08.04.2021

Herstellung von Nägeln als Unternehmen: eine Liste der Ausrüstung, eine Beschreibung der Herstellungstechnologie, die Nuancen des Falls. Wie werden Nägel hergestellt? Wie man Nägel zu Hause macht


Der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Unternehmens ist eine stabile Nachfrage nach den verkauften Produkten oder erbrachten Dienstleistungen. Ein unerfahrener Unternehmer sollte auf Waren achten, die relativ einfach herzustellen und zu verkaufen sind. Es ist wünschenswert, dass der Verkauf in großen Mengen durchgeführt wird. Einer dieser Bereiche ist die Herstellung von Nägeln als Unternehmen – die Nachfrage danach ist zu jeder Jahreszeit stabil und in den meisten Fällen werden große Mengen eingekauft.

Wie Nägel gemacht werden

Ein Geschäftsplan für die Herstellung von Nägeln darf erst erstellt werden, nachdem man sich mit dem technologischen Prozess zur Herstellung dieser Verbindungselemente vertraut gemacht hat.

Ich muss sagen, dass es nicht sehr schwierig ist: Der zuvor gereinigte und vorbereitete Stahldraht wird in gleiche Teile geschnitten. Dadurch werden die Besäumkanten geschärft. Einer von ihnen bleibt in dieser Form, und auf den zweiten wird ein Schlag ausgeübt, wodurch der Draht abgeflacht wird und ein Nagelkopf erhalten wird.

Der Prozess der Nagelherstellung wird im folgenden Video anschaulich dargestellt:

Somit besteht der gesamte Prozess der Nagelherstellung aus zwei technologischen Operationen, die auf modernen Geräten vollautomatisiert sind. Die Herstellung dieser Verbindungselemente kann durchgeführt werden und wie.

Das Website-Team von World of Business empfiehlt allen Lesern, den Lazy-Investor-Kurs zu absolvieren, in dem Sie lernen, wie Sie Ihre persönlichen Finanzen in Ordnung bringen und wie Sie passives Einkommen erzielen. Keine Verlockungen, nur hochwertige Informationen von einem praktizierenden Investor (von Immobilien bis Kryptowährung). Die erste Trainingswoche ist kostenlos! Melden Sie sich für eine kostenlose Trainingswoche an

Wie man ein Geschäft organisiert - die Herstellung von Nägeln, die Wahl der Ausrüstung

Um die Produktion zu organisieren, benötigen Sie einen kleinen Raum mit einer Fläche von 20 Quadratmetern. m. Zum Beispiel können Sie eine Garagenbox und auf dem Territorium eines Vorortgebiets - Nebengebäude verwenden.

Die Hauptbedingung ist das Vorhandensein eines Netzteils mit einer Leistung von 380 W, da die rentabelsten Geräte zur Herstellung von Nägeln speziell für diese Leistung ausgelegt sind. Natürlich gibt es Modelle, die auch mit einem 220-W-Netz funktionieren, aber ihre Leistung ist nicht hoch genug.

Wie die Praxis zeigt, ist der Stromverbrauch für die Herstellung der gleichen Produktmenge bei Maschinen mit Haushaltsspannung größer als bei Geräten, die eine Spannung von 380 Watt benötigen.

Die Auswahl an Geräten ist heute ziemlich groß. Sie können Werkzeugmaschinen kaufen, die in Russland, China, der Ukraine und europäischen Ländern hergestellt werden. Experten stellen fest, dass die Qualität der Maschinen ungefähr auf dem gleichen Niveau liegt, daher ist es notwendig, sich nicht auf das Produktionsland einer bestimmten Maschine zu konzentrieren, sondern auf ihre Betriebsparameter:

  • Produktivität pro Minute;
  • der Durchmesser des verwendeten Drahtes;
  • Stangenlängenverstellung;
  • Anpassung des Kappendurchmessers.

Von größtem Interesse sind Maschinen, mit denen Sie die letzten drei Parameter ändern können, wodurch Sie verschiedene Nägel herstellen und somit ein komplettes Sortiment dieser Produkte anbieten können.

Ein weiterer Punkt, auf den Sie bei der Auswahl der Ausrüstung achten sollten, ist das Vorhandensein einer automatischen Drahtabwickelvorrichtung an der Maschine. Viele preiswerte Modelle haben es nicht, aber ein solches Gerät ist für eine qualitativ hochwertige Produktion notwendig. Wenn die Maschine nicht damit ausgestattet ist, muss sie daher zusätzlich gekauft werden.

Für Qualitätsprodukte benötigen Sie außerdem eine Schleifmaschine, die für die Endbearbeitung von Nägeln ausgelegt ist.

Rohstoffe für die Produktion

Für die Herstellung von Nägeln werden kohlenstoffarme Stahldrähte wie St 1,2,3 KP und St 3 PS verwendet. Der Draht wird in Spulen mit einem Gewicht von 500 kg bis 2 Tonnen geliefert.

Die durchschnittlichen Kosten für eine Tonne betragen 18.000 bis 19.000 Rubel. Teurer ist verzinkter Draht, der es ermöglicht, verzinkte Nägel herzustellen.

Vor Beginn der Produktion müssen Lieferanten für hochwertigen Draht gefunden werden. Die beste Option ist, Rohstoffe von einem metallurgischen Unternehmen zu kaufen. In diesem Fall liegen sowohl die Qualität des Drahtes als auch seine Kosten auf einem akzeptablen Niveau.

Experten raten, Optionen für den Kauf von in China hergestelltem Draht auszuschließen. Es kostet weniger als das russische, aber seine Qualität ist gering, und etwa ein Viertel der produzierten Nägel erweist sich als fehlerhaft.

Es ist auch notwendig, die Verwendung von Draht mit Rostspuren zu vermeiden. Das verschlimmert sich nicht nur Aussehen Nägel, sondern beeinträchtigt auch die Leistung der Maschine - Rostsplitter setzen sich auf den Arbeitsflächen ab und führen zu einer Verschlechterung der Arbeitsqualität oder einem Geräteausfall.

Wie viel Einkommen bringt die Herstellung von Nägeln?

Der Geschäftsplan - die Herstellung von Nägeln - sollte sich auf die Fähigkeit der Ausrüstung konzentrieren, eine bestimmte Menge an Produkten herzustellen. Beispielsweise liegt die durchschnittliche Produktivität einer preiswerten Maschine bei 350 Nägeln pro Minute, in acht Betriebsstunden können 168.000 Nägel produziert werden.

Für die Herstellung einer solchen Anzahl von Nägeln in der gängigsten Größe von 70 mm werden etwa 635 kg Draht benötigt. Wenn wir davon ausgehen, dass das angegebene Volumen jeden Tag verbraucht wird und die Geräte ohne Ausfallzeiten und Ausfälle arbeiten, werden etwa 19 Tonnen Draht pro Monat verbraucht. Die Rohstoffkosten betragen etwa 360.000 Rubel. Ungefähr 20.000 Rubel. Sie müssen für Verpackungsmaterial ausgeben - Kisten, Kisten usw.

Mit den Kosten für Nägel 70 mm etwa 47.000 Rubel. pro 1 Tonne kann der monatliche Umsatz etwa 890.000 Rubel betragen.

Es muss klar sein, dass es unmöglich ist, eine solche Warenmenge zu verkaufen, ohne ein Unternehmen bei einer Steuerbehörde anzumelden und Steuern zu zahlen. Daher lohnt es sich, bei der Berechnung der Produktionseffizienz nicht nur die Kosten für Rohstoffe und Ausrüstung, sondern auch die Kosten für Papierkram, Miete von Räumlichkeiten, Steuern und Beiträge eines einzelnen Unternehmers usw. in die Kosten einzubeziehen.

Und wie die Steuern für Einzelunternehmer berechnet werden, erfahren Sie unter dieser Adresse:.

Geschäftsausblick

Als Unternehmen hat die Herstellung von Nägeln ein großes Entwicklungspotenzial. In der ersten Phase ist es wichtig, stabile Vertriebswege aufzubauen. Es kann sich um Direktverkäufe an große Großhändler, Bauunternehmen handeln.

In Zukunft können Sie Ihre eigenen Verkaufsstellen organisieren und die Produktion von Nägeln in kleinen Verbraucherverpackungen starten. Diese Produkte: Nägel von 2-3 Dutzend oder 100-200 g - sind sehr gefragt. Daher können Sie bei erfolgreicher Geschäftsentwicklung eine Verpackungsmaschine kaufen und Nägel unter Ihrer eigenen Marke verpacken sowie Produkte im Auftrag von Einzelhandelsketten herstellen.

Tipp: Führen Sie vor Beginn des Produktionsprozesses eine Marktforschung für die bestehende Nachfrage durch - Sie müssen herausfinden, welche Produkte bei den Käufern am gefragtesten sind.

Erster Weg. Am einfachsten. Wir nehmen einen Messingdraht mit dem erforderlichen Durchmesser, ein scharfes Skalpell oder ein Messer und beginnen, ein Stück Messingdraht abzuschneiden, indem wir es auf etwas Hartes rollen. Auf diese Weise geschnitten, entsteht ein ringförmiger Wulst. Ich verwende diese Methode zum Anbringen sehr kleiner Teile, bei denen Sie kleine Nägel imitieren müssen. Zum Beispiel Ruderscharniere an einem Boot. Ein Loch wird deutlich entlang des Drahtdurchmessers in die Schlaufe und in die Basis gebohrt, ein Nagel wird eingeführt, und der Kragen verhindert, dass der Nagel durch das Loch fliegt. Damit der Nagel nicht aus der Basis herausfliegt, muss er leicht gebogen werden.

Zweiter Weg. Nägel mit eingesunkenen Hüten. Dazu müssen Sie eine kleine Anpassung vornehmen. Es ist notwendig, eine 2-3 mm dicke Metallplatte zu nehmen und ein Loch mit einem Durchmesser für einen Draht zu bohren, beispielsweise 0,5 mm. Als nächstes machen wir mit einem 1-mm-Bohrer eine Senkung bis zur Tiefe des konischen Teils des Bohrers oder etwas tiefer. Das Gerät ist bereit.

Reis. 1. Senklöcher.

Als nächstes müssen Sie Nagelrohlinge herstellen. Dazu benötigen Sie einen Gasbrenner oder einen Haushalt Gasherd, sowie Backpulver als Flussmittel. Mit ihrer Hilfe bilden wir am Ende des Drahtes Verdickungen für Hüte. Fügen Sie ein paar Tropfen Wasser zu einer kleinen Menge Soda hinzu, um eine Lösung aus flüssiger saurer Sahne herzustellen. Wir tauchen den Draht in eine Sodalösung. Halten Sie den Draht senkrecht und bringen Sie ihn zur Flamme des Brenners, während das Messing zu schmelzen beginnt und sich zu einer Art Tropfen zusammenfaltet.

Reis. 2. Bildung eines Tropfens an der Spitze eines Messingdrahtes.

Reis. 3. Ein Tropfen am Ende eines Messingdrahtes.

Wir schneiden die gewünschte Länge mit einem Tropfen vom Draht ab und wiederholen diesen Vorgang so oft wie erforderlich. Legen Sie dann die Rohlinge in die Vorrichtung ein und glätten Sie die Oberseite des Rohlings mit einem Hammer.

Reis. 4 und 5. Führen Sie den Draht in die Halterung ein.

Reis. 6. Glätten.

Dann entfernen wir das überschüssige Metall mit einer Feile.

Reis. 7. Verarbeiteter Hut.

Das Ergebnis ist so ein Nagel.

Reis. 8. Nagel nach der Bearbeitung in der Vorrichtung.

Nach dem Entfernen des Blitzes erhalten wir den fertigen Nagel.

Reis. 9. Der Nagel wird beim Entgraten in die Spannzange eingespannt

Reis. 10. Fertiges Ergebnis

Beratung. Bevor Sie am Ende des Drahtes eine Kugel formen, muss dieser etwas gedehnt werden. Der Durchmesser des Drahtes nimmt leicht ab und die Werkstücke lassen sich leicht in die Vorrichtung einlegen.

Dritter Weg. Nägel mit halbrunden Köpfen. Auch hier wird eine Anpassung nötig sein, ziemlich aufwendig.

Reis. 11. Vorrichtungen zum Herstellen von Nägeln mit halbkreisförmigen Hüten

Zuerst müssen Sie eine Anleitung erstellen. Es besteht aus beliebigem Metall und beliebiger Länge. Eine Bedingung, das Loch muss mit einer Reibahle kalibriert werden. In diesem Beispiel beträgt der Durchmesser 6 mm. Als nächstes machen wir einen Amboss. Es besteht aus einem etwas größeren 6 mm Bohrerschaft. und auf die Größe des Führungslochs bearbeitet. Der Amboss sollte spielfrei, aber nicht fest in die Führungsbohrung passen. Als nächstes müssen Sie Schläge machen. Sie werden aus Nadelfeileschäften hergestellt. Da der Durchmesser der Nadelfeilenschäfte kleiner als das Führungsloch ist, musste ich Adapter anfertigen, die auch spielfrei in das Führungsloch passen sollten. All dies geschieht so, dass sich die Hüte in der Mitte des Nagels befinden. In dieser Abbildung 12 ist der Kopf des Flachkopfnagels aufgrund von Verschleiß an der Vorrichtung verschoben.

Reis. 12. Links - normaler Nagel, rechts - defekt.

Wie man einen Halbkreis in einem Stempel macht. Dazu benötigen Sie eine Kugel aus dem Lager, der Durchmesser wird ausgewählt, die Führung und der Stempeladapter. Tempern Sie den Schaft der Feile, um das Metall weich zu machen. Auf einer Drehmaschine machen wir eine flache Senkung in der Mitte des Schaftendes, montieren Stempel und Adapter und setzen sie in die Führung ein. Wir stellen den Ball auf eine starke Metallbasis und treiben den Ball in den Schlag. Der Ballon kann platzen, also sollten es mehrere sein. Als nächstes machen wir auf einer Drehmaschine am Stempel eine Schneide, einen Winkel von mindestens 120 Grad. Bei einem kleineren Winkel sticht der Stempel.

Reis. 13 und 14. Schläge

Wenn Aussparung und Ecke hergestellt werden, muss die Arbeitsseite des Stempels gehärtet werden. Die Härte des Stempels sollte so sein, dass beim Auftreffen auf den Amboss die Kante des Stempels nicht zerknittert oder sticht. Wir erhitzen den Arbeitsteil des Stempels auf eine Kirschfarbe und halten ihn senkrecht und senken ihn ins Wasser. Nur der Arbeitsteil sollte beheizt werden, der Rest sollte weich sein. Bei Bedarf beheizen wir auch den Amboss. Beim dritten Versuch gelang es mir, irgendwo einen funktionierenden Schlag auszuführen. Der erste härtete das Ganze, beim ersten Schlag spaltete es sich. Beim zweiten war der Schnittwinkel zu scharf, es splitterte auch. Erst beim dritten Mal hat es geklappt. Auf Abb. 15 der linke stempel ist etwas überhitzt, die schneide ist abgebrochen, aber nichts, es geht.

Reis. 15. Vergleich der Schneidkanten von Poissons.

Durch die Verwendung von Kugeln mit unterschiedlichen Durchmessern erhalten wir Hüte in verschiedenen Größen. Wir stellen Rohlinge für Nägel her und verarbeiten sie nach der oben beschriebenen Technologie.

Reis. 16 und 17. Führen Sie den Draht mit der Kugel am Ende bis zum Anschlag in den Amboss ein.

Reis. 18. Platzieren Sie den Amboss mit dem Draht in der Führung.

Reis. 19. Und vom anderen Ende der Führung tritt der Poisson ein.

Reis. 20. Ein Hammerschlag auf ein Poisson formt einen Nagelkopf.

Reis. 21. Geformter Hut.

Wie stellten die alten Menschen Nägel her? Die ersten Nägel wurden in Urzeiten erfunden, sie waren aus Hartholz und befestigten die Holzteile einer Wohnung oder anderer Gebäude. Nägel wurden auch aus anderen natürlichen Materialien hergestellt, wobei dafür Fischgräten oder scharfe Pflanzendornen verwendet wurden. Im Borovichi-Viertel gibt es ein Nagelmuseum, in dem Sie Nägel aus verschiedenen Zeiten sehen können, angefangen von Holznägeln bis hin zu verschiedenen Größen und Marken.

Übrigens haben Holznägel nie an Aktualität verloren. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts trieben Dorfschuhmacher geschickt kleine Birkennelken in die Sohlen ihrer Stiefel. Die Birkenstollen schwollen mit Wasser an und hielten die Sohlen fest.

Die Antwort auf die Frage, wann und woraus früher Metallnägel hergestellt wurden, liegt nahe. Die ersten Metallnägel wurden in der Bronzezeit hergestellt, indem sie aus Kupfer und Bronze gegossen oder geschmiedet wurden, und später, in der Eisenzeit, aus einem haltbareren Material - Eisen.

Je nach Verwendungszweck hatten die Nägel eigene Namen. Beispielsweise wurden „Barocknägel“ für den Bau von Flussschiffen und „Schiffsnägel“ für den Seeschiffbau verwendet.

Im 19. Jahrhundert erfolgte in Europa die Herstellung von Nägeln in Fabriken auf handwerkliche Weise (Kleinproduktion in Handarbeit): Schmiede brachten einen Metallstab zu einem Ofen in einen Ofen, spannten ihn auf einen Amboss und spitzten ihn es am Ende. Danach wurde der Rohling am Kopf abgeschnitten und mit einem Hammer zu einer Stange mit Loch plattgedrückt, um die Form eines Hutes zu erhalten.

Nägel wurden erst in den frühen Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts mit der Erfindung von Hammer- und Drahtnagelmaschinen zu einem weit verbreiteten Gebrauchsgegenstand. Wikipedia gibt an, dass die Nagelmaschine 1790 patentiert wurde. Im Wörterbuch von Brockhaus und Efron werden wir jedoch ein anderes Datum sehen: „Sir Davis Bulmer erhielt 1606 in England ein Patent für die erste Maschine zur Herstellung von Nägeln“, wobei angemerkt wird, dass diese Erfindung keine Auswirkungen auf die Praxis hatte.

Woraus bestehen Nägel und wie werden sie derzeit hergestellt?

Heute bestehen sie hauptsächlich aus Stahl. Für spezielle Aufgaben werden Nägel aus Kupfer, Messing, Bronze, Zink und anderen Materialien hergestellt. Es gibt Beispiele für die Verwendung ungewöhnlicherer Materialien. Deutschland produziert Stahlnägel mit einer dünnen Polymerbeschichtung. Ihr Einsatz ist im Möbelgeschäft gerechtfertigt, dank der Schutzbeschichtung verdirbt Rost teure Holzprodukte nicht. Englische Fiberglasnägel sind nicht weniger haltbar als Eisenbefestigungen. Sie werden auch zur Befestigung von Möbelteilen, im Schiffsbau usw. verwendet. Nägel werden in Japan aus Kunststoff hergestellt. Sie sind sehr langlebig und lassen sich problemlos sogar in Eichenbretter eintreiben.

Rundläuferpressmaschinen werden überwiegend in der modernen Nagelfertigung eingesetzt. Produkte - Produkte mit einer Länge von 6 bis 400 Millimetern und einer Dicke von 0,8 bis 8,8 Millimetern. Für die Herstellung von Nägeln wird Draht mit rundem Querschnitt als Halbzeug verwendet.

Der Mechanismus der Maschine für Nägel ist ein einfacher Algorithmus: Das Gerät schneidet den Nagel auf die gewünschte Länge, formt einen Hut und formt ein spitzes Ende.

Das Video zeigt den Prozess der Nagelherstellung auf der Maschine.


Das Smart Nails Puzzle ist ein klassisches Puzzle, das aus zwei identischen Nägeln besteht.

Der Spalt, an dem sich die Nägel schneiden, ist breiter als die Dicke der Nägel selbst, sodass die Nägel ohne Kraftaufwand zusammengefügt und auseinandergezogen werden können.

Die schiere Einfachheit dieses Puzzles macht es großartig, und die Lösung des Puzzles ist nicht so offensichtlich, wie es zunächst scheint.

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie den Nägeln die richtige Form geben und natürlich, wie Sie das Rätsel selbst lösen.

Schritt 1: Biegemaschine


Das Geheimnis hinter diesem Puzzle liegt darin, zu verstehen, wie man 2 Nägel in der richtigen Form herstellt.

Am einfachsten ist es, eine Biegevorrichtung herzustellen, die aus zwei 7,5 cm langen Metallstäben und einem Holzblock besteht. Die Stangen können aus zwei Schrauben hergestellt werden, indem sie in einem Schraubstock festgezogen und die Köpfe und Gewindeteile abgeschnitten werden. Nach dem Schnitt verbleibende scharfe Kanten müssen sorgfältig geschliffen werden.

Ich habe mit einem 0,8 cm Bohrer zwei Löcher im Abstand von ca. 2,5 cm in den Holzblock gebohrt, ein Loch war ca. 2,5 cm tiefer als das andere - das ist wichtig.

Schritt 2: Biegemaschine in einen Schraubstock einspannen


Metallstäbe müssen in Löcher getrieben und ein Holzblock in einen Schraubstock eingespannt werden.

Sie können ein ähnliches Gerät mit unterschiedlichen Materialien und Vorrichtungen erstellen - die Idee ist, dass Sie zwei starke Stangen benötigen, die nahe beieinander auf einer festen Basis montiert sind.

Schritt 3: Nägel


Ich habe verschiedene Nägel ausprobiert, aber die Standard-16D-3 1/2″-Nägel haben mir am besten gefallen. Versuchen Sie, Puzzles aus verschiedenen Arten von Nägeln zu erstellen, und Sie können auch aus Draht machen, um den perfekten zu finden.

Wenn die Nägel mit Korrosionsschutzfett bedeckt sind, ist es besser, sie abzuwischen, da sonst nach Abschluss der Arbeit das gesamte Fett an Ihren Händen ist.

Schritt 4: Biegen Sie die Nägel


Halten Sie den Nagel fest in der Zange, legen Sie ihn wie auf dem Bild gezeigt zwischen die Stangen und biegen Sie den Nagel um die längere Stange.

Es kann mehrere Versuche erfordern, um gute Ergebnisse zu erzielen, aber nach ein paar gebogenen Nägeln werden Sie verstehen, wie es richtig gemacht wird.

Schritt 5: Fast fertig

Die Nägel sollten so aussehen.

Schritt 6: Lücke


Der Schlüssel ist, die richtige Lücke zu bekommen, wo sich der Nagel kreuzt.

Der Spalt sollte etwas breiter sein als die Dicke des Nagels selbst.

Schlagen Sie bei Bedarf vorsichtig mit einem Hammer auf den gebogenen Nagel, bis ein identischer Nagel nicht mehr durch die Lücke passen kann.

Schritt 7: Immer mehr tun ...

Natürlich braucht man für ein Puzzle zwei Nägel. Aber ich empfehle, viele Puzzles zu machen, einfach weil es ein tolles Geschenk für die Menschen ist, mit denen Sie in Kontakt stehen.

Schritt 8: So lösen Sie das Rätsel

Zuerst müssen Sie die Nägel zusammenfügen. Der Prozess ist umgekehrt wie sie getrennt werden. Die Lösung ist im zweiten und dritten Bild - Bewegung erfordert viel Rotation. Die beiden Nägel sollten sich um den Mittelpunkt wickeln, wo sie sich berühren.

Spielen Sie einfach mit ihnen und geben Sie sich ein wenig Mühe in verschiedenen Winkeln, und es wird Ihnen gut gehen.

Aber es ist nicht so einfach, wie es scheint, und aus Freude am Lösen empfehle ich dringend, den Fotos zu folgen, nur um die Nägel zusammenzubauen. Und versuchen Sie, sich zu trennen, ohne zu gucken.

Bent Nails ist ein klassisches Do-it-yourself-Puzzle, das Sie und alle, denen Sie es geben, erfreuen sollte.

Eines der Hauptprodukte aus kohlenstoffarmem Stahldraht GOST 3282-74 sind Nägel, daher erhielt der Draht einen anderen Namen - Nageldraht. Unbeschichteter Rundstahldraht wird zur Herstellung von Nägeln verwendet.

Starrer Draht für Nägel

In der Produktion wird Draht mit einem Durchmesser von 1,2 bis 6,0 mm verwendet, der in Coils mit einem Gewicht von 180-200 kg oder in Coils mit einem Gewicht von 800-1000 kg geliefert wird.
Nagelfläche Draht GOST 3282-74 darf keine Schuppen, Risse oder Falten aufweisen. Kleinere Dellen oder Kratzer sind innerhalb der Toleranz zulässig. Draht, der für die Herstellung von Baunägeln bestimmt ist, wird nicht wärmebehandelt, wodurch er stark bleibt, aber gleichzeitig mindestens vier Knicke aushalten muss, ohne zu brechen.

Allzweckdraht aus kohlenstoffarmem Stahl

Technische Eigenschaften:

Nominaler Drahtdurchmesser

Grenzabweichung für Drahtdurchmesser

Erhöhte Genauigkeit

normale Genauigkeit

0,80
0,90
1,00

3,50
4,00
4,50
5,00
5,50
6,00

Nageldraht

Derzeit werden preiswerte Nägel auf speziellen Nagelmaschinen gestanzt. Knäuel oder Lorbeer Draht GOST 3282-74 wird auf einer Abrollvorrichtung installiert, von der es mit Hilfe einer Zuführung in den Arbeitsbereich gelangt, wo der Nagel geformt wird. Je nach Verwendungszweck werden Nägel mit verschiedenen Kappengrößen hergestellt und sind unterteilt in:
— Baunägel GOST 4028-63;
- Dachnägel GOST 4029-63 mit erhöhter Kopfgröße;
- Schiefernägel (der Hut ist aus verzinktem Stahl);
- Formnägel (kleiner Kopf und langer Nagelschaft).
Für Bau- oder Endbearbeitungsarbeiten im Freien müssen verzinkte Nägel verwendet werden, um das Auftreten von Rost auf der Kappe und um den Nagel herum zu vermeiden.
Hochwertige verzinkte Nägel (Nageldraht kann bei uns bezogen werden) werden aus unbeschichtetem Nageldraht hergestellt und anschließend verzinkt. Es ist unmöglich, verzinkten Draht für die Produktion zu verwenden, da die Unversehrtheit der Zinkbeschichtung zum Zeitpunkt der Bildung der Kappe und des Schneidens verletzt wird.

Nägel gehören nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den häufigsten Befestigungsmitteln. Jede Konstruktion, Reparatur, jede Aktivität im Zusammenhang mit der Montage eines Produkts ist ohne Nägel nicht vollständig. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Nachfrage nach diesen Befestigungselementen im Laufe der Zeit nicht abnimmt, was bedeutet, dass die Herstellung von Nägeln erhebliche Vorteile bringen kann.

Um dieses Geschäft zu starten, reicht es aus, Geräte wie eine Nagelherstellungsmaschine zu haben. Darüber hinaus kann die Produktion von Verbindungselementen in jedem Volumen eingerichtet werden - vom industriellen Maßstab bis zur Herstellung von Nägeln für den reinen Eigenbedarf, was beispielsweise Möbelhersteller oder Bauherren nicht stört, die eine hervorragende Möglichkeit zum Sparen erhalten Kauf von Verbindungselementen.

Aus welchem ​​Material bestehen die Nägel?

Gleichzeitig hängen die Kosten der fertigen Produkte, dh der Nägel selbst, ausschließlich von den Materialkosten ab, die für ihre Herstellung gekauft wurden - Draht, der aus kohlenstoffarmem Stahl besteht und in Rollen mit unterschiedlichem Gewicht verkauft wird. Auch die Größe der hergestellten Nägel hängt von diesem Draht ab. Eine herkömmliche Nagelmaschine ist in der Lage, Nägel mit einem Durchmesser von bis zu 1 bis 6 mm herzustellen.

Merkmale der Maschine zur Herstellung von Nägeln.

Das wichtigste Merkmal der Maschine zum Herstellen von Nägeln ist, dass sie vollautomatisch arbeitet. Der einzige Vorgang, der in diesem Fall manuell durchgeführt werden muss, ist der Wechsel der Drahtspule. Übrigens, dass der Draht in Rollen verkauft wird, erleichtert den gesamten Prozess erheblich, da die Rollen, die auf einer speziellen Maschinenhalterung befestigt sind, einfach abgewickelt werden, was einen langen kontinuierlichen Produktionsprozess gewährleistet.


Alle Nagelmaschinen können in 4 Kategorien eingeteilt werden:

  1. Maschinen zur Herstellung von Nägeln mit einem Durchmesser von bis zu 2,1 mm und einer Länge von bis zu 60 mm;
  2. Maschinen zur Herstellung von Nägeln mit einem Durchmesser von bis zu 4 mm und einer Länge von bis zu 120 mm;
  3. Maschinen, die Nägel mit einem Durchmesser von bis zu 6 mm und einer Länge von bis zu 200 mm herstellen;
  4. Maschinen, die Nägel mit einem Durchmesser von bis zu 9 mm und einer Länge von bis zu 320 mm produzieren.

Unabhängig von der Kategorie der Maschine können sie alle als universell bezeichnet werden, da sie in der Lage sind, Nägel verschiedener Arten herzustellen, abhängig von den zu Beginn des Produktionsprozesses eingegebenen Einstellungen, z. B. Tara, Konstruktion, Endbearbeitung oder Dachdeckung Nägel, Nägel mit flachem oder konischem Kopf.

Unter den anderen Spezifikationen die dieses Gerät besitzt, sind die wichtigsten:

  • Maschinengewicht - je nach Konstruktionsmerkmalen kann die Maschine zwischen 800 kg und 2 Tonnen wiegen;
  • Maschinenleistung - wird basierend auf der geplanten Anzahl von Produkten ausgewählt und kann von 3 bis 20 kW variieren;
  • Maschinenproduktivität - je nach Gerätekategorie kann die Maschine 100 bis 600 Nägel pro Arbeitsminute produzieren.

Ein weiteres Merkmal dieser Anlage ist aufgrund ihrer automatischen Arbeitsweise, dass die Handwerker, die daran arbeiten, keine hohe Qualifikation oder Zusatzausbildung benötigen. Darüber hinaus erfordert die Herstellung von Nägeln keine große Anzahl von Arbeitern. Ist beispielsweise der Produktionsraum mit einer solchen Maschine ausgestattet, reichen zwei Personen aus, um alle Arbeitsschritte schnell und komfortabel zu erledigen.

Das Funktionsprinzip der Maschine zur Herstellung von Nägeln.

Der Prozess der Herstellung von Nägeln mit einer Maschine ist recht einfach und besteht aus mehreren Schritten.

  1. Eine spezielle Vorrichtung an der Maschine, die mit einem Schneidmesser ausgestattet ist, nimmt einen Draht mit dem Durchmesser auf, den das Produkt haben sollte, abgewickelt von einer Rolle, die an der Halterung befestigt ist.
  2. Im Gerät wird der mitgelieferte Draht je nach in den Einstellungen eingestellter Nagellänge in Stücke geschnitten.
  3. Danach fällt das resultierende Drahtstück in ein anderes Gerät - einen mit Schlagzeugern ausgestatteten Stempel, mit dessen Hilfe auf einer Seite des Drahtes ein Hut und auf der anderen Seite ein spitzes Ende geformt wird.
  4. Der fertige Nagel wird mit einem Schieber in einen speziellen Aufnahmebehälter fallen gelassen.

Der Nagelherstellungsprozess wird nicht unterbrochen, solange Draht auf der Spule ist, dadurch können je nach Gerätekategorie bis zu 3 Tonnen Produkte in einer Arbeitsschicht hergestellt werden.

Wie Sie sehen können, ist die Herstellung von Nägeln verschiedener Art ein ziemlich einfacher Prozess, der nur Investitionen in den Kauf einer Maschine und eines Drahtes sowie in die Anmietung von Räumlichkeiten erfordert. Nach technologischen Standards reicht ein Raum von 50 m² aus, um zwei solcher Maschinen zu installieren (und dies reicht aus, um eine ziemlich große Produktion zu starten). Darüber hinaus werden zusätzliche Räumlichkeiten für die Lagerung von Fertigprodukten und Draht in Rollen benötigt - das heißt, die Gründung eines solchen Unternehmens erfordert keine sehr großen Mittel.

Wenn wir redenüber nicht zu volumetrische Produktion, dann reicht eine Maschine aus, die beispielsweise in einer Garage installiert werden kann. Darüber hinaus ist es für diese Zwecke durchaus möglich, gebrauchte Geräte zu kaufen und noch weniger Geld auszugeben.

Artikel - Wie Nägel hergestellt werden (Herstellung und Fertigung). Aus welchem ​​Stahl bestehen Nägel?

Nägel sind eines der beliebtesten und ältesten Metallprodukte in ihrer Geschichte.

Die ersten Nägel waren im Wesentlichen geschmiedete Produkte, im Moment ist diese Technologie aufgrund der Erfindung des Drahtes und seiner enormen Verbreitung sicher in Vergessenheit geraten. Es wurde ein besserer und viel einfacherer Weg gefunden, Nägel herzustellen als das gewöhnliche Schmieden (und es gab nicht genug Schmiede).

Das Aussehen von Draht vereinfachte und reduzierte nicht nur die Herstellung von Nägeln, sondern ermöglichte auch eine deutliche Erweiterung der Produktpalette.

Nach dem Draht erschienen spezielle Nagelmaschinen, deren Aufgabe es war, Nägel aus Draht herzustellen.

Daten Nagelmaschinen erzeugen Nägel nach dem Prinzip des Kaltschmiedens.

In Anbetracht des modernen Herstellungsprozesses von Nägeln ist anzumerken, dass nicht jedes Metall für die Herstellung von Nägeln geeignet ist (weiches Metall ist nicht geeignet, da sich ein Nagel beim Einschlagen mit einem Hammer einfach verbiegt). In der Regel wird für diese Zwecke Allzweckstahldraht mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (GOST 3282-74) verwendet, wobei dieser Draht nicht thermisch behandelt werden sollte.

Um einen solchen Draht herzustellen, werden vier Stahlsorten verwendet: St 1 KP, St 2 KP, St3 PS, St 3 KP.

Zum Arbeiten mit Drahtspule Nagelmaschine Es ist notwendig, den Draht von der Spule zu wickeln, zu diesem Zweck wird eine spezielle Vorrichtung verwendet, die in der Abbildung dargestellt ist.

Nachdem der Draht von der Spule, nachdem er die Richtvorrichtung durchlaufen hat, in den Vorschubmechanismus der Maschine eingetreten ist, beginnt die direkte Herstellung des Nagels.

Die Geschwindigkeit des Vorschubmechanismus bestimmt die Länge des Nagels.

Der Draht bewegt sich und gelangt in den Bereich der "Schneider", wo er "abgebissen" wird, woraufhin die Drahtschneider auseinanderlaufen und ein spezielles Schlaggerät dabei auf das Drahtende trifft einen Hut bilden zukünftiger Nagel.

Nach der Bildung der Kappe und dem Abgang des Schlaggerätes wiederholt sich der Vorgang. Also werden Nägel nacheinander gestempelt.

Bildung des scharfen Endes des Nagels(gegenüber der Kappe) tritt in der Beißphase auf. Die Messer der Maschine sind so konstruiert, dass sie nicht nur einen Teil des Drahtes abtrennen, sondern auch eine Spitze bilden. Laut GOST sollte der Kegelwinkel der Spitze nicht mehr als 40 Grad betragen.

Nagelmaschinen verschiedener Hersteller können sich voneinander unterscheiden, aber der Prozess der Nagelherstellung mit ihrer Hilfe bleibt gleich, einfach und verständlich.

Eigene Herstellung von Baunägeln und -gittern.

Lesen Sie auch:

Arten von Schrauben und deren Anwendungsbereich

Grundlegende Eigenschaften von Werkzeugstählen

Streifen, Beschreibung, Umfang und Produktion

Wurden früher Nägel durch Schmieden hergestellt, werden sie heute auf speziellen Maschinen aus Stahldraht hergestellt. Die Herstellung ist recht einfach und erfordert keine erheblichen Material- und Arbeitskosten.

Aktivitätsregistrierung

Zunächst müssen Sie sich beim Finanzamt anmelden, für diese Tätigkeit eignet sich ein Formular Einzelunternehmer , als Besteuerungsform können Sie wählen UTII.

Zimmerauswahl

Für die Organisation der Produktion ist jeder Raum geeignet, Hauptsache er hat Wärme und Strom (380 Watt) Die Miete der Räumlichkeiten beträgt ca. 20.000 Rubel. im Monat.

Auswahl der Ausrüstung

Das Internet präsentiert eine große Auswahl an Geräten für die Herstellung von Nägeln, der Preis ab 500 Tausend Rubel und höher.

Nagelproduktionstechnologie

Aber wenn wir gebrauchte Geräte in Betracht ziehen, können wir 300-500 Tausend Rubel treffen.

Nach der Analyse der Vorschläge für die Implementierung von Maschinen sowie dem Studium der Informationen in Fachforen stellte sich heraus, dass die Nagelmaschine AG4116 (Produktivität 125 kg / Stunde) die multifunktionalste Maschine ist.

Der Preis für eine neue Maschine beträgt 700.000 Rubel, kann eine gebrauchte Maschine erworben werden 450 000 Rubel.

Selbstkostenpreis

Rohmaterial.

Der Rohstoff für die Herstellung von Nägeln ist Draht. Jeder Produkttyp verwendet seine eigene Drahtgröße, sein eigenes Material. Der Rohstoffpreis für die Herstellung der beliebtesten Baunägel (120 mm) beträgt 32.000 Rubel pro Tonne.

Elektrizität.

Die Motorleistung der Maschine beträgt 5,5 kW / Stunde, der Preis für 1 kW beträgt 3,35 Rubel.
Es dauert 8 Stunden Arbeit (125 kg/Stunde), um eine Tonne Produkte herzustellen. Der Stromverbrauch für die Produktion von 1 Tonne beträgt: 5,5 * 3,35 * 8 = 147,4 Rubel.

Tara

Fertige Produkte werden in Holzkisten verpackt. (50 kg).
Die Kosten für 1 Box betragen 400 Rubel,
Die Kosten für das Verpacken von 1 Tonne Nägel betragen 8.000 Rubel.

Mitarbeiter

Beim Kauf einer automatischen Maschine AG4116 kann 1 Person die Produktion übernehmen (s/n Akkordarbeit 750 Rubel für die Herstellung von einer Tonne Nägel).

Produktpreise:

Die Produktpreise hängen vom Zweck und der Standardgröße der Nägel ab, daher beträgt der Preis der beliebtesten Marke M120 50.000 Rubel pro Tonne.

Berechnung des Einkommens und der Amortisation für die Herstellung von Nägeln

Basierend auf dem geplanten Produktionsvolumen von 20 Tonnen pro Monat wird der geplante Umsatz 1.000.000 Rubel pro Monat betragen
Die Produktionskosten betragen 817.940 Rubel (die Kosten für 1 Tonne betragen 40.897 Rubel * 20 Tonnen)
Bruttogewinn: 182.060 Rubel
Verwaltungskosten (Miete, Treibstoff, Kommunikation) + Steuern: 50.000 Rubel. Monate
Nettogewinn: 132.060 Rubel pro Monat.
Nettomarge: 13 %

Rückzahlung:

  • Beim Kauf einer neuen Maschine = 132.060 Rubel / 700.000 Rubel. Amortisation 5,3 Monate
  • Beim Kauf einer Gebrauchtmaschine = 132.060/450.000 Rubel. Amortisation 3,4 Monate

Viktor Stepanow, 2012-03-01

Fragen und Antworten zum Thema

Es wurden noch keine Fragen zum Material gestellt, Sie haben die Möglichkeit, dies als Erster zu tun