22.07.2021

Die flachste der Welten. In welcher Reihenfolge ist es besser, Terry Pratchett zu lesen, wo soll ich anfangen? Terry Pratchett flache Weltlesereihenfolge


Soweit ich weiß, gibt es in Discworld sechs Handlungsstränge: Rincewind, Witches, Tiffany, Death, Watchers und Moist. Außerdem gibt es neben den Hauptgeschichten kurze zusätzliche Geschichten, die nicht obligatorisch sind, aber das Eintauchen in die Scheibenwelt erheblich verbessern.

Um es klarer zu machen, werde ich alles nach diesem System zerlegen: "Zyklusname" + "Bücher in chronologischer Reihenfolge" und, falls vorhanden, zusätzliche Geschichten. Gehen!

(!) Rincewind-Zyklus: "The Colour of Magic" ---> "Mad Star" ---> "Staff and Hat" ---> "Faust. Eric" ---> "Interesting Times" ---> "Der letzte Kontinent" ---> "Der letzte Held". Zusätzliche Geschichten im Zyklus: „Troll Bridge“ (Geschichte im Zusammenhang mit „Mad Star“, „Staff and Hat“ und „Interesting Times“) „The Last Hero“ ist mit dem Guardian-Geschichtenzyklus und einer sekundären Handlung in Form von verbunden mehrere Geschichten über die unsichtbare Universität.

(Optional) Unseen University: "Science of the Flatlands 1,2,3" (Ja, drei Bücher) ---> "Academic Exorcism at the University" ---> "Unseen Academicians"

(!) Wachzyklus: „Wache! Wache!“ ---> "Zu den Waffen! Zu den Waffen!" ---> "Füße aus Ton" ---> "Patriot" ---> "Der fünfte Elefant" ---> "Nachtwache" ---> "Bam" ---> "Schnupftabak". Weitere Geschichten im Zyklus: "Theater of Cruelty" (die Geschichte ist verbunden mit "Guards! Guards!" und "To Arms! To Arms!"), "Monstrous Squad" (die Geschichte ist verbunden mit "The Fifth Elephant" und "Nachtwache"). Die Geschichte "Feet of Clay" beginnt den Zyklus von Moist.

(!) Feuchtkreislauf: Porto ---> Geld verdienen. Weitere Geschichten in der Reihe: „Bewegte Bilder“ und „Die Wahrheit“ (Geschichten zum Thema „Postmailing“)

(!) Hexenzyklus: „Spellmakers“ ---> „Prophetic Sisters“ ---> „Witches Abroad“ ---> „Ladies and Gentlemen“ ---> „Masquerade“ ---> „Greift an die Kehle ". Weitere Geschichten im Zyklus: "Nanny Ogg's Cookbook" (die Geschichte ist verwandt mit "Masquerade"), "The Sea and the Fishes" (die Geschichte ist verwandt mit "Grab the Throat"). Wenn Sie der Handlung folgen, gibt es außerdem einen Zyklus von Tiffany.

(!) Tiffanys Zyklus: "Freie Jungs" ---> "Voller Hut des Himmels" ---> "Zimodey" ---> "Ich werde mich in Mitternachtsfarbe kleiden".

(!) Todeszyklus: "Pestilenz, Jünger des Todes" ---> "Sensenmann" ---> "Todesmusik. Musik der Seele" ---> "Santa-Hryakus" ---> "Dieb von Zeit". Weitere Geschichten im Zyklus: „Tod und was danach passiert“ (Geschichte zu „Pestilence, Death’s Disciple“ und „The Grim Reaper“, „The Amazing Maurice and His Initiated Rodents“ (Geschichte zu „The Grim Reaper“)

Noch optionale Geschichten: „Pyramiden“ und „Kleine Götter“, die miteinander verbunden sind. Die "Kleinen Götter" sind mit "Grab the Throat" (dem Hexenzyklus) und "The Thief of Time" (dem Todeszyklus) verbunden und bilden den optionalen Bogen "Mönche der Geschichte".

Puh, scheint alles zu sein! Und Sie können mit jedem Bogen beginnen, denn die Werke von Terry Pratchett zeichnen sich durch die Leichtigkeit der Erzählung, interessante Charaktere und natürlich eine großartige Handlung aus!

I. Die Farbe der Magie

In einer weit und weit entfernten Reihe von Dimensionen, in diesem Flügel des Weltraums, der niemals fliegen sollte, zittern wirbelnde Sternnebel, teilen und ...

Sehen...

Dann nähert sich die Große A "Tuin, eine Schildkröte, die langsam durch die interstellare Meerenge schwimmt. Wasserstoff gefror auf Ihren mächtigen Flossen mit Reif, Ihr riesiger und uralter Panzer ist mit Meteoritenkratern übersät, und ihre Augen, die so groß wie zwei Meere sind, bedeckt mit Schleim und Asteroidenstaub, schauen Sie intensiv auf das Ziel.

In ihrem Gehirn, das größer als eine Stadt ist, kreisen und drehen sich die Gedanken mit geologischer Langsamkeit, und alle drehen sich um die Bürde.

Der größte Teil der Last besteht aus Berylia, Tubul, dem Großen T'Fon und Jerakin - vier gigantische Elefanten, auf deren breiten, gebräunten Rücken im Licht der Sterne die Scheibe der Scheibenwelt ruht, umrahmt von einer schaumigen Girlande aus einem grandioser Wasserfall und bedeckt mit einer hellblauen Himmelskuppel.

Was Elefanten denken, konnte die Astropsychologie nicht feststellen.

Die Existenz der Großen Schildkröte war nur eine Hypothese, bis das kleine und sehr geheimnisvolle Königreich Krull, dessen Berge aus dem Rimfall selbst herausragen, eine Hebevorrichtung bestehend aus einem Pfeil und Blöcken auf einer der Klippen baute. Mit Hilfe dieses Mechanismus wurden mehrere Beobachter in einem Messingschiff mit Quarzgläsern über die Kante hinabgelassen, dessen Aufgabe es war, den Nebelschleier zu durchdringen.

Diese ersten Astrozoologen hingen lange Zeit im Weltraum, bis riesige Sklaventruppen sie zurückzogen. Wissenschaftlern ist es gelungen, umfangreiche Informationen über die Natur und das Bild des Großen A "Tuin und der Elefanten zu sammeln, aber selbst dies hat grundlegende Fragen zur Natur und zum Zweck des Universums nicht gelöst.

Was ist zum Beispiel das Geschlecht des Großen A "Tuin? Nach den unglaublich maßgeblichen Aussagen von Astrozoologen wird diese wichtige Frage nicht beantwortet, bis ein größerer und leistungsstärkerer Aufzug für ein tief tauchendes Raumschiff gebaut wird. Vorerst bleibt es so nur um an den bereits bekannten universellen Raum zu denken.

Unter Akademikern war und war besonders die Theorie beliebt, dass das Große A „Tuin aus dem Nichts kam und für immer gleichmäßig kriechen oder sich stetig ins Nirgendwo bewegen wird.

Eine alternative Theorie, die von religiösen Köpfen unterstützt wird, behauptet, dass A "Tuin vom Geburtsort bis zur Hochzeitszeit kriecht, wie alle anderen Sterne am Himmel, die sich offensichtlich auch auf dem Rücken von Riesenschildkröten bewegen. Wenn der Raum Reptilien endlich zusammenkommen, es wird eine kurze und leidenschaftliche Liebessaison kommen, die erste und letzte ihres Lebens. Aus dieser feurigen Vereinigung werden neue Schildkröten geboren, die eine erneuerte Reihe von Welten auf ihren Panzern tragen werden. Diese Theorie war bekannt als die "Big Mate-Hypothese".

So stellte sich heraus, dass ein junger Kosmo-Reptilianer der Steady Progress-Fraktion, der ein neues Teleskop testete, mit dem er hoffte, die genaue Albedo des rechten Auges des Großen A "Tuin zu messen, sich an diesem schicksalhaften Abend als erster Beobachter von außen herausstellte bemerken, dass über der ältesten Stadt der Scheibenwelt Feuerrauch aufsteigt.

Später war der Wissenschaftler jedoch so von seinen Berechnungen hingerissen, dass ihm alles, was er sah, völlig aus dem Kopf flog. Allerdings war er der Erste.

Obwohl es andere gab...

Flammen brüllten durch die Zwillingsstadt Ankh-Morpork. Wo seine Zungen das Zaubererviertel leckten, leuchtete es blau und grün, verdünnt mit den seltsamen Funken der achten Farbe, Oktarin. Wo die Vorhut des Feuers zu den Bottichen und Ölvorräten vorgedrungen war, die die Merchants' Street säumten, breitete sich das Feuer in einer Reihe heißer Fontänen und Explosionen in den Himmel aus. Die Flammen berührten Bündel seltener getrockneter Kräuter und kletterten in die Vorratskammern der Apotheker. Die Flammen brachten die Menschen dazu, verrückt zu werden und mit den Göttern zu sprechen.

Bald brannte ganz Zentral-Morpork, aber die reicheren und würdigeren Bürger des Ankh auf der anderen Seite waren nicht ratlos. Sie reagierten mutig auf die Situation und begannen, die Brücken zu zerstören. Die gut geteerten, mit Getreide, Baumwolle und Holz beladenen Schiffe in den Morpork-Docks brannten jedoch bereits mit Macht und Kraft. Das Feuer verwandelte ihre Festmacherleinen sofort in Asche, und die sinkenden Glühwürmchen der Schiffe, die die Wellen des Ankh-Flusses stürmten, stürzten zum Meer und setzten alle Küstenpaläste und Pavillons auf ihrem Weg in Brand. Der allgemeine Aufruhr wurde durch den Wind verstärkt, der Funken in alle Richtungen trug, die weit jenseits des Flusses in abgelegenen Gärten und Scheunen landeten.

Der Rauch der fröhlich tanzenden Flammen stieg hoch in den Himmel, eine schwarze, windgekrümmte Säule, die meilenweit von jedem Winkel der Scheibenwelt aus sichtbar war.

Ein paar Meilen von der Stadt entfernt lag ein Hügel, und von dort aus, bequem in einem kühlen Schatten sitzend, beobachteten zwei Zuschauer interessiert das Feuer. Von der Anhöhe aus sah die brennende Stadt besonders eindrucksvoll aus.

Der Größere kaute unterwegs an einem Hühnerbein und stützte sich dabei auf ein Schwert, das nur wenig kürzer war als der durchschnittliche Mann. Ohne die Intelligenz, die in seinen durchdringenden Augen leuchtete, hätte man diesen Mann durchaus für einen Barbaren aus dem Ödland des Faltenlandes halten können.

Sein Begleiter, von Kopf bis Fuß in einen braunen Umhang gehüllt, war viel kleiner. Später, wenn er die Gelegenheit hat, in Aktion zu treten, werden wir sehen, dass er sich leicht bewegt, wie eine Katze.

In den letzten zwanzig Minuten hatten die beiden kein Wort gewechselt, außer einem kurzen, abschließenden Streit darüber, was die Quelle einer sehr starken Explosion war – ob das Zolllager, in dem die Öle gelagert wurden, oder die Werkstatt von Querible dem Zauberer. Das Schicksal eines bestimmten Geldbetrags hing von der Klärung dieser Tatsache ab.

Der große Mann knabberte zu Ende an dem Knochen und warf ihn mit reumütigem Lächeln ins Gras.

„Dies ist das Ende der abgelegenen Gassen“, sagte er. - Und ich mochte sie.

„Wie viel Gold schmilzt und in die Gräben fließt“, fuhr der große Mann fort, ohne auf seinen Kameraden zu achten. - Und der Wein kocht wahrscheinlich in Fässern ...

„Aber die Ratten werden sich ausruhen“, sagte der kleine Mann, der in einen Umhang gehüllt war.

- Ratten - ja, jede einzelne.

- Ich möchte jetzt im Hochsommer nicht dort sein.

- So wahr. Es ist jedoch unmöglich, nicht zu erleben ... na ja, im Allgemeinen eine Art Flüchtigkeit ...

„Aber wir schuldeten dem alten Fredor vom Crimson Leech acht Silberlinge“, sagte er.

Der Kleine nickte.

Sie hielten einen Moment inne und sahen zu, wie eine Reihe neuer Explosionen eine scharlachrote Linie durch die dunklen Viertel der größten Stadt der Scheibenwelt zog. Dann rührte sich der große Mann.

Was glauben Sie, hat dieses Feuer verursacht?

Der kleine Gesprächspartner, bekannt als das Wiesel, antwortete nicht. Er starrte auf die rötlich beleuchtete Straße. Nur wenige verließen die Stadt auf diesem Weg, denn das Anti-Rotation-Tor war eines der ersten, das einstürzte und weißglühende Kohlen über das Gebiet regnen ließ.

Aber jetzt bewegten sich zwei Reisende die Straße entlang. Frettchens Augen, die im Dunkeln perfekt sehen konnten, erkannten die Silhouetten zweier Reiter, gefolgt von einer Art gedrungenem Tier. Er muss ein wohlhabender Kaufmann sein, der mit seinen Lieblingsschätzen davonläuft, die er in seiner verzweifelten Eile gesammelt hat. Das Frettchen zögerte nicht, seinen Freund darüber zu informieren.

„Der Status von Fußräubern passt nicht wirklich zu uns“, seufzte der Barbar, „aber, wie du sagst, die Zeiten sind hart gekommen, und heute Nacht wartet kein weiches Bett auf uns.

Er hielt sein Schwert bequemer, und als sich der erste Reiter näherte, trat er auf die Straße und hob gleichzeitig die Hand. Auf seinem Gesicht lag ein kalkuliertes Lächeln, das sowohl anerkennend als auch bedrohlich war.

Ohne Discworld wäre das Fantasy-Genre anders. Der wunderbare Engländer Terry Pratchett hat nicht nur eine Reihe faszinierender Bücher über die Bewohner einer bizarren Welt verfasst magische Welt- Oh nein! Die Leser haben eine echte Enzyklopädie der modernen Gesellschaft, die aus einem anderen Blickwinkel gezeigt wird. Und es lohnt sich, sich von außen zu betrachten! Und wer ist die Person, die uns eine solche Gelegenheit gegeben hat, die Tür zur flachsten der Welten geöffnet hat?

Terrence David John Pratchett wurde am 28. April 1948 im Südosten Englands in der Stadt Beaconsfield (Buckinghamshire - in russischen Quellen findet man den Namen Bucks, wie ihn die Briten abkürzen) geboren. Werden Sie eine kreative Person Pratchett, wie sie sagen, wurde in der Familie geschrieben. Tatsache ist, dass Terrys Eltern aus der walisischen Stadt Hay-on-Wye stammen. Dieser Ort in der Grafschaft Powys wird die "Stadt der Bücher" genannt - viele Antiquitätenhändler haben dort ihren Sitz, und es gibt mehr als dreißig Antiquariatsläden für zweitausend Einwohner! Kein Wunder, dass Bibliophile aus dem ganzen Land auf Beutefang in die Stadt kommen. Die Dinge kamen so weit, dass der Besitzer des größten lokalen Kuriositätenladens, Richard Booth, 1977 Hay-on-Wye zu einem unabhängigen Buchkönigreich mit sich selbst als Monarchen erklärte. Richtig, er tat es am 1. April, dem „Tag der Narren“ ... Im Allgemeinen hatten David und Elaine Pratchett die Liebe zu Büchern im Blut, und sie gaben sie vollständig an ihr einziges Kind weiter.

Freiberuflicher Journalist

Anfangs mochte Terry nicht zu viel lesen und verbrachte Zeit mit Spielen. Die Eltern steckten ihrem zappeligen Sohn jedoch ein Märchen von Kenneth Graham „Der Wind in den Weiden“ zu, woraufhin der Junge, wie sie sagen, „verschwand“. Belletristik wurde bald zu Terrys Lieblingslektüre, er bewunderte besonders die Bücher der Klassiker – HG Wells und Arthur Conan Doyle. Der Junge las jedoch bereitwillig sowohl die abenteuerliche Fiktion amerikanischer Schriftsteller als auch natürlich Fantasy. Darüber hinaus hat David Pratchett als aktiver Funkamateur seinen Sohn dazu gebracht - sie hatten sogar ihre eigene Funkwelle Home-brew R1155. Das Hobby eines anderen Jungen ist die Astronomie. Er konnte stundenlang durch ein Fernrohr in den Sternenhimmel starren, Fachliteratur studieren, sogar thematische Einsteckkarten zum Weltraum aus Teepackungen sammeln. Und er träumte davon, Astronom zu werden, aber aufgrund seiner geringen mathematischen Kenntnisse waren seine Träume nicht dazu bestimmt, wahr zu werden.

Von Natur aus entpuppte sich Terry als ausgesprochener Menschenfreund. Außerdem war er in seinem Studium nie besonders fleißig und erklärte später, dass die Beaconsfield Public Library seine wichtigste "Universität" wurde. Dies hinderte Terry jedoch nicht daran, die John Hampden Grammar School in High Wycombe erfolgreich abzuschließen, wohin die Familie Pratchett nach einem zweijährigen Aufenthalt in Bridgetown (Somerset) zog. Mit 11 Jahren wechselte Terry auf die nächste Bildungsstufe seiner „Alma Mater“ – auf die Höhere Technische Schule. Dort arbeitete er aktiv mit der Zeitschrift Technical Cygnet zusammen, wo 1961 seine erste Fantasy-Geschichte, The Hades Business, erschien. Zwei Jahre später erschien ein stark überarbeitetes Werk in der Fachzeitschrift Science Fantasy; Für die erste Gebühr von £ 14 kaufte Terry seine eigene Schreibmaschine. In diesen Jahren entwickelte sich seine Leidenschaft für Fantasy zu einer wahren Leidenschaft – er wurde sogar ein aktives Mitglied des Fandoms. Doch für intellektuelles „Verwöhnen“ war nach ein paar Jahren einfach keine Zeit mehr – als Terry siebzehn war, verließ er die Schule und ging arbeiten.

Die Entscheidung sei nicht leicht gefallen, aber Terry habe sie bewusst getroffen – allerdings nach Rücksprache mit seinen Eltern. Anzumerken ist, dass David und Elaine der Tat ihres Sohnes mit Verständnis begegneten – Terry wollte sich schließlich dem praktischen Journalismus widmen, Erfahrungen im „Feld“ sammeln und nicht im Publikum. Der Typ vernachlässigte jedoch auch das Spezialstudium nicht - in Zusammenarbeit mit einer kleinen Publikation Bucks Free Press besuchte er regelmäßig Journalismuskurse. Gleichzeitig schrieb er seinen ersten Fantasy-Roman Carpet People.

Das Jahr 1968 wurde für Pratchetts späteres Leben besonders bedeutsam. Zuerst interviewte er zufällig den Direktor eines kleinen Verlagshauses, Colin Smythe Limited, Peter van Duren, auf den Terry einen guten Eindruck machte und sich bereit erklärte, sich den Roman des ehrgeizigen Newcomers anzusehen. Außerdem lernte Terry während seiner Berichterstattung ein süßes Mädchen kennen, Lyn Marian Parvis. Ihre Beziehung entwickelte sich dynamisch und bereits im Oktober wurde der zwanzigjährige Journalist verheiratet.

Pratchetts Debütroman schien Van Duren Aufmerksamkeit wert, aber er zögerte noch, weil er das Manuskript und seinen Autor in die Hände des Eigentümers des Verlagshauses, Colin Smythe, gab. Ein weiterer schicksalhafter Vorfall – schließlich war es Smythe, der bald zum Hauptlobbyisten des späteren Bestsellerautors und seinem engen Freund wurde. In der Zwischenzeit, nach einiger Überarbeitung, sorgfältiger Bearbeitung und Ergänzung von Illustrationen, erblickte Carpet People das Licht der Welt - und es geschah im Jahr 1971. Um nicht zu sagen, dass das Buch ein großer Erfolg war – trotz der sehr schmeichelhaften Kritiken in der Presse war es noch weit entfernt von vielen tausend Exemplaren. Aber die Initiative war gelegt!

Terry arbeitete für eine andere Zeitung, die Western Daily Press, und zog mit Lin in die Stadt Rowburrow in Somerset. Dann wechselte Pratchett im Laufe mehrerer Jahre mehrmals sein Betätigungsfeld – er kehrte zur Bucks Free Press zurück, wechselte zum Bath Evening Chronicle. 1976 bekamen Terry und Lyn eine Tochter, Rihanna, also wurde mehr Geld benötigt. Ohne aufzuhören, sich mit Journalismus und literarischer Kreativität zu beschäftigen, fand Pratchett ein sichereres Stück Brot und wurde 1980 Presseattaché des Central Electricity Generating Board, das sich mit Kernenergie befasst (jetzt PowerGen).

Während dieser Zeit veröffentlichte Pratchett mehrere weitere Bücher (" Die dunkle Seite Sun“ im Jahr 1976 und „Strata“ im Jahr 1981), aber er konnte immer noch nicht aus dem Rahmen des „vielversprechenden“ Autors ausbrechen.

1983 erschien The Colour of Magic, das allererste Buch der Discworld-Reihe. Und obwohl dieser Roman (fairerweise eher eine Sammlung von Kurzgeschichten) überhaupt kein Aufsehen erregte, wurde er dennoch zu einer Art Sprungbrett in der literarischen Karriere und im Leben von Terry Pratchett.

Werke von Terry Pratchett
"Flat World" (laut Chronologie der Veröffentlichung)

Romane

"Die Farbe der Magie" (Die Farbe der Magie, 1983)

"Mad Star" ( The Light Fantastic , 1986)

"Zauberer" (Equal Rites, 1987)

"Mort, Schüler des Todes" (Mort, 1987)

"Prophetische Schwestern" (Wyrd Sisters, 1988)

"Stab und Hut" (Sourcery, 1988)

"Bewachen! Bewachen! (Wächter! Wächter!, 1989)

"Pyramiden" (Pyramiden, 1989)

"Bewegte Bilder" (Bewegte Bilder, 1990)

"Erich" (Erich, 1990)

" Hexen im Ausland " ( Hexen im Ausland , 1991)

"Sensenmann" (Reaper Man, 1991)

"Kleine Götter" (Kleine Götter, 1992)

"Meine Damen und Herren" (Lords and Ladies, 1992)

"Zu den Waffen! Zu den Waffen! (Männer an den Waffen, 1993)

"Interessante Zeiten" (Interessante Zeiten, 1994)

"Rockmusik" (Soulmusik, 1994)

"Maskerade" (Maskerade, 1995)

"Füße aus Lehm" (Füße aus Lehm, 1996)

"Santa Hryakus" (Hogfather, 1996)

"Patriot" (Jingo, 1997)

"Der letzte Kontinent" (Der letzte Kontinent, 1998)

Carpe Jugulum. Greif dir an die Kehle!" (Carpe Jugulum, 1998)

"Der fünfte Elefant" (Der fünfte Elefant, 1999)

"Die Wahrheit" (Die Wahrheit, 2000)

Dieb der Zeit (2001)

Nachtwache (2002)

Monströses Regiment (2003)

Postweg (2004)

Geld verdienen (2007)

Ungesehene Akademiker (2009)

Romane und Erzählungen

Die Trollbrücke (1992)

"Theater der Grausamkeit" (Theater der Grausamkeit, 1993)

Das Meer und kleine Fische (1998)

"Der letzte Held" (Der letzte Held, 2001)

Der Tod und was danach kommt (2002)

"Flache Welt" für Kinder

Der erstaunliche Maurice und seine gebildeten Nagetiere (2001)

Die kleinen freien Männer (2003)

Ein Hut voller Himmel (2004)

Wo ist meine Kuh? (2005)

Winterschmied (2006)

Ich werde Mitternacht tragen (veröffentlicht 2010)

Zusätzliche Materialien

The Arts of Falconrie and Hawking, A Beginners Guide (1998), Co-Autor David Hodges

Death's Domain: A Disсworld Mapp (1999), Co-Autor Paul Kidby

The Science of Discworld II: The Globe (2002), Koautoren: Ian Stewart, Jack Cohen

Medizinische Notizen (2002)

Thud - Eine historische Perspektive (2002)

The Science of Discworld III: Darwin's Watch (2005), Co-Autoren: Ian Stewart, Jack Cohen

Ein kollegiales Austreiben teuflischer Geräte (2005)

The Unseen University Cut Out Book (2006), Koautoren Bernard Pearson, Alan Batley

The Wit and Wisdom of Discworld (2007), mitgeschrieben von Stephen Briggs

Straße der Tapferkeit und des Ruhms

Pratchetts Bücher wurden zunächst in geringer Auflage als Taschenbuch herausgegeben, weshalb die Erstausgabe von The Colours of Magic von der breiten Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wurde. Colin Smythe gelang es jedoch, die Herausgeberin des angeseheneren Corgi-Verlags Diana Pearson für Pratchetts Arbeit zu interessieren. 1985 druckte Corgi den Roman erfolgreich nach, wieder als Taschenbuch, aber in einer ziemlich anständigen Menge. Zu den soliden Verkäufen trug auch die Produktion bei, die auf dem vierten BBC-Radiosender den Durchbruch schaffte.

In Großbritannien und den Vereinigten Staaten ist die Buchveröffentlichung in mehrere Ströme unterteilt. Am prestigeträchtigsten ist die Veröffentlichung teurer Bücher in Hardcover, obwohl ihre Auflage nicht sehr groß ist (Bestseller in dieser Form weichen jedoch von Zehntausenden von Exemplaren ab). Der nächste Schritt sind Taschenbücher im Standardformat: Der Preis ist niedriger, aber die Auflage größer. Endlich - Beutel: Papierhülle, Taschengröße, niedriger Preis. Allerdings kann die Auflage hier in die Millionen gehen. Zum Beispiel weicht jetzt jedes neue Buch von Terry Pratchett in seiner Heimat so ab: in Hardcover - ungefähr 100.000, in verschiedene Typen Taschenbuch - etwa eine halbe Million Exemplare. Und dies ist nur die Starter-Edition! Mit zusätzlichen Drucken und Nachdrucken werden jährlich mehr als 2,5 Millionen Exemplare von Pratchetts Büchern in Großbritannien verkauft.

Wir sind mit Teppich ausgelegt!

1986 erschien Crazy Star, und Smythe und Pratchett wurde klar, dass eine seriöse Firma an seinen Büchern interessiert sein musste, um Terry als Autor zu fördern. Nur so wird man ein echter Bestsellerautor. Pratchett selbst wollte unbedingt in Gollancz einbrechen – aber es gab ein Problem: Fantasy war dort noch nie veröffentlicht worden. Aber Smythe verband seine Freundschaften – als Ergebnis wurden Pratchetts drei nachfolgende Discworld-Bücher unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von Gollancz und Colin Smythe veröffentlicht. Der Aufstieg von Pratchetts Popularität bedeutete, dass Colin aufhörte, sein Verleger zu sein, während er in der Rolle eines Literaturagenten blieb. Am Ende wurde alles einvernehmlich entschieden: Gollancz veröffentlichte die Scheibenwelt-Bücher als Hardcover und Corgi als Taschenbuch.

Aber verlassen wir das Verlagsgeschäft und kehren wir zu Terry selbst zurück. Im September 1987 ereignete sich eine neue Veränderung in seinem Leben – er gab seine Festanstellung auf, um frei zu schreiben. Pratchett stimmte sogar zu, das Einkommen zu verlieren und zum ersten Mal den Gürtel enger zu schnallen, aber dies geschah nicht - die Bücher verkauften sich gut, seine Popularität wuchs. Daher gab es keine Probleme mit Geld. Du könntest einfach schreiben, schreiben, schreiben! Und Pratchett fand seinen Arbeitsrhythmus: durchschnittlich zwei Bücher pro Jahr. Mit jedem neuen Band wuchs sein Ruhm – zuerst in Großbritannien, dann im Ausland.

Es ist Zeit für die Auszeichnungen. Bereits 1987 erschienen, wurde „Spellmakers“ für den Preis der Zeitschrift „Locus“ nominiert. Zwei Jahre später gewann Pyramids den British Fantasy Award. Immer öfter landeten Pratchetts Bücher an der Spitze der britischen Bestsellerliste, auf ihrer Grundlage entstanden Zeichentrickfilme, Fernseh- und Radiosendungen und Spiele. Jahreskalender erfreuten sich großer Beliebtheit, Hörbücher, pseudowissenschaftliche Werke über die Scheibenwelt und diverse verwandte Produkte wurden erfolgreich verkauft – im Allgemeinen entwickelte sich Terry Pratchett nach und nach zu einem unglaublich populären Bestsellerautor. Seine Heldentaten verblassten natürlich vor dem Hintergrund des Harry-Potter-Phänomens, aber Rowlings Erfolg ist eher ein soziales Phänomen als ein literarisches. Aber was die Anzahl der ersten Plätze in den Buchcharts der Britischen Inseln angeht, so liegt Terry Pratchett nach wie vor an der absoluten Spitze – unabhängig vom Genre. Er ist ein wahrer nationaler Schatz des Königreichs!

Seit der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre verbreitet sich Terry Pratchetts Ruhm über den Ozean – in den Staaten ist er zwar nicht so beliebt wie zu Hause, dennoch landen in Amerika regelmäßig Bücher über die Scheibenwelt auf den Bestsellerlisten. Pratchett kennt und liebt die gesamte englischsprachige Welt, Kontinentaleuropa und natürlich Russland. Die Gesamtauflage seiner Bücher hat bereits 50 Millionen Exemplare überschritten. 1998 verlieh Queen Elizabeth II. Terry Pratchett den Order of the British Empire, im Februar 2009 wurde er zum Ritter geschlagen.

1993 verließ die Familie Pratchett Rowberry und zog auf das Domesday-Anwesen in der Nähe von Salisbury, Wiltshire. Außer ihrer Tochter hatten Terry und Lin keine weiteren Kinder. Neugierigerweise trat Rihanna in die Fußstapfen ihres Vaters. Richtig, sie schreibt meistens keine Bücher, sondern Drehbücher für Fantasy-Computerspiele: Mirror's Edge, Dungeon Hero, die Overlord-Reihe, Dialoge für die neue Version von Prince of Persia. Rihanna ist auch journalistisch tätig und arbeitet regelmäßig mit Gaming-Zeitschriften zusammen.

Das ist interessant
  • Terry Pratchett ist Träger zahlreicher Auszeichnungen und Ehrungen. Die bedeutendsten – die Carnegie-Medaille 2002 für die Kindergeschichte The Amazing Maurice and His Educated Rodents, der British Fiction Award 1990 für den Roman Pyramids, der Mythopoeia-Preis 2005 für die Geschichte A Hat Full of Sky, vier Auszeichnungen des Locus-Magazins in verschiedenen Kategorien . Pratchett wurde in Großbritannien mehrfach zum „Autor des Jahres“ gekürt, wo er in Bezug auf die Auflage hinter Joan Rowling an zweiter Stelle steht. Pratchett ist der siebtbeliebteste nichtamerikanische Autor in den USA.
  • 2008 wurde Terry Pratchett Knight Bachelor (Knight Bachelor) – so werden in Großbritannien Personen genannt, die den Titel auf Wunsch des Monarchen erhalten haben, aber nicht in die Ritterorden des Vereinigten Königreichs aufgenommen werden. Der Titel Knight Bachelor wird nur Männern verliehen; Frauen haben den entsprechenden Titel Dame of the Order of the British Empire. Ein Ritterjunggeselle hat das Recht auf den Titel "Herr", und an besonderen monarchischen Feiertagen muss er ein besonderes Abzeichen tragen. Der Titel wird nur für persönliche Verdienste verliehen und ist nicht erblich.
  • Pratchett ist eines der Gründungsmitglieder der Orangutan Foundation UK. Nicht umsonst gehört einer der beliebtesten Charaktere der Scheibenwelt, der Bibliothekar der Unsichtbaren Universität, zu dieser Art von Primaten!
  • Pratchetts 15 Bücher wurden von Stephen Briggs in Theaterstücke adaptiert, von denen drei, Ladies and Gentlemen, Masquerade und Pyramids, aufgeführt wurden.
  • Die Geschichte „Johnny and the Dead“ diente 1995 als Grundlage für eine Fernseh-Miniserie auf ITV. 2006 veröffentlichte die BBC einen dreistündigen Fernsehfilm, Johnny and the Bomb. Für den Satellitenkanal Sky One wurden die Fernsehfilme The Colour of Magic (2008) und Santa-Hryakus (2006) produziert. Auf Thames Television und Channel 4 wurden die animierten Miniserien „Fatal Music“, „Prophetic Sisters“ und „Nomes“ veröffentlicht.
  • Die Romane The Colour of Magic, The Mad Star, Pestilence the Disciple of Death und Guards! Bewachen! in Comics umgewandelt.
  • Pratchetts Werke dienten als Grundlage für Spiele – textbasierte GURPS Discworld und GURPS Discworld Auch Computer- und Konsolenspiele The Color of Magic, Discworld, Discworld 2: Missing, Presumed...!? und Scheibenwelt Noir.

Von großartig bis lustig

Warum ist die Discworld-Serie so beliebt geworden? Zunächst komponierte Terry Pratchett eine offene Parodie auf Genreklischees und einige ihrer besonders berühmten Vertreter (etwa Werke über Conan den Barbaren, Fafhrd und den Grauen Mauser, die Drachen von Pern). Aber Terry verließ schnell den von anderen ausgetretenen Weg.

Discworld begann als eine Art Gegenmittel gegen schlechte Fantasy – in den 1970er Jahren wuchs ein Fantasy-Boom, und viele Bücher waren offen gesagt zweitklassig gestempelt. Daher waren meine ersten Bücher mit kleinen Verweisen auf die Arbeit anderer Autoren gefüllt - und gute. Ich habe ein paar typische Fantasy-Universen zusammengestellt. Ich erinnerte mich an die Charakterisierung der Flintstones-Serie im Magazin Mad: „Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren in derselben Welt wie die heutigen Idioten.“ Und ich habe versucht, so etwas mit meiner Scheibenwelt zu machen. Nicht alle dort gezeigten Charaktere sind wirklich modern, aber sie sind für uns erkennbar, weil ihre Ansichten und Handlungen eher den Ansichten unserer Zeitgenossen entsprechen ... Über die Scheibenwelt zu schreiben, ist fast dasselbe wie ein Journalist zu sein.

Terry Pratchett

Nur die ersten beiden Discworld-Bücher von Pratchett hatten den Anschein einer durchgängigen Handlung. Aus Angst vor Kreativität am Fließband konzentrierte sich Terry in späteren Bänden darauf, verschiedene Teile seines Universums zu präsentieren. Und nicht verloren! Allerdings hat Pratchett immer noch Zyklen, aber einige sind atypisch. Ja, mehrere Gruppen oder einzelne Charaktere gehen von Buch zu Buch oder werden zumindest darin erwähnt. Wenn Pratchett sich jedoch zu einem zeitgenössischen Thema äußern möchte, das ihn interessiert, kann er die beliebtesten Helden für lange Zeit vergessen, egal wie wütend die Leser dagegen sind. Viele von uns lieben es tatsächlich, über die gleichen Charaktere zu lesen. Und der Demiurg der Scheibenwelt vergisst manchmal völlig den törichten Rincewind, den tapferen alten Mann Cohen und die Wachen von Ankh-Morpork. Im Gegenzug, wie versprechend - jetzt erzähle ich es Ihnen eine solche Ich werde Ihnen sagen! Ein anderer Autor hätte für solche Dinge längst eine Wurst bekommen, aber Pratchett kommt mit allem davon. Echter Meister!

Pratchett vermied die Falle, in die zu viele Schriftsteller tappen, wenn sie die Süße des Sieges kosten. Unter dem Druck von Verlegern und Lesern beginnen solche Autoren, endlose Fortsetzungen, Prequels und Bücher nebeneinander zu schreiben, die ihnen Anerkennung und Geldeinnahmen eingebracht haben. Und reichlich Serialität verbirgt allzu oft Talent und Klarheit des Denkens. Nachdem der Autor diesem Unglück erlegen ist, wird er zum Gefangenen seiner Popularität. Ständig quälen ihn bange Gedanken: Was, wenn Leser neue Charaktere und Handlungen nicht mögen, was, wenn Verlage nicht „formatlos“ drucken wollen? Unter einer solchen Belastung, sehen Sie, wird die Idee eines anderen potenziell brillanten Autors mit falscher Vergoldung überzogen. Außen Glanz und innen absolute Leere...

Aber der wichtigste Vorteil von Terry Pratchett ist, dass er nicht nur witzig ist, er ist wirklich schlau. Vielleicht kannst du ihn sogar einen Weisen nennen. Aber nicht deprimierend pompös – absolut nicht! Seine Weisheit gehört zu denen, die zumindest bei Menschen mit intellektueller Entwicklung aufrichtigen Respekt hervorrufen. Pratchett kann als Jonathan Swift unserer Zeit bezeichnet werden: Seine Bücher vereinen treffend ein aufrichtiges Lächeln (das manchmal in hysterisches Lachen umschlägt), tiefe Einblicke in die Geheimnisse der menschlichen Seele und die Fähigkeit zur Empathie. Pratchett ist in der Lage, sich selbst zu verstehen und anderen zu zeigen, was im Herzen eines gewöhnlichen Menschen liegt. Alles in allem ist Terry ein verdammt talentierter und kluger Autor, dessen Bücher man problemlos mehrmals lesen kann. Das kommt in der Genreliteratur selten vor.

Die flachste der Welten

Wir haben in einem speziellen Artikel („MF“, Nr. 5, 2004) über einige Details der Kosmogonie der Scheibenwelt gesprochen, deshalb werden wir uns nur kurz erinnern. Vor uns liegt eine flache Welt, die wie ein Pfannkuchen auf dem Rücken von vier riesigen Elefanten liegt, die auf dem Panzer der gigantischen Schildkröte A "Tuin stehen und im grenzenlosen Raum schwimmen. Die flache Welt ist voller Magie, obwohl es sie gibt auch eine Art Wissenschaft: Die Bewohner der Scheibenwelt bestechen durch ihre Vielfalt – kein Wunder, denn Pratchetts ironische Pfeile treffen die unterschiedlichsten Ziele.

Auch die Themen der Discworld-Bücher sind sehr vielfältig. Hier sind Reflexionen über wahren und imaginären Heldentum und das Problem der Gedanken- und Redefreiheit und das Studium des Wesens der Macht ... Religion und Journalismus, Recht und Ordnung, Märchen und Gleichheit, die magische Kraft von Kunst und Gedanken über den Tod, Shakespeare und das Phantom der Oper, Vampire und Drachen, Fremdenfeindlichkeit und Patriotismus, Tod und Glaube... Manchmal scheint es, als hätte Pratchett in seiner Serie absolut alle Aspekte der menschlichen Existenz berührt. Das ist natürlich noch nicht der Fall, aber Sir Terry versucht beharrlich, die Lücken zu füllen. Also widmete er seinen neuesten Roman dem Phänomen des großen Sports – genauer gesagt dem von den Briten verehrten Fußball. Es stellt sich heraus, dass die Leute von Ankh-Morpork auch verrückt nach ihm sind!

Neben der Hauptserie hat Pratchett noch ein paar „Flatland“-Bücher für Kinder geschrieben, es gibt illustrierte Bücher und pseudowissenschaftliche Werke, die hauptsächlich von Stephen Briggs verfasst wurden, und schicke Ratgeber. Generell ist die Scheibenwelt ein Ort, an dem man ernsthaft und lange eintauchen kann.

Schule des Lebens

Ein bedeutender Teil von Terry Pratchetts Werk ist der jüngeren Generation gewidmet. Sein Debütroman Carpet People richtete sich an junge Leser, eine Fantasie über einen fliegenden Teppich mit einer ganzen Welt darin. 1992 erschien das Buch in stark umgeschriebener Fassung – ein fast neuer Roman erschien. Sir Terrys andere frühe Romane ("Die dunkle Seite der Sonne" und "Strata") sind heute vielleicht nur noch für Science-Fiction von Interesse. Ich kann nicht einmal glauben, dass der Demiurg der Scheibenwelt sie geschrieben hat. In „Strate“ gibt es jedoch einige Ideen, die Pratchett in seiner späteren Arbeit aktiv verwendet hat.

Um die Wende der 1990er Jahre veröffentlichte Pratchett eine Trilogie über Nomah- ein kleines Volk, das einst zur Erde geflogen ist. Unter dem Druck der Umstände machten sich die Überreste der Nomen auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Wie in vielen seiner anderen Bücher balanciert Pratchett brillant zwischen Witz und Tragödie. Außerdem sind Terrys „Kinder“-Bücher semantisch und emotional so gesättigt, dass auch ganz erwachsene Menschen sie völlig frei lesen können.

Auch eine Trilogie über die Abenteuer des einfachen englischen Schuljungen Johnny Maxwell wurde für Kinder geschrieben. Bei diesem ruhigen und hübschen Jungen ist immer etwas los. Entweder kommt er mit den Charakteren eines Computerspiels in Kontakt, oder er wird Freund der Friedhofsgeister, oder er wird in die Jahre des Zweiten Weltkriegs versetzt. Mit erstaunlichem Fingerspitzengefühl gelingt es Pratchett, mit Teenagern einen recht angemessenen Dialog zu führen. Einerseits parodiert der Zyklus offen die Klischees der Jugendliteratur, andererseits wirken Pratchetts Geschichten bisweilen erschreckend ernst, ohne Abstriche bei der „Kinder“-Unterhaltung.

Eines der letzten Werke des Schriftstellers schließlich, The People, das in diesem Jahr eine beeindruckende Anzahl verschiedener Preise erhalten hat, wird von Pratchett als Beginn einer neuen Teenager-Trilogie konzipiert (für weitere Einzelheiten siehe die traditionelle Buchbesprechung in a Fremdsprache).

Aber Terry Pratchett hat nur wenige "erwachsene" fantastische Werke, außer Büchern über die Scheibenwelt. Der berühmteste Roman ist Good Omens, der zusammen mit dem damals nicht so berühmten Neil Gaiman geschrieben wurde. Die Handlung dieser humorvollen Fantasie spielt in der modernen Welt am Vorabend einer wahrscheinlichen Apokalypse. Der Dämon Crowley und sein alter Freund-Feind, der Engel Aziraphale, haben sich als Feldagenten von Hell and Paradise sehr gut auf der Erde niedergelassen. Das obere Management hat jedoch bereits Armageddon angekündigt ... Der Roman ist in den besten Traditionen der Scheibenwelt geschrieben, mit dem Zusatz von Gaimans furchterregender Durchdringung.

****

Leider ist nicht alles rosig im Leben des berühmten Schriftstellers. Ende 2007 wurde bekannt, dass bei Terry Pratchett eine seltene Form der Alzheimer-Krankheit diagnostiziert wurde. Bisher scheint alles in Ordnung zu sein, bis auf eine leichte Vergesslichkeit, aber diesen Sommer hat Sir Terry bereits erklärt, dass er lieber durch seine eigene Hand sterben würde, als sich in einen schwachsinnigen Senilen zu verwandeln. Hoffen wir, dass einer der klügsten Köpfe unserer Zeit solch ein trauriges Schicksal vermeiden kann. Und wir werden noch viele weitere lustige, weise, unterhaltsame Bücher bekommen, und der „Ritter des fröhlichen Bildes“ Terry Pratchett wird uns für immer in Erinnerung bleiben. Schließlich sterben echte Genies nicht, sie gehen einfach in eine andere Daseinsform über!

Travel Bureau "World of Fiction" bietet Ihnen einen Leitfaden für die Welt der Disc! Dies ist vielleicht die lustigste aller Fantasy-Welten – und eine der paradoxesten. Dies ist nicht verwunderlich, da einige seiner Teile von den lokalen Göttern überhaupt nicht fertiggestellt wurden. Übrigens sind die Götter auf der Disc absolut real und haben die Angewohnheit, in den Häusern von Atheisten Glas zu zerbrechen.

Wir können nicht garantieren, dass das Reisen rund um die Disc absolut sicher ist, aber es wird Sie bestimmt nicht langweilen - denn alles kann passieren. Anomalien von Zeit, Raum, Magie, anderen Welten - zu Ihren Diensten!

Auf dem großen A'Tuin

…Die Sternenschildkröte Great A'Tuin, deren Panzer mit gefrorenem Methan verkrustet, mit Meteoritenkratern übersät und von Asteroidenstaub poliert ist. Der große A'Tuin, dessen Augen wie uralte Meere sind und dessen Gehirn die Größe eines Kontinents hat, durch den kleine funkelnde Gedankengletscher gleiten. Der große A'Tuin, Besitzer riesiger, langsamer Flossen und eines mit Sternen polierten Schildes, segelt langsam und mühsam durch die galaktische Nacht und trägt das gesamte Gewicht der Scheibe. Groß wie die Welten. Alt wie die Zeit. klaglos wie ein Ziegelstein...

Nun, eigentlich irren sich hier die Philosophen. Tatsächlich wird der Große A'Tuin voll ausgelastet.

Die Hauptattraktion der Disc-Welt ist die Disc-Welt selbst.

Es gibt viele Welten, die sich einsam im Vakuum des Weltraums um ihre Sonne drehen oder nicht weniger einsam irgendwo durch das Universum fliegen oder Ansammlungen bewohnter Planeten sind ... Aber in der Regel sind sie alle ähnlich aufgebaut - Kugeln aus verschiedenen Farben, bewohnt von intelligenten, nicht besonders intelligenten und völlig unintelligenten Rassen. Manchmal sind zur Abwechslung auch Monde oder Todessterne an den Kugeln angebracht – was das Gesamtbild aber nicht allzu sehr verändert.

Ganz anders bei der Disk.

Die Sternschildkröte Great A'Tuin schwimmt langsam mit riesigen Flossen durch den Weltraum und schwimmt entlang der interstellaren Meerenge entlang der Küste der Unendlichkeit, wobei sie manchmal ihren riesigen Kopf dreht, um ihren Schnabel in Richtung des vorbeiziehenden Kometen zu schnippen. Warum - schwer zu sagen: Der Komet hat wahrscheinlich keine Angst und hat keinen Nährwert ... Vielleicht möchte der Träger der Welt nur Spaß haben. Es kommt nicht sehr oft vor, wenn sich die meisten Gedanken um die Bürde drehen.

Es sieht ungefähr so ​​​​aus (Künstler Gino d'Achille)

Nur gelegentlich – und aus einem sehr guten Grund – verlässt die Great A'Tuin die angenehmen Tiefen des Weltraums und steuert die sonnigen Untiefen an. Dieser Grund ist jeder Schildkröte mit Selbstachtung klar, unabhängig von ihrer Größe. Dort, an der Küste des Lichts, wo die Magie gefährlich schwächelt und sich unter die Realität beugt (die zu einer ernsthaften Bedrohung für die Scheibe wird), schlüpfen aus Steinkugeln, die seit langem um den Stern kreisen, kleine Schildkröten - a kaum größer als ein Asteroid, noch glänzend aus Eigelb, aber schon mit seiner völlig vollständigen Belastung. Der Nachwuchs muss zur Erwachsenenreise begleitet werden – also müssen die Passagiere ausharren. Neue Welten müssen schließlich irgendwie geschaffen werden.

Die meiste Last – selbst für eine Weltraumschildkröte sehr schwer – sind vier riesige Elefanten, die unter dem Sternenlicht schön gebräunt sind: Berylia, Tubul, Great T'fon und Jerakin. Die wiederum dienen als Stütze für die eigentliche Scheibe, die einen Durchmesser von zehntausend Meilen hat und mit einer Himmelskuppel bedeckt ist.

Aus der Scheibe fließt der endlose Edgefall – das sind die Meere der Scheibe, die über die Kante in den Weltraum strömen. Und in der nebligen Luft über dem Edgefall hängt der Edgedug – ein achtfarbiger Regenbogen. Aber wir, die Eingeborenen der nichtmagischen Welt, werden es als eine Siebenfarbe sehen. Die achte Farbe ist oktarin, und nur Zauberer können es sehen, in deren Augen sich neben den uns bekannten Stäbchen und Zapfen auch Achtecke befinden. Octarine wird durch die Streuwirkung des Sonnenlichts in einem intensiven magischen Feld gebildet und soll laut Zauberern einem leuchtenden grünlich-gelben Purpur ähneln.

Auf der Scheibe ist es oktarin – und keineswegs schwarz – also das Gegenteil von weiß

Es ist jedoch keine Tatsache, dass es gut ist, Kraedug zu sehen. In der Nähe der Kante verstärken sich die Meeresströmungen und ab einem gewissen Punkt wird es nicht mehr möglich sein, das Schiff zurückzusetzen. Seid vorsichtig!

Schaut man in den Plattenhimmel

…da werden wir auch etwas Interessantes sehen.

Die Scheibe hat ihren eigenen Mond – sie ist näher als die Sonne und leuchtet nicht durch Reflexion, sondern durch ihr eigenes Licht. Relativ zur Sonne ist es bewegungslos, so dass seine Hälfte fest und schwarz ausgebrannt ist, - auf der anderen leben Monddrachen, die sich von silbernem Gras ernähren. Wenn der Mond auf die silbrige Seite gedreht wird, erscheint ein Vollmond auf der Scheibe, und ein Neumond bedeutet, dass die verbrannte Seite auf die Scheibe blickt.

Der Tierkreis der Scheibe besteht aus vierundsechzig Konstellationen: Himmlische Pastinake, Kuh des Himmels, fliegender Elch, verdrehtes Seil, zwei fette Cousins, kleine stumpfe Gruppe verblasster Sterne und andere.

Aufgrund der Tatsache, dass sich die lokale winzige Sonne um die Scheibe bewegt und sich die Scheibe selbst in achthundert Tagen mit einer Geschwindigkeit von einer Umdrehung dreht, gibt es nicht vier Jahreszeiten, sondern acht. Die Sonne geht nicht in einem festen „Osten“ und „Westen“ auf und unter, sondern verschiebt sich ständig und beschreibt ein Jahr voller Kreis. Die durchschnittliche Temperatur hängt davon ab, wie nahe der Bereich an der Kante liegt. Erkältungen erwarten diejenigen, die in der Nähe des Nabels leben, das heißt im Zentrum der Scheibe; Je weiter von Pupzemelya entfernt, desto wärmer.


Die Anomalien enden hier nicht. Licht bewegt sich mit Unterschallgeschwindigkeit – aufgrund der Tatsache, dass es sich in einem starken magischen Feld ausbreitet. Wasser ist - dank des gleichen magischen Feldes - trocken: Dies kann im dehydrierten Ozean beobachtet werden. In diesem Aggregatzustand sieht es aus wie Silbersand, aber Schiffe können darauf laufen. Sogar Fische leben im Dehydrierten Ozean - natürlich einzigartige Arten, die nicht denen ähneln, die wir aus Inhalten von Ozeanarien und Platten kennen.

Licht kann in Reservoirs aus poliertem Quarz eingefangen und gespeichert werden, bis es benötigt wird – was erfolgreich von den Magiern genutzt wird, die in der Nähe der Großen Wüste von Nave auf dem Festland von Klatch leben. Sie sagen, dass solche Stauseen nach mehreren Wochen guten Wetters ein wirklich erstaunlicher Anblick sind, besonders wenn sie aus der Höhe betrachtet werden.

Wo hin?

Sie können ewig über die Welt der Disc sprechen, aber der Urlaub ist nicht endlos. Bevor Sie also ein Ticket kaufen, sollten Sie auswählen, wohin genau Sie fahren möchten. Vier Kontinente (aus geografischer Sicht sind es eigentlich zwei, aber Nameless, Klatch und Counterbalanced werden getrennt betrachtet - wie Europa und Asien in unserem Land), viele Inseln und Länder, die von den unterschiedlichsten Völkern bewohnt werden Allgemein gibt es etwas darüber nachzudenken.

Wir werden die interessantesten Orte beschreiben, natürlich in keiner Weise, ohne den Anspruch zu erheben, die riesige und interessanteste Welt der Disc einzuschließen. Und um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, bieten wir einen Test an - in den besten Traditionen unserer Welt, wo jeder gerne herausfinden möchte, welche Art von Joghurt Sie in Mittelerde sind.


Land der vernünftigen Birnen und unterwürfigen Menschen: Agate Empire

Das Achatreich (in Ankh-Morpork und den Ländern des namenlosen Kontinents auch Arientalia genannt) ist eines der mächtigsten und wohlhabendsten Länder der Welt der Scheibe. Dem Teil der Erfindung nach zu urteilen, ist es sehr fortschrittlich: Hier wurden der Ikonograph, die Brille, das Papiergeld und die Versicherung geschaffen.

Historisch gesehen war das Achatreich auch ein sehr geschlossenes Land. Aber der Grund dafür sind nicht Strömungen (wie etwa im Fall von Krull und dem XXXX-Kontinent), sondern die Politik der Behörden – allerdings getragen von der Mehrheit der Bevölkerung. Wo der Herrscher - in diesem Fall der Kaiser - mit Gott gleichgesetzt wird, passiert immer so etwas ...

Mitglieder der Roten Armee versammelten sich zu einem Treffen. Die Versammlung wurde mit dem Singen von Revolutionsliedern eröffnet. Da Ungehorsam gegenüber Autoritäten für die Bürger des Agate Empire nicht einfach ist, trugen die Songs Titel wie „We Are Moving Forward With Only Slight Disobedience And Following The Rules Of Good Form“.

Terry Pratchett "Interessante Zeiten"

Die Große Mauer von Josh Kirby

Das Agate Empire besetzt den gesamten Kontinent des Gegengewichts. Es ist das größte Land der Disk-Welt. Gleichzeitig gibt es an der gesamten Küste genau einen Hafen, der eine riesige Länge hat - Bes Pelargik. An allen anderen Orten ist das Achatreich durch die Große Mauer vor dem Rest der Welt geschützt – absolut steil, sechs Meter hoch. Bezeichnenderweise wurde die Große Mauer sogar auf den Klippen und entlang der Grenzen der Inseln gebaut, die Teil des Reiches waren.

Lange Zeit wurden die Kontakte zwischen Ausländern und Untertanen des Reiches so weit wie möglich eingeschränkt – und um die Süße der verbotenen Frucht zu mindern, verbreitete sich das Gerücht, dass es jenseits der Mauer gar nichts gebe. Und die Meere, Inseln, Kontinente, Menschen, die hinter der Mauer sichtbar sind, sind nur Illusionen. Und es spielt keine Rolle, dass Sie Fische aus dem Meer fangen und einer Person Hallo sagen oder kämpfen können, Sie wissen nie, was in einer gespenstischen Welt passiert.

In der Achatsprache ist der Eigenname des Landes ein Homonym für das Wort „Universum“. Ebenso stimmen die Wörter „Ausländer“ und „Geist“ überein und unterscheiden sich nur geringfügig – um einen Pinselstrich – von dem Wort „Opfer“. So wurden die unschuldigen Aufzeichnungen des Reisenden Twoflower mit dem Titel „How I Spent My Vacation“ zur größten Dissidentenliteratur des Agate Empire, im Eigenverlag, von Hand kopiert und im revolutionären Untergrund verbreitet. Twoflower, der zuvor ein bescheidener Versicherungsagent war, musste einen Teil seiner Biographie dem Gefängnis widmen. Aber seit die Macht von Cohen dem Barbaren übernommen wurde, ist seine Karriere schnell gestiegen, bis hin zum Großwesir.

Twoflower, der erste Tourist der Scheibenwelt

Die Ordnungen im Achatreich sind liberaler geworden – was angesichts des touristischen Interesses des Landes äußerst nützlich ist. So führte eine große Menge Octarin auf dem ausgewogenen Kontinent zu einer sehr eigenartigen Flora. Berühmt sind die Walnussreben aus den westlichen Plantagen von Rhaegrid, eine mehrjährige Pflanze, die, wenn sie in diesem Jahr gepflanzt wird, in den vorangegangenen acht Früchte trägt. Vulnusswein lässt einen Blick in die Zukunft zu – denn aus Sicht der Walnuss repräsentiert er die Vergangenheit.

Nicht weniger berühmt sind die Birnenhaine Birnen, die die menschliche Sprache verstehen, auch wenn sie geschnitten und verarbeitet werden. Produkte aus diesem Holz folgen ihrem Besitzer durch Raum und Zeit. Aus der Birne, deren Holz noch nicht magisch ist, werden die besten Stäbe für Zauberer gewonnen. Meistens werden sie mit einem imposanten Knopf hergestellt, dessen Verwendung sehr vielfältig ist, wie die Folklore sagt. (Wir zitieren aus Zensurgründen nicht den Liedtext „There is a sickly knob on a magic staff“ – man kann ihn aber in jeder Taverne auf der Disk hören).

Eine Birnentruhe ist viel mehr als nur Gepäck! Wäsche, Leibwächter, Boot, Haustier – die Anwendungsmöglichkeiten sind zahllos!

Ein weiteres Merkmal des Achatreichs hängt mit der Geologie des Gegengewichtskontinents zusammen: Ein beträchtlicher Teil davon besteht aus goldhaltigem Gestein. Gold wird dort also sehr günstig bewertet, Regenrohre und Dachziegel werden daraus hergestellt. Dies trägt zur Dekoration von Städten bei, einschließlich der Hauptstadt des Achatreiches - Gunkung, einer der beiden größten Städte der Scheibe (die andere ist Ankh-Morpork).

Auf jeden Fall ist es schön, wenn man es von oben betrachtet. Denn von der Höhe des menschlichen Wachstums ähnelt Gunkung vor allem einem riesigen Basar, auf dem Geschäfte mit Häusern verschmelzen und etwas, das an Seilen hängt, Waren, getrocknete Kleidung und Mittagessen sein kann. Dies fügt jedoch nur Farbe hinzu.

Der Bibliothekar der unsichtbaren Universität ist ein Orang-Utan, aber er stammt nicht aus Bangbangduk. Er ist im Allgemeinen ursprünglich ein Mann – nur passiert das bei Zauberern nicht

Auch die Insel ist interessant. bangbangduk, dem Geburtsort der Orang-Utans (der Bibliothekar der Invisible University of Ankh-Morpork, glauben wir, wird uns zustimmen). Passen Sie nur auf den Hammer auf - diese Raubpflanze kann sogar einen Menschen angreifen, obwohl sie normalerweise kleine Tiere bevorzugt. Seine Besonderheit ist ein Vorschlaghammer mitten im Laub. Wenn Sie dies sehen, umgehen Sie einfach diese unfreundliche Flora.

Einwohner Chinas oder Japans werden sich in Arienalia am wohlsten fühlen. Es wird die Chinesen an das Jadereich erinnern, besonders wenn Sie die geschlossene Stadt in der Hauptstadt besuchen oder einen Spaziergang entlang der Großen Mauer machen. Die Japaner - etwa die Zeit des "politischen Wunders" (wir hoffen, dass auch das Achatreich auf das "Wirtschaftswunder" zusteuert - dafür gibt es Voraussetzungen). Und das Konzept des Tourismus ist dem der Japaner sehr ähnlich, und der derzeitige Großwesir (die zweite Person des Staates) ist der erste Tourist in der Welt der Scheibe.

Welle über den Rand: Krull


Die Existenz von Krull ist nicht einmal auf der Disc jedem bekannt. Dieses alte Königreich befindet sich auf der gleichnamigen, wellenförmigen Insel und liegt buchstäblich auf dem Rand selbst – so sehr, dass sein höchster Teil, der „Wellenkamm“, leicht über die Scheibe hinausragt. Ein solches Spektakel zu verpassen, wäre unglaublich dumm von Seiten der Krull, eine Eigenschaft, die sie nicht haben. Deshalb wurde dort, wo die Insel über dem Rand hängt, ein riesiges Amphitheater für mehrere Zehntausend Menschen gebaut.

Zuschauer können nicht nur Weltraumlandschaften bewundern. In der Arena des Amphitheaters befindet sich ein Wunderwerk der Ingenieurskunst – eine Hebevorrichtung, mit der Sie Forschungsexpeditionen über den Rand hinaus schicken (und manchmal sogar zurückbringen) können. So untersuchen Astrozoologen die Merkmale des Lebens des Großen A'Tuin und der darauf stehenden Elefanten.

Dies ist nicht das einzige Großprojekt der Krulls. Noch beeindruckender ist der Circumnet, der die gesamte Scheibe entlang des Umfangs umgibt - seine Länge beträgt 30.000 Meilen. Es erfasst alle großen Objekte, die über den Rand der Gewässer des Okrug-Ozeans getragen werden. Und dann sortieren die Matrosen der sieben Flotten, die das CircumNet patrouillieren, die Beute ... und hier kann man, sozusagen, höflicher, von ethischer Ambiguität sprechen. Nicht nur Weinfässer oder Stoffballen geraten ins Netz, sondern auch Schiffe mit Menschen (sowie Gnomen, Trollen und anderen Bewohnern der Scheibe), die von den Strömungen mitgerissen werden. Und die Grundlage des Wohlstands von Krull – einem Land der Sättigung und des Müßiggangs, regiert von Weisen – Philosophen, die versuchen, die Geheimnisse des Universums zu verstehen – ist unter anderem die Sklaverei.

Niemand weiß, wo Sie landen, wenn Sie von der Scheibe fallen. Das macht mir am meisten Angst

Matrosen in Schwierigkeiten (die ohne das CircumNet ausschließlich auf einen Flug über die Kante gewartet hätten) haben nur wenige Möglichkeiten: Entweder sich unterwerfen und sich die Zunge herausreißen lassen oder mit ziemlicher Sicherheit Selbstmord begehen, indem sie das CircumNet überqueren und von der Kante springen (und das ist wirklich sehr beängstigend), oder versuchen Sie, auf eine der dreihundertachtzig Inseln rund um Krull zu fliehen - was die Wahl zwischen der ersten und zweiten Option tatsächlich nur verzögern wird.

Ich werde kein Sklave sein! rief Rincewind. - Ja, ich springe über die Kante!
Der Zauberer selbst war überrascht, wie entschlossen seine Stimme klang.

Terry Pratchett „Die Farbe der Magie“

Wir empfehlen Ihnen daher, alles gut zu kalkulieren, bevor Sie nach Krull gehen. Anhänger des Extremtourismus werden jedoch – wenn plötzlich alles gut geht – etwas zu erzählen haben. Krull Island ist an sich wunderschön (Berge, größtenteils mit grünen Wäldern bedeckt, malerische weiße Stein- oder Schiffshäuser, die sich Felsvorsprung für Felsvorsprung erheben) - und welch einzigartige Ausblicke sich vom Ende aus öffnen! Rubinrote Augen riesiger Elefanten ähneln scharlachroten Sternen, ihre Stoßzähne sind wie gigantische Felsen - und all diese Pracht verblasst allein vor der Kraft der Flosse des Großen A'Tuin ...

Um sich auf Krull wohl zu fühlen, muss man entweder dort geboren (und in einer freien Familie) sein und eine solche Lebensweise als selbstverständlich hinnehmen, oder sich irgendwie altgriechisches Denken bewahren bzw. kultivieren und bei der Ankunft auf der Insel es nicht schaffen in die Sklaverei fallen. Es scheint uns, dass dies für einen Touristen von der heutigen Erde fantastisch ist.

Dummköpfe zeigen nicht die halbe Arbeit: Kontinent XXXX

Kontinent XXXX (alias Four X, Forex, Terror Incognita oder Horror) ist einer der mysteriösesten Orte auf der Disk. Der Grund dafür ist, dass es viel später als der Rest der Welt von einem anderen Gott geschaffen wurde (eine andere "Autorenhandschrift" ist sichtbar) und vor allem nicht fertiggestellt wurde. Buchstäblich.

Vor Millionen von Jahren wurde es dreißigtausend Jahre alt geschaffen. Nur, da die Zeit dort fließt, wie es ihm gefällt, ist er eigentlich noch neu. Sie wurde nicht an den Rest der Scheibe angepasst, sie wurde nicht abrasiert, geschweige denn geschliffen, und im Gewebe des Universums gleicht der XXXXX-Kontinent am ehesten einem Puzzleteil, das von der falschen Seite in das Gesamtbild eingefügt wurde. Und einen gewaltigen Kontinent zu drehen (und das sogar in neun Dimensionen gleichzeitig) ist ziemlich schwierig.

Auf das, was in Horror passiert, spiegelt sich dies direkt und auf sehr vielfältige Weise wider. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft fließen dort skurril ineinander und lassen skurrile Wendungen, Paradoxien und andere Makramee entstehen. Für diejenigen, die in Forex tätig sind, ist es an der Tagesordnung, ihr Porträt zwischen den alten Felsmalereien zu sehen. Und sogar ein Selbstporträt.

Rincewind in XXXX von Josh Kirby

Solche Anomalien konnten das Klima nur beeinflussen. Die meiste Zeit ist der XXXXX-Kontinent völlig trocken: Dort dreht sich eine riesige Wolkenspirale eines Antizyklons und verhindert, dass Wasser auf Land schwappt. Und obwohl es in Forex viele Flüsse gibt, gibt es dort meistens kein Wasser. Der plötzliche Regen wird für die Horrorstralianer nicht nur zu einem Segen, sondern auch zu einer Quelle von Problemen. Wir müssen die Regatta absagen - wenn der Bore River voller Wasser ist, wie können Kamele dann Yachten ziehen?

Einwohner von XXXX haben eine schwierige Beziehung zu Wasser. Von dort aus ist es schwierig, eine lange Reise zu unternehmen: Gefährliche Strömungen streben danach, ein klaffendes Schiff nach Kraepad zu tragen. Aber man kann es auch anders sehen: Die Dreadstrali sind davon überzeugt, dass der Terror von Incognita - Der beste Platz in der Welt, und es besteht einfach keine Notwendigkeit, von dort wegzusegeln. Dieser Optimismus verdient besondere Erwähnung – schließlich sprechen wir von einem Kontinent, auf dem fast alle Giftschlangen von giftigen Spinnen gefressen wurden …

Tod nahm zufällig ein Buch und las den Text auf dem Cover:
- „APASISCHE SÄUGETIERE, REPTILIEN, AMPHIBIEN, VÖGEL, FISCHE, MEDUSEN, INSEKTEN, SPINNEN, MUSCHELN, GRÄSER, BÄUME, MOOSE UND LICHES TERROR INCOGNITA“. Sein Blick glitt über die Wirbelsäule. „VOLUME 29“, fügte er hinzu. - SUBTOME B. AUSGEZEICHNET.
Er sah sich in den gedämpften Regalen um.
- VIELLEICHT WIRD ES EINFACHER, WENN ICH INFORMATIONEN ÜBER DIE SCHÄDLICHEN GESUCHE DES OBEN GENANNTEN KONTINENTS ANFORDERE?
... Der Tod hob ein einzelnes Blatt auf. Nachdem er den Inhalt sorgfältig gelesen hatte, drehte er das Papier für eine Sekunde um - für den Fall, dass etwas auf der Rückseite geschrieben stand.
- Kann ich mal sehen? fragte Albrecht. Der Tod reichte ihm das Blatt.
„Schafe trennen“, las Albert laut vor.

Terry Pratchett „Der letzte Kontinent“

Wir hoffen, das hat Sie nicht davon abgehalten, Horror zu besuchen. Schließlich ist diese Gegend für einen neugierigen Touristen sehr interessant. Abenteuerlustige bestaunen nach Herzenslust die Schönheit der Wüste – dort können Sie zum riesigen Roten Felsen gelangen, wo sich die Quelle der Zeit befindet, einem sprechenden Känguru begegnen und unter den Steinen Käse und Pudding finden.

Und für diejenigen, die nach kultureller Freizeit durstig sind, können wir mit Sicherheit die Hauptstadt des Devisenhandels - Scarecrow - empfehlen. Es hat ein Opernhaus, das aussieht wie eine offene Kiste mit Stoffen und ein Schiff, das gleichzeitig zum Auslaufen bereit ist, es hat seine eigene magische unsichtbare Universität (deren Turm außen nicht höher als sechs Meter ist, aber innen aufragt). eine halbe Meile über der Stadt) und zahlreiche Balladenschreiber, die immer bereit sind, die Heldentaten eines anderen zum Tode verurteilten Diebes zu singen.


Versuchen Sie niemals, ein Schaf zu stehlen! Geben Sie außerdem nicht den geringsten Anlass, sich dessen zu verdächtigen. Wundern Sie sich nicht über das ungewöhnliche Aussehen der Horrortralianer: Neben den üblichen Rassen auf der Disc wie Menschen, Zwergen oder Trollen, können Sie einem Krokodil-Wirt oder einem Schaf im Overall begegnen, das über Rust Valley Chardon spricht. Akzeptiere es als Tatsache: Dir geht es gut, du brauchst keine psychiatrische Hilfe. Und rede vorsichtshalber nicht mit den Einheimischen über das Wetter.

Und weiter. Überraschend gutes Bier im Horror! Wir denken, dass sich die Bewohner Australiens und Neuseelands auf dem XXXX-Kontinent fast zu Hause fühlen werden. Übrigens sind viele Forex-Plätze extrem filmisch…

Pyramidenzeit: Jalibaby

Jalibaby durch die Augen von Josh Kirby

Wenn Sie die sich ständig verändernde Welt satt haben, wenn Sie gestresst sind, ständig auf etwas Neues reagieren zu müssen, wird Jalibaby eine wirklich heilende Wirkung auf Sie haben. Dieses kleine Land – nur zwei Meilen breit und einhundertfünfzig Meilen lang – hat eine ganz besondere Art, mit der Zeit umzugehen: Tatsächlich fließt sie hier im Kreis. Und obwohl Menschen in Jalibaby wie anderswo geboren werden und sterben, ändert sich um sie herum im Großen und Ganzen nichts. Der Dzhel-Fluss, der dem Staat den Namen gab, fließt immer noch mit lebensspendendem schlammigem Wasser, die Bauern bauen immer noch Melonen und Knoblauch an, dieselben Pharaonen, an die die Jalibeybs glauben, sowie an ihre Götter (nirgendwo sonst bekannt auf der Disc), erwerben Sie Superkräfte ...

Die Wirtschaft spielt hier zwar keine Rolle. Der Bau zahlreicher Pyramiden, dank derer solche Dinge im Laufe der Zeit möglich sind, ist ein äußerst ruinöses Geschäft. Und wenn Sie den Weg des Fortschritts nicht gehen, werden Sie am Ende bankrott sein. Die Tatsache, dass sich unser irdisches Ägypten in alten Zeiten irgendwie leisten konnte, führte Jalibabay schließlich zu einer logischen Schlussfolgerung: Wie sonst, wenn die Nachbarn in der Welt bereits neue und neue Zeiten mit Macht und Kraft haben, aber hier wird es langsam und heruntergekommen? ..

Paradies der Sklaven und Philosophen: Ephebe

Krull ist nicht das einzige Land auf der Scheibe, das Sklaverei erlaubt. Im Stadtstaat Ephebe sieht die Situation jedoch ganz anders aus. Seltsamerweise wird Ephebe als „Wiege der Demokratie“ bezeichnet, und das ist weitgehend richtig: Seit mehreren Jahrtausenden hat das Land Wahlrechte. Alle fünf Jahre wird dort ein Tyrann gewählt, der einen tadellosen Ruf haben und die Reinheit der Gedanken und Taten beweisen muss (und entpuppt sich nach seiner Wahl in der Regel als Wahnsinniger und Krimineller).

Der Tyrann hat in diesen fünf Jahren praktisch unbegrenzte Macht ... aber er kann immer noch nichts tun. Zum Beispiel die Sklaverei abzuschaffen – dagegen gibt es zu viele Proteste. Von der Seite der Sklaven.

Tatsache ist, dass der Besitzer nach den ephebischen Gesetzen seine Sklaven dreimal täglich (und einmal mit hochwertigem Fleisch) füttern, sich um ihre Unterkunft kümmern, ihnen einmal pro Woche und einmal im Jahr einen Tag frei geben muss - eine bezahlte zweiwöchige Flucht ... Oh, einen Sklaven zu schlagen oder ihn zu misshandeln, kommt nicht in Frage - das ist ein schweres Verbrechen. Ein Sklave ist, wissen Sie, Eigentum, und die Achtung des Eigentums ist eine der Grundlagen des Staates. Und obwohl Sklaven das Recht haben, nach zwanzig Jahren Sklaverei befreit zu werden, gibt es keine Menschen, die dies ausnutzen wollen.

Es war einmal eine große Bibliothek in Ephebe, aber dann wurde sie niedergebrannt, damit die Eroberer sie nicht bekamen

Eine Reise nach Ephebe, im Gegensatz zu Krull, empfiehlt unser Reisebüro. Sie können die wundervollen Landschaften der Klatchian-Küste des Runden Meeres, malerische Ruinen und weiße Marmorpaläste bewundern, Philosophen treffen, die in Fässern mit Saunen leben (haben Sie keine Angst vor nassen, nackten alten Männern, die die Straße entlang rennen und "Heureka!" rufen - sie sind normalerweise harmlos) ...

Wer möchte, kann seine Nerven kitzeln, indem er versucht, durch das Labyrinth zu gehen (wir raten davon ab, dies ohne Führer zu tun! Und denken Sie daran: Jeder Führer kennt nur seinen Teil des Labyrinths). Und für Literaturliebhaber erinnern wir Sie: In Ephebe befindet sich die größte nicht-magische Bibliothek auf der Disc!

Fette Erde: Überwald


Es scheint das größte Land des namenlosen Kontinents zu sein und erstreckt sich bis zum Navel Peak des Mount Kori Celesti. Aber etwas über die Geographie von Überwald zu sagen, ist nur mit Vorbehalt möglich. Und deshalb.

Zunächst einmal, obwohl der Überwald ein von intelligenten Bewohnern gut entwickeltes Gebiet ist, gibt es keine genauen Karten davon. Bewachsen mit dichten, uralten Wäldern, geschnitzt von Bergketten und schnellen Flüssen, die reich an Wasserfällen sind, und es gibt tatsächlich zwei Wetteroptionen - „schreckliche Kälte“ und „sengende Hitze“. Wer diese Gegend nicht kennt, verlässt die bekannten Pfade auf eigene Gefahr und Gefahr – auch wenn sich aus gastronomischer Sicht niemand dafür interessiert, kann man lange im hiesigen Dickicht umherirren. EIN Anwohner Karten sind irgendwie unnötig.

Außerdem ist Überwald streng genommen kein Land - es sind viele einzelne Städte und Burgen, zwischen denen es keine Grenzen gibt. Darüber hinaus leben Trollclans in den Ovtsepik-Bergen und viele Gnome leben unterirdisch in ihrem Königreich - aber dies trägt immer noch nicht zur inneren Einheit von Überwald bei. Schade, manchmal tat es nicht weh. Denn in Überwald könnte es zu Problemen kommen...

Problem Nummer eins sind Werwölfe. Obwohl viele ihrer Familien reich sind und ihre Abstammung seit vielen Jahrhunderten verfolgen, ist es nicht einfach, mit einer Eigenschaft wie Gestaltwandlung zu leben - die soziale Anpassung von Werwölfen lässt zu wünschen übrig. Das kann viele Formen annehmen – von der Jagd auf Menschen bis zum Töten ihrer Verwandten, wenn sie nicht in die Vorstellung von richtigen Werwölfen passen.

Delphine Angua von Uberwald ist eine Polizeiwache von Ankh-Morpork. Oh, wenn nur alle Werwölfe so zivilisiert wären...

Problem Nummer zwei sind Vampire. Zur Ehre der Überwald-Ghule haben viele von ihnen "gefesselt" und auf Tierblut umgestellt - obwohl dieser Ersatz dem Ersetzen von Whisky durch Limonade ähnlich ist. Sie tragen feierlich ein schwarzes Band mit der Aufschrift "Kein Tropfen!" und sind Teil der Temperance League. Aber „viele“ bedeutet nicht „alle“. Außerdem kann selbst der willensstärkste und gesetzestreueste Vampir manchmal ausbrechen – allerdings wird er sich dann sehr schämen. Könnte sein.

Problem Nummer drei könnten Gnome sein – Touristen dürften davon aber kaum betroffen sein. Sie werden keine großen Handelsgeschäfte tätigen und Verträge über die Lieferung von Mineralien abschließen, oder? Wobei Überwald in ihrer Hinsicht einzigartig ist. Eisenerz, Kohle, Gold, Silber sind natürlich wichtige Bestandteile des Wohlbefindens der Überwalder, aber ein Fossil hat nicht nur in unserer Welt, sondern auch auf der Scheibe kein Analogon. Das ist das Fett der Erde.

Natürlich kannte Mumm die Legende. Auf der Hülle des Großen A'Tuin waren es fünf statt vier Elefanten, aber einer stolperte entweder oder wurde infolge einer Art Katastrophe abgeschüttelt. Die Felsbrocken, die in ein tiefes Loch fielen, begruben den Elefantenkadaver tief unter der Erde. Jahrtausende zogen sich hin, und dort, in der Tiefe, wurde etwas gekocht und geschmolzen. So ist die Entstehungsgeschichte des Fettes der Erde.

Terry Pratchett „Der fünfte Elefant“

Die stärksten Einlagen geschmolzenes Fett, weißer Talg, helles viszerales Fett … Beleuchtung, Reinigungsmittel und sogar Lebensmittel! Auch wenn Sie sich in den endlosen Überwäldern verirren, sind Sie mit ziemlicher Sicherheit nicht verhungert. Fette Quellen und fette Geysire stehen zu Ihren Diensten. Richtig, manchmal stoßen Sie auf GCT (verbrannte knusprige Kreaturen) - normalerweise sind dies riesige prähistorische Tiere ... aber auf jeden Fall sind sie gut gebraten! Ja, und Brennholz brennt viel besser, wenn es zuerst in einen Ölbrunnen getaucht wird.

Fünfter Elefant, kurz vor dem Aufprall von Josh Kirby eingefangen

Also empfehlen wir. Erstaunlich schöne Landschaften, Touristenrouten unterschiedlicher Komplexität, köstliche Bergluft und viel düstere Romantik. Ein unvergesslicher Urlaub ist garantiert! Rumänen, Ungarn, Österreicher und natürlich Russen finden in Überwald eine gewisse Ähnlichkeit mit ihrer Heimat (wenn auch nicht immer mit der modernen). Schauen Sie sich die zweiköpfige Fledermaus einmal genauer an - das Wappen von Überwald, seine berühmten Holzpuppen, die ineinander investiert sind, seine Wirtschaft ...

Wunder auf dem Sims: Lancre

Aber auch in den kleinen Ländern der Disc gibt es äußerst interessante Orte. So zum Beispiel Lancre - ein Königreich mit einer Bevölkerung von nur sechshundert Einwohnern (einschließlich Gnomen und Trollen, die die Lancre-Krone nicht anerkennen). Der am dichtesten besiedelte Teil davon befindet sich auf einem schmalen Felsvorsprung über der Sto-Ebene, und alles andere ist ein kleines Stück des riesigen Massivs der Ovtsepik-Berge.



Die Gesamtfläche von Lancre beträgt etwa 400 Quadratmeilen. Diese Zahl ist jedoch ziemlich ungefähr, und das nicht nur wegen der Messschwierigkeiten in unwirtlichen Felsgebieten. Der Punkt ist auch, dass sich die Ovtsepik-Berge - insbesondere der Teil, in dem sich Lancre befindet - im Kanal eines mächtigen Stroms magischer Flüsse befinden. Und es betrifft buchstäblich alles – einschließlich der Entfernung und Größe der Räumlichkeiten.

Das ist auch der Grund, warum Lancre auf der Disc als Herkunftsort der meisten Zauberer und Hexen berühmt ist. Die berühmtesten Hexen der Gegenwart – Esmeralda Wetterwachs (respektvoll als Mutter Wetterwachs bezeichnet) und Gita Ogg (die allgemein als Nanny Ogg bezeichnet wird) – sind ebenfalls Lankrianer.

Gita Ogg ist nicht nur für magische Leistungen bekannt, sondern auch für literarische. Sie schrieb Mother Ogg's Tales for Little Ones (mit Bildern), Nanny Ogg's Cookbook und Delicious Joy (letzteres wurde aus Zensurgründen verboten). Ihr berühmtestes poetisches Werk ist „Das Lied vom Igel“. (Der Text wird aus Zensurgründen nicht wiedergegeben - aber man kann ihn in jedem Wirtshaus auf der Disc hören). Es gibt jedoch die Meinung, dass das Lied ursprünglich Folk war und Nanny Yagg den Text einfach ergänzte.

Prophetische Schwestern, Luftaufnahmen von Paul Kidby

Lancre ist berühmt für seine Schmiede. Die Entwicklung dieses Handwerks wurde sowohl durch Eisenerzvorkommen als auch durch die Bedrohung durch Elfen aus einer Parallelwelt erleichtert - aufgrund der Paradoxien des Zauberfelds gab es hier mindestens zwei Passagen in eine andere Dimension. Jetzt sind beide mit meteorischen Eisensiegeln versiegelt und das Gebiet gilt als sicher. Produkte von lokalen Schmieden werden zweifellos Ihr Zuhause schmücken.

Für Liebhaber des Höhlentourismus können wir die riesigen und malerischen Lancre-Höhlen empfehlen, die sich unter dem ganzen Königreich erstrecken. Das Bewegen in ihnen erfordert zwar aufgrund von Chronoparadoxen Vorsicht: Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie sich selbst sehen (und noch mehr, verletzen Sie sich nicht!). Und Liebhaber von Landschaften werden sicherlich durchsichtige Gletscherseen und smaragdgrüne Bergwiesen mögen, auf denen Schafherden grasen - das ist auch ein wohlverdienter Stolz von Lancre. Die rührende Ähnlichkeit Lancres mit seiner Heimat werden Engländer, die in ländlichen Gegenden wie Lancashire leben, und Schweizer finden.

Reich der Götter: Nabel

Götter der Scheibenwelt, wie sie sich Paul Kidby vorgestellt hat

Im Navelland, zwischen dem Berg Ulskanrahod (dessen Name bedeutet „Wer ist dieser Idiot, der nicht weiß, was ein Berg ist?“) und der Strudelebene, liegt der höchste Teil der Scheibe, der Nabel. Sein Gipfel ist der Berg Kori Celesti. Seine Höhe beträgt 10 Meilen und ganz oben befindet sich der Dunmanifestin-Palast – was aus der göttlichen Sprache übersetzt bedeutet: „Es ist bereits genug, um sich zu manifestieren“. Dort leben die mächtigsten Götter der Scheibe. Wie Sie sich vorstellen können, gehen sie mit großer Zurückhaltung und äußerst selten zu ihren Bewunderern.

Dies ist nicht überraschend. Auf der Scheibe bleibt ein Gott nur so lange ein Gott, wie genügend Menschen an ihn glauben. Sobald der Glaube schwächer wird, fällt der Verlierer in die Kategorie der kleinen Götter, die gezwungen sind, dort zu leben, wo man noch Krümel der Ehrfurcht sammeln kann, also unten. In besonders vernachlässigten Fällen verschwindet der Gott einfach. Allerdings tauchen oft neue Götter auf – in einer von Magie durchdrungenen Welt wirkt der Glaube Wunder.

Aufgrund dieser Instabilität kann nicht gesagt werden, dass die Götter die privilegierteste Position auf der Scheibe einnehmen. Denn wahre Unsterblichkeit – ob man an sie glaubt oder nicht – wird nicht von ihnen besessen, sondern von übernatürlichen Kreaturen wie dem Tod oder der Zeit.

Ankh-Morpork

Ankh-Morpork, Ansicht von oben. Besonders gelungen ist dem Künstler die einzigartige Textur des Flusses Ankh

Es gibt größere Städte auf der Welt. Es gibt reichere Städte auf der Welt. Es gibt sicherlich schönere Städte auf der Welt. Aber keine Stadt im Multiversum kann es mit Ankh-Morpork in puncto Geruch aufnehmen.

Die Großen und Alten, die alles über die Universen wussten und die Gerüche von Kalkutta, !Xrk-!a und dem zentralen Marsport einatmeten, waren sich einig, dass selbst diese großartigen Beispiele nasaler Poesie nichts weiter als Liedchen sind, verglichen mit den Oden des riechenden Ankh -Morpork.

Sie können über Ziegen sprechen. Sie können über Knoblauch sprechen. Sie können über Frankreich sprechen. Fortfahren. Aber wenn Sie bei heißem Wetter nicht an Ankh-Morpork geschnüffelt haben, haben Sie nichts geschnüffelt.

Terry Pratchett „Mad Star“


Das wahre Juwel der Disc ist Ankh-Morpork, die größte Hafen-, Handels- und wissenschaftlich-magische Hauptstadt dieser eminent nicht flachen Welt. Viele Bewohner der Erde – Tallinner und New Yorker, Prager und Londoner – können darin eine Ähnlichkeit mit ihren Heimatstädten erkennen, aber tatsächlich ist Ankh-Morpork äußerst originell. Manchmal sogar zu viel. Obwohl, was könnte für einen wahren Liebhaber des Exotischen zu viel sein?

Die Ankh-Morporks nennen ihre Heimat liebevoll "Big Koihren", nach dem berühmten Weirdland-Gemüse (das sechs Meter hoch wird, mit kräftigen, ohrenschmalzfarbenen Stacheln bedeckt ist und wie ein Ameisenbär riecht, der in einem besonders duftenden Ameisenhaufen gefressen hat).

Ankh-Morpork liegt entspannt an der Mündung des Ankh-Flusses, der zuvor durch die gesamte Sto-Ebene geflossen war und von dort eine beträchtliche Menge Tonsuspension gesammelt hatte. An der Stelle, wo er in die Stadt mündet – am Wassertor – ist es allerdings noch unmöglich, ihn zu begehen, aber dort, wo er aus der Stadt herausfließt, am Flusstor, ist es schon gut möglich.

Detaillierte Karte von Ankh-Morpork

Eines der Mottos von Ankh-Morpork lautet übrigens: „Merus in pectum et in aquam“, was im altlateinischen Dialekt „Rein an Seele und Wasser“ bedeutet. Zwei Nilpferde auf dem Wappen sind eine Hommage an die Geschichte der Stadt und an das heldenhafte Nilpferd, das zwei Zwillingsbrüder großgezogen hat. Der Legende nach wurden sie später die Gründer von Ankh-Morpork. Jetzt ist die Kupferbrücke mit acht Nilpferdstatuen geschmückt, die auf das Meer blicken. Wenn die Stadt bedroht wird, werden sie sich wie echte Ankh-Morpork-Patrioten verhalten. Das heißt, sie werden von allen Beinen weglaufen.

Der Fluss teilt die Stadt in zwei ungefähr gleiche Teile: das wohlhabendere Ankh und das weniger wohlhabende Morpork (zu dem auch eine Shantytown namens Shadows gehört). Es lohnt sich, überall auf den Geldbeutel zu achten, aber in Morpork empfehlen wir mindestens doppelte Wachsamkeit. Man muss Ankh-Morpork zugute halten, dass es in der Stadt viel weniger Verbrechen gab, als Kommodore Samuel Vimes die Stadtwache übernahm.

Ankh-Morpork-Nachtwache von Paul Kidby

Ankh-Morpork hat viele Merkmale einer Metropole. Es ist multinational – hier lebt die größte Gnomen-Diaspora auf der Disc, viele Trolle, etwas weniger Werwölfe und Vampire … Es wird zu weit führen, alle vernünftigen Bewohner von Ankh-Morpork aufzuzählen – also kommen wir zum Reden Mischling namens Gaspode.

Dies ist ein großes Industriezentrum und aufgrund seiner Nähe zum Runden Meer und des Vorhandenseins eines sehr beliebten Hafens auch ein Schiffbauzentrum. Die Stadt hat viele Geschäfte, Märkte (insbesondere den berühmten Tiermarkt) und andere Einrichtungen, in denen Sie kaufen, verkaufen und speisen können. Es ist unmöglich, die berühmten Wurstbrötchen bei Myself-Cut-Without-Knife Dibbler nicht zu probieren. Aber decken Sie sich mit Aktivkohle oder anderen Magentabletten ein. Und quietschen, bellen oder miauen Sie nicht an seiner Theke - solche transparenten Hinweise gelten als mauvais ton.

Klicken Sie auf Türme in der Nähe von Ankh-Morpork. Aber es ist besser, die Post zu benutzen, sie wurde kürzlich wiederbelebt (wie im Fernsehfilm Postal Service gezeigt)

Sie können die Neuigkeiten sowohl in Ankh-Morpork als auch in einem guten Teil der Disc aus zahlreichen Zeitungen erfahren. Aufgrund der Tatsache, dass sich das Netzwerk der Klicktürme – das lokale Analogon des Telegraphen – jetzt über die gesamte Sto-Ebene, einen guten Teil der Region Ovtsepik und Uberwald erstreckt und Orlais selbst erreicht, droht Ihnen keine Informationsisolation. Richtig, ohne Wi-Fi, bis Sie tun müssen.

Die Verwaltungsstruktur der Stadt ist komplex: Alle Lebensbereiche liegen in den Händen von Vertretern von mehr als dreihundert Gilden. Wie viele davon genau – das weiß vielleicht nur der Patrizier Havelock Vetinari, der beste Herrscher der Disc (und vielleicht nicht nur der Disc). Man hat den Eindruck, dass Vetinari generell alles über die Stadt weiß – zumindest alles, was er braucht. Er selbst schloss die Schule der Auftragsmörder der gleichnamigen Zunft mit Auszeichnung ab und bekleidet heute das Amt des Vizerektors dieser Schule. Dies ist übrigens die renommierteste Bildungseinrichtung in AnkhMorpork, die eine hervorragende Ausbildung bietet – insbesondere im Bereich der Geisteswissenschaften.

Patrizier Vetinari: listig und absolut unersetzlich. Er hatte auch eine gute Position in Game of Thrones!

Das größte Zentrum des wissenschaftlichen und magischen Lebens auf der Disc ist die Unseen University of Ankh-Morpork. Eine Besichtigung dieses herausragenden Baudenkmals können wir leider nicht garantieren, es trägt seinen Namen nicht umsonst. Treffender wäre es "Die Universität, die nur sichtbar ist, wenn sie will oder nicht mehr raus kann".

Wenn Sie Glück haben, können Sie es jedoch bewundern – aber nur von außen. Türmchen, hohe Lanzettenfenster, malerische Bögen, Blumenbeete und Blumenbeete, anmutige Übergänge zwischen Gebäuden (insgesamt gibt es elf) - es lohnt sich, etwas Zeit zu verbringen und auf einen guten Moment zu achten.

Der Hauptturm der Universität ist jedoch kaum zu übersehen

In der Stadt gibt es zwei Sprichwörter: „Alle Wege führen nach Ankh-Morpork“ und „Alle Wege führen von Ankh-Morpork“. Es ist sinnlos, darüber zu streiten, wer von ihnen wahrer ist - es ist besser, einfach dorthin zu gehen. Wenn Sie irgendwo die Seele dieser wunderschönen Welt finden können, dann vielleicht in Ankh-Morpork. Und an den Geruch muss man sich eben gewöhnen.

Nur ein Märchen: Orlais


Wer auf Reisen dem Kochen Tribut zollt, sollte Orlais – die Stadt der Köche und des Karnevals – besuchen. Wie Sie wissen, gedeiht die Gourmetküche dort, wo gewöhnliche, einfache Produkte Mangelware sind – und in Orlais, an der Küste des Sumpfmeeres im Vieux-Delta gelegen, wo der größte Teil des Landes von tropischen Sümpfen eingenommen wird, gibt es nicht so viele Kartoffeln oder Weizen. Daher soll der orlesianische Koch auch aus Schlamm, trockenen Blättern und Gewürzen ein unvergessliches gastronomisches Meisterwerk zubereiten können.

Die prophetischen Schwestern hatten eine gute Zeit in Orlais im Roman „Witches Abroad“ (Zeichnung von Sandy Nightingale)

Nein, du bist nicht in einem Märchen. Zum Glück. Das Märchen endete vor einiger Zeit, sodass Orlais praktisch zu einem sicheren Ort wurde. Ja, Krokodile leben in Sümpfen - aber sehen Sie, das sind solche Kleinigkeiten im Vergleich zur Guten Fee! Der Märchenherrscher ist monströs… Glücklicherweise ist jetzt die Tochter von Baron Saturday an der Macht, was viel besser ist, glauben Sie mir!

Sie müssen nicht dorthin gehen!

Wir hoffen aufrichtig, dass Sie in keiner Weise von der Welt der Disk in andere Dimensionen gelangen (und nicht mit denen kollidieren, die darin leben). Wieso den? Nun, zum Beispiel, weil anscheinend keiner der Sterblichen es geschafft hat, lebend und ohne Veränderung seiner Essenz von dort zurückzukehren. Selbst für diejenigen, die mit der Fähigkeit zur Magie begabt sind, ist es viel einfacher, dort zu sterben, als zu überleben ... Reden wir also über Vorsichtsmaßnahmen in der Welt der Disc.

Meine Damen und Herren, durch die Augen von Josh Kirby

Aufgrund der Tatsache, dass Elfen Menschen bezaubern und hypnotisieren können, ist es leider schwierig, ihnen zu widerstehen - und es ist für eine unvorbereitete Person unmöglich. Also ist es am besten, sie nicht zu treffen. Und nimm etwas Eisen mit, aber größer - das wird den Feind zumindest irgendwie verwirren.

Zweitens: Versuchen Sie, Aufmerksamkeit zu vermeiden Wirtschaftsprüfer- Bewohner einer anderen Dimension, die mit der Scheibe in Kontakt steht. Dies sind äußerst unangenehme Wesen (aber sie denken nicht besser an uns). Die Gefahr der Auditoren besteht nicht so sehr darin, dass sie gerne alles verstehen (genauer gesagt, in Bestandteile zerlegen, bis hin zu Atomen inklusive), sondern darin, dass sie das Leben selbst für einen schmutzigen Fleck auf dem Blatt des Universums halten. Nun, so weit wie möglich - und einige von ihnen haben es getan - versuchen sie, dieses Blatt zu reinigen.

Und drittens, pass auf dich auf. Tod, natürlich, ein nachdenklicher und höflicher Gesprächspartner (obwohl er AUSSCHLIESSLICH in GROSSBUCHSTABEN spricht), und es kann interessant sein, sein Haus zu besuchen, das sich ebenfalls in einem von der Scheibe getrennten Raum befindet (haben Sie jemals ein Badezimmer mit Rohren ohne Löcher gesehen und a Handtuch aus Stein? aber ein leuchtendes Pferd? und ein Stundenglas-Lebensmesser? und tatsächlich ein Ort, an dem die Zeit nicht fließt und wo es unmöglich ist, alt zu werden?) Aber trotzdem ist es besser, ihm nicht entgegen zu eilen.

Tod im Urlaub von Paul Kidby

* * *

Diese Karten sind übrigens von discworldemporium.com

Natürlich haben wir (und dann ganz kurz) nur ein paar interessante Orte auf der Welt beschrieben, die der Große A'Tuin auf seinem Rücken trägt. Leider erlaubt der Umfang des Booklets nicht, alle Sehenswürdigkeiten der Disc zu erzählen. Wir mussten unsere Aufmerksamkeit umgehen und Shchebotan, den Geburtsort des größten Erfinders Leonard Shchebotansky, und die Tropen von Govandoland, wo der verlorene Tempel von Offler, dem Gott der Krokodile, und imaginäre Drachen aus Chervberg und die Stadt Sto Plain .. .

Aber wie Sie wissen, ist es besser, einmal zu sehen, als hundertmal zu hören. Unser Reisebüro garantiert, dass Sie nach Ihrer ersten Reise auf die Scheibe immer wieder dorthin zurückkehren möchten. Entdecken Sie die Welt von Disk! Gute Reise!

Terry Pratchett

Großbritannien, 28.4.1948

Geboren in Beaconsfield. 1959 trat er in die Wycomb Technical High School ein. Die erste Geschichte „The Hades Business“ wurde 1961 in einer Schulzeitschrift veröffentlicht, und 1963 erschien dieselbe Geschichte in einer Fachzeitschrift. 1965 verließ er die Journalistenschule. 1971 veröffentlichte er seinen ersten Roman The Carpet People. Pratchetts wirklicher Erfolg kam 1983 mit der Veröffentlichung von The Colour of Magic, einem brillanten humorvollen Fantasy-Roman, mit dem der grandiose Discworld-Bestsellerzyklus begann, der jetzt mehr als 20 Bücher umfasst. Derzeit ist Pratchett einer der meistgelesenen britischen Schriftsteller, für seinen Beitrag zur Literatur wurde ihm 1998 der Titel eines Commander of the Order of the British Empire verliehen.

Laut Statistik war Pratchett in den 1990er Jahren der meistgelesene Autor im Vereinigten Königreich, mit mehr verkauften Hardcover-Büchern als jeder andere lebende Autor. Einigen Schätzungen zufolge machen seine Bücher etwa 1 % aller in Großbritannien verkauften Bücher aus.