21.06.2021

300 Themen auf Englisch. Relevante und nicht langweilige Gesprächsthemen auf Englisch. Themen, Aufsätze zu Themen


Fließende Englischkenntnisse sind ein erreichbares Ziel, wenn Sie einen effektiven Unterrichtsplan erstellen. Und gerade in der Anfangsphase des Studiums ist die Effektivität des Unterrichts wichtig, wenn wir uns gerne Wissen aneignen, aber noch kein klares Verständnis für die Durchführung unseres Unterrichts besteht. Um Anfängern zu helfen, wurde daher eine solche Technik als Thema auf Englisch zum Thema Alltag, Beziehungen, eine Geschichte über sich selbst usw. erfunden. Gerade im heutigen Material werden wir analysieren, was an einem solchen Unterrichtsformat bemerkenswert ist, wie es durchgeführt wird und wie effektiv die Ergebnisse solcher Studien sind.

Was ist ein englisches Thema zum Thema Familie, Hobbies, Medien etc.

Beginnen wir damit, worum es bei dieser Studienmethodik geht. Englische Themen für Themen sind also angepasste Trainingsmodule, in denen Informationen zu einem bestimmten Thema gebündelt sind. Schon die Bezeichnung "topic" ist ein Thema im Englischen. Daher kann ein Thema beispielsweise auf Russisch heißen „ Geschichte über mich" oder " meine Familie". Auch allgemeinere Optionen sind möglich: „ Reisen », « Tourismus», « Essen und Trinken" usw. In diesem Fall besteht das Schulungsmaterial aus folgenden Abschnitten:

  • Beliebtes Vokabular ( vorzugsweise mit Transkription und Übersetzung);
  • Text ( in der Regel mit einer dem Kenntnisstand der Schüler angepassten Grammatik);
  • Fragen und Aufgaben ( oft suggestiv, d.h. Sie können mit vorgefertigten Sätzen aus dem Text antworten);
  • Selbständiges Arbeiten zur Festigung des gelernten Stoffes (Aufsatz in englischer Sprache zu einem Thema oder mündliche Geschichte).

Diese Unterrichtsstruktur ist kein Zufall. Tatsache ist, dass Themen in Englisch darauf ausgerichtet sind, die Fähigkeiten der Fremdsprachwahrnehmung zu diversifizieren. Um dieses Ziel zu erreichen, erzeugt diese Technik tatsächlich künstlich die Sprachumgebung, d.h. zwingt die Schüler, sich so weit wie möglich in das Thema einzutauchen und sich auf Englisch zu konzentrieren. Dementsprechend sollte das Thema nach seinem Bildungsniveau ausgewählt werden. Zum Beispiel gibt es Englisch-Themen für Studenten ( für Studierende), für Anfänger ( für Anfänger), für Schüler ( für Schulkinder) usw. Sie alle zeichnen sich durch die Komplexität der Grammatik, die Vielfalt des Wortschatzes und die allgemeine Offenheit des Themas aus.

Dies betrifft die Definition von Themen als Methode zum Erlernen einer Sprache. Lassen Sie uns nun überlegen, ob diese Methode effektiv ist und wie hoch sie ist.

Wie man Unterricht mit Themen auf Englisch durchführt

Um zu beurteilen, wie nützlich Englischthemen für Anfänger sind, müssen Sie zunächst das Prinzip der Unterrichtsdurchführung verstehen. Denn nur ein kompetent durchgeführter Unterricht bringt das gewünschte Ergebnis. Analysieren wir also die Lektion mit dem Thema schrittweise.

Vokabelsatz

Der erste Schritt besteht darin, sich mit der Liste der Schlagworte vertraut zu machen. Ein gutes Thema auf Englisch enthält notwendigerweise ein Wörterbuch, und alle darin enthaltenen Ausdrücke werden mit Transkription und Übersetzung präsentiert. Wenn Ihr Lehrmaterial kein separates Wörterbuch enthält, müssen Sie es selbst erstellen. Lesen Sie den Text der Lektion und finden Sie ein unbekanntes Wort, schreiben Sie es in ein Notizbuch. Arbeiten Sie auf diese Weise den gesamten Text durch, und wenn Sie eine fertige Wortliste haben, suchen Sie nach deren Übersetzung und korrekter Aussprache. Seien Sie nicht faul, die Transkription zumindest in russischen Buchstaben zu schreiben, denn Dies wird Ihnen helfen, die Wörter nicht nur richtig auszusprechen, sondern auch schnell auswendig zu lernen.

Lektüre

Die zweite Stufe der Bearbeitung eines Themas ist die sinnvolle Lektüre des Lehrtextes. Wie wir uns erinnern, sind die Themen so angelegt, dass sie Alltagsthemen der englischen Sprache in angepasster Form, d.h. Anpassung an den Kenntnisstand des Lesers. Daher sollten hier keine Schwierigkeiten auftauchen, zumal Sie schon vorab alle unverständlichen Vokabeln aussortiert haben. Worauf sollten Sie sich also beim Lesen konzentrieren:

  • Auf den Inhalt. Das Verstehen des Textes ist die Hauptaufgabe. Schließlich müssen wir dann noch Fragen beantworten oder einen Aufsatz zum Thema auf Englisch schreiben.
  • Über die Verwendung von Wörtern, die im Wörterbuch ausgeschrieben sind. Neue Ausdrücke werden im Kontext besser gespeichert, daher schadet es nicht, das Muster der Verwendung eines neuen Wortes noch einmal zu markieren.
  • Aussprache. Das Vorlesen des Textes hilft, den russischen Akzent zu eliminieren und die Sprechsituation nachzuahmen, d.h. später fällt es Ihnen leichter, Englisch zu sprechen, da Sie von der Korrektheit Ihrer Rede überzeugt sind und an den englischen Klang gewöhnt sind.
  • Über grammatische Konstruktionen. Es wird nicht überflüssig sein, die Verwendung kürzlich untersuchter Aspekte von Tempus, unregelmäßigen Verbformen usw.

Natürlich ist es unmöglich, all diese Nuancen sofort zu bemerken, daher wird der Lehrtext mindestens dreimal gelesen. Zuerst nur, um den Inhalt zu verstehen, dann laut, um die Aussprache zu üben, und mit der dritten Lesung festigen wir die Informationen und achten dabei auf die Grammatik und den Kontext neuer Wörter.

Hören

Diese Phase ist nur für einige Lektionen typisch, da nicht alle Themen in englischer Sprache mit Übersetzung durch Audiomaterial ergänzt werden. Wenn Ihr Text von einem Eintrag mit Inhalt, zusätzlichen Dialogen oder Fragen begleitet wird, ist dies ein voller Erfolg. Denn in diesem Fall können Sie nicht nur die richtige Aussprache entwickeln, sondern auch die Wahrnehmung der englischen Sprache nach Gehör erarbeiten.

Andere englische Themen: Von Grund auf selbstständig Englisch lernen: So werden Sie erfolgreich

Der Hörprozess selbst ist wie folgt: Der Schüler hört sich die Aufnahme an, wiederholt nach dem Sprecher und versucht, das Gesagte mit dem Gehör zu verstehen. Zunächst können und sollten Sie gedruckten Text als Orientierungshilfe verwenden, da es ist besser, klar zu sehen, was der Ansager sagt. Ansonsten können sich Anfänger leicht in der Aufnahme "verirren", nervös werden, nichts verstehen und sich nur die ganze Unterrichtsstunde ruinieren.

Übersetzung

Beim Lesen oder Hören des Themas auf Englisch fungiert der Student als Übersetzer und übersetzt den Text ins Russische. Natürlich müssen Sie im Idealfall ein unbewusstes Englischverständnis erreichen, d.h. wenn wir lesen und sofort verstehen, worum es geht, brauchen wir nicht einmal nach russischen Entsprechungen von Wörtern und Ausdrücken zu suchen. Aber in der Anfangsphase der Ausbildung ist eine solche Perfektion einfach nicht zu erreichen, es braucht Monate oder sogar Jahre der Übung. Daher arbeiten wir hier standardisiert - wir übersetzen nach Sätzen konsekutiv und vorzugsweise schriftlich.

Warum ist eine Übersetzung erforderlich? Dafür gibt es eine Reihe von Gründen. Erstens werden wir auf diese Weise den Inhalt des Textes noch einmal durchgehen und ihn besser lernen. Zweitens wiederholen wir das neue Vokabular der Lektion. Drittens benötigen Sie möglicherweise einen Text mit einer Übersetzung für einen Aufsatz in Englisch, denn wenn Sie einen Aufsatz schreiben, müssen Sie von etwas ausgehen. Darüber hinaus müssen Sie die Übersetzung zum Zuhören kennen, damit Sie sich leichter in der Rede des Sprechers zurechtfinden.

Fragen und Schreiben

Nach gründlicher Arbeit mit dem Text müssen die erlernten Informationen mit Hilfe der Praxis gefestigt werden. Dazu sieht die Arbeit Minitests und Leitfragen vor oder bietet beispielsweise Themen zur Übersetzung russischer Sätze ins Englische an. Es hängt alles vom Ausbildungsstand des Schülers ab.

So wird der Unterricht nach der Methode der englischen Themen durchgeführt. Wie Sie sehen, ist die Arbeit recht umfangreich, so dass es möglich und manchmal sogar notwendig ist, sie in mehrere Lektionen aufzuteilen ( vor allem, wenn das Thema auf Englisch das Schreiben eines Aufsatzes erfordert). Vergessen Sie dabei nicht, jede nächste Unterrichtsstunde mit einer kurzen Wiederholung des bereits gelernten Teils des Stoffes zu beginnen.

Ein Beispiel für ein englisches Thema für Anfänger

Wir haben uns mit den Themen beschäftigt und gelernt, wie man richtig damit umgeht. Aber das ist alles Theorie, und für ein allgemeines Verständnis wäre es schön, ein wenig Praxis hinzuzufügen. Schauen wir uns daher nun an, wie ein typisches englisches Thema mit Übersetzung für Anfänger aussieht. Es wurde bereits erwähnt, dass die Themen für Englisch vielfältig und fast grenzenlos sind, aber der Einfachheit und Klarheit des Beispiels halber nehmen wir das einfachste - "Über mich". Also, lass uns beginnen.

Verwandtes Vokabular

Name ist ... Name, genannt
… Jahre alt …Jahre
wurde geboren geboren
Live Leben
zur Zeit [ˈKʌrəntli] jetzt jetzt
Schlafsaal [ˈDɔː.mɪ.tər.i] Herberge
hoch hoch
gut gelaunt [ˈTʃɪəfl] gut gelaunt
nett nett
gesellig [ˈSəʊ.ʃə.bl̩] gesellig
gut aussehend [ˈHæn.səm] gutaussehend (nur bei Männern)
sich vorstellen [ɪˈmædʒɪn] stell dir vor, stell dir vor
kommunizieren Kommunikation
Zeit verbringen Zeit verbringen
jedoch aber
alleine sein alleine sein
manchmal [ˈSʌmtaɪmz] manchmal, ab und zu
Angeln [ˈFɪʃɪŋ] angeln, angeln
gern Machen Sie mit
auseinander nehmen teilnehmen
entwickeln entwickeln
Einheit [ˈJunɪt] Vereinen
Dank an… [θæŋks tə] Dank an
ein paar [ə fjuː] mehrere
werden
Mission [ˈMɪʃ.ən] Mission, Bedeutung

Text

Mein Name ist Sergey und ich bin 25 Jahre alt. Ich wurde in Russland in der Stadt Omsk geboren. Zur Zeit lebe ich in Sankt-Petersburg. Ich studiere an der Staatlichen Universität Sankt Petersburg und wohne jetzt in einem Studentenwohnheim.

Ich bin ein junger, großer und gutaussehender Mann. Meine Freunde sagen, ich bin freundlich und fröhlich. Ich habe viele Freunde, weil ich sehr gesellig bin. Ich rede gerne mit Menschen und kann mir mein Leben ohne Kommunikation nicht vorstellen. Ich verbringe viel Zeit mit meinen Freunden, möchte aber manchmal alleine sein. In solchen Momenten gehe ich im Fluss angeln.

Andere englische Themen: Wie Phrasen und Wörter im Englischen mit Beispielen gebildet werden

Außerdem bin ich Sportler. Ich mag Volleyball und nehme oft an Wettkämpfen teil. Ich habe mehr 50 verschiedene Medaillen, aber das ist nicht viel wichtig. Ich liebe dieses Spiel wirklich! Volleyball entwickelt Schnelligkeit, Bewegungskoordination, Armkraft und Sprunghöhe. Und Volleyball ist ein Mannschaftssport: Dieses Spiel vereint die Menschen. Dank Volleyball habe ich viele gute Freunde kennengelernt.

Und zum Schluss möchte ich noch ein paar Worte zu meinem Traum sagen. Ich möchte eine große Familie haben und möchte meinen Kindern Volleyball beibringen. Sie werden die besten Spieler. Das ist meine Lebensaufgabe.

Übersetzung

Mein Name ist Sergey und ich bin 25 Jahre alt. Ich wurde in Russland in der Stadt Omsk geboren. Ich lebe derzeit in St. Petersburg. Ich studiere an der Staatlichen Universität St. Petersburg und wohne jetzt in einem Studentenwohnheim.

Ich bin ein junger, großer und gutaussehender Mann. Freunde sagen, dass ich freundlich und fröhlich bin. Ich habe viele Freunde, weil ich sehr gesellig bin. Ich kommuniziere gerne mit Menschen und kann mir ein Leben ohne Kommunikation nicht vorstellen. Ich verbringe viel Zeit mit meinen Freunden, aber manchmal möchte ich alleine sein. In solchen Momenten gehe ich am Fluss angeln.

Ich bin auch Sportler. Ich liebe Volleyball und nehme oft an Wettkämpfen teil. Ich habe über 50 verschiedene Medaillen, aber das ist nicht so wichtig. Ich liebe dieses Spiel wirklich! Volleyball entwickelt Schnelligkeit, Bewegungskoordination, Armkraft und Sprunghöhe. Und Volleyball ist ein Mannschaftssport: Dieses Spiel bringt Menschen zusammen. Dank Volleyball habe ich viele gute Freunde kennengelernt.

Und zum Schluss möchte ich noch ein paar Worte zu meinem Traum sagen. Ich möchte eine große Familie haben und möchte meinen Kindern Volleyball beibringen. Sie werden die besten Spieler. Das ist der Sinn meines Lebens.

Verifizierungsarbeiten

Aufgabe Nummer 1: Beantworten Sie die Fragen:

  1. Wie ist Sergey alt?
  2. Wo studiert er?
  3. Was sagen seine Freunde über ihn?
  4. Welche Sportart mag Sergey und warum?
  5. Was ist sein Traum?

Aufgabe Nummer 2: Verfassen Sie anhand des vorgegebenen Vokabulars und des Beispieltextes Ihre eigene Geschichte von 10-15 Sätzen über sich.

So sieht ungefähr ein typischer aus. englisches thema... Wir haben keine Audiobegleitung für den Text, können aber alternativ die Verwendung eines regulären Online-Übersetzers empfehlen. Sie müssen nur den Text in das Übersetzerfenster kopieren und die Tontaste drücken.

Die Wirksamkeit von Unterrichtsthemen auf Englisch

Nun haben wir sowohl Theorie als auch Praxis betrachtet – es bleibt die Auswertung der Ergebnisse. Also, was ist der Nutzen der Methodik der englischen Themen, es sind auch Themen auf Englisch, wenn wir auf Englisch sprechen.

Natürlich enthalten Themen viele nützliche Informationen. Dies ist ein gemeinsames Vokabular in der Sprache und im Verhalten in alltäglichen Situationen und Traditionen und die Mentalität der Menschen. All diese Dinge sind wichtig, um die Kultur des Landes und dementsprechend seine Sprache zu verstehen. Außerdem sind Themen gut, weil man damit eine „Basis“ aufbauen kann, d.h. Lernen Sie schnell einfache Themen und beginnen Sie, auf Englisch zu kommunizieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Studierenden mit Hilfe von Themen umfassend entwickeln. Sofern das Thema Wortschatz, Text, Audiodateien und schriftliche Aufgaben enthält, verbessern die Schüler in einer Unterrichtsstunde ihre Englischkenntnisse in mehreren Punkten gleichzeitig:

  • Auffüllen des Wortschatzes.
  • Verbesserte Aussprache.
  • Arbeiten mit Hörverstehen.
  • Erinnern an grammatikalische Nuancen.
  • Fähigkeit, eigene Gedanken auf Englisch zu formulieren.

Tatsächlich stehen die fünf oben aufgeführten Punkte für vollwertige Sprachkenntnisse. In der Tat müssen Sie für die freie Kommunikation auf Englisch die Bedeutung von Wörtern kennen, sie richtig aussprechen und verstehen können, worüber der Gesprächspartner spricht. Außerdem muss unsere Rede kompetent und fließend sein, d.h. Sie müssen in der Lage sein, schnell eine Antwort auf eine Frage zu verfassen und den Gesprächsfaden nicht zu verlieren.

So stellt sich heraus, dass Themen für den Studierenden eine hochwertige Wissensbasis der englischen Sprache bilden. Folglich ist die Effektivität der Technik extrem hoch. Es ist jedoch zu beachten, dass die Gesamtleistung stark vom Format der Klassen abhängt. Wenn Sie sich beispielsweise keine Texte anhören und keine Fragen beantworten, ist es natürlich, dass Sie Englisch nicht nach Gehör verstehen. Gleiches gilt für das Schreiben: Wenn du keine Aufsätze schreiben willst, dann schreibe nicht, aber nur dann lernst du nicht, Gedanken auf Englisch zu formulieren. Daher wird es für Sie schwierig sein, mit Ausländern zu sprechen.

Die Methodik der Themen in Englisch an sich ist also fast fehlerfrei, aber seien Sie nicht faul, Ihren Unterricht korrekt durchzuführen und die Ergebnisse des Unterrichts ständig zu überwachen.

Wir empfehlen Ihnen auch, das nützliche Material über 1000 englische Wörter zu studieren, das Sie kennen müssen. Es wird Ihnen beim Verfassen Ihrer Texte auf Englisch sicherlich nützlich sein.

Viel Glück und bis bald!

Hier ist eine Sammlung von Themen und Essays zur englischen Sprache (kurze thematische Geschichten). Alle Themen sind nach ihren jeweiligen Themen gruppiert.

Themen, Aufsätze zu Themen:

  • Mein Leben (91)

    Persönliche Kompositionen, Geschichten über sich selbst, Ihre Familie, Zeitvertreib, Urlaub, Hobbys, beste Freunde. Alle Themen in diesem Abschnitt beziehen sich auf die eine oder andere Weise direkt auf die Persönlichkeit des Erzählers.

  • Bücher (29)

    Dieser Abschnitt enthält Geschichten zu den Themen gelesene Bücher, die allgemeine Bedeutung von Literatur und das Lesen im menschlichen Leben. Es gibt Aufsätze zu Themen wie "Mein Lieblingsbuch", "Bücher in meinem Leben" usw.

  • Geographie: Städte und Länder der Welt (220)

    Dieser Abschnitt ist ganz der Beschreibung von geografischen Objekten, Städten, Ländern und Kontinenten gewidmet. Es enthält Informationen über die Besonderheiten ihrer politischen Struktur, Entwicklungsgeschichte, Wirtschaft und Kultur.

  • Bildung (28)

    Themen rund um das Studium der englischen Sprache, die Besonderheiten der Bildung in einem bestimmten Land, Bildung an Schulen und Universitäten. Alle Aufsätze in diesem Abschnitt sind pädagogischen Themen gewidmet.

  • Ökologische Probleme, Klimaverschmutzung, Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt – Themen zu diesen und ähnlichen Themen sind in diesem Abschnitt zusammengestellt.

  • Biografien (92)

    Hier sind Geschichten in englischer Sprache gesammelt über die Biografien großer Persönlichkeiten, ihre wissenschaftlichen Entdeckungen und Erfindungen, wie ihre Arbeit die Zukunft der Menschheit beeinflusst hat.

  • Kunst: Malerei, Musik, Poesie (44)

    Essays und Themen auf Englisch über Kultur, Kunst, Malerei, Musik und Kino. Es enthält auch Geschichten über berühmte Museen und Ausstellungsgalerien im In- und Ausland.

  • Feiertage und Traditionen (44)

    Geschichten darüber, welche Feiertage es gibt und wie sie in verschiedenen Ländern der Welt abgehalten werden. Merkmale nationaler Traditionen und Kulturen.

  • Berufe und Karrieren (18)

    Essays in englischer Sprache über Berufswahl und Karriere. Hier sind Themen zu Themen wie "Mein zukünftiger Beruf", "Beschäftigung" etc. gesammelt.

  • Medien (32)

    Dieser Abschnitt enthält Texte über Massenmedien: Fernsehen, Zeitungen, Radio, Internet. Themen der Zensur, Berufsethik, Vor- und Nachteile der Medien werden diskutiert.

Englischsprachiger Club

Conversation Club unterscheidet sich grundlegend von Englischkursen. Die Hauptmerkmale eines Clubs mit gesprochenem Englisch sind wie folgt:

Der Zweck des englischsprachigen Clubs besteht darin, in erster Linie die Sprechfertigkeit und in geringerem Maße das Hörverständnis zu entwickeln. Lese- und Schreibfähigkeiten bei englischsprachigen Clubtreffen werden ebenso ignoriert wie die Klärung phonetischer, grammatikalischer und lexikalischer Regeln der englischen Sprache.

Die englischsprachigen Treffen des Konversationsclubs haben keinen thematischen Bezug, sodass der Teilnehmer diese unbeschadet des gesamten Kursprogramms überspringen kann.

1. Es muss nicht erklärt werden, warum der Veranstaltungsort für einen englischsprachigen Club für alle Teilnehmer angenehm sein sollte. Wir weisen lediglich darauf hin, dass gedämpftes Licht dazu beitragen kann, in einem Konversationsclub auf Englisch eine Atmosphäre zu schaffen, die einer angenehmen Kommunikation förderlich ist. Es lenkt die Aufmerksamkeit der Teilnehmer des englischen Konversationsclubs von den Details der Inneneinrichtung und des Erscheinungsbildes der Gesprächspartner ab, was hilft, sich direkt auf die Diskussion zu konzentrieren.

2. Muss ein Konversationsclub von einem englischen Muttersprachler geleitet werden? Einerseits bevorzugen die Leute Talking-Clubs mit englischsprachigen Gastgebern. Andererseits kann der Mentalitätsunterschied es viel schwieriger machen, eine interessante und relevante Diskussion zu führen. Außerdem ist es selbst in einer russischen Großstadt sehr schwierig, einen zertifizierten Sprachlehrer angelsächsischer Herkunft zu finden, der Ihren Konversationsclub leiten möchte. In der Regel handelt es sich um Studenten oder Expats in Nebenfachrichtungen aus der ganzen Welt, deren Sprachniveau und Lehrfähigkeiten zu wünschen übrig lassen. Nach unserer Expertenmeinung ist es am besten, einen englischen Muttersprachler als Gast zu einem Gesprächsclub-Treffen einzuladen. In diesem Fall beantwortet er die Fragen des Moderators gleichberechtigt mit anderen Mitgliedern des englischsprachigen Clubs. Natürlich kann er wie andere Mitglieder des englischsprachigen Clubs Fragen stellen oder selbst antworten, aber die Initiative zur Durchführung des Treffens verbleibt beim russischsprachigen Teilnehmer.

3. Bezüglich der Teilnehmerzahl in einem Konversationsclub auf Englisch sollten Sie sich hier an die "goldene Regel" halten: Bei mehr als 9 Personen wird sich die allgemeine Diskussion zwangsläufig in mehrere Gruppen aufteilen. Bei einer Sitzung des Konversationsclubs sollten also ohne Berücksichtigung des Moderators nicht mehr als 8 Personen gleichzeitig und ohne Berücksichtigung des englischsprachigen Gastes nicht mehr als 7 Personen gleichzeitig anwesend sein.

4. Die meisten englischsprachigen Clubs praktizieren es, die Teilnehmer im Voraus über das Thema des bevorstehenden Treffens zu informieren, aber wir raten dringend davon ab! Erstens sollte ein Konversationsclubtreffen möglichst eine reale Situation einer spontanen Diskussion mit einem englischsprachigen Gesprächspartner inszenieren. Zweitens lässt die völlige Unvorbereitetheit das Gehirn schneller arbeiten und „tiefe Schichten“ des Wissens an die Oberfläche heben, auch aus dem Unterbewusstsein. Drittens, wie unsere Erfahrung zeigt, kann ein regelmäßiger Teilnehmer in einem englischsprachigen Club ein Treffen verpassen, nur weil er sich nicht vorbereitet hat oder gekommen ist, sich aber unsicher fühlt.

5. Das erste Treffen des englischsprachigen Clubs, unabhängig vom Niveau der Gruppe, empfehlen wir, mit dem Thema "Namen" zu beginnen. Erstens hilft es Ihnen und den Mitgliedern des englischsprachigen Clubs, sich schneller an ihre Namen zu erinnern. Zweitens ist dies das einfachste Gesprächsthema, das wir anbieten, und dementsprechend wird die Diskussion darüber bei den Teilnehmern Vertrauen schaffen und sie positiv auf weitere Besuche im Englisch-Sprachclub vorbereiten.

6. Der Hauptfehler, den die Leiter englischsprachiger Clubs unserer Meinung nach machen, ist, dass sie der ganzen Gruppe eine Frage stellen und auf jemanden warten, der sie beantworten möchte. Als Ergebnis dieser Praxis sprechen normalerweise dieselben Extrovertierten bei den Treffen, und einige Introvertierte verlassen den englischsprachigen Club, ohne ein Wort zu sagen! Das ist natürlich völlig inakzeptabel! Um diesen monströsen Fehler zu vermeiden, sollte der Leiter des englischsprachigen Clubs jedem Teilnehmer die gleiche Frage persönlich stellen und, bis alle seine Meinung geäußert haben, nicht mit der nächsten Frage fortfahren.

7. Ermutigen Sie die Mitglieder des Konversationsclubs, ihre Urteile mit einleitenden Ausdrücken zu beginnen, wie z "Ich denke", "Meiner Meinung nach", "Aus meiner Sicht", wie es im englischsprachigen Raum üblich ist.

8. Es ist keinesfalls notwendig, bei einem Treffen des Englisch-Sprachclubs alle 18 Fragen Ihres gewählten Gesprächsthemas durchzugehen. Die Themen, die wir für einen Konversationsclub in englischer Sprache anbieten, sind keineswegs ein akademisches Programm. Sie spielen vielmehr die Rolle einer Art "Pusher", von dem aus die Diskussion auf Englisch gestartet wird. Und wenn sich der Streit nach den ersten Fragen in eine andere Richtung entwickelt hat, dann war das Treffen des englischsprachigen Clubs erfolgreich! Denken Sie immer daran, dass das wichtigste Kriterium für ein erfolgreiches Treffen eines englischen Konversationsclubs das Interesse aller Mitglieder ist. Wenn sie ein anderes Thema auf Englisch als das von Ihnen vorgeschlagene diskutieren möchten, ist das einfach großartig!

9. Erlauben Sie Mitgliedern des englischsprachigen Clubs nicht, während des Treffens Notizen zu machen. Lassen Sie uns zunächst wiederholen, dass die Atmosphäre eines Clubtreffens möglichst die Situation eines Gesprächs mit einem englischsprachigen Gesprächspartner simulieren sollte. Zweitens ist es eine große Ablenkung von der Diskussion auf Englisch, Notizen zu machen. Genau das unterscheidet den Konversationsclub von den Englischkursen.

10. Die phonetischen, grammatikalischen und lexikalischen Fehler der Teilnehmer des englischsprachigen Clubs sollten nicht direkt während der Diskussion korrigiert werden. Nur wenn derselbe Fehler bei demselben Teilnehmer mehr als 2 Mal auftritt, ist es notwendig, ihn am Ende der Sitzung des englischsprachigen Clubs vorsichtig darauf hinzuweisen. Bei Bedarf können Sie ihm raten, etwas zu diesem Thema zu hören, zu lesen oder Übungen zu machen.

11. Auch am Ende jeder Sitzung des Konversationsclubs ist es ratsam, die Teilnehmer daran zu erinnern, Bücher und Filme auf Englisch zu lesen und zwischen den Unterrichtsstunden verschiedene Übungen durchzuführen. Bei Bedarf können Sie die nützlichsten Ressourcen zum Englischlernen empfehlen.

Thema "Über mich" - "Über mich"

Mein Name ist Ivan. Ich bin 8 Jahre alt. Ich bin Schüler und gehe zur Schule. Ich wohne in Nowosibirsk. Ich habe eine große Familie: einen Vater, eine Mutter, einen Großvater und eine Schwester. Wir sind sehr freundlich und glücklich zusammen.

Übersetzung

Mein Name ist Ivan. ich bin 8. Ich bin Student und gehe zur Schule. Ich wohne in Nowosibirsk. Ich habe eine große Familie: Papa, Mama, Großvater und Schwester. Wir sind sehr freundlich und glücklich zusammen.

Thema "Meine Familie" - "Meine Familie"

Meine Familie ist nicht sehr groß. Ich habe einen Vater, eine Mutter und einen kleinen Bruder. Der Name meiner Mutter ist Marina und sie ist Verkäuferin. Sie ist schlank, nett und nett. Der Name meines Vaters ist Victor. Er ist ein Fahrer. Er ist lustig und mutig. Mein Bruder ist 4 Jahre alt und geht nicht zur Schule. Ich spiele gerne mit ihm. Ich liebe meine Familie sehr.

Übersetzung

Meine Familie ist nicht sehr groß. Ich habe einen Vater, eine Mutter und einen kleinen Bruder. Mama heißt Marina, sie ist Verkäuferin. Sie ist schlank, schön und freundlich. Papas Name ist Victor. Er ist ein Fahrer. Er ist lustig und mutig. Mein Bruder ist 4 Jahre alt und geht nicht zur Schule. Ich spiele gerne mit ihm. Ich liebe meine Familie wirklich.

Thema "Mein Freund" - "Mein Freund"

Der Name meiner Freundin ist Vika. Sie ist meine Klassenkameradin und sie ist 9 Jahre alt. Wir gehen immer zusammen zur Schule. Ihr Lieblingsfach ist Englisch. Mein Freund kann Klavier spielen und singen. Wir spielen und gehen gerne zusammen spazieren.

Vika ist ein freundliches und kluges Mädchen. Sie ist sehr hübsch. Sie ist groß und schlank. Ihr Haar ist lang und dunkel, ihre Augen sind blau.

Übersetzung

Der Name meiner Freundin ist Vika. Sie ist meine Klassenkameradin und sie ist 9 Jahre alt. Wir gehen immer zusammen zur Schule. Ihr Lieblingsschulfach ist Englisch. Mein Freund kann Klavier spielen und singen. Wir lieben es, zusammen zu spielen und spazieren zu gehen.

Vika ist ein nettes und kluges Mädchen. Sie ist sehr schön. Sie ist groß und schlank. Sie hat lange dunkle Haare und blaue Augen.

Thema "Mein Hobby" - "Mein Hobby"

Wenn ich Freizeit habe, mache ich gerne viele Dinge. Ich fahre gerne Fahrrad, spiele Fußball und lese gerne. Ich kann sehr gut Fußball spielen. Es ist mein liebstes Hobby. Normalerweise spiele ich es mit Freunden auf unserem Schulhof. Im Frühjahr und Sommer fahre ich auch Fahrrad.

Übersetzung

Wenn ich Freizeit habe, mache ich gerne viele Dinge. Ich fahre gerne Fahrrad, spiele Fußball und lese gerne. Ich kann gut Fußball spielen. Das ist mein Lieblingshobby. Normalerweise spiele ich mit meinen Freunden auf dem Schulhof. Im Frühjahr und Sommer fahre ich auch Fahrrad.

Thema "Meine Wohnung" - "Meine Wohnung"

Ich wohne mit meiner Familie in einer Wohnung. Es ist groß und schön. Es gibt zwei Räume darin: ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer. Wir haben auch (bekommen) eine Küche und ein Badezimmer. Mein Lieblingszimmer ist ein Wohnzimmer. Darin befindet sich ein großes Sofa, ein Sessel, ein Fernseher und einige Bücherregale. Auf dem Boden liegt ein brauner Teppich. Ich liebe unsere Wohnung sehr.

Übersetzung

Ich wohne mit meiner Familie in einer Wohnung. Sie ist groß und hübsch. Es hat zwei Zimmer: ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer. Wir haben auch eine Küche und ein Badezimmer. Mein Lieblingszimmer ist das Wohnzimmer. Es enthält ein großes Sofa, einen Sessel, einen Fernseher und mehrere Bücherregale. Auf dem Boden liegt ein brauner Teppich. Ich mag unsere Wohnung sehr.

Thema "Mein Tag" - "Mein Tag"

Normalerweise stehe ich um 7 Uhr auf. Ich wasche mich, ziehe mich an und gehe in die Küche. Ich habe Porridge, ein Sandwich und eine Tasse Tee zum Frühstück. Ich gehe um 7.40 Uhr zur Schule und habe normalerweise 5 oder 6 Unterrichtsstunden. Ich esse immer in der Schule zu Mittag. Ich komme um 2 oder 3 Uhr nach Hause und ruhe mich aus. Dann mache ich meine Hausaufgaben. Wir essen um 6 Uhr zu Abend. Meine Mutter kocht normalerweise Fleisch oder Fisch und Kartoffeln. Ich lese und schaue Fernsehen, dann gehe ich um 10 Uhr ins Bett.

Übersetzung

Normalerweise stehe ich um 7 Uhr auf. Ich wasche, ziehe mich an und gehe in die Küche. Zum Frühstück esse ich Haferbrei, ein Sandwich und trinke Tee. Ich gehe um 7.40 Uhr zur Schule und habe normalerweise 5-6 Stunden. Ich esse immer in der Schule zu Mittag. Ich komme um 2-3 Uhr nach Hause und ruhe mich aus. Dann mache ich meine Hausaufgaben. Wir essen um 6 Uhr zu Abend. Meine Mutter kocht normalerweise Fleisch oder Fish and Chips. Ich lese und schaue Fernsehen, dann gehe ich um 10 Uhr ins Bett.

Thema "Mein Haustier" - "Mein Haustier"

Ich liebe Tiere sehr: Katzen, Hunde, Vögel, Pferde. Ich habe (habe) ein Haustier zu Hause. Es ist ein Hamster und heißt Billy. Billy ist sehr klein und lustig. Ich spiele gerne mit ihm. Er lebt in einem Käfig. Mein Hamster frisst Mais und Äpfel und trinkt Wasser. Billy ist mein Lieblingstier.

Übersetzung

Ich liebe Tiere wirklich: Katzen, Hunde, Vögel, Pferde. Ich habe ein Haustier. Das ist ein Hamster, sein Name ist Billy. Billy ist sehr klein und lustig. Ich liebe es, mit ihm zu spielen. Er lebt in einem Käfig. Mein Hamster frisst Mais und Äpfel und trinkt Wasser. Billy ist mein Lieblingstier.

Thema "Lieblingsschulfach" - "Mein Lieblingsschulfach"

Mein Name ist Masha und ich bin ein Schulmädchen. Wir lernen viele Fächer in der Schule. Ich mag Englisch, Mathematik, Lesen und Russisch. Mein Lieblingsfach ist Lesen. Montags, dienstags und freitags haben wir Lesung. Unser Lehrer ist sehr nett und nett. Wir lesen interessante Geschichten und Märchen, lernen Gedichte und sprechen darüber. Ich möchte alle russischen Bücher lesen.

Übersetzung

Mein Name ist Masha und ich bin ein Schulmädchen. Wir lernen viele Fächer in der Schule. Ich mag Englisch, Mathe, Lesen und Russisch. Mein Lieblingsfach ist Lesen. Montags, dienstags und freitags haben wir Leseunterricht. Unser Lehrer ist sehr nett und nett. Wir lesen interessante Geschichten und Märchen, lernen Gedichte und sprechen darüber. Ich möchte alle russischen Bücher lesen.

Mini-Tops für Kinder der Klassen 1-4- 4.5 von 5 basierend auf 80 Stimmen

Jeder von uns hatte schon einmal die Aufgabe, schriftlich oder mündlich über sich selbst zu berichten. Sei es bei der Bewerbung um eine Stelle, beim Kennenlernen, beim Ausfüllen eines Fragebogens, beim Bestehen einer Prüfung oder einfach um das Thema Ihres Schulaufsatzes.

Es ist wichtig, sofort zu bestimmen, wie tief und umfangreich Ihre Geschichte über sich selbst sein soll. Es hängt natürlich alles von der Situation ab. Wenn Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten, sollte die Geschichte klar, prägnant und sachlich sein. Sie sollten sich auf Ihre Ausbildung, Berufserfahrung, Ihre geschäftlichen Qualitäten und im Allgemeinen auf Ihre Stärken und Perspektiven als Mitarbeiter konzentrieren. Wenn sich Ihre Geschichte auf neue Bekanntschaften konzentriert, werden Sie höchstwahrscheinlich hauptsächlich über Ihre Hobbys, Hobbys, Gewohnheiten, Charakter usw. sprechen. In einem Schulaufsatz müssen Sie auf jeden Fall von Ihrer Familie und Freunden und von Plänen für die Zukunft erzählen ... Die Situationen, in denen Sie über sich selbst erzählen müssen, können sehr unterschiedlich sein.

Wenn Sie vor der Aufgabe stehen, auf Englisch über sich selbst zu erzählen, kommen Ihnen fertige Phrasenvorlagen zu Hilfe, die Sie durch einen vollwertigen Aufsatz ergänzen. Zuerst müssen Sie selbst bestimmen, worüber Sie genau sprechen möchten und einen klaren Plan für die Geschichte erstellen. Ich lade Sie ein, einen „one-size-fits-all“-Plan zu entwickeln, um über sich selbst zu sprechen, der für fast jede Situation funktioniert. Sie können selbst entscheiden, welche Punkte in Ihrem Aufsatz ausführlicher behandelt werden und welche nicht. Für jeden Artikel werden Ihnen Musterphrasen mit Übersetzung angeboten, die Sie mit Informationen zu Ihrer Person ergänzen müssen.

Die Gliederung unserer Geschichte wird wie folgt aussehen:

1. Vorstellung und allgemeine Informationen zu meiner Person
2. Der Ort, an dem ich wohne
3. Informationen zur Familie
4. Bildung
5. Arbeitsort (Mein Job)
6. Meine Hobbys, Talente und Interessen (Mein Hobby, Talente und Interessen)
7. Charaktereigenschaften (СCharakter)
8. Pläne für die Zukunft

Phrasen-Vorlagen sind die wichtigsten Helfer beim Verfassen einer Geschichte über sich selbst

Eine Geschichte schreiben "Über mich"

Als Einführung können Sie, wenn es die Situation zulässt, diesen Satz sagen:

  • Es ist schwer, über mich selbst zu sprechen, da mich nur die Menschen um mich herum objektiv sehen können - Es ist sehr schwierig, über sich selbst zu sprechen, weil sie mich nur von außen objektiv wahrnehmen können
  • Darf ich mich vorstellen - Darf ich mich vorstellen
  • Lass mich dir ein paar Worte über mich erzählen - Lass mich dir ein wenig über mich erzählen

Nennen Sie zunächst Ihren Namen:

  • Mein Name ist Valentin - Mein Name ist Valentin

Wenn Ihre Lieben Sie anders nennen, können Sie die folgenden Wörter hinzufügen:

  • Aber meine Freunde nennen mich Vel - Aber Freunde nennen mich normalerweise Val
  • Aber die Leute nennen mich normalerweise Valea - Aber sie nennen mich normalerweise Valya
  • Aber du kannst mich Vel nennen - Aber du kannst mich Val nennen

Sie können die Herkunft Ihres Namens oder etwas Interessantes darüber angeben:

  • Es ist ein lateinischer Name - Dies ist ein lateinischer Name
  • Ich wurde nach meiner Großmutter benannt - ich wurde nach meiner Großmutter benannt
  • Mein Name ist ziemlich ungewöhnlich und ich mag ihn - Mein Name ist ziemlich ungewöhnlich und ich mag ihn

Danach können Sie das Alter angeben:

  • Ich bin 25 Jahre alt - ich bin 25 Jahre alt
  • Ich wurde 1988 geboren - ich wurde 1988 geboren
  • In drei Monaten werde ich 30 - in drei Monaten werde ich 30
  • Ich werde nächsten Oktober 20 Jahre alt - ich werde nächsten Oktober 20 Jahre alt
  • Ich komme aus Sankt Petersburg - Ich komme aus Sankt Petersburg
  • Ich komme aus Frankreich, ich lebe in Paris - ich komme aus Frankreich, ich lebe in Paris
  • Früher habe ich in Sankt Petersburg gelebt, aber jetzt lebe ich in Moskau - ich habe früher in Sankt Petersburg gelebt und jetzt lebe ich in Moskau.
  • Ich bin in London geboren und habe mein ganzes Leben dort gelebt - ich bin in London geboren und habe mein ganzes Leben dort gelebt
  • Ich wurde in Balta geboren. Es ist eine kleine Stadt in der Nähe von Odessa. Als ich 16 war, zog ich mit meiner Familie nach Sankt Petersburg - ich wurde in Balta geboren. Es ist eine kleine Stadt nicht weit von Odessa. Als ich 16 war, bin ich mit meiner Familie nach St. Petersburg gezogen

Wenn Ihr Gesprächspartner interessiert ist, können Sie Ihrer Stadt, deren Lage und Sehenswürdigkeiten ein paar Sätze widmen. In Amerika ist dieser Artikel beim Kennenlernen einer neuen Person einfach ein Muss. Aus irgendeinem Grund ist dies für Amerikaner sehr wichtig. Eine Person kann zum Beispiel im Bundesstaat Illinois geboren werden und in früher Kindheit in einen anderen Bundesstaat ziehen, aber bei einem Treffen wird er sicherlich erwähnen, dass er aus Illinois stammt.

  • Meine Heimatstadt ist sehr groß, dort leben eine Million Menschen.
  • Es liegt im Süden des Landes - Es liegt im Süden des Landes
  • Meine Heimatstadt ist das Zentrum der Leichtindustrie - Meine Heimatstadt ist das Zentrum der Leichtindustrie
  • Meine Heimatstadt ist berühmt für ihr Theater - Meine Heimatstadt ist berühmt für ihr Theater

Wenn Sie einen Aufsatz über sich auf Englisch schreiben, müssen Sie unbedingt Ihre Familie erwähnen:

  • Ich komme aus einer großen / kleinen Familie - ich komme aus einer großen / kleinen Familie
  • Alle Mitglieder meiner Familie sind hilfsbereit und freundlich - Alle Mitglieder meiner Familie sind freundlich
  • Wir sind fünf in der Familie - Wir sind fünf in der Familie
  • Wir verstehen uns gut - Wir verstehen uns gut
  • Ich habe einen Vater, eine Mutter und zwei jüngere Brüder / Schwestern - ich habe einen Vater, eine Mutter und zwei jüngere Brüder / Schwestern

Fügen Sie bei Bedarf allgemeine Fakten zu jedem Familienmitglied hinzu. Erzählen Sie uns, wie alt sie sind, was sie tun, welche Ausbildung sie haben, wo sie leben usw. Aber lassen Sie sich nicht zu sehr mitreißen. Die ganze Geschichte handelt von Ihnen, nicht von Ihren Familienmitgliedern.

Der nächste Punkt in unserem Plan ist Bildung. Es wird höchstwahrscheinlich auf jeden Fall erforderlich sein. Wenn Sie noch in der Schule sind, können Sie jedoch die folgenden Sätze verwenden:

  • Ich gehe zur Schule. Ich bin in der neunten Klasse - ich gehe zur Schule. Ich bin in der neunten Klasse
  • Ich bin gut in Deutsch und Mathe - Ich bin gut in Deutsch und Mathe
  • Meine Lieblingsfächer sind Spanisch und Literatur - Meine Lieblingsfächer sind spanische Sprache und Literatur

Wenn Sie bereits Abitur haben und Student sind, dann sind die folgenden Sätze für Sie:

  • Ich habe die Schule 2010 abgeschlossen - Ich habe die Schule 2010 abgeschlossen
  • Ich studiere an der London University of the Arts - Ich bin Student an der London University of the Arts
  • Ich bin Student im ersten / zweiten Jahr - Ich bin Student im ersten / zweiten Jahr
  • Ich bin in meinem ersten / zweiten / dritten Jahr - ich bin ein Student im ersten / zweiten / dritten Jahr
  • Mein Hauptfach ist Psychologie / Mein Hauptfach Psychologie - Meine Spezialität ist Psychologie

Wenn Sie bereits erhalten haben Hochschulbildung:

  • Ich habe die Universität 2014 abgeschlossen - ich habe die Universität 2014 abgeschlossen
  • Ich habe mein Studium mit Auszeichnung abgeschlossen - ich habe mein Studium mit Auszeichnung abgeschlossen
  • Ich habe Philologie als Hauptfach studiert - meine Spezialität ist Philologie
  • Ich wurde als Rechtsanwalt ausgebildet - ich wurde als Rechtsanwalt ausgebildet
  • An der Universität habe ich viele Fächer studiert - ich habe viele Fächer an der Universität studiert

Wenn Sie arbeiten, geben Sie Ihrem Beruf unbedingt ein paar Anregungen:

  • Ich bin / ich arbeite als Lehrerin - ich arbeite als Lehrerin
  • In Zukunft möchte ich Rechtsanwalt werden - In Zukunft möchte ich Rechtsanwalt werden
  • Ich arbeite für (den Namen des Unternehmens) - Ich arbeite für (den Namen des Unternehmens)
  • Ich suche im Moment einen Job - ich bin derzeit auf Jobsuche
  • Ich bin im Moment arbeitslos - Ich bin im Moment arbeitslos

Widmen Sie ein paar Vorschläge Ihren Hobbys, Interessen, Talenten. Verwenden Sie dazu die folgenden Sätze:

  • Was meine Interessen angeht, liebe ich Musik - was meine Interessen angeht, mag ich Musik
  • Ich bin sportbegeistert - ich bin sportbegeistert
  • Ich kann sehr gut Tennis spielen - Ich kann sehr gut Tennis spielen
  • Ich interessiere mich für Geschichte - ich interessiere mich für Geschichte
  • Wenn ich Freizeit habe, gehe ich ins Fitnessstudio - Wenn ich Freizeit habe, gehe ich ins Fitnessstudio
  • In meiner Freizeit lese ich meistens Bücher - In meiner Freizeit lese ich meistens Bücher
  • Ich widme viel Zeit dem Erlernen von Fremdsprachen – ich widme viel Zeit dem Erlernen von Fremdsprachen

In einer Geschichte über dich auf Englisch musst du unbedingt deinen Charakter beschreiben. Können Sie Ihre Vor- und Nachteile nennen? Sie können auch die Eigenschaften benennen, die Sie an Menschen schätzen, oder umgekehrt - nicht akzeptieren.

  • Leute, die mich gut kennen, sagen, dass ich eine zuverlässige Person bin - Leute, die mich gut kennen, sagen, dass ich eine zuverlässige Person bin
  • Meine besten Eigenschaften sind Geduld und Kreativität - meine besten Eigenschaften sind Geduld und Kreativität
  • Ich bin ein kommunikativer Mensch und habe viele Freunde - ich gesprächige Person und ich habe viele freunde
  • Manchmal kann ich faul sein - Manchmal kann ich faul sein
  • Ich verkehre gerne mit höflichen und intelligenten Menschen - ich kommuniziere gerne mit gebildeten und intelligenten Menschen
  • Ich schätze Aufrichtigkeit und Vertrauen - ich schätze Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit
  • Ich hasse es, wenn Leute lügen und verraten - Ich hasse es, wenn Leute lügen oder verraten
  • Die Unzuverlässigen irritieren mich - Unzuverlässige Leute ärgern mich

Möglicherweise benötigen Sie die folgenden Adjektive, um Ihre Persönlichkeit zu beschreiben:

aktiv - aktiv
kommunikativ - kommunikativ
kreativ - kreativ
zuverlässig - zuverlässig
selbstbewusst - selbstbewusst
freundlich - freundlich
gesellig - gesellig
zerstreut - zerstreut
ruhig ruhig
faul - faul

Sie können Ihre Geschichte über sich selbst mit ein paar Sätzen über Ihre Zukunftspläne oder einfach nur über Ihre Träume beenden:

  • In Zukunft möchte ich Ärztin werden - In Zukunft möchte ich Ärztin werden
  • Ich möchte eine berühmte Person werden - In Zukunft möchte ich berühmt werden
  • Mein Traum ist es, um die Welt zu reisen - Mein Traum ist es, um die Welt zu reisen
  • Ich träume von einem großen Haus - ich träume von einem großen Haus

In einer Geschichte über mich auf Englisch (über mich selbst) ist es sehr wichtig, reibungslos von einem Punkt zum anderen zu gelangen. Sie sollten mit einem schönen, zusammenhängenden Aufsatz enden, nicht mit einer Liste von Phrasen. Verwenden Sie Bundle-Vorschläge.