13.06.2022

Was kann man aus eingelegten Gurken zubereiten? Salat mit gesalzenen Pilzen. Rezept für marinierte Pilzsuppe


[ Eingelegter Gurkensalat

2 eingelegte Gurken, 2 hartgekochte Eier, Krabbenstäbchen 100 g, 1/2 Dose Mais, Zwiebel, Mayonnaise, Petersilie.
Gurken und Krabbenstäbchen in Streifen schneiden, Zwiebeln und Eier in kleine Würfel schneiden, Mais, Mayonnaise hinzufügen, mischen und gehackte Petersilie darüber streuen.
Salat aus eingelegten Gurken und süßen roten Paprika
Für 100 g Salat: eingelegte Gurken – 40 g, rote Paprika – 20 g, Petersilie und Dill – 1 g, halb und halb Sauerrahm mit Kefir – 30 g.
Gurken und entkernte Paprika waschen, trocknen und in Streifen schneiden, mischen, Kefirsauce mit Sauerrahm hinzufügen und mit Kräutern bestreuen (kein Salz hinzufügen).
Rote-Bete-Salat mit Gurken
Rüben – 2 Stück, Gurken – 2 Stück, Zwiebeln: – 1 Stück, Salz, Zucker – nach Geschmack, Zitronensaft – nach Geschmack, Kreuzkümmel – eine Prise.
Die Rüben backen, schälen und auf einer groben Reibe reiben. Die Gurken in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel in Ringe. Umrühren, mit Salz, Zucker, Zitronensaft, Kreuzkümmel abschmecken, mit Zwiebelringen bestreuen.
Salat mit Gurken und Hering
Kartoffeln – 6-7 Stk., gesalzener Hering – 2 Stk., Gurken – 2 Stk., Pflanzenöl – 3 EL. l., Äpfel - 3-4 Stück, Zwiebeln - 1/2 Zwiebel, Zucker - 1 TL, Essig, Senf, gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz - nach Geschmack.
Gewürfelte Salzkartoffeln, gehackte Gurken, Äpfel und Zwiebeln vermischen. Gehäuteten und entbeinten Fisch dazugeben, mit schwarzem Pfeffer und Zucker würzen und mit Salz abschmecken. Essig, Senf, Öl verrühren und den Salat mit diesem Dressing bestreuen.
Eingelegter Gurkenkaviar
Eingelegte Gurken – 1 kg, Zwiebeln – 200 g, Tomatenpüree – 50 g, Pflanzenöl – 40 g, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Die eingelegten Gurken fein hacken und den Saft aus der entstandenen Masse auspressen. Fein gehackte Zwiebeln in Pflanzenöl anbraten, gehackte Gurken dazugeben und bei schwacher Hitze eine halbe Stunde weiterbraten, dann Tomatenpüree dazugeben und alles zusammen weitere 15-20 Minuten braten. Eine Minute vor der Zubereitung den Kaviar mit gemahlenem Pfeffer würzen.
Kalt eingelegte Gurkensuppe
Sauermilch – 1 l, Sauerrahm – 1/2 Tasse, Gurken – 1-2 Stück, Frühlingszwiebeln, Dill – nach Geschmack, Ei – 2-3 Stück, Zucker – nach Geschmack.
Die Gurken waschen und auf einer groben Reibe reiben. Frühlingszwiebeln und Dill gut waschen und fein hacken. Sauermilch mit Sauerrahm verrühren, etwas verrühren, Gurken und Kräuter dazugeben, mit Zucker abschmecken. Auf Teller verteilen, mit fein gehackten hartgekochten Eiern bestreuen.
Rassolnik mit Buchweizen
1 EL. Löffel geschmolzene Butter, 2-3 eingelegte Gurken, 1 Karotte, 1 Zwiebel, 1 Petersilienwurzel, 1 Selleriewurzel, 3-4 Kartoffeln, 2 EL. Löffel Buchweizen, Kerne, Kräuter, Lorbeer. Blatt, Piment, Salz - nach Geschmack.
Etwas geschmolzene Butter, geschälte und in Scheiben geschnittene Gurken, gehackte Karotten, Zwiebeln, Petersilienwurzeln und Sellerie in die Pfanne geben und 15–20 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen. Kartoffelscheiben und Lorbeerblätter hinzufügen. Blatt, Piment, erforderliche Menge kochendes Wasser, 2 EL. Löffel Kerne und kochen, bis sie weich sind. Mit Gurkenlake abschmecken und aufkochen. Mit Sauerrahm und Kräutern servieren.
Suppe „Rassolnik“
Für 3 Liter fertige Suppe: 2/3 Tasse Graupen, 5-6 Kartoffeln, 1 Karotte, 2-3 Zwiebeln, Gewürze, Lorbeerblatt, Salz, Kräuter, 3-4 eingelegte Gurken.
Graupen 10-12 Stunden einweichen. Das Müsli 1 Stunde kochen, Kartoffelwürfel, fein gehackte Zwiebeln und in zerlassener Butter sautierte Karotten hinzufügen und 20 Minuten kochen lassen. Die Gurken fein hacken und in einen Topf geben, den Lorbeer dazugeben. Blatt, Gewürze, Salz. Nach 5 Minuten die Pfanne vom Herd nehmen, fein gehackte Kräuter hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und eine Weile ziehen lassen.
Hausgemachter Rassolnik
8-10 getrocknete Pilze, 2 eingelegte Gurken, 1/8 Kopf Weißkohl, 5-6 Kartoffelknollen, 4 EL. Löffel geschmolzene Butter, 1/2 Karottenwurzel, Petersilie und Sellerie, 2 Zwiebeln, Pfeffer, Lorbeer. Blatt, Salzlake, Kräuter und Salz - nach Geschmack.
Karotten, Petersilie, Sellerie und Zwiebeln schälen, abspülen, in Streifen schneiden und in zerlassener Butter anbraten. Die getrockneten Pilze kochen, die Brühe abseihen und die Pilze in Streifen schneiden. Die eingelegten Gurken der Länge nach aufschneiden, die Schale abschneiden, die Kerne entfernen, in große Streifen schneiden, Wasser hinzufügen und 5-7 Minuten kochen lassen. Den Kohl waschen und in Streifen schneiden. Die gehackten Kartoffeln in die kochende Brühe geben, aufkochen lassen, den Kohl dazugeben und 6-7 Minuten kochen lassen. Dann die sautierten Wurzeln, Pilze, pochierten Gurken, Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt und Gurkenlake dazugeben und bei schwacher Hitze 8-10 Minuten köcheln lassen. Zum Servieren mit Sauerrahm und gehacktem Dill und Petersilie servieren.
Selyanka aus Sauerkraut
2 Tassen Sauerkraut, 2 Zwiebeln, 2 Äpfel, 2-3 Rüben, 2 Gurken, 50 g Käse, 1 EL. ein Löffel Butter oder 2 EL. Löffel Sauerrahm, gemahlene Roggencracker, Salz - nach Geschmack.
Den Kohl auspressen und in eine Pfanne geben, in der fein gehackte Zwiebeln in zerlassener Butter angebraten wurden, mit einem Deckel abdecken und alles zusammen 1–1,5 Stunden köcheln lassen. Die Rüben vorher kochen und dünn hacken. Geben Sie Rüben, geschnittene Äpfel und Gurken in die Pfanne. Die Seljanka mit geriebenem Käse oder gemahlenen Roggenbröseln bestreuen, etwas Butter oder Sauerrahm dazugeben und im Ofen backen.
Gemüsesoljanka
1 mittelgroßer Kohlkopf, 300 g Champignons, 2-3 eingelegte Gurken, 2-3 Zwiebeln, 2 EL. Löffel Pflanzenöl, 50 g Käse, Roggen oder Semmelbrösel, Salz und Pfeffer - nach Geschmack.
Frischen Weißkohl köcheln lassen, Champignons mit in halbe Ringe geschnittenen Zwiebeln anbraten, eingelegte Gurken schneiden. Alles mischen, salzen, etwas Pfeffer hinzufügen, in eine mit Pflanzenöl gefettete und mit Semmelbröseln bestreute Bratpfanne geben und mit geriebenem Käse bestreuen. 20-25 Minuten im Ofen backen; die fertige Soljanka wird mit Zitronenscheiben und Kräutern dekoriert.
Pilzsoljanka
500 g frische Champignons, 500 g frischer Kohl, 2 eingelegte Gurken, 1 Zwiebel, 2 EL. Löffel Tomatenpüree, 1-2 Teelöffel Zucker, 2 EL. Esslöffel Margarine, 0,5 Zitrone, Salz, Pfeffer, Essig - nach Geschmack.
Den Kohl hacken, in einen Topf geben, 1 Esslöffel Margarine, 0,5 Tassen Wasser und Essig hinzufügen und 50-60 Minuten köcheln lassen. 10-15 Minuten bevor der Kohl fertig ist, Tomatenpüree, Gurkenscheiben, Zucker, Salz, Pfeffer und Lorbeer hinzufügen. Blatt. Frische Champignons schälen, waschen, in Scheiben schneiden und in Margarine anbraten, Salz, Zwiebeln und Gewürze hinzufügen. Eine Schicht Margarine auf eine Bratpfanne geben gedünsteter Kohl, dann Pilze und noch einmal eine Schicht Kohl. Mit gemahlenen Semmelbröseln bestreuen, mit Öl beträufeln und im Ofen backen. Zum Servieren die Soljanka in Portionen schneiden und auf jedes Stück eine Zitronenscheibe legen.
Mit Gurken gedünsteter Tintenfisch
Tintenfisch 800 g, Butter 3 EL. Löffel, Zwiebeln 3 Stk., eingelegte Gurken 2 Stk., Tomatensauce 2 Tassen, Kartoffeln 3 Stk., Tomaten 2 Stk., Knoblauch 3-4 Zehen, Salz, Pfeffer, Petersilie, ein Bund Kräuter.
Das Filet waschen, in Streifen schneiden, salzen, mit gemahlenem Pfeffer bestreuen und leicht anbraten. Dann den Tintenfisch in eine Pfanne geben, leicht angebratene gehackte Zwiebeln, gehackte und gebratene Kartoffeln, Tomatenscheiben dazugeben und alles darübergießen Tomatensauce und bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Gurken schälen, hacken und weich köcheln lassen. Wenn der Tintenfisch und das Gemüse gedünstet sind, mischen Sie sie mit Gurken und zerdrücktem Knoblauch.
Nieren mit Kartoffeln und Gurken
Nieren 600-800 g, Butter 100 g, Kartoffeln 8-10 Stk., eingelegte Gurken 3 Stk., Zwiebeln 2 Stk., Gurkengurke 1/2 Tasse, Sauerrahm 1 Tasse, Fleischbrühe 2 Tassen, Salz, Pfeffer nach Geschmack , Petersilie oder Dillgrün.
Nieren (Rind, Schwein, Lamm) halbieren, gießen kaltes Wasser und 2-3 Stunden einweichen, dabei das Wasser wechseln. Dann in einen Topf geben, kaltes Wasser (3 Liter) hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Brühe abgießen und knapp aufgießen sauberes Wasser und noch einmal aufkochen lassen. Diese Brühe erneut abgießen, Wasser hinzufügen und die Nieren weich kochen, dann in Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein hacken und in einer tiefen Pfanne in Butter anbraten, die Nierenscheiben darauflegen und unter Wenden mit der Zwiebel leicht anbraten. Gurkenlake in die Pfanne gießen, mit einem Deckel abdecken und 15–20 Minuten köcheln lassen. Anschließend 2 Tassen Fleischbrühe, gehackte Kartoffeln, eingelegte Gurkenscheiben, ggf. Salz und Pfeffer dazugeben und unter dem Deckel köcheln lassen, bis das Essen fertig ist. Vor dem Ende des Schmorens ein Glas Sauerrahm einfüllen, alles aufkochen und vom Herd nehmen. Zum Servieren mit fein gehackter Petersilie oder Dill bestreuen.
Zrazy mit eingelegten Gurken
500 g Hackfleisch, 1 Ei, 150 g Weißbrot, 100 ml Milch, 3 hartgekochte Eier, 3-4 Gurken, 1 Zwiebel, Petersilie (frisch oder getrocknet).
Entfernen Sie die Kruste vom Brot und weichen Sie das Fruchtfleisch in Milch ein. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, das ausgedrückte Brot, das Ei und die Gewürze zum Hackfleisch geben. Alles glatt rühren. Füllung: Eier hacken. Gurken fein hacken. Die Zwiebel fein hacken und in Öl 2-3 Minuten anbraten. Alles vermischen und Petersilie hinzufügen. Aus kleinen Portionen Hackfleisch backen wir Fladen, geben 1 Teelöffel Füllung in die Mitte und formen ein Schnitzel. Die Zrazy in Öl auf jeder Seite 4 Minuten braten. Anschließend die Hitze reduzieren und mit einem Deckel abgedeckt weitere 10 Minuten garen.
Rindfleisch mit Gurken
Rinderfilet – 500 g, Butter – 1 EL. Löffel, Zwiebeln – 2 Köpfe, Gurken – 3-4 Stück, Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln zum Garnieren, schwarzer Pfeffer, Knoblauch und Salz – nach Geschmack.
Das Filet (Filet) in kleine Stücke schneiden, mit Salz bestreuen, in Öl zusammen mit dem Schnitzel anbraten Zwiebeln. Gemahlenen schwarzen Pfeffer, zerdrückten Knoblauch und 1/4 Tasse kochendes Wasser hinzufügen, 10 Minuten köcheln lassen, dann in kleine Stücke geschnittene Gurken hinzufügen und unter Rühren weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit rohen gehackten Zwiebeln (Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln) servieren.]

Rezepte mit eingelegten Pilzen

Pilze sind eine tolle Ergänzung zu warmen Gerichten und ein hervorragender Fleischersatz. Und praktischerweise müssen Sie nicht stundenlang außerhalb der Stadt herumlaufen, um sie zu finden; Sie können einfach in einem nahegelegenen Geschäft vorbeischauen.
Bei Pilzgerichten werden keine scharfen Gewürze hinzugefügt, um den angenehmen Pilzgeschmack nicht zu übertönen. Aus dem gleichen Grund ist es nicht üblich, sie stark zu salzen. Pilzgerichte werden gut mit Gemüse gewürzt, Zwiebeln, Dill, Petersilie und Äpfel hinzufügen.

Kartoffelsalat mit eingelegten Pilzen
Steinpilze, Steinpilze oder Honigpilze 300 g
Kartoffeln - 3
eingelegte Gurken - 2
Zwiebel - 1
Frühlingszwiebeln - 50 g
zum Tanken:
Pflanzenöl - 125 g
8 % Essig - 50 g
Salz
Zucker
Pfeffer
Senf.

Kartoffeln nehmen, abspülen, kochen und schälen. In kleine Würfel schneiden. Eingelegte Pilze und eingelegte Gurken ebenfalls in kleine Scheiben schneiden, Zwiebeln in halbe Ringe. Alles vermischen und über das Salatdressing gießen. Vor dem Servieren in eine Salatschüssel geben und fein gehackte Frühlingszwiebeln und Petersilie hinzufügen.

Salat aus eingelegten Pilzen mit grünen Erbsen
Für das Rezept benötigen Sie:
eingelegte Pilze - 300 g
Frühlingszwiebeln - 100 g
grüne Erbsen in Dosen - 100 g
Sauerrahm - 80 g
Eier - 2
Salz
Grün.

Nehmen Sie hartgekochte Eier, kühlen Sie sie ab und schälen Sie sie. Dann fein hacken und gründlich mit fein gehackten Frühlingszwiebeln und grob gehackten eingelegten Pilzen vermischen. Es bleibt nur noch, grüne Erbsen aus der Dose hinzuzufügen, den Salat zu salzen und alles mit Sauerrahm zu würzen. Wir empfehlen, den fertigen Salat mit Petersilie, Dill und Eistücken zu garnieren.

Hühnersalat mit Käse und eingelegten Pilzen
Für das Rezept benötigen Sie:
Huhn - 250g
Käse - 200g
Erbsen - nach Geschmack
eingelegte Pilze - 100g
Sauerrahm - 100g
Meerrettich - nach Geschmack
Grüns - nach Geschmack
Salz
Gewürze - nach Geschmack.

Schneiden Sie das Hähnchen, wählen Sie die zartesten Stücke aus und kochen Sie sie in leicht gesalzenem Wasser mit Gewürzen. Anschließend das Fleisch abkühlen lassen und in Würfel schneiden. Nehmen Sie den Käse und reiben Sie ihn auf einer groben Reibe. Die eingelegten Champignons abspülen, das Wasser abtropfen lassen und fein hacken. Die so zubereiteten Produkte vermischen, grüne Erbsen dazugeben, salzen und alles mit einer Mischung aus Sauerrahm und geriebenem Meerrettich würzen. Den fertigen Salat mit Kräutern dekorieren.

Holländisches Rindfleisch mit marinierten Pilzen
Für das Rezept benötigen Sie:
Rindfleisch - 1,5 kg
Karotten - 1 Stk.
Zwiebel - 1 Stk.
Sellerie - 1 Stk.
schwarzer Pfeffer - 15-20 Stk.
Lorbeerblatt - 5-6 Stk.
Öl - 1-2 EL
geriebener Meerrettich
eingelegte Pilze (Pilze und Steinpilze) - 3 EL.

Nehmen Sie 1,5 kg. Filet, Salz. 1 Karotte, 1 Zwiebel, 1 Sellerie in Scheiben schneiden, in eine Pfanne geben und darauf Rindfleisch, 15-20 Körner schwarzen Pfeffer, 5-6 Stück. Lorbeerblatt, 1-2 Esslöffel Öl einfüllen, im Ofen braten. Dann schneiden Sie es, fügen Sie den in Öl gebratenen geriebenen Meerrettich hinzu, gießen Sie die Bratensoße mit 3 Esslöffeln eingelegten Safranmilchkapseln oder Steinpilzen darüber und kochen Sie es auf.

Salat aus marinierten Pilzen mit Fisch
Für das Rezept benötigen Sie:
eingelegte Pilze - 150g
Fisch - 150g
Kartoffeln -150g
süße Paprika - 100g
Zwiebeln - 50g
Pflanzenöl - 2 EL. l.
Zitronensaft
gemahlener schwarzer Pfeffer
Salz.

Zu den eingelegten Champignons und der in Streifen geschnittenen roten Paprika fein gehackte Salzkartoffeln, gehackte Zwiebeln und gekochten, entbeinten und fein gehackten Fisch geben. Die Mischung mit Salz, Pfeffer, Öl und Zitronensaft abschmecken und umrühren. Wir empfehlen, den fertigen Salat mit fein gehackten Zwiebeln und kleinen eingelegten Pilzen, die zuvor halbiert wurden, zu garnieren.

Eingelegte Pilz- und Reiskoteletts
Für das Rezept benötigen Sie:
eingelegte Pilze - 200g
Reis - 1/2 Tasse
Zucker - 1 TL.
Ei - 2 Stk.
Mehl - 1/2 Tasse
Milch - 1/2 Tasse
Salz - eine Prise
Pflanzenöl - zum Braten.

Zuerst wird der Reis gekocht. Die Hauptsache ist, es nicht zu lange zu kochen. Sie können Hühnerwürfel ins Wasser geben. Die Pilze fein hacken. Dann wird ein Ei zum Reis und den Pilzen gegeben, alles wird vermischt. Dann werden kleine Schnitzel geformt, die etwas größer als Fleischbällchen sind.

Als nächstes wird der Teig vorbereitet. Mehl, Milch, Ei, Zucker und Salz mit einem Mixer glatt und flüssig verrühren. In diesem Teig werden Pilzbällchen gerollt, in Mehl geschwenkt und frittiert. Fertige Schnitzel auf einem Teller serviert. Es empfiehlt sich, das Gericht mit Kräutern zu dekorieren. Sie können es mit Sauerrahm, Mayonnaise oder anderen Gewürzen garnieren.

Eingelegte Pilzpastete
Für das Rezept benötigen Sie:
eingelegte Pilze - 10 Stk.
Zwiebeln - 2 Stk.
Butter- 3 EL.
Gemüse, Pfeffer - nach Geschmack.

Die Pilze fein hacken. Die gehackte Zwiebel in Öl goldbraun braten. Alle Zutaten vermischen und mit Kräutern garnieren.

Fischvinaigrette mit Pilzen
Für das Rezept benötigen Sie:
Fisch - 1,5 kg
Rüben - 4 Stk.
Kartoffeln - 4 Stk.
Gurken - 4 Stk.
frische Gurken - 3 Stk.
eingelegte Pilze - 100g
Oliven - 100g
für die scharfe Soße:
Senf - 2 TL.
Zucker - 2 TL.
Oliven- oder Maisöl - 150g
Essig - nach Geschmack
für provenzalische Soße:
Oliven- oder Maisöl - 400g
Ei (Eigelb) - 2 Stk.
Zucker - 1 EL. l.
Senf - nach Geschmack
Salz
Essig
Zitronensaft
Pfeffer - nach Geschmack
Petersilie (gehackt) - 1 TL.

Das Fischfilet von Gräten und Haut befreien, mit schräg gehaltenem Messer in dünne, breite Scheiben schneiden. Beginnen Sie mit dem Schneiden der Stücke an der breitesten Stelle des Filets, also am Kopf. Legen Sie die Fischstücke in eine große, mit Öl gefettete Emailleform, pfeffern Sie jedes Stück, geben Sie Salz hinzu, beträufeln Sie es leicht mit Zitronensaft und Weißwein, stellen Sie es bei schwacher Hitze in den Ofen und lassen Sie den Fisch gar werden. Cool.

Rote Bete und Kartoffeln getrennt kochen, abkühlen lassen, in gleichmäßige Kreise und dann in lange, gleichmäßige Streifen schneiden. Die Reste in kleine Würfel schneiden, gehackte eingelegte und frische Gurken (ohne Schale) dazugeben. Das fein gehackte Gemüse mit der Soße würzen: Senf, Salz und Zucker nach und nach zu einer homogenen Masse vermahlen, jeweils 1 Teelöffel, das gesamte Öl einreiben, mit Essig abschmecken.

Legen Sie das gewürzte Gemüse auf einen Teller in Form einer Walze, fetten Sie ihn mit dicker provenzalischer Soße ein, legen Sie Fisch, gehackte Rüben, Kartoffeln, eingelegte und frische Gurken, Pilze und entkernte Oliven dicht in Reihen darauf. Nochmals mit Soße einfetten, sodass das Essen nicht sichtbar ist. Gehackte Kräuter darüber streuen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Englischer Snack
Erforderliche Produkte:
geräuchertes Fleisch - 100 g
gekochte Karotten - 1 Stk.
eingelegte Pilze - 50 g
eingelegte Gurke - 1 Stk.
eingelegter Blumenkohl - 2 Stück
Zum Auftanken:
Tomatensauce - 2 Teelöffel
Zucker - 1 Teelöffel
Pflanzenöl - 4 EL. Löffel
fertiger Senf - 1 EL. Löffel
gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz nach Geschmack
Kochmethode:
Zum Würzen des Tomatenpürees mit zwei Esslöffeln Wasser verdünnen, Senf, Butter, Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.

Karotten in Scheiben, Champignons und Gurke in Scheiben schneiden, Blumenkohl in kleine Stücke zerlegen.

Das vorbereitete Gemüse mit den Pilzen vermischen, mit dem Dressing übergießen, umrühren und 2-3 Stunden ziehen lassen.

Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden, die Gemüsemischung darauf legen und zu Rollen rollen.

Zum Servieren die Vorspeise auf einen Teller legen und mit eingelegten Gemüsescheiben, Oliven und Kräutern garnieren.

Pilzbeseitigung
Erforderliche Produkte:
eingelegte Pilze - 24 Stk.
Gurken - 1 Stk.
Käse - 100 g
gekochtes Ei - 2 Stk.
magerer Schinken - 60 g
Mayonnaise - 3 EL. Löffel
Knoblauch - 2 Zehen
Petersilie - 2 Bund
Dillgrün - 2 Bund
Kochmethode:
Den Schinken fein hacken, mit gehackten Eiern, geriebenem Käse, gehacktem Knoblauch und Mayonnaise vermischen, gut vermischen und zu kleinen Kugeln formen.

Die Gurke in Scheiben schneiden, Käsebällchen darauf legen und mit Pilzkappen bedecken.

Das Gericht großzügig mit gehackten Kräutern bestreuen und „Pilze“ darauf legen.

Pilzsalat mit Nudeln
Erforderliche Produkte:
gesalzene oder marinierte Pilze - 300 g
Nudeln - 150 g
Zwiebel - 1 Kopf
gekochtes Ei - 2 Stk.
eingelegte Gurken - 1 Stk.
Sauerrahm oder eine Mischung aus Smetana und Mayonnaise – 1/2 Tasse
Salz
gemahlener Pfeffer
Grün
Kochmethode:
Brechen Sie die Nudeln in 1 cm lange Stücke, kochen Sie sie in Salzwasser und lassen Sie sie dann in einem Sieb abtropfen. Die Champignons in Scheiben schneiden, die Gurke in Streifen. Schneide die Zwiebel.

Die vorbereiteten Zutaten vermischen, mit Sauerrahm oder einer Mischung aus Sauerrahm und Mayonnaise würzen und in eine Salatschüssel geben. Den Salat mit gehackten Kräutern bestreuen und mit geschnittenen Eiern dekorieren.

Mit Pilzen gefüllte Gurken
Erforderliche Produkte:
Gurken - 2 Stk.
eingelegte Pilze - 200 g
Meerrettichsauce mit Essig - 1 EL. Löffel
Sauerrahm - 4 EL. Löffel
gehacktes Dillgrün - 1 EL. Löffel
Salz nach Geschmack
Tomate - 1 Stk.
Grün
Kochmethode:
Schneiden Sie die Gurken der Länge nach in zwei Hälften und fügen Sie Salz hinzu, nachdem Sie die Kerne und einen Teil des Fruchtfleisches entfernt haben. Anschließend den freigesetzten Saft abtrocknen.

Die Champignons in Scheiben schneiden, mit Sauerrahm, Soße und gehackten Kräutern vermischen.

Gurken mit Hackfleisch füllen, mit Kräutern und Tomatenscheiben dekorieren.

Mit Pilzen gefüllte Tomaten
Erforderliche Produkte:
Tomaten - 4 Stk.
eingelegte Pilze - 100 g
Pflanzenöl - 2 EL. Löffel
gehackte Frühlingszwiebel - 2 EL. Löffel
Kochmethode:
Schneiden Sie die Oberseite der Tomaten ab. Entfernen Sie mit einem Löffel das Fruchtfleisch, salzen und pfeffern Sie die entstandene „Tasse“ von innen.

Die Champignons in Scheiben schneiden, mit Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer vermischen und mit Pflanzenöl würzen.

Die Tomaten mit dem vorbereiteten Hackfleisch füllen und mit den „Deckeln“ verschließen.

Zum Servieren die Tomaten auf grüne Salatblätter legen und in Streifen schneiden.

Fleischröllchen mit eingelegten Pilzen und Schmalz.
Zutaten:
1. Schweinenacken – 4 Scheiben 1 cm dick.
2. Gesalzenes Schmalz – 8 Scheiben.
3. Eingelegte Pilze - 10 Stk.
4. Salz, Senf – nach Geschmack.

Kochmethode. Die Schweinefleischscheiben werden gut geschlagen (die Dicke des Fleisches sollte mehrere Millimeter betragen). Es ist praktisch, das Fleisch durch die Folie zu schlagen, so bleibt die Unversehrtheit des Fleischstücks erhalten. Jede Scheibe wird gesalzen und mit einer dünnen Senfschicht überzogen. Jeder Pilz wird in 2 Scheiben geschnitten. Auf den Rand jedes Fleischstücks 4-5 Pilzscheiben legen und aufrollen. Sollten die Schmalzscheiben zu dick sein, schlagen Sie sie etwas ab. Jeder Hackbraten wird in Schmalz eingewickelt und mit einem Zahnstocher befestigt. Eine Bratpfanne erhitzen und jede Rolle knusprig braten. Hitze reduzieren und die Brötchen unter dem Deckel fertig stellen. Die fertigen Brötchen schräg aufschneiden, die Scheiben auf einem Teller anrichten und mit gekochtem oder frischem Gemüse servieren.

Kartoffelbeilage mit eingelegten Pilzen
500-600 Gramm Kartoffeln,
200-300 Gramm beliebiges Fleisch (weich sieht gut aus: Schweinefleisch, Hähnchenfilet usw.),
200 Gramm Hüttenkäse,
200 Gramm eingelegte Pilze,
ein halbes Glas Sauerrahm,
20 Gramm Butter,
2 Eier,
Salz nach Geschmack,
Gewürze

Sie benötigen außerdem einen Fleischwolf. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Während es noch heiß ist, pürieren Sie es zu einem Püree. Butter zum Schmelzen hinzufügen. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden, in eine Pfanne geben, etwas Wasser hinzufügen, salzen, würzen und kochen, bis es weich ist. Das ist etwa eine halbe Stunde. (Die Brühe kann dann für eine Suppe verwendet werden). Die eingelegten Pilze abspülen. Fleisch und Pilze durch einen Fleischwolf geben und mit Püree vermischen. Hüttenkäse, Sauerrahm, Eier und Gewürze hinzufügen, mit Salz abschmecken. Geben Sie diese Mischung in eine Schüssel, stellen Sie sie in den Ofen und backen Sie sie 30–40 Minuten lang bei 140°. Kann als Beilage verwendet oder pur gegessen werden.

Pilze auf Griechisch
marinierte Pilze - 350 g
Pflanzenöl - 1 EL. Löffel
Zwiebel - 1 Kopf
geriebene Karotten - 2 EL. Löffel
Knoblauch - 1 Zehe
Weißwein - 4 EL. Löffel
Tomatensaft - 4 EL. Löffel
Zitronensaft - 2 EL. Löffel
Fenchelsamen, Thymian und Dill – je 1 g
gehackte Frühlingszwiebel - 1 Teelöffel
Lorbeerblatt - 1 Stk.
Dillgrün
gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz nach Geschmack

Kochmethode:
Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel fein hacken und zusammen mit den Karotten im heißen Öl 2 Minuten anbraten. Pilze hinzufügen, umrühren und eine weitere Minute kochen lassen.

Unter Rühren fein gehackten Knoblauch hinzufügen, Samen würzen, Wein, Tomaten- und Zitronensaft hinzufügen. Kochen, bis die Flüssigkeit um ein Drittel reduziert ist.

Abkühlen lassen und mit Kräutern garniert servieren.

Pilzkaviar mit Tintenfisch
eingelegte Pilze - 300 g
gekochter Tintenfisch - 400 g
Zwiebeln - 2-3 Köpfe
Pflanzenöl - 2-3 EL. Löffel
Weizenmehl - 1 Teelöffel
Zitronensaft - 2 Teelöffel
gemahlener roter Pfeffer, Salz nach Geschmack

Kochmethode:
Die Pilze fein hacken und zusammen mit den gehackten Zwiebeln in Öl anbraten, bis sie weich sind.
Fein gehackten Tintenfisch hinzufügen, dann Mehl hinzufügen, umrühren, 3-4 Esslöffel Wasser hinzufügen und kochen, bis die Sauce eindickt.

Den fertigen Kaviar salzen, pfeffern und abkühlen lassen.

Vor dem Servieren den Kaviar mit Zitronensaft würzen und mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.

Snack-Puffs mit Pilzen
Zutaten:
100 g Frischkäse
100 g Dosenpilze
1 EL. gehackte Zwiebeln
1/8 TL Pfeffersoße
230 g Blätterteig

Vorbereitung:
In einer Küchenmaschine oder einem Mixer vermischen Frischkäse, Champignons (vorgetrocknet), Zwiebeln und Soße glatt rühren. Den Teig ausrollen und in 4 Rechtecke schneiden. Die Pilzmischung auf der Teigoberfläche verteilen und zu Rollen (auf der Längsseite) ausrollen. Jede Rolle in kleine Stücke schneiden und auf ein Backblech legen. Im Ofen 8-10 Minuten bei 220 °C backen oder bis die Bagels goldbraun sind.


Einige sind einfach und hilfreiche Ratschlägeüber die Zubereitung von Salaten aus frischen und gesalzenen Pilzen.

Das Kochen von Pilzgerichten nach Rezepten von Pilzsammlern und Pilzkochkennern ist auf vielen Websites im Internet gut beschrieben.
Hier stelle ich nur einige Methoden und Rezepte für die Zubereitung von in unserem Primorje-Territorium gesammelten Pilzen vor, die meiner Meinung nach interessant sind und in der Küche und unter Feldbedingungen getestet wurden.
Einige der Rezepte sind so einzigartig, dass es für ihre Zubereitung nicht ausreicht, alle vorgeschriebenen Zutaten zu haben, wie zum Beispiel die endemische Flora und Fauna des Primorje-Territoriums, die nur hier an den Ufern des „Großen Salzigen und Ruhigen“ möglich sind “. Frische Seegurke aus 8 Metern Höhe (diese Seegurke hat die Kraft), Jakobsmuschel aus der Schale (am besten in gekochter Form). Meerwasser in dem er aufgewachsen ist), Rotmuschel (aufgrund der lockeren Konsistenz des Körpers nicht zum Angeln und Aufbewahren für die zukünftige Verwendung geeignet), frischer fernöstlicher Obabok (nach dem Sammeln lebt er nur einen Tag), Berg-(Insel-)Steinpilz , an dessen Geschmack sich jeder erinnert, der ihn jemals probiert hat, Meerrettich aus Vogelkolonien mit einem so subtilen und angenehmer Geschmack, das als Gewürz auch für süße Backwaren geeignet ist, und viele weitere Zutaten, die Sie auf den Seiten unter Rezepte zum Kochen von Pilzen in der fernöstlichen Küche finden.
Viele Pilze sind in der Mittelzone und in Europa essbar, aber im Fernen Osten isst sie niemand. Der Grund dafür ist das Vorhandensein einer Fülle wunderbarer, schmackhafter und gesunder Pilze neben „diesen Fliegenpilzen“, die Sie selbst oder einfach pflücken können Kaufen Sie bei Pilzsammlern zu einem Preis, der unter dem liegt, was Sie für Benzin ausgeben würden, wenn Sie selbst in den Wald gehen würden.
Primorje ist so einzigartig, dass innerhalb der Stadtgrenzen ausgezeichnete Pilze wachsen, obwohl angenommen wird, dass das Sammeln von Pilzen in der Stadt und in der Nähe von Straßen gefährlich ist hoher Inhalt Schwermetalle.

Pilzkaviar
Für die Zubereitung von Pilzkaviar empfiehlt sich die Verwendung von Steinpilzen und Pfifferlingen. Frische Pilze werden gereinigt, sortiert, dann in ein Sieb gegeben, in einen Eimer mit kaltem Wasser gestellt und abtropfen gelassen.

Gießen Sie ein Glas Wasser in eine Emaillepfanne, fügen Sie 10 g Speisesalz und 4 g hinzu Zitronensäure, anzünden, zum Kochen bringen, vorbereitete Pilze (ca. 1 kg) hinzufügen und bei schwacher Hitze unter leichtem Rühren weich kochen. Der Schaum, der sich auf der Wasseroberfläche bildet, wird mit einem Schaumlöffel entfernt.
Nachdem die Pilze an die Oberfläche schwimmen, kann das Garen abgeschlossen werden. Danach werden sie in ein Sieb gegeben, von der Flüssigkeit getrennt, mit kaltem Wasser gewaschen und abtropfen gelassen. Messer von aus Edelstahl Pilze werden fein gehackt oder durch einen Fleischwolf mit feinem Gitter gegeben, mit 4-5 Esslöffeln Pflanzenöl gewürzt, ein Esslöffel Senf, verdünnt in 4-5 Esslöffeln 5-prozentigem Essig, Salz und gemahlener scharfer Pfeffer werden nach Geschmack hinzugefügt. All dies wird gründlich gemischt, in vorbereitete Gläser verpackt, mit Deckeln abgedeckt, in einen Topf mit auf 40 °C erhitztem Wasser gegeben und 1 Stunde lang bei niedrigem Siedepunkt sterilisiert.

Bei der Nutzung von Büchern und Websites zum Thema Pilze bin ich mehr als einmal auf Unstimmigkeiten in der Beschreibung und Bestimmung der Essbarkeit vieler Pilze gestoßen, die mir auf Waldwanderungen begegnet sind. Viele Kataloge enthalten nicht nur umstrittene Fakten über nicht essbare Pilze, sondern auch falsche Informationen über essbare Pilze. Ich habe eine Reihe solcher Kommentare an die Autoren von Quellen zum Thema Pilze geschickt, aber bisher gab es keine Reaktion.
Ich bin kein professioneller Pilzsammler, benötige aber oft Kenntnisse über die Essbarkeit eines bestimmten Pilzes. Natürlich ist es unrealistisch, sich alle Arten, ihre Namen und insbesondere die lateinische Abkürzung für Pilze zu merken Fernost, aber ich habe es trotzdem geschafft, mich darauf zu konzentrieren, wie der Pilz aussieht, ob er zum Essen geeignet ist oder nicht.

Darüber hinaus finden Sie auf der Website detailliertere Informationen zum Geschmack, zur Zubereitungsart und zur Lagerung der von Ihnen gesammelten Pilze. Die bekanntesten Rezepte für Gerichte mit Pilzen, Raritätengerichten und Gurken. Nützliche, aber nicht essbare Pilze werden in Rezepten beschrieben traditionelle Medizin, und nicht die Standardmethoden zur Verwendung giftiger und halluzinogener Pilze, werden in einem geschlossenen Abschnitt beschrieben, der nicht für jeden geeignet ist. Am Eingang des Abschnitts müssen Sie einen kleinen Test zur Angemessenheit der Informationswahrnehmung bestehen.

Ich liebe es, Pilze zu sammeln, zu kochen und zu essen, Freunde zu bewirten und Geschichten über Pilzsammler und Waldwanderungen zu erzählen.
Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche „stille Jagd“ und guten Appetit!

WAS MAN AUS GESALZTEN PILZEN KOCHEN KANN

Wird oft zum Kochen verwendet, nicht nur frisch oder, sondern auch gesalzen und eingelegt, nicht weniger lecker. Natürlich sind gesalzene Pilze bereits ein eigenständiges Gericht und werden als Vorspeise mit Butter und Zwiebeln und oft auch mit Salzkartoffeln serviert. Gesalzene Pilze werden oft zu anderen Speisen hinzugefügt, um einem Gericht einen besonderen Geschmack zu verleihen, und um die Präsentation von Gerichten interessanter zu gestalten, werden gesalzene Pilze zum Dekorieren verwendet. Kann in Form einer Pilzlichtung, einer Pilzfamilie gestaltet werden. Rezepte zum Kochen von Gerichten mit eingelegten Pilzen sind einfach zuzubereiten. Fügen Sie einfach Pilze hinzu Sauerkraut und mit Pflanzenöl würzen, schon haben Sie einen hervorragenden Snack.

Bereiten wir eine Vinaigrette mit eingelegten Pilzen zu. Sie müssen eingelegte oder gesalzene Pilze, Sauerkraut, Salzkartoffeln und Zwiebeln nehmen. Kartoffeln und Zwiebeln hacken, zum Kohl geben, eingelegte Pilze hinzufügen, wenn sie groß sind, müssen sie gehackt werden. Alle Gemüse mischen und mit Pflanzenöl würzen. Die Vinaigrette mit Pilzen und Zwiebelringen garnieren. Senf-Pflanzenöl eignet sich hervorragend zum Anrichten von Salaten und Vinaigrettes; es verleiht Gerichten einen besonderen angenehmen Geschmack mit Bitterkeit und einer goldenen Farbe.

Gebackene gesalzene Pilzkappen. Die gesalzenen Milchpilze müssen gewaschen und abtropfen gelassen werden. Wenn Milchpilze mit Beinen gesalzen werden, müssen diese abgeschnitten werden, bis sich im Hut eine Vertiefung bildet. Legen Sie die Deckel dann auf eine gefettete Bratpfanne oder in eine Auflaufform und geben Sie in jede Vertiefung des Deckels ein Stück Butter. Anschließend die Pilze mit zerstoßenen weißen Semmelbröseln bestreuen und mit geriebenem Käse bestreuen. Im Ofen 20–30 Minuten backen, dann mit fein gehackten Frühlingszwiebeln und Dill bestreuen. Auf einem Teller mit Salzkartoffeln servieren.

Mit gesalzenen Pilzen gefüllte Tomaten. Sie müssen frische reife Tomaten nehmen, die ungefähr gleich groß sind. Schneiden Sie die Oberseite ab und entfernen Sie die Mitte mit einem Löffel. Bereiten Sie die Füllung aus gesalzenen oder eingelegten Pilzen vor. Gesalzene Pilze waschen, einweichen und fein hacken. Dann in Butter anbraten, abkühlen lassen, ein gekochtes gehacktes Ei und fein gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen. Füllen Sie die Mitte der Tomaten mit der vorbereiteten Pilzfüllung. Dann einen Teelöffel Sauerrahm hinzufügen. Decken Sie die Oberseite der Tomaten mit abgeschnittenen Spitzen ab und legen Sie sie auf ein Backblech. 30 Minuten backen. Mit Salzkartoffeln oder gekochtem, flauschigem Reis servieren.

Gesalzene Pilzkoteletts. Die gesalzenen Pilze waschen und 3-4 Stunden in kaltem Wasser einweichen, dann trocknen und durch einen Fleischwolf geben. Bereiten Sie Kartoffelpüree mit Butter zu, fügen Sie gehackte Pilze hinzu und fügen Sie einen hinzu ein rohes Ei und gut vermischen. Aus gehackten Champignons und Kartoffeln Schnitzel formen, in geschlagenes Ei tauchen und darin wälzen Semmelbrösel. Die Schnitzel auf beiden Seiten anbraten goldbraune Kruste. Mit Tomatensauce servieren.

Marinierte Pilze in Sauerrahm. Die marinierten Pilze aus der Salzlake abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Die Pilzscheiben in Öl mit Zwiebeln 10-15 Minuten anbraten, dann Sauerrahm hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Zum Servieren mit frischen Kräutern bestreuen.

(5)

Eingelegter Gurkensalat mit Käse Karotten, Käse und Gurken in Streifen schneiden. Umrühren, salzen und mit Mayonnaise würzen.Sie benötigen: eingelegte Gurken – 3-4 Stück, gekochte Karotten – 2-3 Stück, Hartkäse – 250 g, Mayonnaise – 3/4 Tasse, Salz nach Geschmack

Eingelegter Gurkensalat mit Kohl 1. Zum Eingießen Salz und Zucker in kochendem Wasser auflösen. Die Füllung abseihen. 2. Harte Gurken und Kohl in Streifen schneiden. Ein Teil des Kohls kann durch Karotten oder Äpfel ersetzt werden, die Anzahl der Gurken sollte jedoch gleich bleiben. 3. Gemüse kombinieren...Sie benötigen: eingelegte Gurken – 200 g, Weißkohl – 200 g, Füllung – 100–120 g, schwarzer Pfeffer und Piment, Lorbeerblatt und andere Gewürze, * Für 1 Liter Füllung: Wasser – 1 l, Salz – 60 g , Zucker - 40 g

Kalbssuppe mit Gurken Das Fleisch in Streifen schneiden und in etwas Öl anbraten. Gehackte und gedünstete Gurken, angebratene Zwiebeln und Karotten in das restliche Öl geben. Die heiße Brühe angießen, fein gehackten Pfeffer und Salz hinzufügen. 15-20 Minuten kochen lassen...Sie benötigen: Kalbsbrei – 400 g, eingelegte Gurken – 2-3 Stück, gelbe Paprika – 2 Stück, Karotten – 1 Stück, Zwiebeln – 1 Stück, Zitronensaft – 1 EL. Löffel, Fleischbrühe – 5 1/2 Tassen, Butter – 2 EL. Löffel, Sauerrahm - 2 EL. Löffel, Petersilie...

Eingelegter Gurkenkaviar Die eingelegten Gurken fein hacken und überschüssige Feuchtigkeit entfernen. Zwiebel Fein hacken und in Pflanzenöl anbraten. Vorbereitete Gurken dazugeben und zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen. Dann Tomatenpüree dazugeben und weitere 15-20 Minuten köcheln lassen.Sie benötigen: eingelegte Gurken – 100 g, Zwiebeln – 10 g, Tomatenpüree – 1 Teelöffel, Pflanzenöl – 1 Teelöffel, gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz nach Geschmack

Rapana in Sauce mit Pilzen, eingelegten Gurken Das Gewicht einer Portion beträgt 200 g. Rapana „Lachs“ in dünne Scheiben schneiden, zuerst die Salzlake abtropfen lassen. Zwiebel in Streifen schneiden, Karotten in Scheiben schneiden, Gurken und frische Champignons in Scheiben schneiden, Knoblauch fein hacken. An einem gut beheizten...Sie benötigen: * Lachs-Rapana – 1 Dose (160 g), Gemüse, Karotten – 100 g, Zwiebeln – 60 g, eingelegte Gurken – 90 g, Champignons – 150 g, Knoblauch – 15 g, Sauerrahm – 15 g, Sahne - 45 g, Weizenmehl - 20 g, Tabasco-Sauce, Kartoffeln - 12...

Eingelegter Kohl mit eingelegten Gurken Während der Saison werden Gurken wie gewohnt gesalzen – im Fass oder in Gläsern. Es werden frische, kräftige, reife und dichte Kohlköpfe aller mittelfrühen und späten Sorten ausgewählt. Kohl wird von Deckgrün und defekten Blättern befreit, mit... gewaschen.Sie benötigen: eingelegte Gurke – 1 kg, Weißkohl – 10 kg, Salz – 200 g, Gewürze (Meerrettichwurzel, Kirschblätter, Dill usw.)

Mit Gurken geschmorte Nieren Die Nieren abspülen und 15 Minuten in Salzwasser mit Essig kochen. Nieren und Gurken in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln, Nieren, Gurken und Mehl separat anbraten. In einen Topf geben. Sauerrahm und etwas Wasser hinzufügen. 30 Minuten köcheln lassen.Sie benötigen: Schweine- oder Rindernieren – 500 g, Zwiebeln – 1 Stück, eingelegte Gurken – 4 Stück, fettreiche saure Sahne – 3 EL. Löffel, Mehl - 1 EL. Löffel, Wasser, Essig - 3 EL. Löffel

Uspensky-Kohlsuppe mit Gewürzgurken und Erbsen Braten Sie Karotten, Zwiebeln und Tomaten an. Zum Schluss Gewürze, außer Lorbeerblätter, und Knoblauch hinzufügen. Mischen. Gehackte Kartoffeln und Kohl gleichzeitig in kochendes Wasser geben. Etwa 20–30 Minuten kochen lassen. Gurken reiben, zusammen mit der Salzlake dazugeben...Sie benötigen: Zutaten für einen mittelgroßen Topf: Ein Kohlkopf – 2/3, 3-5 Kartoffeln, Karotten + Zwiebeln + frische Tomate ohne Haut – zum Braten, 3 große eingelegte Gurken + ein halbes Glas Salzlake, grüne Erbsen ( am liebsten natürlich frisch, aber was auch immer Sie finden) – 4-5 Esslöffel, Gewürze: Salz, Pfeffer...

Frittierte Pasteten gefüllt mit eingelegten Gurken. Ich bereite den Teig für frittierte Kuchen im Direktverfahren zu und der Teig zum Braten sollte weicher sein als zum Backen. Mehl sieben, Margarine leicht schmelzen, Ei mit Salz verquirlen. Erhitzen Sie die Milch (sie sollte wärmer als Ihre Hand sein), lösen Sie den Zucker und die Hefe darin auf und fügen Sie nach und nach das Ei hinzu ...Sie benötigen: Für den Teig: Magermilch – 0,5 Liter, lebende Hefe – 50 g, Mehl – ​​1 kg (es kann mehr oder weniger dauern), Ei – 1 Stück, Pflanzenöl – 100 g, Margarine – 50 g, Salz – ein halber Teelöffel, Zucker – 2 Esslöffel, Zum Füllen: Eingelegte Gurken (nicht eingelegte) …

Kartoffelsalat mit Gurken und Pilzen 1. Kartoffeln waschen und in der Schale kochen. Etwas abkühlen lassen, grob hacken, 2-3 EL hinzufügen. Löffel Gurkengurke und 10 Minuten ruhen lassen. 2. Champignons waschen, vierteln, Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Champignons und Zwiebeln in heißem Öl 7 Min. anbraten.Sie benötigen: 4 eingelegte Gurken, 50 g Champignons, 1 rote Zwiebel, Pflanzenöl, schwarzer Pfeffer, 4 große Kartoffeln, Salz