30.03.2021

Wie man Kaninchen Kartoffeln gibt. Kaninchen mit Kartoffeln füttern, geht das oder nicht? Die Nuancen der Fütterung von rohen Hackfrüchten


Kaninchen gelten als praktisch Allesfresser, die alles essen können: von Lebensmittelverschwendung(insbesondere Kartoffelschalen) für jedes Getreide. Diese Tiere sind wirklich nicht wählerisch, aber eine unausgewogene Ernährung führt zu Krankheit und Tod der Tiere. Kartoffeln gehören zu den billigsten Hackfrüchten, daher ist es vorteilhaft, Kaninchen mit Kartoffeln zu füttern, aber Sie müssen die richtige Sorte auswählen und die Menge berechnen.

Eines vorweg: Kartoffeloberteile, egal wie saftig und fleischig sie auch erscheinen mögen, sollten nicht an Kaninchen verfüttert werden. Kartoffelsprossen enthalten Solanin, das Tiere vergiften kann.

Kaninchen gekochte Kartoffeln füttern

Salzkartoffeln enthalten viele nützliche Substanzen: Vitamine B und C, Spurenelemente Kalium, Calcium, Magnesium, Silizium. Aber vor allem in Kartoffeln ist Stärke, aus der Kaninchen schnell an Gewicht zunehmen.

Daher sind Kartoffeln in der Fleischmast einfach unersetzlich. In der Ernährung von Kaninchen können Salzkartoffeln 40–60 % (bis zu 200 Gramm pro Tag) ausmachen. In den gleichen Mengen werden Kartoffeln in der Zusammensetzung von Mischungen schwangeren Frauen sowie nach dem Abschied während der Stillzeit verabreicht. Solches Futter ist sicher und gesund für junge Kaninchen, die gerade anfangen, selbstständig zu fressen.

Allerdings gibt es eine Ausnahme für die Zucht von Männchen und Weibchen: In der letzten Woche vor der Paarung ist es sinnvoll, Kaninchen keine Kartoffeln zu geben oder zumindest die Anzahl zu begrenzen. Weibchen sollten gesund und gut ernährt sein, aber übermäßig fette weibliche Kaninchen paaren sich seltener und bringen weniger Kaninchen zur Welt. Dicke Männer erfüllen ihre Funktionen schlechter.

Salzkartoffeln können auch 40–60 % der Nahrung von Flaumkaninchen ausmachen, vorausgesetzt, die Tiere erhalten viele Proteine ​​und Vitamine.

Ob Kartoffeln an ein Haustier verfüttert werden sollen - jeder Besitzer entscheidet für sich. Es hängt alles von der Größe und dem Lebensstil des Tieres ab. Fettleibigkeit verkürzt die Lebensdauer des Tieres erheblich. Wenn er also ständig in einem Käfig sitzt, ist es unerwünscht, dem Kaninchen mehr als 50–70 g Salzkartoffeln pro Tag zu geben. Bei den ersten Anzeichen von Fettleibigkeit sollte diese Dosis reduziert werden. Ein Kaninchen, das oft in der Wohnung herumlaufen gelassen wird, frisst 80–100 g Salzkartoffeln pro Tag ohne gesundheitliche Schäden.

Wie man Kartoffeln für Kaninchen kocht

Kaninchen fressen Pellkartoffeln, gekochte Schalen und übrig gebliebenes Kartoffelpüree mit Appetit, solange das Futter frisch ist. Die Hauptsache ist, dass vor dem Kochen die Knollen oder Schalen gründlich gespült und die grünen Bereiche herausgeschnitten werden müssen: Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Tiere durch Solanin vergiftet werden. Aus dem gleichen Grund werden Sprossen von gekeimten Knollen vor dem Kochen vorsichtig abgebrochen.

Während der abendlichen Fütterung nimmt der Körper des Kaninchens Kartoffeln besser auf. Tiere mögen in der Regel keine ganzen Kartoffeln in ihrer Schale. Die Knollen werden entweder in mehrere Stücke geschnitten oder mit wenig Wasser zerkleinert und die sogenannten Mixer werden zubereitet: Feuchtmischungen mit Mischfutter, Getreide und Kräutern. Kaninchen werden mit auf Raumtemperatur abgekühltem Brei gefüttert.

Beispielmischungsrezepte:

  • 50 % Salzkartoffeln, 45 % gedünstetes Mischfutter (Kaninchen oder im Extremfall für Schweine bestimmt, aber kein Geflügel), 5 % fein gehackter Kohl oder Brennnesseln;
  • 50 % Salzkartoffeln, 35-40 % gedünsteter oder gekochter Hafer, Weizen, Mais, Gerste, beliebiges Schnittgut (in dieser Form wird das Getreide besser aufgenommen als trocken), 5-10 % gekochte Erbsen, mit Brennnesseln ergänzen oder frisch gehackt Kohl (nicht mehr als 5%).

Mixer - die beste Option, um Kaninchen Kartoffeln zu geben

Für Frauen wird vor Okrol und während der Laktation ein Kartoffelbrei mit Petersilie bestreut, damit das Kaninchen Milch hat. Eine Woche, bevor die Babys in einen separaten Käfig gesetzt werden, wird dem Brei anstelle von Petersilie gehackter Dill hinzugefügt: damit die Milch des Weibchens schnell und schmerzlos verschwindet.

Rohe Kartoffeln in der Ernährung von Kaninchen: Vor- und Nachteile

BEIM wilde Natur Kaninchen fressen keine rohen Kartoffeln. Es ist bekannt, dass Stärke ohne Wärmebehandlung vom Körper des Kaninchens schlecht aufgenommen wird, was häufig zu Verdauungsstörungen und Blähungen führt. Einige Kaninchenzüchter gehen jedoch immer noch das Risiko ein, rohe Kartoffeln an Kaninchen zu verfüttern.

Laut Tierärzten:

  • rohe Kartoffeln sollten nicht mehr als 10 % der täglichen Ernährung von Tieren ausmachen;
  • Geben Sie Kaninchen, die jünger als 4 Monate sind, keine rohen Kartoffeln.

Betrachten Sie die Merkmale der Fütterung verschiedene Kategorien Tiere:

  • Für Fleisch aufgezogene Kaninchen werden normalerweise im Alter von 3 bis 4 Monaten geschlachtet, da es unwirtschaftlich ist, sie länger zu füttern. Dementsprechend sind rohe Kartoffeln für diese Tierkategorie kontraindiziert;
  • Die in rohen Knollen enthaltene Stärke wird nicht nur schlecht verdaut, sondern führt auch bei trächtigen und stillenden Weibchen häufig zu Verstopfungen der Milchgänge. Daher sollte es Zuchtkaninchen nicht gegeben werden;
  • Zuchtmännchen sind gesundheitlich anfällig. Es ist nicht ratsam, das Leben und die Gesundheit eines wertvollen Zuchtkaninchens zu riskieren, indem man ihm ein Produkt gibt, das Verdauungsstörungen verursacht;
  • Proteine ​​beeinflussen die Daunenqualität von Kaninchen flaumiger Rassen. Rohe Kartoffeln haben sie nicht;
  • Ob er ein Haustier mit einem Stück roher Knolle behandelt und dabei die Gesundheit des Tieres riskiert, muss der Besitzer selbst entscheiden.

Kaninchenzüchter, die rohe Kartoffeln in die Ernährung von Tieren aufnehmen, stellen immer fest, dass sich Kaninchen allmählich daran gewöhnen und eher im Winter mit einem Mangel an frischem Futter fressen. Tatsache ist, dass diese Tiere große Feinschmecker und Naschkatzen sind. Zum Beispiel lieben sie nicht nur Karotten oder Äpfel, sondern auch Tee mit Kondensmilch (ein solches Getränk wird während der Stillzeit für Frauen zubereitet).


Das Verfüttern von rohen Kartoffeln an Kaninchen ist gefährlich.

Frische rohe Kartoffeln können ein Kaninchen nur in zwei Fällen verführen: Wenn das Tier kein Wasser bekommt oder wenn nur trockenes Heu im Futter ist und es nichts Leckereres gibt, wie eine süße Karotte. Außerdem stecken in Karotten und Kohl viel mehr Vitamine als in rohen Kartoffeln.

Vergleichen Sie den Wert von rohen und gekochten Kartoffeln:

  • Es dauert 20-30 Minuten Wärmebehandlung, bis aus rohen Knollen gekochte werden. Aber gekochte Kartoffeln werden im Gegensatz zu rohen Kartoffeln viel besser aufgenommen, tragen zur Gewichtszunahme bei und verursachen bei Kaninchen keine Verdauungsstörungen.
  • Der maximale Gehalt an Salzkartoffeln in der täglichen Ernährung des Tieres beträgt mehr als die Hälfte, roh - bis zu 10%. Angesichts der Billigkeit der Hackfrüchte ist es rentabler, die Tiere mit Salzkartoffeln zu füttern.

Kartoffeln für Kaninchen sind ein ausgezeichnetes Futter, wenn sie den Tieren richtig und in der richtigen Menge verabreicht werden.

Die Entwicklung und Gesundheit der Tiere, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und die Geschwindigkeit der Gewichtszunahme hängen von der Qualität und Zusammensetzung des Futters und dem Gleichgewicht seiner Struktur ab. Kartoffeln sind ein erschwingliches und weit verbreitetes Lebensmittel, aber Langohren müssen richtig gefüttert werden.

Kartoffeln gelten als saftiges Futter, das Kaninchen lieben und gerne fressen.

Sie nagen gut an rohen Kartoffeln, ihr Körper nimmt sie perfekt auf und überpflückt sie.

Gemüse enthält:

  • eine große Menge Stärke, die sich positiv auf die Gewichtszunahme bei Kaninchen auswirkt;
  • B-Vitamine;
  • Askorbinsäure;
  • Spurenelemente: Eisen, Calcium, Kalium, Magnesium und Phosphor.

Stärke in der Zusammensetzung von Kartoffeln wird schnell vom Körper des Tieres aufgenommen und in Form von Fett abgelagert, daher ist es ratsam, sie während der Mastzeit in die Ernährung der Tiere aufzunehmen.

Kaninchen sollten während der Fütterung von Jungtieren vorsichtig rohe Kartoffeln erhalten - die Milchgänge sind mit zu dicker Milch verstopft. Es ist verboten, rohe Kartoffeln an Jungtiere bis zu einem Alter von vier Monaten zu verabreichen.

Bei der Zusammenstellung einer Futterration ist zu beachten, dass die optimale Kartoffelmenge für erwachsene Männer pro Jahr 40 kg und für Frauen 36 kg beträgt.

Bei einer Rate von 250 Gramm Sukkulentennahrung pro Erwachsenem und Tag können Kartoffeln etwa ein Drittel der Sukkulentennahrung ausmachen.

Wie man Kaninchen rohe Kartoffeln gibt

Rohe Kartoffeln können in kleinen Mengen an Kaninchen verfüttert werden, das Gemüse wird vor der Fütterung gut gewaschen und in kleine Stücke geschnitten. Es muss daran erinnert werden, dass Kartoffeln kein typisches Kaninchenfutter sind, daher sollten sie mit großer Sorgfalt in die Ernährung aufgenommen werden.

Mit besonderer Aufmerksamkeit ist es notwendig, jede Kartoffel zu inspizieren und alles verdorbene Gemüse und Gemüse mit Gemüse auszuwählen. Unreife Kartoffeln, Sprossen und Augen enthalten eine starke giftige Substanz - Solanin, die sowohl bei Tieren als auch bei Menschen schwere Vergiftungen verursachen kann.

Rohe Kartoffeln werden ab einem Alter von 4 Monaten in die Ernährung von Tieren aufgenommen, und zwar schrittweise, beginnend mit kleinen Stücken, die nach und nach dem Futter zugesetzt werden.

Die Reaktion der Tiere auf die Einführung eines neuen Futters sollte genau beobachtet werden - wenn die Langohren das Ergänzungsfutter schlecht fressen oder das Futter völlig unberührt lassen, sollten Sie keine rohen Kartoffeln mehr füttern.

Kartoffeln können nach 2-3 Wochen wieder eingeführt werden, manchmal fressen die Tiere im Sommer schlecht, aber im Winter gut. Wenn Tiere Nahrung fressen, dies jedoch Verdauungsstörungen verursacht, muss das Produkt aus der Nahrung entfernt und durch eine andere Art von saftigem Futter ersetzt werden.

Wie man Kaninchen Salzkartoffeln gibt

Einige Besitzer ziehen es vor, gekochte Kartoffeln in die langohrige Ernährung aufzunehmen. Tiere, die sich weigern, rohes Gemüse zu fressen, fressen bereitwillig Salzkartoffeln.

Durch die Wärmebehandlung werden die Inhaltsstoffe des Gemüses besser aufgenommen und die Kartoffel schmackhafter für Kaninchen.

Zum Kochen können Sie sogar grüne Kartoffeln verwenden, aber achten Sie darauf, faules, gefrorenes, von Nagetieren gefressenes Gemüse wegzuwerfen.

Vor dem Kochen sollten die Kartoffeln gut gewaschen werden, Augen und Setzlinge entfernen und die beschädigten Stellen abschneiden. Während des Kochens muss die Unversehrtheit der Kartoffeln überwacht werden. Wasser nach dem Kochen darf nicht zum Mischen von Futter verwendet werden - es muss ausgegossen werden.

Sie können Kaninchen gehackte Kartoffeln geben oder Kartoffelpüree zu Trockenfutter hinzufügen. Diese Mischung ist sehr beliebt bei Männern, die Stärke in der Zusammensetzung der Kartoffel ermöglicht es ihnen, schnell an Gewicht zuzunehmen.

Auf der Basis von Salzkartoffeln, warmem Wasser und trockenem Mischfutter wird Nassfutter zubereitet, das Tieren nicht mehr als 200 g pro Kopf verabreicht wird.

Gekochte Kartoffeln können Kaninchen ab einem Alter von 4 Monaten ernähren.

Können Haushalts-Kartoffelschäler verwendet werden?

Einige Besitzer verwenden haushaltsübliche Kartoffelschalen zur Fütterung von Kaninchen, die sich in großen Mengen im Haushalt ansammeln.

Viele Tierärzte stehen der Reinigung ablehnend gegenüber. Einige Experten empfehlen die Verwendung einer Reinigung, jedoch unter folgenden Bedingungen:

  • Schalen sollten aus zuvor gut gewaschenen Kartoffeln geschnitten werden;
  • gefrorene, grüne, verschimmelte Reinigungsmittel sollten nicht verwendet werden;
  • Sie können keine Reinigung von einem unreifen, jungen Gemüse verwenden.

Am besten füttern Sie die Reiniger in abgekochter Form – sie können zerkleinert und anderen Futtermitteln als Zusatz beigegeben werden. Sie müssen mit kleinen Reinigungsmengen beginnen und das Verhalten von Tieren beobachten. Wenn die Reaktion negativ ist, ist es besser, Futter in einer anderen Form hinzuzufügen oder ganz abzulehnen.

Sie können pürierte Reinigungsmittel verwenden, um sie mit Trockenfutter zu mischen, um eine Mischung herzustellen. Es ist nicht ratsam, Wasser aus Reinigungen zu verwenden - es wird ausgegossen.

Einige Kaninchenbesitzer verwenden das Schema, Tiere mit getrockneten Kartoffelschalen zu füttern.. Wenn es möglich ist, viele Kartoffelschalen zu sammeln, ist es ratsam, sie als Kartoffelmehl dem Futter beizufügen.

Für die Futterzubereitung werden Reinigungsmittel sortiert, verschimmelte, verfaulte und gefrorene ausgewählt und gründlich gewaschen. Die Kartoffelschalen werden getrocknet und zu Mehl gemahlen.

Gekochte Speisen bleiben lange haltbar, ohne an Qualität zu verlieren: Getrocknete Schalen stehen rohen Kartoffeln im Hinblick auf den Gehalt an Vitamin B und C in nichts nach, und auch Mikroelemente (Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium) bleiben erhalten.

Mehl aus Kartoffelschalen wird trocken und kühl gelagert, vor dem Kochen wird die richtige Menge Mehl mit kochendem Wasser gedämpft.

Einige Besitzer haben eine Frage - ist es möglich, Kaninchen Kartoffelspitzen zu geben? Zu diesem Thema gehen die Meinungen auseinander - einige Besitzer verwenden Kreisel, um erwachsene Tiere zu füttern; einige glauben, dass es nicht als Lebensmittel geeignet ist.

Für die Ernährung von Kaninchen können Sie Küchenabfälle aus Kartoffeln verwenden. Es ist optimal, sie mit anderen Arten von Abfällen, Trockenfutter, Heustaub zu mischen und Futterbriketts zu formen - Tiere werden sie gerne fressen. Überschüssige Briketts werden im Kühlschrank gelagert.

Kaninchenbesitzer sollten bedenken, dass es für die Gesundheit der Tiere in ihrer Ernährung eine Vielzahl von Futtermitteln geben muss, und die individuellen Geschmackspräferenzen der Stationen nicht vergessen. Die Einführung von Kartoffeln in die Ernährung sollte in kleinen Portionen erfolgen, um zu bestimmen, welche Tiere mehr mögen - einige von ihnen nagen gerne an rohen Kartoffeln.

Die Winter- und Sommerernährung von Kaninchen unterscheidet sich erheblich, da sich diese Tiere hauptsächlich von Gras und Grün ernähren.

In der kalten Jahreszeit fehlt es an Vitaminen und Spurenelementen, und es ist kein Grün zu finden, daher werden Kartoffeln oft an Kaninchen verfüttert. Lassen Sie uns über die Form sprechen, in der es gegeben werden kann und wie Knollen nützlich sind.

rohe Knollen

BEIM natürliche Bedingungen Kaninchen fressen keine rohen Knollen. Dies liegt daran, dass die Stärke, die Teil der Kartoffel ist, schlecht verdaut wird, was zu Verdauungsstörungen und anderen Verdauungsproblemen führt. Der Punkt liegt jedoch nicht in der Stärke selbst, sondern darin, dass sie keiner Wärmebehandlung unterzogen wurde. Sie können eine Parallele zur menschlichen Ernährung ziehen. Wenn Sie rohe Kartoffeln essen, kann Ihr Magen-Darm-Trakt diese einfach nicht richtig verdauen.

Wichtig! Nach dem Verzehr von rohen Knollen kommt es bei Saccharose-Weibchen zu einer Verstopfung der Milchgänge.

Sie können es wagen und Ihrem Haustier ein kleines Stück geben, aber nur, wenn es älter als 4 Monate ist und nicht an Krankheiten leidet. Das Tier kann, wenn es satt ist, eine solche Leckerei einfach ablehnen.

Sie können Kaninchen gekochte Kartoffeln geben, denn sie sind nicht nur gut verdaulich, sondern versorgen den Körper auch mit Energie. Dies ist ein relativ billiges Produkt, das mit Mischfutter oder nassem Brei serviert werden kann.

Die Zusammensetzung der Knollen umfasst die Vitamine B und C sowie Kalzium, Silizium, Kalium und Magnesium. Kartoffeln sind jedoch am wertvollsten, da Sie bei Vertretern von Fleischrassen eine schnelle Gewichtszunahme erzielen können. Wenn ein Kaninchen im Alter von 4 Monaten geschlachtet wird, kann seine Ernährung zu 50 % aus gekochten Knollen bestehen. Aufgrund ihres hohen Stärkegehalts sind sie sehr kalorienreich.
Gleichzeitig sollte klar sein, dass dieses Plus zu einem großen Minus werden kann, wenn Sie einem dekorativen Kaninchen viele Kartoffeln füttern. Das Tier wird schneller an Gewicht zunehmen, fett werden, wodurch es Probleme mit den inneren Organen haben wird. Ein Haustier wird nicht nur keine Nachkommen gebären können, sondern auch um ein Vielfaches weniger leben.

Wichtig! Es ist verboten, grüne Knollen zu geben, da sie Gift enthalten. Gleiches gilt für grüne Sprossen, die vor dem Kochen entfernt werden müssen.

Es stellt sich heraus, dass Fleischrassen einfach Knollen für eine schnelle Gewichtszunahme geben müssen, aber Kartoffeln werden Ziertieren nur als Zusatz zur Nahrung und dann in kleinen Mengen angeboten.

Die geschnittene Schale wird, wenn sie Kaninchen gegeben wird, nur gekocht. Rohes Produkt verursacht im Magen-Darm-Trakt die gleiche Reaktion wie rohe Kartoffeln. Vor dem Kochen muss die Reinigung gewaschen und grüne Sprossen entfernt werden.
Kartoffelschalen werden Kaninchen nur in gekochter Form gegeben. Die Schale wird normalerweise zusammen mit dem Brei gegeben, um den Kaloriengehalt zu erhöhen und die Ernährung zu diversifizieren. Sie können die gekochten Schalen auch trocknen und dann zu Mehl mahlen. In der kalten Jahreszeit ist ein solcher Zusatz nicht überflüssig. Aber Sie sollten verstehen, dass dies nur ein Zusatzstoff und kein vollständiges Lebensmittel ist, also sollten Sie die Kartoffelschale in einer kleinen Menge geben.

Wissen Sie? Hasen markieren ihr Revier. Sie reiben sich an ihrem Kinn, an dem sich eine spezielle Drüse befindet, um ein riechendes Geheimnis zu hinterlassen.

Fütterungsregeln

Es ist wichtig zu wissen, wie viel Knollen Kaninchen verabreicht werden sollen und wann es angebracht ist, dieses Produkt in ihre Ernährung aufzunehmen.

Ab welchem ​​Alter kann

Das gekochte Produkt wird vom Körper des Tieres leicht aufgenommen, sodass Sie es ab einem Alter von einem Monat in die Ernährung aufnehmen können. Gleichzeitig können Sie versuchen, rohe Kartoffeln erst ab 4 Lebensmonaten zu füttern, da sonst Probleme nicht vermieden werden können.
Es wird nicht empfohlen, jungen Tieren viel kalorienreiches Futter zu geben, um Fettleibigkeit zu vermeiden. Daher ist es besser, Knollen zu verwenden, wenn der Kaloriengehalt der Nahrung erhöht werden muss. In der kalten Jahreszeit ist dies eine großartige Option, da der Energiebedarf aufgrund der Notwendigkeit, eine optimale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, steigt.

Wie zu geben

Wenn Sie eine Fleischkaninchenrasse halten, beträgt die tägliche Norm 200 g Salzkartoffeln. Es lohnt sich nicht mehr zu geben, sonst „schwimmt“ das Tier einfach mit Fett. Geben Sie das Wurzelgemüse gemischt mit Futter oder anderem Gemüse. Ausnahmen sind Zuchtmännchen und -weibchen, denen in der letzten Woche vor der Paarung keine Knollen verabreicht werden sollten.

Es sei daran erinnert, dass, wenn der Prozentsatz des zur Diskussion stehenden Produkts in der Ernährung 50 übersteigt, Sie auf die Aufnahme einer großen Menge an Proteinen und Vitaminen achten müssen. Der Kaloriengehalt von Kartoffeln wird durch einen hohen Gehalt an Kohlenhydraten bereitgestellt, aber es gibt sehr wenig Protein in seiner Zusammensetzung.
Wenn Ihr Haustier ständig in einem Käfig gehalten wird, dürfen Sie ihm nicht mehr als 50–70 g Kartoffeln pro Tag geben. Solche Gramm werden sein Gewicht nicht beeinflussen. Aber wenn Ihr Kaninchen oft im Haus herumläuft (viel Energie verbraucht), kann die Rate auf 80-100 g pro Tag erhöht werden.

Kontraindikationen und Schaden

Es ist kontraindiziert, Kaninchen mit Erkrankungen oder Störungen des Magen-Darm-Trakts Kartoffeln zu geben, es lohnt sich auch, das Produkt aufzugeben, wenn die Tiere fettleibig sind.

Möglicher Schaden liegt im hohen Kaloriengehalt von Knollen. Vergessen Sie nicht die Anbautechnik, die das Gemüse nicht nur für Kaninchen, sondern auch für den Menschen gefährlich machen kann (Anhäufung von Chemikalien). Wenn Sie nur die ohrigen Kartoffeln füttern, haben sie einen ernsthaften Proteinmangel, was zu Muskelschwund und übermäßigem Wachstum von Fettgewebe führt.

Was kann man Kaninchen noch geben

Sie können Ihre Haustiere auch mit folgenden Gemüsen und Kräutern füttern:


  • Karotte;
  • Sellerie;
  • Chicoree;
  • grüne Erbsen;
  • Spinat;
  • Rübe;
  • grüne Bohne;
  • Gurke;
  • Zucchini;
  • Topinambur.

Wissen Sie? Kaninchen sind soziale Tiere, daher können sie sich in Abwesenheit von "Brüdern" mit Katzen, Hunden, Meerschweinchen und sogar Pferde.

Das tägliche Menü des Kaninchens kann mit Kartoffeln sowie anderem Gemüse und Obst variiert werden, aber es sei daran erinnert, dass dies nur eine Ergänzung ist. In der Natur besteht die Ährendiät hauptsächlich aus Gras und Heu, und der Rest der Produkte ist nur zusätzliche Quellen Vitamine und Mineralien.

09.05.2016 . keine Kommentare

Welcher Kaninchenzüchter versucht nicht, Verantwortung für die Ernährung seiner Schützlinge zu übernehmen? Schließlich hängen ihre Gesundheit, die Mastgeschwindigkeit, die Fähigkeit, gesunde Nachkommen zu tragen und zu ernähren, davon ab. Ich habe in einem früheren Artikel geschrieben, ist es möglich, rohe Kartoffeln an Kaninchen zu verfüttern? Diese Frage möchte ich heute beantworten.

Kartoffeln in der Ernährung von Kaninchen

Dürfen Kaninchen rohe Kartoffeln essen? Darüber gehen die Meinungen auseinander. Und doch gibt es mehr Ja-Stimmen. Kartoffeln sind sicherlich ein nützliches Produkt. Es enthält B-Vitamine, Vitamin C und viele Spurenelemente, darunter Eisen, Kalzium, Phosphor, Kalium und Magnesium. Außerdem haben Kartoffeln Stärke (20%) in ihrer Zusammensetzung, und deshalb müssen Sie mit Kartoffeln vorsichtiger sein.

Wenn Ihre Kaninchen in Käfigen leben und einen sitzenden Lebensstil führen, wird das Körpergewicht aufgrund von Stärke schnell zunehmen. Dies liegt daran, dass Stärke recht leicht in Fett umgewandelt werden kann. Es ist diese Eigenschaft von Kartoffeln, die von Kaninchenzüchtern angenommen werden sollte, die Kaninchen für Fleisch füttern. Wenn Sie eine große Menge Kartoffeln in die Ernährung einführen, können Sie die Mastzeit von Kaninchen erheblich verkürzen.

Aber dieses Produkt sollte Haustieren in kleinen Mengen gegeben werden und es ist besser, es vor der Verteilung in kleine Stücke zu schneiden. In dieser Form ist es für das Tier bequemer, es zu verwenden. Dieses Gemüse in der Ernährung von Kaninchen sollte frühestens im Alter von 4 Monaten erscheinen. Die Verzehrrate für Männer beträgt 40 kg. pro Jahr und 35 kg. pro Jahr für Frauen.

Rohe Kartoffeln sind eine großartige Ergänzung zur Ernährung von Kaninchen und liefern ihnen eine Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Es sollten nur saubere Kartoffeln ausgegeben werden. Sie können Kaninchen nicht mit verdorbenen und grünen Kartoffeln füttern. Das erste Mal nach der Einführung von Salzkartoffeln in die Nahrung muss die Reaktion des Tieres beobachtet werden. Wenn Sie eine Verschlechterung oder Verdauungsstörungen bemerken, sollte das Produkt sofort von der Diät ausgeschlossen werden. Dieses Produkt ist möglicherweise nicht für Ihr Haustier geeignet.

Kartoffelschalen

Bei der Reinigung muss man aufpassen. Sie können der Nahrung hinzugefügt werden, jedoch in minimalen Mengen. Hauptsache sie sind sauber und nicht aus grünen und verdorbenen Kartoffeln geschnitten. Das Schälen von jungen Kartoffeln für Kaninchenfutter ist überhaupt nicht geeignet.

Kartoffelschalen werden Kaninchen am besten gekocht gegeben. Sie müssen zerkleinert und mit Getreide vermischt werden. Rohe Kartoffelschalen können auch getrocknet und gemahlen werden. Dann die gemahlene Schale in die Mixer geben. Wenn solches Mehl vorher mit kochendem Wasser übergossen wird, erhöht sich seine Verdaulichkeit.

Fütterungsregeln

Bei der Zusammenstellung einer Diät für die Fütterung Ihrer Haustiere sollte beachtet werden, dass Kartoffeln saftige Futtermittel sind und eine Ergänzung zur Hauptnahrung, aber nicht das Hauptprodukt darstellen. Jedes Tier sollte eine individuelle Futterration haben, bei der Sie verschiedene Hackfrüchte abwechseln können, wobei Sie die Geschmackspräferenzen Ihrer Haustiere berücksichtigen. Schließlich nagt jemand gerne rohe Kartoffeln, und jemand wird einen Kartoffelbrei mögen. Hauptsache es gibt genug zu essen und sie verspüren keinen Hunger. Andernfalls stürzen sie sich auf jedes Essen, was zu Verdauungsstörungen führen kann.

Ich rate Ihnen trotzdem, Kartoffeln nicht zu missbrauchen, da dieses Produkt nicht typisch für sie ist. Nun, wenn Sie sich an die Norm halten, die 200 Gramm pro Kaninchen und Tag beträgt. In der Mastzeit ist es gut, 2-3 mal täglich Brei mit Salzkartoffeln und Mischfutter zu geben.

Sie werden interessiert sein

Sellerie für Kaninchen

Sellerie gehört zur Gattung der krautigen Pflanzen der Schirmgewächse. Weit verbreitete Gemüsekultur. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Haustiere mit Gemüse zu füttern, sollten Sie zunächst verstehen, dass Produkte dieser Art gekauft werden ...

Dürfen Kaninchen Sonnenblumenkerne essen?

Hauskaninchenzucht-Minibauernhof Hausbauernhöfe, die sich auf die Aufzucht von Kaninchen konzentrieren, gewinnen in unserer Zeit immer mehr an Popularität. Und in der Rolle von Haustieren trafen sich diese Tiere ziemlich oft. ICH...

Wie Kaninchen füttern?

Das Mastkaninchen vor dem Verkauf ist eine bekannte und allgemein akzeptierte Praxis, durch die Landwirte zusätzlichen Gewinn erzielen, und Kaninchenzüchter haben in dieser Hinsicht großes Glück, da Kaninchen viel Mastaufgaben übernehmen ...

Die Grundlage der Ernährung von Kaninchen als Pflanzenfresser ist frisches Gras und Heu. Daneben gehören aber auch Gemüse und Wurzelgemüse zur vollwertigen Ernährung dieser Nagetiere, die auch der Mensch verzehrt. Es ist seit langem bekannt, dass Kaninchen Kohl und Karotten lieben. Und was ist mit Kartoffeln?

Tierzüchter, die gerade mit der Kaninchenhaltung begonnen haben, interessiert, ob es möglich ist, Kaninchen mit rohen Kartoffeln, gekochten Kartoffeln zu füttern, ob und in welcher Menge.

Für sie sind die Informationen in diesem Artikel bestimmt.

Grundlegende Informationen über Kartoffeln

Die Kartoffel ist eine Staude (in landwirtschaftlicher Kultur einjährig), die zur Familie der Nachtschattengewächse gehört. Diese Pflanze sieht sehr attraktiv aus, hat dekorative Spitzen und schöne weiß-bläuliche Blüten. Sie bleiben normalerweise steril, aber manchmal bilden sie grüne kleine Früchte, die wie Tomaten aussehen. Sie sollten nicht gegessen werden, da sie den giftigen Stoff Corned Beef enthalten.

Kartoffeln werden angebaut, um schmackhafte und nahrhafte Knollen zu erhalten, aus denen alle Arten von Gerichten gekocht, gebraten und gekocht werden können. Sie sind unterschiedlich groß und können rund, länglich oder oval sein. Die Farbe der Haut von Kartoffelknollen variiert von gelblich, sandig bis rot oder sogar dunkelviolett, und das Fruchtfleisch kann weiß, gelb oder cremefarben sein. Die chemische Zusammensetzung von Kartoffeln variiert je nach Sorte, Wetterbedingungen, Besonderheiten des Anbaus und der Haltbarkeit.

Kartoffelknollen enthalten:

  • Wasser - bis zu 70%;
  • Stärke - bis zu 20-30%;
  • Eiweiß - 2-4%;
  • Zucker - 2%;
  • Faser - 1%.

Frische Kartoffeln sind völlig fettfrei, aber hoch Nährwert besteht darin, dass sie einen großen Prozentsatz an Stärke enthalten, die 80% der Feststoffe der Knollen ausmacht. In Knollenzellen liegt es in Form von geschichteten mikroskopisch kleinen Körnern vor, und seine Gesamtmenge hängt davon ab, wie schnell die Kartoffelsorte reift. Die meiste Stärke findet sich in spät reifenden Sorten.

Während der Lagerung nimmt der Stärkeanteil in den Knollen aufgrund der Hydrolyse zu Saccharose und einfachen Kohlenhydraten (Fructose und Glucose) ab. Im Frühjahr, wenn die Knollen keimen, erscheint Maltose in ihnen.

Kartoffeln enthalten auch ein ausgewogenes Set an Vitaminen (A, PP, K, C, Gruppe B) und Spurenelementen (Eisen, Phosphor, Magnesium, Kalium, Magnesium, Calcium, Zink usw.). Sie enthält keine organischen Säuren, also es reizt die Magenwände nicht, normalisiert den Stoffwechsel und wird vom menschlichen Körper fast vollständig aufgenommen.

Rohkartoffeln eignen sich aufgrund ihrer einzigartigen Zusammensetzung zur Verfütterung an heimische Nutztiere. Daher ist die Antwort bei der Entscheidung, ob es möglich ist, Kaninchen mit Kartoffeln zu füttern, nur positiv. Aber damit Ihre Haustiere solche Nahrung vollständig assimilieren können, müssen Sie wissen, wie man sie richtig füttert.

Wie kann man Kaninchen mit Kartoffeln füttern?

Rohe Kartoffeln sind saftige Lebensmittel und stellen nicht die Hauptnahrung von Hauskaninchen dar, sondern können nur eine Ergänzung zum Standardfutter (Gras, Heu, Raufutter) und eine Quelle für Mineralstoffe und Vitamine werden. Daher sollte der Anteil frischer Kartoffeln im Tagesmenü von Kaninchen 10% nicht überschreiten.


Dieses Produkt sollte schrittweise in kleinen Portionen in das Kaninchenmenü aufgenommen werden. Besonderes Augenmerk sollte auf die Sauberkeit der Kartoffelschale gelegt werden, sie muss von anhaftenden Erdklumpen und Staub befreit werden. Kartoffeln sollten vollkommen gesund sein, ohne Schäden, Fäulnis, Krankheitsspuren und grüne Teile. Geben Sie Kaninchen keine gekeimten Knollen.

Um es den Tieren zu erleichtern, große Kartoffeln zu kauen, müssen sie vor dem Servieren in mehrere kleinere Stücke geschnitten werden. Da Stärke im Körper junger Kaninchen schlecht verdaut wird, sollten sie erst ab einem Alter von 3 Monaten erstmals an rohe Kartoffeln herangeführt werden.

Erwachsene Tiere können 2-3 kleine oder 1 mittelgroße Knolle pro Kopf und Tag erhalten. Insgesamt sollte die tägliche Verzehrmenge von Kartoffeln durch Kaninchen 200 g nicht überschreiten.

Ist es möglich, Kaninchen rohe Kartoffeln zu geben, die für Fleisch übrig bleiben? Ja, es ist möglich und sogar notwendig, da Stärke, die in Kartoffeln eine erhebliche Menge enthält, leicht zu Fett wird.

Daher sind Kartoffeln während der Mastzeit von Fleischkaninchen und vor dem Einsetzen der Kälte am vorteilhaftesten, wenn Ohrenkaninchen auf die Überwinterung vorbereitet werden müssen. Zu diesem Zeitpunkt kann der Anteil an rohen Knollen maximiert werden (bis zu 200-250 g pro Tag), was eine intensivere Fütterung der Stationskaninchen ermöglicht und die Mastzeit selbst verkürzt.


Es ist möglich, gekochte Kartoffeln an junge Kaninchen, schwangere und stillende Kaninchen, männliche Erzeuger zu verfüttern - in dieser Form wird es für ihren Körper leichter zu verdauen.

Waschen Sie dazu die Knollen und senken Sie sie ab kaltes Wasser und wie gewohnt kochen. Dann die Brühe abgießen und die Kartoffeln abkühlen. Gekochte Knollen können Kaninchen im Ganzen gegeben werden, aber am besten zerdrückt man sie und gibt sie zu feuchtem Getreidebrei.

Normalerweise können Kartoffeln mit zerdrücktem kombiniert werden:

  • Weizen
  • Hafer;
  • Mais;
  • gerade noch;
  • Erbsen;
  • Bohnen.

Solches nahrhaftes und kalorienreiches Futter sollte den Tieren höchstens einmal täglich, normalerweise abends, 200-300 g pro Kopf verabreicht werden.


Sie können auch übrig gebliebene Kartoffelgerichte von Ihrem Tisch an Kaninchen verfüttern, aber Sie sollten immer darauf achten, dass sie frisch sind. Und was tun mit Kartoffelschalen, die nach dem Kochen übrig bleiben? Sie können Kaninchen auch im Futter zugesetzt werden, aber nur, wenn sie dick genug sind, sauber sind und keine Grünflächen haben.

Cleansings können sowohl frisch als auch gekocht, als eigenständige Nahrung oder als Vitaminergänzung zu basischen Körnern und grünen Lebensmitteln gegeben werden. Verdorbene und getrocknete Kartoffelschalen sollten nicht an Tiere verfüttert werden. Dasselbe gilt für Kartoffeloberteile und grüne Tomatenfrüchte.

Diese Pflanzenteile enthalten eine erhöhte Konzentration an giftigem Solanin und sind daher für die Fütterung von Hauskaninchen grundsätzlich ungeeignet.