins und zwei, drei und vier
Ich helfe dir und du hilfst mir
Fünf, sechs, sieben, acht ...
Haben wir das nicht geschafft.
Hahn: Ki-ke-ri-ki! Es klappt wieder nicht! Viel Geschrei und doch kein Ei! Ki-ke-ri-ki!
Katze: Keine Panik! Ich habe eine Idee. In unserem Haus wohnt eine kleine Maus. Sie ist klein, aber stark. Das ganze Jahr kann ich sie nicht fangen. (calling) Du, Maus, komm zu uns! Hilf uns bitte! Habe keine Angst. Ich bin heute satt.
Maus: Die Erde ist schwarz
Der Himmel ist blau
Die Katze ist white
Und ich bin grau.
Ich bin eine graue maus
Ich wünsche mir ein Käsehaus Mit einem runden Loch als Tor
Und eine Scheibe Salami davor. *
Katze: Liebe Maus! Hilf uns bitte! Die Rübe ist zu groß.
Maus: Ich helfe euch. Ich mag Rübe. Aber ihr macht alles falsch.
- Du, Opa, halte dich an die Rübe!
- Du, Oma, halte dich an den Opa!
- Du, Angela, halte dich an die Oma!
- Du, Hund, halte dich an Angela!
- Du, böse Katze, halte dich an den Hund!
- Und ich halte mich an die Katze.
- Jetzt ziehen wir alle zusammen.
Alle: Eins, zwei, drei, vier ... Hurra !!!
Hahn: Ki-ke-ri-ki! Viele Hände machen schnell ein Ende!
Ende gut - alles gut! Ki-ke-ri-ki!


Attached files

Teacher Laskavets Anna Mikhailovna

MBOU "Opalikhovskaya gymnasium"

Krasnogorsk, Moscow region

Theatrical performance based on a Russian folk tale

Die R ü be

Characters:

Old man - amateur gardener;

Old woman - tired of household chores and always grumbling;

Granddaughter - dissatisfied with the fact that the holidays have to be spent in the village;

Valdi the dog - leads a healthy lifestyle, goes in for sports, is in love with a cat; Cat - the person is extravagant and charming in all respects;

Mouse - the only one who has logical thinking;

Rooster - criticizes everyone and speaks in proverbs;

Turnip - it all started with her.

Autor: Da pflanzte der Alte eine Rübe und die Rübe wuchs riesenhaft groß. An einem schönen Septembertag kam der Alte in seinen Gemüsegarten.

Der Alte: Was für eine Rübe! So groß! So lecker! Ich glaube, es ist schon Zeit, sie herauszuziehen. Ich bin nicht jung, aber noch brav. Ich schaffe es sehr schnell.(tries to pull the turnip, but he fails; a rooster appears on the stage)

Hahn: Ki-ke-ri-ki!( two times). Es klappt nicht!( two times) ... “Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben”( two times)

Der Alte: Ja, ich bin schon alt. Ich brauche Hilfe.( calling) Monika! Monika! Komm zu mir! Hilf mir bitte.

Die Alte: ( annoyed) Monika! Monika! Immer wieder Monika! ( appeals To husband)

Du brauchst meine hilfe

Und ich muss gleich laufen.

Und wo bist du,

Wenn ich deine Hilfe brauche?

Der Alte: Schimpfe nicht! Hilf mir bitte. Die Rübe ist zu groß.

Die Alte: Na, gut. Ziehen wir zu zweit.(two of them pull into the account)

Eins, zwei, drei, vier(does not work)

Hahn: Es klappt wieder nicht!(twice)Ki- ke- ri- ki! Versucht noch einmal!( two times) "Ohne Fleiß, kein Preis"( two times)

Die Alte: Ja, die Rübe ist zu groß ... Wir brauchen noch Hilfe.( calling) Angela! Angela! Komm zu mir! Hilf uns bitte!

Enkelin : Die Ferien im Dorf sind langweilig und trübe.

Kein Internet, keine Diskos und jetzt diese riesige Rübe.

Hahn : Ki-ke-ri-ki! Sie ist faul!( two times)

Enkelin : (drives the cock away and goes to the turnip)Ich bin da.Ziehenwirzudritt! (pull, but they fail)

Enkelin : Nein, wir schaffen es nicht. Die Rübe ist zu groß. Ich rufe Waldi. Er ist stark. Er hilft uns.( calling) Waldi! Waldi! Komm zu uns!

Waldi: Ich heiße Waldi.

Ich bin ein Hund.

Ich bin sehr stark

Und leb` gesund.

Sie rufen mich

Sie brauchen mich

Und ohne mich

Sie können nichts.

Enkelin: Lieber Waldi! Wir brauchen deine Hilfe. Die Rübe ist zu groß!

Waldi: Keine Probleme! Ich helfe euch. Ziehen wir zu viert!( pull, pronouncing rhyme)

Fünf, sechs, sieben, acht ...

Hahn: Ki-ke-ri-ki! Es klappt wieder nicht! ( two times) Versucht noch einmal! Fleiß bricht Eisen, Zeit bringt Rosen! Ki-ke-ri-ki!

(the dog barks, chasing the rooster away.)

Waldi : SoeinPech! Die Rübe ist zu groß. Ich rufe jetzt meine Freundin Katze. Sie ist klug. Sie hilft uns.( calling) Katze! Katze! Komm zu uns!

Katze: Ich heiße Katze oder Cat

Ich bin sehr hübsch, sehr süß, sehr nett

Ich mag Musik, ich tanze gern

Und in der Freizeit sehe fern.

(to the dog)Wasistdennlos? Was soll ich machen?

Waldi: Liebe Katze! Hilf uns bitte! Die Rübe ist zu groß.

Katze: Die Rübe? Ich habe kein Interesse daran.

Ich esse Fisch, mag Milch und Sahne,

Gegrillte Würstchen, vom Obst- Bananen

Gemüse mag ich überhaupt nicht

Die Rübe? Es ist nichts für mich.

(wants to leave, but the dog stops her.)

Waldi: Ichbitte dich!( donates flower)

Katze: Na, gut. Ich mache das.(pulling everything together, pronouncing a rhyme.)

Eins und zwei, drei und vier

Ich helfe dir und du hilfst mir

Fünf, sechs, sieben, acht ...

Haben wir das nicht geschafft.

Hahn: Ki-ke-ri-ki! Es klappt wieder nicht! Viel Geschrei und doch kein Ei! Ki-ke-ri-ki!

Katze: Keine Panik! Ich habe eine Idee. In unserem Haus wohnt eine kleine Maus. Sie ist klein, aber stark. Das ganze Jahr kann ich sie nicht fangen. ( calling) Du, Maus, komm zu uns! Hilf uns bitte! Habe keine Angst. Ich bin heute satt.

Maus: Die erde ist schwarz

Der Himmel ist blau

Die Katze ist white

Und ich bin grau.

Ich bin eine graue maus

Ich wünsche mir ein Käsehaus

Mit einem runden Loch als Tor

Und eine Scheibe Salami davor.*

Katze: Liebe Maus! Hilf uns bitte! Die Rübe ist zu groß.

Maus: Ich helfe euch. Ich mag Rübe. Aber ihr macht alles falsch.

Du, Opa, halte dich an die Rübe!

Du, Oma, halte dich an den Opa!

Du, Angela, halte dich an die Oma!

Du, Hund, halte dich an Angela!

Du, böse Katze, halte dich an den Hund!

Und ich halte mich an die Katze.

Jetzt ziehen wir alle zusammen.

Alle: Eins, zwei, drei, vier ... Hurra !!!

Hahn: Ki-ke-ri-ki! Viele Hände machen schnell ein Ende!

Ende gut - alles gut! Ki-ke-ri-ki!