09.05.2021

Schildkrötenkiel-Moschus oder Kielrücken-Schließen. Moschusschildkröte: die Vor- und Nachteile ihrer Wahl im heimischen Aquarium Moschusschildkröte


Moschuskielschildkröte

Das Moschuskielreptil gehört zur Schlickfamilie und zur Moschusgattung. Die Länge einer erwachsenen Person kann bis zu 12,5 Zentimeter erreichen. Sie haben eine braun-olivgrüne Farbe - durch die Mitte des Reptils verläuft ein Kiel, dank dessen die Schildkröte ihren Namen erhielt. Das Plastron des Reptils ist in einer gelb-braunen auffälligen Farbe gehalten. Auf dem Kopf sind dunkle Flecken, während er selbst braun ist. Warzige Wucherungen sind am unteren Teil des Kiefers dieser Art vorhanden. Männchen zeichnen sich durch einen langen Schwanz aus, der einer Klaue ähnelt. Die Weibchen haben einen viel kürzeren Schwanz.

Schildkröten leben in den USA. Sie bevorzugen sumpfige Gebiete mit Flüssen und Seen, in denen es eine langsame Strömung und einen gleichmäßigen Boden gibt. Solche Schildkröten können sich lange nicht erheben, während sie den in der Flüssigkeit gelösten Sauerstoff verbrauchen, den sie durch die Mundhöhle verbrauchen. Die wichtigsten Delikatessen des Reptils sind Wasserpflanzen, Weichtiere und Krebstiere.

Reproduktion

Das Tier wird ausgewachsen, wenn es zwei Jahre alt ist. Die Paarungszeit beginnt Mitte März und endet im Juni. Die Trächtigkeit bei einem Weibchen dauert in der Regel etwa zwei Monate, danach gräbt das Weibchen kein Loch, wie es viele Reptilien tun, sondern legt seinen Nachwuchs auf die Oberfläche des Substrats. In einem Gelege können bis zu 6 Eier vorhanden sein, deren weitere Inkubation 3 bis 4 Monate beträgt.

Die Schildkröte kann eine Person ziemlich schmerzhaft beißen, was durch scharfe Zähne und eine große Halslänge erleichtert wird. Dieser Hals ermöglicht es der Schildkröte, ihre Hinterbeine zu erreichen. Darüber hinaus kann das Tier dank eines Moschusdrüsenpaars einen stechenden Geruch abgeben. Der Vorteil dieser Schildkröten ist, dass sie problemlos in Gruppen gehalten werden können. Zwischen ihnen treten Konflikte nur während der Fütterung auf. Die Aquarienabmessungen für die Haltung dieser Reptilienart betragen 50 x 70 x 50 cm, die Bodenfläche sollte bis zu 90 Prozent von der Flüssigkeit eingenommen werden, der Rest sollte über dem Wasser bleiben.

Der Wasserstand sollte bei etwa 40-45 cm gehalten werden, Schildkröten werden Sie selten auftauchen sehen, da sie die meiste Zeit damit verbringen, am Boden entlang zu laufen. Sie sollten ein hochwertiges Wassererneuerungssystem in Betracht ziehen, da es ziemlich oft schmutzig wird. Experten raten, das Wasser alle 2-3 Tage auszutauschen. Kleine Aquarienfilter sollten bevorzugt werden, da große für Reptilien im Betrieb unangenehm sein können. Ein paar Mal pro Woche sollte dem Aquarium neues Wasser hinzugefügt werden, um das verdunstete zu ersetzen. Die Umgebungstemperatur sollte im Bereich von 22-25 Grad liegen, während die Lufttemperatur im Raum bei 25 Grad gehalten werden sollte.

Ernährung

Sie können die Schildkröte zu Hause mit Spezialfutter füttern: gefrorene Mückenlarven, Garnelen und ausgewogenes Trockenfutter.

Wir können Ihnen anbieten Mückenlarven "Marlin Aquarium"(http://marlin-shop.ru/product/zamorozhennye-korma-dlya-ryb/5860), spezielles Trockenfutter für Schildkröten "AQUAV Schildkrötenstock"(http://marlin-shop.ru/product/zamorozhennye-korma-dlya-ryb1/5667).

Kaufen Sie mit Bedacht

Wenn Sie die Moschuskielschildkröte mögen, können Sie sie in unserem Online-Shop kaufen. Vergessen Sie nicht, dass Sie vor dem Kauf ein Aquarium und alle Bedingungen für die Existenz eines Reptils vorbereiten müssen.

„Stinky“ oder „Smelly Jim“ – diese wenig schmeichelhaften Namen gehören zu einer der kleinsten Schildkröten, die auf dem nordamerikanischen Kontinent leben. Bei Bedrohung schießt die Moschusschildkröte ein zähflüssiges Sekret mit stechendem Geruch ab.

Beschreibung der Moschusschildkröte

Das Reptil gehört zur Gattung Moschus (Sternotherus / Kinosternon) und repräsentiert die Familie Schlammschildkröten (Kinosternidae). Letztere, mit unterschiedlicher Morphologie, haben ein gemeinsames Merkmal - einen kräftigen großen Kopf mit "Stahl" -Klauen, der die Schalen mittelgroßer Mollusken leicht zerquetscht.

Wichtig! Moschusschildkröten unterscheiden sich vom Rest des Planeten durch ein charakteristisches Detail des Äußeren - Wucherungsketten auf der Haut (entlang des Halses und des Halses), die Papillomen ähneln. Andere Arten von Warzen fehlen.

Außerdem gehört das Reptil zur Unterordnung der Hidden-Neck-Schildkröten, deren Name sich aus der Art und Weise ergibt, wie der Kopf in den Panzer gezogen wird: Die Moschusschildkröte faltet ihren Hals in Form des lateinischen Buchstabens „S“.

Aussehen

Ein extrem langer Hals ist eine weitere Nuance, die die Moschusschildkröte von den anderen unterscheidet. Dank des Halses bekommt das Reptil seine Hinterbeine ohne Schwierigkeiten und ohne Beschädigungen an den Körper. Dies sind Miniaturschildkröten von der Größe einer Palme, die selten 16 cm groß werden. Erwachsene (je nach Sorte) erreichen eine durchschnittliche Länge von 10-14 cm. Die Gattung der Moschusschildkröten wird in 4 Arten unterteilt (einige Biologen sagen drei). die jeweils in eigene Dimensionen passen:

  • gemeine Moschusschildkröte - 7,5–12,5 cm;
  • gekielte Moschusschildkröte - 7,5–15 cm;
  • kleine Moschusschildkröte - 7,5–12,5 cm;
  • Sternotherus depressus - 7,5–11 cm.

Der dominante Hintergrund des ovalen Panzers ist dunkelbraun, verdünnt mit olivfarbenen Flecken. In einem natürlichen Reservoir ist der Panzer mit Algen bewachsen und verdunkelt sich merklich. Der Ton des ventralen Schildes ist viel heller - beige oder helloliv. Bei jungen Schildkröten ist die Oberschale mit drei Graten ausgestattet, die mit zunehmender Reife verschwinden. Am Kopf/Hals erwachsener Reptilien verlaufen weißliche Streifen.

Die Zunge der Moschusschildkröte (von Natur aus klein und schwach) ist ziemlich originell angeordnet - sie ist praktisch nicht am Schlucken beteiligt, sondern am Atmungsprozess. Dank der Tuberkel auf der Zunge nehmen Reptilien Sauerstoff direkt aus dem Wasser auf, wodurch sie im Teich sitzen können, ohne herauszukommen. Bei jungen Schildkröten wird der Geschlechtsdimorphismus geglättet, weshalb männliche und weibliche Individuen kaum zu unterscheiden sind. Und erst mit Beginn der Fruchtbarkeit beginnt das Männchen, den Schwanz merklich zu strecken, und an den Innenflächen der Hinterbeine bilden sich stachelige Schuppen.

Das ist interessant! Diese Schuppen, die beim Geschlechtsverkehr die Traktion mit einem Partner fördern, werden „Chirp-Organe“ genannt. Der Name ist auf zwitschernde Geräusche (die durch Reibung entstehen) zurückzuführen, ähnlich dem Gesang einer Grille oder von Vögeln.

Die Gliedmaßen der Moschusschildkröte sind zwar lang, aber dünn: Sie enden in Krallenpfoten mit breiten Membranen.

Lebensweise

Bei einer Moschusschildkröte wird es mit dem Wasserelement in Verbindung gebracht - ein Reptil kriecht an Land, um Eier zu legen oder bei anhaltenden Regengüssen. - gute Schwimmer, aber am liebsten durchstreifen sie den Grund auf der Suche nach geeigneter Nahrung. Nachts, in der Dämmerung und in der Nacht zeigt sich eine erhöhte Vitalität. Männchen zeichnen sich durch eine streitsüchtige Veranlagung aus, die sich auch gegenüber ihren Verwandten äußert (aus diesem Grund sitzen sie in unterschiedlichen Aquarien).

Außerdem geraten sie in Gefangenschaft besonders anfangs schnell in Panik, bis sie sich an die neue Umgebung und die Menschen gewöhnt haben. Gerade in diesem Moment verwenden Moschusschildkröten häufiger als sonst ihre Schlagwaffe - ein duftendes gelbliches Geheimnis, das von 2 Paaren Moschusdrüsen produziert wird, die unter der Schale verborgen sind.

Das ist interessant! Unter natürlichen Bedingungen legen Reptilien gerne ihre Seiten der Sonne aus, wofür sie nicht nur an Land gehen, sondern auch mit über die Wasseroberfläche gebogenen Ästen auf Bäume klettern.

In warmen Regionen mit nicht zufrierenden Gewässern sind Tiere ganzjährig aktiv, ansonsten ziehen sie in den Winter. Moschusschildkröten warten auf die Winterkälte in Unterkünften wie:

  • Spalten;
  • Platz unter Steinen;
  • Wurzeln verdrehter Bäume;
  • Treibholz;
  • schlammiger Boden.

Reptilien wissen, wie man Löcher gräbt und tun dies, wenn die Wassertemperatur auf 10 ° C fällt. Wenn der Teich zufriert, graben sich die Reptilien in den Schnee ein. Sie überwintern oft in Gruppen.

Lebensdauer

Wie lange die Moschusschildkröte in freier Wildbahn lebt, ist nicht sicher bekannt, aber die Lebensdauer dieser Art in Gefangenschaft nähert sich etwa 20–25 Jahren.

Reichweite, Lebensräume

Die Muscovy-Schildkröte hat sich in den östlichen und südöstlichen Vereinigten Staaten, in den südöstlichen Regionen Kanadas und sogar in der Chihuahua-Wüste (Mexiko) angesiedelt. Auf dem nordamerikanischen Kontinent sind Reptilien von Neuengland und den südlichen Regionen von Ontario bis südlich von Florida verbreitet. Im Westen erstreckt sich das Verbreitungsgebiet bis nach Zentral-/Westtexas und Kansas.

Bevorzugte Lebensräume sind stehende und langsam fließende Süßwasserreservoirs (mit geringer Tiefe und schlammigem Grund). In den südlichen Gebieten des Verbreitungsgebiets sind Schildkröten das ganze Jahr über aktiv, während sie in den nördlichen Gebieten Winterschlaf halten.

Die Ernährung der Moschusschildkröte

Moschusschildkröten sind Allesfresser und reißen fast alles weg, was auf dem Grund liegt, den sie Tag und Nacht erkunden.. Wachsende Reptilien fressen in der Regel Wasserpflanzen und Insekten und in seltenen Fällen auch ihre Artgenossen.

Die Ernährung erwachsener Tiere besteht aus folgenden Komponenten:

  • Schalentiere, insbesondere Schnecken;
  • Vegetation;
  • ein Fisch;
  • Tausendfüßler;
  • Wasserwürmer;
  • Aas.

Aufgrund der Tatsache, dass Reptilien Aas nicht verachten, werden sie als Pfleger von Stauseen bezeichnet.

In Gefangenschaft variiert der Speiseplan der Moschusschildkröte etwas und setzt sich meist aus folgenden Produkten zusammen:

  • Krebstiere;
  • gebratener Fisch;
  • gekochtes Huhn;
  • Pflanzen - Entengrütze, Salat, Klee, Löwenzahn;
  • Kalzium- und Vitaminzusätze.

Die Moschusschildkröte sollte nicht in ein Aquarium mit Zierfischen gesetzt werden - sonst frisst sie diese.

natürliche Feinde

Alle Schildkröten haben eine starke Rüstung, aber seltsamerweise garantiert sie ihnen keine vollständige Sicherheit - die Bedrohung geht von einer beträchtlichen Anzahl von Feinden aus, die im Wasser und an Land leben. Der größte Fehler bei der Ausrottung von Reptilien liegt bei Menschen, die Schildkröten wegen ihrer Eier, ihres Fleisches, ihres schönen Panzers und manchmal auch nur aus Langeweile ernten.

Raubtiere

Wilde Großkatzen und Füchse haben den Dreh raus, starke Panzer zu spalten und Schildkröten aus großer Höhe auf Steine ​​fallen zu lassen. Ein Jaguar zum Beispiel zieht (laut Augenzeugen) ein Reptil so vorsichtig aus seiner Schale, als würde es keine Krallen, sondern eine dünne scharfe Klinge benutzen. Gleichzeitig gibt sich das Raubtier selten mit einer Schildkröte zufrieden, sondern dreht sofort mehrere auf den Rücken und wählt einen flachen Bereich (ohne Vegetation). An einem solchen Schneidebrett kann sich das Reptil nicht festhalten, aufstehen und wegkriechen.

Gefiederte Raubtiere

Große Vögel heben Moschusschildkröten in den Himmel und werfen sie von dort auf Steine, um den Inhalt aus dem gesprungenen Panzer herauszupicken. Auch Krähen erbeuten kleine Reptilien, was bei der Freilandhaltung von Schildkröten berücksichtigt werden sollte. Decken Sie die Voliere besser mit einem Netz ab oder folgen Sie dem Haustier, wenn es herauskriecht, um sich zu wärmen.

Schildkröten

Reptilien neigen zu Kannibalismus und greifen oft schwächere, jüngere oder kranke Verwandte an. Es ist nicht verwunderlich, dass Moschusschildkröten (mit Nahrungsmangel oder übermäßiger Aggression) ihre Stammesgenossen angreifen und diese ohne Schwanz, Pfoten und ... ohne Kopf zurücklassen.

Raubfisch

Diese natürlichen Kritiker bedrohen Schildkrötenbabys nach der Geburt.

Wichtig! Wenn Sie eine Moschusschildkröte zu Hause halten, versuchen Sie, sie von anderen vierbeinigen Haustieren fernzuhalten, insbesondere von Ratten und Hunden. Letztere können durch den Panzer beißen und erstere an den Pfoten und am Schwanz der Schildkröte nagen.

Geschwächte und kranke Moschusschildkröten werden zu einer leichten Beute für kleine Käfer und Ameisen, die in kurzer Zeit die weichen Körperteile der Schildkröte gründlich beißen. Darüber hinaus werden Reptilien von anderen Geißeln heimgesucht, darunter Parasiten, Pilze, Helminthen und Viren.

Moschuskielschildkröte

Das Moschuskielreptil gehört zur Schlickfamilie und zur Moschusgattung. Die Länge einer erwachsenen Person kann bis zu 12,5 Zentimeter erreichen. Sie haben eine braun-olivgrüne Farbe - durch die Mitte des Reptils verläuft ein Kiel, dank dessen die Schildkröte ihren Namen erhielt. Das Plastron des Reptils ist in einer gelb-braunen auffälligen Farbe gehalten. Auf dem Kopf sind dunkle Flecken, während er selbst braun ist. Warzige Wucherungen sind am unteren Teil des Kiefers dieser Art vorhanden. Männchen zeichnen sich durch einen langen Schwanz aus, der einer Klaue ähnelt. Die Weibchen haben einen viel kürzeren Schwanz.

Schildkröten leben in den USA. Sie bevorzugen sumpfige Gebiete mit Flüssen und Seen, in denen es eine langsame Strömung und einen gleichmäßigen Boden gibt. Solche Schildkröten können sich lange nicht erheben, während sie den in der Flüssigkeit gelösten Sauerstoff verbrauchen, den sie durch die Mundhöhle verbrauchen. Die wichtigsten Delikatessen des Reptils sind Wasserpflanzen, Weichtiere und Krebstiere.

Reproduktion

Das Tier wird ausgewachsen, wenn es zwei Jahre alt ist. Die Paarungszeit beginnt Mitte März und endet im Juni. Die Trächtigkeit bei einem Weibchen dauert in der Regel etwa zwei Monate, danach gräbt das Weibchen kein Loch, wie es viele Reptilien tun, sondern legt seinen Nachwuchs auf die Oberfläche des Substrats. In einem Gelege können bis zu 6 Eier vorhanden sein, deren weitere Inkubation 3 bis 4 Monate beträgt.

Die Schildkröte kann eine Person ziemlich schmerzhaft beißen, was durch scharfe Zähne und eine große Halslänge erleichtert wird. Dieser Hals ermöglicht es der Schildkröte, ihre Hinterbeine zu erreichen. Darüber hinaus kann das Tier dank eines Moschusdrüsenpaars einen stechenden Geruch abgeben. Der Vorteil dieser Schildkröten ist, dass sie problemlos in Gruppen gehalten werden können. Zwischen ihnen treten Konflikte nur während der Fütterung auf. Die Aquarienabmessungen für die Haltung dieser Reptilienart betragen 50 x 70 x 50 cm, die Bodenfläche sollte bis zu 90 Prozent von der Flüssigkeit eingenommen werden, der Rest sollte über dem Wasser bleiben.

Der Wasserstand sollte bei etwa 40-45 cm gehalten werden, Schildkröten werden Sie selten auftauchen sehen, da sie die meiste Zeit damit verbringen, am Boden entlang zu laufen. Sie sollten ein hochwertiges Wassererneuerungssystem in Betracht ziehen, da es ziemlich oft schmutzig wird. Experten raten, das Wasser alle 2-3 Tage auszutauschen. Kleine Aquarienfilter sollten bevorzugt werden, da große für Reptilien im Betrieb unangenehm sein können. Ein paar Mal pro Woche sollte dem Aquarium neues Wasser hinzugefügt werden, um das verdunstete zu ersetzen. Die Umgebungstemperatur sollte im Bereich von 22-25 Grad liegen, während die Lufttemperatur im Raum bei 25 Grad gehalten werden sollte.

Ernährung

Sie können die Schildkröte zu Hause mit Spezialfutter füttern: gefrorene Mückenlarven, Garnelen und ausgewogenes Trockenfutter.

Wir können Ihnen anbieten Mückenlarven "Marlin Aquarium"(http://website/product/zamorozhennye-korma-dlya-ryb/5860), spezielles Trockenfutter für Schildkröten "AQUAV Schildkrötenstock"(http://site/product/zamorozhennye-korma-dlya-ryb1/5667).

Kaufen Sie mit Bedacht

Wenn Sie die Moschuskielschildkröte mögen, können Sie sie in unserem Online-Shop kaufen. Vergessen Sie nicht, dass Sie vor dem Kauf ein Aquarium und alle Bedingungen für die Existenz eines Reptils vorbereiten müssen.