23.02.2024

Welche Frucht ist die süßeste? Die süßesten Früchte. Andere sehr süße Früchte


Wir alle lieben es, Früchte zu genießen: goldene Aprikosen, saftige Pfirsiche, köstliche Pflaumen, rotrandige Äpfel. Neben heimischen Früchten erfreuen sich auch Bananen, Orangen und Mandarinen aus Übersee längst großer Beliebtheit und sind „unsere eigenen“. Exotische Ananas und Mangos sind Früchte, die oft auf dem Feiertagstisch erscheinen. Sie sind alle köstlich, süß und aromatisch. Doch welche Frucht ist die süßeste von allen?

Unbedingter Rekordhalter

Aus irgendeinem Grund ist überall die Information verbreitet, dass die süßeste Frucht der Welt der thailändische Zuckerapfel ist. Aber eigentlich ist es das nicht. Wenn man einfach den Zuckergehalt in verschiedenen Früchten vergleicht, dann ist der größte Teil davon in Datteln enthalten – den Früchten der Dattelpalme, die meist als Trockenfrüchte verkauft werden. 100 Gramm frische Früchte enthalten 60-65 Gramm Zucker und 100 Gramm getrocknete Datteln enthalten 80 (!) Gramm Zucker.

Trotz eines so hohen Anteils an Kohlenhydraten sind Datteln sehr gesunde Früchte. Ihre Süße sind Fruktose und Glukose, die leicht verdaulich sind, die Bauchspeicheldrüse nicht belasten und keine negativen Auswirkungen auf den Körper haben. Darüber hinaus sind diese Früchte sehr reich an Vitaminen, wohltuenden Salzen und Mineralien sowie anderen Stoffen, die sich positiv auf den gesamten Körper auswirken. Wissenschaftler sagen, dass Sie drei Jahre lang nur Datteln essen und sauberes Wasser trinken können, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden. Im Osten werden sie respektvoll „Brot der Wüste“ genannt.

Ihr Wirkungsspektrum für den Körper ist einfach enorm:

  • Stärkung des Immunsystems, Erhöhung der Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen,
  • das Risiko einer Herzerkrankung deutlich reduzieren,
  • sind ein starker Onkoprotektor,
  • stärkt den Zahnschmelz, schützt die Zähne vor Karies,
  • die Gehirnaktivität steigern,
  • geben Ausdauer, geben Energie, erhöhen die Lebenserwartung,
  • stärkt deutlich die männliche Potenz,
  • Verbesserung der Verdauung, Darm-, Gallenblasen- und Leberfunktion,
  • stabilisiert den Säurehaushalt des Körpers,
  • erleichtern die Geburt und regen die Laktation an.

Interessanterweise wird der Verzehr der süßesten Frucht der Welt denjenigen empfohlen, die ihr Gewicht auf einem normalen Niveau halten möchten. Paradox? Gar nicht! Tatsache ist, dass Datteln eine Reihe von Substanzen enthalten, die den Blutzuckerspiegel regulieren, den Stoffwechsel normalisieren und so die Fettablagerung verhindern.

Zweiter Platz

An zweiter Stelle in Sachen Süße steht natürlich der thailändische süße Apfel. Trotz seines Namens sieht er nur in runder Form wie ein Apfel aus, ist 8–10 cm lang und die Frucht wiegt 250–350 Gramm. Bedeckt mit einer klumpigen, rauen Haut, die aus großen Segmenten besteht, kann die Farbe der Haut hellgrün oder grün mit blauen oder grauen Farbtönen sein. Im Inneren befindet sich aromatisches saftiges Fruchtfleisch von milchiger oder hellbeiger Farbe, das in Aussehen, Konsistenz und Geschmack dem Vanillepudding sehr ähnlich ist. Die Samen sind länglich, glänzend und schwarz. Es gibt viele davon – von 20 bis 40 in einer Frucht. In den letzten Jahren haben Züchter neue Zuckerapfelhybriden entwickelt, deren Früchte nur sehr wenige Samen enthalten – von 5 bis 10.

Ehrenvoller dritter Platz

An dritter Stelle stehen getrocknete Feigen (oder Feigen), die 55-60 % Zucker enthalten, also 55-60 Gramm Süße pro 100 Gramm Produkt.

Frische Feigen sind saftige Früchte, die in ihrer Form an eine Birne erinnern und in deren Inneren sich viele Samen befinden; die Schale der Frucht ist je nach Sorte unterschiedlich gefärbt: gelb, gelbgrün, blau oder schwarz. Getrocknete Feigen sehen aus wie ein großer, faltiger, runder Knopf.

Dies ist eine sehr gesunde Frucht. Schon in der Antike wussten Heiler, dass Feigen ein wertvolles Diät- und Stärkungsmittel sind. Es wurde darauf zurückgeführt, dass es von schwachen und abgemagerten Menschen gegessen wurde, die an einer Herzerkrankung litten. Schönheiten wussten, dass süße getrocknete Feigen dem Gesicht eine angenehme Farbe, ein frisches Aussehen und Jugend verliehen. In der modernen Medizin werden Feigen zur Behandlung von Anämie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zur Verbesserung der Verdauung und zur Stärkung der Immunität empfohlen.

Andere sehr süße Früchte

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Süße-Spitzenreitern gibt es noch viele weitere Früchte, die sehr reich an Zucker sind. Ihre Bewertung ist unten aufgeführt:

  • Aprikose ─ wenn sie vollreif ist, ist sie eine sehr süße Frucht, die 40-47 % Zucker enthält, und in getrockneten Aprikosen (Aprikosen ─ ganze Früchte, getrocknete Aprikosen ─ Fruchthälften) erreicht der Zuckergehalt 70 %.
  • Kaki – die orangefarbenen oder dunkelroten fleischigen Früchte haben viel Süße – 25 Gramm pro 100 Gramm Produkt,
  • Traube. Bei diesen Beeren handelt es sich um reine Glukose, da ihr Zuckergehalt 17-22 % beträgt, auch saure Sorten haben einen hohen Zuckergehalt – mindestens 15 %.
  • Granatapfel – Saft und Fruchtfleisch reifer Fruchtkerne enthalten 18–20 % Zucker. In der Volksmedizin eignet es sich hervorragend zur Behandlung von Anämie. Es ist auch ein wirksames Anthelminthikum,
  • Maulbeere – ihre komplexe Frucht ist sehr süß und enthält 15–20 % Zucker (Glukose, Saccharose und Fruktose), insbesondere die süßen Früchte der weißen Maulbeere. In einigen Ländern wird es sogar zur Herstellung von Zucker verwendet.
  • Melone ist eine sehr aromatische Frucht mit einem Zuckergehalt von 16-18 %. Es hat viele nützliche Eigenschaften, von denen die wichtigste seine Fähigkeit ist, den Körper von Giftstoffen, „schlechtem“ Cholesterin, inneren Organen – von Steinen und Sand, Haut – von verschiedenen Hautausschlägen zu reinigen.
  • Quitte, ihre Früchte enthalten auch viel Zucker ─ 15 Gramm pro 100 Gramm Produkt,
  • Walderdbeere (Erdbeere) ─ steht der Süße in nichts nach (15 %),
  • schwarze Johannisbeere – ihr Zuckergehalt beträgt ebenfalls 12-15 %,
  • Pfirsich – die chemische Zusammensetzung seiner Früchte hängt weitgehend von der Sorte ab. Insgesamt gibt es auf der Erde mehr als 100 Pfirsichsorten, die eine Eigenschaft vereint – hoher Zuckergehalt, mindestens 10-15 %,
  • Äpfel – hier ergibt sich das gleiche Bild: Die chemische Zusammensetzung unterscheidet sich zwischen den verschiedenen Apfelsorten (Wissenschaftler haben berechnet, dass auf dem Planeten mehr als 10.000 Apfelsorten gezüchtet wurden!), aber im Durchschnitt beträgt ihre Süße 10-15 %. Ich möchte hinzufügen, dass Äpfel sehr gesunde Früchte sind. Sie verbessern perfekt die Immunität, stärken das Herz und die Blutgefäße, wirken Entzündungen entgegen und blockieren schädliche Viren und Mikroben.

Wir dürfen solche süßen Früchte und Beeren nicht vergessen (ihr Zuckergehalt ist in Klammern angegeben): Hagebutten (10–14 %), Kirschen (10–13 %), Wassermelone und Stachelbeeren (8–12 %), Himbeeren und Pflaumen (9). - 11%), Orange (10%), Brombeere, Birne und Kirschpflaume (6-9%).

Fast alle Menschen lieben Früchte. Aber definitiv hat jeder Mensch schon einmal in seinem Leben die eine oder andere Frucht probiert. Welche Früchte sind die süßesten und leckersten? Welche Früchte sollte man kaufen, um sie wirklich genießen zu können? Dazu haben wir die TOP 5 der leckersten und süßesten Früchte zusammengestellt.

Die Top 5 wird durch die köstliche Kumquat-Frucht eröffnet. Diese Frucht sieht aus wie eine kleine Orange und riecht nach Mandarine. Auch die Schale ist die gleiche wie die einer Mandarine. Wie andere Zitrusfrüchte werden diese Früchte roh und ohne jegliche Verarbeitung verzehrt. Sehr beliebt ist die Zugabe von Kumquat zu Marmeladen und Likören, um den Geschmack zu verbessern. Oft werden aus dieser Zitrusfrucht aromatische Gelees zubereitet oder sogar in Dosen abgefüllt. Die Früchte können dem Tee zur Behandlung von Halsschmerzen zugesetzt werden. Diese Frucht ist reich an Vitamin C und E, was sie nicht nur süß, sondern auch gesund macht.
Die Durianfrucht belegt im Ranking den vierten Platz. Wenn Sie durch Malaysia oder Indonesien reisen, können Sie den unglaublichen Geschmack von Durian genießen, den Sie lange nicht vergessen werden. „Königliche Frucht“ nennen es die Einheimischen. Der einzigartige Geschmack wird von einem seltsamen Geruch begleitet. Das angenehme Fruchtfleisch wird durch eine starke Hülle zuverlässig geschützt. Wegen des Geruchs haben die meisten Hotels den Verzehr dieser Frucht in ihren Räumlichkeiten verboten. Das hindert Liebhaber exotischer und süßer Früchte nicht daran, es immer wieder zu versuchen.
Die oberen drei werden durch die „Drachen“-Frucht Pitahaya eröffnet. Seltsamerweise gehört diese Frucht zur Pflanzenfamilie der Kakteen. Am häufigsten kommen Drachenfrüchte in Mexiko und Amerika vor. Auf den ersten Blick bestechen diese Früchte nur durch ihre sehr schöne Schale: leuchtend orangefarbene Schale. Aber darunter verbirgt sich ein so leckeres Fruchtfleisch mit kleinen Kernen, dass man, wenn man es einmal probiert hat, einfach nicht mehr aufhören kann, es zu essen! Der an Kiwi erinnernde Geschmack wird Sie einfach verzaubern. Reife Früchte zeichnen sich durch einen rotvioletten Farbton und hervorstehende Schuppen aus. Aus dieser Frucht lässt sich mit Wasser, Zucker und Eis ein köstliches Erfrischungsgetränk zubereiten. Aus Drachenfrüchten wird Wein hergestellt und aus dieser Frucht gepresste Säfte werden Joghurt und Eiscreme zugesetzt. Darüber hinaus lässt sich aus dieser Frucht ein sehr leckerer Tee zubereiten. Vitamine B1, B2, C, Eisen, Kalzium – all das macht eine Frucht einer so leckeren und süßen Frucht wie Pitahaya aus.
Der „Tropenstern“ Karambole belegt einen ehrenvollen zweiten Platz. Heimat: Sri Lanka, Indonesien und Indien. Diese Frucht wächst auf dem Karambolenbaum, der einmal im Jahr mit Blüten von unglaublicher Schönheit blüht. Die gelben Früchte des „Tropensterns“ enthalten jede Menge Vitamin C. Sie sind recht knackig, unglaublich süß und ähneln im Geschmack gleichzeitig Kiwi, Ananas und Apfel. Manche Menschen, die selbst Karambolen anbauen, produzieren daraus hervorragenden Wein.
Welche Frucht steht in diesem TOP an erster Stelle? Sicherlich Kiwano! Die Früchte dieser erstaunlichen Frucht stammen aus Afrika. Die Früchte dieser Frucht werden auch Afrikanische Gurke und Hornmelone genannt. Die dunkelgrüne Farbe kennzeichnet das Fruchtfleisch dieser Frucht. Der Geschmack hängt von der Reifezeit der Früchte ab. Der Geschmack kann vom Gurken- bis zum Passionsfruchtgeschmack variieren. Obwohl der Verzehr von Kiwano nicht sehr praktisch ist, da das Fruchtfleisch ziemlich rutschig ist, ist diese Frucht sehr beliebt. Kiwano-Früchte haben eine große Menge an nützlichem Vitamin C. Die reife Frucht hat einen gelb-orangen Farbton, ist etwa 15 cm lang und hat kleine Stacheln. Die Samen sind in großen Mengen vorhanden, dieser kleine Nachteil wird jedoch durch das köstlichste, saftigste und süßeste Fruchtfleisch der Welt ersetzt.
Nutzen Sie diese Bewertung und finden Sie heraus, welche Früchte auf dem Planeten am leckersten und süßesten sind.

Früchte gibt es in verschiedenen Sorten: sauer, süß und sogar bitter. Heute werden wir über die zweite Kategorie von Früchten sprechen. Was sind das für Früchte? Lass es uns jetzt herausfinden.

Süße Früchte sind leckere und gesunde Früchte, die besonders bei Naschkatzen beliebt sind. Solche Früchte enthalten eine erhöhte Menge an Vitaminen und anderen für den menschlichen Körper notwendigen Stoffen.

In der Regel wählt man aus der Vielfalt der Früchte die süßen aus. Aber höchstwahrscheinlich hat keiner von ihnen darüber nachgedacht, welche Frucht die süßeste ist. Schauen wir uns dieses Problem an.

Zuckerapfel

Welche Frucht ist also die süßeste? Es ist seit langem bekannt, dass eine große Menge Zucker in thailändischen Lebensmitteln fast genauso hoch ist wie normaler Zucker. Der einzige Unterschied besteht in der recht dichten, sumpffarbenen Schale. Darunter befindet sich aromatisches und süßes Fruchtfleisch. Diese Frucht wird normalerweise mit einem Löffel gegessen. Da der Thai-Apfel sehr süß ist, ist es nicht immer möglich, ihn in einem Durchgang komplett aufzuessen. Es gibt sehr schnell ein Sättigungsgefühl.

Süße Früchte: Liste der Früchte

Also, an erster Stelle - Termine. Seltsamerweise steht diese braune Frucht in unserem Land in puncto Süße an erster Stelle und lässt den thailändischen Apfel völlig außer Acht.


Süße Früchte: Fortsetzung der Bewertung

  • Die nächste Frucht mit dem höchsten Blutzuckergehalt sind Weintrauben. Es enthält wie Kaki große Mengen an Glukose und Fruktose. Wenn wir über Zucker sprechen, dann gibt es weniger davon. Trauben enthalten etwa 29 %. Beachten Sie, dass diese Frucht auch für Menschen mit Herzerkrankungen von Vorteil ist. Aber für diejenigen, die kontraindiziert sind, sind Trauben Diabetiker.
  • Als nächstes in der Rangliste folgen Feigen. Diese Frucht enthält etwa 16 % Zucker. Feigen haben entzündungshemmende, abführende und desinfizierende Eigenschaften. Die Frucht enthält Tryptophan. Was ist das? Eine Substanz, die für eine normale Gehirnfunktion notwendig ist.
  • Und den letzten Platz im Ranking belegte Banana. Diese exotische gelbe Frucht enthält etwa 12 % Zucker. Banane wird in Betracht gezogen, aber der Verzehr ist gesund. In der Regel löst es keine allergische Reaktion aus.

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, sind süße Früchte gut gegen Herzkrankheiten, sollten aber nicht verzehrt werden, wenn Sie an Diabetes leiden. Allerdings leiden viele Herzpatienten auch an Diabetes. In diesem Fall können die Früchte in sehr kleinen Dosen verzehrt werden, um den Körper nicht zu schädigen.

Abschluss

Jetzt wissen Sie, was die süßeste Frucht der Welt ist. Das ist ein Zuckerapfel. Außerdem ist dies die Bezeichnung für das Datum. Immerhin enthält es mehr als 80 % Zucker. Wir haben uns auch andere süße Früchte angesehen und für Sie eine Liste zusammengestellt. Wir hoffen, dass die Informationen für Sie nützlich waren. Denken Sie daran: Trotz ihres Nutzens sollte die süßeste Frucht der Welt nicht in großen Mengen verzehrt werden, insbesondere nicht bei Übergewichtigen